60. Min
21:51
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt mit 4:0 gegen die Adler Mannheim im heimischen SAP Garden. Während beide Mannschaften in den ersten beiden Spielabschnitten gleich mehrere hochkarätige Chancen haben liegen lassen, konnten die Hausherren im Schlussdrittel dann doch mal ihre Chancen nutzen. Patrick Hager eröffnete den Torreigen mit dem 1:0, ehe kurz darauf die weiteren Treffer nach schnellen Umschaltaktionen fielen. Schlussendlich geht der Sieg der Gastgeber vollkommen in Ordnung, wobei die Höhe ein bis zwei Treffer zu viel war. Für die Mannen von Oliver David geht es am Sonntag gegen die Kölner Haie weiter, während die Adler zeitgleich gegen die Nürnberg Ice Tigers ran müssen.
60. Min
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC München)
60. Min
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristian Reichel (Adler Mannheim)
60. Min
21:43
Die Fans des EHC Red Bull München haben selbstverständlich gute Laune und feuern ihre Mannschaft in der Schlussminute nochmal lautstark an. Unterdessen scheitert Eric Uba aus dem rechten Bullykreis an Mathias Niederberger.
59. Min
21:42
Die Partie ist entschieden und so könnten beide Mannschaften entspannt den Feierabend erwarten. Doch bevor die Schlusssirene erklingt, gibt es nochmal eine kleine Rudelbildung, wobei sich dieses Zusammentreffen schnell auflöst.
58. Min
21:40
Tor für EHC München, 4:0 durch Tobias Rieder
Jetzt wird es bitter für die Adler! Während Dallas Eakins seinen Goalie vom Eis nimmt, gibt es einen Befreiungsschlag der Münchner, den Tobias Rieder erläuft. Von der linken Bande aus zieht er leicht nach innen, ehe er das Spielgerät sicher ins leere Tor einschieben kann.
57. Min
21:38
Tor für EHC München, 3:0 durch Veit Oswald
131 Sekunden vor dem Ende sorgt Veit Oswald für die Entscheidung! Der Münchner wird über die rechte Seite nach vorne geschickt. Im Duell mit einem Verteidiger kommt Oswald gar nicht richtig zum Abschluss, doch irgendwie rutscht die Scheibe durch die Hosenträger von Maximilian Franzreb, der alles andere als glücklich bei diesem Gegentreffer aussieht.
57. Min
21:37
Noch bleibt Maximilian Franzreb auf dem Eis, doch die Adler haben große Probleme, überhaupt Druck auf das Tor von Mathias Niederberger aufzubauen.
56. Min
21:36
Die Adler Mannheim sind wieder vollzählig, doch die letzten zwei Minuten haben sichtlich Kraft gekostet. Die Gastgeber wirken weiterhin sehr kompakt in der eigenen Defensive, sodass die Gäste nur noch selten zu Abschlüssen kommen.
55. Min
21:35
Auch Jeremy McKenna sucht die Entscheidung. Aus dem rechten Bullykreis zieht er ins kurze Eck ab, doch Maximilian Franzreb fängt die Scheibe mit der Fanghand sicher ab.
54. Min
21:34
Dieses Powerplay spielt den Hausherren selbstverständlich in die Karten, die nun eher auf Puckbesitz bedacht sind, als unbedingt einen schnellen Abschluss zu suchen. Dennoch probiert es Taro Hirose aus dem hohen Slot und verfehlt das Tor knapp.
54. Min
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (Adler Mannheim)
Die Adler machen sich das Leben mit einer weiteren Strafe nicht leichter. So muss Tobias Fohrler aufgrund eines Haltens runter.
53. Min
21:31
Der EHC bleibt vor allem über Konter sehr gefährlich. Tobias Rieder fährt mit einem Verteidiger an seiner Seite in Richtung Maximilian Franzreb, der lange Zeit das rechte Eck zumacht und mit dem Körper den Abschluss abwehrt.
52. Min
21:28
Tor für EHC München, 2:0 durch Taro Hirose
Taro Hirose legt nach! Ist das schon die Entscheidung? Erneut gibt es einen Konter, dieses Mal darf jedoch Hirose die Scheibe nach vorne tragen. Über die rechte Seite zieht er in Richtung Tor, ehe er einen Cut nach innen antäuscht, bevor er den Puck zurückzieht und mit der Rückhand ins kurze Eck schlenzt.
51. Min
21:28
Nach einem Konter hat Veit Oswald die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, doch der Münchner scheitert aus kurzer Distanz an Maximilian Franzreb, der lange stehenbleibt und damit den Schützen stark verunsichert. Schlussendlich pariert der Goalie mit dem rechten Beinschoner.
50. Min
21:24
Tor für EHC München, 1:0 durch Patrick Hager
Dann passiert es also doch! Einen harten Schuss von der blauen Linie kann Maximilian Franzreb nicht aus der Luft fischen, sodass die Scheibe nach vorne wegprallt. Sowohl zwei Verteidiger als auch zwei Angreifer wollen den Puck spielen, doch aus dem Haufen rutscht das Spielgerät in Richtung linken Bullykreis, wo Patrick Hager genau richtig steht und ins halbleere Tor einschieben kann.
49. Min
21:24
Der EHC Red Bull München kommt schnell in die Formation und so kann Jeremy McKenna aus dem rechten Bullykreis einen Handgelenkschuss anbringen. Doch dieser fliegt direkt auf Maximilian Franzreb zu, der das Spielgerät sicher festmacht.
48. Min
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Michaelis (Adler Mannheim)
Hinter dem Tor von Mathias Niederberger zieht Marc Michaelis seinem Gegenspieler das Bein weg und so gibt es das zweite Powerplay für die Hausherren.
47. Min
21:19
Der EHC bringt die Scheibe hinter das gegnerische Tor, ehe ein Pass in den linken Bullykreis folgt. Dort lauert Konrad Abeltshauser, der mit seinem One-Timer an Niederberger scheitert.
46. Min
21:19
Nach 46 Minuten sind trotz der Intensität erst zwei Strafen ausgesprochen worden. Unterdessen probiert Matthias Plachta von der rechten Seite sein Glück, doch Mathias Niederberger pariert mit der Stockhand.
45. Min
21:17
Die Intensität ist nach wie vor sehr hoch. Ein Schuss von der blauen Linie wird von Markus Eisenschmid abgefälscht, doch erneut ist Maximilian Franzreb voll da und kann die Scheibe festmachen.
44. Min
21:16
Beide Mannschaften neutralisieren sich, ehe Jeremy McKenna einen Verlegenheitsschuss anbringt. Der Abschluss geht in Richtung des unteren linken Ecks, doch Maximilian Franzreb ist wachsam und pariert mit seinem rechten Beinschoner.
43. Min
21:14
Beim Abschlussversuch bricht Leon Gawanke der Schläger, sodass die Münchner zu einer Umschaltaktion kommen können. Der Verteidiger der Adler hingegen bekommt zügig einen neuen Schläger und unterbindet den Konter.
42. Min
21:13
Von der rechten Seite der blauen Linie hat Tobias Rieder viel Platz, den er direkt zum Schussversuch nutzt. Sein Handgelenkschuss fliegt knapp links am Tor vorbei.
41. Min
21:12
Wie bereits zu Beginn der ersten beiden Drittel kommen die Gäste besser in die Begegnung, ohne jedoch einen Torabschluss anzubringen.
41. Min
21:11
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:57
Drittelfazit:
Auch nach 40 Minuten steht es zwischen dem EHC Red Bull München und den Adlern Mannheim noch 0:0. Während die Gäste erneut etwas besser aus der Kabine kamen, hatten die Mannen von Oliver David die besseren Chancen. Dennoch agieren beide Teams sehr fehlerhaft, wodurch nur selten gelungene Offensivaktionen entstehen. Immerhin scheinen sowohl die Münchner als auch die Mannheimer in der Defensive besonders gut eingestellt zu sein, da man dem Gegner nur wenig Raum gibt, sich zu entfalten. Schlussendlich wird nun das letzte Drittel über den Ausgang entscheiden müssen, sofern die Partie nicht in die Verlängerung geht.
40. Min
20:52
Ende 2. Drittel
40. Min
20:52
Ryan Murphy zieht über links in den Bullykreis. Nachdem er den Pass nach innen verpasst hat, sucht er selbst den Abschluss aufs kurze Eck, doch Maximilian Franzreb ist voll auf der Höhe und pariert mit dem Beinschoner. Auf der Gegenseite probiert es Nicolas Mattinen aus dem rechten Bullykreis, doch auch er findet seinen Meister in Mathias Niederberger.
39. Min
20:50
Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels neutralisieren sich beide Mannschaften, sodass bereits die Schlussminute des zweiten Spielabschnitts beginnt.
38. Min
20:49
Vier Münchner gehen zum Wechsel, wodurch Matthias Plachta über rechts alleine auf Mathias Niederberger zulaufen kann. Beim Zug in die Mitte vergisst der Mannheimer die Scheibe, wodurch die Möglichkeit sehr leichtfertig vergeben wird.
37. Min
20:48
Der EHC verliert im Offensivdrittel die Scheibe, woraus sofort ein Konter entsteht. Marc Michaelis zieht aus dem Zentrum nach rechts raus, ehe er das Spielgerät zurück ins Zentrum legt. Aus dem hohen Slot trifft Yannick Proske den Puck nicht, wodurch die Chance vergeben ist.
36. Min
20:46
Über Puckbesitz wollen die Gastgeber das Momentum den Mannheimern wieder entreißen, sodass nur wenig passiert.
35. Min
20:45
Nachdem die letzten Minuten überwiegend an die Hausherren gingen, scheinen nun die Adler wieder besser ins Spiel zu finden. Zach Solow scheitert erst aus kurzer Distanz am Goalie der Münchner, ehe Mathias Niederberger kurz darauf auch einen Schuss von der blauen Linie aus der Luft fischt.
34. Min
20:44
Beide Mannschaften nehmen sich die 34. Minute, um einmal kurz durchzuatmen, sodass nicht viel passiert.
33. Min
20:42
Die Adler versuchen nun wieder, mehr Spielkontrolle zu übernehmen, und scheitern mit Kris Bennett aus kurzer Distanz an Mathias Niederberger.
32. Min
20:40
Die Hausherren werden mutiger und übernehmen immer mehr das Spielgeschehen, sodass die Mannheimer sich kaum mehr kontrolliert aus der eigenen Zone befreien können.
31. Min
20:39
Wieder ist es eine Umschaltaktion des EHC, die einen gefährlichen Abschluss ermöglicht. Durch das Zentrum trägt Taro Hirose die Scheibe nach vorne, ehe er rechts auf Jeremy McKenna rauslegt, der sofort abzieht. Sein Schuss aus dem rechten Bullykreis ist für das lange Eck bestimmt, doch Maximilian Franzreb reagiert stark mit der Stockhand und pariert den Schuss.
30. Min
20:37
Erneut lauern die Münchner auf eine schnelle Umschaltmöglichkeit, doch dieses Mal passen die Verteidiger auf und bringen das Spielgerät sicher in Richtung von Maximilian Franzreb, der überhaupt kein Risiko eingeht und den Puck festmacht.
29. Min
20:33
Sowohl der EHC als auch die Adler finden nur selten in ihr Kombinationsspiel, sodass der Großteil der Torchancen überwiegend auf Zufall basiert.
28. Min
20:32
Die Intensität nimmt weiter zu, sodass es mehr und mehr Zweikämpfe am Rande der Legalität gibt. Unterdessen gibt es einen Schuss von der rechten Seite der blauen Linie, den Matthias Plachta kurz vor dem Tor abfälscht, doch Mathias Niederberger reagiert schnell und wehrt den Abschluss ab.
27. Min
20:29
Beim ruhigen Spielaufbau gibt es einen Fehler, sodass Markus Eisenschmid im hohen Slot einfach abziehen kann. Maximilian Franzreb ist jedoch voll da und macht den Puck mit der Fanghand fest.
26. Min
20:27
Auch Mannheim beruhigt einmal die Begegnung und so neutralisiert man sich gegenseitig.
25. Min
20:26
Mannheim macht das Spiel, doch München hat die große Chance auf das 1:0! Ein Befreiungsschlag aus dem eigenen Drittel wird zur Vorarbeit für Yasin Ehliz, der alleine auf Maximilian Franzreb zulaufen kann. Aus kurzer Distanz möchte er das Spielgerät unten links verwandeln, doch der Angreifer verfehlt das Tor knapp und so bleibt die Partie torlos.
24. Min
20:25
Nicolas Mattinen lauert an der rechten Bande auf Höhe der blauen Linie. Der Verteidiger bekommt die Scheibe und zieht sofort per One-Timer ab! Sein strammer Schlagschuss fliegt knapp halbhoch links am Kasten von Mathias Niederberger vorbei.
23. Min
20:24
Der EHC beruhigt die Begegnung, indem man die Scheibe in den eigenen Reihen hält und den Schwung der Mannheimer damit unterbindet.
22. Min
20:23
Die Gäste kommen deutlich besser aus der Kabine und so läuft München nicht nur dem Gegner, sondern auch dem Puck hinterher.
21. Min
20:22
Leon Gawanke hat aus dem Zentrum heraus eine große Möglichkeit, doch seinen Schuss gegen die Laufrichtung von Mathias Niederberger kann der Goalie noch mit dem Beinschoner parieren.
21. Min
20:21
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:05
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München und die Adler Mannheim gehen mit einem torlosen 0:0 in die erste Drittelpause. Während die Gäste ein wenig besser in die Partie starteten, folgte eine Strafe gegen John Gilmour, wodurch die Hausherren das Zepter übernehmen konnten. Sowohl die Münchner als auch die Mannheimer kamen zu mehreren guten Abschlussmöglichkeiten, doch bislang fehlte die letzte Präzision vor dem Tor. Somit geht das Unentschieden auch vollkommen in Ordnung und es ist das erwartete Duell auf Augenhöhe.
20. Min
20:02
Ende 1. Drittel
20. Min
20:02
Nicolas Mattinen nimmt einen One-Timer von der linken Seite, doch verfehlt das Tor von Mathias Niederberger recht deutlich. So ticken die Sekunden herunter, womit die Partie mit einem 0:0 in die erste Drittelpause geht.
19. Min
20:00
Mannheim findet in der aktuellen Phase keine Ordnung mehr im Spiel nach vorne, sodass der Puck schnell verloren geht. Allerdings finden die Gastgeber auch noch keine Lösung für die gegnerische Verteidigung.
18. Min
19:59
Die Hausherren bleiben am Drücker und kommen in eine weitere gute Abschlussmöglichkeit von der rechten Seite. Dieses Mal ist jedoch bei Maximilian Franzreb Endstation.
17. Min
19:58
München setzt sich im Offensivdrittel fest, sodass Veit Oswald aus dem rechten Bullykreis zum Abschluss kommt. Sein Schuss ist für das linke obere Eck bestimmt, doch schlussendlich verfehlt er das Tor knapp.
16. Min
19:55
Ein schwaches Powerplay der Adler Mannheim neigt sich dem Ende entgegen. Die Mannen von Dallas Eakins haben extrem große Probleme, in die Formation zu kommen, und so verstreicht die Strafe ohne Torschuss!
15. Min
19:54
Die Münchner können das Spielgerät schnell aus der Gefahrenzone bringen, sodass die Gäste neu aufbauen müssen. Das nimmt einiges an Zeit in Anspruch, sodass die erste Minute schnell verstreicht.
14. Min
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (EHC München)
In der gegnerischen linken Rundung geht Markus Eisenschmid sehr übereifrig in einen Zweikampf und hält seinen Gegenspieler fest. Dafür geht er für 120 Sekunden in die Kühlbox.
13. Min
19:52
Leon Gawanke erobert vor dem eigenen Tor den Puck und schickt sofort Marc Michaelis auf die Reise. Der möchte viel Zug auf Mathias Niederberger zugehen, doch im letzten Augenblick wird er von Ryan Murphy abgelaufen.
12. Min
19:51
Es bleibt dabei, dass keines der beiden Teams einen klaren Vorteil aufweisen kann, sodass man sich über weite Strecken gegenseitig neutralisiert.
11. Min
19:49
Tobias Fohrler bekommt die Scheibe im rechten Bullykreis in die Kelle gespielt. Der Mannheimer nimmt einmal den Kopf hoch und zieht sofort auf das kurze Eck ab, doch das stellt Mathias Niederberger vor keine größeren Probleme.
10. Min
19:48
Die Strafe gegen John Gilmour hat den Gästen ein wenig den Zahn gezogen, sodass nun der EHC deutlich besser in der Partie ist.
9. Min
19:45
Yasin Ehliz vergibt eine weitere gute Schussmöglichkeit von halbrechts, sodass die Unterzahl aus Sicht der Gäste ohne Treffer endet. Dennoch bleibt der EHC im Offensivdrittel und setzt die Adler weiter unter Druck.
8. Min
19:43
Mannheim verteidigt extrem hoch, sodass die Gastgeber nur sehr schwer in die Angriffszone finden. Jeremy McKenna wird im rechten Bullykreis von Taro Hirose bedient, der dadurch eine freie Schussbahn hat. Sein Handgelenkschuss fliegt jedoch knapp über die rechte Seite des Tores.
7. Min
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Gilmour (Adler Mannheim)
Nach einem hohen Stock von John Gilmour gibt es das erste Powerplay der Partie für die Hausherren!
7. Min
19:41
Ein Schuss von der rechten Seite wird im Slot von Veit Oswald abgefälscht. Der Puck fliegt halbhoch knapp links am Kasten vorbei.
6. Min
19:39
Es bleibt dabei, dass noch kein Team die Kontrolle übernehmen kann. Nach einem Fehlpass wird Marc Michaelis im linken Bullykreis angespielt, der direkt per Schlagschuss abdrückt. Sein strammer Schuss auf das lange Eck klatscht gegen den rechten Pfosten und wird in der Folge von einem Verteidiger geklärt.
5. Min
19:38
Es dauert rund fünf Minuten, ehe Veit Oswald mit viel Tempo von der rechten Seite nach innen zieht und von der blauen Linie einen Handgelenkschuss abgibt. Dieser Abschluss stellt Maximilian Franzreb jedoch nicht vor größere Probleme. Auf der anderen Seite fasst sich John Gilmour ebenfalls ein Herz und zieht aus der Distanz ab, doch auch Mathias Niederberger bleibt ganz entspannt und macht die Scheibe fest.
4. Min
19:36
Sowohl Mathias Niederberger als auch Maximilian Franzreb mussten beide noch nicht ins Geschehen eingreifen. Aktuell agieren beide Mannschaften sehr ungenau im Spielaufbau, sodass die Begegnung sehr zerfahren ist.
3. Min
19:35
Obwohl die Intensität hoch ist, finden beide Teams noch nicht den Abschluss. Ein Distanzschuss von Maximilian Heim wird frühzeitig geblockt.
2. Min
19:33
Die Anfangsmomente gehören den Münchnern, die sofort Druck aufbauen. Mannheim versucht, mit dem ersten Puckbesitz etwas Tempo aus der Partie zu nehmen, sodass man die Scheibe durch die eigenen Reihen laufen lässt.
1. Min
19:32
Die Partie beginnt und die Hausherren agieren in Dunkelblau. Die Adler hingegen agieren in Weiß.
19:25
Im Gegensatz zur 3:4-Niederlage gegen die Eisbären Berlin unter der Woche wechselt Dallas Eakins seine komplette Starting-Six aus. So darf Maximilian Franzreb zwischen den Pfosten beginnen und in der Verteidigung agieren Nicolas Mattinen und Dan Renouf. Für Torgefahr bei den Gästen sollen Anthony Greco, Zach Solow und Kris Bennett vorerst sorgen. Auf Seiten der Münchner bleibt die Angriffsreihe mit Taro Hirose, Adam Brooks und Jeremy McKenna unverändert. Dahinter kommen jedoch Fabio Wagner und Ville Pokka zum Einsatz. Im Tor beginnt Mathias Niederberger.
19:18
Sofern der EHC Red Bull München auf dem Eis steht, kann mit einer ganz knappen Partie gerechnet werden. So betrug der Unterschied am Ende in acht Spielen lediglich einen Treffer. In vier weiteren Begegnungen trennten sich die Münchner mit zwei Toren Unterschied von den Gegnern. Einzig in drei Aufeinandertreffen gab es ein klareres Ergebnis. Dazu kommt, dass die letzten drei Duelle mit den Mannheimern mit einem Tor Unterschied entschieden wurden, wobei es gleich zweimal bis in die Verlängerung ging.
19:09
Die Adler Mannheim scheinen aktuell in einem kleinen Formtief zu sein. Das Team von Dallas Eakins musste sich nicht nur am Mittwoch mit 3:4 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin geschlagen geben, sondern kassierte am Sonntag noch eine bittere 2:5-Klatsche gegen den ERC Ingolstadt. Somit ist man erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge ohne einen Sieg vom Eis gegangen. Nun gibt es jedoch das Duell mit dem EHC Red Bull München, gegen den die Adler in den letzten vier Begegnungen erfolgreich waren, auch wenn in zwei Partien die reguläre Spielzeit keinen Gewinner hervorbringen konnte.
19:03
Rund zwei Wochen ist es her, dass der EHC Red Bull München und die Adler Mannheim sich zuletzt gegenüberstanden. In einer engen Partie setzten sich die Adler schlussendlich mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Mannen von Oliver David durch. In der Folge gab es ein Auf und Ab beider Teams. Während die heutigen Gäste in den nächsten fünf Spielen gerade einmal sieben Zähler holten, kommt die Mannschaft aus der bayerischen Landeshauptstadt auf immerhin zehn Punkte. Dennoch führen die Mannheimer die Tabelle an. Der EHC fand sich vor dem 16. Spieltag auf Platz acht wieder.
18:57
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag der DEL. Am Freitagabend empfängt der EHC Red Bull München den aktuellen Tabellenführer, die Adler Mannheim. Das Auftaktbully im SAP Garden erfolgt um 19:30 Uhr.