65. Min
16:26
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen mit 2:1 in der Overtime gegen die Nürnberg Ice Tigers und sichern sich zwei Auswärtspunkte. In einem von starker Defensivarbeit geprägten Spiel, erzielte zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit die Ice Tigers den vermeintlichen Siegtreffer. Die Unparteiischen aber nahmen den Treffer nach dem Videobeweis zurück, weil sie der Meinung waren, dass Torhüter Arno Tiefensee behindert wurde. Eine viel zu harte Entscheidung, über die im Nachgang der Partie noch zu sprechen sein wird. Diese Szene überstrahlt nun etwas dieses eigentlich gute Spiel beider Mannschaften. In der Overtime zeigte sich dann Mannheim eiskalt, Kristian Reichel traf mit der ersten guten Chance. Weiter geht es für beide Teams am Dienstag, wenn Nürnberg in Iserlohn ran muss und Mannheim zu Gast an der Nordsee in Bremerhaven ist. Einen schönen Sonntag noch!
61. Min
16:19
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Kristian Reichel
Der Siegtreffer! Marc Michaelis nimmt über rechts Tempo auf und spielt den Puck dann perfekt in den Slot auf die Kelle des einlaufenden Kristian Reichel , der den Puck nur leicht mit der Kelle berührt und so über die Linie befördert.
61. Min
16:17
Beginn Verlängerung
60. Min
16:16
Drittelfazit:
Es geht mit einem 1:1 in die Overtime. Nürnberg ärgert sich, zu Recht, über den nicht gegebene Treffer in der 59. Minute. Darüber wird im Nachgang der Partie noch zu sprechen sein. Nun aber steht die Frage im Raum, wer sichert sich hier in der Verlängerung den Extra-Punkt?
60. Min
16:15
Ende 3. Drittel
59. Min
16:13
Luke Esposito setzt einen Schuss von links aus dem Lauf an die Querstange, kurz drauf scheitert Tobias Fohrler an einem starken Safe von Leon Hungerecker.
59. Min
16:11
Nürnberg geht ganz spät erneut in Front! Will Graber hat großen Anteil an diesem Treffer, weil er einen hohen Pass in der neutralen Zone stark runter pflückt und dann vor das Tor zieht, um mit der Rückhand abzuziehen. Tiefensee entschärft diesen Schuss zwar, muss den Puck aber abprallen lassen und Jeremy McKenna drückt den Rebound über die Linie. Doch dann gehen die Unparteiischen raus und entschieden nach Videobeweis, dass Arno Tiefensee behindert wurde. Das ist eine sehr harte, eine zu harte Entscheidung. Ganz bitter für Nürnberg. Der Treffer zählt nicht!
58. Min
16:07
Es laufen die letzten zwei Minuten, die kurze Nürnberger Drangphase ist nun auch wieder vorbei. Beide neutralisieren sich wieder.
57. Min
16:04
Owen Headricks Schuss aus der Zentrale von Blau lenkt Tiefensee mit der Fanghand stark um den Pfosten.
56. Min
16:04
Roman Kechter bekommt links neben dem Tor von hinter dem Tor den Puck, scheitert mit seinem Abschluss aber an Tiefensee. Nürnberg drückt jetzt etwas .
54. Min
16:01
Mannheim macht die Schusswege weiterhin sehr gut zu, die Gastgeber finden keine Lücken und müssen Imme wieder abdrehen.
53. Min
16:00
Guter, verdeckter Schuss von Austin Ortega, der letztendlich aber knapp am Tor vorbei geht.
52. Min
15:59
Hier ein Puck, der verspringt, da ein Schlittschuh im Weg. Beide kommen aktuell nicht zu Abschlüssen.
50. Min
15:55
Marc Michaelis Schuss von links aus spitzem Winkel pariert Leon Hungerecker, der rechtzeitig die Schoner zusammen bekommt, ohne große Mühe.
50. Min
15:53
Das Spiel lebt jetzt ganz klar von der Spannung, mitreißende Offensivszenen sind Mangelware.
48. Min
15:50
Weiterhin setzen beide Teams auf einen offensiven Forecheck. Nach einem solchen entschärft Hungerecker einen Schuss von Leon Gawanke mit dem Schoner.
45. Min
15:46
Konter der Gastgeber. Graber legt aus der Zentrale rechts raus zu McKenna, der aber etwas zu zentral auf den Oberkörper von Tiefensee zielt, der den Puck so abwehren kann.
44. Min
15:45
Weiterhin stehen viele enge Zweikämpfe und die Defensive im Fokus. Beide tun sich schwer, zu klaren Chancen zu kommen.
42. Min
15:43
Die ersten Minuten seit Wiederbeginn gehören den Ice Tigers. Im Slot trifft Ryan Stoa einen Pass von links nicht richtig, sodass der Puck gefahrlos rechts am Tor vorbei geht.
41. Min
15:40
Rein in den Schlussabschnitt, sichert sich hier ein Team die drei Punkte?
41. Min
15:40
Beginn 3. Drittel
40. Min
15:24
Drittelfazit:
Das zweite Drittel ist vorbei und weiterhin steht es zwischen Nürnberg und Mannheim 1:1. Im Fokus dieses Abschnitts stand ganz klar die Defensive. Beide Teams machen es in der Defensive sehr gut und somit gab es nur wenige, dafür aber gute Chancen. Ein spannendes letztes Drittel erwartet uns.
40. Min
15:21
Ende 2. Drittel
39. Min
15:21
Mannheim macht es defensiv extrem gut, sie machen die Räume vor dem Tor sehr eng. Es bieten sich den Gastgebern daher kaum aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten.
37. Min
15:19
Gutes Powerplay der Adler, Nürnberg aber übersteht es und ist jetzt wieder komplett.
36. Min
15:17
Mannheim in der Aufstellung. Esposito findet neben dem linken Pfosten Kristian Reichel, der den Puck aber am langen Pfosten vorbei setzt.
35. Min
15:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josef Eham (Nürnberg Ice Tigers)
Drittes Powerplay für die Adler, weil Eham wegen Halten des Stocks raus muss.
35. Min
15:15
Guter Forecheck der Ice Tigers, dann setzt Eugen Alanov den Puck von links aus der Nahdistanz aber knapp am Kreuzeck vorbei.
33. Min
15:14
Die Ice Tigers übernehmen nun die Spielkontrolle, in der Offensive machen sie aber aktuell teils einen Schlenker zu viel und verpassen so aussichtsreiche Abschlusschancen.
31. Min
15:11
Weiterhin kaum nennenswerte Abschlüsse der Adler, die es im Forecheck aber extrem gut machen und die Ice Tigers so immer wieder zu frühen Scheibenverlusten zwingen.
29. Min
15:08
Will Graber fälscht im Slot einen Distanzschuss noch leicht ab, der Puck kracht an den Außenpfosten. Glück für die Adler.
28. Min
15:06
Nürnberg in dieser Phase mit wenigen Offensivmomenten. Die paar, die sie haben, haben es dann aber in sich. Mannheim kontrolliert das Spiel, ohne zu ganz großen Chancen zu kommen.
27. Min
15:04
Was für eine Chance! Cole Maier hat nach einem Doppelpass mit Gerard die Chance aufs 2:1, sein One-Timer aus dem Slot wird dann aber von Tiefensee entschärft.
25. Min
15:00
Gute Druckphase jetzt der Adler, die Nürnberg hinten rein drängen. Dann aber hat Hungerecker den Schuss von Plachta sicher.
23. Min
14:58
Doppelchance für die Ice Tigers! Aus dem Slot scheitern aber sowohl Gerard als auch Kechter an Arno Tiefensee.
22. Min
14:54
Konter der Gäste. Kristian Reichel spielt den Querpass rüber zu Markus Hännikäinen, der den Puck aber nicht richtig trifft, weshalb die Chance verpufft.
21. Min
14:51
Weiter geht's, das Mitteldrittel läuft!
21. Min
14:51
Beginn 2. Drittel
20. Min
14:39
Drittelfazit:
In einer unterhaltsamen und temporeichen Partie steht es nach dem ersten Drittel 1:1. Die Ice Tiger legten einen Blitzstart hin und gingen nach 37 Sekunden durch Maier in Front. Mit zunehmender Spieldauer kamen dann die Adler Mannheim immer besser rein in die Partie und kamen folgerichtig zum verdienten Ausgleich durch Ryan MacInnis. In dieser körperbetonten aber keinesfalls unfairen Partie ist also weiterhin Spannung garantiert.
20. Min
14:33
Ende 1. Drittel
19. Min
14:32
Mannheim aber kann das Powerplay nicht für gute Torchancen nutzen, die Nürnberger wieder komplett.
17. Min
14:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zac Leslie (Adler Mannheim)
Zac Leslie erhält lediglich eine einfache Strafe, daher Powerplay für die Adler.
17. Min
14:29
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Ryan Stoa (Nürnberg Ice Tigers)
Stoa bekommt für den Fight und den vorherigen Cross-Check zwei plus zwei Strafminuten.
17. Min
14:29
Ryan Stoa und Zac Leslie tauschen Abseits des Pucks Nettigkeiten aus, es wird Strafen geben.
16. Min
14:27
Schöner Pass aus dem eigenen Drittel von Loibl in den Lauf von Cole Maier, der dann aber mit der Rückhand am Schoner von Arno Tiefensee scheitert.
14. Min
14:22
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Ryan MacInnis
Der Ausgleich! Erst scheitert Ryan MacInnis nach einem klasse Spielzug mit seinem One-timer noch an Hungerecker, die Scheibe aber bleibt in der Zone. Leslie spielt einen starken Querpass von rechts auf die andere Seite zu Esposito, der direkt in die Mitte weiterleitet, wo dann MacInnis aus dem Slot abzieht und zum 1:1 trifft.
13. Min
14:22
Mannheim braucht lange, um in die Aufstellung zu kommen. Dann aber legen sie sich die Gastgeber zurecht. Allerdings kommen sie nicht gefährlich zum Abschluss und die Scheibe geht raus.
12. Min
14:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Maier (Nürnberg Ice Tigers)
Erste Strafe auch für die Gastgeber, es trifft Cole Maier wegen Hakens.
11. Min
14:17
Beide Teams halten das Tempo extrem hoch. Es gibt kaum Unterbrechungen und beide spielen schnell und gradlinig nach vorne.
9. Min
14:15
Chancen auf beiden Seiten! Es geht hin und her, beide Male aber bleiben die Torhüter Sieger in den Duellen.
8. Min
14:14
Zwei auf eins Konter der Ice Tigers, Gerard aber verpasst den richtigen Moment zum Abspiel. Der Pass ist dann etwas zu steil und Tiefensee kann den Abschluss letztendlich entschärfen.
6. Min
14:11
Erste längere Druckphase der Mannheimer, Gawankes Schuss aus dem rechten Bullykreis geht dann aber knapp am langen Pfosten vorbei.
5. Min
14:09
Jetzt sind die Ice Tigers in der Aufstellung. Barratt findet Braun im Slot, Tiefensee aber passt auf und sichert den Puck.
4. Min
14:08
In Überzahl aber kommen die Gastgeber noch nicht wirklich durch, Mannheim kann sich immer wieder befreien.
3. Min
14:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacInnis (Adler Mannheim)
Beinstellen von MacInnis, erstes Powerplay der Partie.
3. Min
14:06
Nürnberg bleibt spielbestimmend, die Adler mit vielen leichten Fehlern in der eigenen Zone.
1. Min
14:02
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:0 durch Cole Maier
Blitzstart der Gastgeber! Nick Cicek spielt in der eigenen Zone eine katastrophalen Fehlpass. Dann sieht auch Tiefensee beim Schuss von rechts von Charlie Gerard nicht gut aus. Er gibt den Rebound, den dann Cole Maier von rechts aus spitzem Winkel aus der Nahdistanz über die Linie befördert.
1. Min
14:01
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
13:56
Die Teams kommen aufs Eis in der Arena Nürnberger Versicherungen, gleich geht es hier los!
13:50
Zum Personal auf dem Eis: Bei den Gästen beginnt Arno Tiefensee zwischen den Pfosten. Tom Kühnhackl und Ryan MacInnis sind zurück im Line-Up, während Jyrki Jokipakka, Jordan Szwarz, Kris Bennett, Sam Soramies und Eric Uba überzählig sind. Die Gastgeber starten mit Leon Hungerecker zwischen den Pfosten. Da vorne drin Sam Dove-McFalls verletzt fehlt, werden die Sturmreihen ein wenig umgestellt.
13:44
Was heute für die Gastgeber spricht: In allen drei Begegnungen in dieser Saison konnte sich das jeweilige Heimteam durchsetzen. Zuletzt duelliert man sich vor 14 Tagen, die Partie konnten die Ice Tigers klar mit 4:1 für sich entscheiden.
13:39
Die Adler Mannheim hingegen haben die direkten Playoffs fest im Block. Aktuell rangiert man auf Platz vier in der Tabelle mit lediglich einem Punkt Rückstand auf den dritten Tabellenplatz. Zwar konnte man von den letzten zehn Spielen nur drei gewinnen, trotzdem beträgt der Vorsprung auf einen nicht Playoff-Platz bereits zehn Punkte. Am Freitag gab es nach zuvor drei Siegen in Serie eine knappe 3:4-Overtime-Niederlage gegen die Grizzlys Wolfsburg.
13:33
Die Hauptrunde der DEL biegt auf die Zielgeraden ein, das letzte Viertel der der diesjährigen Hauptrunde steht an und beide Teams wollen ihren aktuellen Tabellenplatz mindestens verteidigen. Die Nürnberg Ice Tigers stehen aktuell auf Platz zehn in der Tabelle, dem letzten Pre-Playoff-Platz. Nur knapp dahinter lauern allerdings die Löwen Frankfurt, die nach dem Overtime-Sieg am Freitag über die Nürnberger nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Franken haben. Aber auch nach oben ist der Weg nicht weit, so ist der siebte Platz lediglich sechs Punkte entfernt.
13:26
Hallo und herzlich willkommen zum 40. Spieltag in der DEL mit dem Duell zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Alder Mannheim. Bully ist um 14:00!