DEL

DEL - 2021/2022 Playoffs - Halbfinals, 5. Spiel
Eisbären Berlin
28.04.2022 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
3:0
Adler Mannheim
Mannheim
Adler Mannheim
  • 1:0
    Manuel Wiederer
    Wiederer
    21.
  • 2:0
    Blaine Byron
    Byron
    46.
  • 3:0
    Blaine Byron
    Byron
    60.
Spielort
Uber Arena
Zuschauer
10.035

Liveticker

60. Min
21:53
Fazit:
Die Eisbären Berlin ziehen nach fünf umkämpften Spielen in die Finalserie ein! Die Hauptstädter kamen vor allem in den ersten beiden Dritteln hellwach aus der Kabine und waren über weite Strecken der Partie die spielbestimmende Mannschaft. Manuel Wiederer agierte als Dosenöffner, Kevin Clark mit zwei Assists und Blaine Byron mit zwei Toren dürfen sich ebenfalls Matchwinner nennen. Die Adler wirkten zum Ende hin platt und konnten keine Schlussoffensive mehr aufbauen. Für die Eisbären geht es schon morgen weiter, an gleicher Stelle steigt um 19:30 Uhr das erste Finalspiel gegen den EHC München.
60. Min
21:48
Spielende
60. Min
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Wohlgemuth (Adler Mannheim)
Es kommt noch dicker, Tim Wohlgemuth muss aufgrund eines Stockschlags für die letzten 35 Sekunden vom Eis.
60. Min
21:46
Tor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Blaine Byron
Blaine Byron schnürt den Doppelpack und trifft das leere Tor! Die Distanz ist beträchtlich, die Scheibe kullert genau neben den rechten Pfosten.
60. Min
21:45
Auch Borna Rendulić kann die Scheibe nicht richtig kontrollieren und verliert so wichtige Sekunden. Die Schlussminute bricht bereits an!
59. Min
21:45
Matthias Plachta hält von links drauf. Jordan Szwarz setzt im Slot zum Nachschuss an, trifft die Scheibe aber nicht richtig!
58. Min
21:43
Mannheim gewinnt das Bully, zweieinhalb Minuten vor Ende geht Felix Brückmann vom Eis!
58. Min
21:42
Bill Stewart nimmt die Auszeit, die Ansprache hält allerdings Marcel Goc.
58. Min
21:41
Mit fünf Mann riegelt Berlin die neutrale Zone ab. Mit einem dicht massierten Block treiben die Eisbären die Adler auf die Außenbahnen.
57. Min
21:39
Felix Brückmann nimmt zögerlich Blickkontakt zur Bank auf. Noch kommt das Signal jedoch nicht.
56. Min
21:38
Geht den Adlern die Puste aus? Verübeln könnte man es ihnen nach fünf intensiven Spielen nicht. Erschwert wird die Aufgabe dadurch, dass Berlin die Scheibe ein ums andere Mal tief spielt.
55. Min
21:37
Die Zeit vergeht, Mathias Niederberger wird momentan nicht wirklich gefordert.
54. Min
21:35
Wieder blockt Hördler! In die Schlüsselbeingegend und auf den Finger möchte er das Eisspray gerne haben.
53. Min
21:35
Die Adler gewinnen ein Bully im gegnerischen Drittel, Markus Eisenschmid zieht aus dem Rückraum ab. Allerdings wirft sich Frank Hördler rein.
52. Min
21:32
Leo Pföderl schnappt sich die Scheibe an der blauen Linie und macht es Felix Brückmann mit einem Schuss durch die Beine von Thomas Larkin nicht einfach. Es fehlt jedoch die letzte Präzision.
51. Min
21:31
Auch nach dem Powerbreak hinterlässt Berlin den abgeklärteren Eindruck, hält das Geschehen geschickt vom eigenen Kasten entfernt.
49. Min
21:27
Um ein Haar das 3:0! Frank Hördler zieht von der blauen Linie ab, der heute noch unauffällige Frans Nielsen hält den Schläger rein. Die Scheibe trudelt knapp am linken Pfosten vorbei.
48. Min
21:25
Allerdings ist es in der Halle nun furchtbar laut, die Gäste wirken sichtlich verunsichert.
47. Min
21:25
Zu hoffen, dass sich der Ausgleichstreffer schon irgendwie ergibt, ist für Mannheim nun nicht mehr möglich. Die Adler müssen mehr Risiko gehen.
46. Min
21:22
Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Blaine Byron
Mit dem ersten wirklich konsequenten Angriff legen die Eisbären nach! Blaine Byron zieht erst aus dem Rückraum ab und trifft das rechte Lattenkreuz. Den Abpraller schnappt sich der Kanadier selbst und schiebt ein! Da sieht die Mannheimer Abwehr nicht gut aus, greift Byron weder beim ersten noch beim zweiten Versuch entscheidend an.
45. Min
21:21
Erst Abseits und dann Icing gegen die Eisbären. Das Offensivspiel läuft im dritten Drittel noch nicht wie gewünscht.
44. Min
21:20
Leo Pföderl bekommt einen Schlagschuss von Frank Hördler wohl an das Knie. Auf der Bank kommt Eisspray zum Einsatz.
43. Min
21:18
Im Gegensatz zu den ersten beiden Dritteln erwischen die Adler nun den besseren Start. Mathias Niederberger wirkt bei einem Abschluss von Markus Hännikäinen nicht ganz souverän, lässt die Scheibe aus der Fanghand gleiten.
41. Min
21:16
Zumindest schafft es Mannheim schnell in die Formation, gefährlich wird es aber nicht. Berlin ist wieder komplett.
41. Min
21:15
Mit Powerplay für die Adler geht es weiter! Bill Stewart wird sich in der Pause sicher etwas ausgedacht haben.
41. Min
21:15
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:59
Drittelfazit:
Die Eisbären erwischten einen Start nach Maß, gingen nach 43 Sekunden durch Manuel Wiederer in Führung und verbuchten danach noch weitere klare Torgelegenheiten. Über das gesamte Drittel konnten die Aubin-Schützlinge den hohen Druck allerdings nicht aufrechterhalten, gegen Ende machten die Adler sogar den gefährlicheren Eindruck. Man darf sich auf Schlussdrittel freuen, in dem die vom Aus bedrohten Quadratestädter sicher noch einmal alles in die Waagschale werfen werden.
40. Min
20:56
Ende 2. Drittel
40. Min
20:56
Im Fünf-gegen-Vier können sich die Hauptstädter vorerst gut befreien. Allerdings wird Mannheim auch nach der Drittelpause noch eine knappe Minute in Überzahl agieren dürfen.
39. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Després (Eisbären Berlin)
Das ist natürlich bitter für die Eisbären. Simon Després nimmt an der Bande den Stock zu hoch und trifft Matthias Plachta leicht im Gesicht.
38. Min
20:52
Im Vier-gegen-Vier verbucht Marcel Noebels die erste klare Gelegenheit, dann nehmen die Adler etwas mehr Fahrt auf.
36. Min
20:51
Der Unparteiische korrigiert sein Verdikt noch einmal: Beide werden sowohl aufgrund Unsportlichen Verhaltens als auch wegen Übertriebener Härte bestraft, 2 + 2 Minuten bekommen sie also aufgebrummt.
36. Min
20:49
Tim Wohlgemuth muss wegen Übertriebener Härte in die Box, Kevin Clark wegen Unsportlichen Verhaltens.
36. Min
20:49
Doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Kevin Clark (Eisbären Berlin)
36. Min
20:48
Doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tim Wohlgemuth (Adler Mannheim)
36. Min
20:48
Mannheim leistet sich im eigenen Drittel heute zu viele Fehler. Gerade ist es Thomas Larkin, der den Puck verliert und so einen Abschluss von Kevin Clark ermöglicht.
35. Min
20:46
Eine Frau im McKiernan-Trikot fängt einen Puck, der über die Scheibe fliegt, und wird lautstark bejubelt. Auf dem Eis sind spektakuläre Szenen hingegen gerade Mangelware.
33. Min
20:43
Die vierte Reihe um Valentino Klos sorgt ebenfalls für Schwung. Kai Wissmann kann allerdings im Liegen klären.
32. Min
20:40
Momentan können die Adler wieder mehr für Entlastung sorgen. Ein Konterangriff über Andrew Desjardins und Joonas Lehtivuori mündet aber nicht in einem Abschluss.
30. Min
20:36
Manuel Wiederer schnappt sich den Puck vor dem gegnerischen Tor von Markus Eisenschmid und hält direkt drauf. Felix Brückmann rettet!
29. Min
20:36
Zum Powerbreak des zweiten Durchgangs steht es nach Schüssen 16:8 für die Hausherren.
29. Min
20:33
Das ist nun wieder das Meisterhockey, was die Eisbären in den letzten zwei Partien und im ersten Drittel eher weniger gezeigt haben.
28. Min
20:33
Matt White mit der nächsten klaren Gelegenheit! Mit viel Speed zieht der Angreifer auf den Kasten zu, verzögert noch etwas und trifft dann Felix Brückmann.
27. Min
20:31
Das zweite Drittel gestaltet sich deutlich offener als der erste Abschnitt. Auf beiden Seiten sind klare Chancen vorhanden, und das fast im Sekundentakt.
26. Min
20:30
Dann sofort die Konterchance für die Eisbären, Felix Brückmann lenkt den hohen Versuch von Marcel Noebels mit der Schulter zur Seite!
25. Min
20:29
Puckverlust der Berliner. David Wolf ist frei durch und wird gerade noch von Hördler und Niederberger in Zusammenarbeit am Schuss gehindert. Hördler rauscht im Anschluss noch in Niederberger hinein und schiebt den Goalie in seinen Kasten.
24. Min
20:28
Wie schon zu Beginn des ersten Drittels finden die Eisbären momentan sehr gut in den Forecheck.
23. Min
20:26
Die Adler zeigen sich keineswegs geschockt und haben nun selbst ihre Konterchance. David Wolf legt von links diagonal vor den zweiten Pfosten zu Andrew Desjardins, der gerade noch an Mathias Niederberger scheitert!
21. Min
20:24
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Manuel Wiederer
Den Blitzstart erwischen allerdings die Eisbären! 43 Sekunden nach Drittelbeginn vollendet Manuel Wiederer einen Konter. Der Querpass von rechts kam von Kevin Clark, Wiederer überwindet Felix Brückmann im zweiten Versuch.
21. Min
20:24
Was die gewonnenen Bullys angeht, haben die Adler bislang die Überhand. So auch jetzt beim Auftaktbully in das zweite Drittel.
21. Min
20:23
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:07
Drittelfazit:
Noch steht es torlos, hochspannend war es im ersten Drittel aber trotzdem. Die Eisbären verfügten über ein leichtes optisches Übergewicht und trafen einmal den Pfosten und einmal die Latte. Auch die Adler setzten die Scheibe einmal an die Latte und konnten aus einer geordneteten Defensive ebenfalls Nadelstiche setzen. Hier ist heute alles möglich.
20. Min
20:04
Ende 1. Drittel
20. Min
20:04
Ein durchschnittliches Powerplay der Quadratestädter. So richtig gefährlich wird es nicht mehr.
19. Min
20:03
Aus seiner gewohnten Position bringt Borna Rendulić einen One-timer auf den Kasten, Mathias Niederberger hat aber freie Sicht.
18. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Giovanni Fiore (Eisbären Berlin)
Erstes Powerplay für die Adler. Giovanni Fiore behindert seinen Gegenspieler mit einem Hohen Stock beim Abschluss.
18. Min
20:00
Vor dem Kasten von Felix Brückmann kommt es zu einem ersten kleinen Gerangel, die Unparteiischen kommen aber ohne Strafen aus.
17. Min
19:58
Manuel Wiederer hätte am rechten Eck eine gute Schusschance, verliert unter Bedrängnis aber ein wenig die Orientierung. Der anschließende Versuch von Kai Wissmann aus dem Rückraum bringt keine Gefahr.
15. Min
19:57
Im direkten Gegenzug trifft Borna Rendulić aus halbrechter Position die Oberkante der Latte! Das erste Tor ist nur noch eine Frage der Zeit.
15. Min
19:55
Auf den ersten Blick verspricht der Weitschuss von Frank Hördler überhaupt keine Gefahr. Die Scheibe wird aber noch irgendwie an die Latte abgelenkt! Zweiter Aluminiumtreffer der Eisbären.
14. Min
19:53
In numerischer Gleichzahl können die Adler das Geschehen wieder ausgeglichener gestalten und sich sogar selbst in der gegnerischen Hälfte festsetzen.
13. Min
19:51
Erst in den letzten 40 Sekunden können die Hausherren Druck aufbauen. Matt White drischt die Scheibe vom linken Bullykreis frontal an den rechten Pfosten!
12. Min
19:50
Dauert das lange! Die Eisbären tun sich sehr schwer, in die Formation zu finden.
11. Min
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Beim Befreiungsschlag rutscht Denis Reul die Rückhand aus, der Puck gleitet über das Plexiglas.
11. Min
19:49
Manuel Wiederer dreht sich von hinten um den Kasten und bringt die Scheibe tückisch in den Slot. Felix Brückmann ist zur Stelle.
