Karjala Cup

Karjala Cup - 2025/2026 - 1. Spieltag
Schweiz
06.11.2025 17:30
Beendet
Schweiz
Schweiz
3:1
Finnland
Finnland
Finnland
  • 1:0
    Ken Jäger
    Jäger
    48.
  • 2:0
    Attilio Biasca
    Biasca
    52.
  • 2:1
    Jere Innala
    Innala
    58.
  • 3:1
    Christoph Bertschy
    Bertschy
    60.

Liveticker

60. Min
19:53
Fazit und Verabschiedung
Die Schweiz gewinnt also den Auftakt des Karjala Cup im Rahmen der Euro Hockey Tour in Tampere gegen Finnland mit 3:1. Vor Jahresfrist war man noch gegen den gleichen Gegner in Helsinki mit einer Overtime-Niederlage gestartet. Das von Coach Patrick Fischer gewünschte Spiel konnte man erst mit dem Nachlassen der Finnen im letzten Drittel zeigen. Reto Berra im Tor hat's gebraucht. Am Samstag um 12 Uhr Mittags steigt die zweite Schweizer Partie gegen Schweden. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
60. Min
19:44
Fazit
Schon ab etwa der 35. Minute hatten die lange mit viel Pace spielenden Finnen begonnen etwas nachzulassen. Zu Beginn des Drittel Drittels hatten sie zwar durch einen Pfostenschuss von Manninen wieder die erste Torchance. Danach liessen sie aber stark nach und die Schweiz vermochte dementsprechend die sich bietenden Räume gut zu nutzen. Jäger und Biasca brachten die Eisgenossen mit zwei fast identischen Toren über links Mitte des Drittels innert vier Minuten vorentscheidend in Front.
60. Min
19:44
Spielende (3:1).
Das wars! Finnland - Schweiz 1:3.
60. Min
19:43
Tooor für Schweiz zum 3:1. C.Bertschy trifft ins leere Tor.
Vatanen verspringt der Puck auf einer Unebenheit, Bertschy profitiert, zieht von links vors Tor und schiebt ins Empty Net.
59. Min
19:41
Wieder Säteri draussen - jetzt sechs gegen fünf Feldspieler.
58. Min
19:39
Tooor im Powerplay für Finnland, 2:1 durch J.Innala .
Finnland kommt gegen Ende ihres zweiten Powerplays heran - der magistrale Lehtonen bedient INNALA, der sofort abzieht und rechts oben trifft.
57. Min
19:38
Rajala schiesst bei sechs gegen vier vorbei.
57. Min
19:36
Die Finnen machen Druck. Bertschy kommt bei seinem Hohen Stock um eine Strafe rum. Reto Berra dann gegen Merelä mit Top-Paraden. Er legt sich seitlich aufs Eis und macht sich gross.
56. Min
19:36
Bei Finnland jetzt ein sechster Feldspieler auf ddem Eis.
56. Min
19:34
2-Minuten-Strafe für S.Knak (Schweiz).
Zweite Strafe der Partie - und wieder gegen die Schweiz. Das Foul gegen Puistola ist kleinlich gepfiffen.
53. Min
19:29
Herzog hat die Chance auf das 3:0 vor über 8'000 Zuschauern.
52. Min
19:27
Tooor für Schweiz, 2:0 durch A.Biasca.
Attilio BIASCA mit dem zweiten Tor. Und es ist sehr ähnlich wie das erste. Biasca setzt sich über links kraftvoll gegen Ruotsalainen durch, schiesst früher als zuvor Jäger und trifft exakt in den rechten oberen Winkel.
50. Min
19:24
Knak bedient Rohrbach im Zentrum, der Backhand den Puck aufs Tor bringt.
48. Min
19:19
Tooor für Schweiz, 1:0 durch K.Jäger.
Die Schweiz geht in Führung! Über das ganze Spiel hinweg eher entgegen dem Spielverlauf - aber aufgrund der letzten paar Minuten trotzdem nicht unlogisch. Und vor allem treffend ist, dass Ken JÄGER der Torschütze ist. Bedient von Herzog legt er links den Puck schnell von der Backhand auf die Forehand und lässt als Rechtsausleger den Puck aus relativ spitzem Winkel in die rechte obere Ecke zischen.
48. Min
19:18
Jäger kann den Puck gewinnen und kommt zu einem energischen Abschluss.
47. Min
19:15
Auch Thürkauf trifft aus der Drehung den Pfosten - noch entscheidend abgelenkt von der Schaufel Biascas.
45. Min
19:13
Herzog zieht von rechts im Halbkreis in Schussposition und zieht ab. Seit etwa der 35. Minute ist bei Finnland die Energie etwas abgeflacht. Das gibt den Schweizern mehr Raum
44. Min
19:12
Klotens Puhakka ist kurzfristig noch nachnominiert worden und zahlt es mit Engagement zurück - aus der Drehung schiesst der Flügel Richtung nahen Pfosten.
42. Min
19:10
Jetzt aber auch die Schweiz mit einer Torchance - Moy legt von hinter der Grunlinie kommend Backhand für Knak auf, der aus kurzer Distanz auf Säteri schiesst.
41. Min
19:10
Bei Finnland beginnt der Erste Block - Sakari Manninen gleich mit einem Pfostenschuss. Wie im Zweiten Drittel Finnland mit einem Blitzstart.
41. Min
19:09
Beginn 3. Drittel. Mit 0:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Zweite Drittel beginnt.
40. Min
18:49
Zwischenfazit
Auch im Zweiten Drittel ist Finnland das bessere Team. Die Schweiz hat nur wenige Lichtblicke zwischendurch. Einmal kommt Lukas Frick nach guter Vorarbeit von Justin Sigrist in Unterzahl zu einer guten Torchance - und gegen Ende des Drittels wurde Finnland etwas müde und die Schweiz konnte dann doch noch eine Weile im gegnerischen Drittel verbringen.
40. Min
18:49
Ende 2. Drittel. 0:0 steht es nach 40 Minuten..
Das Zweite Drittel ist durch. Finnland - Schweiz 0:0.
40. Min
18:46
Rajala nochmal von der Blauen Linie - der Flachschuss kann von Berra mit dem Beinschoner zur Seite abgelenkt werden.
39. Min
18:45
Schmid muss es mal überraschend von links aus spitzem Winkel versuchen - Säteri lässt sich nicht erwischen.
37. Min
18:43
Frick mal von der Blauen Linie. Der flache Abschluss wird aber geblockt.
35. Min
18:37
Berni spielt von links den Puck in den Slot Richtung Simion - Finnland-Goalie Säteri hält den Puck fest.
32. Min
18:35
Der nachnomminierte Verteidiger Chanton gibt sich Mühe, den Gegenspieler am und hinter dem eigenen Gehäuse in Schach zu halten. Das gelingt zur Zeit recht gut.
30. Min
18:31
Finnland versucht sich immer wieder im Schweizer Drittel zu installieren. Zuletzt gelang dies nicht mehr so häufig.
28. Min
18:27
Die Finnen lassen den Puck im Schweizer Drittel zirkulieren. Honkas Schuss wird vor dem Tor noch ins Aussennetz abgelenkt. Ein paar Zuschauer haben diesen Puck schon drin gesehen.
26. Min
18:23
Die Schweizer versuchen es im Angriff mit weiträumigem Passspiel um so die Finnen etwas aus der Balance und Kompaktheit zu bringen. Immerhin kommt's zum Bully vor Torhüter Säteri.
24. Min
18:21
Die Schweizer kommen in Unterzahl zu ihrer besten Torchance -  kurz vor Ablauf der Strafe gibt's den Konter mit Sigrist über rechts - Zuspiel auf Frick, der nah am Gehäuse scheitert.
23. Min
18:20
Erholtz halbrechts frei am Puck. spielt aber den Puck an den zweiten Pfosten - von Schmid unterbunden.
22. Min
18:19
2-Minuten-Strafe für T.Moy (Schweiz).
Erste Strafe der Partie - Tyler Moy mit dem Haken gegen Jan-Mikael Järvinen.
21. Min
18:18
Auch im Zweiten Drittel kommt Finnland zur ersten Torchance und diesmal schon früh. Frick verliert die Scheibe und Puistola kann allein von halbrechts auf Berra ziehen - aber Berra pariert auch diesen Abschluss.
21. Min
18:16
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht los mit dem 2. Drittel.
20. Min
17:58
Zwischenfazit
Die ersten rund acht Minuten sah es aus Schweizer Sicht gut aus. Man griff den Gegner hoch an und konnte das Spiel weitgehend kontrollieren. Mit dem ersten gelungenen Angriff der Finnen kehrte das Spiel aber klar auf die Seite des Heimteams, welches insgesamt in diesem 1. Drittel auch die klar besseren Torchancen verzeichnen konnte. Reto Berra im Tor der Eisgenossen vermochte die Null aber zu halten. Auf Schweizer Seite waren Torchancen Mangelware.
20. Min
17:57
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Finnland - Schweiz 0:0 nach dem 1. Drittel.
19. Min
17:53
Bertschy mit zwei unpräzisen Diagonalpässen in der gegnerischen Hälfte. Es kommt nicht zu weiteren Chancen für die Eisgenossen.
18. Min
17:52
Erster Abschluss der Schweiz erst in der 18. Minute - Michael Fora kommt halbrechts vor dem gegnerischen Tor frei zum Schuss.
16. Min
17:50
Lehtonen und Saarijärvi wirbeln weiter im Schweizer Drittel. Berra hält aber weiterhin stand.
14. Min
17:48
Eerholt und Honka mit weiteren Abschlüssen - bei den Schweizern warten wir immer noch auf den ersten richtigen Abschluss.
12. Min
17:44
Weitschüsse eine Spezialität der Finnen - Vatanen versucht es zentral von der Blauen Linie - aber Fabian Heldner blockt.
10. Min
17:43
Captain Lehtonen mit einem weiteren Abschluss aus zentraler Position, nachdem die Schweizer den Puck nicht weggebracht haben.
8. Min
17:40
Erste gute Torchance der Partie für die bisher noch nicht ins Spiel gekommenen Finnen. Erst Ruotsalainen aus der Nähe und dann noch Honka aus der Distanz. Berra ist zwei Mal auf dem Posten.
5. Min
17:37
Die Schweizer können sich zum zweiten Mal etwas im gegnerischen Drittel festsetzen. Bisher gibt es aber auf beiden Seiten noch keine echte Torchancen.
3. Min
17:33
Die Schweizer mit einem hohen Puckgewinn mit zwei Stürmern im Pressing hinter der gegnerischen Grundlinie. Letztendlich resultiert aus der Szene nach einer suboptimalen Puckkontrolle Foras an der Blauen Linie ein Offside.
1. Min
17:33
Spielbeginn.
Es geht los in Tampere!
17:30
Nationalhymnen
Der Pianoman spielt die beiden Hymnen im gut gefüllten Stadion in diesem Hockey-verrückten Land.
17:25
Schweizer WM-Bilanz
Seit dem Weltmeistertitel der Finnen im Jahr 2022 hier in Tampere hat die Schweiz drei WM-Turniere hintereinander besser abgeschnitten als der heutige Gegner. Das ist doch erstaunlich!
17:16
Vor dem Spiel
Bei den Schweizern gibt es heute Akteure, die Chancen auf Olympia und Heim-WM haben dabei. Bei den Finnen hingegen wird wahrscheinlich keiner der heute antretenden Spieler bei Olympia dabei sein, höchstens an der WM. Es weht sehr viel National League-Flair durch die Arena in Tampere. Nicht nur spielen die Schweizer Athleten in dieser Liga, sondern auch zehn der Finnen in der Aufstellung.
17:08
Schweizer Aufgebot
Im Schweizer Aufgebot sind zum Auftakt der Nati-Saison natürlich noch keine NHL-Spieler dabei, aber auch aus der heimischen Liga fehlen einige Spieler, die in der Champions Hockey League engagiert sind. Diesmal kommen vorwiegend Akteure zum Einsatz, die für den Spengler Cup vorgesehen sind. Die werden dann wohl beim Euro Hockey Tour Event des Dezembers nicht dabei sein. Im Tor steht Routinier Reto Berra mit Sandro Aeschlimann auf der Ersatzbank.
17:06
Frauen
Die Frauen haben den Auftakt gegen den gleichen Gegner gestern im Rahmen der Women's Euro Hockey Tour mit 1:2 verloren.
17:04
Euro Hockey Tour
Die Schweiz nimmt als Ersatz für Russland zum vierten Mal an der Euro Hockey Tour teil, die im Dezember in Zürich gastieren wird. Zum Auftakt des Länderspiel-Jahres trifft das Team von Patrick Fischer in Tampere auf Gastgeber Finnland.
15:57
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Eishockey-Länderspiel Finnland - Schweiz.

Aktuelle Spiele

06.11.2025 17:30
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
17:30
Finnland
FIN
Finnland
Finnland
06.11.2025 19:00
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
19:00
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien
08.11.2025 12:00
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
12:00
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz
08.11.2025 16:00
Finnland
Finnland
FIN
Finnland
16:00
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien
09.11.2025 12:00
Tschechien
Tschechien
CZE
Tschechien
12:00
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz