DEL

DEL - 2024/2025 - 31. Spieltag
Adler Mannheim
28.12.2024 14:00
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
1:4
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
  • 0:1
    Maximilian Kammerer
    Kammerer
    26.
  • 1:1
    Daniel Fischbuch
    Fischbuch
    31.
  • 1:2
    Alexandre Grenier
    Grenier
    40.
  • 1:3
    Maximilian Kammerer
    Kammerer
    46.
  • 1:4
    Frederik Storm
    Storm
    55.
Spielort
SAP-Arena
Zuschauer
13.600

Liveticker

60. Min
16:25
Fazit:
Die Kölner Haie gewinnen den DEL-Klassiker gegen die Adler Mannheim mit 4:1 und beenden die Adler-Serie von neun Heimsiegen am Stück! Nach einem zunächst unterhaltsamen, aber torlosen 0:0 im 1. Drittel nahm das Spitzenspiel im zweiten Durchgang mit dem 0:1 der Kölner durch Kammerer schnell Fahrt auf (26). Die Adler konnten darauf zwar durch Fischbuch mit dem 1:1 (31.) antworten, nahmen sich dann aber wegen einer Großen Strafe gegen Gawanke und dem folgenden 1:2 der Haie durch Grenier selbst aus dem Spiel. Im Schlussabschnitt leisteten sich die Kölner danach viele Strafzeiten, überstanden diese aber alle samt dank ihrer guten Abwehrarbeit ohne Gegentor. Kammerer erhöhte nach einer doppelten Überzahl der Adler sogar auf 3:1 (46.). In den letzten Minuten fehlte den Mannheimern danach die nötige Offensivpower für ein Comeback. Köln verteidigte weiterhin auch zu viert kämpferisch und sorgte mit einem eigenen Powrplay-Tor von Storm für den 4:1-Endstand (55.).
60. Min
16:19
Spielende
60. Min
16:19
Auch Mannheims Coach Eakins fehlt der Glaube: Goalie Brückmann bleibt zwischen den Pfosten.
59. Min
16:18
Die Adler sind zwar vor dem KEC-Gehäuse, aber die Zeit läuft davon. Bei noch 2 Minuten auf der Uhr fehlen drei Tore!
58. Min
16:17
Sind die Adler schon geschlagen? Eine Reaktion der Kurpfälzer folgt erstmal nicht. Nur die Haie spielen weiter nach vorne und drängen sogar auf das 1:5. Kammmerer trifft beinahe von links artistisch mit einer Hand.
56. Min
16:14
Neun Heimspiele haben die Adler nacheinander gewonnen. Jetzt sind die Haie kurz davor, diese Serie zu beenden!
55. Min
16:12
Tor für Kölner Haie, 1:4 durch Frederik Storm
Der KEC macht alles klar! Storm und Schütz kombinieren in der aufgerückten Adler-Abwehr und tanzen Brückmann mit einem schnellen Querpass aus. Unter dem Goalie-Arm schlittert der Puck zum 1:4 ins Netz!
54. Min
16:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tom Kühnhackl (Adler Mannheim)
Eigene Strafzeiten helfen den Adlern nicht! Sechs Minuten vor Schluss trifft es bei den Mannheimern Kühnhackl wegen Hakens. War's das schon für die Hausherren?
53. Min
16:08
Köln fast mit dem 4:1! Kammerer steht frei vor Brückmann und schießt die Scheibe links ans Alu. Das wäre der K.o. für die Adler gewesen!
53. Min
16:07
Was kommt noch von den Adlern? Die Gastgeber müssen nun im 5-gegen-5 mehr Torgefahr entwickeln und brauchen vor allem schnell den 2:3-Anschlusstreffer.
51. Min
16:05
Sogar ein Shorthander der Haie ist drin! Kammerer und Aubry spielen sich den Puck vor Brückmann von links nach rechts, kommen aber nicht zum Abschluss.
51. Min
16:04
Das kölsche Unterzahlspiel schlägt die lahme Adler-Überzahl! Auch beim dritten Powerplay nacheinander machen die Mannheimer keinen Fortschritt. Immer wieder können sich die Haie mit langen Scheiben befreien.
49. Min
16:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Schon wieder eine Strafe gegen Köln! Auch Kapitän Müller fängt sich 2 Minuten. Der KEC schwächt sich erneut selbst und muss wieder zittern.
49. Min
16:00
Das Powerplay der Adler enttäuscht erneut! Die Haie verschieben aufmerksam, machen den Slot eng und lassen kaum Schüss zu. In der SAP Arena hört man nur noch den Gästeblock!
47. Min
15:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Juhani Tyrväinen (Kölner Haie)
Tyrväinen muss wieder zuschauen! Der Finne lässt sich wieder zu einem Stockschlag hinreißen und nimmt erneut Platz. Die Adler dürfen wieder hoffen.
46. Min
15:56
Tor für Kölner Haie, 1:3 durch Maximilian Kammerer
Köln erhöht eiskalt auf 3:1! Wow! Aubry fälscht einen Schuss von Kammerer ab, den Adler-Goalie Brückmann unglücklich wieder fallen lässt. Danach hat Kammerer freie Bahn und trifft ins leere Tor!
46. Min
15:55
Kölsche Abwehrschlacht! 15 Sekunden Powerplay verbleiben den Adlern noch.
45. Min
15:55
Die Haie werfen sich hinten voll rein und sind fast wieder zu viert! Mannheim schwächelt bei doppelter Überzahl und bringt den Puck nicht aufs Tor. In sechs Sekunden kommt bei den Haien Aubry zurück.
45. Min
15:54
Plachta wartet am rechten Pfosten auf den Puck und will freistehend einnetzen. Als das Hartgummi angerauscht kommt, verliert der Mannheimer die Balance.
44. Min
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Juhani Tyrväinen (Kölner Haie)
90 Sekunden 5-gegen-3 für Mannheim! Auch Tyrväinen muss runter und wird wegen eines Stockschlags auf die Strafbank geschickt. Die Halle erhebt sich und hofft auf den 2:2-Ausgleich!
44. Min
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louis-Marc Aubry (Kölner Haie)
Aubry muss wegen eines klassischen Beinstellens vom Eis. Was machen die Adler aus ihrer Powerplay-Chance?
43. Min
15:50
Die Adler machen Druck! MacInnis führt den Puck eng am Schläger und hievt den Puck gegen die Schoner von Hudáček. Währenddessen geht der Arm des Schiris hoch, gleich müssen die Haie zu viert ran.
42. Min
15:48
Die Adler haben es geschafft und sind nach fünf Minuten zu viert nun wieder vollzählig.
42. Min
15:47
Break der Alder! Hännikäinen rast nach einem langen Pass allen Kölnern davon und drückt den Puck per Vorhand in den Handschuh von Hudáček.
41. Min
15:47
Köln macht sofort Alarm! Aubry taucht nach einem Querpass mitten im Slot und haut kurz vor Brückmann über die Scheibe. Erhöhen die Haie dank der langen Überzahl auch noch auf 3:1?
41. Min
15:45
Der Schlussabschnitt läuft! Die Haie sind noch für weitere 1:40 Minuten in Überzahl.
41. Min
15:45
Beginn 3. Drittel
40. Min
15:31
Drittelfazit:
Nach zwei Dritteln führen die Kölner Haie beim DEL-Klassiker gegen die Adler Mannheim knapp mit 2:1! Die Domstädter legten zu Beginn erneut stark los und sicherten sich in der 26. Minute auch das 0:1 durch Kammerer. Danach steigerte sich Mannheim jedoch schnell und antwortete bereits fünf Minuten später mit dem 1:1-Ausgleich durch Fischbuch. Als die Adler danach kurz davor waren, die Partie auch noch zu drehen, führte eine Große Strafe gegen Gawanke zu einem Bruch. Die Haie übernahmen dank der langen Überzahl wieder das Kommando und machten vier Sekunden vor der Sirene noch das späte 1:2 durch Grenier.
40. Min
15:27
Ende 2. Drittel
40. Min
15:26
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Alexandre Grenier
Vier Sekunden vor der Sirene treffen die Haie doch noch in Überzahl! Aubry sieht den freien Grenier hinter dem Slot, der im Powerplay ohne Bewacher locker trifft. Die Haie führen wieder!
39. Min
15:25
Es laufen die letzten beiden Spielminuten im Mittelteil. Der KEC ist weiter in der Offensive und macht Druck mit seiner Powerplay-Formation. Aktuell fehlen den Haien allerdings die Abschlüsse.
37. Min
15:23
Die Haie sind nun fünf Minuten in Überzahl und wollen sofort scoren. Currie ist nach dem Foul von eben wieder auf dem Eis und scheitert von rechts aus kurzer Distanz am Außennetz.
37. Min
15:21
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Leon Gawanke (Adler Mannheim)
Gawanke fliegt vom Eis! Der Mannheimer fährt in einen Check gegen Currie das Knie aus und trifft den Kölner klar. Die Refs entscheiden nach Ansicht der TV-Bilder auf eine Große Strafe.
37. Min
15:18
Es geht weiter mit Adler-Eishockey! Nun holt Proske zu einem Nachschuss aus dem Slot aus, doch Köln macht die Schussbahn zu. Die Haie stemmen sich gegen das drohende 1:2.
36. Min
15:17
Drehen die Mannheimer das Spiel noch im 2. Drittel? Plachta und Cicek kombinieren sich in einem Konter leichtfüßig durch die Abwehrzone der Kölner und belohnen sich beinahe mit dem 2:1. Nur Hudáček hat etwas dagegen.
34. Min
15:14
Gilmour schnappt sich den Puck nach einem Kontakt mit dem Linesman und verzieht von rechts aus ganz spitzem Winkel. Der Puck zischt hinter Hudáček in die Rundung.
33. Min
15:13
Die Adler wollen sofort nachlegen. Gawanke skatet von rechts mit Anlauf ins Bully und bleibt mit einem Onetimer an Tyrväinen hängen.
31. Min
15:10
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Daniel Fischbuch
Die Adler fliegen zum 1:1-Ausgleich! Wie bei den Haien, baut beim Tor der Adler auch Fischbuch selbst mit auf. Der Mannheimer wartet nach einem Pass zu Michaelis im hohen Slot und verwandelt dort per Abstauber.
31. Min
15:09
Sennhenn stoppt auf der rechten Flügelseite kurz ab und chippt den Puck auf Verdacht vor Tor. Brückmann behält die Übersicht und macht seine Fanghand auf.
29. Min
15:05
Glanztat von Hudáček! Der KEC-Schlussmann wartet im Eins-gegen-Eins gegen Plachta lange und lenkt den Puck mit der Schulter gerade noch rechtzeitig übers Tor.
28. Min
15:03
Mannheim will schnell antworten, muss aber auf Konter der Kölner aufpassen. Die Haie haben schnelle Hände am Puck und ziehen ihr Angriffsspiel mit hohen Tempo auf.
26. Min
15:01
Tor für Kölner Haie, 0:1 durch Maximilian Kammerer
Die Haie führen! Kammererer leitet selbst ein und bittet Storm im rechten Bullykreis zum Doppelpass. Danach legt sich der Kölner den Puck selbst mit der Kufe vor und trifft ins kurze Eck.
25. Min
15:01
Jetzt kommen auch wieder die Adlr! Kälble verpasst das Hartgummi zunächst nach einer guten Kombination vor dem rechten Alu. Kurz danach zimmert Michaelis den Puck auf die Brust von Hudáček.
24. Min
14:59
Die Haie bleiben dran und halten die Adler hinten vor dem eigenen Tor. Gawanke fängt einen Pass der Manheimer an der Blauen ab und dreht danach eine Runde von Bullykreis zu Bullyreis. Ein Torschuss folgt allerdings nicht.
22. Min
14:56
Der Start geht wieder an die Haie! Storm und Kammerer arbeiten im Slot nach und wollen den Puck irgendwie an Brückmann vorbeibringen. Der Schlussmann der Adler passt auf und blockt mit seinem Schoner ab.
21. Min
14:54
Ab jetzt läuft der zweite Durchgang. Folgen nun die Tore?
21. Min
14:53
Beginn 2. Drittel
20. Min
14:38
Drittelfazit:
Beim DEL-Klassiker zwischen den Adlern und Haien steht es nach dem 1. Drittel noch 0:0. Obwohl die Tore noch fehlen, ist das Spitzenspiel trotzdem schon beste Eishockey-Unterhaltung mit viel Action und vor allem starken Abwehraktionen auf beiden Seiten. Die Haie verpassten zu Beginn knapp das 0:1 durch ein irreguläres Tor von Storm, der Adler-Schlussmann Brückmann beim Treffer mit ins Netz schob. Die Adler brauchten ein wenig länger, um ins Rollen zu kommen und erarbeiteten sich vor allem in den letzten Sekunden nochmal einige Torchancen. In den letzten Spielminute klingelte nach einem Schuss von Michaelis sogar nochmal der Pfosten.
20. Min
14:35
Ende 1. Drittel
20. Min
14:35
Pfosten! In der letzten Spielminute des 1. Drittels schnuppert Mannheim am 1:0. Michaelis löst sich im Zentrum und hämmert den Puck mit Gewalt ans rechte Gestänge!
18. Min
14:33
Großchance für die Adler! Hudáček verhindert zunächst gegen Proske im Butterfly das 1:0, woraufhin Szwarz nachsetzt und die Scheibe am leeren Tor links vorbei schiebt!
17. Min
14:32
Mannheim dreht nochmal auf und eröffnet eine Schlussoffensive. Kühnhackl nimmt eine freie Scheibe an der Blauen Linie auf und dreht sich sofort zum Schuss ein. Hudáček hat erneut freie Sicht und klärt mit seinem Schoner.
16. Min
14:30
Erstmal bleibt es friedlich und auch leider immer noch torlos. Fischbuch zieht von links in eine Lücke vor dem Slot und schiebt den Puck mit zu viel Rechtsdrall am Kasten vorbei.
14. Min
14:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Juhani Tyrväinen (Kölner Haie)
Szwarz provoziert Tyrväinen vor einem Bully und will den Finnen der Haie in einen Fight verwickeln. Die Refs stoppen die beiden, bevor die Fäuste fliegen. Gut möglich, dass die Verabredung zur nächsten Boxeinlage aber schon steht. In zwei Minuten sind wir schlauer.
14. Min
14:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Szwarz (Adler Mannheim)
13. Min
14:25
Auch Cicek findet ein freies Schuss-Fenster uns hämmert das Hartgummi gegen die Ausrütung von KEC-Goalie Hudáček. Die Adler übernehmen wieder die Spielkontrolle.
12. Min
14:21
Wenn spielerisch nichts geht, gibt es immer noch die Blaue Linie! Gawanke haut daher erneut aus der Ferne drauf, kann Hudáček mit freier Sicht aber nicht überraschen.
11. Min
14:20
Derzeit verlagert sich die Partie etwas mehr in die Neutrale Zone und ist nicht mehr so unterhaltsam, wie zu Beginn. Die gute Abwehrarbeit auf beiden Seiten verhindert neue Torchancen oder mehr Tempo.
9. Min
14:15
Die Adler wollen die bislang sehr aufmerksame Haie-Defensive mehr unter Druck setzen und verstärken daher das Forechecking. Kommt die kölsche Abwehr ins Wanken?
7. Min
14:12
Die Hausherren kombinieren im Haie-Drittel und stellen sich an der Blauen Linie für einen Distanzsschuss auf. Gawanke probiert es und donnert den Puck in die Fanghand von Hudáček.
6. Min
14:10
Auf der rechten Seite setzt sich Fischbuch durch und leitet den Puck scharf vor das linke Alu weiter. Dort verpasst Bennett die Scheibe nur um wenige Zentimeter.
5. Min
14:09
So langsam finden die Adler besser aufs Eis. Nach einem Fehler von Aubry kann Plachta freistehend aus dem Slot draufhalten. Hudáček blockt den Schuss mit seiner Maske ab.
4. Min
14:06
Sind die Adler nach dem frühen Schock-Moment nun wach? Bisher spielen in Mannheim nur die Haie. Die Adler warten noch auf ihren ersten Abschluss.
2. Min
14:05
Kein Tor! Der Ref kommt aufs Eis zurück und erklärt, dass Storm den Puck zusammen mit dem Schoner von Brückmann ins Tor drückt. Damit ist der Treffer irregulär. Es bleibt beim 0:0.
2. Min
14:04
Tor für Köln? Videobeweis! Direkt danach treffen die Domstädter den Pfosten ud wollen Puck via Storm und Kammerer ins Tor stochern. Der Puck ist unter Brückmann - und auch im Tor? Die Refs gehen an den Bildschirm.
1. Min
14:02
Die Haie gewinnen das Eröffnungsbully und geben auch den ersten Warnschuss ab: Kammerer haut den Puck aus dem Zentrum knapp neben den linken Pfosten und in die Bande.
1. Min
14:01
Zeit für Hockey! Der Puck fällt und das Spiel beginnt. Bei den Adlern steht Goalie Felix Brückmann zwischen den Pfosten, der Schlussmann der Haie heißt Július Hudáček.
1. Min
14:01
Spielbeginn
13:55
Personell fehlt beiden Teams heute jeweils ein wichtiger Scorer: Bei den Hausherren schmerzt der Ausfall von Luke Esposito, der gesperrt ist. Die Haie müssen derweil mit Gregor MacLeod auf ihren zweitbesten Scorer verzichten.
13:54
Beim direkten Vergleich haben die Adler im Jahr 2024 mit zwei Siegen aus drei Spielen leicht die Nase vorn. Das letzte Duell fand erst vor zwei Wochen ebenfalls in der SAP-Arena statt und ging mit 4:1 an Mannheim.
13:47
Während die Adler heute mit einem Sieg auf den 2. Platz springen könnten, zeigt die Formkurve der Haie mit drei Niederlagen in Serie nach unten. An Weihnachten gab es für die KEC-Fans keine Geschenke, sondern eine deutliche 1:4-Niederlage in Bremerhaven.
13:35
Die Adler Mannheim sind schon Silvester on fire: Neun Heimspiele in Folge haben die Kurpfälzer mittlerweile gewonnen, dazu gelang über Weihnachten eine Siegesserie mit drei Dreiern gegen München, Bremerhaven und zuletzt am 2. Weihnachtsfeiertag mit einem 4:1 gegen Augsburg.
13:29
Hallo und herzlich willkommen liebe Eishockey-Freunde! Um 14 Uhr steigt in Mannheim das DEL-Topspiel zwischen den Adlern Mannheim und Kölner Haien. Wer gewinnt den Klassiker?

Aktuelle Spiele

10.01.2025 19:30
Kölner Haie
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
n.P.
19:30
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
DEG
Düsseldorfer EG
n.V.
19:30
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers
Löwen Frankfurt
Frankfurt
FRA
Löwen Frankfurt
n.P.
19:30
Schwenninger Wild Wings
SEC
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
ING
ERC Ingolstadt
19:30
Augsburger Panther
AUG
Augsburg
Augsburger Panther
Iserlohn Roosters
Iserlohn
IEC
Iserlohn Roosters
19:30
Nürnberg Ice Tigers
NIT
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers