02:05
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche nun eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal!
01:59
Ausblick
Tschechien hat morgen spielfrei und spielt am Samstag um 19:00 Uhr Schweizer Zeit gegen Kasachstan. Die Schweiz ist bereits morgen wieder gefordert und trifft am Abend um 19:00 Uhr Schweizer Zeit auf die Slowakei.
01:40
Fazit 3. Drittel
Die Schweizer starten unglücklich ins dritte Drittel. Früh muss Dorthe auf die Strafbank. Gerade als die Strafe überstanden schien und die Schweiz wieder komplett ist, erhöht Tschechien zum 4:0: Stancl läuft ums Tor herum und bugsiert die Scheibe unglücklich via Neuenschwanders Schlittschuh ins Netz. Doch kurz darauf gelingt auch der Schweiz der erste Treffer des Turniers. Meier mit einem starken Vorstoss und einem Querpass zu Braillard, der Hrabal endlich bezwingen kann.
Nach dem Treffer verpassen die Schweizer zwei grosse Chancen. Nach einem Querpass von Kaderli auf Gredig verpasst dieser das Tor, und wenig später schiesst Graf knapp über das Tor. Der Schwung wird dann in der 52. Minute jäh durch eine Strafe gegen Graf gestoppt. Danach passiert nicht mehr viel, bis drei Minuten vor Schluss Jenni den Torhüter vom Eis nimmt. Doch prompt folgt der Empty Netter, Stancel spielt zu Sykora, der mühelos ins leere Tor trifft.
Insgesamt verläuft der Abend sehr unglücklich für die Schweizer. Zwei unglückliche Gegentore, ein herausragender Hrabal im tschechischen Tor und verpasste Chancen machten den Unterschied. Die Effizienz der Tschechen sicherte ihnen am Ende den 5:1-Sieg.
60. Min
01:33
Spielende (5:1).
Das war's, Tschechien schlägt die Schweiz klar mit 5:1.
60. Min
01:29
Die Schweizer scheinen aufgegeben zu haben, die Tschechen kommen nochmals zu zwei guten Abschlüssen. Noch eine Minute ist zu spielen.
58. Min
01:28
Tooor für Tschechien zum 5:1. P.Sikora trifft ins leere Tor.
Und prompt folgt der Empty Netter. Die Schweizer verlieren den Puck an der Bande, Stancl spielt zu Sykora, der die Scheibe problemlos im leeren Tor unterbringt.
57. Min
01:26
Time-Out Schweiz
Drei Minuten vor Schluss nimmt Jenni sein Time-out und versucht nochmal alles. Er nimmt auch den Torhüter vom Eis, um mit einem zusätzlichen Feldspieler zu agieren.
57. Min
01:22
Sykora setzt sich auf der rechten stark durch und zieht in Richtung Tor. Dabei prallt er voll in Neuenschwander, das Spiel wird unterbrochen, es kann aber für beide weitergehen.
56. Min
01:21
Die Scheibe läuft gut im Schweizer Powerplay, doch der gefährliche Abschluss bleibt aus. So verstreicht auch dieses Überzahlspiel ohne Torerfolg.
54. Min
01:20
Petr muss wegen Beinstellens auf die Strafbank. Im Anschluss kommt es zu einer Rudelbildung zwischen Johnson und Zidlicky, die beide ebenfalls für zwei Minuten in die Kühlbox geschickt werden. Die Schweiz spielt somit in Überzahl.
54. Min
01:20
2-Minuten-Strafe für D.Petr (Tschechien).
54. Min
01:19
2-Minuten-Strafe für A.Zidlicky (Tschechien).
54. Min
01:19
2-Minuten-Strafe für L.Johnson (Schweiz).
54. Min
01:16
Die Schweizer verteidigen diese Unterzahl gut und sind wieder komplett. Sie lassen die Tschechen zwar kombinieren, doch zu einem gefährlichen Abschluss kommt es nicht
52. Min
01:13
2-Minuten-Strafe für A.Graf (Schweiz).
Strafe gegen Alain Graf und dies zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da der Schwung der Schweizer nach dem ersten Treffer so unterbrochen wird. Gepfiffen wird ein Halten des Stocks, eine sehr harte Entscheidung, denn Hradec lässt sich dabei äusserst theatralisch fallen.
51. Min
01:12
Nächste super Möglichkeit für die Schweiz! Graf kommt an die Scheibe und zieht im Lauf direkt ab, doch sein Schuss geht knapp über das Tor.
50. Min
01:11
Endlich der erste Turniertreffer für die Schweiz! Und sie versuchen gleich nachzulegen, Kaderli spielt einen schönen Querpass durch die Box auf Gredigg das Tor ist offen, doch Gredig trifft die Scheibe nicht optimal und verzieht. Habe ich die Schweizer etwa zu früh abgeschrieben?
48. Min
01:07
Tooor für Schweiz, 4:1 durch L.Braillard.
Endo Meier zieht mit viel Tempo in die Zone, lässt zwei Tschechen stehen und spielt die Scheibe präzise in die Mitte zu Braillard, der Hrabal endlich bezwingen kann.
47. Min
01:05
Das war wohl die Entscheidung. Die Tschechen zeigen sich deutlich effizienter als die Schweizer. Eine Wende ist kaum noch vorstellbar.
45. Min
01:01
Tooor für Tschechien, 4:0 durch J.Stancl.
Die Schweiz ist wieder komplett, doch die Tschechen bleiben gefährlich. Stancl kommt im Slot an die Scheibe, läuft ums Tor herum und bugsiert den Puck unglücklich via Neuenschwanders Schlittschuh ins Netz.
44. Min
01:00
Gute Chance für die Schweiz in Unterzahl. Antenen spielt einen schönen Pass auf Reber, der alleine auf Hrabal zuläuft, doch der tschechische Schlussmann bleibt der Sieger.
44. Min
00:58
Sale mit einem schönen Pass direkt auf die Schaufel von Galvas, der die Scheibe vor dem Tor ablenkt, doch er scheitert am Pfosten!
43. Min
00:57
2-Minuten-Strafe für J.Dorthe (Schweiz).
Dorthe muss wegen Beinstellens an Galvas für zwei Minuten auf die Strafbank.
42. Min
00:54
Petr Sykora zieht vors Tor und versucht es mit einem Abschluss durch die Beine, doch dieser misslingt. Hradec kommt jedoch noch an den Puck und schliesst aus der Drehung direkt ab, scheitert aber an Neuenschwander.
41. Min
00:53
Beginn 3. Drittel. Mit 3:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter geht's, finden die Schweizer endlich den Weg zum Tor?
00:44
Fazit 2. Drittel
Die Schweizer starten gut ins zweite Drittel, können ihr Powerplay aber trotz einiger guter Abschlüsse nicht nutzen. Kurz darauf machen es die Tschechen besser: Holinka spielt die Scheibe quer durch das Drittel zu Sale, der direkt abzieht und zum 2:0 trifft. Nur eine Minute später folgt der Doppelschlag. Kos setzt sich auf der linken Seite durch und spielt die Scheibe vors Tor, wo sie unglücklich von Schneller ins eigene Netz abgelenkt wird. Die Schweizer wirken nach diesem Rückschlag zunächst geschockt und kommen einige Minuten kaum zu Möglichkeiten. In der 33. Minute erarbeiten sie sich dann aber zwei Topmöglichkeiten, Reber und Rhyn scheitern jedoch beide am starken Hrabal. Anschliessend wird das Spiel offener, doch die Schweizer bringen den Puck weiterhin nicht an Hrabal vorbei. Die Führung der Tschechen ist sicherlich zu hoch. Sie haben zwar mehr Spielanteile, doch die Schweizer Chancen sind ebenfalls gefährlich und verdienen mindestens einen Treffer. Ein Drittel bleibt noch, um dies zu ändern.
40. Min
00:35
Ende 2. Drittel. 3:0 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
00:34
Gute Chance für Dorthe! Nach einem Gewusel im Slot kommt er zum Abschluss, doch sein Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
39. Min
00:31
2-Minuten-Strafe für M.Kočí (Tschechien).
Nächstes Powerplay für die Schweiz! Reber zieht mit viel Tempo vors Tor und wird regelwidrig gestoppt.
38. Min
00:28
Super Chance für die Tschechen! Petr kommt mit viel Tempo in die offensive Zone und legt die Scheibe auf Galvas ab, der im Slot frei zum Abschluss kommt. Sein Schuss geht jedoch hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
37. Min
00:27
Die Tschechen sind wieder komplett. Dieses Mal war das Powerplay der Schweizer leider nicht überzeugend. Die Tschechen konnten sich mehrmals befreien und liessen keinen einzigen Schuss aufs Tor zu.
34. Min
00:26
2-Minuten-Strafe für V.Port (Tschechien).
Und vielleicht gelingt dieser ja jetzt im Powerplay. Port muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox.
34. Min
00:25
Die Schweizer erarbeiten sich einige sehr gute Chancen, scheitern jedoch immer wieder am starken Torhüter der Tschechen. Ein Treffer wäre mittlerweile mehr als verdient.
33. Min
00:25
Und gleich die nächste Top-Möglichkeit! Reber spielt einen Querpass auf Rhyn, der direkt abschliesst, doch erneut ist Hrabal zur Stelle und verhindert den Treffer.
33. Min
00:22
Und da ist die gute Chance für die Schweizer! Reber schliesst von der blauen Linie ab, Hrabal lässt einen Abpraller zu, doch Raffael Meier scheitert im Nachschuss am stark reagierenden tschechischen Torhüter
32. Min
00:18
Endlich mal wieder ein Schuss in Richtung Tor von Hrabal, durch Simon Meier. Doch wirklich gefährlich war das nicht. Da muss nun mehr kommen, die Schweizer brauchen dringend ein Erfolgserlebnis!
31. Min
00:16
Seit dem Doppelschlag haben die Tschechen das Spieldiktat komplett übernommen. Sie agieren sehr aufsässig und lassen kaum noch Schweizer Vorstösse zu.
29. Min
00:14
Die Schweizer trauen wohl ihren Augen nicht. Nach einem guten Start ins zweite Drittel mit einem vielversprechenden Powerplay und einer soliden Leistung waren sie gut im Spiel. Doch die Tschechen schlagen eiskalt zu und liegen nun mit drei Längen in Führung. Kann die Schweiz noch einmal reagieren?
28. Min
00:12
Tooor für Tschechien, 3:0 durch O.Kos.
Jetzt kommt es knüppeldick für die Schweizer. Kos setzt sich auf der linken Seite stark durch und spielt die Scheibe vors Tor. Dort wird sie unglücklich von Schneller abgelenkt und landet im eigenen Netz.
27. Min
00:09
Tooor im Powerplay für Tschechien, 2:0 durch E.Sale .
Die Tschechen lassen die Scheibe gut zirkulieren. Holinka hat den Puck an der blauen Linie, spielt einen Querpass durch das ganze Drittel zu Sale, der direkt abzieht und Neuenschwander bewzingen kann.
25. Min
00:08
2-Minuten-Strafe für R.Gredig (Schweiz).
Gredig muss wegen Haltens für zwei Minuten auf die Strafbank.
25. Min
00:06
Nächste Topparade von Neuenschwander! Die Schweizer verlieren die Scheibe im eigenen Drittel, Sikora zieht ab, doch Neuenschwander hält sicher. Ein Abpraller hätte gefährlich werden können, da die Tschechen bereitstanden
24. Min
00:04
Gute Chance für Jecho, er setzt sich gegen Balestra durch und zieht vors Tor, scheitert aber an Neuenschwander.
23. Min
00:03
Die Tschechen sind wieder komplett. Das war ein gutes Powerplay der Schweizer, die zu mehreren guten Abschlüssen kamen. So kann es gerne weitergehen!
22. Min
00:02
Steiner kommt mit viel Tempo in die Zone und schliesst aus rechter Position halbhoch ab, doch Hrabal bleibt souverän und hält dicht.
22. Min
00:01
Die Schweizer setzen sich in der Zone fest und lassen die Scheibe gut zirkulieren, doch der gefährliche Abschluss bleibt aus. Anschliessend gelingt es den Tschechen, die Scheibe zu klären. Noch eine Minute Überzahl für die Schweiz.
21. Min
00:00
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht weiter. Die Schweizer beginnen das zweite Drittel im Powerplay!
23:50
Fazit 1. Drittel
Die Schweizer starten gut in die Partie und kommen früh zu einer grossen Chance. Nach einem Abschluss von der blauen Linie kommt Kaderli an den Abpraller, doch er scheitert am super reagierenden Hrabal. Kurz darauf schlagen die Tschechen auf der Gegenseite zu: Holinka lenkt einen Schuss von Galvas vor dem Tor unhaltbar ab. Die Schweiz sucht danach die Antwort, bleibt jedoch oft an der tschechischen Defensive oder an eigenen Fehlpässen hängen. In der 10. Minute müssen die Schweizer in Unterzahl agieren, verhindern aber ein zweites Gegentor. Gegen Ende des Drittels übernehmen die Tschechen zunehmend das Spieldiktat, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Kurz vor Drittelsende provoziert Johnson mit einer tollen Einzelaktion eine Strafe gegen Husinecky. Damit starten die Schweizer das zweite Drittel in Überzahl. Die Führung der Tschechen geht insgesamt in Ordnung, doch auch die Schweizer können mit ihrer Leistung bislang zufrieden sein, sie halten gut mit und gestalten das Spiel sehr offen.
20. Min
23:43
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20. Min
23:42
2-Minuten-Strafe für V.Husinecký (Tschechien).
Klasse Aktion von Ludovic Johnson kurz vor Drittelsende! Er setzt sich stark gegen mehrere Tschechen durch und zwingt Husinecky zu einem Beinstellen. Damit starten die Schweizer das nächste Drittel in Überzahl.
19. Min
23:37
Gute Möglichkeit für die Tschechen! Jakub Stancel setzt sich hinter dem Tor gegen Balestra und Dorthe durch, zieht vors Tor, doch Neuenschwander kann seinen Abschluss parieren.
18. Min
23:34
Meier mit einem schönen Querpass zu Gredig, der aus halbrechter Position zum Abschluss kommt, doch die Scheibe geht knapp am Tor vorbei.
17. Min
23:32
Schöner Angriff der Tschechen, Kos kurvt mit Tempo hinter das Tor und legt schön zurück auf Jiricek, der von der blauen Linie abzieht. Neuenschwander pariert jedoch souverän!
15. Min
23:29
In den letzten Minuten haben die Tschechen die Kontrolle übernommen. Die Schweizer schaffen es nur noch sporadisch in die Gefahrenzone.
13. Min
23:27
Bei der Schweiz fehlt im Angriff noch die letzte Präzision. Oft gelangen sie mit schnellen Gegenstössen gefährlich vors Tor der Tschechen, doch der entscheidende Pass kommt nicht an.
12. Min
23:27
Die Schweiz ist wieder komplett, ein starkes Boxplay der Schweizer!
11. Min
23:25
Die Tschechen können sich schnell in der Schweizer Zone installieren. Galvas probiert es mit einem ersten Abschluss von der blauen Linie, doch der Schuss geht vorbei. Die Schweiz kann sich dann ein erstes Mal befreien, noch eine Minute bleibt in Unterzahl zu überstehen.
10. Min
23:23
2-Minuten-Strafe für R.Meier (Schweiz).
Rafael Meier muss wegen Beinstellens für zwei Minuten auf die Strafbank.
7. Min
23:19
Ein ärgerlicher Rückstand aus Schweizer Sicht. Sie fanden sehr gut in die Partie rein und hatten durch Kaderli die grosse Chance zur frühen Führung, liegen nun aber selbst zurück. Sie versuchen jedoch zu reagieren, Reber setzt Steiner schön in Szene, dieser kommt im Slot zum Abschluss, doch Hrabal pariert.
5. Min
23:17
Tooor für Tschechien, 1:0 durch M.Holinka.
Nach einem Bully schliesst Galvas von der blauen Linie ab. Holinka lenkt die Scheibe vor dem Tor unhaltbar ab und trifft damit zur frühe Führung der Tschechen!
4. Min
23:14
Die Schweizer starten äusserst aufsässig und spielen gut mit. Doch auch die Tschechen kommen zu ihren ersten Möglichkeiten. Eine intensive und temporeiche Startphase!
2. Min
23:11
Super Möglichkeit für die Schweiz! Gredig gewinnt das Bully in der offensiven Zone, die Schweizer ziehen direkt von der blauen Linie ab, Kaderli kommt an den Abpraller. Doch er scheitert am super reagierenden Hrabal.
1. Min
23:10
Spielbeginn.
Die U20-WM ist für die Schweiz lanciert!
23:06
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Eis, gleich geht's los!
22:42
Aufstellung Schweiz
Im Tor startet Elijah Neuenschwander. Nicht mit dabei ist das 15-jährige Toptalent Jonah Neuenschwander. Viele Schweizer Spieler haben bereits NLA-Erfahrung, so zum Beispiel Verteidiger Leon Muggli, der in der ersten Linie spielt und diese Saison schon 21 Einsätze für den EV Zug absolviert hat. Oder auch Rico Gredig, Center der zweiten Sturmreihe, der in dieser Saison bereits 27 Mal für den HC Davos auf dem Eis stand. Captain ist Alain Graf, der Verteidiger des EHC Basel. Trainier wird die Mannschaft von Marcel Jenni.
22:32
Aufstellung Tschechien
Im Tor startet Michael Hrabal. In der ersten Linie spielt als Center Jiri Felcman, der aktuell bei den SCL Tigersunter Vertrag steht. Zu den bekanntesten Spielern im Team gehört sicherlich Captain Eduard Sale, der von den Seattle Kraken gedraftet wurde und derzeit in der AHL spielt. An der Bande steht Headcoach Patrik Augusta.
22:25
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Andris Ansons und Mads Frandsen geleitet. Als Linienrichter sind Nick Briganti und Anders Nyqvist im Einsatz.
22:23
Direktduelle
Die Bilanz spricht klar für die Tschechen. An der letztjährigen U20-WM setzte sich Tschechien in der Gruppenphase mit 4:2 durch. Ein Debakel erlebte die Schweiz an der U20-WM 2023, als sie im Viertelfinal mit 1:9 gegen die Tschechen untergingen. In diesem Jahr trafen die beiden Teams in sechs Freundschaftsspielen aufeinander, von denen die Schweiz nur eines für sich entscheiden konnte. Der letzte Sieg an einer U20-WM gegen Tschechien liegt bereits einige Jahre zurück: 2016 gewannen die Schweizer eine Vorrundenpartie, in der unter anderem die heutigen NHL-Profis Jonas Siegenthaler und Nico Hischier mitspielten
22:20
Formstand Tschechien
Die Tschechen gewannen bei der letztjährigen U20-WM die Bronzemedaille, nachdem sie im Halbfinal an Schweden scheiterten. In der Vorbereitung überzeugten sie ebenfalls mit einem 5:1-Sieg gegen Lettland und unterlagen Kanada knapp mit 2:3. Von ihren letzten zehn Freundschaftsspielen in diesem Jahr konnte Tschechien acht gewinnen und befindet sich in guter Form.
22:17
Formstand Schweiz
Die Schweiz scheiterte bei der letztjährigen U20-WM knapp im Viertelfinal an Schweden. In diesem Jahr ist das Team von Coach Marcel Jenni jedoch breiter aufgestellt. 15 Spieler des aktuellen Kaders haben bereits in der National League gespielt. In der Vorbereitung setzte es eine klare 1:7-Niederlage gegen Kanada ab, gefolgt von einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Lettland. Gegen Tschechien geht die Schweiz als Aussenseiter ins Spiel.
22:11
Ausgangslage
Beim Turnier der besten Junioren in Ottawa kämpfen 10 Teams in zwei Gruppen um den Einzug in die K.o.-Phase. Die Schweiz spielt in Gruppe B, zusammen mit Tschechien, der Slowakei, Schweden und Kasachstan. Von den fünf Teams erreichen die besten vier den Viertelfinal. Für die Mannschaft von Trainer Marcel Jenni ist das Minimalziel wie jedes Jahr das Erreichen des Viertelfinals. Gleichzeitig träumt das Team davon, erstmals seit 2019 wieder in den Halbfinal vorzurücken. Ein Sieg gegen Tschechien heute wäre ein grosser Schritt in diese Richtung, da man in einem möglichen Viertelfinal den Favoriten Kanada und den USA aus dem Weg gehen könnte, was die Chancen auf ein Weiterkommen erheblich erhöhen würde.
22:01
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Vorrundenpartie der U20-WM zwischen der Schweiz und Tschechien! Der Anpfiff in Ottawa erfolgt um 23:00 Uhr Schweizer Zeit. Hier erfahrt ihr schon vor dem Spiel alle wichtigen Informationen zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!