60. Min
21:48
Fazit:
Der EHC München fährt einen souveränen 3:1-Heimsieg ein und geht in der Serie wieder in Führung. Einzig im ersten Moment hatte man mit der Spritzigkeit der Düsseldorfer zu kämpfen. Mit starkem Kombinationsspiel drehten die Oberbayern die Partie jedoch und verwalteten den Vorsprung dann geschickt. Den langen Druckphasen des EHC war es wohl auch zu verdanken, dass der DEG gegen Ende hin die Puste ausging.
60. Min
21:47
Die Sirene ertönt, auf den Rängen wird bereits gefeiert. Allerdings haben die Schiedsrichter nur Icing gepfiffen, knappe drei Sekunden müssen noch absolviert werden.
60. Min
21:45
Ein Münchner bleibt zur Sicherheit vor dem eigenen Kasten liegen. Plötzlich werfen sich allerdings Freund und Feind auf ihn drauf.
60. Min
21:44
Brendan O'Donnell verschafft sich im Alleingang Platz, bleibt aber mit dem Abschluss hängen. Nur noch eine Minute auf der Uhr.
59. Min
21:43
Es war die letzte Aktion von Pantkowski, Düsseldorf bestreitet die letzten zwei Minuten mit einem zusätzlichen Feldspieler.
58. Min
21:42
München bleibt weiter im Vorwärtsgang. Und zwingt Mirko Pantkowski zu einer wahnsinnigen Doppelparade! Erst lässt der Goalie den rechten Schoner draußen, dann wischt er die Scheibe wie eine Schildkröte auf dem Rücken liegend zur Seite.
58. Min
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carter Proft (Düsseldorfer EG)
58. Min
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Redmond (EHC München)
58. Min
21:41
Auch hinter dem gegenüberliegenden Tor kommt es zu einem Gerangel. Zach Redmond und Carter Proft haben die größte Beteiligung und müssen auf die Strafbank.
58. Min
21:40
Während das Spiel weiterläuft, leisten sich Patrick Hager und Bernhard Ebner hinter dem Düsseldorfer Kasten ein Techtelmechtel.
56. Min
21:37
Tor für EHC München, 3:1 durch Trevor Parkes
Jetzt hat München doch mal Platz! Frederik Tiffels beweist auf links Übersicht und legt in die Mitte zu Daryl Boyle, der wiederum den rechts mitgelaufenen Trevor Parkes sieht. Aus spitzem Winkel nimmt der 30-jährige Kanadier die Scheibe direkt und trifft flach in das lange Eck!
55. Min
21:35
Weiter wenig Schwung in der Partie. Bald wird die DEG aber sicherlich zu einer Schlussoffensive ansetzen.
54. Min
21:33
Ein riskanter Pass von Daniel Fischbuch landet nun mal beim Gegenspieler. Allerdings lässt sich Ben Street zu weit abdrängen.
53. Min
21:31
Eins steht fest: Sollte der EHC München die Serie gewinnen, muss für die kommenden Aufgaben am Überzahlspiel gearbeitet werden.
52. Min
21:30
David Trinkberger lenkt einen Puck von der Seite gefährlich auf den eigenen Kasten. Aus eigenen Kräften bekommt München aber wieder wenig zu Stande.
51. Min
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Die Hausherren bekommen eine neue Chance. Trevor Parkes verschafft sich eine Menge Platz und wird von Daniel Fischbuch zurückgehalten.
50. Min
21:25
Wirklich zwingend ist das Münchner Überzahlspiel nicht. Erst dauert es ewig, bis man sich überhaupt im gegnerischen Drittel befindet. Dann wird die Formation zu keinem Zeitpunkt gefunden, es springt auch kein Abschluss raus.
48. Min
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Eder (Düsseldorfer EG)
Die Strafe ist längst angezeigt. Nun muss Tobi Eder wirklich wegen Beinstellens in die Box.
47. Min
21:21
Viele Unterbrechungen momentan. Unter anderem muss das Münchner Tor neu verankert werden.
46. Min
21:18
Daniel Fischbuch hat nur noch Yannic Seidenberg und den Goalie vor sich! Aus vollem Lauf findet er die Lücke am Verteidiger vorbei, bei Henrik Haukeland ist allerdings Schluss.
45. Min
21:17
Victor Svensson wird als letzter Mann unter Druck gesetzt, kann sich gerade noch gegen Yasin Ehliz behaupten. Geordnete Spielzüge sind derzeit Mangelware.
44. Min
21:15
Der Schlussabschnitt nimmt noch nicht wirklich an Fahrt auf. München agiert nicht mehr so zwingend wie über weite Strecken des zweiten Drittels.
42. Min
21:13
In den ersten Minuten agiert die DEG immer sehr zielstrebig. Bleibt abzuwarten, ob das Tempo gehalten werden kann.
41. Min
21:12
München schnappt sich das erste Bully, das dritte Drittel läuft.
41. Min
21:11
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:55
Drittelfazit:
Der Mittelabschnitt lässt sich grob in zwei Hälften einteilen. In beiden waren der EHC München die bessere Mannschaft. In den ersten zehn Minuten kombinierten sich die Oberbayern zu einigen klaren Chancen und gingen durch Yasin Ehliz in Führung. In den zweiten zehn Minuten beschränkten sich die Don Jackson-Schützlinge vor allem darauf, die Scheibe im gegnerischen Drittel festzumachen. Düsseldorf muss wieder mehr Zugriff finden.
40. Min
20:53
Ende 2. Drittel
40. Min
20:53
Zum wiederholten Mal kann Bernhard Ebner blocken, diesmal gegen Tiffels. Die DEG ist wieder vollzählig.
39. Min
20:51
Ben Street setzt die Scheibe diagonal am langen Eck vorbei, Frederik Tiffels verpasst nur knapp.
38. Min
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Geitner (Düsseldorfer EG)
Vielleicht ja jetzt? Nicolas Geitner muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
38. Min
20:49
München setzt sich erneut fest, findet momentan aber kaum ein Durchkommen.
37. Min
20:48
Vor allem die DEG hat Probleme, kann sich kaum noch befreien. Auch nach rund zwei Minuten können die Rheinländer nicht komplett wechseln.
36. Min
20:46
Es tut dem Spiel nicht gut. Vorerst geht es genau so zerfahren weiter.
34. Min
20:44
Das Powerbreak kann dem Spiel nur gut tun. In den letzten rund fünf Minuten ist die Präzision deutlich runtergegangen.
33. Min
20:43
Erst Ben Street und dann Maksymilian Szuber werden auf der rechten Außenbahn gesucht, doch die entscheidenden Pässe kommen derzeit nicht an.
31. Min
20:40
Puckverluste beider Mannschaften werden nicht ausgenutzt. Allerdings stark, wie Bernhard Ebner gegen Yasin Ehliz antizipiert hat.
30. Min
20:38
Jetzt allerdings Icingpfiffe auf beiden Seiten. Zum ersten Mal im zweiten Durchgang oder sogar im gesamten Spiel ist die Luft ein wenig raus.
28. Min
20:36
Auch wenn die DEG keineswegs an Leistung eingebüßt hat, spielt München derzeit einfach überragendes Eishockey.
27. Min
20:36
Yasin Ehliz mit der Einzelaktion, setzt hinter dem Kasten nach und skatet sich dann selbst in Schussposition in den Slot. Mirko Pantkowski ist zur Stelle.
26. Min
20:34
Nun wieder die DEG mit mehr Entlastung. Daniel Fischbuch agiert auch heute als überragender Puckverteiler.
25. Min
20:32
Die Oberbayern bleiben im Vorwärtsgang, bauen gerade sehr viel Druck auf.
24. Min
20:30
Tor für EHC München, 2:1 durch Yasin Ehliz
Nun setzen sich die Hausherren aber am gegnerischen Kasten fest! Yasin Ehliz zieht erst selbst vom linken Eck ab. Über Umwege kommt die Scheibe zu Maximilian Daubner, der aus dem Hinterhalt draufhält. Ehliz verändert die Schussbahn wohl mit dem Rücken entscheidend!
23. Min
20:30
Die Gäste setzen nun wieder mehr Nadelstiche als gegen Ende des ersten Durchgangs.
22. Min
20:28
Zach Redmond rückt bis zum rechten Pfosten vor und zieht ab, verliert im Anschluss aber an der Mittellinie die Scheibe und leitet eine riesige Kontergelegenheit für die DEG ein. Daniel Fischbuch setzt das Spielgerät aus einem Meter am leeren Tor vorbei, weil er von Ben Street noch entscheidend gestört wird!
21. Min
20:25
Der Mittelabschnitt läuft, Alexander Ehl hält gleich mal drauf.
21. Min
20:25
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:09
Drittelfazit:
München und Düsseldorf liefern sich ein nicht nur rassiges, sondern auch sehr schnelles Eishockeyspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die DEG erwischte den besseren Start und ging durch ihr konsequentes Umschalten früh durch Bernhard Ebner in Führung. Mit der Zeit agierte München offensiv jedoch druckvoller und kreativer und glich durch Patrick Hager aus.
20. Min
20:07
Ende 1. Drittel
20. Min
20:06
Fast mit Ablauf der Uhr gibt Frederik Tiffels noch einen strammen Schuss aus halbrechter Position ab.
19. Min
20:03
Justin Schütz ist bislang der Aktivposten bei den Oberbayern, hat mit seiner Geschwindigkeit eine Strafe herausgeholt und dann mit konsequentem Nachsetzen den Ausgleich vorbereitet.
18. Min
20:02
Rund sechs Minuten später steht fest: Der Treffer zählt, München gleicht aus!
18. Min
20:00
Eine spezielle Zeitlupe haben die Schiedsrichter angefordert. Deshalb dauert es so lange.
18. Min
19:59
Noch ist das Veredikt nicht gefallen. Es scheint technische Probleme beim Videobeweis zu geben.
18. Min
19:58
Schwierige Entscheidung. Der Puck steckt irgendwo zwischen Schläger und Fanghand fest, als Hager ihm den entscheidenden Schub versetzt.
18. Min
19:56
Tor für EHC München, 1:1 durch Patrick Hager
Justin Schütz setzt hinter dem Tor nach und bringt die Scheibe in den Slot zu Patrick Hager, der im Duell mit Mirko Pantkowski ein paar Mal nachsetzt. Doch die Schiedsrichter bitten um Videobeweis!
17. Min
19:55
Die Partie bewegt sich mittlerweile auf richtig hohem Niveau mit Annäherungen auf beiden Seiten.
16. Min
19:54
Ein Düsseldorfer verliert den Schläger, dadurch hat München plötzlich die Chance auf den Shorthander! Daryl Boyle läuft mit, kann aber den Rebound nicht verwerten.
15. Min
19:53
Daniel Fischbuch spielt einen seiner intelligenten Pässe in die Spitze und gibt dann noch einen verdeckten Handgelenkschuss ab. Henrik Haukeland ist mit der Stockhand da.
14. Min
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (EHC München)
Klare Strafe gegen Yasin Ehliz wegen Haltens. In den Playoffs ist Düsseldorf bislang das beste Powerplay-Team.
14. Min
19:50
Patrick Hager sorgt mit einem Schlenker am rechten Pfosten für einen Überraschungsmoment und bringt Filip Varejcka in Schussposition, doch wieder ist noch irgendwas dazwischen.
13. Min
19:48
Düsseldorf ist wieder vollzählig und kann sofort wieder für mehr Entlastung sorgen.
12. Min
19:46
Nun ist München dran. Austin Ortega hält aus halblinker Position drauf, doch Bernhard Ebner zeigt auch am eigenen Tor Präsenz und wirft sich rein.
11. Min
19:46
Den ersten Abschluss im Münchner Powerplay verbucht Stephen MacAulay für die DEG! Mit dem Gegenangriff nehmen die Rheinländer zudem viel Zeit von der Uhr.
10. Min
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Zitterbart (Düsseldorfer EG)
Mit einem schnellen Antritt holt Justin Schütz die erste Strafe der Partie heraus, München darf nach dem Powerbreak in Überzahl ran.
9. Min
19:43
Die Kreis-Schützlinge spüren ebenfalls die Verunsicherung beim Heimteam und versuchen, mit frühem Forechecking zusätzlichen Druck aufzubauen.
8. Min
19:41
Die Gastgeber wirken verunsichert. Düsseldorf spielt ohne Druck hingegen völlig frei auf.
6. Min
19:40
Sofort die nächste dicke Gelegenheit für die Rheinländer! Alexander Barta schafft es mit einem schnellen Antritt ebenfalls bis in den Slot, Maximilian Daubner stört aber gerade noch entscheidend.
5. Min
19:37
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Bernhard Ebner
Paukenschlag im olympischen Eisstadion, die DEG geht mit einer tollen Kombination in Führung! Per Doppelpass dringen Stephen MacAulay und Bernhard Ebner in den Slot ein, wo der frisch gebackene Vater Ebner im ersten Moment an Henrik Haukeland hängenbleibt und dann den Rebound verwandelt!
5. Min
19:36
Ein weiteres Mal hilft Angreifer Ortega weit hinten aus. Diese Einstellung braucht es in Playoffs.
4. Min
19:35
Austin Ortega zieht von der blauen Linie ab, Mirko Pantkowski muss ein erstes Mal den Schoner ausstrecken.
3. Min
19:33
Nach mutigem Start der Gäste findet München momentan ein bisschen besser rein, macht die Scheibe im gegnerischen Drittel fest.
1. Min
19:31
Das Spiel beginnt! Düsseldorf in Weiß schnappt sich den ersten Puck.
19:27
Was für eine Stimmung am Gründonnerstag in München! Bei verdunkelter Halle erhellen Wunderkerzen das Ambiente. Auch aus Düsseldorf sind viele Fans mitgereist.
19:00
Die heutigen Starting Six: Don Jackson schickt auf Münchner Seite Henrik Haukeland, Daryl Boyle, Maximilian Daubner, Austin Ortega, Yasin Ehliz und Ben Street zuerst auf das Eis. Für die von Harold Kreis trainierten Düsseldorfer beginnen Mirko Pantkowski, Luca Zitterbart, Bernhard Ebner, Alexander Ehl, Victor Svensson und Jerry D'Amigo.
18:55
Durch den Heimsieg hat sich die DEG ein drittes Match bereits gesichert. Das findet am Samstag um 17 Uhr im PSD Bank Dome statt. Ein mögliches fünftes Spiel würde am Ostermontag stattfinden, die Uhrzeit ist noch offen.
18:48
Zum Matchwinner avancierte im zweiten Aufeinandertreffen Kapitän Alexander Barta mit seinen beiden Toren im Mittelabschnitt. Tobias Eder und Daniel Fischbuch trugen mit ihren beiden Assists ebenfalls einen großen Teil bei, Schlussmann Mirko Pantkowski brachte den Vorsprung mit insgrsamt 32 Paraden über die Zeit.
18:43
In Playoffs, in denen die großen Überraschungen bislang ausbleiben, hat die Düsseldorfer EG mit einem 3:2-Heimsieg gegen München für einen echten Coup gesorgt. Die Rheinländer, die sich in der Vorrunde in den drei Spielen gegen Nürnberg durchgesetzt hatten, konnten als einzige Mannschaft verhindern, dass der Favorit die ersten beiden Vierelfinalspiele gewinnt.
18:37
Schönen Abend und herzlich willkommen zum dritten Spiel der Playoff-Serie zwischen dem EHC München und der Düsseldorfer EG! Während in anderen Viertelfinals heute bereits eine Entscheidung fallen kann, ist hier weiterhin alles offen. Um 19:30 Uhr geht es los!