Freundschaft

Freundschaft - 2022 - April
Deutschland
23.04.2022 15:00
Beendet
Deutschland
Deutschland
1:6
Schweiz
Schweiz
Schweiz
  • 0:1
    Luca Hischier
    Hischier
    3.
  • 0:2
    Killian Mottet
    Mottet
    37.
  • 1:2
    Alexander Ehl
    Ehl
    42.
  • 1:3
    André Heim
    Heim
    44.
  • 1:4
    Michael Fora
    Fora
    46.
  • 1:5
    Luca Fazzini
    Fazzini
    47.
  • 1:6
    Calvin Thürkauf
    Thürkauf
    48.
Spielort
ROFA-Stadion
Zuschauer
2.300

Liveticker

17:20
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
17:18
Ausblick
Deutschland testet nächste Woche zweimal gegen die Slowakei und die Schweiz trifft auf Lettland. Am 24. Mai treffen Deutschland und die Schweiz in Helsinki an der WM nochmals aufeinander.
17:14
Fazit 3. Drittel
Deutschland kommt in der 42. Minute mit einem Tor von Alexander Ehl nochmals heran. Die Reaktion der Schweizer folgt sogleich und André Heim (44.), Michael Fora (46.), Luca Fazzini (47.) und Calvin Thürkauf (48.) treffen innert kürzester Zeit und sichern so den Kantersieg für die Schweizer Nationalmannschaft. Die Mannschaft von Fischer kehrt also nach drei Niederlagen in Folge gegen Deutschland zum Siegen zurück. Nächste Woche geht die WM-Vorbereitung für die Schweiz mit zwei Spielen gegen Lettland weiter. Deutschland trifft nächste Woche zweimal auf die Slowakei.
17:12
Beste Spieler der Partie
Bei Deutschland wird der Debütant Mario Zimmermann zum besten Spieler der Partie gewählt. Bei der Schweiz ist es Marco Miranda.
60. Min
17:11
Spielende
Die Schweiz bezwingt Deutschland in Rosenheim mit 1:6.
60. Min
17:11
Es läuft bereits die letzte Minute des Spiels. Können die Deutschen noch einmal verkürzen?
59. Min
17:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (Schweiz)
Glauser lässt das Bein stehen und muss dafür 2 Minuten auf die Strafbank. Es ist bereits seine dritte Strafe an diesem Nachmittag.
58. Min
17:07
Das Powerplay läuft bei den Deutschen nicht wie gewünscht. Die Schweizer spielen sehr aufsässig und lassen fast nichts zu. Alatalo steht bereits wieder auf dem Eis.
57. Min
17:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Santeri Alatalo (Schweiz)
Alatalo geht etwas zu hart in den Zweikampf und checkt seinen Gegenspieler von hinten in die Bande. Dafür muss er zurecht auf die Strafbank.
55. Min
17:02
Deutschland kommt nach einem offensiven Bully zum Abschluss. Der Winkel ist aber spitz und so wird es für Aeschlimann nicht gefährlich. Im Gegenangriff vertändelt Le Coultre die Scheibe, Schmölz scheitert per Backhand an Aeschlimann.
54. Min
17:00
Jentzsch läuft in die Zone, wird allerdings nach aussen gedrängt. Die Schweizer holen sich die Scheibe zurück und können das Spiel neu auslösen.
52. Min
16:59
Die Intensität hat deutlich nachgelassen und die Schweizer kontrollieren das Spiel. Die Deutschen gehen nicht mehr mit letzter Konsequenz ins Forechecking.
51. Min
16:58
Es laufen die letzten zehn Minuten, erzielen die Schweizer weitere Tore?
49. Min
16:56
Die Scheibe läuft gut im Powerplay der Deutschen und Eder schiesst von der blauen Linie. Schmölz geht auf den Abpraller, kann Aeschlimann aber kein zweites Mal bezwingen.
48. Min
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Miranda (Schweiz)
Miranda muss wegen eines Beinstellens für 2 Minuten auf die Strafbank.
48. Min
16:53
Tor für Schweiz, 1:6 durch Calvin Thürkauf
Hischier holt sich hinter dem Tor die Scheibe und spielt das Pässchen zur Mitte. Da steht CALVIN THÜRKAUF, der zum 1:6 trifft.
47. Min
16:51
Tor für Schweiz, 1:5 durch Luca Fazzini
Auch der zweite Tessiner trifft an diesem Nachmittag! Das Powerplay steht und die Scheibe läuft gut. Am linken Bullykreis spielt sich LUCA FAZZINI frei und zieht mit einem One-Timer direkt ab. Die Scheibe geht in die linke hohe Ecke.
47. Min
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Deutschland)
Braun holt Delémont von den Beinen und muss wegen Beinstellen für 2 Minuten in die Kühlbox.
46. Min
16:49
Tor für Schweiz, 1:4 durch Michael Fora
Die Schweiz legt gleich weiter und MICHAEL FORA kommt gleich zu zwei Abschlüssen. Der zweite ist erfolgreich, Heim nimmt Jenike die Sicht und dieser wird mit einem Flachschuss bezwungen.
46. Min
16:48
2'300 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Samstagnachmittag den Weg ins ROFA-Stadio gefunden.
44. Min
16:45
Tor für Schweiz, 1:3 durch André Heim
Eggenberger leitet den Angriff ein und sucht den Abschluss. Dieser misslingt, vor ihm steht aber ANDRE HEIM der gleich abzieht und ins hohe Eck trifft.
43. Min
16:44
Kommen die Deutschen nochmals zurück?
42. Min
16:42
Tor für Deutschland, 1:2 durch Alexander Ehl
Rogl schiesst von der blauen Linie und ALEXANDER EHL kommt im linken Bullykreis zum Ablenker. Fora steht nicht beim Deutschen und dieser kann die Scheibe noch in Richtung Tor lenken.
42. Min
16:40
Die Deutschen kommen besser aus der Kabine und machen sogleich viel Druck in Richtung Aeschlimann. Die Schweizer spielen hinten aber weiterhin sehr kompakt.
41. Min
16:33
Beginn 3. Drittel
Das 3. Drittel läuft!
16:21
Fazit 2. Drittel
Es ist ein ausgeglichener Beginn ins Mitteldrittel. Die Schweizer lassen kaum Chancen zu und versuchen das Spiel zu kontrollieren. In der Vorwärtsbewegung kommen sie zu guten Chancen, diese können Eggenberger und Riat nicht ausnutzen. In der 37. Minute lenkt Killian Mottet einen Schuss von Delémont zum 0:2 ab. In der Folge spielen die Deutschen Powerplay und kommen dem Anschlusstreffer nahe, Aeschlimann hält allerdings stand. Verwalten die Schweizer die Führung im 3. Drittel?
40. Min
16:19
Ende 2. Drittel
In Rosenheim steht es nach 40 Minuten zwischen Deutschland und der Schweiz 0:2.
40. Min
16:19
Glauser ist zurück auf dem Eis und es ist auch die letzte Minute des Mitteldrittels angebrochen. Gehen die Schweizer mit dem 0:2 in die zweite Pause?
39. Min
16:17
Die Deutschen installieren ihr Powerplay und schiessen aus allen Lagen. Aeschlimann lässt sich aber nicht bezwingen. Das Boxplay der Schweizer hat aber Probleme.
38. Min
16:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (Schweiz)
Glauser räumt am rechten Pfosten Danjo Leonhardt aus dem Weg und muss dafür 2 Minuten auf die Strafbank.
37. Min
16:12
Tor für Schweiz, 0:2 durch Killian Mottet
Lange Druckphase der Schweizer und die Scheibe läuft gut. Noah Delémont zieht von der blauen Linie ab und KILLIAN MOTTET lenkt den Puck im Slot an Jenike vorbei.
35. Min
16:12
Pietta wird in diesem Spiel definitiv nicht mehr zurückkehren. Der Captain steht bereits geduscht und umgezogen neben seiner Spielerbank.
34. Min
16:08
Riat lanciert den Angriff und sucht den mitgelaufenen Fora. Die scheibe kehrt zurück zu Riat, der aus dem hohen Slot abzieht. Die Scheibe geht an den Pfosten!
33. Min
16:08
Schmölz entwischt am linken Flügel und läuft allein auf Aeschlimann zu, der Torhüter lässt abprallen da steht aber nur Delémont. Die Schweizer können mit vereinten Kräften die Situation klären.
32. Min
16:07
Leichte Vorteile für die Schweiz bei vier gegen vier. Thürkauf macht viel Druck nach vorne und kommt zum Abschluss. Die Schweizer bleiben im Angriff und Alatalo zieht aus dem hohen Slot ab. Jenike pariert.
31. Min
16:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Soramies (Deutschland)
Auch der Deutsche muss wegen übertriebener Härte für 2 Minuten in die Kühlbox.
31. Min
16:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (Schweiz)
Die Partie wird etwas ruppiger! Glauser und Soramies tauschen ein paar Nettigkeiten aus und wandern dafür auf die Strafbank.
30. Min
16:01
Die Deutschen sind bemüht, haben in der Vorwärtsbewegung aber weiterhin Mühe gegen die aufsässigen Schweizer. Aeschlimann wird in dieser Phase kaum geprüft.
28. Min
15:58
Und wieder nutzt die Schweiz eine Grosschance nicht aus! Rod spielt einen Pass zum freistehenden Riat, der sich die Scheibe auf die Backhand zieht und das Tor nicht trifft.
27. Min
15:56
Miranda behauptet sich an der eigenen blauen Linie gegen zwei Deutsche und spielt am rechten Flügel Eggenberger an. Der Rapperswiler hat nur Jenike vor sich und verzieht seinen Schuss knapp.
26. Min
15:55
Bertschy wird an der gegnerischen blauen Linie angespielt und in der Mitte bietet sich Hischier an. Der Pass kommt nicht und Bertschy versucht es aus der Drehung. Hischier sucht den Ablenker, Jenike pariert mühelos.
25. Min
15:54
Höfflin taucht plötzlich alleine vor Aeschlimann auf und wird zurückgepfiffen. Er ist vor der Scheibe im Drittel der Schweizer und steht somit im Offside.
24. Min
15:52
Die Schweiz setzt sich in der gegnerischen Zone festsetzen, die Deutschen machen die Passwege zu. Delémont stösst nach vorne und spielt dann einen Pass zu Eggenberger. Ein Deutscher fängt die Scheibe hinter dem eigenen Kasten ab.
23. Min
15:52
Der Deutsche Captain Daniel Pietta hat sich im 1. Drittel bei einem Zweikampf verletzt und ist bisher nicht aufs Eis zurückgekehrt.
22. Min
15:51
Bertschy läuft in die Zone und verschafft sich am rechten Flügel Platz und Zeit. Er sucht das Zuspiel zu Mottet, der allerdings nicht zur Scheibe kommt. Deutschland befreit sich mit einem Icing.
21. Min
15:49
Deutschland zeigt sich gleich zu Beginn des Mitteldrittels gefährlich vor Aeschlimann. Jentzsch kommt zum Abschluss, der Torhüter der Davoser kann den Schuss abwehren.
21. Min
15:44
Beginn 2. Drittel
Weitergeht's mit dem Mitteldrittel!
15:29
Fazit 1. Drittel
Die Schweiz startet schwungvoll in die Partie und spielt in den Anfangsminuten sehr aufsässig. Dies zahlt sich in der 3. Minute aus, Egli zieht von der blauen Linie ab und Luca Hischier verwertet am linken Pfosten den Abpraller. In der Hälfte des Drittels kommen die Deutschen besser ins Spiel, zu signifikanten Chancen kommen sie allerdings nicht. Kurz vor der ersten Pause kommt es zum nächsten Aufreger vor Andreas Jenike. Der Torhüter verliert den Überblick und deckt die Scheibe gerade noch vor der Torlinie ab. Was zeigen die Schweizer im zweiten Drittel?
20. Min
15:29
Ende 1. Drittel
Die Schweiz führt nach 20 Minuten mit 0:1.
20. Min
15:29
Es läuft bereits die letzte Minute des Startdrittels, fallen noch weitere Tore vor der ersten Pause?
18. Min
15:25
Jenike pariert einen Schuss aus der Distanz und verliert den Überblick. Die Scheibe springt in die Luft und prallt am Rücken des Torhüters ab. Jenike legt sich hin und deckt die Scheibe vor der Linie ab. Die Schweizer jubeln, doch der Schiedsrichter stand hinter dem Tor und hat die Szene unter Kontrolle.
17. Min
15:23
Schmölz wird im Slot von Glauser bearbeitet und Zimmermann zieht von der blauen Linie ab. Aeschlimann sieht den Schuss nicht kommen und dieser wird von einem Schweizer über das Plexiglas gelenkt.
16. Min
15:22
Alatalo sucht einen langen Pass, doch die Deutschen sind darauf vorbereitet. Nach vorne haben die Gastgeber wieder etwas nachgelassen. Die Schweizer spielen auch wieder etwas aufsässiger.
15. Min
15:21
Die Partie ist sehr physisch und die Checks werden fertig gemacht. Vor allem die Mannschaft von Fischer versucht körperbetont zu spielen.
14. Min
15:19
Die Linie um Hischier, Mottet und Scherwey harmoniert in diesem Startdrittel sehr gut. Hischier bringt die Scheibe zur Mitte und Scherwey lenkt die Scheibe in Richtung Tor. Jenike lässt sich bisher kein zweites Mal bezwingen. Er pariert auch einen Schuss von Fora.
13. Min
15:16
Die Schweizer haben ihr Forechecking ein wenig umgestellt und empfangen die Deutschen an der eigenen blauen Linie. Deutschland kommt durch und prompt wird es vor Aeschlimann gefährlich. Seine Vorderleute können die Scheibe nicht wegspielen und Aeschlimann kann einen Schuss aus kurzer Distanz parieren.
12. Min
15:15
Die Deutschen kommen besser ins Spiel. Die Schweizer spielen hinten aber weiterhin sehr kompakt und so verzeichnen sie bisher nur einen Torschuss durch Karachun.
11. Min
15:14
Die Schweiz setzt sich in der Zone fest und Fazzini verschafft sich am linken Bullykreis Platz und fordert die Scheibe. Der Pass kommt von der blauen Linie, wird allerdings abgefangen. Der Pass auf Schmölz ist zu lang und der Stürmer kommt erst in der Ecke zur Scheibe.
10. Min
15:12
Jentzsch versucht es mit viel Tempo, wird aber von einem Verteidiger entscheidend gestört. Aeschlimann kann sich die Scheibe sicher. Den Torhüter braucht es bisher noch nicht.
9. Min
15:11
Le Coultre läuft am linken Flügel in die Zone und sucht am rechten Pfosten Hischier, die Scheibe wir allerdings abgefangen. Die Schweiz spielt bis hierhin aber souverän.
8. Min
15:10
Delémont zeigt in diesen Anfangsminuten viel Selbstvertrauen. Er löst das Spiel aus und läuft über das ganze Eis bis in die gegnerischen Zone. Scherwey hilft auf, verliert dann aber die Scheibe.
7. Min
15:08
Egli sucht den nächsten Abschluss in Richtung Jenike, diesmal steht kein Schweizer im Slot. Schmölz lanciert den Gegenangriff, wird allerdings in die rechte Ecke gedrängt.
6. Min
15:07
Die Schweizer haben die eigene Zone im Griff. Sie versuchen das Spiel immer wieder schnell umzuschalten, die Deutsche passen aber auf und sind auch besser auf lange Pässe vorbereitet.
5. Min
15:06
Thürkauf verpasst den langen Pass, erläuft sich baber dennoch die Scheibe. Er wird von mehreren Deutschen angegriffen und muss die Scheibe abgeben.
4. Min
15:05
Die Deutschen versuchen gleich zu reagieren und machen viel Druck auf den Scheibenführenden Mann. Mottet kommt dennoch durch die Mittelzone, bleibt dann allerdings am Verteidiger hängen.
3. Min
15:03
Tor für Schweiz, 0:1 durch Luca Hischier
Die Schweizer setzen sich in der gegnerischen Zone fest. Die Scheibe kommt an die blaue Linie zu Egli, der direkt abzieht. Vor dem Tor verrichtet Thürkauf Störarbeit und so lässt Jenike einen Abpraller zu. Am linken Pfosten steht LUCA HISCHIER, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
2. Min
15:02
Die Schweiz spielt von Beginn weg sehr aufsässig. Die Deutschen müssen die Scheibe in der neutralen Zone immer wieder abgeben.
1. Min
15:01
Delémont holt sich die Scheibe in der eigenen Zone und lanciert den Konter. Der junge Verteidiger ist dann auch im gegnerischen Slot anzutreffen. Er kann die Scheibe allerdings nicht annehmen.
1. Min
15:00
Spielbeginn
Die Partie läuft!
14:57
Kurz vor Spielbeginn
Nach den beiden Nationalhymnen geht es los im ROFA-Stadion in Rosenheim!
14:23
Aufstellung Deutschland
Im setzt Söderholm heute auf Andreas Jenike. Dominik Kahun ist auch heute nicht dabei. Stefan Loibl und Tobias Fohrler fehlen heute ebenfalls.
14:21
Riesige Nati-Fussstapfen
Die Ausbootung wirft nicht nur die Captain-Frage auf, sondern auch wer in seine Fussstapfen treten kann. Neben den Routiniers Untersander und Loeffel gibt es auch verschiedene junge Hoffnungen.
14:17
Captain-Frage
Nach dem Rücktritt von Raphael Diaz kommt die Frage auf, wer in die Rolle des Captains schlüpfen wird. In den bisherigen Vorbereitungsspielen hat Michael Fora die Mannschaft als Captain aufs Eis geführt. Der zukünftige Davoser dürfte die besten Chancen haben, um das "C" längerfristig zu übernehmen.
14:17
Direktduelle
In den letzten drei Duellen ging die Schweiz gegen Deutschland jeweils als Verlierer vom Eis. Vor der Niederlage am Donnerstag, ging auch die Partie am Deutschland Cup verloren. An der letztjährigen WM siegten die Deutschen nach dem Penaltyschiessen. Finden die Schweizer heute zum Siegen zurück?
14:11
Aufstellung Schweiz
Patrick Fischer nimmt im Vergleich zu Donnerstag ein paar Veränderungen vor. Sandro Aeschlimann steht heute zwischen den Pfosten und Philip Wüthrich sitzt auf der Tribüne. Im Sturm kommt Killian Mottet zum Einsatz. Das "C" trägt auch heute Michael Fora auf der Brust.
14:09
Formstand Schweiz
Nach den zwei Siegen gegen Frankreich, kam am Donnerstag die erste Niederlage für die Schweizer in dieser WM-Vorbereitung. Deutschland bleibt ein schwieriger Gegner für die Mannschaft von Patrick Fischer. Vor zwei Tagen liessen die Schweizer viele gute Chancen liegen. Damien Riat, André Heim und Nando Eggenberger liefen alleine auf Niklas Treutle zu und konnten den Torhüter nicht bezwingen. Im Schlussdrittel funktionierten die langen Pässe nicht mehr und die Schweizer fanden keine andere Lösung, um das Forechecking der Deutschen zu umgehen. In der Rückwärtsbewegung liess man wenig zu, allerdings schlichen sich bei den Gegentoren individuelle Fehler ein. Fora lässt beim 1:1 Loibl zu viel Platz und beim 3:2 steht Leonhardt frei im Slot. Sowohl das 1:1 als auch das 2:2 muss Melvin Nyffeler auf seine Kappe nehmen. Beim Tor von Loibl wird er aus spitzem Winkel erwischt und beim zweiten Gegentor lässt er einen haltbaren Distanzschuss passieren. Der Torhüter wird im Schlussdrittel durch Philip Wüthrich ersetzt. Was zeigen die Schweizer im zweiten Spiel gegen Deutschland?
14:08
Formstand Deutschland
Deutschland ist mit einer Niederlage und zwei Siegen in die WM-Vorbereitung gestartet. Im ersten Duell gegen die Schweiz hatten die Deutschen Mühe ins Spiel zu finden und Niklas Treutle hielt seine Mannschaft lange im Spiel. Am Schluss stand der Torhüter mit 21 Paraden da. Im ersten Drittel hatte die Defensive der Deutschen Mühe mit den langen Pässen der Schweizer, im Verlauf des Spiels konnte man darauf reagieren. In der Vorwärtsbewegung fiel vor allem Stefan Loibl auf, der beim 1:1 Michael Fora vernascht und Melvin Nyffeler schlecht aussehen liess. Daniel Schmölz holte viele Scheiben zurück und zeigte immer wieder gutes Körperspiel. Auch die jungen Luca Münzenberger und Danjo Leonhardt konnten überzeugen, letzterer schoss das entscheidende 3:2. Setzen sich die Deutschen heute erneut durch?
14:07
Ausgangslage
Es ist das zweite Duell der beiden Mannschaften innert weniger Tagen. Am Donnerstagabend gingen die Deutschen mit 4:2 als Sieger vom Eis, Leonhardt und Schmölz machten die Wende im Schlussdrittel perfekt. Können sich die Schweizer heute für die Niederlage revanchieren?
14:06
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum vierten Spiel der Schweiz in der WM-Vorbereitung. Im ROFA-Stadion in Rosenheim trifft die Mannschaft von Fischer auf Deutschland. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr und hier bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

01.05.2022 12:00
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
12:00
Finnland
FIN
Finnland
Finnland
01.05.2022 15:30
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
15:30
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
01.05.2022 16:00
Tschechien
Tschechien
CZE
Tschechien
16:00
Österreich
AUT
Österreich
Österreich
05.05.2022 17:30
Finnland
Finnland
FIN
Finnland
17:30
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz
05.05.2022 18:00
Slowakei
Slowakei
SVK
Slowakei
n.P.
18:00
Norwegen
NOR
Norwegen
Norwegen