DEL

DEL - 2020/2021 - 41. Spieltag
Düsseldorfer EG
16.04.2021 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
5:3
Augsburger Panther
Augsburg
Augsburger Panther
  • 1:0
    Marco Nowak
    Nowak
    13.
  • 1:1
    John Rogl
    Rogl
    16.
  • 2:1
    Daniel Fischbuch
    Fischbuch
    21.
  • 3:1
    Tobias Eder
    Eder
    30.
  • 3:2
    Adam Payerl
    Payerl
    35.
  • 4:2
    Bernhard Ebner
    Ebner
    49.
  • 4:3
    Drew LeBlanc
    LeBlanc
    50.
  • 5:3
    Alexander Barta
    Barta
    57.
Spielort
PSD Bank Dome

Liveticker

60. Min
22:01
Fazit:
Die Düsseldorfer EG gewinnt auch das zweite Aufeinandertreffen mit dem AEV in dieser Woche und hält damit die Playoff-Chance am Leben! Anders als im vorangegangenen Aufeinandertreffen dieser Beiden, spielten die Panther aber gut mit, erkämpften sich eine Vielzahl an Möglichkeiten und sicherten sich ein 1:1 nach 20 Minuten. Im Mittelteil offenbarte sich dann aber zunehmend der stärkere Abschluss der Rheinländer, die zunächst mit 3:1 davonzogen, bevor die Fuggerstädter wieder auf einen Treffer Unterschied heranrückten. Das eine Tor reichte der DEG aber aus, um den Fokus im Schlussabschnitt stärker auf die Defensive zu legen und die Gäste auszukontern. Zwar gelang den Panthern zwischenzeitlich nochmal der Anschlusstreffer, kurz vor Ende sicherte Düsseldorf aber mit dem fünften Treffer den Sieg.
60. Min
21:39
Spielende
60. Min
21:38
LeBlanc bringt nochmal Spannung rein! Der Angreifer wird am linken Gestänge angespielt und zieht den Puck aufs lange Eck. Hendrik Hane ist aber zur Stelle und vergräbt das Spielgerät.
59. Min
21:36
Augsburg nimmt den Goalie raus! Geht da noch was für die Gäste oder macht Düsseldorf endgültig den Deckel drauf?
57. Min
21:32
Tor für Düsseldorfer EG, 5:3 durch Alexander Barta
Das ist die Vorentscheidung! Im Torraum kämpft Alexander Ehl gegen drei Panther, kann das Spielgerät aber behaupten und an den rechten Anspielkreis weiterleiten. Hier übernimmt Kapitän Alexander Barta, verzögert den Abschluss und hat dann die kurze Ecke offen. Der Treffer ist dann nur noch Formsache.
54. Min
21:30
Maximilian Kammerer arbeitet sich auf der linken Seite durch und versucht sich, aus Ermangelung an Alternativen, aus sehr spitzem Winkel. Kickert lässt sich aber nicht überrumpeln und schickt den Puck am Kasten vorbei.
52. Min
21:27
Da war mehr drin! Im Mitteleis entwickelt sich ein Überzahlkonter für die Rot-Gelben, doch der scheibenführende Matt Carey verstolpert das Hartgummi und läuft dann ins Abseits.
50. Min
21:23
Tor für Augsburger Panther, 4:3 durch Drew LeBlanc
Düsseldorf verteilt Geschenke und die Gäste nehmen an! Bei dem Versuch mit Tempo um das eigene Tor herumzufahren, verliert Kyle Cumiskey das Spielgerät und serviert dadurch für Drew LeBlanc, der das Ding im Slot bekommt und in die lange Ecke schleudert. Es bleibt spannend!
49. Min
21:20
Tor für Düsseldorfer EG, 4:2 durch Bernhard Ebner
Nächster Treffer für die DEG! Während sich alles auf die rechte Rundung neben dem AEV-Gehäuse konzentriert, darf Bernhard Ebner alleingelassen in die Zone der Panther einfahren. Am linken Anspielkreis angekommen, bekommt der Verteidiger den Puck aufgelegt und hämmert die Scheibe in den langen Knick.
48. Min
21:19
Kein Durchkommen für den AEV! Die Panther rennen auch im dritten Durchgang munter an, finden aber kaum Lücken in der dichten Defensive der Düsseldorfer. Entsprechend plätschert die erste Hälfte dieses Durchgangs relativ ereignislos dahin.
46. Min
21:16
Die besseren Möglichkeiten gehören aber den Hausherren! Matt Carey wird am rechten Bullykreis angespielt und peilt sofort den langen Knick an. Unterwegs hat David Kickert aber den Schläger dazwischen und lenkt das Geschoss an seinem Gehäuse vorbei.
44. Min
21:13
Doch die Gäste bleiben dran und kommen über Denis Miller an den linken Pfosten. Doch auch hier findet der Stürmer keine Lücke und muss hinter den Kasten abdrehen.
43. Min
21:12
Tobias Eder verliert das Hartgummi in der Vorwärtsbewegung und übergibt damit an Drew LeBlanc, der sofort auf den rechten Pfosten zu steuert. Im Slot wird der Angreifer aber abgedrängt und von Alexander Karachun an der Bande gestellt.
41. Min
21:09
Hinein in den Schlussabschnitt! Sichert sich Düsseldorf den Dreier oder bekommen die Panther die Sache noch umgebogen?
41. Min
21:08
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:55
Drittelfazit:
Auch im Mittelteil waren die Panther um die Revanche bemüht, konnten sich aber nicht mehr so häufig in der Offensive festsetzen. Stattdessen legte Düsseldorf gleich mit einem Blitzstart los, holte sich noch in der ersten Minute des zweiten Drittels die Führung zurück und bestimmte fortan das Tempo der Partie. So sah sich Augsburg in den ersten zehn Minuten hauptsächlich im Rückwärtsgang und provozierte eine Strafe, die die DEG prompt zur 3:1-Führung ausnutzte. Erst danach fanden die Gäste zu ihrem Spiel zurück, erzwangen ebenfalls ein Powerplay und verkürzten auf 3:2.
40. Min
20:50
Ende 2. Drittel
40. Min
20:50
Die Panther rennen in dieser Phase immer wieder vergeblich an, verlieren die Scheibe spätestens im Mitteleis und sehen sich dann schnellen DEG-Kontern gegenüber. Bisher bleiben die jedoch ohne Folgen.
38. Min
20:47
Düsseldorf reagiert mit Offensivpower und hat gleich mehrere gute Möglichkeiten. Mit etwas Glück hat David Kickert aber jedes Mal einen Schoner dazwischen.
35. Min
20:42
Tor für Augsburger Panther, 3:2 durch Adam Payerl
Diesmal passt's! Knapp eineinhalb Minuten läuft nicht viel im AEV-Powerplay, doch dann ist Brad McClure im linken Rückraum frei und zimmert die Scheibe halbhoch in den Torraum, in dem Adam Payerl im richtigen Moment die Kelle reinhält. Der Schuss prallt am Schläger des Angreifers ab und landet im linken Toreck.
34. Min
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Jensen (Düsseldorfer EG)
Jetzt dürfen wieder die Gäste! Nicholas Jensen bearbeitet seinen Gegenspieler am rechten Pfosten und besorgt dem AEV die nächste Überzahlmöglichkeit.
32. Min
20:38
Der dritte Gegentreffer hat den Fuggerstädtern zumindest für den Moment den Zahn gezogen. Das Team von Tray Tuomie hat sich hier zwar längst noch nicht aufgegeben, die Vorstöße der Panther werden aber merkbar weniger.
30. Min
20:34
Tor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Tobias Eder
Die DEG nutzt die Überzahl! Kaum ist das Powerplay angelaufen, da pfeffern die Rot-Gelben das Spielgerät auch schon im Sekundentakt auf den Kasten. Im ersten Anlauf verfehlt Tobias Eder das Gehäuse noch knapp, der zweite One-Timer aus dem linken Anspielkreis sitzt dann aber passgenau im kurzen Kreuzeck.
29. Min
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Stieler (Augsburger Panther)
Bernhard Ebner tankt sich aus dem Rückraum in den Slot und zieht zentral auf das Tor zu. Um den Abschluss zu verhindern hakt sich David Stieler beim Gegenspieler ein und verhindert den Abschluss.
28. Min
20:29
Augsburg will hier weiter Gas geben, sieht sich aber immer wieder schnellen Gegenangriffen der Rheinländer ausgesetzt. So kann auch Nicholas Jensen im Slot abdrücken, der Schuss rauscht aber um Haaresbreite am linken Kreuzeck vorbei.
26. Min
20:27
Düsseldorf hat jetzt Lunte gerochen und startet erneut über Ken André Olimb zum Konter. Dieses Mal ist der Norweger allerdings alleine und scheitert mit dem Abschluss an David Kickert.
24. Min
20:25
Das war nichts! Die Fuggerstädter spielen die Scheibe in Überzahl schnell durch die Reihen, bekommen sich aber nicht Schussposition, weil die DEG erneut alles abdichten kann. Am Ende bleibt das Powerplay daher ungenutzt.
22. Min
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Doch Augsburg bekommt die Chance zur Antwort! Ausgerechnet Torschütze Fischbuch zieht nach einem Beinstellen die erste Hinausstellung der Partie.
21. Min
20:20
Tor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Daniel Fischbuch
Und dann rappelt es auf der Gegenseite! Im Mitteleis nutzen die Landeshauptstädter einen Wechsel der Gäste und erzwingen einen Vier-auf-Zwei-Konter. Ken André Olimb verteilt die Scheibe in der Offensive und bedient Daniel Fischbuch am rechten Pfosten, der das Hartgummi in die lange Ecke schlenzt.
21. Min
20:20
Hinein in den Mittelteil! Auch das zweite Drittel beginnt mit einem Sturmlauf der Gäste, doch Hendrik Hane kann sich erneut auszeichnen.
21. Min
20:19
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:06
Drittelfazit:
Augsburg hat sich nach dem 1:7 am vergangenen Dienstag einiges vorgenommen und zeigt in Düsseldorf ein anderes Gesicht. Mit viel Offensivdruck setzten die Panther der Gastgebern in den zurückliegenden 20 Minuten immer wieder zu und verbuchten dabei einige gute Möglichkeiten. Den ersten Treffer verzeichneten allerdings die Rheinländer, die in der 13. Minute das Tempo anzogen und in Person von Marco Nowak die Führung markierten. Doch die Panther ließen sich nicht von ihrem Plan abbringen, blieben weiter vorne dran und glichen durch John Rogl aus.
20. Min
20:00
Ende 1. Drittel
20. Min
19:59
Auf der Gegenseite macht der AEV den Gastgebern allerdings auch gleich wieder das Leben schwer. Nach leichten Startschwierigkeiten kann sich die DEG dieses mal allerdings befreien.
18. Min
19:58
Zum ersten Mal kann sich auch die DEG vorne einnisten. Nicholas Jensen macht den Puck mit einem Schuss aus dem Rückraum scharf und bedient Alexander Ehl, dessen Umleitung aber hauchzart am Gehäuse vorbeisaust.
16. Min
19:54
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch John Rogl
Auch beim AEV netzt ein Verteidiger! Einmal mehr können sich die Fuggerstädter in der offensiven Zone festsetzen und den Puck auf der linken Seite laufen lassen. Am Anspielkreis landet der Puck bei John Rogl, der sofort abdrückt und das Hartgummi, mit dem Umweg über den langen Innenpfosten, in die Maschen befördert.
13. Min
19:49
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Marco Nowak
Düsseldorf legt vor! Die Rheinländer rollen aus der eigenen Zone an, kombinieren sich mit blitzschnellen durch die neutrale Zone und schicken einen langen Pass vorne rein. Am Ende der Stafette steht Marco Nowak, der plötzlich frei auf das Gehäuse zugehen kann und die Scheibe rechtsunten einschiebt.
12. Min
19:49
Und schon wieder die Panther! Danny Kristo kann sich mit hohem Tempo in in den Slot schieben, bekommt die Scheibe aufgelegt und drückt aus kurzer Distanz ab. Hendrik Hane steht aber richtig und verhindert den Rückstand.
10. Min
19:45
Augsburg erzwingt die nächste Druckphase und sucht den Weg von links in den Torraum. Doch die DEG stellt die Gefahrenzone zu, blockt den Puck ab und bringt das Ding hinten raus.
8. Min
19:41
Alexander Barta luchst den Panthern das Spielgerät im Forecheck ab und will einen schnellen Gegenschlag initiieren. Augsburg ist aber aufmerksam in der Defensive, geht den DEG-Kapitän aggressiv an und holt sich den Puck zurück.
6. Min
19:38
Die Anfangsminuten gehörten den Gästen, doch inzwischen ist auch die DEG auf Betriebstemperatur. Tobias Eder fehlen im Konter allerdings die Optionen, weshalb der Angreifer den schnellen Abschluss sucht. Für David Kickert wird der Handgelenksschuss von rechts allerdings nicht zum Problem.
4. Min
19:35
Chaos im Torraum der DEG! Mit einem Vier-auf-Zwei bringen die Gäste die Scheibe erneut vorne rein und Denis Miller bringt das Hartgummi zum Tor. Hendrik Hane ist dran, kann das Spielgerät aber nicht direkt sichern, sodass ein wildes Gestocher entsteht, das erst vom Pfiff des Referees unterbunden wird.
2. Min
19:32
Der AEV ist hier gleich von der ersten Sekunden an bemüht keinen erneuten Blitzstart der Rheinländer zuzulassen. Stattdessen machen die Gäste Druck und verzeichnen den ersten Abschluss. Henry Haase knallt den Puck allerdings über das Gehäsue.
1. Min
19:30
Das Spiel läuft! Holt Düsseldorf die nächsten Punkte oder stellt Augsburg den Rheinländern ein Bein? Die kommenden 60 Spielminuten werden die Antwort bringen.
1. Min
19:30
Spielbeginn
19:19
Weil es nach dem 7:1-Erfolg über den AEV wenig zu wenig zu verbessern gab, setzt Harold Kreis auch im Heimduell mit den Panthern auf das selbe Personal. Lediglich die Anordnung einiger Reihen hat sich im Vergleich zum zurückliegenden Dienstag geändert. Ähnliches gilt auch für die Gäste, die ihre Formationen einmal durchgemischt haben und mit David Kickert zwischen den Pfosten beginnen.
19:09
Allerdings sind die Düsseldorfer im Kampf um die Endrunde nochmal ordentlich heiß gelaufen, punkteten zuletzt in vier Spielen hintereinander und schenkten dem heutigen Gegenüber am vergangenen Dienstag ordentlich ein. Ob sich dieser Endspurt für die Rot-Gelben auszahlt zeigt sich wohl erst am kommenden Sonntag, wenn die Playoff-Teilnehmer final feststehen. Zuvor stehen dem Team von Harold Kreis jedoch noch zwei herausfordernde Aufgaben gegen Augsburg und München bevor.
18:42
Für die Augsburger ist der Zug hingegen abgefahren. Nach dem 1:7-Debakel im zurückliegenden Heimspiel gegen die DEG beträgt der Rückstand auf die Kontrahenten aus Straubing und Schwenningen sechs Zähler, wobei die relative Punktzahl der entscheidende Faktor ist. "Es geht jetzt darum, dass wir uns mit erhobenem Haupt verabschieden, dann können wir unter die bescheidene Corona-Saison einen Schlussstrich ziehen", gab AEV-Prokurist Leonardo Conti die Marschroute für das Abschlusswochenende vor. Zum Start soll am liebsten gleich die Revanche gegen die Rheinländer her.
18:36
Auch mit Anbruch des finalen Hauptrunden-Wochenendes hat die Liga noch eine Menge Spannung zu bieten, denn die finalen Playoff-Plätze sind noch nicht vergeben. Im Norden streitet sich die DEG daher weiter im Fernduell mit den Iserlohn Roosters, die gestern in Ingolstadt vorlegen konnten und heute gegen München ran müssen. Um im Rennen zu bleiben müssen die Rheinländer aber natürlich auch selbst punkten, schließlich hat der Konkurrent aus dem Sauerland derzeit einen hauchdünnen Zähler Vorsprung. Hinzu kommt, dass der IEC durch das ausgefallene Spiel gegen die Straubing Tigers einen leichten Vorteil mit Blick auf den Quotienten hat.
18:30
Schönen guten Abend und herzlich willkommen liebe Eishockeyfans! Im ISS Dome ist die Düsseldorfer EG weiter auf Playoff-Jagd und will mit dem zweiten Sieg über die Augsburger Panther in dieser Woche weitere Zähler einfahren. Ob das gelingt entscheidet sich ab 19:30 Uhr!

Aktuelle Spiele

18.04.2021 14:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
14:30
Krefeld Pinguine
KEV
Krefeld
Krefeld Pinguine
Augsburger Panther
Augsburg
AUG
Augsburger Panther
n.P.
14:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
EHC München
München
MUC
EHC München
14:30
Düsseldorfer EG
DEG
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
BRE
Fischtown Pinguins
14:30
Nürnberg Ice Tigers
NIT
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
14:30
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers