60. Min
18:54
Fazit:
Der ERC Ingolstadt gewinnt mit 5:4 gegen die Kölner Haie und holt einen wichtigen Sieg am 36. Spieltag. Nachdem die Gastgeber schon mit 1:3 nach dem zweiten Drittel hinten lagen, kamen die Panther durch Schmölz und Keating zum verdienten Ausgleich. Doch in der Drangphase der Schanzer erzielte dann Storm die etwas überraschende 4:3-Führung. Doch die Führung hielt nur 14 Sekunden und Krauß glich schnell zum 4:4 aus. Als in der Crunchtime schon alles nach einer Overtime aussah, erzielte dann Breton 39,5 Sekunden vor dem Ende noch das 5:4. Durch den Sieg bleibt der ERC mit 77 Punkten an der Tabellenspitze und siegt auch im dritten Duell in dieser Spielzeit. Die Haie bleiben mit 60 Zählern auf Platz vier in der DEL. Ingolstadt spielt am kommenden Freitag (19.30 Uhr) gegen Bremerhaven wieder. Köln muss ebenfalls am Freitag zur gleichen Zeit auswärts gegen die Schwenninger Wild Wings ran.
60. Min
18:49
Die Haie gewinnen anschließend das Bully und der Kölner Galie geht vom Eis. Damit ist nun der sechste Feldspieler auf dem Eis. Noch 15 Sekunden sind auf der Uhr, doch die Scheibe kommt nicht mehr aufs Tor.
60. Min
18:48
39,5 Sekunden vor dem Ende nimmt Jalonen nun die Auszeit und die Haie werfen gleich alles in die Waagschale und wollen gleich den Goalie vom Eis nehmen.
60. Min
18:46
Tor für ERC Ingolstadt, 5:4 durch Alex Breton
Das gibt es doch nicht! 39,5 Sekunden vor dem Ende schießt Breton von der rechten Bande einfach mal aufs Tor. Es ist viel los vor Ančička und so hat er keine freie Sicht auf den Puck und die Scheibe rauscht oben links zum 5:4 ins Tor.
60. Min
18:45
Es gibt wieder ein Bully vor dem Tor von Williams. Noch 54,9 Sekunden sind auf der Uhr. Die Panther gewinnen das Bully und befreien sich.
60. Min
18:44
Die Panther können sich im Angriffsdrittel noch einmal festsetzen, doch Stachowiaks Schuss auf Schmölz bleibt hängen.
59. Min
18:43
Die Haie gewinnen erneut ein Bully vor dem Tor von Williams und setzen sich im letzten Abschnitt fest. Doch Schütz verliert auf links dann die Scheibe im eins-gegen-eins. Die letzten zwei Minuten laufen.
58. Min
18:41
Nächstes Bully vor dem Tor von Williams. Die Haie gewinnen zwar das Bully, doch Keating setzt nach und Ellis versucht es mit einem Schlagschuss von der rechten Seite. Ančička hat den Puck sicher.
58. Min
18:40
Vor dem Tor von Williams gibt es nun das nächste Bully. 2:57 Minuten bleiben beiden Teams hier noch. Köln gewinnt das Bully, doch der Schussversuch von Kammerer von der linken Seite bleibt hängen.
57. Min
18:38
Die letzten vier Minuten laufen. Gibt es hier in der Crunchtime noch die Entscheidung und geht das Spiel in die Overtime?
56. Min
18:38
Beide Teams wollen jetzt hier die Entscheidung und kommen aggressiv vors Tor. Diesmal trifft Powell mit seinem Handgelenkschuss aus der Drehung nur den linken Pfosten.
55. Min
18:37
Nur 14 Sekunden lagen zwischen der Führung und dem anschließenden Ausgleich von Krauß. Die Haie kommen erneut ins aggressive Forechecking und Storm taucht erneut vor Williams auf, verpasst aber die Scheibe.
54. Min
18:35
Tor für ERC Ingolstadt, 4:4 durch Philipp Krauß
Die direkte Antwort! Der ERC setzt sich gleich mit Tempo im letzten Drittel fest. Nach einem Schlagschuss von der rechten Seite von der blauen Linie von Wagner fälscht Krauß die Scheibe am ersten Pfosten auf rechts leicht ab und trifft damit zum 4:4 für die Gastgeber.
54. Min
18:33
Tor für Kölner Haie, 3:4 durch Frederik Storm
Da ist die Führung für die Gäste! Nach einem Schlagschuss von Vittasmäki von der rechten Seite hält Storm am ersten Pfosten die Kelle rein und fälscht die Scheibe oben links leicht ab. Damit führen wieder die Haie!
53. Min
18:32
Die Gäste haben sich vom Doppelschlag erholt und stehen nun wieder enger an ihren Gegenspieler und erzwingen so in der neutralen Tone häufiger den Puck.
52. Min
18:31
Mal wieder die Haie! Die Rheinländer können sich auf links ins letzte Drittel kombinieren und Niedenz probiert es mit einem Handgelenkschuss aus spitzem Winkel. Er visiert das kurze, obere Eck an, doch Williams ahnt den Schuss und macht das Eck zu.
51. Min
18:29
Und wieder die Gastgeber! Der ERC schaltet schnell über die rechte Seite um und Krauß prüft vom rechten Bully Ančička mit einem Handgelenkschuss. Sein Schuss kommt unten links aufs lange linke Eck, doch der Kölner ist wieder da.
50. Min
18:27
Die Rheinländer können sich nun mal festsetzen und Tuomie fährt im Zentrum ein. Der Pass von Currie bleibt aber hängen. Danach gibt es das letzte Powerbreak in diesem Spiel.
49. Min
18:26
Die Haie versuchen nun mal in ihrem Scheibenbesitz das Spiel zu beruhigen und setzen sich im letzten Drittel fest. Nach einem Schuss von Almquist verpasst aber Glötzl den Abpraller.
48. Min
18:25
Die Panther wollen jetzt hier den Sieg erzwingen. Sie drängen erneut in das letzte Drittel und Ančička kann gerade noch die Fanghand hochbringen und einen Schuss von Stachowiak fangen. Auch nach dem Bully prüft der deutsche Nationalspieler den Goalie von rechts aus der Drehung, doch Ančička ist erneut mit dem Arm dran.
47. Min
18:22
Tor für ERC Ingolstadt, 3:3 durch Austen Keating
Da ist der Ausgleich! Der Treffer hatte sich kurz vorher angedeutet. Peitta legt die Scheibe ins Znetrum und Krauß legt die Scheibe vom Slot nach rechts und Keating muss nur noch den Stock reinhalten und die Scheibe geht mittig über die Linie. Für Pietta ist es der 800. Scoring-Punkt in seiner Karriere. Was für eine Statistik!
47. Min
18:22
Die Ingolstädter laufen nun wieder früher an und erzwingen von Tuomie die Scheibe im letzten Drittel und setzen sich im letzten Drittel fest. Piettas Schuss geht aber links am Kasten vorbei.
46. Min
18:21
Das Spiel neutralisiert sich nun ein wenig. Die Panther wollen nun den Ausgleich, haben aktuell aber wenig Zug zum Tor. Simpson zieht nun im Zentrum aufs Tor, vertändelt dann im eins-gegen-eins aber die Scheibe.
45. Min
18:19
Wohlgemuth kommt Tempo über die linke Seite über die Bande durch und sieht im Zentrum Storm. Sein Abschluss aus rund einem Metern touchiert aber nur das Außennetz.
44. Min
18:18
Die Haie erziwngen im Forechecking die Scheibe und setzen sich sich im letzten Drittel fest. Nach einem abgefälschten Schlagschuss von Schütz setzt Tuomie nach, doch Williams ist mit dem Fuß da.
43. Min
18:15
Die Gastgeber wollen gleich nachsetzen und setzen sich schon wieder im letzten Drittel fest. Die Haie können sich aber erst einmal befreien.
42. Min
18:12
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Daniel Schmölz
Da ist der Anschlusstreffer! Nach einem Schlagschuss aus dem Zentrum von Stachowiak setzt Schmölz vor Ančička nach und drückt die Scheibe über den Kopf des Goalie und drückt den Puck links unten zum 2:3 ins Tor. Von Vittasmäki Schläger springt das Spielgerät dann wohl ins eigene Tor. Der Treffer wird noch einmal von den Linesmen angeschaut, doch der Treffer bleibt bestehen.
42. Min
18:12
Erneut der Pfosten! Schmölz probiert es nun von der linken Seite mit einem Handgelenkschuss, setzt die Scheibe aber an den linken Pfosten.
41. Min
18:11
Die Panther finden schnell in die Formation und Hüttl probiert es mit einem Schlagschuss von der rechten Seite. Schmölz stochert nach, doch Ančička macht das Eck zu und es gibt Bully vor dem Tor des Goalies.
41. Min
18:10
Weiter geht's! Das letzte Drittel läuft. Die Haie gewinnen das Eröffnungsbully und die Haie sind für 1,58 Minuten in Unterzahl.
41. Min
18:10
Beginn 3. Drittel
40. Min
17:54
Drittelfazit
Die Kölner Haie führen nach dem zweiten Drittel etwas überraschend mit 3:1 beim ERC Ingolstadt. Nachdem die Gäste schon zu Beginn des zweiten Drittels mit 2:1 führen, wollen die Gastgeber schnell zum Ausgleich kommen. Immer wieder haben die Panther Chancen, doch häufig steht Ančička im Weg. Anschließend kontern die Rheinländer eiskalt und Currie trifft in der 34. Minute zum 3:1 für den Tabellenvierten. Können die Schanzer zu Beginn des dritten Drittels das Powerplay nutzen und noch einmal zum Anschluss kommen?
40. Min
17:52
Ende 2. Drittel
40. Min
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Almquist (Kölner Haie)
Kurz vor dem Ende des zweiten Drittel sieht Almquist fürs Halten die nächste Strafe. Ingolstadt hat damit das nächste Powerplay.
40. Min
17:51
Schütz kontert über die rechte Seite und diesmal spielt er den scharfen Pass an den zweiten Pfosten auf Grenier. Diesmal kommt aber Bodie noch mit dem Stock dazwischen und verhindert das 1:4.
40. Min
17:50
Die letzte Minute im zweiten Drittel läuft und Currie erzwingt in der neutralen Zone den Puck. Er passt auf Tuomie, doch sein Schussversuch aus dem Zentrum wird geblockt.
39. Min
17:49
Wieder ein scharfer Pass von der rechten Seite von Sheen vors Tor von Ančička. Er lässt prallen, doch Schmölz verpasst den Rebound im Slot um Millimeter.
38. Min
17:48
Die letzten drei Minuten im Mittelabschnitt laufen. Die Panther wollen weiter den Ausgleich, doch die Haie stellen die Räume nun besser zu.
37. Min
17:46
Erneut kontern die Rheinländer. Über links kann sich Schütz gegen seinen Gegenspieler durchsetzen. Er probiert es vom linken Bullykreis selbst und jagt die Scheibe über die Querlatte. Sein Pass nach rechts zu Grenier wäre wohl die bessere Lösung gewesen.
37. Min
17:45
Etwas überraschend springt Simpson im Slot die Scheibe vor die Füße, doch der Angreifer mit der Nummer 21 braucht zu lang und so klärt Vittasmäki ihm die Scheibe vom Stock.
36. Min
17:44
Wieder die Gastgeber. Stachowiak behauptet auf der rechten Seite den Puck und zieht nach innen. Er probiert es aus dem Zentrum aus rund drei Metern selbst mit einem Schlagschuss - links vorbei!
35. Min
17:43
Wie reagieren nun die Panther auf den 1:3-Rückstand? Die Haie erzwingen erneut in der neutralen Zone den Puck und Tuomie läuft allein auf Williams zu, scheitert aber mit der Rückhand am rechten Schoner des Goalie.
34. Min
17:41
Tor für Kölner Haie, 1:3 durch Josh Currie
Die Rheinländer kontern über Currie über die rechte Seite und der Spieler mit der Nummer 18 macht Tempo und schickt die Scheibe oben links ins lange Eck zum 3:1.
34. Min
17:41
Die Tabellenvierten können sich nun wieder ein wenig besser befreien und stellen die Räume nun besser zu. Ingolstadt wirkt ein wenig überfordert, Lösungen zu finden.
33. Min
17:39
Agostino legt von links nun auf die linke Seite in den Lauf und Powell nimmt den Puck per One-timer. Der Spieler mit der Nummer neun schlenzt die Scheibe aber klar über die Latte hinweg.
32. Min
17:38
Die Gäste aus dem Rheinland werden nun immer mehr in das eigenen Drittel gedrängt und können sich kaum noch befreien. Jetzt wird auch noch ein Icing gegen die Haie gepfiffen.
31. Min
17:37
Und wieder die Gastgeber! Nach einem tiefen Pass auf die rechte Seite prüft Sheen den Kölner Goalie mit der Rückhand, doch erneut bekommt Ančička die Arme hoch und verhindert den 2:2-Ausgleich.
30. Min
17:36
Die Schanzer setzen sich gleich wieder im letzten Spielabschnitt fest und Stachowiak will den Rebound aus dem Zentrum aus dem Slot links an Ančička vorbeidrücken, doch der deutsche Goalie erneut mit dem Schoner da.
30. Min
17:34
Anschließend gibt es das Powerbreak in diesem Spiel.
30. Min
17:33
Die Gastgeber erhöhen nun den Druck und laufen früher und aggressiver ins Forechecking und erzwingen so immer wieder an der blauen Linie oder in der neutralen Zone die Scheibe. Bisher können sie Ančička aber noch nicht überwinden.
29. Min
17:32
Erneut die Panther! Die Panther fangen in der neutralen Zone die Scheibe ab und Agostino probiert es mit einem Handgelenkschuss vom linken Bullykreis - knapp rechts vorbei.
28. Min
17:32
Wieder einmal setzt sich der ERC im letzten Drittel fest und die Haie haben Probleme sich aus dem eigenen Drittel zu befreien. Stachowiak verliert dann auf links an der Bande aber die Scheibe und die Rheinländer können wechseln.
27. Min
17:30
Wieder die Gäste. Kammerer sieht nach einem Blick ins Zentrum Schütz und der nimmt die Scheibe rund zweieinhalb Meter vor dem Tor den Puck direkt - drüber!
26. Min
17:29
Das Spiel geht weiter hin und her und Sheen bringt die Scheibe von links scharf aufs Tor. Keating stochert nach, doch Ančička hat die Scheibe im Nachfassen sicher. Mittlerweile haben die Panther mit 15 Schüssen aufs Tor, klar mehr Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Die Haie haben erst zwölf Schüsse.
25. Min
17:27
Erneut die Haie. Münzenberger probiert es mit einem Handgelenkschuss aus der Drehung aus dem Zentrum. Sein Schuss ist leicht abgefälscht und rutscht links am Kasten vorbei.
24. Min
17:25
Die Schanzer sind wieder komplett.
24. Min
17:25
Weiter gibt es Bully vor dem Tor von Williams. Allerdings gewinnen die Panther das Bully und bringen den Puck erstmal aus der eigenen Zone. Die Haie kommen zwanzig Sekunden vor dem Ende des Powerplays noch einmal. Kammerer probiert es von links mit einem Weitschuss, doch sein Schussversuch wird geblockt.
24. Min
17:23
Die Haie setzen sich weiter im Angriffsdrittel fest und Schütz probiert es von der linken Seite aus spitzem Winkel, scheitert aber an Williams Fanghand.
23. Min
17:23
Die Haie setzen sich gleich im letzten Drittel fest und Williams kommt nach einem Querpass von Grenier in Bedrängnis. Doch die Panther können sich erstmal befreien.
22. Min
17:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Breton (ERC Ingolstadt)
Das ist ärgerlich! Breton bricht bei Versuch die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu schießen der Schläger. Er weiß nicht anders zu helfen und sieht wegen Halten die erste kleine Strafe und muss 120 Sekunden in die Eisbox.
22. Min
17:20
Bodie bringt eine Scheibe von der linken Seite scharf an den Slot, doch der Goalie ist vor Hüttl dran.
21. Min
17:20
Die Haie sind wieder komplett. Es gibt aber Bully vor dem Tor von Ančička.
21. Min
17:19
Weiter geht's! Für 14 Sekunden sind die Panther noch in Überzahl.
21. Min
17:19
Beginn 2. Drittel
20. Min
17:03
Drittelfazit
Der ERC Ingolstadt liegt nach dem ersten Drittel mit 1:2 gegen die Kölner Haie zurück. Dabei starteten die Schanzer gut ins Spiel und gingen durch Dunham mit 1:0 in Führung. Die Gäste blieben aber dran und kamen durch Storm zum 1:1-Ausgleich. Anschließend ging das Spiel hin und her und Vittasmäki traf kurz vor der Pause zur 2:1-Führung. Können die Panther das Powerplay Anfang des zweiten Drittels noch für sich nutzen und den Ausgleich erzielen?
20. Min
17:01
Ende 1. Drittel
20. Min
17:01
Die Gäste können sich aber erst noch einmal befreien und kann wechseln. Ingolstadt baut neu auf, verliert aber in der neutralen Zone den Puck und Currie läuft allein auf Williams zu. Sein Schuss fliegt aber knapp rechts am Tor vorbei.
20. Min
17:00
Die Hausherren setzen sich schnell im letzten Drittel fest und Hüttl probiert es mit einem Schlagschuss. Sein Schuss wird geblockt. Anschließend wird erneut ein Weitschuss leicht abgefälscht, doch Schmölz verpasst den Rebound.
19. Min
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kammerer (Kölner Haie)
Kammerer sieht wegen eines Stockschlags die nächste Strafe. Können die Gastgeber im zweiten Powerplay zum 2:2-Ausgleich kommen?
18. Min
16:58
Erneut der ERC! Die Schanzer setzen nach und Schmölz probiert es mit einem Rebound von der rechten Seite, doch sein Schuss fliegt links am Tor vorbei.
17. Min
16:57
Die letzten vier Minuten im ersten Drittel laufen. Erneut bauen die Haie über die rechte Seite auf, doch Stachowiak blockt einen Pass und legt auf Sheen ab, doch die Seitenverlagerung gelingt nicht so wirklich.
16. Min
16:55
Beide Teams suchen im ersten Drittel immer wieder die Flucht nach vorne. Nun erzwingt Müller in der neutralen Zone das Spielgerät und legt auf Kammerer ab. Sein Schlagschuss von der linken Bande unten links aufs Eck ist kein Problem für Williams.
15. Min
16:53
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Veli-Matti Vittasmäki
Nach einem Scheibengewinn auf der rechten Seite an der Bande legt Grenier ins Zentrum auf Vittasmäki ab und der zimmert den Puck oben rechts zum 2:1 ins Tor. Damit drehen die Haie das Spiel!
15. Min
16:53
Und erneut die Gäste! Aubry legt die Scheibe von links scharf in den Slot. Am zweiten Pfosten fährt Grenier ein, legt den Puck aber knapp rechts vorbei.
14. Min
16:52
Und wieder die Hausherren! Nach einem scharfen Pass in den Slot, setzt Pietta nach, doch sein Schuss aus kurzer Distanz fliegt über das Tor. Das muss doch das 2:1 für die Panther sein!
13. Min
16:51
Die Haie fangen nun in der neutralen Zone die Scheibe ab und machen über Schütz Tempo. Er legt sich die Scheibe, aber etwas weit vor und Glötzl probiert es mit einem Schlagschuss, rutscht aber über den Puck.
12. Min
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Krauß (ERC Ingolstadt)
Auch Philipp Krauß muss wegen unnötiger Härte für zwei Minuten vom Eis. Die Strafen heben sich auf und es geht im fünf-gegen-fünf weiter.
12. Min
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Vor dem Tor von Ančička geraten mehrmals Moritz Müller und Philipp Krauß aneinander. Für den Stockcheck muss Müller dann runter.
12. Min
16:49
Die Haie sind wieder komplett, doch die Panther machen weiter Druck und bleiben im letzten Drittel im Scheibenbesitz.
11. Min
16:48
Erneut setzen sich die Schanzer im letzten Drittel fest. Erst prüft Stachowiak den Goalie aus dem Zentrum und dann probiert es Schmölz mit einem One-timer von der rechten Seite aus dem Slot. Doch beide Male ist Ančička nicht zu überwinden.
10. Min
16:47
Erneut ist das Tor, nun hinter Williams nach einem Zusammenstoß von Müller verschoben. Das Spiel wird kurz unterbrochen und das Tor wieder gerichtet.
10. Min
16:46
Die Hausherren finden schnell in die Formation und Sheen probiert es mit einem Handgelenkschuss aus der Drehung - knapp links vorbei.
9. Min
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Schütz (Kölner Haie)
Schütz muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Eisbox. Damit gibt es das erste Powerplay für die Gastgeber.
9. Min
16:43
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Frederik Storm
Die Gäste schalten schnell durch Moritz Müller um und der legt die Scheibe auf rechts in den Lauf zu Storm. Der Angreifer probiert es vom rechten Bullykreis direkt und jagt den Puck durch die Hosenbeine von Williams mittig zum 1:1 ins Tor. Es ist der 100. Treffer für die Haie in dieser Saison.
8. Min
16:43
Die Panther setzen sich schon wieder im Angriffsdrittel fest und erzwingen die Scheibe. Zu einem Abschluss kommt der ERC nicht, da Sennhenn den Schussversuch von Pietta blockt.
7. Min
16:41
Und erneut die Schanzer! Nach einem starken Pass von Krauss auf die linke Seite zu Dunham nimmt der Torschütze das Spielgerät per One-timer. Doch der Kölner Goalie ist mit dem rechten Schoner da.
7. Min
16:40
Erneut kommen die Gastgeber mit Tempo in das letzte Drittel. Stachowiak probiert es mit einem Handgelenkschuss aus dem Zentrum, doch sein Abschluss kommt nicht direkt aufs Tor. Kurz drauf geht der Schuss von Preto nach einer Schoner-Parade von Ančička knapp links am Gehäuse vorbei.
6. Min
16:39
In den Anfangsminuten geht das Spiel hin und her. Nach einem tiefen Pass in den Lauf setzt sich Agostino gegen seinen Gegenspieler durch und will die Scheibe links an Ančička vorbeilegen, wird aber im letzten Moment von Sennhenn geblockt und rutscht ins Tor.
6. Min
16:38
Erneut die Gäste! Nach einem scharfen Pass von der rechten Seite fährt Kammerer am zweiten Pfosten ein und stochert gegen Williams nach. Sein Abschluss touchiert aber nur das Außennetz.
5. Min
16:37
Die Ingolstädter sind für ihren frühen Gegentore bekannt. Schon mehr als 40 Treffer erzielte der Tabellenführer im ersten Drittel.
4. Min
16:35
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Noah Dunham
Erster Torschuss, erstes Tor. Der ERC kommt über die linke Seite durch und setzt sich im letzten Drittel fest. Preto passt die Kugel scharf vor den Slot und Dunham stochert am linken Pfosten nach und drückt die Scheibe aufs Tor. Vom Rücken des Goalie springt die Scheibe dann unten rechts über die Linie. Damit führen die Schanzer mit 1:0.
3. Min
16:35
Wohlgemuth fängt die Scheibe in der eigenen Zone auf links ab und legt den Puck zu Storm und der probiert es aus dem Zentrum mit einem Schlagschuss. Doch erneut ist der Goalie da.
3. Min
16:34
Die Gäste setzen sich nun mal im Angriffsdrittel fest, doch Moritz Müller verliert dann an der Bande die Scheibe und die Haie müssen neu aufbauen.
2. Min
16:33
Die Haie fangen in der neutralen Zone den Puck ab und Münzenberger probiert es vom linken Bullykreis mit dem ersten Schussversuch. Sein Schlagschuss kommt unten links aufs Tor, doch Williams ist da und pariert den Schuss mit dem rechten Schoner.
1. Min
16:31
Los geht's! Die Linesmen geben das Spiel frei. Das Eröffnungsbully geht an die Schanzer.
16:22
Die Starting Six sind da! Bei den Panthern beginnt Williams zwischen den Pfosten. Er wird durch Bodie und Hüttl in der Defense und durch Krauß, Pietta und Keating in der Offense unterstützt. Bei den Haien steht Ančička wieder im Tor und feiert sein Comeback. Außerdem gehören Vittasmäki, Sennhenn, Grenier, Aubry und Schütz zur ersten Reihe.
16:17
Bilanz spricht leicht für den ERC. Bisher gab es das Duell in der DEL 123-mal. 62-mal gingen dabei die Panther als Sieger vom Platz. 61-mal siegten die Haie. Die letzten beiden Duelle in dieser Saison konnten die Schanzer mit 3:2 im Penaltyschießen und mit 5:2 für sich entscheiden.
16:09
Auch die Kölner Haie mussten aus den letzten fünf Spielen nur eine Niederlage einstecken. Nach einem 3:2-Sieg im Penalty Shoot-out gegen die Löwen Frankfurt kurz nach Weihnachten und einem knappen 3:2-Sieg gegen den EHC München, gab es danach eine 2:3-Niederlage gegen die Augsburger Panther. Zuletzt siegte das Team von Head Coach Kari Jalonen mit 5:3 gegen die Eisbären Berlin und gewann am Freitag knapp mit 3:2 im Penalty Shoot-out gegen die Grizzlys Wolfsburg. Damit stehen die Haie mit 60 Punkten auf dem vierten Rang in der DEL.
16:04
Mit 74 Punkten aus den ersten 35 Spielen führen die Ingolstädter die Tabelle in der DEL an. Aus den letzten fünf Spielen gab es für die Panther nur eine Niederlage. Nach der 1:4-Niederlage zum Jahresauftakt gegen die Düsseldorfer EG gab es zuletzt gegen Iserlohn (5:4 n.V.) und Augsburg (4:1) einen Sieg für den Tabellenführer. Wenn die Eisbären Berlin heute gewinnen, könnte der ERC vor dem Spiel noch auf den zweiten Platz zurückgeworfen werden. Jedoch stellen die Schanzer mit 137 erzielten Treffer die beste Offensive der Liga und sind in dieser Spielzeit gegen die Haie noch ungeschlagen.
15:59
Herzlich willkommen zu den Sonntagsspielen des 36. Spieltages in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) in der Saison 2024/25. Heute trifft der ERC Ingolstadt auf die Kölner Haie. Face-off ist um 16.30 Uhr.