62. Min
19:25
Fazit:
Einige gute Ansätze waren zu erkennen: So funktionierte neben der Startreihe um den Doppeltorschützen Justin Schütz auch die nominell vierte Reihe um Wiederer, Hager und Kastner sehr gut und konnte trotz des gehobeneren Alters immer wieder schnelle Angriffe fahren. Außerdem lieferte Dominik Kahun nach einer durchwachsenen Saison in Bern einen starken Auftritt ab. Insgesamt agierten die USA allerdings deutlich abgebrühter, konnten vor allem in den Special Teams und den Umschaltsituationen ihre Stärken ausspielen. Defensiv stimmte im deutschen Team oft die Zuordnung nicht. Eine Woche bleibt noch, ehe in Dänemark gegen Ungarn das erste Weltmeisterschaftsspiel ansteht!
62. Min
19:20
Tor für USA, 2:6 durch Tage Thompson
Auch in der Overtime setzen sich die USA durch. Mit einem tiefen Pass werden zwei US-Amerikaner vor den Kasten von Mathias Niederberger geschickt. Tage Thompson jagt den Querpass in die Maschen und darf nun sogar einen Dreierpack feiern.
61. Min
19:19
Die im Vorfeld vereinbarte fünfminütige Overtime beginnt. Im Drei-gegen-Drei prescht Justin Schütz gleich einmal mit Tempo durch!
61. Min
19:18
Beginn Verlängerung
60. Min
19:16
Zwischenfazit:
Im Schlussdrittel zeigte das DEB-Team eine engagierte Leistung und konnte durch Justin Schütz die ersten Torerfolge feiern. Insgesamt agierten die USA aber abgebrühter und nutzten die Umschaltsituationen eiskalt aus.
60. Min
19:15
Ende 3. Drittel
60. Min
19:15
Obwohl die USA mit drei Toren führen, ist als Nachtisch noch eine fünfminütige Drei-gegen-Drei-Overtime vereinbart.
60. Min
19:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Deutschland)
20 Sekunden vor dem Ende holt sich Patrick Hager noch eine Strafe wegen Hakens ab.
59. Min
19:13
Das DEB-Team agiert hier in der Schlussphase sehr mutig, muss aber aufpassen, nicht in einen weiteren Konter zu laufen. Mathias Niederberger kann gerade noch gegen den vorne lauernden Cutter Gauthier parieren.
58. Min
19:09
Tor für USA, 2:5 durch Tage Thompson
Die USA kontern eiskalt. Yasin Ehliz will eigentlich von der blauen Linie abziehen, der Abpraller lässt allerdings zwei US-Amerikaner frei auf den Kasten zulaufen. Tage Thompson bekommt die Scheibe nach einem doppelten Doppelpass am linken Eck und trifft in den nahen Winkel.
57. Min
19:09
Yasin Ehliz tankt sich im Alleingang vor den Slot, kann Hampton Slukynsky aber nicht überwinden.
56. Min
19:09
Jetzt geht es auf und ab! Lukas Reichel spielt einen weiten Pass in den Lauf von Justin Schütz, der unter Druck aber deutlich verzieht. Dennoch, ein überragender Auftritt des zukünftigen Mannheimers!
55. Min
19:06
Tor für USA, 2:4 durch Frank Nazar
Einer geht tatsächlich noch rein, leider auf der anderen Seite. Conor Garland befreit sich auf der linken Außenbahn mit einer eleganten Drehung von seinem Manndecker und spielt einen überragenden Querpass durch die Abwehrkette auf den am langen Pfosten lauernden Frank Nazar, der nur noch einschieben muss.
55. Min
19:06
Plötzlich keimt hier noch einmal Hoffnung auf! Und auch die Fans singen "Einer geht noch, einer geht noch rein".
54. Min
19:04
Tor für Deutschland, 2:3 durch Justin Schütz
Nach gerade einmal zehn Sekunden zappelt die Scheibe im Netz! Moritz Seider verzieht mit seinem Schuss von der blauen Linie eigentlich deutlich. Oder ist das Absicht? Denn der Puck prallt von der Bande genau vor die Füße von Justin Schütz zurück, der aus kurzer Distanz leichtes Spiel hat!
54. Min
19:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Hutson (USA)
Strafzeit gegen Cole Hutson wegen eines Stockschlags. Das ist die Chance für das DEB-Team, noch einmal das Powerplay zu trainieren!
53. Min
19:02
Jetzt ist es allerdings Justin Schütz, der im Aufbau die Scheibe verliert. Team USA schaltet blitzschnell um und kommt zu einer Drei-auf-Zwei-Gelegenheit, an deren Ende Cutter Gauthier von links aus spitzem Winkel abzieht. Mathias Niederberger ist zur Stelle, hat sich gut von seinem frühen Gegentreffer erholt.
51. Min
18:59
Dem DEB-Team gelingt es ganz gut, den US-amerikanischen Aufbau zu stören und die Scheibe abzufangen. So können gerade Manuel Wiederer und Patrick Hager durchbrechen - auch diese Reihe macht einen guten Eindruck.
50. Min
18:56
Das Spiel gewinnt an Härte. In Hinblick auf die Weltmeisterschaft müssen natürlich auch die Zweikämpfe trainiert werden.
49. Min
18:53
Mit einem Handgemenge geht es in den Powerbreak. Den USA scheint der Gegentreffer nicht zu schmecken.
48. Min
18:51
Tor für Deutschland, 1:3 durch Justin Schütz
Das DEB-Team schafft es auf das Scoreboard! Justin Schütz leitet den Angriff selbst im eigenen Drittel ein, tankt sich auf rechts durch und spielt einen wunderschönen Doppelpass mit Wojciech Stachowiak, durch den er das rechte Eck frei vor sich hat! Das ist auch für die Moral ganz wichtig, dass sich die erste Reihe ein solch schönes Tor rausspielt!
46. Min
18:50
Mittlerweile übernehmen die USA wieder die Spielkontrolle, setzen sich im deutschen Drittel fest.
45. Min
18:49
Schade! Leon Hüttl fängt einen Pass im eigenen Drittel ab und leitet sofort den Konter ein. Leo Pföderl wird aber schon im Ansatz von der Scheibe getrennt.
43. Min
18:47
Lukas Reichel legt ab für Justin Schütz, der mit einem verdeckten Schuss den jungen Hampton Slukynsky prüft. Die Deutschen kommen sehr aktiv aus der Kabine.
42. Min
18:45
Doch im Angriffsdrittel treffen die DEB-Schützlinge weiterhin zu oft die falschen Entscheidungen! Alexander Ehl hat im tiefen Slot viel Platz, doch versucht den Pass auf den gedeckten Frederik Tiffels, anstatt selbst abzuschließen.
41. Min
18:44
Das Schlussdrittel läuft! Sicher hofft man noch auf eine Aufholjagd, doch das primäre Ziel ist natürlich das Einspielen in Hinblick auf die WM.
41. Min
18:43
Beginn 3. Drittel
40. Min
18:27
Drittelfazit:
Im Mittelabschnitt machte sich leider doch ein spielerischer Unterschied zwischen beiden Teams bemerkbar. Während das DEB-Team die Angriffe zu umständlich fuhr und auch im Fünf-gegen-Drei zu keinen klaren Gelegenheiten kam, reichten den USA einige individuelle Glanzpunkte für die komfortable 3:0-Führung. Vor allem im Powerplay wirken die Nordamerikaner deutlich gefestigter und spielstärker.
40. Min
18:25
Ende 2. Drittel
40. Min
18:24
Wieder agieren die Deutschen auch in der Verteidigung zu schläfrig! Matt Beniers kann einen Rebound im Slot aufnehmen, da die Abwehrspieler andersweitig beschäftigt sind.
39. Min
18:23
Das DEB-Team spielt es bisweilen zu umständlich. Wojciech Stachowiak wird an der hinteren Bande angespielt, bekommt aber sofort wieder Druck. So gelingt es den Deutschen derzeit kaum, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen.
37. Min
18:20
Man muss nun aufpassen, dass sich die USA nicht in einen Rausch spielen. Es geht fast nur noch in eine Richtung, Niederberger hat derzeit eine Menge Arbeit.
36. Min
18:19
Wieder Niederberger! Matt Beniers ist auf einmal auf und davon, legt sich die Scheibe immer wieder von einer Kelle auf die andere. Doch der Münchner Goalie bleibt cool und hält die Beine zu!
35. Min
18:17
Jetzt kann Mathias Niederberger ein erstes Erfolgserlebnis feiern, nimmt den zentralen Versuch von Brady Skjei sicher auf.
34. Min
18:16
Nun nehmen auch die USA den Goaliewechsel vor. Der 19-Jährige Hampton Slukynsky, der noch für die Western Michigan University auf dem College spielt, erhält eine knappe halbe Stunde Spielzeit.
33. Min
18:13
Tor für USA, 0:3 durch Frank Nazar
Im direkten Gegenzug und in den letzten Sequenzen des Powerplays lancieren die Nordamerikaner einen schnellen Angriff vier-gegen-drei. Frank Nazar feuert die Scheibe aus linker Position an Mathias Niederberger vorbei, für den das nach seiner langen Verletzungspause und gerade erst erfolgten Einwechslung eine sehr undankbare Aufgabe ist.
33. Min
18:12
Jetzt leisten sich aber auch die US-Amerikaner mal wieder einen leichtsinnigen Aufbaufehler und ermöglichen die Riesenchance auf den Shorthander durch Yasin Ehliz, der allerdings am Schoner von Joey Daccord scheitert!
32. Min
18:10
Nun dürfen die USA wieder in Überzahl ran. Im Powerplay wirken die Nordamerikaner deutlich gefestigter, spielstärker und damit auch zwingender.
31. Min
18:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Schütz (Deutschland)
Damit ist die Überzahl beendet, Justin Schütz muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
31. Min
18:08
Wieder Pföderl! Der kommt schon härter, allerdings hat Joey Daccord freie Sicht.
31. Min
18:07
Deutschland findet sofort in die Formation, der Direktschuss von Leo Pföderl ist aber zu harmlos.
30. Min
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Nazar (USA)
Nächster harter Check der Nordamerikaner, diesmal gegen Leon Hüttl. Deutschland hat in fast anderthalb Minuten doppelter Überzahl die Chance auf den Anschlusstreffer!
29. Min
18:05
Wie zuvor vereinbart nimmt das DEB-Team zur Spielhälfte den Goaliewechsel vor. Mathias Niederberger kehrt nach längerer Verletzungspause zurück auf das Eis.
29. Min
18:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael McCarron (USA)
Harter Bandencheck von Michael McCarron gegen Lukas Reichel, der eine blutige Lippe davongetragen zu haben scheint. In der NHL wäre das vielleicht noch regelkonform gewesen, hier nicht.
29. Min
18:03
Mit Ablauf der Strafzeit feuert Matt Beniers noch einen One-timer aus spitzem Winkel ab. Die Scheibe streift knapp drüber, aber Philipp Grubauer scheint auch geahnt zu haben, wohin sein Teamkollege von den Kraken schießt.
28. Min
18:02
Fabio Wagner wird provoziert und lässt sich in ein Techtelmechtel einwickeln. Da ihm niemand zu Hilfe kommt, hat er es gegen zwei US-Boys schwer.
27. Min
18:01
Nach rund 40 Sekunden schaffen es die USA ernsthaft in die Formation und schnüren das deutsche Team hinten ein. Eine schöne Triangulation findet Clayton Keller am rechten Bullykreis, der jedoch verzieht.
26. Min
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maksymilian Szuber (Deutschland)
Erstes Powerplay für die Gäste. Maksymilian Szuber ringt im eigenen Slot Frank Nazar zu Boden.
26. Min
17:57
Leon Hüttl gelingt die Befreiung, Maximilian Kastner steht vorne jedoch ebenfalls allein auf weiter Flur. Irgendwie tankt er sich noch durch und sorgt dafür, dass Patrick Hager einen gefährlichen Rebound aufnehmen kann!
25. Min
17:55
Die USA wirken im zweiten Drittel gefestigter, lassen hinten weniger Räume und scheinen sich auch offensiv besser einzufinden.
24. Min
17:55
Umschaltgelegenheit über Justin Schütz, der sein Tempo aber nicht ausspielen kann und noch einmal abbremsen muss. Letztlich rückt auch Korbinian Geibel zu langsam nach.
23. Min
17:53
Das DEB-Team lässt sich nicht beirren und nistet sich mit der Reihe um Hager, Kastner und Wiederer im gegnerischen Drittel ein. Eric Mik hält aus dem Rückraum drauf, doch Joey Daccord hat freie Sicht.
22. Min
17:51
Zwölf Sekunden waren gerade einmal gespielt, die deutsche Mannschaft befand sich gedanklich wohl noch in der Kabine.
21. Min
17:49
Tor für USA, 0:2 durch Tage Thompson
Das gibt es doch nicht! Gleich zu Wiederbeginn legen die Nordamerikaner nach. Tage Thompson bekommt im rechten Bullykreis zu viel Platz und zieht ansatzlos durch die Beine von Jonas Müller ab. Philipp Grubauer sieht die Scheibe zu spät.
21. Min
17:49
Beginn 2. Drittel
20. Min
17:33
Drittelfazit:
Auf dieses erste Drittel lässt sich aufbauen, auch wenn das Ergebnis noch nicht für den DEB spricht. Dominik Kahun scheint nach einer schwierigen Saison in Bern wieder aufzublühen und setzte zahlreiche Akzente. Teilweise kombinierte man sich sehr ansehnlich vor den gegnerischen Kasten, unter anderem Justin Schütz ließ eine Riesenchance liegen. Die USA agierten hier noch etwas zaghaft, ließen bei ihrem Führungstreffer aber ihre Qualität aufblitzen.
20. Min
17:31
Ende 1. Drittel
19. Min
17:31
Obwohl die USA ein relativ junges Team stellen, gehen sie mit großer Körperlichkeit in die Duelle.
18. Min
17:30
Der unerwartete Gegentreffer stellt natürlich einen gehörigen Dämpfer dar. Fabio Wagner wird an der eigenen Bande von Frank Nazar umgecheckt, der sofort zu Drew O'Connor in den Slot spielt. Philipp Grubauer muss blitzschnell reagieren.
17. Min
17:26
Tor für USA, 0:1 durch Michael McCarron
Das geht zu einfach! Isaac Howard steckt zu Michael McCarron durch, der aus halblinker Position und vollem Lauf in das lange Eck abzieht und die Scheibe via Innenpfosten im Gehäuse unterbringt. Jonas Müller fungiert da unfreiwillig als Screen.
17. Min
17:26
Jetzt verliert Alex Vlašić auch noch die Kufe und humpelt Richtung Bank.
16. Min
17:24
US-Goalie Joey Daccord scheint Probleme mit seinem linken Schlittschuh zu haben und nimmt immer wieder Kontakt mit dem Betreuer auf.
15. Min
17:22
Seit der Anfangsphase hat das deutsche Team keine klaren Chancen der Nordamerikaner mehr zugelassen. Und vorne fällt um ein Haar die Führung. Nach toller Kombination zwischen Wojciech Stachowiak und Lukas Reichel kommt Justin Schütz nach Pass von links im Slot völlig frei zum Abschluss, setzt die Scheibe knapp neben den Kasten! Das war die bisher beste Gelegenheit!
13. Min
17:20
Man merkt, dass das DEB-Team durchaus eingespielt ist. So haben unter anderem Fabio Wagner und Leon Hüttl ja noch ein Verteidigerpaar in Ingolstadt gebildet.
12. Min
17:17
Aggressiver und vor allem auch erfolgreicher Forecheck von Dominik Kahun an der Bande. Seine Reihe macht bisher sehr viel Wirbel!
10. Min
17:16
Starke Phase der deutschen Mannschaft. Leo Pföderl dreht sich um den Kasten und sucht den zentral lauernden Marc Michaelis. Die USA wirken defensiv oft recht unsortiert.
9. Min
17:14
Dominik Kahun legt quer auf den aufgerückten Jonas Müller, der im linken Bullykreis sehr viel Platz bekommt, sich mit dem Abschluss aber zu viel Zeit lässt. Nach einer schwierigen Saison in Bern scheint sich Kahun im DEB-Team direkt wohlzufühlen!
8. Min
17:13
Umschaltmoment über Manuel Wiederer, der allerdings verpufft. Damit geht es ins Powerbreak.
7. Min
17:13
Jetzt wird auch klar, warum Hutson bereits zum Jubeln ansetzte: Isaac Howard lenkte die Scheibe im Slot sogar an den linken Pfosten und von dort nochmal gefährlich an eine deutsche Kufe!
5. Min
17:09
Und da ist plötzlich die Riesenchance für die Nordamerikaner! Eine scharfe Hereingabe von Tage Thompson wähnt Cole Hutson bereits im Gehäuse und streckt die Arme zum Jubeln aus. Doch der rutscht einmal quer durch den Slot.
4. Min
17:08
Die erste Überzahl verpufft relativ wirkungslos. Mit Ablauf der Strafzeit legen die USA gleich wieder den Vorwärtsgang ein.
2. Min
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Conor Garland (USA)
Jetzt beschert Garland dem DEB-Team mit einem Stockschlag allerdings das erste Powerplay!
2. Min
17:06
Conor Garland und Drew O'Connor von den Vancouver Canucks nisten sich im deutschen Drittel ein, Philipp Grubauer muss sich gegen O'Connor gleich mal breit machen.
1. Min
17:04
Und damit auf ins Spiel! Yasin Ehliz verbucht den ersten nennenswerten Abschluss. Die Reihe mit Leo Pföderl und Dominik Kahun macht gleich Dampf.
17:03
Spannende Geschichte: Mit Joey Daccord hütet der Mann den US-Kasten, der sich mit Philipp Grubauer Platz im Gehäuse der Seattle Kraken streitet. In den letzten Wochen und Monaten hatte Daccord die Nase vorn, Grubauer wurde zwischenzeitlich gar zu den Coachella Valley Firebirds in die AHL relegiert.
16:59
Die Starting Six des DEB-Teams: Philipp Grubauer hütet das Tor, Moritz Seider und Jonas Müller bilden die erste Abwehrreihe, Lukas Reichel, Justin Schütz und Wojciech Stachowiak fahren offensiv den ersten Shift.
16:57
Es sind keine einfachen Zeiten für die Düsseldorfer Hockeyfans. Dem Abstieg der DEG folgte in der letzten Woche der Tod des langjährigen Funktionärs und DEB-Präsidenten Rainer Gossmann, für den vor Spielbeginn noch eine Schweigeminute abgehalten wird. Immerhin können sich die DEG-Fans nach einer schwachen Saison ihrer Mannschaft heute mit Nationalmannschafts-Hockey ablenken.
16:50
Moritz Müller und Kai Wissmann von den DEL-Finalisten aus Köln und Berlin fehlen verletzungsbedingt, könnten aber ebenfalls noch nachrücken. Zu Gute dürfte es daher kommen, dass man zum Auftakt der Weltmeisterschaft mit Ungarn, Kasachstan und Norwegen eher kleinere Kaliber vor der Brust hat. Deutschland wird die Gruppenspiele im dänischen Herning austragen.
16:47
Doch auch das DEB-Team kann auf einige NHL-Stars setzen. So führt Moritz Seider von den Detroit Red Wings die Mannschaft als Kapitän an. Goalie Philipp Grubauer ist aus Seattle angereist, Lukas Reichel aus Chicago. Der frühere Münchner Maksymilian Szuber steht zwar in der Organisation des Utah Hockey Team unter Vertrag, läuft aber in der AHL für die Tucson Roadrunners auf. Leon Draisaitl ist mit den Edmonton Oilers noch in den Playoffs gefordert, allerdings könnte Tim Stützle nach dem Aus seiner Ottawa Senators noch nachreisen.
16:40
In fünf Tagen ist es soweit, die mittlerweile 88. Weltmeisterschaft im Eishockey wird angepfiffen. Für Deutschland wird es vorerst natürlich darum gehen, die Gruppenphase zu überstehen - mit Tschechien, der Schweiz, Norwegen, Dänemark, Kasachstan, Ungarn und eben den USA wird dies kein leichtes Unterfangen, dürfte aber im Bereich des Möglichen liegen. Auch wenn Team USA seit 1960 keine Weltmeisterschaft mehr einfahren konnte, werden die Nordamerikaner auch dank zahlreicher NHL-Importe ein immer heißerer Kandidat auf den Titel.
16:36
So langsam wird es ernst! In Düsseldorf steht heute die Generalprobe der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft vor der Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark an. Auf die USA trifft man nicht nur heute, sondern auch in der Gruppenphase des Weltturniers. Um 17 Uhr geht es im PSD Bank Dome los!