DEL

DEL - 2021/2022 Playoffs - Halbfinals, 1. Spiel
Eisbären Berlin
20.04.2022 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
4:3
Adler Mannheim
Mannheim
Adler Mannheim
  • 1:0
    Giovanni Fiore
    Fiore
    8.
  • 2:0
    Jonas Müller
    Müller
    12.
  • 2:1
    Andrew Desjardins
    Desjardins
    18.
  • 2:2
    Jason Bast
    Bast
    23.
  • 3:2
    Yannick Veilleux
    Veilleux
    34.
  • 3:3
    Tim Wohlgemuth
    Wohlgemuth
    47.
  • 4:3
    Manuel Wiederer
    Wiederer
    72.
Spielort
Uber Arena
Zuschauer
9.418

Liveticker

72. Min
22:33
Fazit:
Die Eisbären gehen vor eigenem Publikum in der Serie in Führung! Das heutige Spiel ließ aber erahnen, dass der Finalist wohl nicht in nur drei Partien ermittelt wird. Über 60 Minuten hatte beide Mannschaften ihre Stärke- und Schwächephasen. In der Overtime verfügten die Eisbären dann wieder über eine bessere Phase und erzielten nach zwölf Minuten die Entscheidung. Am Freitag geht es in Mannheim weiter.
72. Min
22:30
Spielende
72. Min
22:29
Tor für Eisbären Berlin, 4:3 durch Manuel Wiederer
Die Entscheidung! Vom Gedränge am Bully weg zieht Manuel Wiederer ab. Der Schuss ist nicht sonderlich im Eck platziert, schlägt aber genau über der Schulter von Felix Brückmann und unter der Querlatte ein!
72. Min
22:28
Erste Unterbrechung seit längerer Zeit, Mannheim bekommt ein Icing gepfiffen.
72. Min
22:28
Fast wie im Powerplay setzen sich die Hauptstädter im gegnerischen Drittel fest. Frank Hördler setzt die Scheibe aus zentraler Position knapp rechts daneben!
70. Min
22:26
Auch Zach Boychuk kann im Slot nicht entscheidend nachsetzen. Die Eisbären werden gerade wieder etwas stärker.
70. Min
22:25
Leo Pföderl taucht auf einmal frei vor Felix Brückmann auf! Doch am Keeper kann er die Scheibe nicht vorbeistochern.
70. Min
22:25
Im Moment ist wieder ein wenig mehr Tempo drin. Allerdings bleiben die klaren Gelegenheiten Mangelware.
69. Min
22:24
Giovanni Fiore tankt sich auf rechts durch, doch Sinan Akdağ wehrt mit ausgestrecktem Schläger zur Seite ab.
68. Min
22:24
Die zweite Powerplay-Reihe um Plachta und Eisenschmid findet ebenfalls nur kurz in die Triangulation, eine klare Torchance springt nicht heraus.
67. Min
22:23
Die erste Formation kann noch nicht für Gefahr sorgen. Mark Katic wartet hinter dem eigenen Tor, bis komplett gewechselt wird.
66. Min
22:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Giovanni Fiore (Eisbären Berlin)
Strafe nun gegen Berlin! Giovanni Fiore hält im Fallen den Schläger in die Beine von Florian Elias.
66. Min
22:20
Nach Ablauf der Strafzeit gestaltet sich die Partie wieder ausgeglichen und hart umkämpft.
64. Min
22:17
Mit Hängen und Würgen überstehen die Adler das gut dreiminütige Powerplay. Die Zeichen stehen wieder auf Null.
63. Min
22:16
Matt White bringt die Scheibe scharf von links rein. Blaine Byron kann wohl noch verlängern, doch wieder springt die Torsirene nicht an.
62. Min
22:16
Marcel Noebels versucht es zweimal vom rechten Bullypunkt. Erst ist Felix Brückmann zur Stelle, dann Joonas Lehtivuori.
61. Min
22:15
Die nächsten bis zu 20 Minuten laufen. Berlin findet im Powerplay sofort in die Formation.
61. Min
22:14
Beginn Verlängerung
60. Min
22:00
Zwischenfazit:
Es geht tatsächlich in die Overtime! Die Eisbären konnten ihren Favoritenstatus in den ersten 60 Minuten nur phasenweise untermauern. Mannheim hält hier sehr gut mit und könnte in der Hauptstadt tatsächlich den Coup landen. Allerdings müssen die Adler in der Verlängerung noch knapp drei Minuten in Unterzahl ran.
60. Min
21:58
Ende 3. Drittel
60. Min
21:58
Simon Després scheibt die Scheibe von der blauen Linie auf die Kelle von Blaine Byron. Doch wieder landet das Spielgerät in der Fanghand von Brückmann, was für eine Reaktion des Goalies!
60. Min
21:57
Zach Boychuk hält aus dem rechten Bullykreis drauf, doch Felix Brückmann ist mit der Fanghand da. Knapp 40 Sekunden nur noch.
59. Min
21:55
Die Fans im Rücken, ein Mann mehr auf dem Eis. Beste Voraussetzungen für die Eisbären, in den letzten zwei Minuten doch noch die Entscheidung herbeizuführen!
58. Min
21:54
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Borna Rendulić (Adler Mannheim)
Neben Veilleux wird auch Rendulić heute nicht mehr mitwirken. Klarer Bandencheck, der wohl für eine Verletzung beim Berliner gesorgt hat.
58. Min
21:53
Borna Rendulić muss für einen Check gegen Yannick Veilleux, der in die Kabine humpelt und das Eis heute wohl nicht mehr betritt, auf die Strafbank. Es geht allerdings noch darum, welche Strafe Rendulić bekommt. Die Unparteiischen schauen sich die Szene noch einmal an.
58. Min
21:52
Riesenchance für Giovanni Fiore! Der Kanadier mit dem italienischen Namen tänzelt sich vor Felix Brückmann in Schussposition, doch der Goalie bekommt gerade noch den rechten Schoner raus!
57. Min
21:50
Beide Mannschaften sind wieder komplett. Angetrieben von den Fans setzen die Eisbären noch einmal zu einer Offensive an.
56. Min
21:49
Weiterhin viel Stück. Erst läuft sich Matthias Plachta ins Abseits, dann verlieren die Eisbären im Aufbau leichtfertig den Puck.
55. Min
21:47
Zum ersten Mal wird es ruppig. Ein bisschen mehr Platz auf dem Eis kann dem Spiel aber eigentlich nur gut tun.
55. Min
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim)
55. Min
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Després (Eisbären Berlin)
54. Min
21:43
Das Spiel ist momentan sehr zerfahren. Keines der Teams kann sich klare Vorteile erarbeiten.
53. Min
21:42
9.418 Zuschauer sind in der Mercedes-Benz Arena zugegen. Am Sonntag werden es sicher noch ein paar mehr sein.
52. Min
21:41
Drei-gegen-Zwei-Möglichkeit für die Berliner. Es kommt der Pass rechts raus auf Manuel Wiederer, doch Denis Reul geht konsequent dazwischen.
50. Min
21:38
Erst jetzt finden die Eisbären wieder besser rein, wirken in ihren Offensivaktionen aber noch immer ein wenig zu langsam. Serge Aubin setzt momentan nur die ersten drei Reihen ein.
48. Min
21:35
Mannheim bleibt am Drücker. Auch Matthias Plachta zieht noch aus vielversprechender Postion ab, ehe es ins Powerbreak geht.
47. Min
21:33
Tor für Adler Mannheim, 3:3 durch Tim Wohlgemuth
Der verdiente Ausgleich! Korbinian Holzer zieht von der blauen Linie ab. Tim Wohlgemuth stoppt das Geschoss am linken Pfosten mit dem Schlittschuh und schiebt in das kurze Eck ein!
46. Min
21:30
Ob das noch lange gut geht? Nico Krämmer zieht aus der zweiten Reihe ab. Mathias Niederberger ist nur mit Mühe auch für den Rebound von Nigel Dawes am rechten Eck zur Stelle!
45. Min
21:28
Die Adler bleiben im Vorwärtsgang. Der Steckpass von Rendulić auf Wohlgemuth kommt allerdings nicht an.
44. Min
21:25
Morgan Ellis hält den Winkel zwar zu, Korbinian Holzer trifft aber immerhin noch das Außennetz.
43. Min
21:25
Toller Pass auf Tim Wohlgemuth, der mit dem Rücken zum Tor zu Fallen gebracht wird. Die Unparteiischen bleiben bei ihrer wenig strengen Linie.
41. Min
21:22
Die letzten 20 Minuten laufen! Nach neun Sekunden wird allerdings schon wegen Icings unterbrochen.
41. Min
21:22
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:05
Drittelfazit:
Mannheim erwischte nach dem Anschlusstreffer im ersten Durchgang auch im zweiten Drittel den besseren Start und gleich die Partie verdient aus. Mit laufender Spielzeit fanden die Eisbären aber wieder besser rein und gingen durch Yannick Veilleux erneut in Führung. Die Schlussphase gestaltete sich umkämpft, die Adler werden im letzten Drittel sicher noch einmal alles reinwerfen.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel
40. Min
21:02
Spielerische Highlights sind in der Schlussphase Mangelware, dafür nimmt die Intensität der Zweikämpfe zu.
39. Min
21:00
David Wolf holt sich bei einem Bandencheck von Manuel Wiederer eine blutige Lippe ab. Da hätte man auch über eine Strafe nachdenken können, denn der Ellenbogen geht Richtung Gesicht. Die Unparteiischen schauen sich die Szene aber nicht noch einmal an.
38. Min
20:58
Leo Pföderl spaziert von links in die Mitte und visiert das lange Winkeleck an. Felix Brückmann muss die Fanghand auspacken.
37. Min
20:56
Wieder dauert es ewig, bis die Mannheimer wechseln können. Wahrscheinlich wollen sie auch nicht überhastet vom Eis, um eine Szene wie beim 2:3 zu verhindern.
36. Min
20:55
Obwohl er bereits drei Tore kassiert hat, kann man Felix Brückmann eigentlich keinen Vorwurf machen. Dreimal sind es seine Vorderleute, die in der eigenen Zone zu lasch agieren.
35. Min
20:53
Die Aubin-Schützlinge haben wieder komplett das Kommando übernommen. Fast alle Zweikämpfe in der neutralen Zone gehen an Berlin.
34. Min
20:51
Tor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Yannick Veilleux
Da ist die erneute Führung für die Gastgeber! Mannheim schafft es nicht, komplett zu wechseln. Dadurch ist Platz da. Manuel Wiederer spielt von rechts diagonal vor den Kasten, wo Yannick Veilleux am langen Eck den Schläger reinhält.
33. Min
20:50
So langsam finden die Eisbären wieder besser rein. Mark Katic kann sich nur per Icing befreien.
31. Min
20:46
Berlin kontert. Den Pass von Giovanni Fiore in die Mitte zu Matt White kann Matthias Plachta gerade noch mit weit ausgestrecktem Schläger abfangen!
30. Min
20:45
Nach dem Powerbreak sieht es fast powerplayartig aus, wie sich die Adler im gegnerischen Drittel festspielen. Durch den vielen Puckbesitz ist es natürlich auch viel leichter, zu wechseln.
29. Min
20:42
Sprach das Schussverhältnis über weite Strecken des ersten Durchgangs noch klar für die Eisbären, so ist es mit 18:18 nun komplett ausgeglichen.
28. Min
20:40
Mittlerweile sind es die Adler, die sich die Scheibe in der neutralen Zone immer wieder zurückholen. David Wolf verbucht aus halbrechter Position den nächsten Abschluss.
27. Min
20:38
Auch Nico Krämmer dringt über links vor, legt aber noch einmal quer für Jordan Szwarz! Den Schuss aus dem Slot lenkt Mathias Niederberger gerade noch mit der Stockhand zur Seite.
26. Min
20:37
Borna Rendulić hält von halblinks drauf. Auch er wird nicht entscheidend angegriffen.
25. Min
20:35
Auf den Rängen ist es mittlerweile deutlich leiser. Die Eisbären haben ein wenig den Faden verloren.
23. Min
20:32
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Jason Bast
Mathias Niederberger wehrt einen verdeckten Weitschuss von Florian Elias nur nach vorne ab. Jason Bast legt sich die Scheibe mit einer tänzelnden Bewegung nach links und lässt dem Goalie keine Chance. So schnell kann es gehen!
23. Min
20:32
Momentan findet das Geschehen deutlich mehr in der neutralen Zone statt als über weite Strecken des ersten Drittels. So richtig nimmt das Spiel noch nicht wieder Schwung auf.
21. Min
20:28
Das zweite Drittel beginnt mit einem Abschluss von Jordan Szwarz auf das kurze Eck. Die Scheibe kam von hinter dem Tor.
21. Min
20:27
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:11
Drittelfazit:
Die Eisbären legten überragende 15 Minuten hin und brachten die Adler mit konsequentem Forechecking in die Bredouille. Die Tore von Giovanni Fiore und Jonas Müller waren der verdiente Lohn. Allerdings durfte Mannheim gegen Ende in doppelter Überzahl antreten und erzielte durch Andrew Desjardins den Aunschlusstreffer. Gut möglich also, dass die Stewart-Schützlinge für den Mittelabschnitt Blut geleckt haben.
20. Min
20:09
Ende 1. Drittel
20. Min
20:08
Noch so ein schneller Gegenstoß. Matt White wuchtet die Scheibe nur knapp am langen Eck vorbei!
20. Min
20:08
Unterzahlspezialist Blaine Byron setzt in den letzten Sekunden zum Konter an! Zwar wird der Abschluss geblockt, doch die Eisbären haben die lange Strafzeit überstanden.
19. Min
20:06
Die Quadratestädter finden schnell in die Formation. Joonas Lehtivuori legt für Borna Rendulić ab, der Mathias Niederberger mit einem One-timer prüft.
18. Min
20:04
Es geht weiter. 100 Sekunden dürfen die Adler noch in einfacher Überzahl verbringen.
18. Min
20:03
Probleme mit dem Videowürfel, anscheinend wurde die falsche Strafe von der Anzeige gelöscht.
18. Min
20:01
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Andrew Desjardins
Alles wieder offen! Zwei Mannheimer spielen sich den Puck hinter dem gegnerischen Tor hin und her. Matthias Plachta bringt die Scheibe schließlich diagonal in den Slot, wo Andrew Desjardins gegen die Laufrichtung von Mathias Niederberger einnetzt.
18. Min
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Streu (Eisbären Berlin)
Jetzt müssen die Eisbären allerdings 53 Sekunden lang mit zwei Mann weniger auskommen. Nach Krämmer-Abschluss verhindert Sebastian Streu mit unfairen Mitteln den Rebound von Nigel Dawes.
18. Min
19:59
Applaus von den Rängen, denn in der ersten Minute Unterzahl können sich die Hausherren zweimal stark befreien.
17. Min
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
Haken gegen Markus Hännikäinen, der sonst viel Platz gehabt hätte.
16. Min
19:56
12:3 steht es nach Schüssen mittlerweile für die Gastgeber. Auch wenn die drei Versuche der Adler durchaus ihre Qualität hatten.
15. Min
19:55
Erneuter Scheibengewinn. Manuel Wiederer schlenzt die Scheibe von links nur knapp am langen Eck vorbei.
14. Min
19:54
Die Eisbären haben mittlerweile die Marschrichtung gefunden. Mannheim kann sich kaum aus dem Forechecking lösen.
13. Min
19:53
Erneut gewinnen die Aubin-Schützlinge die Scheibe in der offensiven Zone! Diesmal bleibt Blaine Byron im Slot gerade noch am Schoner von Felix Brückmann hängen!
12. Min
19:50
Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Jonas Müller
Das ist mal ein Ausrufezeichen! Jonas Müller und Matt White luchsen dem Gegenspieler am Slot die Scheibe ab. White macht einen Schlenker nach außen und bringt das Spielgerät scharf rein, wo Müller wohl mit dem Oberschenkel abfälscht!
11. Min
19:49
Jetzt wieder die Eisbären. Simon Després und Frank Hördler schalten sich in den Angriff ein. Hördler gehört zu den wenigen verbliebenen Akteuren, die schon bei den vergangenen Playoffserien zwischen beiden Mannschaften dabei waren.
10. Min
19:46
Nach dem Powerbreak plötzlich die Riesenkontergelegenheit für Mannheim! Jonas Müller kann den Puck nicht stoppen und Jason Bast ist frei durch. Der Schuss gerät aber zu zentral.
9. Min
19:44
Die Hauptstädter bleiben am Drücker. Leo Pföderl hält aus der Mitteldistanz aus dem Handgelenk drauf, Felix Brückmann macht mit dem rechten Arm gerade noch das Winkeleck zu.
8. Min
19:41
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Giovanni Fiore
Die Überzahl bringt den Eisbären die Führung! Zach Boychuk spielt die Scheibe tief, Yannick Veilleux macht sie im Forecheck fest. Von rechts bringt Boychuk die Scheibe dann quer in den Slot, wo Giovanni Fiore nur noch den Schläger reinhalten muss!
7. Min
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nigel Dawes (Adler Mannheim)
Der eingebürtige Kasache hält Leo Pföderl auf der Außenbahn zurück. Erstes Powerplay der Partie!
6. Min
19:39
Auffällig oft spielen die Adler über die Bande und schaffen es so tatsächlich in das offensive Drittel.
5. Min
19:38
Dafür, dass man sich zu Beginn einer solchen Serie eigentlich keine Fehler leisten sollte, ist die Anzahl der Puckverluste doch relativ hoch.
4. Min
19:38
Plötzlich die Konterchance für die Eisbären! Zach Boychuk hält von halblinks drauf, Felix Brückmann lenkt die Scheibe gerade noch mit der Fanghand am langen Eck vorbei!
3. Min
19:36
Momentan leisten sich die Hausherren zu viele einfachen Scheibenverluste. Mannheim sorgt mit stringentem Eishockey für Probleme.
2. Min
19:34
Auf Seiten der Adler hält Markus Eisenschmid von halblinks drauf, die Scheibe landet jedoch genau bei Mathias Niederberger.
1. Min
19:32
Den ersten Abschluss gibt Kai Wissmann von der blauen Linie ab. Allgemein wirken die Eisbären von Beginn an hochkonzentriert.
1. Min
19:31
Und los! Die weiß gekleideten Adler holen sich das erste Bully der Serie.
1. Min
19:31
Spielbeginn
19:23
Die Starting Six: Berlin beginnt mit Mathias Niederberger, Morgan Ellis, Jonas Müller, Leo Pföderl, Zach Boychuk und Marcel Noebels. Für Mannheim starten Felix Brückmann, Joonas Lehtivuori, Korbinian Holzer, Nico Krämmer, Jordan Szwarz und Nigel Dawes.
19:13
Auch auf Eisbären-Seite freut man sich auf den Klassiker. Verteidiger Eric Mik: "Am Ende des Tages musst du gegen jeden gewinnen und dass es jetzt Mannheim wird, ist umso schöner. Das werden gute Spiele, das werden harte Spiele und da muss man für jeden Zentimeter kämpfen".
19:10
"Das ist eine riesige Herausforderung. Die Eisbären haben eine starke Hauptrunde gespielt und ihre Form in den Playoffs bestätigt. Aber auch wir haben in den letzten Wochen bewiesen, dass wir gutes Eishockey spielen können. Es wird eine Standortbestimmung, wo wir leistungsmäßig inzwischen stehen", resümierte Adler-Manager Jan-Axel Alavaara im Vorfeld der Partie.
18:57
Allerdings ist bei den Adlern nach der Amtsübernahme von Bill Stewart gegen Ende der Hauptrunde eine Steigerung zu sehen. Das 8:3 im vierten Spiel gegen Tigers war eine Machtdemonstration. Die zwei Powerplaytore zeigten, dass auch die Special Teams funktionieren.
18:49
Als amtierender Meister und Hauptrundensieger gehen die Eisbären als Favoriten in die Serie. Zudem hatten die Hauptstädter im Viertelfinale wenig Mühe und schalteten die Kölner Haie in drei Spielen aus, während es zwischen Adlern und Straubing Tigers bis auf das entscheidende vierte Spiel deutlich enger zuging.
18:41
In Erinnerung geblieben ist natürlich die denkwürdige Finalserie 2012, als die Eisbären im vierten Spiel ein 2:5 in ein 6:5 drehten und tatsächlich noch den Titel holten. Die Viertelfinalserie 2017 mit stolzen sieben Partien hatte es ebenfalls in sich.
18:39
Sieben Mal trafen beide Teams bislang in Playoff-Serien aufeinander. Die ersten drei Duelle entschieden die Adler für sich (1998, 1999 und 2002), zuletzt hatten die Eisbären allerdings viermal in Folge die Oberhand (2005, 2009, 2012, 2017).
18:35
Playoff-Halbfinale, Eisbären gegen Adler - was will man mehr! Als wäre das alles nicht schon genug, darf der Klassiker mittlerweile auch vor vollem Haus ausgetragen werden. Um 19:30 Uhr geht in der Hauptstadt Teil Eins der Serie über die Bühne!

Aktuelle Spiele

26.04.2022 19:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
19:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
28.04.2022 19:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
19:30
Adler Mannheim
MAN
Mannheim
Adler Mannheim
29.04.2022 19:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
19:30
EHC München
MUC
München
EHC München
01.05.2022 15:15
EHC München
München
MUC
EHC München
n.V.
15:15
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
02.05.2022 19:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
19:30
EHC München
MUC
München
EHC München