60. Min
19:45
Fazit:
Auch das zweite Spiel kann Tschechien gegen Deutschland mit 1:0 für sich entscheiden. Die Gäste waren über die komplette Begegnung hinweg das aktivere Team und hatten auch deutlich mehr Abschlüsse. Am Ende ist es ein Konter von Ondřej Kovařčík, der für die Entscheidung sorgt. Ansonsten hat die DEB-Auswahl eine Reaktion nach der 0:7-Klatsche gezeigt. Der amtierende Weltmeister ist allerdings noch eine Nummer zu groß für die Mannen von Harold Kreis. Jedoch hat man bis zur WM noch rund einen Monat Zeit, um die Feinabstimmung zu finden. In der Vorbereitungsphase geht es mit einem Spiel gegen die Slowakei in vier Tagen weiter. Tschechien testet einen Tag später seine Form gegen Österreich.
60. Min
19:39
Deutschland baut noch einmal viel Druck auf, da auch Maximilian Franzreb das Eis verlässt. Im Sechs-gegen-vier kann das Team von Harold Kreis die Gegner zwar einschnüren, doch durch einen Zuspielfehler geht es wieder zurück. Im Anschluss bleiben die Tschechen sehr sicher und retten das Ergebnis über die Zeit.
58. Min
19:33
Tor für Tschechien, 0:1 durch Ondřej Kovařčík
Ein Befreiungsschlag der Tschechen erläuft Ondřej Kovařčík, sodass er allein auf Maximilian Franzreb zuläuft. Kurz vor dem Tor täuscht er einen Schuss an, ehe er die Scheibe durch die Hosenträger laufen lässt. Damit ist der Goalie der Fischtown Pinguins nach bislang überragenden Paraden geschlagen. Das ist natürlich extrem bitter, einen Short-Hander in einem so engen Spiel zu kassieren.
58. Min
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Filip Prikryl (Tschechien)
Filip Prikryl geht aufgrund übertriebener Härte für zwei Minuten vom Eis.
58. Min
19:33
Die Begegnung befindet sich in den Schlusszügen. Tschechien hatte bislang zwar die besseren Abschlüsse, doch beide Goalies haben ihren Kasten bisher sauber halten können.
56. Min
19:29
Die Druckphase der Tschechen lässt nach und Deutschland bemüht sich, die Scheibe im Drittel der Gäste zu halten.
55. Min
19:27
Jan Košťálek wird von der rechten Seite angespielt und zieht sofort ab. Sein Schlagschuss prallt vom Oberkörper von Maximilian Franzreb ab und bleibt auf dem rechten Beinschoner liegen.
54. Min
19:26
Deutschland spielt es in Unterzahl sehr eng und lässt somit nur Schüsse aus der Distanz zu. Diese verfehlen jedoch das Ziel und so verstreicht die erste Minute des Powerplays ohne große Torgefahr.
53. Min
19:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roman Kechter (Deutschland)
Nach einem hohen Stock geht es für Roman Kechter in die Kühlbox.
53. Min
19:23
Die Zeit verstreicht und noch immer steht es 0:0. Nachdem eine Strafe gegen Deutschland angezeigt wird, verlässt Dominik Frodl das Eis, doch bevor die Gäste sich sortieren können, wird die Partie bereits unterbrochen und so folgt nun das Powerplay.
51. Min
19:19
Von der blauen Linie kann Julius Karrer einen Schuss anbringen, der hauchdünn rechts am Tor vorbeifliegt. Danach geht die Scheibe jedoch an das Team von Radim Rulík, das sich in der offensiven Zone festsetzen kann.
50. Min
19:18
Es bleibt dabei, dass Deutschland nur selten für Entlastung sorgen kann.
49. Min
19:17
Ein Großteil der Zweikämpfe geht aktuell an die Gäste, sodass die Hausherren nur noch selten gefährlich nach vorne kommen. Tschechien hingegen probiert es immer wieder mit Schüssen auf das Tor von Franzreb, der bislang überragend agiert.
48. Min
19:16
Die Partie nimmt nun richtig Fahrt auf. Nach einem Puckgewinn in der neutralen Zone spielt Tschechien es sehr schlicht und so kommt Petr Kodýtek halbrechts zum Abschluss. Aus kurzer Distanz kann er jedoch nicht Maximilian Franzreb überwinden.
47. Min
19:15
Völlig unverhofft kommt Maximilian Kastner zu einem verdeckten Schuss, den Dominik Frodl abwehren kann. In der Gegenbewegung gibt es die Chance für Tschechien, doch der Schuss wird frühzeitig geblockt.
46. Min
19:12
Am Ende der Strafzeit bleibt Maximilian Franzreb im Fokus. Erst pariert er drei Abschlüsse grandios, ehe ihm die Maske abfliegt. Dadurch wird die Begegnung unterbrochen und Deutschland bekommt etwas Zeit, um sich zu erholen.
45. Min
19:11
Maximilian Franzreb wird innerhalb von zehn Sekunden zu drei Paraden gezwungen. Der Goalie von den Fischtown Pinguins bleibt jedoch fehlerlos und pariert sicher. Kurz darauf folgt ein Schlagschuss von Adam Kubík, der die Latte trifft!
44. Min
19:09
Die Tschechen kommen zügig in ihre Powerplay-Formation und können auch einen Schuss aus dem rechten Bullykreis anbringen. Doch Maximilian Franzreb ist da und macht die Scheibe fest. Direkt im Anschluss gibt es die erste größere Auseinandersetzung zwischen den beiden Mannschaften, doch noch bleiben die Strafen aus.
43. Min
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Samanski (Deutschland)
Josh Samanski geht aufgrund eines Beinstellens auf die Strafbank und so muss das DEB-Team ein Powerplay überstehen.
43. Min
19:07
Die Partie beginnt verhältnismäßig ruhig in den ersten Momenten des zweiten Durchgangs, sodass keine Torgefahr auf beiden Seiten entsteht. Petr Kodýtek ist jedoch zurück auf dem Eis und scheint sich von dem Check erholt zu haben.
41. Min
19:05
Petr Kodýtek bekommt einen Crosscheck von Adrian Klein, der jedoch ungeahndet bleibt. Der Tscheche verlässt unter Schmerzen das Eis.
41. Min
19:02
Beginn 3. Drittel
40. Min
18:48
Drittelfazit:
Auch nach 40 Minuten steht es zwischen Deutschland und Tschechien 0:0. Nachdem in den ersten Minuten nur wenig passierte, kam die DEB-Auswahl im Powerplay stärker auf, ehe man mehrere gute Abschlüsse finden konnte. Auch danach war das Team von Harold Kreis sehr engagiert und hatte noch eine Möglichkeit. In den letzten Minuten musste man sich dem Druck der Tschechen jedoch beugen, die kurz vor Ende durch Daniel Kurovský hätten in Führung gehen können, vielleicht sogar müssen. Stattdessen ist die Partie noch torlos und so wird das Schlussdrittel für die Entscheidung sorgen. Immerhin zeigt die deutsche Mannschaft heute ein komplett anderes Gesicht als noch vor zwei Tagen.
40. Min
18:44
Ende 2. Drittel
40. Min
18:44
In der letzten Minute gibt es keine Offensivaktion mehr, sodass die Begegnung nach 40 gespielten Minuten mit 0:0 in die zweite Drittelpause geht.
39. Min
18:43
Das Drittel neigt sich dem Ende entgegen und Tschechien schnürt Deutschland nochmal in der eigenen Zone fest.
38. Min
18:42
Daniel Kurovský lauert auf die Umschaltaktion, die er auch ausspielen kann. Über rechts geht er alleine auf Maximilian Franzreb zu. Nach einem Cut nach innen probiert er es mit einem Rückhandschuss, doch der Goalie ist voll da und bekommt im richtigen Moment die Beine zu.
37. Min
18:40
In der neutralen Zone erobert sich Alexander Ehl die Scheibe und geht halbrechts ins Angriffsdrittel. Aus rund sieben Meter probiert er es selbst und verfehlt das lange Eck nur um wenige Zentimeter.
36. Min
18:39
Im Gegensatz zum vergangenen Donnerstag kann das Team von Radim Rulík noch nicht vollends überzeugen. Stattdessen hat man große Probleme, sich hochkarätige Chancen zu erarbeiten.
35. Min
18:38
Die Gäste übernehmen mehr und mehr das Spielgeschehen. Die Jungs von Harold Kreis kommen nur noch selten kontrolliert aus dem eigenen Drittel, sodass man sich mit einem Icing befreien muss. Das anschließende Bully geht an den amtierenden Weltmeister, sodass die Wechsel für die DEB-Auswahl extrem lang werden.
34. Min
18:36
Tschechien bleibt drauf und gewinnt nun mehr Zweikämpfe. Auch der Zug nach vorne hat sich mittlerweile wieder erhöht. So gibt es einen Schussversuch von Jakub Galvas, der von der rechten Seite der blauen Linie nur knapp das Tor von Franzreb verfehlt.
33. Min
18:35
Das neugewonnene Selbstbewusstsein wird dem deutschen Team beinahe zum Verhängnis. Nach einem Puckverlust geht es ganz schnell über die linke Seite, bevor Ondřej Rohlík in die Mitte zieht. Mit einem Rückhandschuss möchte er Maximilian Franzreb überwinden, allerdings macht sich der Goalie breit und kann mit dem Beinschoner die Möglichkeit vereiteln.
32. Min
18:33
Tschechien ist wieder vollzählig und hat die Zeit in Unterzahl schadlos überstanden. Dennoch konnten die Mannen von Harold Kreis mehrere Abschlüsse anbringen, was ihnen augenscheinlich Selbstbewusstsein gegeben hat.
31. Min
18:32
Kurz darauf hat Elis Hede die Chance, knapp vor dem linken Bullykreis abzuschließen. Allerdings ist Dominik Frodl wachsam und pariert.
30. Min
18:31
Die erste Minute verstreicht ohne Offensivaktion, ehe Josh Samanski es aus der Distanz probieren darf. Sein Schuss fliegt hauchdünn links am Kasten vorbei.
29. Min
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Galvas (Tschechien)
Aufgrund eines Beinstellens von Jakub Galvas gibt es das erste Powerplay für Deutschland.
28. Min
18:29
Über die rechte Seite spielt Josh Samanski auf Alexander Ehl, der aus spitzem Winkel abzieht. Sein Schussversuch aufs lange Eck kann Dominik Frodl nur mit großen Problemen abwehren.
27. Min
18:26
Die Begegnung plätschert vor sich hin. Einzig Adrian Klein hat eine Möglichkeit, durch die Mitte nach vorne zu gehen, doch bevor er abschließen kann, wird ihm der Puck abgenommen.
26. Min
18:25
Das Team von Radim Rulík spielt weiterhin sehr ruhig weiter, obwohl man nur noch selten kontrolliert ins Angriffsdrittel kommt.
25. Min
18:24
Die Gäste können noch nicht an ihren Druck gegen Ende des ersten Drittels anknüpfen, sodass Deutschland nun deutlich öfter in der Offensivzone anzutreffen ist.
24. Min
18:22
Adrian Klein gibt einen Verlegenheitsschuss ab, der durch alle Verteidiger es sogar bis zum Tor schafft. Dominik Frodl scheint leicht überrascht zu sein und kann mit dem linken Beinschoner den Flachschuss noch abwehren.
23. Min
18:21
Es bleibt auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts dabei, dass dem Team von Harold Kreis im Offensivdrittel nur selten etwas gegen die kompaktstehenden Tschechen einfällt.
22. Min
18:20
Direkt im Anschluss setzen sich die Tschechen in der gegnerischen Zone fest. Doch Deutschland verteidigt leidenschaftlich und verhindert damit Abschlussmöglichkeiten.
21. Min
18:18
Alexander Ehl erobert im Offensivdrittel die Scheibe, doch ihm fehlen die Anspielstationen, sodass er den Puck hinter das Tor spielt und zum Wechsel geht.
21. Min
18:17
Beginn 2. Drittel
20. Min
18:02
Drittelfazit:
Nach der 0:7-Klatsche von vor zwei Tagen zeigt Deutschland eine erste Leistungssteigerung und geht mit einem 0:0 gegen Tschechien in die Drittelpause. Abgesehen von einer Konterchance durch Maximilian Kastner fehlt den Mannen von Harold Kreis noch die zündende Idee im Offensivspiel. Dahingegen steht die DEB-Auswahl deutlich kompakter und disziplinierter in der Defensive, sodass Tschechien nur selten gefährlich vors Tor kommen konnte. Insgesamt geht das Unentschieden nach 20 Minuten vollkommen in Ordnung, auch wenn die Gäste das etwas aktivere Team sind.
20. Min
17:59
Ende 1. Drittel
20. Min
17:59
Die letzten Sekunden laufen bereits und Tschechien scheint nochmal Blut geleckt zu haben. So hat Tomáš Kundrátek zentral an der blauen Linie viel Platz und probiert es einfach mal mit einem Schlenzer. Sein Schussversuch fliegt jedoch direkt auf Maximilian Franzreb, der die Scheibe zwar erst nach vorne abprallen lassen muss, doch im direkten Nachgang schmeißt sich der Goalie auf das Spielgerät. Kurz darauf endet das erste Drittel torlos.
19. Min
17:57
Ein Puckverlust im Aufbauspiel führt beinahe zum Tor für die Tschechen, doch Filip Prikryl trifft nach einem Zuspiel durch die Box lediglich das Außennetz.
18. Min
17:56
Mit fortlaufender Zeit nimmt die Partie sowohl an Tempo als auch an Intensität zu. Offensivaktionen sind jedoch sehr überschaubar.
17. Min
17:55
Ondřej Rohlík treibt die Scheibe über die linke Seite nach vorne. Kurz vor der Rundung wird er jedoch gestellt und im Anschluss wird der Puck an der Bande festgemacht.
16. Min
17:52
Die Mannen von Harold Kreis werden überwiegend gefährlich nach schnellen Umschaltaktionen. Ansonsten fehlt den Deutschen die Kreativität im Angriffsdrittel, sodass spielerisch noch Luft nach oben ist.
14. Min
17:49
Deutschland ist wieder vollzählig und beruhigt die Begegnung vorerst. Das Team von Harold Kreis hat die Unterzahl-Situation gut überstanden. Auf der Gegenseite fehlen zwar noch die Ideen, doch die Gäste werden immer wieder ins eigene Drittel forciert.
13. Min
17:48
Nach einem Zuspiel von der rechten Seite steht Jaromír Pytlík völlig frei und kann aus dem Zentrum heraus abschließen. Doch sein Abschluss ist zu unplatziert, sodass Maximilian Franzreb die Scheibe abwehren kann.
12. Min
17:47
Innerhalb sehr kurzer Zeit finden die Tschechen in ihre Powerplay-Formation und bauen darüber viel Druck auf. Deutschland steht zwar kompakt hinten drin, doch man bekommt keinen Zugriff auf den Puck.
11. Min
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Deutschland)
Patrick Hager lässt sein Bein draußen stehen, sodass sein Gegenspieler zu Fall kommt. Dafür muss er für zwei Minuten vom Eis.
10. Min
17:45
Ein Puckverlust im eigenen Drittel fliegt den Deutschen beinahe um die Ohren, doch Radek Kučeřík verzieht knapp über das Tor. Kurz darauf darf Jiří Ticháček sein Glück von der blauen Linie probieren, doch sein Abschluss wird noch geblockt.
9. Min
17:43
Beide Mannschaften wollen leichte Fehler vermeiden, sodass der Spielaufbau eher schleppend verläuft.
8. Min
17:42
Nach einem Puckgewinn in der neutralen Zone reicht ein Pass, ehe Maximilian Kastner allein auf Dominik Frodl zulaufen kann. Aus halbrechter Position rund vier Meter vor dem Tor möchte Kastner die kurze Ecke anvisieren, doch sein Abschluss fliegt knapp rechts über den Kasten hinweg.
6. Min
17:38
Bislang neutralisiert man sich, sodass es nur selten wirklich brenzlig wird. Somit tickt die Uhr schnell herunter und die ersten sechs Minuten sind bereits absolviert.
5. Min
17:37
Colin Ugbekile wird im Slot bedient und möchte nochmal querlegen für Nino Kinder, doch dieses Zuspiel kommt nicht mehr an, sodass Tschechien die Scheibe klären kann.
4. Min
17:36
Die Mannen von Harold Kreis halten vorerst dagegen und können sich ebenfalls im Drittel der Gäste festsetzen. Noch fehlt jedoch der gefährliche Abschluss.
3. Min
17:34
Tschechien kommt nun besser in die Partie und kann sich gleich mehrfach bei Maximilian Franzreb vorstellig machen. Allerdings ist der Goalie der Deutschen wachsam und hält seinen Kasten sauber.
2. Min
17:32
Beide Teams tasten sich zu Beginn ab. Patrick Hager kann sich im Zentrum gegen einen Gegenspieler durchsetzen, doch bevor es zum Abschluss kommt, kann ein Verteidiger die Situation bereinigen.
1. Min
17:31
Das Spiel beginnt und Deutschland, das in den schwarzen Jerseys agiert, gewinnt das Auftaktbully. Die Gäste agieren in Weiß.
17:24
Deutschland und Tschechien werden sich übrigens auch während der Weltmeisterschaft begegnen. Da man zusammen in Gruppe B ist, wird es das Duell am vorletzten Gruppenspieltag geben. Am 19. Mai sieht man sich also bereits wieder. Die Vorbereitungsspiele sind zwar nicht zu hoch zu bewerten, doch das Selbstbewusstsein würde mit einer guten zweiten Begegnung sicherlich nicht leiden. Ansonsten sind noch die Schweiz, Norwegen, Gastgeber Dänemark, Ungarn, Kasachstan und die USA in der Gruppe vertreten.
17:12
Auch der amtierende Weltmeister muss noch auf einen Teil seines Teams verzichten. In der tschechischen Extraliga wird am morgigen Sonntag der Finalgegner für HC Pardubice zwischen Sparta Prag und Kometa Brno ermittelt. Somit wird auch Radim Rulík für die Mission Titelverteidigung erst sehr spät sein vollständiges Team zusammenbringen können. Im Gegensatz zur DEB-Auswahl, die ausschließlich Testspiele bis zur Weltmeisterschaft absolviert, werden die Tschechen noch bei den Czech Hockey Games Anfang Mai auf Finnland, Schweden und die Schweiz treffen.
17:05
Die Begegnung Deutschland gegen Tschechien gab es bereits vor zwei Tagen einmal. Im ersten Vorbereitungsspiel auf die Weltmeisterschaft im Mai kam die DEB-Auswahl mit 0:7 unter die Räder. Obwohl es nur der Auftakt der Testspiele war, müssen die Mannen von Harold Kreis eine Reaktion zeigen. Dies wird jedoch weiterhin ohne die noch aktiven DEL-Spieler der Eisbären Berlin, ERC Ingolstadt und Kölner Haie durchgeführt werden. Während die Berliner bereits im Finale der DEL-Playoffs stehen, warten die Hauptstädter auf ihren Gegner, der noch zwischen den Kölnern und den Ingolstädtern ermittelt wird. Bei einem knappen Verlauf der Finalserie wird Kreis erst kurz vor Ende der Vorbereitungsphase sein Team beisammen haben.
16:59
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der WM-Vorbereitung der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Ab 17:30 Uhr trifft das Team von Harold Kreis in der Donau-Arena von Regensburg erneut auf Tschechien.