10. Min
19:48
Gute Nachrichten: Korbinian Holzer ist aus der Kabine zurückgekehrt und kann wieder mitwirken.
9. Min
19:48
2:1 steht es zum Powerbreak nach Abschlüssen für die Eisbären. Die ganz großen Gelegenheiten sind trotz aller Bemühungen noch Mangelware.
8. Min
19:42
Nun hat Matthias Plachta auf links mal viel Platz, bleibt mit seinem trockenen Schuss aber an Mathias Niederberger hängen.
7. Min
19:42
Die Eisbären verfügen über große Teile über die Spielkontrolle, doch Mannheim deutet immer wieder gefährliche Nadelstiche an.
7. Min
19:41
Toller Spielzug! Manuel Wiederer passt von links in die Tiefe zu Kevin Clark, der die Scheibe aus dem Slot aber rechts am Gehäuse vorbeisetzt.
6. Min
19:39
Zur Untersuchung begibt sich Korbinian Holzer erst einmal in die Kabine.
6. Min
19:38
Marcel Noebels versucht es aus der zweiten Reihe. Korbinian Holzer stellt sich hinein, bekommt die Scheibe aber ins Gesicht. Der Unparteiische unterbricht sofort, Holzer scheint es aber den Umständen entsprechend gut zu gehen.
5. Min
19:37
David Wolf versucht es keck aus spitzem Winkel. So einer kann auch mal durchrutschen.
4. Min
19:36
Kevin Clark setzt nach, stark unter Druck gesetzt können die Adler nur per Icing klären.
3. Min
19:34
So setzen die Akteure die Scheibe immer wieder an der Bande fest. Mark Katic kann sich nur notdürftig befreien.
3. Min
19:33
Berlin geht früh in einen aggressiven Forecheck und setzt sich damit tatsächlich im letzten Drittel fest.
1. Min
19:31
Schon geht es los! Die Eisbären in Blau, die Adler in Weiß.
1. Min
19:31
Spielbeginn
19:26
Serge Aubin nimmt heute einige Veränderungen in den Reihen vor. Unter anderem rückt Eric Mik von der Verteidigung in die vierte Sturmreihe, Nicholas Jensen bildet dafür ein Abwehrpärchen mit Simon Després. Auf Seite der Gäste gibt Bill Stewart in der vierten Reihe wieder Valentino Klos den Vorzug vor Florian Elias.
19:18
Die heutigen Starting Six: Für die Eisbären beginnen Mathias Niederberger, Morgan Ellis, Jonas Müller, Leo Pföderl, Blaine Byron und Marcel Noebels. Mannheim startet mit Felix Brückmann, Joonas Lehtivuori, Denis Reul, Borna Rendulić, Jordan Szwarz und Nigel Dawes.
18:58
Aufgrund des engen Terminkalenders könnte die Finalserie bereits morgen um 19:30 Uhr starten - voraussgesetzt, die Eisbären setzen sich durch. Da in der Mercedes-Benz Arena einige langfristig terminierte Events stattfinden, wäre eine spätere Austragung nicht möglich. Im Falle eines Adler-Weiterkommens würde die Finalserie gegen den EHC München am Samstag um 16:15 Uhr in der bayrischen Hauptstadt starten.
18:45
Mit einem 4:3 am Dienstag haben sich die Adler das entscheidende fünfte Spiel erarbeitet. In einer eigentlich ausgeglichenen Phase fälschte Markus Eisenschmid im letzten Drittel einen Katic-Weitschuss noch leicht ab. Nach zwei Auftaktsiegen für die Eisbären steht Mannheim damit bei zwei Siegen in Folge - der Heimvorteil spricht heute zwar für die Eisbären, das Momentum jedoch für die Adler.
18:33
Schönen Abend und herzlich willkommen zum entscheidenden fünften Spiel der Halbfinalserie zwischen den Eisbären Berlin und den Adlern Mannheim! Um 19:30 Uhr geht es in der Hauptstadt los.

Aktuelle Spiele

28.04.2022 19:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
19:30
Adler Mannheim
MAN
Mannheim
Adler Mannheim
29.04.2022 19:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
19:30
EHC München
MUC
München
EHC München
01.05.2022 15:15
EHC München
München
MUC
EHC München
n.V.
15:15
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
02.05.2022 19:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
19:30
EHC München
MUC
München
EHC München
04.05.2022 19:30
EHC München
München
MUC
EHC München
19:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin