DEL

DEL - 2024/2025 - 20. Spieltag
EHC München
26.11.2024 19:30
Beendet
München
EHC München
4:2
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
  • 1:0
    Tobias Rieder
    Rieder
    3.
  • 1:1
    Zach Senyshyn
    Senyshyn
    20.
  • 2:1
    Taro Hirose
    Hirose
    22.
  • 3:1
    Nico Krämmer
    Krämmer
    39.
  • 3:2
    Matt Puempel
    Puempel
    47.
  • 4:2
    Adam Brooks
    Brooks
    56.
Spielort
SAP Garden
Zuschauer
7.113

Liveticker

60. Min
21:52
Fazit:
Der formstarke EHC Red Bull München schlägt die Schwenniner Wild Wings im SAR Garden mit 4:2 und holt in der DEL den dritten Sieg nacheinander! München sammelt für die Spitzengruppe weiter fleißig Punkte und setzt sich am Ende dank der besseren Chancenverwertung und Effezienz durch. Nach einem 1:1 im 1. Drittel krallten sich die Münchner im Mittelabschnitt durch Hirose (22.) und Krämmer (39.) jeweils mit einem frühen und späten Treffer einen Zwei-Tore-Vorsprung, den Schwenningen im 3. Drittel nicht mehr aufholen konnte. Puempel brachte den SERC zwar nochmal auf 2:3 heran (47.), woraufhin die Münchner aber in der wichtigsten Phase des Spiels weiter souverän blieben und sogar via Brooks auch noch das 4:2 nachlegten (56.)
60. Min
21:47
Spielende
59. Min
21:45
Kastner krallt sich den Puck in der eigenen Zone und schaut für den Emptynetter bereits aufs leere Tor gegenüber. Larkin passt aber auf und kann den K.o. mit einem Block verhindern.
58. Min
21:43
Nochmal Schwenningen! Karachun taucht vor Wolf auf und drückt den Puck in die Fanghand des Goalies. Danach nehmen die Gäste ihre Auszeit und lassen auch direkt Torhüter Eriksson draußen.
57. Min
21:42
Jetzt feiern die Heimfans! München stehr kurz vor dem dritten DEL-Sieg nacheinander. Kein Glanstück, aber effektiv und umso wichtiger. In der Livetabelle klettern die Red Bulls derzeit auf Rang vier.
56. Min
21:39
Tor für EHC München, 4:2 durch Adam Brooks
Brooks stochert den Puck rein! Der Kanadier will die Scheibe eigentlich nochmal querlegen, wird aber von der Kelle von Eriksson gestoppt. Der Abpraller geht danach fast schon rein und wird von Brooks kurz vor der Linie eingeschoben.
54. Min
21:38
Die Hausherren wollen sich auf keine Zitterpartie einlassen, sondern lieber mit zwei Toren wegziehen. Der nächste Schuss kommt von Kastner und zischt links am Alu vorbei.
53. Min
21:37
Krämmer knallt per Schlagschuss drauf und trifft den offenen Handschuh von Eriksson. Nächstes Bully vor dem Kasten der Wild Wings!
52. Min
21:35
Hirose führt den Puck eng am Schläger, narrt die SERC-Verteidiger im Zentrum und ballert danach aus kurzer Distanz links vorbei. Müchnen ist dran und nimmt das 4:2 ins Visier!
51. Min
21:34
München übersteht die Unterzahl schadlos! Die Red Bulls lassen zu viert nichts und gehen mit der knapppen 3:2-Führung in die Schlussphase.
50. Min
21:32
Da fehlt nicht viel! Larkin schaut kurz hoch und streichelt den Puck mit Gefühl mitten durch den Slot. Am rechten Alu fehlt Pulkkinen eine Schlägerspitze zum Tip-in!
49. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Daubner (EHC München)
Powerplay-Chance für Schwenningen! Daubner fährt nach einem Beinstellens vom Eis und München muss zittern. Zeit für die Special Teams!
48. Min
21:28
Das Anschlusstor setzt bei den Gästen neue Kräfte frei. Schwenningen geht ins Risiko und liefert sich mit dem EHC Red Bull jetzt eine offene Partie.
47. Min
21:26
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:2 durch Matt Puempel
Das nächste Traumtor! Feist geht auf dem linkel Flügel mit Tempo bis hinters Tor und spielt per No-Look-Pass in den Slot zurück. Puempel steht frei und bringt die Wild Wings auf 2:3 heran!
47. Min
21:25
Das 4:1 ist schon im Ladebildschirm. Schwenningen verliert hinter dem Tor die Übersicht und Brooks aus dem Blick. Der Schoner von Eriksson verhindert das nächste EHC-Tor.
46. Min
21:24
Die letzten Minuten waren hart, nun findet Schwenningen ebenfalls aufs Eis zurück. Die Wild Wings beißen sich über Zweikämpfe wieder ins Spiel, München lauert allerdings auf Konter.
45. Min
21:22
Das nächste Icing! Jetzt wird es für die Wild Wings ein regelrechter Abwehrkampf. Die Reihe ist seit mehreren Minuten, sichbar K.o., auf dem Eis.
44. Min
21:21
Nach einem verdeckten Schuss von Oswald befreien sich die Wild Wings mit einem Icing. Die müden Gäste dürfen aber wegen des unerlaubten Weitschusses nicht wechseln und müssen weiter leiden.
43. Min
21:20
Die Red Bulls wollen die Vorentscheidung und ziehen an. Die Topreihe um Hager und Co. führt den Puck mit Tempo ins gegnerische Drittel. Schwenninger kommt nicht hinterher und tief vor dem eigenen Tor.
41. Min
21:16
Jetzt läuft der Schlussabschnitt! Kann sich Schwenningen nochmal zurückkämpfen oder macht der EHC schnell alles klar?
41. Min
21:16
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:02
Drittelfazit
Der EHC Red Bull ist im Heimspiel gegen Schwenningen weiter äußerst effektiv unterwegs und führt dank eines frühen und späten Treffers im 2. Drittel nun mit 3:1. Kurz nach Wiederbeginn (22.) erzielte zunächst Hirose per Solo das 2:1 und sicherte sich mit seinem Alleingang wohl ebenfalls einen Platz auf dem Highlight-Video des Spieltags. Schwenningen konnte danach nicht mehr so viel Druck ausüben wie im ersten Durchgang und musste zudem zweimal in Unterzahl ran. München verpasste in Überzahl erst das dritte Tor, legte dann aber bei 5-gegen-5 doch noch durch Krämmer nach (39.)
40. Min
20:58
Ende 2. Drittel
40. Min
20:58
Die Red Bulls wollen nochmal nachlegen. Bittner schießt aus dem Zentrum aus der Drehung ab und trifft rechts hinter dem Tor die Bande.
39. Min
20:54
Tor für EHC München, 3:1 durch Nico Krämmer
Eiskalte Münchner! Die Red Bulls kontern Schwenningen nach einer guten Phase der Wild Wings aus und erhöhen kurz vor der Pause auf 3:1. Krämmer vollendet nach einem freien Zuspiel von Hager.
37. Min
20:53
Feist ist nach einem Bandenabpraller am schnellsten am Puck und sucht mit der Scheibe auf dem Schläger nach einem freien Mitspieler vor dem Tor. Münchens Abwehr verschiebt und stellt alle Schwenninger zu.
36. Min
20:51
Wichtiger Save! Eder ist nach Zuspiel von Kastner frei durch und will den Puck per Rückhandschlenzer einnetzen. Eriksson streckt die Fanghand raus und pariert.
35. Min
20:50
Schwenningen kommt im 2. Drittel seltener bis vor Wolf. Der Einsatz bei den Gästen ist weiterhin hoch, vor allem läuferisch. Münchens Defensive hält die SERC-Stürmer allerdings konsquent aus dem Zentrum und gibt keine Schusspositionen frei.
33. Min
20:47
Das zweite Powrplay der Hausherren ist nicht mehr so schwungvoll. Die Münchner finden erst in der zweiten Minute in ihr Formation und bleiben auf einen Schuss gegen das Außennetz von Ehliz harmlos.
31. Min
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Schwenninger Wild Wings)
Sofort die nächste Überzahl für den EHC Red Bull! Nun muss Uvira wegen eines Stockschlags in die Kühlbox.
31. Min
20:42
Die Wild Wings sind wieder komplett! München kann das dritte Tor trotz einiger heißer Chancen nicht erzwingen. Schwenningen bleibt erstmal im Match!
30. Min
20:41
Die Red Bulls drängen auf das dritte Tor! Eisenschmid steht frei neben dem Gehäuse und verzieht zweimal nacheinander. Erst kann Schwenningen noch abblocken, dann rettet das Außennetz für die Wild Wings!
28. Min
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Hungerecker (Schwenninger Wild Wings)
Erstes Powerplay für München! Hungerecker trifft es bei den Wild Wings. Behinderung lautet der offizielle Call der Refs.
26. Min
20:35
Break! Nach einer guten Angriffsphase der Wild Wings ist mit einem Mal Ehliz im Zentrum nicht mehr zu halten. Eriksson verhindert den Einschlag zum 3:1.
25. Min
20:34
Schwenningen klaut den Münchnern die Scheibe in der Neutralen und verlagert die Partie danach ertmals im 2. Drittel länger in die Zone der Red Bulls. Puempel erzwingt mit einem Fernschuss ein Bully vor Wolf.
24. Min
20:31
Für die Wild Wings ist das frühe Gegentor die nächste kalte Dusche zu Beginn eines Drittels. Kann München jetzt auch länger Druck aufbauen?
22. Min
20:27
Tor für EHC München, 2:1 durch Taro Hirose
Ja! Und genauso schön wie Schwenningen! Hirose nimmt den Puck nach einem Pass von Daubner im hohen Slot an, dreht sich nach links auf und hämmert den Puck mit Spin ins kurze Eck.
21. Min
20:26
Ab sofort läuft der Mittelabschnitt! Kann München nach dem späten Gegentreffen eben zurückschlagen?
21. Min
20:26
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:09
Drittelfazit
Und somit steht es im SAP Garden nach dem 1. Drittel nicht 1:0 für die Red Bulls, sondern 1:1! München legte zunächst schnell los und netzte bereits in der 3. Minute durch Rieder zum 1:0. Danach kämpfte sich Schwenningen allerdings immer besser ins Spiel und erarbeitete sich auch deutlich mehr Torchancen. Die Belohnung folgte 20 Sekunden vor Sirene durch ein wunderschönes Tor von Senyshyn zum späten 1:1-Ausgleich.
20. Min
20:07
Ende 1. Drittel
20. Min
20:05
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Zach Senyshyn
Wie macht er den denn? Traumtor von Senyshyn! Der Kanadier tanzt Johansson bei einem Konter mit einem schnellen Move aus und zaubert den Puck danach von halblinks ins rechte Eck! Ein Tor für jedes Highlightvideo.
19. Min
20:05
Die Wild Wings machen ordentlich Alarm, bleiben aber in der Überzahl torlos! Auch Platzer probiert es nochmal und kickt den Puck aus der Hintertor-Position gegen Wolf.
18. Min
20:04
Sofort der erste Abschluss! Tylor Spink steht im 5-gegen-4 links frei und zimmert den Puck gegen das Außennetz. Ein paar Fans im Gästeblock haben den Schuss schon im Tor gesehen und jubeln kurz.
17. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (EHC München)
Jetzt muss München allerdings in Unterzahl ran! Krämmer muss wegen Haltens auf die Strafbank. Was machen die Wild Wing aus ihrem ersten Powerplay?
17. Min
20:01
Das Transition Game bei München ist jetzt flüssiger. Die Red Bulls erhöhen das Tempo bei ihrem Aufbau und schaffen es so leichter vors SERC-Tor.
15. Min
19:57
Die Red Bulls setzen sich vorne fest und schieben Schwenningen mit deutlich mehr Druck vors eigene Tor. Geht gleich wieder die Torsirene los?
14. Min
19:56
Krämmer saugt den Puck förmlich an und geht mit schnellen Händen und enger Scheibenführung leichtfüßig durch die SERC-Abwehr. Ein Torschuss folgt kurz vor Eriksson jedoch nicht mehr.
13. Min
19:54
Schoner-Save! Blum knallt die Scheibe von halbrechts auf die kurze Ecke. SERC-Goalie Eriksson reagiert trotz wenig Sicht blitzschnell und fährt seinen linken Schoner aus.
12. Min
19:53
Die Wild Wings finden im Zentrum keine Lücke und spielen den Puck daher zurück an die Blaue Linie. Weber zieht sofort ab und trifft die Kufe von Abeltshauser. Der Puck fliegt danach knapp am linken Pfosten vorbei.
11. Min
19:49
Die Red Bulls sind bislang total effektiv: Schwenningen investiert deutlich mehr für das Angriffsspiel und führt auch bei den Schüssen 7:1. München reichte allerdinsg exakt der eine Torschuss zum 1:0...
9. Min
19:47
Etwas überraschend übernimmt Schwenningen mehr und mehr die Spielkontrolle, in einer bisher sehr umkämpften Partie mit viel Betrieb in der Neutralen.
7. Min
19:43
Nächster Save von Wolf: Boyle probiert es von rechts mit einem Onetimer, wird aber dabei noch von den Münchnern abgeblockt. Wolf bleibt in der Aktion und fängt den Puck mit der Fanghand aus der Luft ab.
6. Min
19:42
So langsam steigern sich die Gäste. Hungerecker läuft von links im Bogen vors Tor und ballert die Scheibe mit Wucht, aber ohne Präzision in den Körper von Wolf.
5. Min
19:39
Die Wild Wings müssen sich jetzt erstmal wieder erholen. Das Tor hat die Gäste sichtbar vernunsichert.
3. Min
19:36
Tor für EHC München, 1:0 durch Tobias Rieder
Jetzt ist Eriksson erstmals geschlagen! Im Zentrum baut Blum auf und löffelt den Scheibe mit einem tödlichen Pass vor den Slot. Rieder läuft zwischen die SERC-Verteidiger und chippt die Scheibe unhaltbar ins linke Eck.
3. Min
19:36
Fast das 1:0 für München! Brooks führt den Puck hinter dem Tor und leitet im perfekten Moment vors Tor weiter. Daubner hält die Kelle rein und scheitert an einem starken Save von Eriksson.
2. Min
19:34
Erster Abschluss von den Wild Wings! Philip Feist nimmt die Scheibe im rechten Bullykreis direkt und prüft EHC-Goalie Simon Wolf mit einem Schuss in die Mitte. Der Schlussmann der Münchner fängt den Pucker sicher ab.
1. Min
19:33
Jetzt geht's los! Die Reds Bull tragen beim Heimspiel ihr blaues Trikot und gewinnen das erste Bully des Tages. Schwenningen spielt in weiß-beige.
1. Min
19:32
Spielbeginn
19:27
Bevor in München die Hartgummischeibe übers Eis fliegt, gibt es noch etwas zu Feiern: Maxi Kastner wird für sein 500. DEL-Spiel geehrt. Herzlichen Glückwunsch auch von uns!
19:12
Erstmals zu Gast im neuen SAP Garden sind heute die Schwenniger Wild Wings. Die Kufen-Cracks aus dem Schwarzwald haben seitd der Länderspiel-Pause mit einem Formtief zu kämpfen und gewannen nur eins der letzten vier DEL-Spiele. Beim kürzlichen Heimspiel gegen Straubing erkämpfte sich der SERC trotz eins 1:3-Rückstands immerhin einen Zähler und stellte kurz vor Schluss dank Tylor Spink noch auf 3:3. Im abschließenden Penaltyschießen siegte allerdings Strabing mit dem letzten Penalty denkbar knapp mit 1:0.
19:08
Mit zwei Siegen am Stück und neuem Selbstvertrauen beginnt für die Red Bulls München die spielintensive Weihnachtszeit in der DEL. Die Münchner besiegten am vergangenen Spieltag die Augsburger Panther im Derby knapp mit 3:2 und kletterten dadurch in der Tabelle auf den 5. Platz. „Wir haben den Auftrag erfüllt“, sagte EHC-Coach Max Kaltenhauser nach dem ersten Derbysieg gegen den AEV nach zuvor vier Niederlagen.
19:05
Hallo und herzlich willkommen zur DEL! Um 19:30 Uhr empfängt der EHC Red Bulls die Schwenniger Wild Wings. Holt München den dritten Sieg nacheinander?

Aktuelle Spiele

08.12.2024 16:30
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
NIT
Nürnberg Ice Tigers
n.V.
16:30
Iserlohn Roosters
IEC
Iserlohn
Iserlohn Roosters
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
BRE
Fischtown Pinguins
16:30
Schwenninger Wild Wings
SEC
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
EHC München
München
MUC
EHC München
16:30
ERC Ingolstadt
ING
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Kölner Haie
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
16:30
Augsburger Panther
AUG
Augsburg
Augsburger Panther
08.12.2024 19:15
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
DEG
Düsseldorfer EG
19:15
Adler Mannheim
MAN
Mannheim
Adler Mannheim