Freundschaft

Freundschaft - 2022 - April
Deutschland
21.04.2022 19:30
Beendet
Deutschland
Deutschland
4:2
Schweiz
Schweiz
Schweiz
  • 0:1
    Marco Miranda
    Miranda
    23.
  • 1:1
    Stefan Loibl
    Loibl
    25.
  • 1:2
    Christoph Bertschy
    Bertschy
    32.
  • 2:2
    Alexander Karachun
    Karachun
    37.
  • 3:2
    Danjo Leonhardt
    Leonhardt
    48.
  • 4:2
    Daniel Schmölz
    Schmölz
    60.
Spielort
ROFA-Stadion

Liveticker

22:00
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und bereits jetzt ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
21:56
Ausblick
Am Samstag treffen die beiden Mannschaften an gleicher Stätte erneut aufeinander.
21:52
Fazit 3. Drittel
Die Schweiz startet schwungvoll ins letzte Drittel, kreirt aber nicht mehr viele Chancen vor Treutle. Der Gastgeber dagegen erhöht das Tempo und geht in der 49. Minute durch Danjo Leonhardt in Führung. Der junge Stürmer wird im Slot vergessen und bezwingt Philip Wüthrich, der im letzten Drittel Melvin Nyffeler ersetzt. Die Schweiz spielt in den letzten Minute noch ohne Torhüter, kassiert dann aber noch das 4:2 durch Daniel Schmölz. Somit verlieren die Schweizer nach zwei Siegen in Folge wieder einmal und haben am Samstag die Möglichkeit auf Revanche. Deutschland geht nach dem Sieg gegen Tschechien zum zweiten Mal in Serie als Sieger vom Eis.
21:51
Beste Spieler der Partie
Bei Deutschland wird Alexander Karachun zum besten Spieler der Partie ausgezeichnet. Bei den Schweizern ist es Damien Riat.
60. Min
21:50
Spielende
Deutschland bezwingt die Schweiz mit 4:2.
60. Min
21:48
Tor für Deutschland, 4:2 durch Daniel Schmölz
DANIEL SCHMÖLZ holt sich an der Bande die Scheibe und trifft den leeren Kasten aus der eigenen Zone.
59. Min
21:47
Timeout Schweiz
Patrick Fischer nicht 93 Sekunden vor Schluss sein Timeout. Findet er die richtigen Worte?
59. Min
21:46
Wüthrich verlässt seinen Kasten und macht einem zusätzlichen Feldspieler Platz.
58. Min
21:46
Schweiz ist wieder vollzählig, fällt noch der Ausgleich?
57. Min
21:44
Die Scheibe läuft gut und es kommt zum Abschluss. Wüthrich kann abwehren und seine Vorderleute befreien.
56. Min
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Bertschy (Schweiz)
Bertschy stoppt den Deutsche regelwidrig und muss wegen eines Hakens für 2 Minuten in die Kühlbox.
56. Min
21:42
Riat kommt viel Speed in die Zone und umkurvt den Kasten der Deutschen. Sein Pass zur Mitte kommt, doch Rod trifft die Scheibe nicht richtig.
55. Min
21:39
Die Schweiz gewinnt ein offensives Bully und Thürkauf spielt die Scheibe an die blaue Linie. Alatalo zieht direkt ab, trifft die Scheibe aber nicht richtig. Diese ist leichte Beute für Treutle.
54. Min
21:37
Deutschland spielt hinten sehr konsequent und drängt die Schweizer nach aussen. Bei der Schweiz läuft in dieser Phase nicht viel.
53. Min
21:36
Die Deutschen machen nun hinten alles dicht und lassen auch die langen Pässe der Schweizer nicht mehr zu. Findet die Mannschaft von Fischer noch eine Lösung?
52. Min
21:35
Die Schweiz hat nach dem dritten Gegentreffer etwas nachgelassen und die Deutschen powern weiter. Leonhardt versucht es aus spitzem Winkel, ist diesmal aber nicht erfolgreich.
50. Min
21:31
Kann die Schweiz in der Schlussphase noch reagieren? Der Nati bleiben 10 Minuten, um in dieser Partie noch etwas zu reissen.
49. Min
21:29
Tor für Deutschland, 3:2 durch Danjo Leonhardt
Glauser ist wieder auf dem Eis und seine Mitspieler bringen die Scheibe nicht weg. Soramies bringt sie in den Slot, wo DANJO LEONHARDT ungestört abziehen kann. Wüthrich ist zum ersten Mal bezwungen.
48. Min
21:27
Die Schweizer spielen ein gutes Boxplay, dann geht es aber plötzlich schnell. Münzenberger schiesst direkt von der blauen Linie. Wüthrich kann mit der Stockhand parieren.
47. Min
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (Schweiz)
Glauser hält hinter dem eigenen Kasten seinen Gegenspieler fest und wandert dafür 2 Minuten in die Kühlbox.
46. Min
21:24
Die Deutschen können sich festsetzen, bleiben aber ausserhalb der gefährlichen Zone. Wüthrich muss zum ersten Mal eingreifen und bekundet bei einem Distanzschuss keine Mühe.
45. Min
21:23
Die Scheibe kommt tief in die Zone der Deutschen und Fuchs ist als erster bei der Scheibe. Er sucht gleich den Abschluss, doch Treutle steht bereit und sicher sich die Scheibe.
44. Min
21:19
Glauser bringt im eigenen Slot einen Deutschen zu Fall, eine Strafe gibt es für den Verteidiger nicht. Im Gegenstoss startet am linken Flügel Dominik Egli, die Scheibe geht knapp über die Latte.
42. Min
21:18
Die Schweiz starten mit viel Schwung ins 3. Drittel. Zu einem Abschluss kommt es vor Treutle allerdings nicht.
41. Min
21:17
Torhüterwechsel Schweiz
Melvin Nyffeler räumt nach dem Mitteldrittel seinen Posten und Philip Wüthrich spielt das 3. Drittel.
41. Min
21:15
Beginn 3. Drittel
Das 3. Drittel läuft!
21:00
Fazit 2. Drittel
Im 1. Drittel waren die langen Pässe der Schweizer nicht vom Erfolg gekrönt. In der 23. Minute spielt Noah Delémont einen langen Pass auf Nando Eggenberger und Marco Miranda vollendet diesen Angriff. Die Reaktion der Deutschen lässt nicht lange auf sich warten, Stefan Loibl gleicht zwei Minuten später mit einem satten Handgelenkschuss aus. Deutschland kommt nach dem Ausgleich zu mehrere Torchancen, Nyffeler macht diese allerdings zunichte. In der 32. Minute bringt Christoph Bertschy die Schweiz dank einem glücklichen Treffer wieder in Führung. Treutle befördert die Scheibe nach einem Abpraller an der Bande selbst ins Tor. Kurz vor Ende des Mitteldrittels sieht Nyffeler nicht gut aus, er lässt einen Schuss von Alexander Karachun passieren. Wer setzt sich im 3. Drittel durch?
40. Min
20:59
Ende 2. Drittel
Zwischen Deutschland und der Schweiz steht es nach dem Mitteldrittel 2:2.
40. Min
20:58
Es läuft bereits die letzte Minute des Mitteldrittels, fallen weitere Tore vor der zweiten Pause?
39. Min
20:56
Die Schweiz ist in der Vorwärtsbewegung und verliert die Scheibe. Deutschland versucht zu kontern, doch Fora passt auf und klärt die Situation.
38. Min
20:55
Tor für Deutschland, 2:2 durch Alexander Karachun
Die Schweizer können die Scheibe nicht wegspielen und ALEXANDER KARACHUN kommt von der blauen Linie zum Abschluss. Nyffeler sieht den Schuss kommen, kann die Scheibe aber nicht sichern. Diese sickert beim Rappi-Torhüter durch und kullert ins Tor.
37. Min
20:53
Das Powerplay der Schweizer läuft nicht wunschgemäss, die Pässe sind ungenau und so kommt es kaum zu Abschlüssen. Bei Ablauf der Strafe gegen Schmölz schiesst Hischier von rechts, bleibt aber an Treutle hängen.
36. Min
20:52
Rod und Forhler sind wieder auf dem Eis und just in dem Moment kommt Riat vom linken Bullykreis zum Direktschuss. Die Scheibe geht am linken Pfosten vorbei und streift das Aussennetz.
35. Min
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Deutschland)
Schmölz sieht nur die Rückennummer des Schweizers und setzt dennoch zum Check an. Er muss dafür 2 Minuten auf die Strafbank.
34. Min
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Noah Rod (Schweiz)
Der Genfer darf ebenfalls auf die Strafbank wegen dem Rencontre mit Fohrler.
34. Min
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (Deutschland)
Fohrler bearbeitet Rod an der gegnerischen blauen Linie und muss wegen eines Crosschecks für 2 Minuten auf die Strafbank.
33. Min
20:45
Loibl zieht vors Tor, wird beim Abschluss allerdings gestört und die Scheibe ist leichte Beute für Nyffeler. Nach dem Spielunterbruch geraten Schmölz und Thürkauf aneinander, zum ersten Mal kommen in diesem Spiel Emotionen auf.
32. Min
20:42
Tor für Schweiz, 1:2 durch Christoph Bertschy
Die Schweizer fangen sich wieder und CHRISTOPH BERTSCHY schiesst von der blauen Linie ab. Treutle lenkt die Scheibe ab und diese springt von der Bande zurück vors Tor, wo Treutle den Puck selbst mit dem Schoner ins Tor befördert. Weder Fazzini noch Hischier kommen an die Scheibe.
31. Min
20:41
Die Schweizer versuchen es immer wieder mit langen Pässen, die Deutschen haben dieser jetzt aber mehrheitlich im Griff. Rod versucht sich durchzutanken, wird aber hinter das Tor von Treutle gedrängt.
30. Min
20:39
Die Fehler häufen sich auf beiden Seiten. Nach einem Fehler von Rogl entsteht ein zwei gegen eins für die Schweiz. Der Pass in Richtung Eggenberger kommt allerdings nicht an.
29. Min
20:37
Die Deutschen haben das Tempo deutlich erhöht und setzen die Schweizer früh unter Druck. Fahrni verliert die Scheibe in der eigenen Zone, macht seinen Fehler aber wieder wett.
28. Min
20:35
Karachun schiesst von der blauen Linie, die Scheibe wird abgelenkt und verlässt das Spielfeld. Delémont steht bereits wieder auf dem Eis. Können die Schweizer auf den Gegentreffer reagieren?
27. Min
20:34
Nyffeler hat in diesem Unterzahlspiel alle Hände voll zu tun. Die Deutsche lassen die Scheibe gut laufen und tauchen gar zu dritt vor Nyffeler auf, der Torhüter lässt sich nicht bezwingen.
26. Min
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Noah Delémont (Schweiz)
Der junge Verteidiger hält hinter dem eigenen Tor einen Deutschen fest und muss dafür 2 Minuten auf die Strafbank.
25. Min
20:31
Tor für Deutschland, 1:1 durch Stefan Loibl
Alatalo geht in der neutralen Zone nicht mit letzter Konsequenz in den Zweikampf und so kommt der Querpass zu STEFAN LOIBL. Der Schweden-Söldner behauptet sich gegen Fora und hämmert die Scheibe aus spitzem Winkel unter die Latte. Nyffeler lässt sich am nahen Pfosten erwischen.
24. Min
20:27
Dieses Tor ist dank der Druckphase der Schweizer entstanden und dem guten Überblick von Delémont, der gesehen hat, dass die Deutsche beim Wechseln waren.
23. Min
20:25
Tor für Schweiz, 0:1 durch Marco Miranda
Delémont sieht, dass die Deutschen Wechseln und spielt einen langen Pass an die gegnerische blaue Linie zu Eggenberger. In der Mitte läuft MARCO MIRANDA mit. Eggenberger spielt einen späten Pass zu Miranda, der Treutle mit einem Direktschuss zum 0:1 bezwingt.
22. Min
20:24
Rod bringt die Scheibe in die gegnerische Zone und es entsteht ein Powerplay bei fünf gegen fünf. Fora schiesst von der blauen Linie, Treutle pariert einmal mehr.
21. Min
20:23
Schweiz reisst die Partie gleich zu Beginn des 2. Drittels erneut an sich. Le Coultre kommt von der blauen Linie zum Abschluss, Treutle ist mit dem Schoner dran.
21. Min
20:14
Beginn 2. Drittel
Weitergeht's mit dem Mitteldrittel!
20:04
Fazit 1. Drittel
Die Schweiz bestreitet in Rosenheim das erste von zwei Spielen gegen Deutschland und die Mannschaft von Patrick Fischer legt gleich los wie die Feuerwehr. Nach wenigen Sekunden taucht Damien Riat alleine vor Niklas Treutle auf und scheitert am Torhüter. Die Schweizer powern weiter und André Heim und Nando Eggenberger lassen weitere gute Chancen liegen. In der Defensive lassen die Schweizer wenig zu und Melvin Nyffeler besteht im Startdrittel alle Prüfungen. Wem gelingt der erste Treffer in dieser Partie?
20. Min
20:03
Ende 1. Drittel
Nach 20 Minuten steht es zwischen Deutschland und der Schweiz 0:0.
20. Min
20:03
Es läuft bereits die letzte Mitte des Startdrittels, sehen wir noch vor der Pause das erste Tor?
19. Min
20:01
Frick holt sich die Scheibe in der neutralen Zone und Thürkauf startet. Der Stürmer zieht gleich mehrere Deutsche auf sich, doch sein Pass zur Mitte kommt nicht an.
18. Min
19:59
Le Coultre verliert die Scheibe und diese kommt in den Slot vor Nyffeler. Die Schweizer passen auf und so kommt es auch nicht zum Abschluss.
16. Min
19:58
Die Schweizer versuchen es immer wieder mit langen Pässen, die Deutschen sind nun aber besser darauf vorbereitet und holen sich immer wieder die Scheibe. Wem gelingt der erste Treffer in dieser Partie?
15. Min
19:57
Bender kommt mit viel Tempo in die Zone und lässt für Loibl liegen. Der Stürmer gibt einen verdeckten Schuss ab und Nyffeler muss mit der rechten Schulter eingreifen. Er sicher sich den Abpraller.
14. Min
19:53
Und wieder taucht ein Schweizer alleine vor Treutle auf und wieder bleibt der Torhüter Sieger des Duells! Eggenberger scheitert an der Stockhand des Deutschen.
13. Min
19:52
Heim luchst Münzenberger die Scheibe in der Mittelzone ab und sucht den direkten Weg in Richtung Tor. Eggenberger läuft links mit, doch Heim geht in den Abschluss. Treutle pariert sicher.
12. Min
19:51
Die Deutschen stehen in der neutralen Zone sehr kompakt und die Schweizer müssen beim Spielaufbau immer wieder abdrehen.
11. Min
19:50
Kurz vor Ablauf der Strafe tankt sich Bertschy durch die Mitte, wird dann allerdings nach aussen gedrängt. Er spielt denn Pass zurück und Eggenberger zieht direkt ab. Bender ist wieder zurück auf dem Eis.
10. Min
19:48
Die Schweizer versuchen sich gleich in der gegnerischen Zone zu installieren, die Deutschen können sich befreien. Im zweiten Anlauf orchestriert Alatalo das Überzahlspiel der Schweizer. Thürkauf sucht den Abschluss vom rechten Bullykreis, bleibt aber hängen und die Deutschen können befreien.
9. Min
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (Deutschland)
Bender kassiert die erste Strafe der Partie. Der Deutsche muss wegen Behinderung für 2 Minuten auf die Strafbank.
8. Min
19:46
Loibl macht Druck und erobert die Scheibe. Er zieht ins Zentrum und schliesst ab, Nyffeler pariert. Die Scheibe bleibt in den Reihen der Deutschen und die Scheibe kullert knapp neben das Tor.
7. Min
19:43
Die Schweizer versuchen Ruhe ins Spiel zu bringen, doch die Deutschen betreiben ein aggressives Forechecking. Le Coultre setzt gegen Eder zum kernigen Check an und auf der anderen Seite schliesst Karachun ab. Nyffeler lenkt die Scheibe mit der Stockhand über das Plexiglas.
6. Min
19:41
Pietta stösst am linken Flügel nach vorne und spielt den Pass zur Mitte zu Fleischer. Dieser kann sich gegen Delémont durchsetzen und geht in den Abschluss. Der Verteidiger lässt dem Stürmer viel Platz, doch Nyffeler ist zur Stelle.
5. Min
19:41
Treutle ist bereits wieder gefragt. Rod zieht vors Tor und kann abschliessen. Der Torhüter pariert mit der Stockhand.
4. Min
19:39
Jentsch kommt zum ersten Abschluss für Deutschland. Nyffeler ist am linken Pfosten zur Stelle. Die Schweiz gewinnt das anschliessende Bully, doch die Deutschen machen viel Druck und erobern die Scheibe zurück.
3. Min
19:38
Fazzini prüft Treutle einmal mehr, der Torhüter lässt abprallen und die Scheibe kommt zur blauen Linie. Hischier lenkt den Distanzschuss ab und Treutle pariert mit den Schonern. Die Schweizer spielen sehr aufsässig.
2. Min
19:37
Die Schweiz drückt gleich weiter und Riat kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Es ist ein guter Beginn der Nati.
1. Min
19:35
Ein Pass durch die eigene Zone landet fast bei einem Deutschen, doch die Schweiz kommt mit dem Schrecken davon. Riat wird durch die Mitte lanciert und steht plötzlich alleine vor Treutle. Der Torhüter lässt sich nicht bezwingen.
1. Min
19:29
Spielbeginn
Die Partie läuft!
19:29
Kurz vor Spielbeginn
Nach den Nationalhymnen geht es los im ROFA-Stadion!
19:16
Direktduelle
Im November trafen die beiden Mannschaften das letzte Mal aufeinander. Beim Deutschland Cup ging die Nati mit 3:0 unter. Den letzten Ernstkampf bestritten die beiden an der letztjährigen WM und auch da gingen die Deutschen als Sieger vom Eis. Damals gewann Deutschland nach Penaltyschiessen.
19:13
Aufstellung Deutschland
Mit dieser Mannschaft geht heute Söderholm ins Spiel gegen die Schweiz. Der Berner Dominik Kahun ist heute nicht von der Partie.
19:10
Der Debütant
Während andere die Nati verlassen müssen, rücken die Jungen nach. Dazu gehört Joshua Fahrni, der zum ersten Mal für die Nationalmannschaft aufläuft. Das ist die Belohnung Fischers für die gute Saison des jungen Berners.
19:06
Statistiken der Routiniers
Simon Moser und Raphael Diaz wurden von Fischer nicht mehr aufgeboten und daran wird sich in Zukunft wohl nichts mehr ändern. Die Lücken, die die beiden hinterlassen werden, zeigen ihre Statistiken.
19:03
Aufstellung Schweiz
Diese Woche sind Sandro Aeschlimann, Dominik Egli und Killian Mottet zur Nati gestossen. Von den drei kommt heute nur Egli zum Einsatz. Im Tor steht Melvin Nyffeler und Michael Fora wird die Mannschaft als Captain aufs Eis führen.
19:01
Warm-Up
Das Warm-Up läuft und in 30 Minuten geht es los!
18:59
Ankunft
Die Nati ist in Rosenheim angekommen und hat sich heute Morgen mit dem Eis im ROFA-Stadion vertraut gemacht.
18:52
Formstand Schweiz
Die enttäuschenden olympischen Spielen brachten Fischer viel Kritik ein. Der Trainer der Eisgenossen hat daraufhin reagiert und hat eine Verjüngunskur gestartet, wie das Simon Moser und zuletzt Raphael Diaz erfahren mussten. Die beiden Routiniers wurden für die WM in Finnland nicht aufgeboten. Dies überrascht vor allem bei Diaz, der die Nationalmannschaft in Peking noch als Captain aufs Eis geführt hat. Die Schweiz ist mit zwei Siegen in die Vorbereitung gestartet. Letzte Woche konnte man zweimal in Folge Frankreich besiegen, auf die man auch in Finnland treffen wird. Heute und am Samstag stehen zwei Spiele gegen Deutschland an, kann die Mannschaft von Fischer weiter überzeugen?
18:50
Formstand Deutschland
Nach dem Halbfinale an der letztjährigen WM und das Finale vor vier Jahren Pyeongchang, kam das frühe Aus in Peking etwas überraschend. Vor allem gegen das Gastgeberland konnten die Deutschen nicht vollends überzeugen und gingen dann doch noch mit 3:2 als Sieger vom Eis. An der WM in Finnland will man wieder zu alter Stärke zurückfinden. In der Vorbereitung bestreiten die Deutschen sieben Spiele, zwei davon gegen die Schweiz. Die Mannschaft von Söderholm hat bereits zweimal gegen Tschechien gespielt und dabei das erste Spiel verloren und sich mit einem 2:0-Sieg im zweiten revanchiert.
18:47
Ausgangslage
Beide Mannschaften haben wenig erfolgreiche olympischen Spiele hinter sich und wollen an der WM in Finnland besser abschneiden. Heute steht für beide das dritte Vorbereitungsspiel an. Deutschland hat bisher eines verloren und eines gewonnen, die Schweiz ging zweimal als Sieger vom Eis.
18:46
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spiel der Schweizer Nationalmannschaft in der diesjährigen WM-Vorbereitung. Im ROFA-Stadion in Rosenheim trifft die Mannschaft von Patrick Fischer auf Deutschland. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr und hier bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

30.04.2022 17:45
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
17:45
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
30.04.2022 18:00
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
18:00
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
01.05.2022 12:00
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
12:00
Finnland
FIN
Finnland
Finnland
01.05.2022 15:30
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
15:30
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
01.05.2022 16:00
Tschechien
Tschechien
CZE
Tschechien
16:00
Österreich
AUT
Österreich
Österreich