Freundschaft

Freundschaft - 2025 - April
Österreich
24.04.2025 19:00
Beendet
Österreich
Österreich
2:3
Deutschland
Deutschland
Deutschland
  • 0:1
    Fabio Wagner
    Wagner
    28.
  • 0:2
    Marc Michaelis
    Michaelis
    29.
  • 1:2
    Paul Huber
    Huber
    40.
  • 2:2
    Clemens Unterweger
    Unterweger
    56.
  • 2:3
    Wojciech Stachowiak
    Stachowiak
    57.

Liveticker

60. Min
21:22
Fazit:
Mit einem 3:2-Auswärtssieg läutet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die dritte Phase der WM-Vorbereitung in Österreich ein. Das Team von Harold Kreis musste sich in der Partie gegen einen aggressiv forecheckenden Gegner erstmal finden, überstand das erste Drittel aber auch dank der starken Leistung von Arno Tiefensee unbeschadet. Ein Doppelschlag von Wagner und Michaelis im Mittelabschnitt in einer effizienten Phase legte den Grundstein für den Sieg der DEB-Auswahl. Gegen Ende des zweiten Drittels wurde Deutschland unkonzentriert und fing sich mit der Sirene in Unterzahl den Anschlusstreffer ein. Den Ausgleich durch Unterweger beantwortete Stachowiak nur eine gute Minute später mit dem Endstand. Deutschland kann sich freuen, wenn erstmal die Profis der Eisbären, Haie und der NHL zum Kader stoßen. Österreich bekommt schon übermorgen nochmal die Chance, das Nachbarland zu besiegen. Einen schönen Abend noch!
60. Min
21:18
Spielende
60. Min
21:18
Und die letzten drei Sekunden übersteht Deutschland dann auch noch. Das war's!
59. Min
21:17
Tiefensee hält den Sieg fest! Über Zwerger und Unterweger landet die Scheibe bei Thaler, der verdeckt abzieht. Das ist kein einfaches Geschoss, aber der Mannheimer streckt sich, macht mit den Schonern zu und lässt sich auf die Scheibe fallen.
59. Min
21:16
Die letzte Minute ist angebrochen und Österreich hat sich entschieden, David Kickert vom Feld zu nehmen.
57. Min
21:13
Tor für Deutschland, 2:3 durch Wojciech Stachowiak
Die direkte und sehr kurze Antwort: Ja! Tobias Rieder leitet hinter dem Tor Kickerts den Treffer ein. Er spielt an den Bullykreis zu Düsseldorfs Alexander Ehl, welcher mit seinem Onetimer an den Reflexen von David Kickert scheitert. Er kann aber nur abprallen lassen und dort läuft dann Stachowiak ein und stellt den alten Torabstand mit einem Rückhandhammer wieder her!
57. Min
21:13
Eigentlich war das seitens der DEB-Auswahl ein über weite Strecken stabiler Auftritt, aber eine Unterzahlsituation kann eben viel ändern. Gibt es noch den Lucky Punch?
56. Min
21:10
Tor für Österreich, 2:2 durch Clemens Unterweger
Der Ausgleich! Unterweger haut von der blauen Linie einfach mal drauf und wuchtet den Fernschuss unhaltbar für Tiefensee unten in die Maschen.
55. Min
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Filip Varejcka (Deutschland)
Für Haken gegen Nikolaus Kraus.
54. Min
21:07
Jetzt ist ausnahmsweise mal wieder Arno Tiefensee gefordert: Er lässt einen Handgelenksabschluss von Lebler zur Seite abprallen.
52. Min
21:05
Es wird ruppig! Bernd Wolf kommt im eigenen Drittel zu Fall, da er unabsichtlich den Schläger von Varejcka abbekommt. Die Situation läuft zunächst weiter, doch als Kickert die Scheibe dann sperrt, kommt es fast zwischen Krauß und zwei Gegenspielern zum Handgemenge. Der Unparteiische geht dazwischen und verhindert die Eskalation.
51. Min
21:03
Hager bedient von hinter dem Tor der Österreicher Kastner, dem beim Onetimer aber der Schläger bricht. Wenig später versucht es Stachowiak aus dem Handgelenk, verzieht den Schuss aber völlig!
50. Min
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Schneider (Österreich)
Österreich fängt sich den Konter ein: Krämmer bedient von rechts im Fallen Samanski im Zentrum. Der hat freie Bahn, wird dann aber von Schneider sehr rabiat mit dem Stock zu Fall gebracht. Das gibt zwei Minuten Denkpause, aber immerhin keinen Gegentreffer.
49. Min
20:58
Die Mannschaft von Harold Kreis macht das in den letzten Minuten ganz gut, kann den Forecheck der Österreicher im Keim ersticken.
47. Min
20:55
Deutschland hat den nächsten Gang eingelegt! Krauß schickt Brunnhuber mit einem Pass aus der neutralen Zone auf die Reise. Der Straubinger legt sich die Scheibe mit viel Zeit auf die Rückhand, hämmert sie aber einen guten halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
46. Min
20:53
Aus einem extrem spitzen Winkel wagt Tim Brunnhuber den Schuss aufs Tor. Das war nicht einfach zu halten für David Kickert, der die Scheibe auf Schulterhöhe abbekommt und bei seiner Parade das Tor aus der Verankerung reißt.
44. Min
20:51
Nur um Zentimeter vorbei spitzelt Colin Ugbekile einen Vertikalpass von Kastner am Tor vorbei! Deutschland macht jetzt Druck, will das 3:1 in dieser Überzahl erzwingen.
44. Min
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominique Heinrich (Österreich)
Nachdem zunächst Stachowiak im Slot aus bester Position über die Scheibe schlägt, schlägt Heinrich dem Ingolstädter den Schläger aus der Hand und darf auf die Bank.
43. Min
20:48
Gute Chance für Deutschland! Krauß kommt zwischen den Bullykreisen nach einem Zuspiel von der blauen Linie zum Schuss, wird dabei aber entscheidend von Patrick Söllinger nach außen abgedrängt.
42. Min
20:47
Österreich will das Momentum des Anschlusstreffers mitnehmen: Aus der Drehung wagt Lucas Thaler den Rückhandschuss und bringt ihn etwas zu zentral auf Arno Tiefensee, anschließend begräbt der Mannheimer die Scheibe vor dem heranflitzenden Paul Huber unter sich.
41. Min
20:45
Der erste Abschluss gehört den Hausherren: Unterweger zieht von der blauen Linie per Onetimer ab, doch Tiefensee hält den Puck sicher in der Fanghand.
41. Min
20:44
Und damit rein in den Schlussabschnitt!
41. Min
20:44
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:30
Drittelfazit:
Dank energischem Forechecking und guter Defensivarbeit konnte sich Deutschland einen 2:0-Doppelschlag erspielen. Fabio Wagner und Marc Michaelis in Überzahl besorgten binnen weniger Augenblicke die Treffer und zeigten, wie effizient die deutsche Mannschaft spielen kann. In der Folge ließ man von den Hausherren nicht viel zu, weil die Zuordnung hinten wieder stimmt. Wieder glänzte Arno Tiefensee im Tor der Gäste, konnte aber beim Anschlusstreffer zeitgleich mit der Drittelsirene nichts mehr ausrichten.
40. Min
20:26
Ende 2. Drittel
40. Min
20:26
Tor für Österreich, 1:2 durch Paul Huber
Der Anschlusstreffer mit der Schlusssirene! Im rechten Kreis täuscht Unterweger den Schlagschuss an, leitet stattdessen aber nach rechts vorne zu Haudum, der dann vors Tor zu Huber weitergibt. Der zieht sofort ab und weil Fabio Wagner die Scheibe entscheidend abfälscht, kann Tiefensee diesem schnellen Flugobjekt nur hinterherschauen.
40. Min
20:26
Weltklasse! Nach einem perfekten Pass von Lucas Thaler von der rechten Seite an den gegenüberliegenden Bullykreis verarbeitet Nickl die Scheibe, nimmt sie aus leicht spitzem Winkel perfekt. Noch besser ist hier aber Arno Tiefensee, der das einfach klasse macht und mit ganzer Körperbreite den Gegentreffer verhindert.
39. Min
20:25
Ugbekile bekommt die Scheibe raus aus der Gefahrenzone und sucht dann vorne Philipp Krauß, der in die Tiefe startet, dann aber nicht an den Puck kommt.
38. Min
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mario Zimmermann (Deutschland)
Der Straubinger Verteidiger hakt sich gegen Lukas Haudum zu energisch ein und muss für zwei Minuten auf die Bank.
37. Min
20:20
Binnen weniger Sekunden haben Hager und Rieder die Chance, auf 3:0 zu erhöhen. Aber beide Male ist die Maske von David Kickert Endstation für das Gummigeschoss.
35. Min
20:18
Geistesgegenwärtig sieht Arno Tiefensee, dass sich vorne für die Mannschaftskollegen viel Raum bietet - also spielt der Mannheimer einen langen Pass nach rechts an die Bande zu Kastner, der das Spiel dann schnell macht und Hager im Slot bedient. Da ist dann aber Kickert vorher zur Stelle.
35. Min
20:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominic Zwerger (Österreich)
Zwerger holt Lukas Kälble mit dem Schläger von den Beinen und darf zwei Minuten über seine Missetat nachdenken.
34. Min
20:16
Österreich ist aktuell nicht mehr so präsent in der deutschen Endzone, wie das im ersten Drittel der Fall war. Bei den Gästen stimmt die Zuordnung jetzt viel mehr und so kommen viele Pässe auch gar nicht mehr vorne an.
34. Min
20:15
Richtig interessant wird es übrigens, wenn alle verfügbaren NHL-Profis und die Nationalspieler in Diensten der Eisbären und Haie zum Team stoßen.
32. Min
20:13
In Überzahl erhöhen die Hausherren die Intensität - Haudum kommt nach einem angetäuschten Schuss von Thaler aus dem rechten Bullykreis zum Abschluss und zwingt Tiefensee dazu, sich breitzumachen. Bevor Haudum nachsetzen kann, löffelt dann Lukas Kälble mit dem Schläger die Scheibe raus.
31. Min
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Schinko (Deutschland)
Jetzt auch ein Wechselfehler bei den Gästen: Ein sechster Feldspieler ist auf dem Eis und der Wolfsburger darf die Strafe absitzen.
30. Min
20:10
Trotz des schnellen Doppelschlags Deutschlands bleiben die Österreicher unbequem: Brunnhuber und Wagner müssen an der Bande in der eigenen Endzone viel Arbeit gegen den aggressiven Forecheck der Gastgeber leisten.
29. Min
20:05
Tor für Deutschland, 0:2 durch Marc Michaelis
Deutschland nutzt das Powerplay! Zunächst pariert Kickert einen Schuss von Kastner aus dem Rückraum nach vorne, jedoch auch direkt auf den Schläger des Mannheimers. Der zeigt dann aus kürzester Distanz eine Finte, legt die Scheibe an Kickert vorbei und netzt dann humorlos zu Treffer Nummer zwei ein.
29. Min
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paul Huber (Österreich)
Für Highsticking darf Paul Huber auf die Strafbank.
28. Min
20:03
Tor für Deutschland, 0:1 durch Fabio Wagner
Die Führung für die DEB-Auswahl! Patrick Hager bedient von der blauen Linie links im Bullykreis Fabio Wagner, der dann aus der Drehung volle Kraft in den Schuss legt. Weil Benjamin Baumgartner im Torraum entscheidend abfälscht und obendrein zwei rote Jerseys vor dem Torhüter die Sicht versperren, hat David Kickert keine Chance, den Einschlag zu verhindern.
27. Min
20:02
Nicht schlecht, Tobi Rieder! Nach einem kraftvollen Antritt in den Slot lässt der gebürtige Landshuter erst Heinrich mit einer Finte aussteigen und ballert danach einen wuchtigen Rückhandschuss etwas zu zentral auf David Kickert.
26. Min
20:01
Warum nicht gleich so? Über Samanski und Brunnhuber spielen die Deutschen das von hinter dem Tor stark zu Ende, bedienen dann Varejcka im Bierdeckel. Der Münchner Verteidiger wagt den Onetimer und zwingt David Kickert zu einer Glanztat!
25. Min
20:00
Da hätte Philipp Krauß mehr draus machen können! Marc Michaelis steckt von links die Hartgummischeibe ins Zentrum zum einschussbereiten Ingolstädter durch, der den Puck aber nicht mehr richtig unter Kontrolle bekommt und so nach vorne abprallen lässt - direkt auf den Schläger von Kickert.
24. Min
19:58
Im Fallen und unter Bedrängnis schließt Schneider aus dem Slot ab und der zuletzt kurzgeschorene Arno Tiefensee muss ein weiteres Mal tätig werden - was er ein weiteres Mal sehr stark macht.
23. Min
19:57
Nach einer Kombination über Schinko und Samanski muss Österreichs Goalie David Kickert auf die Knie und die Scheibe mit der Stockhand aus dem Torraum befördern. Das ist Anlass genug für Filip Varejcka, nachzustochern, um den Puck vielleicht doch irgendwie über die Linie zu bringen. Zu seinem Leidwesen gelingt dies nicht, aber auch Kickert ist sichtlich sauer und schlägt mit dem Stock nochmal nach, was der Referee aber offenbar gnädig bewertet.
22. Min
19:54
Kastner befreit sich aus dem Pressing der Österreicher, spielt dann in die Vertikale zu Hager, der die Scheibe dann aber mit seiner verpatzten Annahme aus dem Feld befördert.
21. Min
19:52
Rein in den mittleren Abschnitt! Keine zehn Sekunden dauert es, bis Bernd Wolf nach vorne durchflitzt und einen ersten Schuss in die Reihen des Gegners bringt.
21. Min
19:51
Beginn 2. Drittel
20. Min
19:36
Drittelfazit:
Torlos gehen Österreich und Deutschland im Vorbereitungsspiel zur WM in die erste Drittelpause. Beide Teams begannen schwungvoll, ließen aber noch die Ausgereiftheit der Spielzüge vermissen. Besonders sichtbar wird das bei Deutschland, welches besonders dank Arno Tiefensee die Null hält. Man merkt, dass die Kontrahenten auf dem Eis sich vorsichtig abtasten und die Mannschaften stellenweise noch in der Findungsphase sind.
20. Min
19:33
Ende 1. Drittel
19. Min
19:33
Die letzte Minute ist angebrochen und Deutschland kann vereinzelt Nadelstiche setzen, muss hinten aber wahnsinnig aufpassen auf das temporeiche und stellenweise freche Spiel der Nachbarn. Paul Huber gehört der letzte Abschluss des Drittels - und auch hier ist Arno Tiefensee sicher zur Stelle.
18. Min
19:31
Poah! Weil sein Münchner Kollege Varejcka sich überlaufen lässt, muss Philipp Sinn seine ganzen 1,88 Meter in die Passbahn von Brian Lebler strecken. Der Puck hätte ansonsten den komplett freistehenden Lukas Haudum erreicht, welcher nur noch reinhalten hätte müssen. Glück für Deutschland!
15. Min
19:27
Fohrler probiert es aus der neutralen Zone mit einem geschickten Pass in die Endzone der Österreicher, dann aber sind die Kollegen einen Ticken zu früh über der blauen Linie.
14. Min
19:26
Da steht Arno Tiefensee etwas zu weit vor dem Kasten, macht aber nichts - der Torwart der deutschen Mannschaft kann einen Schlagschuss von Brian Lebler lässig zur Seite abwehren.
13. Min
19:24
Mit gleich drei Mann stochern die Österreicher hinter dem Kasten von Arno Tiefensee in die Scheibe, aber Ingolstadts Leon Hüttl macht das stark - der Verteidiger behauptet das Geschoss mit enger Scheibenführung und sorgt für Entlastung.
11. Min
19:22
Kickert! Plötzlich findet sich Ingolstadts Philipp Krauß im Bierdeckel vor dem Goalie der Gastgeber, der den Schuss aus spitzem Winkel aber mit der Stockhand entscheidend wegschlägt.
10. Min
19:20
Mit voller Wucht knallt Clemens Unterweger die Scheibe aufs Tor, doch statt in den Kasten von Arno Tiefensee geht sie für alle Anwesenden sicht- und hörbar ins Plexiglas hinter dem jungen Torwarttalent.
9. Min
19:19
Aus dem rechten Bullykreis probiert es erneut Thimo Nickl mit einem Schuss aus dem Handgelenk, den Tiefensee ein weiteres Mal sicher hält. Österreich ist aktuell einen Ticken besser im Spiel, weil bei der DEB-Auswahl die Spielzüge noch nicht ganz durchdacht wirken.
9. Min
19:18
Die Fans in der Eisarena der Zeller Bären sehen bis hierhin eine umkämpfte, von beiden Teams vorsichtig angegangene, Partie mit wenig Grund zur Spielunterbrechung.
7. Min
19:17
Mit einem starken Save zeigt Arno Tiefensee, warum die Dallas Stars Grund zur Freude haben! Von rechts schickt Lucas Thaler mit einem Kurzpass Nickl in den Slot. Der haut per Onetimer drauf, aber der Noch-Mannheimer lässt souverän nach vorne abprallen und hält den Nachschuss von Oliver Achermann fest.
6. Min
19:15
Geschickt positioniert sich Gregor Biber nach einem schnellen Reihenwechsel der Hausherren im Bullykreis, bekommt dann aber keine Kraft hinter den Schläger.
5. Min
19:13
So wirklich nutzen kann Deutschland das Powerplay aber noch nicht. Österreichs kompakte Defensive drängt das Special Team der Elf von Harold Kreis zurück in die eigene Zone.
3. Min
19:12
Kurz danach: Unterweger probiert es mit einem Onetimer von der blauen Linie, den Tiefensee aber sicher entschärft.
3. Min
19:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Kraus (Österreich)
Da gab es etwas Chaos beim Reihenwechsel der Österreicher und so findet sich plötzlich ein sechster Feldspieler auf dem Eis wieder, der da aber so gar nichts verloren hat. Die Strafe absitzen muss dann Nikolaus Kraus.
2. Min
19:10
Doppelchance für die DEB-Auswahl! Nach einem starken ersten Reihenwechsel probiert es zuerst Ehl mit einem durch Stachowiak verdeckten Schuss aus dem Slot direkt auf die Schoner von David Kickert, danach schnappt sich Stachowiak selbst den Abpraller und knallt diesen aus aussichtsreicher Position durch die Beine von Dominique Heinrich direkt in die Fanghand des österreichischen Keepers.
1. Min
19:08
Los geht's! Die deutschen Kufenflitzer legen in den weißen Jerseys gegen die Gastgeber in rot los und gewinnen das erste Bully. Dreizehn Sekunden später gibt es dann auch schon die erste Spielunterbrechung wegen Icing gegen die DEB-Auswahl.
1. Min
19:07
Spielbeginn
19:01
Beide Teams stehen für ihre Nationalhymnen an den blauen Linien bereit. Gleich geht's los mit der Jagd auf die Hartgummischeibe!
18:57
Trotz einer eigentlich guten Leistung haderte Harold Kreis nach der Pleite gegen die Slowaken nicht mit Worten: "Wir haben in dieser Phase der Vorbereitung nochmal deutlich erfahren, welche Geschwindigkeit auf diesem Level herrscht, wie wenig Zeit man mit der Scheibe hat und wie physisch es zugeht", so der Teamchef und einstige DEG-Spieler. Österreich landete zuletzt einen 4:3-Achtungserfolg über Titelverteidiger Tschechien und dürfte alles andere als eine leichte Aufgabe werden.
18:45
Warten muss Kreis noch auf Moritz Seider und Lukas Reichel, mit deren NHL-Klubs der DEB noch in engem Austausch bezüglich der Freigabe für die WM ist. Definitiv nicht mit dabei sein wird John-Jason Peterka, der mit den Sabres über einen neuen Vertrag verhandelt, zudem stehen Leon Draisaitl, Tim Stützle und Nico Sturm noch in den Playoffs und würden wahrscheinlich unabhängig von deren Ausgang die Freigabe nicht erhalten oder eher ihre Wehwehchen auskurieren.
18:39
Phase drei der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft hat bei der DEB-Auswahl begonnen. Zuletzt gab es zwei Duelle gegen die Slowakei, bei denen man einmal siegte und einmal den Kürzeren zog, sich aber insgesamt nicht schlecht verkaufte. Mit Noch-Adler Arno Tiefensee, Philipp Grubauer, Leon Hüttl, Fabio Wagner, Philipp Sinn, Yasin Ehliz, Marc Michaelis, Philipp Krauß und Wojciech Stachowiak rücken vielversprechende Akteure, deren Teams aus den Playoffs ausgeschieden sind, zur Nationalmannschaft.
18:02
Hallo! Im Rahmen der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft absolviert die DEB-Auswahl am heutigen Abend ein Vorbereitungsspiel in Zell am See gegen Österreich. Hier im Liveticker gibt es rechtzeitig vor dem ersten Bully um 19:00 Uhr alle Infos zum Spiel! Bis gleich!

Aktuelle Spiele

03.05.2025 18:00
Slowakei
Slowakei
SVK
Slowakei
18:00
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
04.05.2025 17:00
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
17:00
USA
USA
USA
USA
04.05.2025 19:00
Österreich
Österreich
AUT
Österreich
19:00
Kanada
CAN
Kanada
Kanada
06.05.2025 17:40
Kasachstan
Kasachstan
KAZ
Kasachstan
17:40
Slowenien
SLO
Slowenien
Slowenien
06.05.2025 19:00
Ungarn
Ungarn
HUN
Ungarn
19:00
Kanada
CAN
Kanada
Kanada