21:41
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende!
21:40
Ausblick
Die Schweiz hat morgen spielfrei und trifft dann am Sonntag um 18:00 Uhr Schweizer Zeit auf Schweden. Die Slowaken sind ebenfalls am Sonntag wieder im Einsatz und messen sich um 23:00 Uhr mit Tschechien.
21:38
Fazit 3. Drittel
Beide Teams starten gut in den Schlussabschnitt, verpassen aber die Führung. Das Spiel bleibt lange auf Messers Schneide. In der 49. Minute kommt Pobezal im Slot frei zum Abschluss, doch Kirsch pariert dessen Handgelenkschuss stark. Aber auch die Schweiz hat einige gute Möglichkeiten. Drei Minuten vor Schluss dann der bittere Gegentreffer, Muggli spielt hinter dem Tor die Scheibe unbedrängt auf den Stock von Chovan, der im Slot frei zum Abschluss kommt und Kirsch keine Chance lässt. Die Schweiz kann in den verbleibenden Minuten nicht mehr reagieren und verliert damit auch ihr zweites Spiel an dieser U20-WM. Insgesamt ein sehr unglückliches Spiel für die Schweizer, die mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar das bessere Team waren. Doch sie scheiterten immer wieder am stark spielenden slowakischen Schlussmann. Der Auftritt lässt jedoch hoffen, dass an dieser WM doch noch etwas möglich ist.
60. Min
21:31
Spielende (1:2).
Die Schweiz kommt zwar noch zu einigen Abschlüssen, doch wirklich gefährlich wird es nicht mehr. Damit verliert die Schweiz auch ihr zweites Spiel an dieser U20-WM.
60. Min
21:30
Kirsch hat sein Tor verlassen. Die Schweiz spielt nun mit sechs Feldspielern, noch eine Minute bleibt zu spielen.
59. Min
21:28
Jenni nimmt sein Timeout. Können die Schweizer 90 Sekunden vor Schluss noch einmal reagieren?
57. Min
21:25
Tooor für Slowakei, 1:2 durch J.Chovan.
Kapitaler Fehler von Muggli, hinter dem Tor spielt er die Scheibe unbedrängt direkt auf den Stock von Chovan. Dieser kommt im Slot frei zum Abschluss und lässt Kirsch keine Chance.
56. Min
21:21
Prompt gibt es die grosse Möglichkeit, Muggli verliert die Scheibe in der eigenen Zone, Pobezal kommt im Slot frei zum Abschluss. Doch Kirsch pariert den Handgelenkschuss vom Tschechen stark.
55. Min
21:18
Noch etwas mehr als fünf Minuten sind zu spielen, und es steht weiterhin 1:1. Wirklich grosse Chancen gab es seit einigen Minuten nicht mehr, beide Teams scheinen hier nicht alles riskieren zu wollen.
53. Min
21:17
Starkes Boxplay der Schweizer, die diese Unterzahl souverän überstehen.
52. Min
21:16
Die erste Minute ist überstanden, die Slowaken konnten sich bisher nicht in der Zone festsetzen.
51. Min
21:13
2-Minuten-Strafe für R.Antenen (Schweiz).
Robin Antenen vom EV Zug muss wegen eines harten Checks auf die Strafbank. Die Schiedsrichter sehen sich die Szene noch einmal an. Für mich ist es zwar ein harter, aber kein unfairer Check. Am Ende bleibt es aber bei einer zwei Minuten Strafe wegen übertriebener Härte.
49. Min
21:08
Gute Gelegenheit für die Slowakei, nach einem Abschluss von der blauen Linie prallt die Scheibe gefährlich von der Bande zurück vors Tor. Pekarcik kommt an den Puck und schliesst direkt ab, sein Schuss geht haarscharf über das Tor.
48. Min
21:05
Die Schweiz kann sich etwas länger in der Zone der Slowaken festsetzen, ohne allerdings zu einer gefährlichen Chance zu kommen. Dennoch werden die Schweizer werden mutiger und spüren, dass heute etwas drinliegt.
46. Min
21:02
Das Spiel ist auf Messers Schneide, beide Teams erspielen sich immer wieder gefährliche Abschlüsse.
44. Min
21:00
Gute Möglichkeit für die Slowaken, Chovan spielt die Scheibe von hinter dem Tor in den Slot zu Pobezal, Kirsch reagiert aber stark und hält. Der Schweizer Keeper zeigt bisher eine hervorragende Partie!
43. Min
20:59
Reber hat auf der rechten Seite die Scheibe, wartet kurz und spielt sie dann scharf in die Mitte, dort verpasst Dorthe die Scheibe.
42. Min
20:57
Erster Abschluss der Schweizer, Johnson wird von Simon Meier bedient, verschafft sich etwas Raum und bringt die Scheibe aufs Tor, doch Urban kann sicher parieren.
41. Min
20:57
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Erwischt die Schweiz erneut den besseren Start?
20:47
Fazit 2. Drittel
Die Schweiz startet erneut besser ins Drittel und erarbeitet sich mehrere gute Möglichkeiten, darunter eine gute Chance von Muggli, der aber an Urban scheitert. In der 28. Minute bietet sich der Schweiz die Chance im Powerplay, Graf hat eine gute Möglichkeit trifft aber vor dem offenen Tor die Scheibe nicht. Danach kommen die Slowaken stärker auf. Radivojevic prüft Kirsch mit einem gefährlichen Abschluss, doch der Schweizer Goalie bleibt souverän. Kurz darauf sind die Schweizer in Unterzahl. Direkt nach Ablauf der Strafe wird Schneller von Reber perfekt in Szene gesetzt, zieht alleine auf Urban zu und trifft im Fallen wunderschön zum 1:1. Im Anschluss nimmt die Schweiz den Schwung mit und drückt auf die erstmalige Führung. Braillard scheitert nur knapp mit einem „Buebetrickli“. Kurz vor Drittelsende kommen die Slowaken jedoch nochmals zu zwei hochkarätigen Chancen, doch Kirsch bleibt sicher und sichert der Schweiz das Unentschieden zur Pause. Das 1:1 geht insgesamt in Ordnung. Die Schweiz investiert viel und belohnt sich mit dem verdienten Ausgleich. Doch auch die Slowaken bleiben in einer intensiven Partie gefährlich. Uns erwartet ein spannendes Schlussdrittel!
40. Min
20:39
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
20:36
Die Slowaken kommen kurz vor der Pause nochmals zu zwei sehr guten Möglichkeiten. Zuerst spielt Cisar die Scheibe von hinter dem Tor zu Klecka, der jedoch am Fanghandschuh von Kirsch scheitert. Kurz darauf zieht Klecka von der blauen Linie ab. Vor dem Tor herrscht viel Verkehr, Kirsch bleibt aber ruhig und sichert der Schweiz das Unentschieden zur Pause.
38. Min
20:32
Die Schweizer machen das hier richtig gut. Mit 22:16 führen sie das Schussverhältnis klar an, der Ausgleich war längst überfällig. Sie drücken weiter auf die erstmalige Führung an diesem Turnier.
36. Min
20:30
Die Schweiz macht direkt weiter Druck und hat eine riesige Möglichkeit zur Führung. Braillard versucht es mit dem "Buebetrickli" doch er scheitert knapp.
34. Min
20:27
Tooor für Schweiz, 1:1 durch E.Schneller.
Jawohl, da ist endlich das erste Tor für die Schweiz! Schneller kommt gerade von der Strafbank zurück und wird perfekt von Reber angespielt. Trotz Bedrängnis durch Radivojevic bleibt er ruhig, legt sich die Scheibe auf die Backhand und bezwingt Urban im Fallen zum 1:1. Wunderschön gemacht!
34. Min
20:25
Die Schweizer machen das gut und können ein weiteres Mal klären. Noch 30 Sekunden bleiben den Slowaken.
32. Min
20:23
2-Minuten-Strafe für E.Schneller (Schweiz).
