WM

WM - 2025 Schweden/Dänemark - Gruppe A
Slowenien
10.05.2025 12:20
Beendet
Slowenien
Slowenien
0:4
Kanada
Kanada
Kanada
  • 0:1
    Bo Horvat
    Horvat
    8.
  • 0:2
    Nathan MacKinnon
    MacKinnon
    24.
  • 0:3
    Bo Horvat
    Horvat
    34.
  • 0:4
    Noah Dobson
    Dobson
    37.
Spielort
Avicii Arena

Liveticker

60. Min
14:35
Fazit:
Kanada erledigt die Pflichtaufgabe und feiert mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen Slowenien einen gelungenen Auftakt ins WM-Turnier! Von Anfang bis Ende herrschte ein Klassenunterschied auf dem Eisparkett und die Nordamerikaner spielten ihre haushohe Überlegenheit gnadenlos aus. Besonders in Überzahlsituationen zeigten die Kanadier ihre Stärke und es wird spannend zu beobachten sein, wie gut die Special Teams gegen schwerere Gegner funktionieren. Die Tore erzielten Bo Horvat (2), Noah Dobson und Nathan MacKinnon. Kanada hat sich somit warmgeschossen und kann weiterhin Anspruch auf die Favoritenrolle erheben, während es für Slowenien um nichts anderes als den Klassenerhalt gehen kann.
60. Min
14:31
Spielende
60. Min
14:30
Aus dem Bullykreis leitet MacKinnon zu Doppeltorschütze Horvat, der aus hervorragender Position direkt abschließt und Lukas Horak zu einer Glanztat zwingt, die das 0:5 verhindert.
59. Min
14:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Miha Bericic (Slowenien)
Weil Bericic nochmal den Puck über die Plexiglasscheibe lupft, gibt es zwei Minuten wegen Spielverzögerung.
59. Min
14:29
Mit einem Onetimer im Slot versucht Konecny, die ganze Hand an Toren vollzumachen, schießt dabei aber nur den Goalie an.
57. Min
14:25
Johnson flitzt nochmal mittels Finte einmal komplett durch, will dann an den zweiten Pfosten zu Konecny spielen - wieder ist Horak vorher an der Scheibe.
55. Min
14:23
Nochmal ist der Shutout in Gefahr: Bei einem verdeckten Schuss von Kapel reißt zuerst Török den Schläger hoch und lässt durch, sodass Garand sich lang machen muss. Den Abpraller stochert Török dann nicht mehr über die Linie, weil der kanadische Schlussmann gerade so mit dem Schoner rettet.
54. Min
14:20
Nace Langus wird am rechten Pfosten von Sitar bedient, aber dann macht Kanadas Goalie Dylan Garand den Winkel zu.
53. Min
14:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für MacKenzie Weegar (Kanada)
Kleine Strafe wegen Beinstellens.
51. Min
14:16
Zur Abwechslung mal ein Funfact: Mit Marc-André Fleury (2003), Sidney Crosby (2005), Nathan MacKinnon (2013) und Macklin Celebrini (2024) hat Team Canada gleich vier Erstrundendraftpicks in seiner Mannschaft
50. Min
14:14
Poah! Slowenien wuselt sich nochmal nach vorne, kommt in Person von Simšič gefährlich vors Tor. Nach einem Zuspiel von Macuh schließt er zuerst direkt flach ab, bringt danach auch aus kürzester Entfernung den Abpraller nicht im Tor unter.
49. Min
14:12
Glanztat von Horak! Nach einem Zuspiel von O'Reilly hinter dem Tor schließt Fantilli ab und der Goalie der Slowenen entschärft mit Fanghand und Flugeinlage den satten Schuss!
49. Min
14:11
Matic Török fasst sich ein Herz und setzt einfach mal zwischen den Bullykreisen alle Kraft in einen Schlagschuss - der Hammer flitzt nur haarscharf links am Kasten vorbei!
46. Min
14:09
Technisch brillant täuscht MacKinnon mehrfach den Schuss an, leitet dann aus dem Bierdeckel weiter an den kurzen Pfosten zu Konecny. Der schließt fallend aus der Drehung ab, trifft die Scheibe aber nicht richtig und verfehlt mit diesem artistisch hochwertigen Abschluss knapp den Kasten.
46. Min
14:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Cosic (Slowenien)
Zwei Minuten wegen Crosschecking gegen Dobson.
46. Min
14:06
Man merkt bisweilen, dass Team Canada den Einsatz und den Aufwand stark zurückgefahren hat - absolut verständlich bei diesem Vorsprung. Es geht nur noch darum, die Uhr runterzuspielen und den Puck in den eigenen Reihen zu halten.
44. Min
14:02
Weegar probiert es nach einer Kurzpasskombination mit MacKinnon aus der Drehung mit der Rückhand, aber Horak begräbt den Puck unter dem Handschuh.
42. Min
14:00
Kann man mal machen: O'Reilly versucht, rechts zwischen Bande und Bullykreis den Puck aufs Tor zu lupfen, zielt dabei aber knapp über den Kasten.
41. Min
13:58
Die Scheibe ist wieder im Spiel und der Schlussabschnitt beginnt!
41. Min
13:58
Beginn 3. Drittel
40. Min
13:45
Drittelfazit:
Die Situation ist glasklar: Kanada wirbelt sich auch im zweiten Drittel locker-luftig durch die Mannschaft der Slowenen und hat dank eines starken Überzahlspiels und offensivem Dauerfeuer einen bequemen 4:0-Vorsprung herausgespielt. Das sind einfach Klassenunterschiede, die sich da auf dem Eis bemerkbar machen, anders kann und muss man das auch gar nicht beschreiben. Lukáš Horák ist es zu verdanken, dass der Rückstand für den Aufsteiger nicht noch wesentlich höher ausfällt.
40. Min
13:42
Ende 2. Drittel
39. Min
13:42
Wir sind jetzt übrigens bei 36:7 Torschüssen für Kanada und drei Überzahltreffern.
38. Min
13:39
Man darf schon jetzt gespannt sein, wie die Gnadenlosigkeit der Special Teams der Kanadier sich bei härteren Gegnern ausprägen wird.
37. Min
13:36
Tor für Kanada, 0:4 durch Noah Dobson
Der nächste Überzahltreffer! Macklin Celebrini sprintet mit starker Führung des Pucks nach vorne, gibt dann aus dem Slot ab zu Dobson, der an die Grundlinie gelaufen ist und nur noch den Schläger reinhält - genau zwischen Fanghandschuh und Schoner von Lukáš Horák, der gegen diesen Schuss aus kürzester Entfernung nichts mehr ausrichten kann.
35. Min
13:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Urban Podrekar (Slowenien)
Weil Podrekar mit Hilfe des Stocks O'Reilly festhält, gibt es die nächsten zwei Minuten Unterzahl für Slowenien. Kann Kanada den Vorteil erneut nutzen?
34. Min
13:30
Tor für Kanada, 0:3 durch Bo Horvat
Besser kannst du das nicht machen! Die Kanadier spielen sich nach Belieben den Puck in der slowenischen Endzone zu, am Ende ist es dann nach einem Pass von MacKinnon in den Rückraum Bo Horvat, der am Rand des Bullykreises viel Kraft in den Schläger setzt und die Scheibe mit Fullspeed an der rechten Schulter von Horak vorbei in den Kasten hämmert.
33. Min
13:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Macuh (Slowenien)
An der Bande lässt Macuh den Stock gegen Foerster stehen und trifft den Kanadier im Gesicht - zwei Minuten Pause und wieder Powerplay für Kanada.
32. Min
13:27
Plötzlich taucht Kent Johnson mutterseelenallein vor Horak auf! Er empfängt einen Querpass von O'Reilly in zentraler Position vor dem Goalie, zieht dann aber überhastet ab und trifft nur den Schlussmann der Blauen.
29. Min
13:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Miha Štebih (Slowenien)
Autsch, das tat weh! Miha Štebih lässt den Stock hinter dem Tor gegen den anrauschenden MacKinnon stehen, der mit dem Gesicht voran in den Schläger rennt. Das gibt eine Denkpause für den Slowenen!
29. Min
13:22
Hacke, Spitze, Tralala - so oder ähnlich würde man es bei den Kollegen im Fußball bezeichnen, wenn man dieses Manöver von Crosby beschreiben müsste. Er wird auf dem Weg nach vorne von Celebrini aus der blauen Linie bedient, trickst dann mit einer Finte gleich zwei Slowenen aus und klatscht dann lässig aus dem Handgelenk einen Schuss aufs Tor - und auf den Handschuh von Horak.
28. Min
13:20
Durch die Beine von Danault leitet Kapel den Puck quer zu Bine Masic, dessen Onetimer dann aber klar ins Plexiglas über dem Tor von Garand geht.
27. Min
13:18
Die Chance für Slowenien aus dem Nichts! Nach einem Scheibengewinn in der neutralen Zone hat Rok Kapel auf einmal Platz auf der rechten Seite, wird beim Abschluss aber entscheidend von Cuylle abgedrängt, sodass der Puck dann doch klar ans Außennetz geht.
24. Min
13:13
Tor für Kanada, 0:2 durch Nathan MacKinnon
2:0 für Kanada! Nach einem starken Solo von MacKenzie Weegar durch die neutrale Zone stochert er die Scheibe zu MacKinnon, der rechts mit einer Finte zuerst Magovac vernascht und dann aus spitzem Winkel den Puck so an den Schlittschuh von Horak spielt, dass das Geschoss von der Kufe hinter die Linie prallt.
23. Min
13:12
Das war nicht leicht zu halten für Lukáš Horák! Von den eigenen Mitspielern verdeckt sieht er den Abschluss Barrett Haytons aus dem Zentrum erst sehr spät, macht aber auf der richtigen Seite das Tor zu und kann die Scheibe mit der Stockhand schließlich abwehren.
23. Min
13:11
Über die Bande spielt Philipp Danault den Puck zu Will Cuylle, der mit dem Rücken zum Tor aus der Drehung nur die Kufe des Goalies trifft.
22. Min
13:10
Fantilli! Der Jungstar der Kanadier wird von Matheson auf die Reise geschickt, behauptet die Scheibe dann gegen Macuh und setzt den Abschluss nur um Zentimeter über die Latte.
21. Min
13:09
Fast schon gleichgültig umkurvt Travis Konecny gleich zwei slowenische Verteidiger und gibt dann von rechts über den Slot in den gegenüberliegenden Bullykreis zu MacKinnon ab, der mit seinem Handgelenksschuss an den Schienbeinschonern von Jan Horak seinen Meister findet.
21. Min
13:08
MacKinnon gewinnt das Bully und so geht der Mittelabschnitt los!
21. Min
13:07
Beginn 2. Drittel
20. Min
12:54
Drittelfazit:
Mit einer 1:0-Führung für den Favoriten geht dieses Spiel in die erste Drittelpause und wenn Team Kanada sich einen Vorwurf gefallen lassen muss, dann ist es die noch ausbaufähige Chancenverwertung. 14 Torschüsse brachten nur einen Treffer hervor, der durch Bo Horvat in Überzahl fiel. Slowenien findet erwartungsgemäß nur in der Defensive statt, konnte sich gegen Ende des Abschnitts aber einige wenige Male vors Tor von Dylan Garand wagen. Der WM-Rekordsieger macht das Spiel und probiert sich nach Belieben in der Offensive aus.
20. Min
12:52
Ende 1. Drittel
20. Min
12:52
Kanada hat die Unterzahl gut überstanden, spielt dann sofort nach vorne. Rechts am Pfosten verpasst Sidney Crosby nach einem weiten Pass von Brandon Montour nur knapp den Einschlag!
18. Min
12:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für MacKenzie Weegar (Kanada)
Wegen Beinstellens gibt es das erste Powerplay für den Aufsteiger.
18. Min
12:48
Wieder ist Dylan Garand gefordert! Nach einem Zuspiel von Langus ist er um Sekundenbruchteile schneller als Filip Sitar, der am Torraum unmittelbar davor war, das Objekt der Begierde mit der Rückhand in den Kasten zu stochern.
17. Min
12:47
Nachdem Garand einen Abschluss von Rok Kapel aus der Ferne mit dem Stock entschärft, geht der Konter der Kanadier umso schneller vonstatten. Brandon Montour gibt von hinten punktgenau in den Slot zu Konecny, dessen Onetimer Lukas Horak abschießt.
16. Min
12:45
So wirklich sind die Jungs in Weiß nicht aus dem Spiel heraus von der Scheibe zu trennen. Slowenien kann momentan nur bei Bullygewinnen an das Hartgummigeschoss kommen.
15. Min
12:43
Schöner Rückhandabschluss von Nathan MacKinnon, der am linken Bierdeckel nach enger Scheibenführung das Geschoss aufs Tor schlenzt. Ebenso schön: Der ausgefahrene Fanghandschuh von Lukáš Horák, durch den die Scheibe ins Feld zurückfliegt.
12. Min
12:40
Es bleibt dabei: Kanada macht das Spiel, wirbelt sich nach vorne und probiert sich nach Belieben gegen die Slowenen aus, die das bis dahin relativ gut verteidigen aber nicht so richtig aus dem eigenen Drittel rauskommen.
10. Min
12:38
Peng! Nach einem Zuspiel von der blauen Linie über die Diagonale steht am zweiten Pfosten Celebrini goldrichtig, klatscht seine Direktabnahme aber flach unten auf das Gestänge.
8. Min
12:33
Tor für Kanada, 0:1 durch Bo Horvat
Das hat nicht lang gedauert! Unmittelbar nach dem von Konecny gewonnenen Bully leitet MacKinnon weiter in den Slot zu Bo Horvat, dessen Schlagschuss die Scheibe wuchtig ins lange Eck gegen die Laufrichtung des Goalkeepers einnetzt.
8. Min
12:32
Doppelte Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Macuh (Slowenien)
Wegen Highsticking gibt es das erste Powerplay für Kanada! Der Verteidiger der Slowenen hatte am Torraum den Stock zu Hilfe genommen, um den wohl sicheren Abschluss Konecnys zu verhindern.
8. Min
12:32
Videotime! Nach einem Querpass von O'Reilly an der Torlinie der Slowenen will Konecny am Torraum per Onetimer abschließen, wird dabei aber möglicherweise von Macuh getroffen. Das schaut sich das Referee-Gespann auf dem Monitor an.
7. Min
12:30
Plötzlich wird es gefährlich in der Endzone der Kanadier! Gleich zweimal hat Urban Podrekar unmittelbar vor dem Kasten von Dylan Garand die Chance, die Scheibe irgendwie hinter die Linie zu stochern, aber der Goalie des Rekordweltmeisters behält die Übersicht.
5. Min
12:27
Jetzt vielleicht mal sowas wie ein Befreiungsschlag der Slowenen, aber Nik Simšič wird rechts an der Bande schnell von gleich zwei der Männer in Weiß zugestellt.
4. Min
12:26
Die Stoßrichtung des Spiels ist klar, das war so in etwa auch zu erwarten. Kanada wieselt sich frech durch die Endzone der Slowenen und hätte hier schon für Zählbares sorgen können!
3. Min
12:25
Was für ein wunderschönes Zuspiel! Im Fallen leitet Tyson Foerster an der blauen Linie nach vorne weiter zu Kent Johnson, der vor Horák im Slot freie Bahn hat, aber an den Schonern des slowenischen Goalies scheitert.
2. Min
12:24
Die Kanadier in den weißen Jerseys fackeln nicht lang und machen ordentlich Druck! Brandon Montour umkurvt das Feld hinter dem Tor von Lukáš Horák und gibt an den Bierdeckel zu Mike Matheson, dessen Schlagschuss den linken Pfosten streift.
1. Min
12:22
Keine dreißig Sekunden sind spielt, als Travis Konecny nach einem Zuspiel von MacKinnon aus dem linken Bullykreis aus kurzer Distanz leicht den rechten Pfosten verfehlt. Starke erste Chance für die Kanadier!
1. Min
12:21
Und damit rein in die Partie!
1. Min
12:21
Spielbeginn
12:12
Bevor es losgeht gibt es hier noch einen kleinen Blick auf die aktuelle Bilanz zwischen Slowenien und Kanada. Die spricht nämlich eine eindeutige Sprache: In bisher fünf WM-Duellen hieß der Sieger fünf mal Kanada bei einer Differenz von 29:8 Toren. Im letzten Duell gab es einen 5:2-Sieg für die Nordamerikaner. Nur 2013 wurde es tatsächlich mal spannend, denn dort führten die Slowenen bis ins dritte Drittel, bevor die Kanadier in der Verlängerung mit 4:3 gewannen.
11:59
Slowenien kehrt nach dem Aufstieg aus der Division IA zurück in die Top-Division. Der 25-Mann-Kader besteht überwiegend aus Spielern der heimischen Liga, insbesondere von HK Olimpija Ljubljana, das zehn Akteure stellt. Nicht mit dabei ist NHL-Star Anže Kopitar. Trotz des frühen Ausscheiden der Los Angeles Kings in den Playoffs entschied sich der Routinier gegen eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Stattdessen sollen erfahrene Akteure wie Ken Ograjenšek von den Black Wings Linz und Robert Sabolič von HK Olimpija Ljubljana, das zehn Akteure stellt, das Team führen.
11:41
Mit großen Erwartungen startet Kanada ins Turnier. Nach dem eher enttäuschenden vierten Platz im letzten Jahr soll bei diesem Turnier der 29. Weltmeistertitel her. Zum ersten Mal seit 2015 kehrt Superstar Sidney Crosby ins Team zurück und führt die Kanadier gemeinsam mit Nathan MacKinnon an. Er bringt als Olympiasieger, Weltmeister und Gewinner des Stanley Cups die Erfahrung mit, die am Ende vielleicht den Unterschied ausmachen kann. Trainer Dean Evason setzt auf eine gute Mischung aus Routiniers und Youngstern wie Adam Fantilli oder Macklin Celebrini.
11:04
Willkommen zur Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark! Nachdem es gestern schon furios losging, geht es heute nahtlos weiter. In Gruppe A trifft Slowenien auf Kanada und hier gibt es rechtzeitig vor dem Auftaktbully um 12:20 Uhr alle nützlichen und notwendigen Informationen zum Spiel!

Aktuelle Spiele

10.05.2025 12:20
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
12:20
Kanada
CAN
Kanada
Kanada
10.05.2025 16:20
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
16:20
Österreich
AUT
Österreich
Österreich
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
16:20
Ungarn
HUN
Ungarn
Ungarn
10.05.2025 20:20
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
20:20
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
20:20
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz