60. Min
21:58
Fazit:
Der EHC München fährt einen unter dem Strich völlig verdienten Heimsieg ein, musste aber lange darum zittern. Lange Zeit liefen die Oberbayern dem Wolfsburger Doppelschlag aus dem ersten Drittel hinterher und verzweifelten über weite Strecken an Hannibal Weitzmann. Mitte des Schlussdrittels schien es, als würden den Hausherren die Ideen und so langsam auch der Mut ausgehen. Doch der etwas unverhoffte Ausgleichstreffer durch Chris DeSousa machte neue Kräfte frei, letztlich konnten die Münchner das Spiel durch Markus Eisenschmid noch komplett drehen. Die Bilanz von 44-27 Schüssen für die Red Bulls spricht eine deutliche Sprache.
60. Min
21:54
Es dauert zu lange, bis es die Grizzlys geschlossen in das letzte Drittel schaffen. Ein Abschluss kommt nicht mehr zu Stande, München gewinnt inmitten von Tumulten. Konrad Abeltshauser und der deutlich kleinere Andy Miele packen die Fäuste aus, auch hier bleibt der Münchner Sieger.
60. Min
21:52
Plötzlich sind die Grizzlys hier gefordert! Bei der nächsten Gelegenheit wird Weitzmann sein Gehäuse sicher verlassen. Rund 50 Sekunden stehen noch auf der Uhr.
60. Min
21:50
Tor für EHC München, 3:2 durch Markus Eisenschmid
Der dürfte nun wirklich zählen! Ausgangspunkt ist ein leichtsinniger Puckverlust von Julian Melchiori an der Bande. Markus Eisenschmid zieht vor den Kasten, legt sich die Scheibe auf die Rückhand und schiebt sie neben Hannibal Weitzmann und unter John Ramage hindurch in die Maschen.
59. Min
21:50
Taro Hirose hatte sich hinten um das Gehäuse gedreht und in den Slot gespielt, wo Chris DeSousa vehement gegen Hannibal Weitzmann nachstochert und einschiebt. Der Grizzlys-Goalie war aber längst mit dem Schoner drauf und die Szene wird auch gar nicht mehr überprüft.
59. Min
21:49
Die Scheibe zappelt im Wolfsburger Kasten, doch es herrscht Gesprächsstoff! Im ersten Moment zählt der Treffer nicht.
58. Min
21:46
Die Grizzlys werden in der Schlussphase wieder deutlich aktiver. Haben sie sich ihre offensiven Kräfte etwa bis zum Ende aufgespart?
57. Min
21:45
Jetzt ist natürlich wieder alles offen! Darren Archibald spielt den Pass in den Slot eigentlich ein wenig in den Rücken von Matt White, der sich aber geschickt um die eigene Achse dreht und noch zum Abschluss kommt.
56. Min
21:43
Der nächste Steilpass in die Spitze, diesmal von Les Lancaster auf Andi Eder. Der Nationalspieler schafft es aber nicht an Hannibal Weitzmann vorbei, im Anschluss kommt es zu einem leichten Gerangel.
55. Min
21:41
Der Assist geht an Yasin Ehliz, der damit in der ewigen Scorerliste der Red Bulls mit Yannic Seidenberg gleichzieht und vom Hallensprecher entsprechend gefeiert wird.
54. Min
21:39
Tor für EHC München, 2:2 durch Chris DeSousa
Relativ aus dem Nichts gelingt den Münchnern der Ausgleich! Dabei profitieren sie auch davon, dass Luis Schinko angeschlagen im gegnerischen Drittel liegt und der Platz zum Kontern da ist. Chris DeSousa kommt über links und schiebt die Scheibe in die nahe Lücke zwischen Pfosten und Goalie!
53. Min
21:37
Ein Fehlpass von Will Butcher beschert den Grizzlys erneut Entlastung über Matt White. Gerade geraten die Allerstädter nicht wirklich in Bedrängnis.
52. Min
21:34
Zwei-auf-Eins-Gelegenheit für die Grizzlys! Der entscheidende Pass auf Luis Schinko gerät zwar etwas zu weit. Doch obwohl die Niedersachsen den Puck verlieren, erobern sie ihn in der neutralen Zone umgehend zurück und setzen auch noch Spencer Machacek im Slot in Szene!
51. Min
21:32
Über rechts tankt sich Darren Archibald irgendwie durch und bringt die Scheibe zwischen zwei Mann tatsächlich noch in Richtung Kasten.
50. Min
21:30
Gehen den Red Bulls die Ideen aus? Aus der Ordnung heraus leisten sie sich einen Pass ins Nichts und damit das Icing.
49. Min
21:26
Die Grizzlys überstehen auch diese Unterzahl. Doch lange kann das nicht mehr gut gehen, die Stewart-Schützlinge sollten sich unbedingt wieder um Entlastung bemühen.
48. Min
21:24
Das nächste dominante Powerplay der Hausherren, diesmal lassen die Abschlüsse aber ein wenig auf sich warten. Dann ziehen Will Butcher von links und Andi Eder von rechts ab. Hannibal Weitzmann muss mit der Fanghand hin.
47. Min
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Ramage (Grizzlys Wolfsburg)
Schon als die Strafe angezeigt ist, kommt Yasin Ehliz zu einem satten Direktschuss aus dem rechten Bullykreis. Den zieht er allerdings nicht weit genug in das lange Eck. John Ramage muss wegen eines Beinstellens hinter dem eigenen Kasten vom Eis.
46. Min
21:21
Wolfsburg führt und keiner weiß warum. Diesmal zielt Taro Hirose knapp vorbei, der Ausgleich ist längst überfällig.
44. Min
21:18
Beim Bully sind sich Emil Johansson und Luis Schinko nicht ganz einig. Kommt nun doch noch eine emotionalere Komponente in die Partie?
43. Min
21:17
Auch der zweite Münchner Wechsel agiert von Beginn an höchst dominant. Andi Eder verbucht mit einem Schlagschuss aus dem linken Bullykreis zur besten Gelegenheit.
42. Min
21:15
München findet sofort in die Formation und schnürt die Grizzlys ein. Chris DeSousa kommt am rechten Eck zu einer großen Gelegenheit und wird dabei auf sehr unsanfte Weise von John Ramage abgeräumt, der praktisch nur in den Mann hineinskatet - da haben die Gäste Glück, dass sie nicht noch weiter dezimiert werden.
42. Min
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Dumont (Grizzlys Wolfsburg)
Die erste Strafe in dieser ansonsten absolut fairen Begegnung. Lucas Dumont muss wegen eines Beinstellens vom Eis.
41. Min
21:13
40 Sekunden sind gespielt, da verbuchen die Red Bulls die erste Riesenchance! Der bislang noch unauffällige Yasin Ehliz wird mit einem weiten Zuspiel aus dem eigenen Drittel in den Lauf geschickt, doch auch er kommt nicht an Hannibal Weitzmann vorbei!
41. Min
21:12
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:55
Drittelfazit:
Das Matchglück bleibt den Grizzlys im torlosen zweiten Drittel hold. München war phasenweise die deutlich engagiertere Mannschaft und kam auch vermeintlich zum Ausgleich, der Rebound von Konrad Abeltshauser wurde aber wegen einer leichten Kickbewegung aberkannt. Oft musste auch Hannibal Weitzmann in letzter Not retten. Nun bleiben den Oberbayern nur noch 20 Minuten, um die dritte Niederlage in Folge zu verhindern.
40. Min
20:53
Ende 2. Drittel
40. Min
20:53
Nadelstich der Grizzlys! Phil Varone steckt zu Matt White durch und stellt Mathias Niederberger nach langer Zeit mal wieder vor eine Prüfung.
39. Min
20:52
Schon wird es wieder lauter! Was für ein Antritt von Chris DeSousa durch zwei Mann hindurch. Den hohen Querpass muss er aus der Luft nehmen und bringt die Scheibe tatsächlich noch irgendwie auf das Tor. Richtig kontrollieren kann der ehemalige Wolfsburger sie allerdings nicht.
38. Min
20:50
Trotz der gut gefüllten Halle ist es im SAP Garden gerade fast andächtig still. Auch auf dem Eis passiert momentan wieder weniger.
36. Min
20:47
Konrad Abeltshauser und Markus Eisenschmid versuchen es aus der Ferne. Doch wie schon gegen Nürnberg fehlen den Red Bulls ein wenig die zündenden Ideen.
35. Min
20:45
Der Ausgleich wäre nicht unverdient gewesen, München verbucht in dieser Phase deutlich mehr Offensivaktionen. Doch momentan hat Wolfsburg das Matchglück und Hannibal Weitzmann auf seiner Seite.
33. Min
20:44
Ausgleich München? Die Szene wird überprüft. Andreas Eder donnert die Scheibe an den Querbalken, Konrad Abeltshauser stochert sie mit dem Schlittschuh über die Linie. Eine leichte Kickbewegung liegt tatsächlich vor, auch wenn der Verteidiger den Fuß im Fallen auch nicht mehr zurückziehen kann. Obwohl die Entscheidung auf dem Eis auf gutes Tor lautet, entscheiden sich die Refs um.
33. Min
20:38
Und auch Emil Johansson kommt noch zu einer Doppelchance, nachdem er Andy Miele ins Leere rutschen lässt. Hannibal Weitzmann wird hier ordentlich warmgeschossen, kann sich nun aber im Powerbreak kurz erholen.
33. Min
20:37
Chris DeSousa versucht es gleich zweimal aus spitzem Winkel. Da haben die Grizzlys Glück, dass die Scheibe von Hannibal Weitzmann nicht auf den Schläger eines Münchners springt.
32. Min
20:36
Das Spiel öffnet sich wieder ein wenig. Les Lancaster steckt zu Will Butcher durch, der Hannibal Weitzmann zu einer weiteren Parade zwingt.
30. Min
20:34
Schöne Triangulation zwischen Justin Feser, Fabio Pfohl und Lucas Dumont, der im Slot frei zum Abschluss kommt! Doch Mathias Niederberger ist zur Stelle.
28. Min
20:33
Filip Varejcka nimmt auf rechts Highspeed auf und spielt die Scheibe scharf auf den zweiten Pfosten, wo Nico Krämmer nur knapp verpasst.
27. Min
20:31
Das ist mal eine gute Idee der Red Bulls. Taro Hirose legt aus vollem Lauf auf Chris DeSousa ab, der sofort abzieht. Doch Hannibal Weitzmann hat den Braten gerochen.
27. Min
20:30
Im Mittelabschnitt kann sich noch keines der Teams klare Vorteile erspielen, beide Teams kommen nur zu halbgaren Gelegenheiten.
26. Min
20:29
Luis Schinko kriegt einen hohen Schläger von Emil Johansson ab und bleibt kurz liegen. Das hätte eigentlich die erste Strafzeit in der Begegnung geben müssen, die Refs haben die Szene aber übersehen.
24. Min
20:26
Nun können die Münchner mal kontern! Chris DeSousa wird Richtung rechten Pfosten geschickt, kann die Scheibe aber nicht an Weitzmann vorbeistochern und wird dann auch noch von Archibald abgeräumt.
23. Min
20:25
Die Red Bulls kommen zu zwei Versuchen aus der Halbdistanz! Beim Schuss von Andreas Eder muss Hannibal Weitzmann mit der Fanghand hin, den flachen Puck von Jonathon Blum wehrt er mit dem Schoner ab.
23. Min
20:23
Matt White läuft das Icing aus, wird aber in die Bande gedrückt und kann den Puck nicht mehr kontrollieren.
22. Min
20:22
Die Marschroute scheint auch nach dem Pausentee die gleiche zu sein: München läuft an, während Wolfsburg auf Gegenstöße lauert.
21. Min
20:20
Auf geht es in den zweiten Durchgang! In Düsseldorf waren die Grizzlys am Samstag vor allem im Mittelabschnitt sehr überzeugend.
21. Min
20:19
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:03
Drittelfazit:
Der EHC München erwischte den aktiveren Start gegen etwas schläfrige Grizzlys und gingen verdient durch Les Lancaster in Führung, dem auf den Weg in den Slot viel zu viel Raum gelassen wurde. Die Grizzlys zeigten sich in der Folge aber unglaublich effizient, drehten die Partie innerhalb von zwei Minuten komplett - erst verwertete Darren Archibald einen Rebound, dann löffelte Nick Caamano die Scheibe mit seinem einzigen Torschuss etwas glücklich an Mathias Niederberger vorbei. Noch stehen aber natürlich 40 Minuten auf der Uhr!
20. Min
20:01
Ende 1. Drittel
19. Min
19:59
Andi Eder dreht gerade richtig auf. Diesmal legt er noch einmal für Konrad Abeltshauser ab, der mit seinem Schlagschuss von der blauen Linie Hannibal Weitzmann durchaus vor Probleme stellt. Der Grizzlys-Goalie hat die Scheibe erst im Nachfassen.
17. Min
19:57
Der nächste brandgefährliche Angriff der Wolfsburger! Beim Konter legt Phil Varone noch einmal auf Nick Caamano ab, das Zuspiel ist aber ein wenig zu scharf und Caamano kommt nur mit der Kellenspitze dran.
16. Min
19:55
So langsam erholen sich die Hausherren von dem Schock. Ein steiler Diagonalpass findet Andi Eder im linken Bullykreis. Der kann allerdings nicht sofort abschließen, sondern braucht mit der Puckabnahme wohl die Sekunde zu viel.
15. Min
19:53
Schon jetzt wird die offizielle Zuschauerzahl bekanntgegeben: 10.796 Sportbegeisterte haben den Weg in den SAP Garden gefunden - um die zehn sind aus Wolfsburg angereist.
14. Min
19:52
Die nächste heiße Szene vor dem Münchner Kasten! Diesmal ist es Darren Archibald, der von rechts einen tückischen Puck auf das lange Eck setzt. Erneut kann Mathias Niederberger das Spielgerät nicht festhalten, die Szene wird aber abgepfiffen.
13. Min
19:49
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Nick Caamano
Doppelschlag der Allerstädter! Phil Varone leistet mit starkem Skating über rechts inklusive Körpertäuschung die Vorarbeit. Sein Steckpass findet Nick Caamano, der die Scheibe mit der Rückhand links an Mathias Niederberger vorbeichipt. Der Nationalgoalie macht da keine gute Figur, lässt den Puck irgendwie durchrutschen.
11. Min
19:47
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Darren Archibald
Kaum drücken die Grizzlys mit einem starken Wechsel ein wenig auf das Gaspedal, fällt der Ausgleich! Matt White passt von hinter dem Tor in den rechten Bullykreis auf John Ramage, der noch am linken Schoner von Mathias Niederberger hängenbleibt. Darren Archibald ist für den Rebound zur Stelle!
11. Min
19:46
Nach Torschüssen steht es bislang 8:3 für die Münchner. Insgesamt ist der Auftritt der Gäste noch zu passiv.
10. Min
19:43
Schneller Pass auf Andy Miele, der aber sofort von zwei Mann zugestellt wird. Auf eine klare Torgelegenheit warten die Niedersachsen zum Zeitpunkt des Powerbreaks noch.
8. Min
19:39
Tor für EHC München, 1:0 durch Les Lancaster
Die nicht unverdiente Führung! Vor allem lassen sich die Grizzlys viel zu leicht ausspielen. Verteidiger Les Lancaster kommt per Doppelpass mit Chris DeSousa in den High Slot und hat auch dort viel zu viel Platz. Hannibal Weitzmann überwindet er im kurzen Eck.
7. Min
19:39
Veit Oswald - heute in seinem bereits 100. DEL-Spiel - stellt auf rechts seine starke Technik unter Beweis und hat auch noch das Auge für den gegenüber mitgelaufenen Konrad Abeltshauser, der die Scheibe knapp links vorbeisetzt.
6. Min
19:37
Wieder das gleiche Prinzip: Diesmal ist es Phil Varone, der aus der Zentrale auf den rechten Flügel zu Darren Archibald ablegt. Erneut hat Mathias Niederberger aber freie Sicht und daher keine Probleme.
5. Min
19:35
Erstes Ausrufezeichen der Grizzlys! Spencer Machacek behauptet sich im Slot und legt in den linken Bullykreis für Luis Schinko ab, der direkt draufhält und Mathias Niederberger prüft.
3. Min
19:34
Konrad Abeltshauser hält von der blauen Linie drauf, auch Nikolaus Heigl kommt noch zum Abschluss - bislang sieht das deutlich besser aus als noch in Nürnberg, als sich die Red Bulls im Angriffsdrittel sehr schwer taten.
2. Min
19:33
Die Oberbayern legen einen dominanten Auftakt hin, lassen die Scheibe präzise durch die eigenen Reihen laufen.
1. Min
19:31
Was für ein Start! München in Blau sichert sich das Auftaktbully und kommt schon nach 20 Sekunden zu einer Top-Gelegenheit. Taro Hirose taucht nach einem Pass in die Tiefe frei vor Hannibal Weitzmann auf, doch der ist hellwach.
19:30
Die Halle wird abgedunkelt und die Mannschaften laufen ein. Trotz des undankbaren Spieltermins ist die Arena gut besucht.
19:10
Die kompletten Starting Six: Für München beginnen Mathias Niederberger, Jonathon Blum, Konrad Abeltshauser, Yasin Ehliz, Taro Hirose und Chris DeSousa. Wolfsburg startet mit Hannibal Weitzmann, Ryan Button, Ryan O'Connor, Nick Caamano, Matt White und Phil Varone.
19:08
Beide Coaches nehmen im Vergleich zum letzten Auftritt einen Torhüterwechsel vor. Bei den Red Bulls darf Stammgoalie Mathias Niederberger wieder ran, bei den Grizzlys kommt Hannibal Weitzmann zum Zug. Weitzmann ist DEL-weit der Goalie mit der fünftbesten Fangquote (91,943).
18:58
Bei der Eröffnung des SAP Garden steuerte Yasin Ehliz zwei Tore und einen Assist bei - sollte ihm heute ein weiterer Punkt gelingen, würde er in der ewigen Scorerliste der Red Bulls mit Yannic Seidenberg gleichziehen. Der heute 40-Jährige Seidenberg lief zwischen 2013 und 2022 für die Münchner auf und erzielte dabei 273 Punkte.
18:54
In den SAP Garden fahren die Grizzlys allerdings nicht gerne. Beim Eröffnungsspiel der Arena Anfang Oktober unterlag man mit 4:7, gegen den EHC München ist man mittlerweile seit sechs DEL-Partien (inklusive der Playoff-Serie der Vorsaison) sieglos. Die Gesamtbilanz in der höchsten deutschen Eishockey-Liga spricht mit 48:35 ebenfalls klar für die Münchner.
18:51
Wolfsburg feierte zuletzt einen fulminanten 5:1-Erfolg beim Schlusslicht aus Düsseldorf. Zwar wechseln sich bei den Autostädtern weiterhin Sieg und Niederlage fast kontinuierlich ab, nach einer zwischenzeitlichen Serie von sechs Pleiten in Folge scheint man der Leistungsgrenze mittlerweile aber etwas näher zu kommen - das Spiel in Düsseldorf sowie das 6:3 gegen Tabellenführer Ingolstadt vor zwei Wochen waren die bisher besten Auftritte in dieser Spielzeit.
18:47
Die Red Bulls mussten zuletzt zweimal in Folge auswärts ran, unterlagen sowohl beim Spitzenreiter Ingolstadt im Penaltyschießen als auch nach einem blutleeren Auftritt bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:4. Mittlerweile ist man dem Absturz aus den direkten Playoff-Rängen näher als der Tabellenführung.
18:44
Schönen Abend und herzlich willkommen zur DEL am Montag! Im SAP Garden trifft der EHC München um 19:30 Uhr auf die Grizzlys Wolfsburg. Beide Teams reisen mit unterschiedlichen Gefühlswelten an.