Schneller muss wegen Beinstellens für zwei Minuten auf die Strafbank.
32. Min
20:22
Die Slowaken kombieren schön, Radivojevic wird freigespielt und zieht ab, doch Kirsch verschiebt sich blitzschnell und hält mit einem starken Save.
31. Min
20:21
Die Slowaken sind wieder komplett. Erneut erspielen sich die Schweizer gute Chancen auf den Ausgleich, doch Urban ist weiterhin nicht zu bezwingen.
30. Min
20:19
Das gibt es doch nicht! Graf spielt die Scheibe in den Slot zu Dorthe, der querlegt auf Braillard, dieser spielt nochmals quer zurück zu Graf, der das offene Tor vor sich hat, doch er trifft die Scheibe nicht.
28. Min
20:18
2-Minuten-Strafe für J.Chromiak (Slowakei).
Chromiak bringt Leo Braillard zu Fall und muss wegen Beinstellens auf die Strafbank. Damit gibt es die zweite Powerplay Möglichkeit für die Schweiz.
28. Min
20:14
Radivojevic mit einem Abschluss von der blauen Linie. Vor dem Tor herrscht viel Verkehr, doch Kirsch lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und kann die Scheibe kontrollieren.
27. Min
20:14
Die Schweiz erwischt, wie schon im ersten Drittel, den besseren Start und ist das aktivere Team. Ein Treffer wäre mittlerweile mehr als verdient.
26. Min
20:12
Erneut erspielt sich die Schweiz eine gute Möglichkeit. Bünzli hält die Scheibe stark in der offensiven Zone und bringt sie aufs Tor, doch Simon Meier kann den Abpraller nicht kontrollieren.
24. Min
20:06
Muggli mit einem starken Vorstoss, er lässt sich nicht vom Puck trennen und zieht aus spitzem Winkel ab, doch sein Schuss wird von Urban pariert.
22. Min
20:04
Erneut starten die Schweizer gut und können die Scheibe in der offensiven Zone halten. Am Ende zieht Johnson von der blauen Linie ab, Leo Braillard steht vor dem Tor, doch es gelingt ihm nicht den Puck entscheidend abzulenken.
21. Min
20:03
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht weiter, können die Schweizer reagieren?
19:53
Fazit 1. Drittel
Die Schweiz startet gut ins Spiel und übt früh Druck aus. Simon Meier kommt bereits in der Anfangsphase zu einer guten Chance, doch sein Abschluss geht knapp am Tor vorbei. Die Slowaken kommen erst in der 9. Minute zu ihrem ersten Torschuss, werden danach jedoch deutlich stärker. In der 11. Minute spielt Chromiak einen präzisen Pass durch die gesamte Schweizer Zone auf Kukumberg, der frei vor Kirsch steht, doch der Schweizer Torhüter bleibt Sieger. In der 16. Minute erhält die Schweiz ihr erstes Powerplay, das im Vergleich zu gestern klar verbessert ist. Steiner kommt zweimal zum Abschluss und auch Reber versucht es von der blauen Linie, doch ohne Erfolg. Kurz vor Ende des Drittels gehen die Slowaken dann in Führung. Eine Strafe gegen die Schweiz ist angezeigt, und die Slowaken können mit sechs Feldspielern kombinieren. Am Ende kommt die Scheibe zu Radivojevic, der von der blauen Linie abzieht und Jencko lenkt den Puck entscheidend vor dem Tor ab. Die Schweiz liegt somit nach dem ersten Drittel erneut zurück. Bis zur Drittelhälfte ist sie das aktivere Team mit einigen guten Abschlüssen, doch es fehlt wie gestern an der nötigen Effizienz. Noch ist aber alles möglich.
20. Min
19:45
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Schade, erneut liegt die Schweiz trotz eines guten Drittels zurück.
19. Min
19:41
Tooor für Slowakei, 0:1 durch D.Jenčko.
Eine Strafe gegen die Schweiz ist angezeigt. Die Slowaken können mit sechs Feldspielern gut kombinieren, die Schweizer kommen nicht an den Puck. Am Ende kommt die Scheibe zu Radivojevic, der von der blauen Linie abzieht und Jencko steht vor dem Tor und lenkt den Puck entscheidend ab.
19. Min
19:40
Gute Chance für die Slowaken, Chovan zieht auf der linken Seite an allen vorbei und schliesst aus spitzem Winkel ab. Kirsch lässt einen Abpraller zu, doch Muggli ist aufmerksam und kann die Situation klären.
18. Min
19:38
Das Powerplay der Schweiz läuft deutlich besser als gestern. Steiner kommt zweimal zum Abschluss, doch beide Schüsse werden geblockt. Auch Meiers Versuch wird geblockt. Die Slowaken sind wieder komplett.
17. Min
19:37
Die Scheibe läuft gut im Powerplay. Reber zieht von der blauen Linie ab, doch Urban ist zur Stelle. Noch eine Minute läuft das Powerplay.
16. Min
19:35
2-Minuten-Strafe für J.Pekarčík (Slowakei).
Pekarcik muss wegen Hakens gegen Jan Dorthe in die Kühlbox.
15. Min
19:28
Balestra bringt die Scheibe von der rechten Seite vors Tor. Urban hat den Puck zunächst nicht unter Kontrolle, Alain Graf versucht den Abpraller zu verwerten, doch er scheitert.
14. Min
19:28
Gute Chance für die Schweiz, Endo Meier mit starkem Forechecking, er erobert die Scheibe und spielt sie in den Slot auf Simon Meier, der völlig frei steht. Doch er trifft die Scheibe nicht wunschgemäss, sodass sein Abschluss weit am Tor vorbeigeht.
12. Min
19:27
Die Slowaken haben in den letzten Minuten deutlich aufgedreht. In der Torschussstatistik konnten sie das anfängliche 0:4 in ein 6:4 zu ihren Gunsten drehen.
11. Min
19:24
Gute Möglichkeit für die Slowaken, Chromiak spielt einen schönen Pass durch die gesamte Schweizer Zone auf Kukumberg, der frei vor Kirsch steht. Doch der Schweizer Torhüter kann klären.
9. Min
19:18
Auch defensiv agiert die Schweiz sehr solide. Die Slowaken mussten bis zur 9. Minute auf ihren ersten Torschuss warten. Dieser bereitete Kirsch zwar kleine Probleme, doch den Backhand Nachschuss von Pekarcik kann er problemlos parieren.
7. Min
19:17
Die Schweizer starten stark und dominieren das Spiel. Sie erarbeiten sich immer wieder gute Abschlüsse, die Führung liegt ein wenig in der Luft.
6. Min
19:16
Leon Muggli zieht von der blauen Linie ab. Vor dem Tor herrscht viel Verkehr, doch Dorthe kann die Scheibe nicht entscheidend ablenken, sodass der Abschluss zu einer sicheren Beute für Samuel Urban wird.
5. Min
19:14
Simon Meier setzt sich auf der linken Seite stark durch und zieht Richtung Tor, doch sein Abschluss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
3. Min
19:12
Seinen ersten Einsatz absolviert hat soeben das 15-jährige Toptalent Jonah Neuenschwander. Damit ist er der jüngste Spieler, der je für die Schweiz an einer U20-WM gespielt hat.
2. Min
19:11
Die Schweiz versucht von Beginn an Druck zu machen. Ludvig Johnson zieht ein erstes Mal von der blauen Linie ab, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich.
1. Min
19:10
Spielbeginn.
Das Spiel läuft, die Schweiz entscheidet das erste Bully für sich.
19:09
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Eis, gleich geht's los!
18:24
Aufstellung Schweiz
Im Vergleich zur gestrigen Niederlage steht heute Christian Kirsch im Tor. Nicht im Aufgebot ist Rico Gredig, der nach einem harten Check gestern, wohl leicht angeschlagen ist. Für ihn rückt das 15-jährige Toptalent Jonah Neuenschwander vom EHC Biel ins Line-up. Coach Marcel Jenni hat vor allem die offensiven Linien umgestellt. Lediglich die gestern überzeugende Linie mit Simon Meier, Endo Meier und Leo Braillard bleibt unverändert. Als siebter Verteidiger spielt heute Nic Balestra.
18:21
Aufstellung Slowakei
Bei den Slowaken steht erneut Samuel Urban im Tor. Zu den bekanntesten Namen im Team zählen Dalibor Dvorský, der 2023 in der ersten Runde an 10. Stelle von den St. Louis Blues gedraftet wurde, Maxim Štrbák, der im selben Jahr in der zweiten Runde von den Buffalo Sabres ausgewählt wurde, und Juraj Pekarčík, der ebenfalls 2023 in der dritten Runde von den St. Louis Blues gedraftet wurde.
18:04
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von Riku Brander und Kristian Vikman aus Finnland. An den Linien assistieren Albert Ankerstjerne aus Dänemark und Tommi Niittylä aus Finnland.
18:01
Direktduelle
Das letzte Duell entschied zwar die Schweiz Anfang November mit 3:1 für sich, doch die jüngste Bilanz spricht klar für die Slowakei. Von den letzten zehn Begegnungen gewannen die Slowaken sieben. Auch bei der letzten U20-WM trafen die beiden Teams aufeinander, und die Slowaken setzten sich deutlich mit 3:0 durch.
17:59
Formstand Slowakei
Auch die Slowaken mussten in ihrer Auftaktpartie eine Niederlage hinnehmen. Gegen Schweden unterlagen sie mit 2:5, obwohl sie nach einem Treffer von Kapitän Dalibor Dvorsky zunächst in Führung gingen. Schweden drehte das Spiel im zweiten Drittel, angeführt von Axel Sandin Pellikka, der mit drei Toren glänzte. Für die Slowakei war es bereits die sechste Niederlage in Folge, nach einer schwachen Vorbereitung, in der sie unter anderem 2:6 gegen die USA und 0:6 gegen Finnland verloren hatten.
17:58
Formstand Schweiz
Die Schweiz verlor ihre Auftaktpartie gestern trotz einer starken Leistung klar mit 1:5 gegen Tschechien. Obwohl das Team durchaus mindestens ebenso gute Möglichkeiten hatte, scheiterte es immer wieder am überragenden tschechischen Schlussmann Michael Hrabal. Hinzu kamen zwei unglückliche Gegentore, die die Niederlage endgültig besiegelten. Nun gilt es, nach vorne zu schauen und heute eine Reaktion zu zeigen..
17:55
Ausgangslage
Beim Turnier der besten Junioren in Ottawa kämpfen zehn Teams in zwei Gruppen um den Einzug in die K.o.-Phase. Die Schweiz spielt in Gruppe B mit Tschechien, der Slowakei, Schweden und Kasachstan. Von den fünf Teams erreichen die besten vier den Viertelfinal. Für die Mannschaft von Trainer Marcel Jenni ist das Minimalziel wie jedes Jahr das Erreichen des Viertelfinals. Gleichzeitig träumt das Team davon, erstmals seit 2019 wieder in den Halbfinal vorzurücken. Durch die gestrige Niederlage gegen Tschechien wird dieses Ziel jedoch erschwert. Um in einem möglichen Viertelfinal den grossen Favoriten Kanada und die USA zu vermeiden, müsste die Schweiz wohl unter die ersten beiden Teams in der Gruppe kommen. Ein Sieg heute gegen die Slowakei ist daher für beide Teams Pflicht, um die Chance auf eine Topplatzierung in der Gruppe zu wahren.
17:53
Begrüssung
Herzlich willkommen zur zweiten Vorrundenpartie der U20-WM zwischen der Schweiz und der Slowakei! Der Anpfiff in Ottawa erfolgt um 19:00 Uhr Schweizer Zeit. Hier erfahrt ihr schon vor dem Spiel alle wichtigen Informationen zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!