DEL

DEL - 2021/2022 Playoffs - Viertelfinals, 2. Spiel
Adler Mannheim
12.04.2022 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
2:1
Straubing Tigers
Straubing
Straubing Tigers
  • 0:1
    Taylor Leier
    Leier
    25.
  • 1:1
    Jordan Szwarz
    Szwarz
    34.
  • 2:1
    Nico Krämmer
    Krämmer
    68.
Spielort
SAP-Arena
Zuschauer
10.255

Liveticker

68. Min
22:29
Fazit:
Die Unparteiischen sehen beim Treffer von Nico Krämmer keine Kickbewegung mit dem Schlittschuh, damit geht auch das zweite Match nach 68 Minuten an die Adler! Beide Teams hätten sich in dieser intensiven Partie den Sieg verdient, die Tigers gehen nun schon zum zweiten Mal unglücklich als Verlierer vom Feld.
68. Min
22:27
Spielende
68. Min
22:24
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Nico Krämmer
Da ist die Entscheidung! Oder doch nicht? Borna Rendulić geht vom rechten Pfosten intelligent einen Schritt nach hinten und setzt Borna Rendulić am langen Eck in Szene. Der schiebt die Scheibe mit dem Schlittschuh in die Maschen. Der Videobeweis muss her!
67. Min
22:22
Auch mit Ablauf der Strafzeit bleiben die Mannheimer dominant, auch da Mike Connolly seinen Schläger verloren hat.
66. Min
22:21
Die Adler agieren im Powerplay möglicherweise etwas zu vorsichtig, warten oft zu lange mit dem Pass.
65. Min
22:20
Toller Querpass auf Jordan Szwarz, doch Benedikt Kohl wirft sich mit vollem Einsatz in den Schuss! Dabei bricht sein Schläger.
65. Min
22:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mario Zimmermann (Straubing Tigers)
Das nächste Powerplay, diesmal für die Adler. Mario Zimmermann ebenfalls wegen Hakens.
64. Min
22:18
Kurz nach Ablauf der Strafzeit gibt Matthias Plachta aus der Mitteldistanz ein erstes Lebenszeichen der Adler ab.
63. Min
22:17
Jason Akeson versucht es von allen Seiten. Doch immer wirft sich noch ein Mannheimer dazwischen.
62. Min
22:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Erstes Powerplay, Sinan Akdağ hakt im eigenen Slot nach.
61. Min
22:15
In der Hauptrunde verfügten die Adler über die deutlich bessere Overtime Statistik, konnten fünf von sechs Spielen in der Nachspielzeit gewinnen. Die Tigers entschieden nur eins von vier Duellen für sich.
61. Min
22:14
Im Fünf-gegen-Fünf geht es weiter!
61. Min
22:13
Beginn Verlängerung
60. Min
21:59
Zwischenfazit:
Adler und Tigers schenken sich nichts, der Gang in die Verlängerung ist daher fast die logische Konsequenz. Zur Erinnerung: Es wird gespielt, bis ein Tor fällt.
60. Min
21:58
Ende 3. Drittel
60. Min
21:58
Viele Unterbrechungen auch in der Schlussminute. Es deutet alles auf einen langen Abend hin.
59. Min
21:55
Es gibt Entwarnung: Nico Krämmer kehrt erst auf die Bank und jetzt sogar auf das Eis zurück. 80 Sekunden noch.
58. Min
21:53
Mannheim muss in der Schlussphase auf Nico Krämmer verzichten, der nach einem geblockten Schuss in der Kabine verschwindet.
58. Min
21:53
Die Tigers hinterlassen in diesen Minuten den etwas nervöseren Eindruck.
57. Min
21:50
Nun schlägt Chase Balisy über die Scheibe, doch Mario Zimmermann bügelt den Fehler aus.
56. Min
21:49
Plötzlich leistet sich Joshua Samanski in der neutralen Zone einen unnötigen Scheibenverlust! Tim Wohlgemuth startet durch, scheitert aber an Tyler Parks.
55. Min
21:48
Weiter kaum spielerische Höhepunkte im Schlussabschnitt. Natürlich will sich keines der Teams den entscheidenden Fehler leisten.
53. Min
21:46
Marcel Brandt revanchiert sich bei David Wolf für ein Duell im zweiten Durchgang und schiebt das Adler-Urgestein in die Bande.
52. Min
21:44
Auch die zweite Adler-Formation findet kein Durchkommen. Wieder einmal Souverän gelöst von den Tigers!
51. Min
21:43
Taylor Leier schnappt sich die Scheibe in Nähe des gegnerischen Tores und kann damit nicht nur viele Sekunden von der Uhr nehmen, sondern auch für ordentlich Trubel sorgen!
50. Min
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Brunnhuber (Straubing Tigers)
Die Strafe kommt natürlich zur Unzeit. Tim Brunnhuber muss wegen Haltens vom Eis, die Tigers werden in Unterzahl aus dem Powerbreak kommen.
50. Min
21:40
Ansonsten passiert auf dem Eis momentan recht wenig. Die Teams sparen sich ihre Kräfte wohl für eine Schlussoffensive auf.
49. Min
21:40
Ein individueller Fehler könnte für einen Wendepunkt in der Partie sorgen. Tyler Parks verliert die Scheibe hinter dem Tor, Mannheim kann jedoch kein Kapital daraus schlagen.
47. Min
21:36
Markus Eisenschmid bringt die Scheibe aus spitzem Winkel scharf rein. Den Abschluss aus der Slot hält Tyler Parks mit der Fanghand fest. Das erste große Lebenszeichen der Hausherren im Schlussdrittel.
46. Min
21:34
In der zweiten Hälfte des Powerplays agieren die Niederbayern nicht mehr ganz so zwingend. Das, obwohl mit Akeson und Connolly eigentlich die Top-Reihe zum Einsatz kommt.
45. Min
21:32
Die Tigers schaffen es sofort in die Formation und setzen Chase Balisy in Szene, der im allerletzten Moment am Abschluss gehindert wird!
45. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Borna Rendulić (Adler Mannheim)
Rendulić hatte versucht, den schnellen Antritt von Manning schon im Ansatz zu unterbinden.
45. Min
21:30
Und auch Manning gibt noch einen tückischen Rückhandschuss ab. Im Anschluss geht der Strafarm hoch.
44. Min
21:29
Taylor Leier, der Torschütze zum 1:0, spaziert auf links an mehreren Gegenspielern vorbei, scheitert dann aber aus kurzer Entfernung an Felix Brückmann. Straubing erwischt den etwas besseren Start in den Schlussabschnitt.
42. Min
21:26
Brandon Manning gibt den ersten Abschluss von der blauen Linie ab. Der 31-jährige Kanadier gehört heute zu den Aktivposten bei den Tigers.
41. Min
21:24
Auf in das letzte Drittel! Wobei es angesichts der Ausgeglichenheit der Partie kein Wunder wäre, wenn die Teams hier noch eine Extraschicht einlegen müssten.
41. Min
21:23
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:06
Drittelfazit:
Der Mittelabschnitt gestaltete sich deutlich abwechlungsreicher als die ersten 20 Minuten. Die Intensität ist weiterhin dort, die Anzahl der Torraumszenen aber deutlich höher. Die Adler verfügen vor allem aufgrund einer doppelten Überzahl über die größere Anzahl an Abschlüssen, die Partie gestaltet sich aber weiter sehr ausgeglichen.
40. Min
21:04
Ende 2. Drittel
40. Min
21:03
Die Gäubodenstädter legen noch einmal den Vorwärtsgang ein! Felix Brückmann verliert kurz seinen Schläger, macht sich aber ganz lang.
39. Min
21:02
20:12 Schüsse stehen den Adlern mittlerweile zu Buche. Das ist aber natürlich vor allem auf die Strafzeiten gegen die Tigers zurückzuführen.
38. Min
21:01
So richtig gefährlich wird es nicht, Straubing übersteht die Unterzahl souverän.
37. Min
20:58
Bei all der Aufregung ging ein wenig unter, dass die Adler nun in Überzahl agieren dürfen. In der ersten Minute finden sie aber noch nicht in die Formation.
36. Min
20:56
Doch der bleibt einfach sitzen und weigert sich im ersten Moment, den Weg in die Strafbox anzutreten! Das erhitzt die Mannheimer Gemüter natürlich noch mehr.
36. Min
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis St. Denis (Straubing Tigers)
Die Unparteiischen beraten sich noch einmal und schicken Travis St. Denis nachträglich auf die Strafbank.
36. Min
20:55
Mittlerweile ist richtig Feuer drin. Matthias Plachta beschwert sich massiv darüber, dass ihm Travis St. Denis den Schläger ins Gesicht hält. Das hätte eigentlich eine Strafe geben müssen.
35. Min
20:52
Straubing legt sofort wieder den Vorwärtsgang ein und trifft erneut die Latte! Sandro Schönberger lief plötzlich wie bei einem Penalty auf Felix Brückmann zu.
34. Min
20:50
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Jordan Szwarz
Relativ aus dem Nichts gleichen die Adler aus! Ilari Melart hält aus halbrechter Position von der blauen Linie ab und sieht, dass Jordan Szwarz im Slot auf den entscheidenden Kontakt lauert. Im langen Winkeleck schlägt die Scheibe ein!
33. Min
20:47
Die Unparteiischen schauen sich die Szene vorsichtshalber noch einmal an, doch beim ersten Hinsehen war die Scheibe eindeutig nicht im Tor.
33. Min
20:46
Nun hat Manning auf links Platz und kann sich die Ecke noch ausgucken. An die Latte prallt sein strammer Handgelenkschuss!
32. Min
20:45
Brandon Manning leistet sich in der Vorwärtsbewegung einen unnötigen Puckverlust. Doch sofort bekommt ein Mitspieler den Schläger wieder dazwischen. Momentan spielt sich vieles wieder in der neutralen Zone ab.
30. Min
20:41
Die Tigers sind wieder zu sechst. Und so richtig gefährlich wurde es eigentlich nicht. Im Powerbreak können die Niederbayern erst einmal durchatmen.
29. Min
20:40
Borna Rendulić von halblinks, Matthias Plachta von rechts. Doch den Mann im Slot finden die Adler nicht!
28. Min
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kael Mouillierat (Straubing Tigers)
Kaum ist Balisy vom Eis, räumt Kael Mouillierat an der Bande Joonas Lehtivuori ab. Das werden unangenehme 106 Sekunden für die Tigers!
28. Min
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chase Balisy (Straubing Tigers)
Matthias Plachta marschiert zwischen zwei Mann hindurch. Chase Balisy hält den Schläger rein und sorgt für das erste Mannheimer Powerplay.
28. Min
20:36
Das Schussverhältnis ist mit 11:11 momentan vollkommen ausgeglichen.
27. Min
20:35
Der Nationalverteidiger geht erst einmal auf die Bank, muss sich auf dem Weg dorthin ein paar warme Worte anhören und teilt diese auch aus.
27. Min
20:34
Marcel Brandt bleibt angeschlagen im eigenen Drittel liegen. Die Hüfte hat es im Zweikampf mit Ilari Melart wohl erwischt.
26. Min
20:31
Strafen auf beiden Seiten, für zwei Minuten ist nun mehr Platz auf dem Eis.
26. Min
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kael Mouillierat (Straubing Tigers)
26. Min
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Desjardins (Adler Mannheim)
26. Min
20:31
Nun kommt es vor dem Gehäuse von Tyler Parks zu einem Gerangel. Natürlich ist auch David Wolf wieder beteiligt.
25. Min
20:29
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Taylor Leier
Diesmal spielen die Tigers das Powerplay perfekt aus. Pass zur Torlinie auf David Elsner, der wiederum sofort für den im Slot lauernden Taylor Leier ablegt. Beim Schuss an den linken Innenpfosten ist Felix Brückmann machtlos!
24. Min
20:28
Travis St. Denis probiert es erst aus dem Slot und holt sich die Scheibe dann hinter dem Kasten zurück.
24. Min
20:27
Bekommen die Tigers nun mehr zu Stande als im ersten Powerplay? Zumindest schaffen sie es sofort in das letzte Drittel.
23. Min
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim)
David Wolf ist nach der Strafe wegen Beinstellens außer sich, doch die Entscheidung der Unparteiischen geht in Ordnung.
23. Min
20:25
Straubing lauert auf Nadelstiche. Eine halbhohe Hereingabe von Benedikt Kohl kann aber kein Mitspieler verwerten.
22. Min
20:24
Die Adler kommen besser aus der Kabine. Von rechts bringt Tim Wohlgemuth die Kugel scharf rein, allerdings nicht genau auf den Schläger von Markus Hännikäinen.
21. Min
20:21
Das zweite Drittel läuft! David Wolf setzt mit einem Hit gegen Marcel Brandt gleich mal ein Ausrufezeichen.
21. Min
20:21
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:03
Drittelfazit:
Wie schon im ersten Aufeinandertreffen schenken sich beide Teams nichts. Die Partie ist hoch intensiv, Spieler beider Mannschaften kämpfen um jeden Zentimeter. Die Adler verfügten über leichte optische Vorteile, klare Gelegenheiten sind auf beiden Seiten aber noch Mangelware.
20. Min
20:02
Ende 1. Drittel
20. Min
20:02
Mannheim verteidigt bärenstark, lässt die Tigers kaum die blaue Linie überqueren. Torlos geht es in die erste Drittelpause.
18. Min
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Nun gibt es die erste Strafe der Partie. Matthias Plachta nimmt gegen Chase Balisy den Stock zu hoch.
17. Min
19:57
Die ganz großen Torgelegenheiten bleiben auch gegen Ende des ersten Drittels noch Mangelware. Die Partie wird höchst intensiv geführt.
15. Min
19:55
Fast bleibt Felix Brückmann im auf ihn fallenden Tor stecken. Der Schlussmann verhindert mit der Fanghand gerade noch, dass das Gehäuse komplett umfällt. In seinem Rücken war es zu einem hart geführten Zweikampf gekommen.
14. Min
19:53
Mit der Top-Reihe um Akeson, Mouillierat und Connolly fahren die Gäste nun einen konsequenteren Forecheck.
12. Min
19:51
Cody Lampl sorgt mit einem Check gegen Ruslan Iskhakov für Unmut auf den Rängen. Doch alles fair!
11. Min
19:50
Die Tigers können das Geschehen mittlerweile weiter vom eigenen Kasten entfernt halten. Im gegnerischen Drittel bleiben die Puckbesitzphasen jedoch recht kurz.
9. Min
19:47
Mit einem abgefälschten Distanzversuch von Brandon Manning geht es in das erste Powerbreak.
7. Min
19:45
Wieder verschaffen sich die Adler mit dynamischem Zusammenspiel Platz. Markus Eisenschmid wird aus halbrechter Position aber von einem gegnerischen Schläger beblockt.
6. Min
19:43
Straubing verliert den Puck in der gegnerischen Hälfte derzeit zu leicht.
5. Min
19:41
Nächster überfallartiger Angriff der Mannheimer! Im Anschluss kommt es zu einem ersten kleinen Gerangel.
4. Min
19:41
Das hätte die Führung für die Adler sein können! Mit viel Bewegung bringen sie Unordnung in die Hintermannschaft der Gäste. Matthias Plachta taucht plötzlich frei im Slot auf, scheitert aber mit seinem zu zentralen Abschluss an Parks!
2. Min
19:37
Auf der Gegenseite dreht sich Ilari Melart um den Kasten und prüft Tyler Parks aus spitzem Winkel. Unterhaltsamer Start beider Mannschaften!
1. Min
19:36
Die Tigers verbuchen den ersten Abschluss. Felix Brückmann begräbt den Weitschuss von Ian Scheid souverän unter sich, obwohl Kael Mouillierat die Sicht verdeckt.
1. Min
19:35
Erst müssen noch ein paar Löcher im Eis geflickt und die Tür richtig geschlossen werden. Dann geht es mit leichter Verspätung los!
1. Min
19:34
Spielbeginn
19:29
Zur Musik von AC/DC laufen die Teams ein! Die Stimmung ist großartig.
19:22
Schon über das Wochenende hinweg hat man in Mannheim 9.000 Tickets an den Mann gebracht. Mittlerweile läuft auch der Vorverkauf für ein zweites Heimspiel, denn das haben sich die Adler mit dem Auswärtssieg im Auftaktspiel gesichert.
19:06
Die heutigen Starting Six: Für Mannheim beginnen Felix Brückmann im Tor, Denis Reul, Sinan Akdağ, Matthias Plachta, Andrew Desjardins und David Wolf. Die Tigers starten mit Goalie Tyler Parks, Marcel Brandt, Benedikt Kohl, Taylor Leier, Chase Balisy und Travis St. Denis.
18:57
Auf Seite der Tigers fällt Benedikt Schopper nach seiner Knieverletzung im Hauptrundenspiel für die kompletten Playoffs aus. Bei den Niederbayern herrscht trotzdem Zuversicht: "Die Unterschiede waren klein, jetzt fahren wir eben nach Mannheim und holen uns den Sieg zurück", gab Marcel Brandt eine Kampfansage heraus.
18:46
Seit der Amtsübernahme von Bill Stewart zeigen sich die Quadratestädter deutlich verbessert, lassen defensiv kaum etwas zu und liefern offensiv auch mit dem überraschend in die vierte Sturmreihe beorderten gelernten Verteidiger Mark Katic ab.
18:42
In vier Jahren hatten die Adler nur einmal in der Hauptrunde am Pulverturm gewinnen können. Umso beachtlicher, dass man im ersten Spiel der Playoffsieg gleich ein erstes Ausrufezeichen setzen konnte. Jordan Szwarz trug mit einem Doppelpack einen erheblichen Teil zum 3:2-Auswärtssieg bei.
18:34
Schönen Abend und herzlich willkommen zum zweiten Teil der Best-of-Five-Viertelfinalserie zwischen den Adlern Mannheim und den Straubing Tigers! Das erste Spiel konnten die Adler auswärts für sich entscheiden, nun darf das Team von Bill Stewart erstmals vor eigenem Publikum ran. Um 19:30 Uhr geht es los!

Aktuelle Spiele

20.04.2022 19:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
19:30
Adler Mannheim
MAN
Mannheim
Adler Mannheim
22.04.2022 19:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
19:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
19:30
EHC München
MUC
München
EHC München
24.04.2022 14:00
EHC München
München
MUC
EHC München
14:00
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
24.04.2022 17:00
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
17:00
Adler Mannheim
MAN
Mannheim
Adler Mannheim