WM

WM - 2025 Schweden/Dänemark - Gruppe A
Schweden
09.05.2025 20:20
Beendet
Schweden
Schweden
5:0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
  • 1:0
    Mikael Backlund
    Backlund
    12.
  • 2:0
    Leo Carlsson
    Carlsson
    19.
  • 3:0
    Jonas Brodin
    Brodin
    20.
  • 4:0
    Elias Lindholm
    Lindholm
    39.
  • 5:0
    Mika Zibanejad
    Zibanejad
    58.
Spielort
Avicii Arena

Liveticker

60. Min
22:26
Fazit:
Co-Gastgeber Schweden legt einen Auftakt nach Maß hin und gewinnt sein erstes Spiel der Gruppe A gegen die Slowakei mit 5:0. Nachdem die Hausherren die ersten Minuten regelrecht verpennt hatten, kamen die Mannen von Sam Hallam stärker auf und sorgten bereits gegen Ende der ersten Hälfte für klare Verhältnisse. Im zweiten und dritten Spielabschnitt verwalteten die Tre Kronor die Begegnung, sodass man mindestens einen Gang zurückgeschaltet hatte. In der Folge flachte die Partie deutlich ab, wobei die Gastgeber in den beiden letzten Dritteln jeweils kurz vor Ende treffen konnten. Somit geht der Sieg auch vollkommen in Ordnung, da die Gäste nur selten ihrerseits gefährlich wurden. Trotz des eher glanzlosen Auftritts geht es für Schweden morgen mit einem Sieg in der Tasche gegen Österreich. Die Slowaken treffen am Montag auf Slowenien.
60. Min
22:20
Spielende
60. Min
22:19
Schweden sucht in den letzten Momenten nochmal den Weg nach vorne, ehe die Sirene ertönt.
59. Min
22:19
Schweden scheint sich bereits für den Weg zum Hotel vorzubereiten und hält die Scheibe hinter dem eigenen Tor. Doch die Slowaken erobern nochmal den Puck, ohne jedoch zum Abschluss zu kommen.
58. Min
22:16
Tor für Schweden, 5:0 durch Mika Zibanejad
Immerhin eines ist konstant: Schweden trifft in den Schlussminuten eines Drittels. So auch dieses Mal. Rasmus Andersson hat aus zentraler Position eine gute Abschlussmöglichkeit, doch statt selbst abzuziehen, legt er rechts auf Mika Zibanejad raus, der die Scheibe gegen seinen Schlittschuh bekommt. Von dort prallt die Scheibe in Richtung Tor ab und rutscht unter dem Beinschoner von Patrik Rybár hindurch.
57. Min
22:15
Die Gäste wollen nochmal den Shutout verhindern, doch im letzten Spielabschnitt wurde es noch überhaupt nicht gefährlich für den Kasten von Jacob Markström.
56. Min
22:14
Aus dem Nichts hat Lucas Raymond die Möglichkeit, auf 5:0 zu stellen, doch der Schwede verzieht aus zentraler Position aus kurzer Distanz.
55. Min
22:13
Das letzte Powerbreak des Tages lässt uns bereits auf die kommenden Begegnungen beider Mannschaften blicken. Während die Gastgeber bereits morgen gegen Österreich aktiv sein werden, muss die Slowakei erst am Sonntag gegen Slowenien ran.
54. Min
22:11
Das Publikum passt sich dem aktuellen Spielverlauf an. Es ist doch sehr ruhig geworden in der Avicii Arena von Stockholm, da die Tre Kronor auch kaum mehr etwas nach vorne probiert.
53. Min
22:09
Andrej Golian probiert es nochmal aus halbrechter Position, doch sein Schlenzer für den linken oberen Winkel fliegt rund einen halben Meter am Kasten von Jacob Markström vorbei.
52. Min
22:09
Die Slowaken sind jedoch auch nur noch selten wirklich engagiert im Spiel nach vorne, sodass die Begegnung sich nun langsam, aber sicher dem Ende zuneigt.
51. Min
22:08
Die Mannen von Sam Hallam spielen weiterhin sehr ruhig und lassen nicht mehr viel zu. Auch die Angriffsversuche sind nun eher halbherzig.
50. Min
22:06
Einen Schuss in Richtung Tor haben die Tre Kronor während des Powerplays abgegeben. Samuel Honzek ist zurück und so geht es mit einem Fünf-gegen-fünf weiter.
49. Min
22:05
Auch im Powerplay scheinen die Schweden eher auf Puckbesitz bedacht zu sein, statt die Abschlüsse zu suchen. Einzig Elias Lindholm probiert es aus dem linken Bullykreis per One-Timer, doch sein Schuss geht deutlich am Kasten von Patrik Rybár vorbei.
48. Min
22:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Honzek (Slowakei)
Es dauert 47:36 Minuten, ehe es die erste Strafe der Begegnung gibt. Samuel Honzek hält seinen Gegenspieler und geht dafür für zwei Minuten in die Kühlbox.
47. Min
22:02
Die Begegnung ist aufgrund der Passivität der Schweden doch sehr aktionsarm in den letzten Minuten. Die Slowaken probieren es zwar, doch die Angriffe des Teams von Vladimír Országh wirken oftmals ideenlos.
46. Min
22:01
Es scheint so, dass die Hausherren noch einen weiteren Gang im Gegensatz zum zweiten Spielabschnitt herausgenommen zu haben. Die Mannen in Gelb verwalten die Partie und wollen wohl die ersten Kräfte sparen.
45. Min
21:59
Die Tre Kronor lauern lediglich auf Konter und kommen über Erik Gustafsson nach vorne. Von hinter dem Tor probiert er Patrik Rybár anzuschießen, doch dieser bleibt völlig gelassen und macht die Scheibe mit dem rechten Beinschoner fest.
44. Min
21:58
Adam Sýkora probiert es von der rechten Seite der blauen Linie, doch sein Schuss fliegt deutlich links am Kasten vorbei.
43. Min
21:57
Die Gäste wollen das Spiel langsam aufbauen, doch die Schweden stören sehr früh, sodass die Partie aktuell viel in der neutralen Zone stattfindet.
42. Min
21:55
Adam Larsson zieht über rechts hinter das Tor und legt von dort vors Tor ab, doch Marcus Johansson möchte nicht sofort abschließen, doch das kurze Zögern ruft gleich zwei Verteidiger auf den Plan, die anschließend klären können.
41. Min
21:54
Das Schlussdrittel bricht an und die Slowakei gewinnt das Auftaktbully. Daraus resultiert jedoch kein Abschluss, sondern die Schweden setzen zu einem Konter an, der jedoch nur unzureichend ausgespielt wird.
41. Min
21:53
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:43
Drittelfazit:
Nach 40 gespielten Minuten führen die Schweden mit 4:0 gegen die Slowakei. Das Team von Sam Hallam zeigt eine sehr ruhige Vorstellung im zweiten Spielabschnitt und lässt nur selten etwas zu. Die Gäste hingegen haben nicht nur große Probleme, vorne für Gefahr zu sorgen, sondern kommen des Öfteren auch in der Verteidigung ins Schwimmen, wenn die Gastgeber die Partie schnell machen. Kurz vor dem Ende war es Elias Lindholm, der den einzigen Treffer im zweiten Durchgang erzielte und wohl für die Vorentscheidung sorgte. Die Mannen von Vladimír Országh scheinen zwar nicht völlig chancenlos, doch ein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften ist dennoch zu erkennen.
40. Min
21:39
Ende 2. Drittel
40. Min
21:39
Aus dem Nichts wird es sehr brenzlig vor dem Kasten von Jacob Markström, der die Scheibe nicht festmachen kann, sodass die Gäste beinahe den Puck über die Linie stochern können. Doch am Ende ist es eine starke Mannschaftsleistung der Schweden, die den Gegentreffer verhindert.
39. Min
21:36
Tor für Schweden, 4:0 durch Elias Lindholm
Die Ereignisse wiederholen sich. Die Slowakei bekommt die Scheibe nicht aus der eigenen Zone, sodass Erik Gustafsson über links Anlauf nehmen darf und aus dem linken Bullykreis einen Schlagpass nach innen bringt. Doch hält Elias Lindholm nur noch die Kelle hin, von wo der Puck unten rechts im Tor einschlägt. Das dürfte wohl die Vorentscheidung sein.
38. Min
21:35
Das zweite Drittel neigt sich dem Ende entgegen und beide Teams neutralisieren sich überwiegend. In den letzten Minuten gab es kaum nennenswerte Aktionen in Richtung Tor, sodass ein harmloser Schuss von Samuel Takáč schon eine Seltenheit ist.
37. Min
21:33
Schweden spielt einen Konter über die linke Seite. In der Mitte wartet Jonas Brodin, doch das Zuspiel kommt noch, sodass die Situation geklärt werden kann.
36. Min
21:31
Nach über 35 Minuten ist die Begegnung überaus fair. Bislang wird die Partie zwar hart, aber noch im erlaubten Rahmen geführt, sodass es noch keine Zeitstrafen gab.
35. Min
21:29
Auf der Gegenseite probieren die Gäste, über einen schnellen Abschluss zum Erfolg zu kommen, doch Martin Chromiak verzieht aus zentraler Position knapp rechts über den Kasten von Jacob Markström.
34. Min
21:28
Die Tre Kronor setzen sich im Angriffsdrittel fest, ohne dabei jedoch gefährlich zu werden.
33. Min
21:27
In der rechten Rundung des Drittels der Slowaken gibt es einen längeren Zweikampf, ehe die Scheibe zu Rasmus Andersson kommt, der sofort von der rechten Seite abzieht. Sein strammer Schuss fliegt jedoch in die linke Rundung.
32. Min
21:26
Schweden bleibt sehr souverän und nimmt sofort das Tempo heraus, um das Aufkommen der Slowaken zu unterbinden.
31. Min
21:24
Die Slowakei kommt ein wenig auf, doch die Abschlussmöglichkeiten entstehen eher aus dem Affekt heraus. Somit sind die gefährlichen Chancen sehr selten. Ansonsten sieht es so aus, dass man wie Michal Ivan von der blauen Linie sein Glück versucht, doch die Schüsse sind zu ungenau und fliegen direkt auf Jacob Markström zu, der freie Sicht hat. Dadurch bekommt der Goalie der New Jersey Devils überhaupt keine Schwierigkeiten und er hält seinen Kasten sauber.
29. Min
21:21
Róbert Lántoši ist halbrechts vollkommen frei und kann den Abschluss suchen. Aus zentraler Position scheitert er jedoch an Jacob Markström, der mit der Stockhand die Scheibe nach außen ablenkt.
28. Min
21:19
Es bleibt übrigens dabei: Schweden lässt hier zwar nicht viel anbrennen, doch nur selten wird man spielerisch wirklich gefährlich. Trotz der Führung ist das noch keine Glanzvorstellung des Favoriten.
27. Min
21:18
Die Tre Kronor verlagern ihr Spiel nun auf schnelle Umschaltaktionen, doch immer wieder enden diese Konter bei Patrik Rybár.
26. Min
21:16
Eine Offensivaktion fliegt den Slowaken beinahe um die Ohren, da drei Schweden auf zwei Verteidiger zulaufen. Doch das Abspiel wird verpasst, sodass Patrik Rybár einen Meter aus seinem Tor herauskommt und die Situation bereinigt.
25. Min
21:14
Sebastián Čederle probiert es aus einem extrem spitzen Winkel von der linken Seite. Der Slowake probiert, Jacob Markström anzuschießen, doch der reagiert schnell und kann die Scheibe mit dem rechten Schlittschuh nach außen befördern.
24. Min
21:13
Auf der Gegenseite probieren es die Slowaken über schnelle Umschaltaktionen, doch Matúš Sukeľ verpasst einen scharfen Pass durch die Box um wenige Zentimeter.
23. Min
21:12
In der Anfangsphase wirken die Gastgeber bereits deutlich ruhiger als zum Ende des ersten Drittels. Die Kombinationen sind weitaus überschaubarer und auch der Zug zum Tor fehlt noch.
22. Min
21:11
Schweden spielt es sehr behutsam, ehe Elias Lindholm es von der rechten Seite probiert. Sein Schuss ist jedoch vollkommen verzogen und fliegt rund zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
21. Min
21:10
Die Hausherren gewinnen das Auftaktbully im zweiten Durchgang und bauen das Spiel langsam auf, sodass in der ersten Minute nicht viel passiert.
21. Min
21:09
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:59
Drittelfazit:
Schweden geht mit einer klaren 3:0-Führung gegen die Slowakei in die erste Drittelpause und ist auf dem besten Weg, einen Auftakt nach Maß zu feiern. Nachdem die Mannschaft von Sam Hallam die Anfangsphase nahezu komplett verpennt hatte, wurden die Hausherren immer besser. Daraus resultierte auch das 1:0 durch Mikael Backlund. Danach kamen die Slowaken nochmal kurz auf, ehe die Drei Kronen in den letzten 180 Sekunden des ersten Spielabschnitts nochmal aufdrehten. Mit starken Kombinationen kam man zu Abschlüssen, ehe zwei One-Timer zu Torerfolgen führten. Obwohl die Gastgeber nur selten glänzen konnten, ist die Führung zur Drittelpause alles andere als unverdient, auch wenn die Höhe einen bis zwei Treffer zu hoch ausfällt.
20. Min
20:54
Ende 1. Drittel
20. Min
20:53
Tor für Schweden, 3:0 durch Jonas Brodin
Sechs Sekunden vor dem Ende des Drittels gibt es den nächsten Treffer! Von hinter dem Tor wird die Scheibe an die rechte Bande auf Höhe der blauen Linie gespielt. Jonas Brodin fasst sich ein Herz und versucht es per Schlagschuss. Sein Abschluss ist nicht sonderlich genau, doch Patrik Rybár hat große Probleme mit dem Schuss, ehe das Spielgerät von seinem linken Ellenbogen ins Tor abgefälscht wird. Da sieht der Goalie alles andere als gut aus.
19. Min
20:50
Tor für Schweden, 2:0 durch Leo Carlsson
Jetzt wird es kurios. Wieder geht es über links, ehe Leo Carlsson einen One-Timer aus halbrechter Position folgen lässt. Aus sieben Metern zimmert er die Scheibe zwischen dem Schlittschuh von Patrik Rybár und dem rechten Pfosten hindurch, doch die Scheibe verfängt sich hinten im Netz des Tores. Es dauert einige Sekunden, ehe der Schwede und auch die Schiedsrichter realisieren, dass der Puck im Tor liegt. Danach dreht Carlsson ab und klatscht mit der Bank ab.
18. Min
20:50
Schweden kombiniert an der blauen Linie, ehe man zu zwei Abschlussmöglichkeiten kommt. Doch beide Chancen verpuffen, da man doch deutlich das Tor verfehlt.
17. Min
20:48
Der Underdog kommt über die rechte Seite, aber aktuell fehlt die Genauigkeit beim letzten Pass und auch beim Abschluss. Jacob Markström muss in den letzten Minuten nur noch selten eingreifen.
16. Min
20:46
Die Tre Kronor bauen das Spiel nun gemächlich auf, ehe Jesper Frödén es von der blauen Linie probiert. Sein Schuss kann Rybár festmachen, doch dadurch geht es mit einem Bully im Drittel der Slowaken weiter.
15. Min
20:44
Obwohl die Schweden vor heimischem Publikum führen, ist die Stimmung in der Avicii Arena durchaus verhalten.
14. Min
20:43
Mikael Backlund bleibt ein Unruheherd für die Gäste. Aus kurzer Distanz bleibt er mit der Rückhand an Patrik Rybár hängen, der das kurze Eck zumacht.
13. Min
20:42
Der Treffer scheint der Slowakei überhaupt nicht zu gefallen, und so sucht man sofort den Weg nach vorne. Matúš Sukeľ probiert es von der rechten Seite der blauen Linie und verfehlt den rechten oberen Winkel nur hauchdünn. Jacob Markström hat mit einem Schuss auf die lange Ecke gerechnet und wäre somit nicht mehr an die Scheibe gekommen. Glück für die Schweden.
12. Min
20:40
Der Favorit übernahm in den letzten Minuten die Kontrolle über die Partie und die Slowaken haben die Scheibe nicht mehr aus der eigenen Zone herausbekommen.
12. Min
20:37
Tor für Schweden, 1:0 durch Mikael Backlund
Dieser Treffer hat sich in den letzten 120 Sekunden etwas angekündigt. Emil Heineman zieht über die linke Seite bis in den Bullykreis, ehe ein scharfer Pass in die Mitte folgt. Dort wartet Mikael Backlund auf den Puck und schiebt ins halbleere Tor auf Höhe des zweiten Pfostens aus rund drei Metern problemlos ein.
11. Min
20:37
Die Mannen von Sam Hallam wirken nun deutlich energischer und bekommen durch Adam Larsson eine hervorragende Schussmöglichkeit. Aus rund sieben Metern verzieht er völlig freistehend aus zentraler Position. Am Ende fliegt das Spielgerät rund einen halben Meter links am Kasten vorbei.
10. Min
20:34
Es dauerte rund zehn Minuten, ehe die Gastgeber sich im Angriffsdrittel festsetzen konnten. Allerdings springt aus dem Puckbesitz keine Chance heraus, sodass Patrik Rybár bislang nur einmal eingreifen musste.
9. Min
20:33
Dann gibt es erneut einen Versuch der Schweden. Dieses Mal jedoch von der blauen Linie, doch der stramme Schuss fliegt rund einen Meter links am Kasten vorbei. Der anschließende Rebound landet bei einem Verteidiger, der die Situation klärt.
8. Min
20:32
Das Aufbauspiel der Drei Kronen ist sehr undurchsichtig, weshalb es immer wieder schnelle Puckverluste gibt. Das Team von Vladimír Országh möchte dies ausnutzen, doch immer wieder scheitert man an Jacob Markström.
7. Min
20:31
Die Slowaken gewinnen eine Großzahl der Zweikämpfe und setzen damit den Gegner stark unter Druck.
6. Min
20:30
Ein katastrophaler Fehlpass führt beinahe zum 0:1. Miloš Roman darf allein auf Jacob Markström zulaufen, doch aus fünf Metern scheitert er am Goalie der Schweden. Kurz darauf muss Markström erneut sein Können unter Beweis stellen und ist bislang der beste schwedische Spieler auf dem Eis.
5. Min
20:28
Es dauert knapp fünf Minuten, ehe Erik Gustafsson erstmals die Scheibe auf den Kasten von Mislav Rosandic bringen kann. Aus dem linken Bullykreis sucht er die kurze Ecke, doch findet nur den Brustkorb des Goalies.
4. Min
20:27
Samuel Honzek und Dalibor Dvorský stochern die Scheibe aus kurzer Distanz in Richtung Tor der Schweden, doch Jacob Markström ist voll da und macht das Spielgerät fest. Die ersten Minuten gehen erst einmal an den Außenseiter.
3. Min
20:25
Die Schweden kommen in den ersten Minuten nur sehr mühsam in die Begegnung und haben große Schwierigkeiten, den Puck ins Angriffsdrittel zu befördern. Die Slowakei steht sehr diszipliniert und macht es den Gastgebern äußerst schwierig.
2. Min
20:24
Die Gäste agieren alles andere als vorsichtig und versuchen, schnell den Zug zum Tor zu finden. Einen Distanzschuss kann jedoch Jacob Markström problemlos aus der Luft pflücken.
