60. Min
21:13
Fazit:
Am Ende wird das noch ein richtig klarer Sieg. Der ERC Ingolstadt schlägt die Adler Mannheim nach 0:2-Rückstand mit 5:2. Dabei sah das zunächst gar nicht gut aus für die Hausherren. Der Gegner erwies sich im Auftaktdrittel als spielerisch hoch überlegen, machte aus diesem Übergewicht aber nur ein Tor. Dennoch schien der Shorthander zu Beginn des mittleren Spielabschnitts die Gäste weiter in der Spur zu halten. Doch plötzlich stiegen die Panther wie Phoenix aus der Asche, landeten innerhalb einer knappen Minute einen Doppelschlag und waren auf einmal voll im Spiel. Fortan gestaltete sich die Partie offen mit Großchancen auf beiden Seite. Und der ERC drängte sehr aktiv auf die vollständige Wende. Zu Beginn des Schlussabschnitts legte der MERC wieder zu, wollte das Spiel mit Macht auf die eigene Seite ziehen. Ingolstadt konterte regelmäßig, vergab gute Gelegenheiten. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Letztlich waren die Schanzer vor 3.715 Zuschauern in der Saturn-Arena doch eine Spur effizienter und legten dann noch zwei Empty-Net-Goals nach.
60. Min
21:10
Tor für den ERC Ingolstadt, 5:2 durch Leon Hüttl
Mit Ablauf der Spielzeit schießt Leon Hüttl mittig aus dem eigenen Drittel ins verwaiste Mannheimer Tor. Die Referees müssen sich das noch auf Video anschauen. Doch offenbar landete der Puck eine Zehntelsekunde vor Schluss in der Kiste. Der Treffer zählt. Saisontor Nummer drei für Hüttl!
60. Min
21:09
Dallas Eakins gibt nicht auf, nimmt den Goalie noch einmal runter. Mit sechs Feldspielern wollen die Adler doch noch etwas erzwingen.
59. Min
21:06
Tor für den ERC Ingolstadt, 4:2 durch Kenny Agostino
Gerade wird Johan Mattsson zur Bank gerufen, der zusätzliche Feldspieler schickt sich an, über die Bande zu springen, da verlieren die Adler den Puck. Und Kenny Agostino schießt ins verwaiste Tor. Dem US-Amerikaner gelingt der Hattrick!
57. Min
21:06
Unverdrossen rennen die Gäste an, müssen aber immer wieder neue Anläufe nehmen. Derzeit schafft man es nicht, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen.
56. Min
21:04
Erst jetzt kontern die Panther mal wieder. Abbott Girduckis sucht bei diesem Zwei auf Eins den Kollegen Myles Powell. Der Pass gerät zu ungenau. Dennoch kommt Letztgenannter ein paar Sekunden später doch noch zum Abschluss und scheitert an Johan Mattsson.
56. Min
21:02
Derzeit bringen die Hausherren ihre gefährlichen Konter nicht mehr an. Einzig über unerlaubte Weitschüsse befreit man sich. Die Adler versuchen, den Druck stetig zu erhöhen.
55. Min
21:01
Hayden Shaw zieht durch den linken Bullykreis zum Tor, der Winkel gestaltet sich spitz. Devin Williams dichtet das kurze Eck ab und macht die Scheibe fest.
54. Min
20:59
Wiederholt bringt Lukas Kälble die Scheibe gefährlich vors Tor. Dort setzen Kristian Reichel, Marc Michaelis und Justin Schütz nach, schaffen es aber nicht, das Spielgerät über die Linie zu drücken.
52. Min
20:56
Nach einem Zuspiel von Leon Gawanke, der da links in die Angriffszone marschiert, zieht Matthias Plachta direkt ab. Da fährt Devin Williams die Fanghand aus und fischt das Ding spektakulär weg.
50. Min
20:54
Mannheim reagiert wütend, spielt forsch nach vorn. Ingolstadt kontert weiter munter. Zunächst kommt Leon Hüttl nicht zum Abschluss, bleibt aber in Puckbesitz. Dann spielen das die Hausherren gut. Philipp Krauß bringt den Onetimer an. Johan Mattsson wehrt mit dem Schoner ab.
49. Min
20:48
Tor für den ERC Ingolstadt, 3:2 durch Kenny Agostino
Die Panther setzen an der Bande hinter dem gegnerischen Tor mit Abbott Girduckis und Myles Powell gut nach, bedrängen Tobias Fohrler mit Erfolg. So landet der Puck letztlich im Slot. Dort findet Kenny Agostino im zweiten Versuch die Lücke, befördert das Ding unter dem rechten Arm von Johan Mattsson hindurch ins Netz und erzielt sein zweites Tor des Abends.
46. Min
20:46
Agostino scheitert allein vor Mattsson! Anthony Greco stürmt in den linken Bullkreis und schießt. Devin Williams steht wie ein Fels in der Brandung und wehrt ab. Sekunden später kontert der ERC. Wieder ist einer ganz allein durch. Doch auch Kenny Agostino bringt die Scheibe nicht einmal aufs Tor.
45. Min
20:45
Vor dem Tor springt Justin Schütz der Puck von der Bande praktisch auf den Schläger. Ist der Ex-Kölner da etwa überrascht? In jedem Fall verstreicht auch diese Chance ungenutzt.
43. Min
20:43
Alleingang von Schmölz! Plötzlich hat Daniel Schmölz ganz freie Bahn, da ist kein Gegenspieler weit und breit. Doch der Stürmer hat nicht die Nerven, schießt übers Tor.
41. Min
20:42
Der Auftakt ins Schlussdrittel verspricht weiterhin Gleichwertigkeit. Auf der einen Seite scheitert Yannick Proske mit einem Rückhandschuss. Auf der anderen Seite feuert Alex Breton einen mächtigen Schlagschuss ab, den Devin Williams bei freier Sicht pariert.
41. Min
20:39
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:25
Drittelfazit:
Nach dem mittleren Spielabschnitt steht es zwischen dem ERC Ingolstadt und den Adlern Mannheim 2:2. Dabei schien das Unheil zu Beginn des Drittels für die Panther so richtig seinen Lauf zu nehmen. In eigener Überzahl kassierten die Hausherren einen Shorthander, gerieten 0:2 ins Hintertreffen. Zu diesem Zeitpunkt schien schwer vorstellbar, was den Spitzenreiter hier noch aufhalten sollte. Doch aus dem Nichts erfolgte die Auferstehung der Schanzer. Das dritte Powerplay hatte Erfolg. Und mehr noch, den Jungs von Mark French gelang innerhalb von knapp einer Minute ein Doppelschlag. Plötzlich war der ERC vor 3.715 Zuschauern in der Saturn Arena ein mindestens gleichwertiger Gegner in einer offenen Partie mit großen Gelegenheiten auf beiden Seiten.
40. Min
20:22
Ende 2. Drittel
39. Min
20:20
An der Bande hinter dem Tor setzt Riley Barber nach, sieht dann Daniel Schmölz vor dem Kasten. Doch unter Bedrängnis gerät der Pass nicht genau genug.
37. Min
20:18
Barber an die Latte! Riley Barber fährt rechts in die Angriffszone und nimmt Maß. Der unglaublich schnelle Handgelenkschuss streift die Lattenoberkante.
37. Min
20:17
Weiträumig greifen die Hausherren an. Leon Hüttl bedient Riley Sheen, der im linken Bullykreis den Abschluss sucht. Johan Mattsson dichtet das kurze Eck ab. Auf der Gegenseite zeigt Eric Uba Zug zum Tor, schließt innen am rechten Bullykreis ab. Der Puck rutscht vorbei, kommt aber von der Bande zurück. Devin Williams packt den Fanghandschuh aufs kleine Schwarze.
35. Min
20:13
Panther wieder gefährlich! Morgan Ellis fährt von rechts zum Tor. Der Puck wird abgefälscht, steigt hoch auf, trifft die Maske von Johan Mattsson und landet dann oben auf der Latte.
33. Min
20:10
Inzwischen können die Gastgeber auch spielerisch überzeugen. Da läuft die Scheibe, die Pässe kommen an. Im Vergleich zum ersten Drittel wirken die Schanzer wie verwandelt.
31. Min
20:08
Von links bringt Morgan Ellis einen Schuss an. Dieser zischt am Tor vorbei. Die Panther nisten sich in der Angriffszone ein.
30. Min
20:08
Renouf trifft das Gestänge! In zentraler Position kommt Dan Renouf frei zum Handgelenkschuss. Da liegt sein erstes DEL-Tor in der Luft, doch die Scheibe knallt an die Querlatte.
29. Min
20:07
Johannes Krauss lauert vor dem Tor und bekommt dort die Nachschusschance. Doch Johan Mattsson baut sich vor ihm auf, da gibt es kein Vorbeikommen.
28. Min
20:07
Ingolstadt ist voll in der Partie. Myles Powell scheitert am Schoner von Johan Mattsson. Auf der Gegenseite bietet sich Yannick Proske eine gute Gelegenheit.
27. Min
20:03
Plötzlich haben wir ein richtiges Eishockeyspiel. Es geht munter rauf und runter - mit Chancen auf beiden Seiten.
26. Min
20:00
Tor für den ERC Ingolstadt, 2:2 durch Sam Ruopp
Tatsächlich landen die Schanzer den Doppelschlag. Gerade rollt der Puck durch den Torraum und rechts am Kasten vorbei. Dann schnappt sich Sam Ruopp das Ding, kurvt rechts durch die Zone und bringt einen Handgelenkschuss an. Den sieht Johan Mattsson offenbar nicht kommen und kann auf der Stockhandseite nicht reagieren. Der Verteidiger erzielt seinen ersten Saisontreffer.
25. Min
19:57
Tor für den ERC Ingolstadt, 1:2 durch Kenny Agostino
Aller guten Dinge sind drei, jetzt klappt es in Überzahl. Riley Barber holt zum Schlagschuss aus. Dieser landet am rechten Pfosten. Dann ist Kenny Agostino rechts vor dem Tor zur Stelle und bugsiert das Ding zu seinem zweiten Saisontor in die Kiste.
24. Min
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Bennett (Adler Mannheim)
Ingolstadt versucht, sich aufzubäumen. Sam Ruopp bringt einen Schuss aufs Tor an. Dann ertönt ein Pfiff. Es gibt die Strafe gegen Mannheim, Kris Bennett muss wegen Hakens runter.
22. Min
19:55
Nun darf Mannheim die eigenen Reihen wieder auffüllen. Ingolstadt hat die zweite Überzahl in dieser Partie vertan.
21. Min
19:51
Tor für die Adler Mannheim, 0:2 durch Anthony Greco
In Unterzahl können sich die Adler mehrfach mühelos befreien. Dann leistet sich Leon Hüttl im Ingolstädter Drittel einen Fehlpass. Den nutzt Anthony Greco gnadenlos aus, trifft aus dem linken Bullykreis an der Fanghand von Devin Williams vorbei ins lange Eck. Für den US-Amerikaner ist das der vierte Saisontreffer.
21. Min
19:51
Eine gute Minute dürfen die Hausherren noch in Überzahl zu Werke gehen. Mannheims Maximilian Heim sitzt noch draußen.
21. Min
19:51
Beginn 2. Drittel
20. Min
19:36
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten liegt der ERC Ingolstadt im Heimspiel gegen die Adler Mannheim mit 0:1 zurück und ist damit noch ganz gut bedient. Die Gäste waren spielerisch doch recht überlegen, hatten druckvolle und richtig dominante Phasen. Dennoch machte der Tabellenführer nur einen Treffer daraus, ließ es ansonsten an der letzten Konsequenz bei der Arbeit zum Tor vermissen. Die Hausherren konnten nur phasenweise dagegenhalten, waren dabei gewiss nicht chancenlos. Mit der nötigen Effizienz würden die Schanzer nicht in Rückstand liegen. Über weite Strecken jedoch kamen die Oberbayern offensiv schwer zur Geltung und müssen sich etwas einfallen lassen, um diesem bärenstarken Gegner irgendwie beikommen zu können.
20. Min
19:32
Ende 1. Drittel
20. Min
19:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Heim (Adler Mannheim)
Wegen eines Stockchecks gegen Riley Barber fängt sich Maximilian Heim zwei Strafminuten ein.
19. Min
19:31
Riley Barber taucht vor dem Tor auf, erwischt beim ersten Schussversuch den Puck nicht richtig, setzt aber nach. Dann rutscht das Spielgerät unter dem Schoner von Johan Mattsson durch und ganz knapp links am Tor vorbei.
18. Min
19:29
Aus halbrechter Position haut Leon Gawanke mächtig drauf. Das Geschoss prallt vom rechten Schoner des Ingolstädter Goalies zur Seite ab. Genau dort steht Zach Solow, kann aber nicht schnell genug reagieren, um das Hartgummi ins offene Tor zu befördern.
17. Min
19:27
Dann sind die Mannheimer wieder am Zug. Nach einem gewonnenen Bully haut Nicolas Mattinen drauf. Devin Williams sieht die Scheibe rechtzeitig kommen und fängt sie sicher.
16. Min
19:25
Jetzt spielen die Schanzer auch mal wieder mit, betätigen sich offensiv. Nennenswert zum Abschluss kommt der ERC aber nicht.
15. Min
19:23
Spielerisch legt der MERC eine hohe Intensität an den Tag. So dominiert man den Gegner derzeit ziemlich eindeutig. Offenbar wollen die Kurpfälzer unbedingt nachlegen. Dafür aber braucht es Scheiben zum Tor. Dafür sorgt jetzt Leon Gawanke, trifft aber nur das Außennetz.
14. Min
19:21
Klare Torchancen ergeben sich trotz des großen Drucks nicht für die Gäste. Irgendwann befreien sich die Panther dann doch und können endlich wechseln.
13. Min
19:20
Jetzt nistet sich der Spitzenreiter scheinbar mühelos in der Angriffszone ein. Ingolstadt gerät unter Druck, kann sich gar nicht befreien.
12. Min
19:19
Nun kontrolliert Mannheim das Geschehen wieder über weite Strecken. Mitunter entsteht auch das Gefühl, die Adler könnten jederzeit das Tempo verschärfen.
11. Min
19:18
Viel mehr passiert während der Ingolstädter Überzahl nicht. Und dann darf Anthony Greco wieder mitmischen.
10. Min
19:17
Was bringt das zweischwächste Powerplay der Liga heute zustande? Daniel Schmölz ist hinter dem Tor am Werk, bedient dann Austen Keating. Dieser bekommt sogar zwei Schusschancen, kann Johan Mattsson aber nicht überwinden.
9. Min
19:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Greco (Adler Mannheim)
Wegen einer Behinderung gegen Myles Powell muss sich Anthony Greco auf der Strafbank einfinden.
8. Min
19:13
Nicolas Mattinen feuert von der blauen Linie. Devin Williams sieht das Ding kommen und pariert gut.
7. Min
19:11
Inzwischen gestaltet sich die Partie abwechslungsreich. Allerdings wirken die Offensivbemühungen der Gastgeber harmlos. Da ist bei den Adlern mehr Zug drin.
6. Min
19:10
In ziemlich zentraler Position kommt plötzlich Yannick Proske ganz frei zum Schuss und setzt diesen am linken Torwinkel vorbei.
4. Min
19:08
Danach kommen die Hausherren zur Geltung, bemühen sich um eine Reaktion. Ein abgefälschter Schuss landet im Fangnetz.
3. Min
19:04
Tor für die Adler Mannheim, 0:1 durch Luke Esposito
Mit Schwung spielen sich die Gäste durchs Angriffsdrittel, nutzen einen mangelhaften Wechsel der Panther. John Gilmour passt nach rechts zu Zach Solow. Von der Bande spielt dieser scharf vors Tor. Dort hat Luke Esposito viel Platz, kann den Puck annehmen und durch die Schoner des Goalies ins Tor schieben. Für den US-Amerikaner bedeutet das den ersten Saisontreffer.
2. Min
19:04
Somit darf sich das beste Powerplay der DEL gleich beweisen und zeigen, ob gegen die besten Penaltykiller etwas zu machen ist. In die Aufstellungen gelangen die Adler zügig.
2. Min
19:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (ERC Ingolstadt)
Von links zieht Kris Bennett vors Tor und fängt sich den Stockschlag von Morgan Ellis ein. Das bleibt den Referees nicht verborgen, die früh zwei Strafminuten verhängen.
18:58
Zwischen den Pfosten beginnen Devin Williams auf Ingolstädter und Johan Mattsson auf Mannheimer Seite. Bei den Hausherren handelt es sich um die Nummer eins. Die Mannheimer Goalies nehmen sich aus statistischer Sicht gar nichts, da ist es egal, wer das Tor hütet.
18:56
Der Blick auf die Special Teams ist interessant. Ingolstadt stellt mit 89 Prozent das beste Penaltykilling der Liga. Dafür ist das Powerplay der Panther das zweitschlechteste (14 Prozent). Dafür sind die Adler in Überzahl mit fast 40 Prozent Erfolgsquote die mit Abstand Besten.
18:51
Ein Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften hat es in dieser Saison bereits gegeben. Vor gut einem Monat war Ingolstadt in Mannheim zu Gast. Dort siegten die Adler knapp mit 2:1.
18:43
Ingolstadt bestritt zuletzt zwei Auswärtspartien, gewann in Schwenningen 4:2 und unterlag am Donnerstag in Augsburg 2:4. Davor hatten die Schanzer zwei Heimspiele für sich entschieden, Frankfurt (5:2) und Nürnberg (7:4) bezwungen. In der Saturn-Arena verloren die Panther lediglich zum Saisonauftakt gegen Iserlohn (2:3) und ließen darauf fünf Siege in Serie folgen. Die Auftritte in der Champions Hockey League haben wir hier nicht berücksichtigt, da stehen die Oberbayern im Achtelfinale und spielen im November gegen Red Bull Salzburg.
18:34
Vor gut einer Woche kassierten die Mannheimer ihre zweite Saisonpleite, unterlagen erstmals schon nach 60 Minuten und das auch noch zu Hause und ohne eigenen Treffer (0:3 gegen Schwenningen). Davon zeigte sich der MERC in der Folge gut erholt, gewann in Wolfsburg 4:2 und am Freitag daheim gegen Köln mit 5:2. Auf Reisen haben die Kurpfälzer in dieser Saison bislang all ihre Spiele gewonnen.
18:24
Aus tabellarischer Sicht hat hier der Achte den Spitzenreiter zu Gast. Beide Mannschaften sind durch 13 Punkte voneinander getrennt. Die Adler haben in dieser Saison erst zwei Niederlagen kassiert, stellen mit 51 Toren die zweitbeste Offensive und mit nur 23 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga.
18:14
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Zum Abschluss des 14. Spieltages steht nun noch die Partie des ERC Ingolstadt gegen die Adler Mannheim auf dem Programm. Um 19:00 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.