60. Min
21:23
Fazit:
Somit zieht Deutschland in diesem WM-Vorbereitungsspiel gegen die Slowakei mit 1:3 den Kürzeren. Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung. Die Gäste gerieten durch ihre drei Tore im Auftaktdrittel und insbesondere den Doppelschlag in der 13. Minute verdient auf die Siegerstraße und erwiesen sich auch im Schlussabschnitt als die bessere Mannschaft. So brachten die Männer von Craig Ramsey ihren Vorsprung ohne größere Probleme über die Zeit. Die DEB-Auswahl wusste einzig im mittleren Spielabschnitt zu gefallen, erzielte da auch den Ehrentreffer. Daran vermochte das Team von Toni Söderholm in den letzten 20 Minuten nicht anzuknüpfen. Morgen aber dürfen es die deutschen Eishockey-Cracks noch einmal versuchen, dann trifft man in Dresden nochmals auf die Slowakei.
60. Min
21:17
Natürlich besteht stets auch die Gefahr, sich im eigenen verwaisten Tor einen einzufangen. Jetzt versuchen es die Slowaken, treffen die Torumrandung.
59. Min
21:17
Jetzt entsteht noch einmal Druck, die Deutschen bemühen sich um den Anschlusstreffer. Mirko Höfflin fälscht im Slot einen Schuss ab, vermag Matej Tomek damit aber nicht zu überwinden.
58. Min
21:15
Auszeit Deutschland! Toni Söderholm wird das Bully im gegnerischen Drittel nutzen, um Goalie Mirko Pantkowski zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis zu nehmen. Etwa zweieinhalb Minuten sind noch auf der Uhr.
58. Min
21:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Taro Jentzsch (Deutschland)
Doch da sich Taro Jentzsch revanchiert, gibt es keine deutsche Überzahl. Der Stürmer muss wegen übertriebener Härte ebenfalls runter.
58. Min
21:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pavol Regenda (Slowakei)
Taro Jentzsch fängt sich dabei einen Stockschlag von Pavol Regenda ein, was diesem eine Strafzeit einbringt.
57. Min
21:12
Ein deutscher Schlagschuss rechts von der blauen Linie verfehlt das Tor, springt dann von der Bande zurück. So eröffnet sich Taro Jentzsch die Chance, die der Stürmer nicht zu nutzen weiß.
56. Min
21:12
Ohne Frage arbeiten die Gäste defensiv sehr gut. Für die wenig durchschlagskräftigen Deutschen reicht das in jedem Fall. Und die Männer von Craig Ramsay halten das Geschehen weit vom eigenen Tor fern, verstricken den Gegner in dessen Drittel in Zweikämpfe.
55. Min
21:10
So verstreicht Minute um Minute. Die Slowakei führt verdient, doch was haben die Deutschen noch dagegen einzuwenden? Die Fans in Dresden hätten sich gewiss noch ein Aufbäumen verdient.
54. Min
21:08
Insgesamt erweist sich das Überzahlspiel des DEB-Teams ausbaufähig. Und so verstreicht die Gelegenheit zur Resultatsverbesserung ungenutzt. Fortan darf Oliver Okuliar wieder mitmischen.
53. Min
21:07
In Überzahl kommen die Jungs von Toni Söderholm besser zur Geltung. Ein paar Szenen ergeben sich im ersten deutschen Powerplay in dieser Partie.
52. Min
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Okuliar (Slowakei)
Dann probiert Mirko Höfflin etwas auf eigene Faust, dringt auf links in die Angriffszone ein, zieht im Bullykreis gut an Martin Bučko vorbei und scheitert dann an Goalie Matej Tomek. Dabei aber fängt sich der Angreifer den Stockschlag von Oliver Okuliar ein, der dafür mit zwei Minuten bedacht wird.
51. Min
21:03
Nach wie vor bleibt die Slowakei aktiv, ruht sich nicht auf der Führung aus. Defensiv haben die Gäste kaum etwas auszustehen, Deutschland wird nicht gefährlich.
49. Min
21:01
Dann zappelt die Scheibe im deutschen Tor. Doch die Referees entscheiden auf dem Eis sogleich auf hohen Stock und werden sich das Ganze auf Video anschauen. Dabei bestätigt sich der erste Eindruck der Unparteiischen. Glück für Deutschland, das Tor zählt nicht. Weiter 1:3!
48. Min
20:57
Links aus sehr spitzem Winkel bringt Janik Möser den Puck zum Tor. Im kurzen Eck aber bietet sich gar keine Lücke. Kurz darauf schalten die Gastgeber gut um, kommen innen am rechten Bullykreis durch Alexander Blank aussichtsreich zum Schuss. Der Erfolg aber bleibt aus.
47. Min
20:55
Deutschland kann bislang nicht an die Leistung aus dem mittleren Spielabschnitt anknüpfen. Im Spiel nach vorn läuft kaum etwas zusammen. Da gibt es zu viele Ungenauigkeiten.
46. Min
20:54
Besser zum Tor arbeiten seit Wiederbeginn die Gäste. Diesmal feuert Martin Faško-Rudáš aus halbrechter Position. Bei freier Sicht wehrt Mirko Pantkowski ab und friert die Scheibe wenig später sicherheitshalber ein.
45. Min
20:52
Vor dem slowakischen Tor geraten Patrik Koch und Alexander Blank aneinander, haben sich aber gut im Griff, um den Zwist nicht eskalieren zu lassen. Die Referees sind zügig zur Stelle und müssen keine Sanktionen verhängen.
43. Min
20:50
Für die nächste slowakische Abschlusshandlung sorgt Mário Lunter. Erneut ist Mirko Pantkowski zur Stelle und bringt seinen Schoner sicher in Position.
42. Min
20:49
Jetzt gelangen die Gäste doch noch in die Formation. Alexander Ehl muss da ohne Schläger zu Werke gehen. Auch deshalb kommt Michal Krištof im rechten Bullykreis zum Schuss, findet aber seinen Meister in Mirko Pantkowski. Kurz darauf ist die DEB-Auswahl wieder komplett.
42. Min
20:47
Bislang kommt das slowakische Powerplay nicht in Fahrt. Auf dem Weg ins Angriffsdrittel läuft man ins Abseits. Wenig später fahren die Deutschen einen Gegenangriff, den Luca Münzenberger aus dem rechten Bullykreis abschließt. Matej Tomek macht die Scheibe fest.
41. Min
20:44
Gut anderthalb Minuten müssen die Deutschen in Unterzahl überstehen. Daniel Fischbuch sitzt so lange noch in der Kühlbox.
41. Min
20:42
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:27
Drittelfazit:
Die deutsche Nationalmannschaft zeigte im zweiten Spielabschnitt ein besseres Gesicht und verkürzte den Rückstand gegen die Slowakei verdientermaßen auf 1:3! Per Shorthander besorgte Alexander Ehl den ersten deutschen Treffer schon kurz nach der Pause. In der Folge steigerte sich die DEB-Auswahl im Vergleich zum ersten Drittel, scheiterte aber mehrfach am bislang starken Matej Tomek. Auch in der Abwehr stehen die Adlerträger mittlerweile besser und lassen den technisch versicherten Olympia-Dritten nicht mehr so leicht durchkommen.
40. Min
20:24
Ende 2. Drittel
40. Min
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Deutschland)
Wieder kassiert die DEB-Auswahl kurz vor der Drittelpause die Strafzeit, diesmal durch Daniel Fischbuch mittels eines Hakens verursacht.
39. Min
20:23
Deutschland lässt nicht nach und erspielt sich jetzt gute Chancen im Minutentakt! Ein Querpass von Stefan Loibl erreicht den aufgerückten Mario Zimmermann auf der rechten Seite, dessen Abschluss von Michal Ivan geblockt wird.
39. Min
20:20
Tim Fleischer spielt aus der Zentrale heraus einen feinen Pass auf Leon Hüttl. Von halbrechts zieht der Verteidiger schließlich ab, doch erneut ist Matej Tomek mit der Fanghand zur Stelle.
38. Min
20:19
Direkt der nächste Anlauf der Hausherren! In der Hintertor-Position setzt Alexander Ehl energisch nach und mogelt die Scheibe in die Mitte. Dort steht Danjo Leonhardt bereit und feuert den Puck an die Stockhand von Matej Tomek.
37. Min
20:18
Beinahe der zweite Torerfolg für die Adlerträger! Im Slot taucht plötzlich Mirko Höfflin auf, der die Scheibe allerdings nicht am Schoner von Matej Tomek vorbei bekommt.
36. Min
20:16
Einen Fernschuss drückt Janik Möser von der blauen Linie ab. Zwei DEB-Akteure verpasst beim Abfälschen, sodass Matej Tomek sicher mit der Fanghand zupacken kann.
35. Min
20:15
Die Slowaken machen es immer wieder gut im Spielaufbau und finden oftmals recht einfache Lösungen. Doch im letzten Drittel steht Deutschland zumeist stabil und bietet gerade kaum etwas an.
34. Min
20:14
Nach einigen Minuten ohne Unterbrechung dürfen die Mannschaften im Power-Break durchatmen. Im Gegensatz zum ersten Drittel verzeichnet die DEB-Auswahl hier eine klare Leistungssteigerung.
33. Min
20:12
Beste Möglichkeit der Slowaken im Mittelabschnitt! Am langen Pfosten verpasst der weiterhin extrem auffällige Róbert Lántoši einen Querpass und den vierten Treffer seines Teams.
32. Min
20:11
Kurzzeitig setzt sich die deutsche Nationalmannschaft in der Zone der Gäste fest. Die beste Chance vergibt dabei Taro Jentzsch, der den Puck von rechts an das Außennetz knallt.
31. Min
20:09
Obwohl die Slowakei erst zwei Testspiele auf dem Buckel hat, sehen die Angriffsbemühungen des Olympia-Dritten bereits sehr flüssig und zielstrebig aus. Darauf müssen sich die Adlerträger spätestens bis zur WM-Gruppenphase eingestellt haben.
30. Min
20:08
Lange Zeit hält Janik Möser das Hartgummi an seiner Kelle und will Alexander Blank unmittelbar vor dem Kasten bedienen, aber die slowakische Hintermannschaft räumt dort rechtzeitig auf.
29. Min
20:07
Nach einem Scheibenverlust von Róbert Lántoši behält Danjo Leonhardt die Übersicht und legt in den linken Bullykreis zu Alexander Ehl ab. Dessen Direktschuss rauscht über den Querbalken.
28. Min
20:05
Die Männer von Craig Ramsay schalten erneut schnell um und fahren einen Zwei-auf-Eins-Konter über Alex Tamáši, der jedoch wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird.
27. Min
20:04
Nun kann sich auch Mirko Pantkowski auszeichnen! Einen Schlagschuss aus halbrechter Lage von Martin Faško-Rudáš wehrt der DEB-Goalie mit der Stockhand ab.
26. Min
20:02
Bei dem ganzen Tempo auf dem Eis bleiben Torchancen in den letzten Minuten insgesamt eher Mangelware. Beide Mannschaften begegnen sich aber mittlerweile auf Augenhöhe.
25. Min
20:01
Infolge eines abgeblockten Abschlusses von Julius Karrer läuft Kristián Pospíšil einen Gegenstoß der Slowakei, doch Mario Zimmermann glänzt in der Defensivarbeit und holt den Puck zurück.
24. Min
20:00
Seit dem Treffer von Alexander Ehl hat sich die Einstellung der Adlerträger auch auf der schlittschuläuferischen und kämpferischen Ebene zum Positiven gewandelt.
23. Min
19:58
Trotz der Unterzahl-Situation startet die Mannschaft von Toni Söderholm also mit dem wichtigen Erfolgserlebnis in diesen Spielabschnitt - darauf lässt sich aufbauen.
22. Min
19:56
Tor für Deutschland, 1:3 durch Alexander Ehl
Die deutsche Nationalmannschaft schlägt in Unterzahl zu! In einem schnellen Konter bleibt Alexander Blank noch am rechten Schoner von Matej Tomek hängen. Allerdings rückt Alexander Ehl nach, erkennt die freiliegende Scheibe neben dem Pfosten und netzt aus kurzer Distanz ein.
22. Min
19:55
Die ersten beiden Anläufe über die ziemlich agile Reihe von Adam Liška wehrt Deutschland ab. Unter anderem arbeitet Johannes Huß hart und sichert die blaue Linie ab.
21. Min
19:54
Weiter geht’s mit dem zweiten Spielabschnitt in der Joynext-Arena! Aufgrund der Strafzeit von Alexander Karachun darf die slowakische Mannschaft noch fast zwei Minuten in Überzahl ran.
21. Min
19:54
Beginn 2. Drittel
20. Min
19:38
Drittelfazit:
Die deutsche Nationalmannschaft erlebt im Testspiel gegen die Slowakei einen schwierigen Auftakt und muss nach dem ersten Drittel einen 0:3-Rückstand verkraften. Infolge einer engagierten Anfangsphase der Gäste markierte Marek Valach den verdienten Führungstreffer. Anschließend brauchten die Adlerträger einige Minuten, um sich von dem ersten Schock zu erholen. Als das Team von Toni Söderholm sich gerade in der Offensive angemeldet hatten, schlug der Olympia-Dritte durch Adam Liška und Michal Ivan doppelt sowie eiskalt zu.
20. Min
19:36
Ende 1. Drittel
20. Min
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Karachun (Deutschland)
Drei Sekunden vor der Pausensirene handelt sich Alexander Karachun wegen Beinstellens gegen Kristián Pospíšil noch eine Zeitstrafe ein.
19. Min
19:33
Gute Gelegenheit auf den Anschlusstreffer! Aus dem mittigen Slot hat Mario Zimmermann viel Platz und sucht die Lücke. Nur hauchdünn verfehlt der 21-Jährige das rechte Eck.
18. Min
19:31
Durch zahlreiche Positionswechsel spielen die Slowaken die deutsche Mannschaft in der Defensive fest. Obwohl es keinen gefährlichen Abschluss gibt, schwimmen der Adlerträger gerade.
17. Min
19:30
Das war schmerzhaft! Einen Schlagschuss des bisher auffälligen Róbert Lántoši blockt Taro Jentzsch mit dem Schlittschuh. Für ihn geht es daher erstmal auf die Bank.
16. Min
19:28
Nach der kurzen Unterbrechung legt Deutschland wieder den Vorwärtsgang ein. Samuel Soramies sucht an der blauen Linie den Abschluss und scheitert am Schoner von Matej Tomek.
15. Min
19:26
Das Angriffsspiel der Slowakei läuft in diesen Minuten wie aus einem Guss. Erst im Power-Break dürfen die Männer von Bundestrainer Toni Söderholm mal einen Moment durchschnaufen.
13. Min
19:23
Tor für die Slowakei, 0:3 durch Michal Ivan
Innerhalb von 53 Sekunden machen die Gäste den Doppelschlag perfekt! Michal Ivan darf relativ ungehindert in das Offensivdrittel stürmen und verschafft sich im linken Bullykreis etwas Freiraum. Sein Schuss ist optimal platziert und schlägt über der Schulter von Mirko Pantkowski in den Maschen ein.
13. Min
19:22
Tor für die Slowakei, 0:2 durch Adam Liška
Das ist ein bitterer Gegentreffer für die deutsche Mannschaft! Róbert Lántoši leitet den Angriff ein und nimmt links Michal Krištof mit, der per Handgelenksschuss abzieht. Unter Bedrängnis lässt Mirko Pantkowski die Scheibe fallen, die diesmal von Adam Liška in den Kasten bugsiert wird. Nach Überprüfung per Videobeweis wegen möglicher Torhüterbehinderung bleibt der Treffer bestehen.
12. Min
19:18
Aus dem linken Bereich zieht Janik Möser ab und prüft Matej Tomek. Die Adlerträger finden in der Phase besser ins Spiel und treten des Öfteren offensiv in Erscheinung.
11. Min
19:17
Die Slowaken, die bei den Olympischen Spielen in Peking etwas überraschend die Bronzemedaille geholt haben, sind übrigens auch bei der WM ein Gruppengegner der DEB-Auswahl - folglich bietet sich für die Männer von Toni Söderholm hier eine echte Standortbestimmung.
10. Min
19:17
Auch vor Matej Tomek wird es gefährlich! Stefan Loibl bedient Taro Jentzsch in zentraler Lage, der wiederum zu Daniel Fischbuch weiterleiten möchte. Der finale Querpass war aber zu viel des Guten.
9. Min
19:16
Große Möglichkeit auf das 2:0! Nach einem Bullygewinn gelangt das Spielgerät rasch auf die rechte Seite, wo Peter Čerešňák vollkommen blank steht und an das Außennetz schießt.
8. Min
19:13
Nur wenige Unterbrechungen stören den Spielfluss in der Anfangsphase. Insgesamt sind die Gäste aus der Slowakei ein bisschen besser in der Partie, wenngleich die Mannschaft von Toni Söderholm nicht weit abfällt.
7. Min
19:12
Alexander Karachun sorgt für Entlastung und befördert den Puck nach vorne. Im Gewühl ist schließlich Mario Zimmermann aus mittiger Position zur Stelle, der seinen Direktschuss neben das Gehäuse setzt.
6. Min
19:10
Den ersten Dämpfer muss die deutsche Nationalmannschaft nun schnellstmöglich abschütteln. Vorerst bleibt das Hartdummi allerdings im Drittel der DEB-Auswahl.
5. Min
19:08
Tor für die Slowakei, 0:1 durch Marek Valach
Die Mannschaft von Craig Ramsay geht früh in Führung! Zunächst arbeitet Oliver Okuliar an der rechten Bande gegen Johannes Huß nach und schnappt sich die Scheibe. Den folgenden Abschluss kann Mirko Pantkowski nicht festmachen, sodass Marek Valach den Puck im Nachsetzen über die Linie stochert und sein erstes Länderspieltor markiert.
5. Min
19:07
Jetzt wird es erstmals etwas knapper! Mário Grman knallt den Puck aus dem Slot auf den Kasten. Vor Mirko Pantkowski herrscht viel Betrieb, doch der Schuss prallt vom Außenpfosten ab.
4. Min
19:06
Der erste Vorstoß der Gäste läuft über Róbert Lántoši, der das Hartgummi über die linke Seite treibt. Mirko Pantkowski ist auf seinem Posten und lässt im kurzen Eck keine Lücke aufkommen.
3. Min
19:05
Neben Torhüter Mirko Pantkowski stehen auch die Neulinge Janik Möser, Julius Karrer und Daniel Fischbuch direkt im Aufgebot. Dagegen erhalten andere Akteure wie beispielsweise Dominik Kahun, Fabio Wagner oder Daniel Schmölz eine Verschnaufpause.
2. Min
19:03
Ein erstes Bully in der slowakischen Zone entscheidet Alexander Blank für sich. Die Scheibe kann das deutsche Team aber danach an der blauen Linie nicht kontrollieren und rutscht aus dem Offensivdrittel.
1. Min
19:01
Los geht's in der Joynext-Arena mit dem fünften Test der WM-Vorbereitung! Bei der deutschen Mannschaft beginnt Mirko Pantkowski zwischen den Pfosten, auf der anderen Seite hütet Matej Tomek das Gehäuse der Slowakei.
18:43
Im Vorfeld des Testspiels gegen die Slowakei sprach DEB-Sportdirektor Christian Künast über die Fortschritte der Nationalmannschaft: "Wir wollen uns in dieser dritten Phase unserer WM-Vorbereitung natürlich wieder weiterentwickeln und auf die vorangegangenen Phasen in Chomutov und Rosenheim aufbauen. Ziel ist es, die bisherige Dynamik zu nutzen und erneut einen Schritt weiter nach vorne Richtung Helsinki zu machen." Die Bilanz in der Vorbereitung ist nach zwei Siegen und zwei Niederlagen, je eine sowohl gegen Tschechien als auch die Schweiz, völlig ausgeglichen.
18:31
Über den Aufenthalt in der sächsischen Landeshauptstadt findet Toni Söderholm bisher nur lobende Worte. "Die Bedingungen in Dresden sind sehr gut. Es ist eine schöne Stadt mit viel Kultur, eine schöne Halle. Wir haben alles, was wir brauchen", erklärte der 44-Jährige. Auch bei den Assistenzcoaches gibt es derweil zwei Veränderung zu verkünden. Für Petteri Väkiparta und Raimo Helminen rücken ab sofort die Kanadier Cory Murphy und Jessica Campbell in den Trainerstab. Campbell steht seit dieser Saison als Techniktrainerin bei den Nürnberg Ice Tigers unter Vertag.
18:23
Seit Dienstag hat sich die DEB-Auswahl in Dresden versammelt und arbeitet auf das anstehende Großereignis hin. 24 Spieler sowie drei Torhüter umfasst das aktuelle Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft mittlerweile. Im Gegensatz zur vergangenen Phase nominierte Bundestrainer Toni Söderholm vier neue Akteure, deswegen sind nun Mirko Pantkowski, Daniel Fischbuch (beide Düsseldorfer EG), Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers) sowie Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg) an Bord. Stattdessen haben Nikita Quapp und Daniel Pietta das Team verlassen.
18:15
Hallo und herzlich willkommen zur dritten Vorbereitungsphase der deutschen Nationalmannschaft auf die Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland! In der Dresdner Joynext-Arena testen die Männer von Bundestrainer Toni Söderholm ab 19 Uhr gegen die Slowakei.