Freundschaft

Freundschaft - 2025 - April
Slowakei
16.04.2025 18:00
Beendet
Slowakei
Slowakei
2:3
Deutschland
Deutschland
Deutschland
  • 1:0
    Andrej Kukuča
    Kukuča
    19.
  • 2:0
    Róbert Lántoši
    Lántoši
    20.
  • 2:1
    Lukas Kälble
    Kälble
    27.
  • 2:2
    Alexander Ehl
    Ehl
    52.
  • 2:3
    Alexander Ehl
    Ehl
    59.
Spielort
EASTON Arena
Zuschauer
2.430

Liveticker

60. Min
20:24
Fazit:
Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt das Auswärtsspiel in der Slowakei mit 3:2 und feiert das erste Erfolgserlebnis im Rahmen der WM-Vorbereitung. Dabei schien die Angelegenheit erneut in die falsche Richtung zu laufen. Im Auftaktdrittel gingen die Hausherren 2:0 in Führung. Auch in der Folge blieben die Slowaken vor 2.430 Zuschauern in Piešťany aktiv, taten viel in Richtung Tor, doch die Effizienz ging ihnen verloren. Das nagte am Selbstvertrauen, weshalb die Durchschlagskraft im Schlussabschnitt weiterhin nachließ. Dagegen legten die Deutschen nach ihrem Ausgleich im zweiten Drittel in den letzten 20 Minuten zu (9:4 Torschüsse) und schafften es, die Partie durch zwei Treffer von Alexander Ehl noch komplett zu drehen. Morgen gibt es diese Partie an gleicher Stelle noch einmal. Beginn ist erneut um 18:00 Uhr. Bis dahin!
60. Min
20:20
Spielende
60. Min
20:20
Auszeit Slowakei! Die Gastgeber nehmen eine Auszeit. Goalie Patrik Rybár hat das Eis bereits zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers verlassen.
60. Min
20:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nino Kinder (Deutschland)
Wegen eines Beinstellens von Nino Kinder gegen Michal Krištof geraten die Deutschen 49 Sekunden vor Schluss in Unterzahl.
59. Min
20:16
Tor für Deutschland, 2:3 durch Alexander Ehl
Deutschland nutzt die Überzahl. Zunächst schießt Luis Schinko, scheitert an Patrik Rybár. Der Puck landet bei Nico Krämmer, der das Ding mit dem Schlittschuh mitnimmt und von links in den Slot passt. Dort lauert Alexander Ehl und schießt zur erstmaligen deutschen Führung ein.
59. Min
20:15
Hungerecker rettet! In Unterzahl fahren die Slowaken einen Zwei-auf-Eins-Konter. Michal Krištof und Matej Kašlík spielen das gut aus. Letzterer scheitert aber an Leon Hungerecker.
58. Min
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Minárik (Slowakei)
Wegen eines Hakens in der neutralen Zone gegen Alexander Ehl wird Jakub Minárik auf die Strafbank abkommandiert.
57. Min
20:12
Man bearbeitet sich in den Zweikämpfen. Viel Zeit wird an den Banden verbracht. So tickt die Uhr allmählich runter.
56. Min
20:11
Aktuell haben wir wieder so eine ereignislose Phase, in der sich beide Mannschaften neutralisieren. Die Defensivreihen dominieren und lassen einfach nichts zu.
54. Min
20:08
In der eigenen Zone verlieren die Deutschen den Puck. Aus dem rechten Bullykreis und spitzem Winkel schießt Jakub Minárik. Leon Hungerecker steht wie ein Fels im kurzen Eck und macht die Scheibe fest.
53. Min
20:07
Tobias Rieder versucht sich mit einem Handgelenkschuss. Nun ist Patrik Rybár wieder aufmerksam.
52. Min
20:01
Tor für Deutschland, 2:2 durch Alexander Ehl
Josh Samanski treibt den Angriff durch die Mitte an, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, bleibt dann im gegnerischen Drittel an einem der drei Gegenspieler hängen. Dadurch aber kommt Alexander Ehl zum Schuss. Und dieser rutscht letztlich unter Patrik Rybár hindurch. Die Scheibe bewegt sich ganz langsam über die Torlinie und bleibt erst geradeso dahinter liegen. Der Treffer zählt.
50. Min
20:00
Für die Slowaken bringt Andrej Golian den nächsten Schussversuch an. Dahingehend bleiben die Gastgeber sehr aktiv. Allmählich aber wird die fehlende Effizienz ein Thema.
49. Min
19:58
Auf der Gegenseite feuert Matej Kašlík aus dem linken Bullykreis. Leon Hungerecker reagiert stark mit der Fanghand und fischt das Ding sicher weg.
48. Min
19:57
Schinko an den Pfosten! Auch Alexander Ehl und Luis Schinko probieren sich vergeblich. Letzterer scheitert allerdings am rechten Außenpfosten. Dann läuft die slowakische Strafe ab.
47. Min
19:56
Beinahe permanent halten sich die Deutschen in der Angriffszone auf, finden aber nicht die richtigen Schusspositionen. Einzig Colin Ugbekile probiert es - aber erfolglos.
46. Min
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matúš Hlaváč (Slowakei)
Nach einem Haken gegen Patrick Hager erwischt es mit Matúš Hlaváč erstmals einen Slowaken.
44. Min
19:53
Dann melden sich die Hausherren doch wieder zu Wort, bringen durch Michal Krištof und Patrik Hrehorčák Schüsse an, die es an der absoluten Gefährlichkeit vermissen lassen.
43. Min
19:50
In drei von vier Unterzahlsituationen lassen die Deutschen heute gar nichts anbrennen und überstehen auch diese Strafzeit unbeschadet. Patrick Hager kehrt zurück.
42. Min
19:49
Pfaffengut scheitert an Rybár! Während sich die Slowaken schwertun, in die Powerplay-Aufstellung zu gelangen, kontern plötzlich die Deutschen. Daniel Pfaffengut stürmt ganz allein aufs gegnerische Tor zu und schießt genau in die Fanghand von Patrik Rybár.
41. Min
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Deutschland)
Wegen eines Kniechecks an der Bande gegen Róbert Lántoši muss sich Patrick Hager auf der Strafbank einfinden.
41. Min
19:45
Beginn 3. Drittel
40. Min
19:29
Drittelfazit:
Nach dem mittleren Spielabschnitt liegt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der Slowakei nur noch mit 1:2 zurück. Dabei waren die Slowaken vor 2.430 Zuschauern auch in dieses Drittel besser gestartet, schickten sich an, ihre 2:0-Führung auszubauen. Doch die DEB-Cracks schlugen effizient zurück, erzielten ihren ersten Treffer während dieser WM-Vorbereitung. Fortan ging es wieder ausgeglichener zu. In der Summe jedoch blieben die Gastgeber die aktivere und zielstrebigere Mannschaft, feuerten auch im zweiten Drittel elf Torschüsse ab, liegen in der Statistik insgesamt nun 22:8 vorn.
40. Min
19:28
Ende 2. Drittel
39. Min
19:26
Nun drehen die Slowaken nochmals auf, nisten sich ihrerseits im gegnerischen Drittel ein und halten sich dort ausgiebig. Allerdings kommt es nicht zu nennenswerten Abschlüssen.
38. Min
19:25
Deutschland setzt sich in der Angriffszone fest. Da läuft die Scheibe gut, wird auch immer wieder schnell zurückerobert. Die Schüsse von Adrian Klein und Mario Zimmermann haben aber keinen Erfolg. Vor allem Klein ist da links vor der Kiste aussichtsreich in zwei, drei Versuchen an Patrik Rybár gescheitert.
36. Min
19:23
Róbert Lántoši setzt schon wieder an, kurvt da hinter dem deutschen Tor herum. Der Kasten gerät dann aber aus der Verankerung, weshalb auch dem slowakischen Stürmer Einhalt geboten wird.
34. Min
19:17
Tobias Rieder spielt das hinter dem eigenen Tor nicht sauber. So geht der Puck verloren. Andrej Kukuča passt in den Slot. Dort stochert Andrej Krajčovič, bringt das Ding aber nicht im Tor unter.
33. Min
19:14
Dann befindet sich Luis Schinko nicht wirklich in einer Schussposition. Aus quasi negativem Winkel bringt der Angreifer das Spielgerät zum Tor. Patrik Rybár allerdings lässt sich nicht überraschen, dichtet das kurze Eck ab.
32. Min
19:13
Entsprechend prägen Zweikämpfe das Geschehen, Torabschlüsse gibt es gerade gar nicht mehr. So entwickelt sich eine zähe Angelegenheit.
31. Min
19:11
Optisch geht es jetzt recht ausgeglichen zu. Man beackert sich auf Augenhöhe. Dabei arbeiten beide Mannschaften defensiv gut.
29. Min
19:09
Nach einem Zuspiel von Matúš Sukeľ feuert Libor Nemec vom linken Bullykreis. Den Ontimer sieht Leon Hungerecker rechtzeitig und macht die Scheibe fest.
27. Min
19:04
Tor für Deutschland, 2:1 durch Lukas Kälble
Lukas Kälble selbst treibt den Angriff durch die neutrale Zone an, nimmt dann Luis Schinko mit und bekommt den Puck von diesem aus dem rechten Bullykreis wieder zugespielt. Den Rest erledigt der Verteidiger in der Manier eines Topstürmers, legt sich das Hartgummi auf die Rückhand und bugsiert es rechts am Goalie vorbei in den Kasten.
26. Min
19:03
Nach einem Puckverlust von Filip Varejcka stürmt Adam Žiak rechts ins Angriffsdrittel, schießt aus dem Bullykreis. Leon Hungerecker ist auf dem Posten und macht die Scheibe fest.
25. Min
19:01
Allerdings bleibt die Slowkei vorerst am Drücker, nutzt den Schwung aus der Überzahl und hält sich noch immer in der Angriffszone auf. Wenig später trifft Matej Kašlík rechts die Torumrandung.
24. Min
19:00
Viel mehr lassen die Deutschen nicht zu und dürfen ihre Reihen mit der Rückkehr von Colin Ugbekile wieder auffüllen.
23. Min
18:59
In Überzahl kommt Michal Krištof im rechten Bullykreis zum Schuss, visiert das kurze Eck an. Der Puck steigt letztlich hoch auf und landet im Fangnetz.
22. Min
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Ugbekile (Deutschland)
Colin Ugbekile teilt abseits des Spielgeschehens einen Check gegen Martin Faško-Rudáš aus und bekommt das als Behinderung abgepfiffen. Sein Weg führt auf die Strafbank.
21. Min
18:55
Beginn 2. Drittel
20. Min
18:41
Drittelfazit:
Somit liegt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Testländerspiel in der Slowakei nach 20 Minuten mit 0:2 zurück. Anfangs brauchten die Männer von Harold Kreis ein wenig, um in die Partie zu finden. Die Slowaken begannen stärker. Doch die Angelegenheit glich sich zunehmend aus. Die DEB-Auswahl kam immer besser zur Geltung, kreierte eigene Offensivaktionen. Aufs gegnerische Tor jedoch fanden lediglich zwei Schüsse – elf bei den Slowaken. Und die Hausherren drehten zum Ende nochmals auf, erzielten in den anderthalb Minuten vor der Sirene zwei Tore, nutzten dabei unter anderem ihre zweite Überzahl.
20. Min
18:39
Ende 1. Drittel
20. Min
18:36
Tor für Slowakei, 2:0 durch Róbert Lántoši
In Überzahl spaziert Róbert Lántoši durch nahezu die gesamte Angriffszone, dreht dort Kreise und wird nicht daran gehindert. Im rechten Bullykreis nimmt der Stürmer dann Maß, setzt seinen Handgelenkschuss vier Sekunden vor Drittelende auf der Stockhandseite von Leon Hungerecker oben in den linken Torwinkel.
20. Min
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Klein (Deutschland)
Wegen einer Behinderung geht Adrian Klein für zwei Minuten vom Eis.
19. Min
18:32
Tor für Slowakei, 1:0 durch Andrej Kukuča
Jetzt bringen die Slowaken die Scheibe tief. Andrej Krajčovič setzt entschlossen nach, ist als Erster hinter dem Tor und spielt dann von dort in den Slot. Andrej Kukuča ist mittig vor der Kiste handlungsschnell und schießt an der Fanghand von Leon Hungerecker vorbei oben rechts unter die Latte.
18. Min
18:32
In dieser Phase drehen die Slowaken wieder etwas mehr auf. Jedoch brauchen die Deutschen nicht lange, können das Entstehen größeren Drucks verhindern.
16. Min
18:30
Andrej Kukuča sucht im rechten Bullykreis den Abschluss, visiert das kurze Eck an. An Leon Hungerecker ist allerdings nach wie vor kein Vorbeikommen. Der Goalie wehrt mit der linken Fanghand ab.
15. Min
18:27
Ohne größere Probleme übersteht die DEB-Auswahl die Unterzahl. Ab sofort darf Tim Brunnhuber wieder mitmischen.
14. Min
18:25
Rasch gelangen die Hausherren in die Powerplay-Formation, kommen aber nicht klar zum Abschluss. Die Deutschen wehren alles gut ab - so auch diesen Schuss von Maxim Čajkovič aus dem rechten Bullykreis. Die Scheibe fliegt ins Fangnetz.
13. Min
18:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Brunnhuber (Deutschland)
Erstmals öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Tim Brunnhuber nach einem Haken einfinden. Die Slowaken dürfen sich also in Überzahl versuchen.
11. Min
18:22
Von links draußen zieht Colin Ugbekile ab. Der abgefälschte Schlagschuss fliegt am langen Eck vorbei.
10. Min
18:20
Tobias Rieder inszeniert eine gute deutsche Gelegenheit. Mario Zimmermann gelingt es letztlich nicht, das Spielgerät im Tor unterzubringen.
9. Min
18:18
Allmählich kommen die Deutschen besser in diese Begegnung, erlangen mehr Spielanteile und können die Angelegenheit offener gestalten.
8. Min
18:16
Hede im Gesicht getroffen! An der blauen Linie holt Matúš Sukeľ gewaltig zum Schlagschuss aus, trifft den Puck gar nicht richtig, der dann aber ins Gesicht von Elis Hede fliegt. Der bleibt zunächst liegen, die Partie wird unterbrochen. Dann rappelt sich Hede schnell auf, eilt zur Bank, schnappt sich ein Handtuch und verschwindet in der Kabine.
7. Min
18:13
Links an der blauen Linie setzt Julius Karrer zum Handgelenkschuss an. Patrik Rybár hat ganz freie Sicht und lässt das kleine Schwarze in seiner Fanghand verschwinden.
6. Min
18:12
Jetzt schalten die Gäste schnell um. Filip Varejcka stürmt rechts in die Angriffszone, bringt den Puck mit der Rückhand zur Mitte. Am zweiten Pfosten taucht Tobias Rieder auf. Doch Patrik Rybár bekommt das bedrohte linke Eck gerade noch abgedichtet. Anschließend wird das Tor verschoben.
5. Min
18:10
Die Slowaken gehen aggressiver zu Werke, wirken deutlich aktiver. Das bringt nun Maxim Čajkovič in Abschlussposition. Abermals fliegt die Scheibe aus dem linken Bullykreis auf die Kiste zu. Mit dem rechten Schoner wehrt Leon Hungerecker ab.
4. Min
18:08
Auch die Deutschen haben sich mittlerweile offensiv betätigt. Nun aber sind die Hausherren wieder am Zug. Im linken Bullykreis kommt Matúš Hlaváč frei zum Schuss. Bei uneingeschränkter Sicht ist Leon Hungerecker erneut zur Stelle.
2. Min
18:04
Sofort übernehmen die Slowaken das Kommando. Leon Hungerecker ist früh gefordert. Dann feuert Michal Laurenčík von der blauen Linie. Der deutsche Goalie macht die Scheibe fest.
1. Min
18:02
Spielbeginn
17:55
Für Ordnung auf dem Eis sollen Filip Crman und Marek Žák sorgen. Den beiden Schiedsrichtern gehen an den Linien Oto Durmis und Daniel Konc zur Hand. Gespielt wird in Piešťany in der dortigen EASTON Arena.
17:45
Trainer der Slowakei ist Vladimír Országh – interimsweise während der Abwesenheit von Craig Ramsey. Der 74-Jährige liegt mit Lungenentzündung in der Klinik. Der Aushilfscoach beordert heute Patrik Rybár ins Tor der Gastgeber.
17:35
Harold Kreis hat seinen Kader seit den letzten Spielen verändert. Maxim Rausch und Luca Münzenberger sind nicht mehr dabei. Dafür berief der Bundestrainer die Verteidiger Tobias Fohrler und Lukas Kälble (beide Mannheim) sowie den Stürmer Tobias Rieder (München). Das Trio findet sich heute auch gleich im Lineup wieder. Das Tor wird Leon Hungerecker hüten.
17:25
Nach den beiden Niederlagen gegen Tschechien (0:7, 0:1) stehen für die DEB-Cracks heute und morgen zwei Tests in der Slowakei an. Sieben Länderspiele sind insgesamt anberaumt bis zur WM. Es folgen nach Ostern zwei Partien gegen Österreich und Anfang Mai die Begegnung gegen Team USA. Die Slowaken haben von ihren acht Partien bereits zwei gegen die Schweiz bestritten und auswärts mit 3:4 nach Verlängerung sowie 3:5 verloren. Bis zu den Titelkämpfen wird noch je zweimal gegen Tschechien und Frankreich getestet.
17:15
Herzlich willkommen zu einem Eishockey-Länderspiel! Im Rahmen der Vorbereitung auf die im Mai stattfindende Weltmeisterschaft testet die deutsche Nationalmannschaft unter anderem gegen die Slowakei. In Piešťany soll der erste Puck um 18:00 Uhr aufs Eis fallen.

Aktuelle Spiele

25.04.2025 19:30
Ungarn
Ungarn
HUN
Ungarn
19:30
Dänemark
DEN
Dänemark
Dänemark
25.04.2025 20:00
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
20:00
Norwegen
NOR
Norwegen
Norwegen
26.04.2025 17:00
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
17:00
Österreich
AUT
Österreich
Österreich
26.04.2025 18:30
Ungarn
Ungarn
HUN
Ungarn
18:30
Dänemark
DEN
Dänemark
Dänemark
26.04.2025 19:00
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
19:00
Norwegen
NOR
Norwegen
Norwegen