53. Min
22:16
2-Minuten-Strafe für P.Russell (Dänemark).
Nächste Strafe für die Dänen, die sich hier das Leben selber schwer machen. Russell muss wegen eines Cross-Checks zwei Minuten raus.
53. Min
22:13
Riesenchance für Andres Ambühl. Der Oldie tanzt Goalie Dahm gekonnt aus und muss die Scheibe am rechten Pfosten eigentlich nur noch in die verwaiste Ecke einschieben, wird im letzten Augenblick aber noch entscheidend von Mathias Bau gestört. Schade!!!
50. Min
22:07
Es steht ein Powerbreak an. Doch auf dem Eis hat das niemand so richtig mitbekommen und so warten alle länger als gedacht auf die Fortführung des Spiels. Selbst die Schiedsrichter schauen verduzt in die Weltgeschichte und beschweren sich sogar noch beim Speaker für diesen Alleingang.
48. Min
22:05
Beinahe das 2:5 für die Schweiz. Nach einem Schussversuch von Andrighetto liegt die Scheibe auf einmal einschussbereit vor dem Tor der Dänen, Riat schlägt aber unglücklich über die Scheibe und verpasst so den Doppelpack.
46. Min
22:02
Tooor im Powerplay für die Schweiz, 2:4 durch D.Riat.
Kurz vor Ablauf des Powerplays klingelts doch noch im Tor der Dänen. Ein sehr uneigennütziger Tyler Moy hat am rechten Bullykreis trotz einer guten Position das Auge für den ebenfalls gut postierten Damien Riat. Der LHC-Angreifer trifft wunderbar ins linke Eck und sorgt für eine erstmals komfortable 2-Tore-Führung für die Schweiz.
45. Min
22:01
Schöner Angriff der Schweizer. Andrighetto lässt sich lange Zeit mit dem Pass und findet dann doch noch Genosse Malgin, dessen Schussversuch aber von Dahm per Stockhandschuh pariert wird.
44. Min
22:00
2-Minuten-Strafe für A.Koch (Dänemark).
Nachdem sich Koch gegen Knak nur regelwidrig zur Wehr setzen kann, gibts hier mal wieder ein Powerplay für die Schweizer.
42. Min
21:56
Die Schweiz übersteht diese Unterzahlsituation schadlos und ist wieder vollzählig auf dem Eis.
41. Min
21:56
Beginn 3. Drittel. Mit 2:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Die Schweiz zu Beginn noch 117 Sekunden in Unterzahl.
21:40
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel beginnt für die Fischer-Equipe eigentlich aussichtsreich. Nach etwas mehr als einer gespielten Minute lässt Lassen seinen Stock stehen und ermöglicht den Schweizern ein Powerplay. Nach einem Lapsus von Andrighetto besorgt allerdings Mölgaard per Shorthander den Ausgleich für die Dänen. Und es kommt noch dicker für die Schweizer: Nur kurze Zeit später stehts nach einem eigentlich bereits überstandenen Schweizer Boxplay und einem Tor von Blichfeld auf einmal 2:1 für die Dänen. Die Schweizer am schwimmen! Doch das Team von Patrick Fischer beweist Moral und dreht die Partie noch vor dem Drittelsende innert drei Minuten dank einem Doppelpack von Tyler Moy. Einziger Wermutstropfen: Wegen einer Strafe von Christian Marti kurz vor der Pausensirene muss die Schweiz zu Beginn des Schlussdrittels 117 Sekunden in Unterzahl überstehen.
40. Min
21:40
Ende 2. Drittel. 2:3 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:38
2-Minuten-Strafe für C.Marti (Schweiz).
Drei Sekunden vor dem Drittelsende fängt sich Marti noch eine Strafe für die Schweiz. Damit wird das Team von Patrick Fischer zu Beginn des Schlussdrittels noch fast zwei Minuten in Unterzahl durchschlagen müssen, ärgerlich!
39. Min
21:36
Tooor für Schweiz, 2:3 durch T.Moy.
Die Schweiz dreht das Spiel noch vor dem Drittelsende! Sackstark wie sich Timo Meier durch die dänische Defensive tänzelt und obendrauf auch noch den perfekten Moment findet, um rüberzulegen auf Tyler Moy, der nur noch in die verwaiste Ecke einschieben muss und zum 2:3 trifft.
36. Min
21:30
Tooor für Schweiz, 2:2 durch T.Moy.
Etwas aus dem Nichts fällt hier doch noch der Ausgleich für die Schweizer. Via Meier kommt die Scheibe zu Hischier, der das Auge hat für den am linken Bullykreis gut platzierten Moy, der aus ultra-spitzem Winkel per Direktabnahme genau in den Winkel trifft. Ein Tor wie ein Gedicht. Die Dänen bei diesem Tempo-Angriff jeweils zwei Schritte zu spät zu Werke.
35. Min
21:27
Die Schweiz hat sich nach dem Doppelschlag der Dänen wieder etwas gefangen und scheint sich aus der dänischen Umklammerung vorerst gelöst zu haben. Das Team von Patrick Fischer in der 0ffensive aber oft noch zu kompliziert am Werk, gute Torchancen momentan Mangelware.
32. Min
21:26
Ambühl zurück auf dem Eis, die Schweiz wieder vollzählig.
31. Min
21:24
Die Scheibe läuft gut in den Reihen der Dänen, doch die ganz grossen Chancen bleiben zum Glück aus Schweizer Sicht vorerst aus. Wäre das wichtig, diese Unterzahlsituation jetzt schadlos zu überstehen...
30. Min
21:23
2-Minuten-Strafe für A.Ambühl (Schweiz).
Die Schweiz jetzt am schwimmen. Andres Ambühl hängt mit seinem Stock beim Gegner ein, was nun einmal als Behinderung gilt. So gibts hier nur wenige Sekunden nach dem 2:1 für die Dänen auch noch ein Powerplay obendrauf für die WM-Gastgeber.
29. Min
21:21
Tooor für Dänemark, 2:1 durch J.Blichfeld.
Nur wenige Sekunden nach dem Ablauf der Strafe Bertschys trifft Blichfeld aus der Distanz für die Dänen zum 2:1. Pech für Charlin, dessen Sichtfeld komplett blockiert war und hier nichts ausrichten kann.
27. Min
21:17
2-Minuten-Strafe für C.Bertschy (Schweiz).
Bertschy mit einem Beinsteller an der blauen Linie. Klare Sache, zweites Powerplay für Dänemark am heutigen Abend.
25. Min
21:15
Schöne Szene von Christian Marti. Der ZSCler lässt seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und zieht dann aus zentraler Position ab. Sebastian Dahm hat den Braten aber gerochen und steht genau an der richtigen Stelle, um mit dem Stockhandschuh abzuwehren.
24. Min
21:13
Ein Powerplay zum Vergessen für die Schweizer. Die gute Nachricht: Es ist bereits wieder vorbei und die Dänen sind wieder komplett auf dem Eis.
23. Min
21:11
Tooor in Unterzahl für Dänemark, 1:1 durch O.Mölgaard.
Die Dänen kommen hier doch tatsächlich zum Ausgleich in Unterzahl. Andrighetto vertändelt die Scheibe etwas gar leichtsinnig an der blauen Linie. Mölgaard spekuliert richtig und kann so alleine auf Charlin ziehen und überwindet mit etwas Glück den Schweizer Schlussmann und bringt die Halle in Herning ein erstes Mal so richtig zum Beben.
22. Min
21:10
2-Minuten-Strafe für M.Lassen (Dänemark).
Die Schweiz darf hier gleich zu Beginn des Mitteldrittels ein erstes Mal in Überzahl agieren.
21. Min
21:07
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:55
Fazit 1. Drittel
Nach dem sehr intensiven Auftaktspiel gegen die Tschechen (4:5 n.V.) gehens die Eisgenossen zu Beginn des Startdrittels eher ruhig an. Nachdem die Dänen ganz zu Beginn des Spiel mit viel Elan den Gang in die Offensive suchen, übernimmt das Team von Patrick Fischer zwar relativ bald mal das Spieldiktat. Die ganz grossen Chancen bleiben aber lange Mangelware. In der 15. Minute ist es dann Nico Hischier, der nach einer mustergültigen Vorlage von Christian Marti zur insgesamt verdienten Führung für die Schweiz trifft. Kurz darauf folgt das erste Powerplay zugunsten der Dänen, wobei es allerdings die Eisgenossen sind, die durch Malgin beinahe zum Shorthander kommen. So bleibts aber bis zum Drittelsende beim 0:1 zugunsten der Schweiz.
20. Min
20:55
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20. Min
20:52
Kurz vor dem Drittelsende ist die erste richtig gute Chance für die Dänen auch noch Tatsache. Fora schlägt unglücklich über die Scheibe und ermöglicht so Oscar Moelgaard die Riesenchance zum 1:1. Charlin ist aber zur Stelle und kann diesen nicht all zu platzierten Abschluss mit dem Schoner abwehren.
19. Min
20:50
Nächste gute Chance für die Schweiz. Andrighetto umkurvt das Tor und sucht dann seinen ZSC-Teamkollegen Denis Malgin, der die Scheibe aber suboptimal trifft und so die Chance liegen lässt.
18. Min
20:50
Die Schweiz übersteht das erste Boxplay am heutigen Abend schadlos und ist wieder komplett.
17. Min
20:48
Beinahe der Shorthander für die Schweiz! Malgin krönt einen Schweizer Konter fast mit dem 0:2 für die Schweiz. Der Schuss wird vom gut reagierenden Dahm im Dänemark-Tor aber abgewehrt.
16. Min
20:46
2-Minuten-Strafe für S.Schmid (Schweiz).
Der 24-Jährige von Fribourg-Gottéron muss nach einer Behinderung als erster Spieler am heutigen Abend auf die Strafbank. Powerplay Dänemark!
15. Min
20:44
Tooor für Schweiz, 0:1 durch N.Hischier.
Christian Marti wird am linken Bullykreis mustergültig angespielt, zieht auf links bis zur Icing-Linie und legt dort scharf rein in die Mitte, wo Nico Hischier aus kurzer Distanz nur noch den Stock hinhalten muss und zur verdienten Führung für die Schweiz trifft!
14. Min
20:33
Via Ambühl, der hier erstmals am heutigen Abend auf dem Eis steht, kommt die Scheibe zu Simon Knak, der statt rüber auf den wohl besser postierten Schmid zu spielen selbst den Abschluss sucht. Falsche Entscheidung, aber im Nachhinein ist man bekanntlich immer schlauer...
12. Min
20:32
Die Gastgeber warten derweil weiterhin auf ihre erste halbwegs gute Chancen. Zwar lassen ihnen die Schweizer jeweils viel Zeit ihre Angriffslinien zu kalibrieren, doch je näher es auf Stéphane Charlin zu geht, desto schwerfälliger werden die dänischen Spielzüge, was entsprechend Auswirkung auf die effektive Torgefahr hat.
9. Min
20:31
Kurz vor dem ersten Powerbreak ist es Tim Berni, der Sebastian Dahm mit einem Abschluss aus der Distanz prüft. Aber auch diese Möglichkeit lebt mehr vom Konjunktiv, denn von der realen Torgefahr. Weiter 0:0.
7. Min
20:28
Das Team von Patrick Fischer ist hier drauf und dran das Spieldiktat langsam an sich zu reissen. Noch fehlen aber die hochkarätigen Chancen, die zu einem Torerfolg führen könnten. Immerhin hat man defensiv bisher alles im Griff.
5. Min
20:26
Schöner Angriff der Schweiz. Damien Riat zieht auf rechts die Aufmerksamkeit der dänischen Defensive auf sich und legt dann scharf aus der Drehung auf Malgin am langen Pfosten ab, der trifft die Scheibe aber mit zu viel Rücklage, so dass das halb-verwaiste Tor verfehlt wird.
3. Min
20:24
Captain Nico Hischier mit dem ersten Abschlussversuch für die Schweiz. Der Mann von den New Jersey Devils kann seinen Antritt über die rechte Seite nicht krönen und trifft nur den Schoner des gut reagierenden Dahm.
2. Min
20:23
Die Dänen beginnen hier mit etwas mehr Elan als die Schweizer, welche es noch nicht gross vor das Tor von Sebastian Dahm geschafft haben.
1. Min
20:21
Spielbeginn.
Das Spiel in Herning läuft.
20:08
Aufstellung Dänemark
Dänemark-Coach Mikael Gath muss heute auf Verteidiger Nicholas Jensen verzichten, der sich gestern gegen die USA eine Verletzung zugezogen hat. Für ihn rückt Oliver Lauridsen in die dritte Linie nach.
20:02
Aufstellung Schweiz
SCL-Goalie Stéphane Charlin ersetzt heute Leonardo Genoni zwischen den Pfosten der Schweizer. Ansonsten steht das altbekannte WM-Kader angeführt von Captain Nico Hischier auf dem Eis.
20:00
Direktbegegnungen
Dänemark an einer WM? So etwas wie der Lieblingsgegner der Schweizer! Die letzten beiden Duelle 2024 und 2022 entschieden die Eisgenossen mit einem Torverhältnis mit 14:0 für sich. Darf heute gerne so weitergehen!
18:53
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Christoffer Holm (Sd) und Mike Langin (USA). Ihre Assistenten sind Nick Briganti (USA) und Jiri Ondracek (Tsch).
18:51
Tabellensituation
In der Gruppe B liegt Dänemark nach dem ersten Spieltag mit 0 Punkten und dem schlechtesten Torverhältnis auf dem 8. und letzten Zwischenrang. Die Schweiz ist als beste Verliererin des gestrigen Abends mit einem Punkt auf Rang 5.
18:47
Formkurve Schweiz
Die Schweiz und Tschechien lieferten sich zum Auftakt ein enges, hart umkämfptes Spiel, das Tschechien in der Verlängerung mit 5:4 für sich entscheiden konnte. In der 63. Minute war es Roman Cervenka, der den Siegtreffer für Tschechien erzielen konnte, nachdem die Schweiz zuvor einige gute Chancen zum Sieg nicht nutzen konnte. Ärgerlich für das Fischer-Team: Die Schweiz führte bis kurz vor Schluss mit 4:3, musste aber durch ein Powerplay-Tor von Lukas Sedlak noch den Ausgleich hinnehmen. Nach einem starken Start und einer 2:0-Führung für die Schweiz konnten die Tschechen das Spiel im zweiten Drittel drehen und mit 3:2 in Führung gehen. Im dritten Drittel zeigte die Schweiz eine starke Reaktion und ging erneut in Führung, konnte den Sieg aber letztlich nicht über die Zeit bringen. Heute gegen Dänemark soll verpasstes aber nachgeholt werden.
18:43
Formkurve Dänemark
Für WM-Gastgeber Dänemark gabs zum Turnierauftakt nichts zu holen. Gegen den klaren Favoriten USA gabs gestern Abend ein klar und deutliches 0:5. Trotz anfänglicher Gegenwehr der Dänen eröffnete Gauthier in der 18. Minute den Torreigen für die Amerikaner. Der Co-Gastgeber konnte dem Druck nicht standhalten und kassierte bis zur 29. Minute zwei weitere Treffer. Trotz steter Bemühungen gelang den Dänen bis zum Schluss kein Ehrentreffer. Stattdessen mussten sie in der Schlussphase noch zwei weitere Gegentore durch Mason Lohrei (50.) und Beniers hinnehmen.
18:41
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Dänemark und der Schweiz. Anpfiff in Herning ist um 20.20 Uhr. Hier im Liveticker könnt ihr wie gewohnt in Echtzeit mitfiebern. Bis gleich!