1. Min
20:22
Dann geht es also auch für die Slowakei und Schweden im Turnier los! Die Drei Kronen agieren in Gelb, während die Slowaken in Blau unterwegs sind.
1. Min
20:21
Spielbeginn
20:16
Unterdessen sind auch die Starting-Six bekannt. Bei den Tre Kronor steht Jacob Markström im Kasten. Davor verteidigen Marcus Pettersson und Rasmus Andersson. In der Offensive sollen Marcus Johansson, Leo Carlsson und Lucas Raymond für Furore sorgen. Das ist übrigens eine komplette NHL-Reihe, womit schnell nachzuvollziehen ist, wie ernst die Hausherren das Turnier nehmen! Bei den Gästen startet Patrik Rybár im Tor. Michal Ivan und Dávid Mudrák sind die nominellen Verteidiger, während Adam Sýkora, Matúš Sukeľ und Samuel Takáč vorerst für die Offensivbemühungen zuständig sind.
20:11
Ähnlich wie die Drei Kronen fing die Vorbereitung für die Slowaken ebenfalls alles andere als rosig an. Zu Beginn setzte es drei Niederlagen, darunter auch ein 2:3 gegen Deutschland. Einen Tag später konnte die Mannschaft von Vladimír Országh jedoch zurückschlagen und schlug die DEB-Auswahl mit 4:0. Nach zwei weiteren Niederlagen gegen Tschechien folgten vor rund einer Woche zwei deutliche Siege gegen Frankreich. Trotz drei NHL-Akteuren geht die Slowakei heute als klarer Außenseiter in die Begegnung gegen Schweden. In bisher 18 Partien konnten die Skandinavier zehn Partien für sich entscheiden, während es zwei Unentschieden gab.
20:04
Die Hausherren werden vor heimischem Publikum mit breiter Brust antreten. Vor rund einer Woche spielten die Mannen von Sam Hallam bei den Czech Hockey Games mit und gewannen das Turnier souverän mit drei Siegen. Dabei schlug man die Schweiz und Tschechien, die im letzten Jahr das Finale der WM ausgespielt hatten und auch heute bereits aufeinandertrafen. Außerdem ging es gegen den Erzrivalen aus Finnland, den man mit 6:2 vom Eis fegte, nachdem man in der Vorbereitung noch drei bittere Niederlagen innerhalb einer Woche hinnehmen musste. Allerdings sind fast ein Dutzend NHL-Profis erst seit Ende April zum Team hinzugestoßen. Nun sind 18 der 20 Akteure der Tre Kronor in Nordamerika aktiv.
19:53
Vor rund dreieinhalb Stunden fing die Weltmeisterschaft an. Um 16:20 Uhr trafen in Gruppe B die Schweiz und Tschechien aufeinander, das der amtierende Weltmeister erst in der Verlängerung mit 5:4 für sich entscheiden konnte. Gleichzeitig waren auch Finnland und Österreich aktiv, die mit Schweden und der Slowakei in einer Gruppe sind. In dem Duell setzten sich die favorisierten Finnen knapp mit 2:1 durch und feierten nach einem stark umkämpften Spiel den ersten Erfolg. Nun geht es für den Co-Gastgeber Schweden ins Turnier. Gleichzeitig spielen übrigens auch die Dänen, die ebenfalls den Wettbewerb austragen.
19:48
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der Gruppe A bei der Eishockey-Weltmeisterschaft! Ab 20:20 Uhr muss Gastgeber und Mitfavorit Schweden gegen die Slowakei ran. Gespielt wird in der Avicii Arena von Stockholm.

Aktuelle Spiele

10.05.2025 12:20
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
12:20
Kanada
CAN
Kanada
Kanada
10.05.2025 16:20
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
16:20
Österreich
AUT
Österreich
Österreich
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
16:20
Ungarn
HUN
Ungarn
Ungarn
10.05.2025 20:20
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
20:20
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
20:20
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz