60. Min
19:18
Wieder eine Niederlage gegen die Slowakei - die deutsche Nationalmannschaft kann nichts Zählbares mitnehmen, dafür aber wohl viele Erkenntnisse. In die beste Phase der deutschen Auswahl trifft die Slowakei und holt sich den Sieg. Durch die Vorbereitung zieht sich bisher ein großes Problem: Die Tore wollen nicht fallen. Durch die Zugänge aus der NHL und der ausgeschiedenen DEL-Playoff Teilnehmer wird sich der Kader nach diesem Spiel wohl deutlich verändern. Trotzdem konnten sich einige Spieler, z.B. Fischbuch und Jentzsch heute ordentlich empfehlen. Ein Spiel bleibt noch vor dem WM-Start gegen Kanada. Am 08.05. wartet Österreich als Generalprobe vor dem großen Turnier.
60. Min
19:11
Spielende Das Spiel ist aus. Deutschland verliert das Vorbereitungsspiel gegen die Slowakei mit 2:3.
60. Min
19:11
Fischbuch zieht von der blauen Linie ab, sein Schuss wird von Regenda geblockt.
60. Min
19:10
Neun Sekunden bleiben noch.
60. Min
19:10
Eder tanzt sich durch die offensive Zone, bringt den Abschluss aber nicht auf den Kasten.
60. Min
19:10
Loibl verliert das Bully, die Scheibe wird geklärt.
59. Min
19:08
Toni Söderholm zieht jetzt die Auszeit.
59. Min
19:08
Die Slowaken können erstmal klären, es gibt ein Icing.
58. Min
19:07
Jenike verlässt das Tor, 90 Sekunden bleiben auf der Uhr.
57. Min
19:06
Zum ersten Mal in den letzten Minuten wurde das deutsche Team hinten reingedrückt und prompt schlägt die Slowakei zu. Jetzt läuft das Team heute zum ersten Mal einem Rückstand hinterher
56. Min
19:04
Tor für Slowakei, 2:3 durch Oliver Okuliar
Mitten in die deutsche Druckphase schlägt die Slowakei zu! Čerešňák ist wieder der Vorbereiter: Der Verteidiger täuscht den Schuss an, legt aber tief ab auf Okuliar. Aus sehr spitzem Winkel trifft dieser per Direktabnahme.
55. Min
19:03
Nächster guter Abschluss des DEB-Teams: Höfflin bringt Ehl an der blauen Linie ins Spiel, der zum One-Timer ansetzt. Rybár hält mit dem Schoner.
54. Min
19:02
Jetzt hat sich doch noch ein tolles Eishockey-Spiel entwickelt. Was geht noch in den Schlussminuten?
53. Min
19:00
Nach einem langen Wechsel kann Schmölz einen schlampigen Pass im slowakischen Offensivspiel abfangen und versucht den Konter zu fahren. Allerdings fehlt auf den entscheidenden Metern die Luft, sodass er abdrehen muss.
52. Min
18:59
Söderholm schickt seine beste Reihe um Schmölz, Fischbuch und Loibl jetzt immer wieder aufs Eis.
51. Min
18:58
Super Chance für Huß! Der Verteidiger schaltet sich vorne ein und tankt sich durch. Bis in den Slot führt in die Reise, den Schuss bekommt er aber nicht mehr platziert.
50. Min
18:56
Es fehlt nur noch das Quentchen Glück im Abschluss. Die Chancen sind da, Toni Söderholm sieht das beste Drittel seines Teams.
49. Min
18:55
Jetzt mal wieder Jentzsch und Soramies: Mit viel Tempo geht es in die offensive Zone, danach kommt der Rückpass und der direkte Abschluss von der blauen Linie. Rybár bekommt mehr und mehr zu tun.
48. Min
18:53
Nach einem starken Querpass von Fischbuch kommt Rogl von der linken Seite zum Abschluss. Rybár kommt gerade noch herübergerutscht und hält den Gleichstand fest.
47. Min
18:52
Das Powerplay kann nicht genutzt werden. Aber die DEB-Auswahl ist jetzt präsent, verbringt fast das ganze Drittel in der slowakischen Zone und ist am Drücker.
46. Min
18:51
Deutschland macht Druck: Höfflin und Loibl sind mal wieder zur Stelle und drücken die slowakische Hintermannschaft tief hinein. Nach einem Schmölz-Schuss gelangt die Scheibe zu Höfflin, der Rybár aus dem hohen Slot nicht überwinden kann. Da fehlte nicht viel.
45. Min
18:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pavol Regenda (Slowakei)
Regenda legt Jentzsch in der neutralen Zone mit seinem Stock und muss in die Kühlbox.
45. Min
18:48
Plötzlich taucht Regenda nach einem Solo-Lauf von der Bande frei vor Jenike auf. Jenike kratzt den Schuss aus kurzer Distanz aus dem Winkel.
44. Min
18:47
Loibl, Schmölz und Fischbuch sind immer wieder präsent in der Offensive. Die drei Angreifer arbeiten hart und kommen zu Abschlüssen - eine klare Empfehlung für die WM.
43. Min
18:45
Leonhardt legt zurück an die blaue Linie, wo Zimmermann Maß nimmt. Rybár lenkt die Scheibe über das Tor, das war jetzt mal gefährlich.
42. Min
18:44
Die Slowaken können sich zweimal nur durch ein Icing befreien. Deutschland setzt sich gut fest, schließt aber noch nicht gefährlich ab.
41. Min
18:41
Erster guter Weg nach vorne: Wagner und Schmölz bringen das Spielgerät nach vorne. Auf der rechten Seite bietet sich Hüttl an, der auch von Schmölz angespielt wird. Kurz vor dem Abschluss stört Liška entscheidend.
41. Min
18:40
Beginn 3. Drittel Wer kann sich in den letzten 20 Minuten durchsetzen? Zurück aufs Eis!
40. Min
18:28
Die deutsche Mannschaft ist offensiv nicht zwingend genug und tut sich im Angriffsdrittel weiter schwer. Den Slowaken gelingt das schon besser, der Zugriff und Zug zum Tor passen. Dennoch ging Deutschland wieder in Führung. Erneut war es in Überzahl und erneut war es ein Debütant: Taro Jentzsch kann sich nun als Torschütze im Nationaldress bezeichnen. Doch zum zweiten Mal reagierten die Gäste perfekt und stellten auf 2:2. Mit diesem Stand geht es nun ins letzte Drittel.
40. Min
18:22
Ende 2. Drittel Drittel Nr.2 ist vorbei. Mit dem 2:2 geht es in die Kabine.
39. Min
18:22
Jetzt verwalten beide, die Pause ist in Sicht.
38. Min
18:20
Schöne Idee von Soramies, der Jentzsch in der Mitte sucht. Der Torschütze verpasst den Abschluss knapp.
37. Min
18:18
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Kristián Pospíšil (Slowakei)
Beide Protagonisten dürfen sich erstmal auf der Bank erholen. Im fünf-gegen-fünf geht es weiter.
37. Min
18:18
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Luca Münzenberger (Deutschland)
37. Min
18:17
Münzenberger und Pospíšil kommen sich mal näher: Nach einem Check des deutschen in der neutralen Zone reagiert der Slowake und lässt sich das nicht gefallen. Jetzt ist Feuer drin in diesem Testspiel.
36. Min
18:16
Déjà-vu aus dem ersten Drittel: Nach der deutschen Führung gleich die Slowakei postwendend aus.
34. Min
18:12
Tor für Slowakei, 2:2 durch Kristián Pospíšil
So schnell ist die Führung wieder dahin - die Slowaken gleichen aus! Pospíšil macht Meter auf dem linken Flügel und schließt dann aus spitzem Winkel ab. In der Mitte springt die Scheibe unglücklich von Münzenbergers Knie in die kurze Ecke, wo Jenike nach dem Abpraller chancenlos ist. Auch wenn die Scheibe mit viel Glück im Kasten landet, unverdient war das nicht.
34. Min
18:09
Tor für Deutschland, 2:1 durch Taro Jentzsch
Der nächste Debüttreffer bringt die nächste Führung! Fleischer bringt die Scheibe vom Anspielkreis tief, wo Jentzsch auf der Grundlinie in die kurze Ecke einschieben will. Der Stürmer lässt nicht locker, stochert weiter und drückt den Puck an der Kufe vorbei ins Tor.
33. Min
18:09
Keine Chance im Aufbau: Die slowakische Auswahl spielt in Unterzahl aggressiv und hält die Scheibe weit vom eigenen Tor entfernt.
32. Min
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mislav Rosandič (Slowakei)
Ein hoher Stock im Forecheck wird geahndet. Nächstes Powerplay für die Heimmannschaft.
31. Min
18:06
Deutschland ist jetzt zu passiv und kommt in den Zweikämpfen nicht richtig hinterher.
30. Min
18:05
Es brennt im Slot von Andi Jenike! Zwei- , dreimal kommen Miroslav Minárik und Róbert Lántoši gefährlich zum Abschluss. Kein Deutscher kann so recht klären, sodass der Puck heiß bleibt. Jenike kann mehrmals aus nächster Distanz noch ein Stück Equipment dazwischen kriegen.
29. Min
18:03
Jetzt gibt es erstmal ein Icing gegen Deutschland. Der aggressive Forecheck der Gäste stellt die Mannschaft von Toni Söderholm immer wieder vor Probleme.
27. Min
18:01
Geht jetzt von beiden mehr nach vorne? Richtig gute Abschlüsse sind bisher nur sehr schwer zu erarbeiten. Nun könnte es aber etwas offensiver hergehen, zumindest wenn man die letzten Minuten als Indiz nimmt.
26. Min
17:59
Super Aktion der deutschen Mannschaft! Die Reihe rund um Laurin Braun und Mirko Höfflin setzt sich vorne fest und rotiert das Spielgerät. John Rogl spielt dann hinter dem Tor in den Slot, wo Braun direkt abschließen kann. Wieder heißt die Endstation Patrik Rybár.
25. Min
17:57
Krištof kommt aus vielversprechender Position nicht zum Abschluss. Der Slowake wartet einen Tick zu lange und wird dann von Wagner am Schuss gehindert, weil dieser den Puck aus der Kelle sticht.
24. Min
17:56
Fischbuch behauptet den Puck auf der rechten Seite. Er sucht seinen Sturmpartner Loibl und spielt den Querpass, der aber nicht durchkommt. Beide spielen auffällig in dieser Partie.
23. Min
17:54
Ordentlicher Abschluss vom Bully weg: Leonhardt ist Nutznießer, als er sich den Puck im Anspielkreis aus dem Gestochere schnappt. Sein verdeckter Abschluss trifft Rybár zu zentral.
22. Min
17:53
Deutschland bekommt keinen geordneten Aufbau hin, steht aber in der Defensive kompakt. Beide Teams geben sich gerade nicht viel. Es ist ein zäher Start in den neuen Abschnitt.
21. Min
17:50
Beginn 2. Drittel Zurück ins Spiel. Das zweite Drittel läuft.
20. Min
17:37
Tim Fleischer bringt die DEB-Kracks mit seinem ersten Länderspieltor in Überzahl in Führung. Bis dahin war die deutsche Nationalmannschaft auf Augenhöhe mit der Slowakei. Die konnten ebenfalls ein Powerplay ausnutzen und nach Róbert Lántošis Sonntagsschuss ausgleichen. Das Spiel ist allerdings noch nicht auf ganz hohem Niveau. Technisch schleichen sich immer wieder einfache Fehler ein und auch vom Tempo geht sicherlich noch mehr. Jetzt geht es erstmal mit dem 1:1 in die Pause.
20. Min
17:33
Ende 1. Drittel Das war das erste Drittel.
20. Min
17:33
Deutschland beendet das Drittel mit einem schönen Forecheck, bevor die Slowaken einen letzten gefährlichen Konter fahren. Pospíšil zieht nochmal per Schlagschuss ab und scheitert nur knapp an Jenike. Da hat nicht viel gefehlt.
19. Min
17:32
Erst die Führung in Überzahl, dann fällt der Ausgleich postwendend. Beide Teams können ein Powerplay ausnutzen.
18. Min
17:28
Tor für Slowakei, 1:1 durch Róbert Lántoši
Die Gäste haben eine schnelle Antwort parat! Čerešňák führt den Puck an der blauen Linie, zieht auf die rechte Seite und passt dann links zu Lántoši. Vom Anspielkreis lässt dieser einen fulminanten Schlagschuss krachen, welcher perfekt oben in der langen Ecke einschlägt. Ein grandioser Abschluss!
17. Min
17:28
Jetzt die erste Überzahlsituation für die Slowakei. Lántoši und Krištof suchen immer wieder den Querpass.
16. Min
17:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Deutschland)
Schmölz sitzt jetzt erstmal zwei Minuten - vor dem Tor ist er mit dem Stock wohl unfair zu Werke gegangen.
14. Min
17:22
Tor für Deutschland, 1:0 durch Tim Fleischer
Da ist die Führung! Tim Fleischer macht sein erstes Tor im Dress des DEB! Laurin Braun setzt Mislav Rosandič hinter dem slowakischem Tor so unter Druck, dass der nur notdürftig klären kann. Die Scheibe springt zu Fleischer im Slot, der dort wirklich komplett blank steht. Sein Schuss knallt vom Innenpfosten ins Netz.
13. Min
17:22
Immerhin ein Abschluss: Höfflin bringt die Scheibe aus der Distanz auf den Kasten, Schmölz will die Scheibe über die Linie stochern, wird aber gut verteidigt.
12. Min
17:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Jánošík (Slowakei)
Nach einem Stockschlag bekommt Deutschland die nächste Chance im Powerplay.
11. Min
17:20
Nach einem misslungenem Aufbau ist die deutsche Hintermannschaft überspielt. Die Gäste ziehen direkt nach vorne und kommen durch Alex Tamáši zum Abschluss. Sein Versuch mit der Rückhand landet am Schoner von Andi Jenike.
10. Min
17:17
Beste Chance für die deutsche Nationalmannschaft: Fischbuch macht das Spiel an der rechten Bande schnell und zieht tief in die offensive Zone. Loibl bringt sich im Slot in Position und bekommt die Scheibe auf die Kelle. Der Abschluss kommt flach, Rybár hat gerade noch die Schoner auf dem Eis.
8. Min
17:15
In der Offensive schleichen sich gehäuft Fehler ein. Jentzsch holt das Spielgerät nach aggressivem Forecheck, sein Rückpass kann allerdings von Bender nicht verwertet werden.
7. Min
17:13
Und nun der erste Save von Jenike, der allerdings keine Probleme mit einem viel zu zentralen Abschluss der Slowaken hat und den Puck sicher festhält. Die slowakische Auswahl ist im Chancenplus.
6. Min
17:11
Wieder nähern sich die Gäste an. Michal Ivan hat viel Platz auf der linken Seite und nimmt sich aus dem Bullykreis den Abschluss. Vor dem Tor wird der Schuss dann bis ins Fangnetz abgeblockt.
5. Min
17:09
Der erste Pfostenkracher der Slowakei! Mudrák zieht von der blauen Linie per Handgelenkschuss ab. Die Scheibe findet irgendwie den Weg durch Freund und Feind und knallt dann ans Toreck.
4. Min
17:06
Bender kriegt die Scheibe an der blauen Linie nicht kontrolliert und Deutschland muss neu aufbauen. Die Überzahl verstreicht ohne nennenswerten Torschuss.
3. Min
17:05
Schmölz, der heute wieder in den Kader gerückt ist, parkt sich direkt mal genau in den Slot. Höfflin soll von oben dirigieren.
2. Min
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Miroslav Mucha (Slowakei)
Den Gästen unterläuft sehr früh ein Wechselfehler. Damit startet die deutsche Mannschaft erstmals in Überzahl.
1. Min
17:02
Loibl zieht das erste Mal mit Schwung vors Tor. Durch zwei Verteidiger kommt der Angreifer gut durch, scheitert dann aber am Stock von Rybár.
1. Min
17:01
Spielbeginn Und das Spiel läuft!
17:00
Roosters-Goalie Andreas Jenike beginnt heute zwischen den Pfosten. Für die Slowakei startet Patrik Rybár.
17:00
Die Stimmung in der Dresdener JOYNEXT Arena stimmt schonmal. Beide Nationalhymnen sind gesungen, damit kann es jetzt losgehen.
16:52
Gestern war ein schlechtes erstes Drittel der Deutschen für die Slowaken genug. Die DEB-Auswahl war defensiv zu nachlässig. Das soll sich heute ändern. Tobi Eder will aus den Fehlern lernen: "Im Großen und Ganzen können wir auf der Leistung aufbauen. Morgen vielleicht noch defensiv ein bisschen klarer stehen und ansonsten genau so weiter machen und unsere Torchancen nutzen.“
16:49
Die letzten Vorbereitungsspiele – nach diesem Test folgt am 08.05. noch ein weiterer gegen Österreich – sind auch die letzten Möglichkeiten für die Spieler, sich für eine WM-Teilnahme zu empfehlen. Da eine mögliche Unterstützung der NHL-Legionäre Moritz Seider, Tim Stützle und Philipp Grubauer im Raum steht, wird sich das Lineup nochmal verändern. Somit bleibt es spannend, wer den Sprung in den WM-Kader packen wird.
16:44
Der Countdown zum nächsten großen Turnier läuft: Genau zwei Wochen verbleiben noch bis zum Auftakt gegen den amtierenden Weltmeister Kanada. Bei der WM in Finnland will der DEB dann zurück in die Erfolgsspur und den Auftrieb der letzten Jahre fortführen. Zwischen Olympia im Februar und der Weltmeisterschaft im Mai blieb den Verantwortlichen um Toni Söderholm nur wenig Zeit um nachjustieren zu können.
16:38
Wer sich an die Olympischen Spiele im Februar zurückerinnert, wird aus deutscher Sicht sicherlich nicht viel zu lachen haben. Dort waren es eben genau diese Slowaken, die ein enttäuschendes Abschneiden der DEB-Auswahl besiegelten. Ein klares 4:0 in der Qualifikationsrunde für das Viertelfinale beendete die deutschen Medaillenhoffnungen. Was Deutschland 2018 noch selbst vollbracht hatte, nämlich als Überraschungsteam bis zur Medaille aufzusteigen, gelang 2022 der Slowakei mit Bronze. In der Gruppenphase der WM wartet die Slowakei erneut – beide Testspiele an diesem Wochenende sind also schonmal ein kleiner Vorgeschmack auf das Duell in Helsinki.
16:31
Herzlich Willkommen zum nächsten Vorbereitungsspiel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft! Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft trifft die deutsche Auswahl erneut auf die Slowakei. Welche Reaktion zeigt die Truppe von Bundestrainer Toni Söderholm auf die 1:3-Niederlage vom Vortag?