Freundschaft

Freundschaft - 2025 - April
Deutschland
10.04.2025 19:30
Beendet
Deutschland
Deutschland
0:7
Tschechien
Tschechien
Tschechien
  • 0:1
    David Moravec
    Moravec
    9.
  • 0:2
    Jiří Černoch
    Černoch
    19.
  • 0:3
    Ondřej Beránek
    Beránek
    26.
  • 0:4
    Marian Adámek
    Adámek
    37.
  • 0:5
    Daniel Kurovský
    Kurovský
    50.
  • 0:6
    Tomáš Kundrátek
    Kundrátek
    55.
  • 0:7
    Adam Kubík
    Kubík
    58.
Spielort
Donau-Arena
Zuschauer
3.503

Liveticker

60. Min
21:41
Fazit:
Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft startet mit einer bitteren 0:7-Pleite gegen Tschechien in die WM-Vorbereitung. Dabei waren die Jungs von Harold Kreis bis Mitte der Partie gut dabei, agierten vor 3.503 Zuschauern in der Donau-Arena in Regenburg auf Augenhöhe, versäumten es nur, ihre Chancen zu nutzen. Genau das aber taten die Tschechen. Und als der Weltmeister im mittleren Spielabschnitt zum dritten und vierten Mal traf, war der Zahn beim DEB-Team gezogen. Die Überzeugung schwand vollends. Im Spiel nach vorn ging die Entschlossenheit verloren. Im Schlussabschnitt scheiterte man dann auch noch krachend bei der Schadensbegrenzung. Die guten Ansätze machte man sich durch eine extrem hohe Zahl an Fehlern zunichte. Die fehlende Effizienz tat ein Übriges und bescherte Tschechiens Goalie Ondřej Kacetl den Shutout. Bereits übermorgen können es die deutschen Cracks besser machen, dann misst man sich hier an dieser Stelle nochmals mit den Tschechen.
60. Min
21:38
Spielende
59. Min
21:38
Was jetzt noch an deutscher Gegenwehr bleibt, betrifft die Defensive. Bloß nicht noch ein achtes Gegentor kassieren. Die Tschechen hätten durchaus noch Lust drauf.
58. Min
21:34
Tor für Tschechien, 0:7 durch Adam Kubík
Von der Bande spielt Luis Schinko an der gegnerischen blauen Linie blind in die Mitte. Adam Kubík spritzt dazwischen und ist nicht mehr zu halten. Von hinten versucht Adrian Klein noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Kubík lässt sich nicht beirren, legt sich den Puck auf die Rückhand und schießt diesen durch die Schoner von Florian Bugl. Der Stürmer aus Budweis trifft zum dritten Mal im achten Länderspiel.
55. Min
21:30
Tor für Tschechien, 0:6 durch Tomáš Kundrátek
Lange braucht der Weltmeister in Überzahl nicht. Rechts an der blauen Linie hat Tomáš Kundrátek nach einem Zusammenspiel mit Tomas Cibulka Platz, bewegt sich ein paar Schritte nach vorn und Richtung Mitte und bringt dann einen Handgelenkschuss an. Florian Bugl hat kaum Sicht und vermag den Einschlag nicht zu verhindern. Der tschechische Kapitän trifft im 123. Länderspiel zum 13. Mal.
55. Min
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Samanski (Deutschland)
Mit einem Stockcheck befördert Josh Samanski Gegenspieler Daniel Kurovský nahe der Bande aufs Eis und muss für zwei Minuten in die Kühlbox.
54. Min
21:29
Deutschland betreibt jetzt nur noch Schadensbegrenzung. Aktuell schaut es nicht so aus, als könnten die Jungs von Harold Kreis zumindest einen Ehrentreffer erzielen. Es spielen nur die Tschechen.
52. Min
21:26
Mittlerweile haben die Gäste Spaß, spielen weiter nach vorn. Jeder Spieler möchte sich anbieten und Eindruck beim Trainer hinterlassen. Entsprechend schlechte Karten hat das DEB-Team.
50. Min
21:21
Tor für Tschechien, 0:5 durch Daniel Kurovský
Gerade ist die deutsche Strafe abgelaufen, da bauen die Gäste in der eigenen Zone ihren Angriff mustergültig auf. Ondřej Rohlík spielt den Diagonalpass auf die rechte Seite, findet über die Bande Filip Prikryl. Dieser verlagert erneut, bedient Daniel Kurovský im linken Bullykreis. Und dessen Onetimer zischt in die Kiste. Damit trägt sich jetzt schon der dritte tschechische Debütant in die Torschützenliste ein.
49. Min
21:21
Aus dem linken Bukllykreis bringt Jiří Černoch den Onetimer an. Die Scheibe verfehlt das Ziel. Wenig später können sich die Deutschen befreien. Im Penaltykilling lässt man weiterhin nichts anbrennen.
48. Min
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Ehl (Deutschland)
Alexander Ehl hat den Stock zu hoch, trifft Tomáš Kundrátek im Gesicht und muss für zwei Minuten auf der Strafbank büßen.
46. Min
21:15
Jetzt bieten die Tschechen mal etwas an. Tim Brunnhuber, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt versuchen, daraus etwas zu machen. Doch den richtig klaren Torabschluss bekommt man nicht hin. Das ist alles zu hektisch.
44. Min
21:11
Aus dem rechten Bullykreis zieht Maximilian Kastner ab. Ondřej Kacetl dichtet das kurze Eck ab und macht die Scheibe fest.
43. Min
21:11
Am Besten betrachten die Deutschen das Schlussdrittel für sich, versuchen hier, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Was das gesamte Spiel betrifft, wird es natürlich schwer, am Ergebnis noch entscheidend rütteln zu können.
42. Min
21:08
Gefahr können die DEB-Cracks nicht heraufbeschwören. Und dann ist Tschechien auch schon wieder komplett.
41. Min
21:07
In Überzahl dürfen die Hausherren vor 3.503 Zuschauern den Schlussabschnitt beginnen. Dominik Mašín sitzt noch gut eine Minute draußen.
41. Min
21:06
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:52
Drittelfazit:
Auch im mittleren Spielabschnitt fing sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zwei Gegentreffer ein, liegt gegen Tschechien inzwischen 0:4 zurück. Über die Höhe lässt sich gewiss streiten, doch inzwischen führt der Weltmeister verdient. In den letzten Minuten avancierten die Gäste zur besseren Mannschaft, bekamen zahlreiche Angebote vom Gegner. Neben der fehlenden Effizienz, auch im zurückliegenden Drittel hatten die Deutschen ihre Chancen, ist es vor allem die Fehleranfälligkeit, die der DEB-Auswahl das Leben schwermacht. Es mag an der frühen Phase der Vorbereitung liegen, aber in dieser Verfassung ist man auf diesem Niveau natürlich nicht konkurrenzfähig.
40. Min
20:48
Ende 2. Drittel
40. Min
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Mašín (Tschechien)
Wegen eines Haltens gegen Maximilian Kastner muss sich Dominik Mašín auf der Strafbank einfinden.
39. Min
20:47
Derzeit geht das zu einfach für den Weltmeister. Jetzt geben die Deutschen auch noch Konterchancen her. Ondřej Beránek spaziert da rechts in die Angriffszone, zieht zur Mitte und findet wieder seinen Meister in Florian Bugl.
39. Min
20:45
Mit einem feinen Diagonalpass setzt Matyáš Filip im linken Bullykreis Ondřej Beránek in Szene. Der Stürmer aus Karlsbad scheitert an Florian Bugl.
37. Min
20:40
Tor für Tschechien, 0:4 durch Marian Adámek
Die Strafzeit überstehen die Deutschen, sind wenig später aber unorganisiert. Marian Adámek ist innen am rechten Bullykreis völlig allein, schießt platziert auf der Stockhandseite von Florian Bugl ins linke Eck und feiert beim Länderspieldebüt auch gleich den Torerfolg.
36. Min
20:40
In Überzahl bietet sich Jaromír Pytlík eine gute Schusschance, das Eck ist offen. Der Puck landet am Außennetz.
35. Min
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Ugbekile (Deutschland)
Lange ist die Strafe gegen Colin Ugbekile wegen Haltens gegen Ondřej Beránek angezeigt, doch das DEB-Team bekommt einfach keine Puckkontrolle. Das geht mehr als zwei Minuten so, die Tschechen haben längst den Goalie vom Eis genommen. Erst jetzt gibt es die Unterbrechung. Und die Strafe wird ausgesprochen.
32. Min
20:37
Deutschland macht weiterhin kein schlechtes Spiel. Einzig der Torabschluss klappt nach wie vor nicht. Dabei hat der Gegner in dieser Hinsicht schon reichlich Anschauungsunterricht gegeben.
30. Min
20:35
Nun befördert Ondřej Rohlík einen deutschen Querpass beinahe ins eigene Tor, kann kurz vor der Linie selbst retten. Wenig später dürfen die Tschechen wieder auffüllen.
29. Min
20:33
Im Powerplay haben die Jungs von Harold Kreis ihre Chancen. Josh Samanski scheitert mit einem Onetimer. Dann hat Elis Hede freie Bahn im rechten Bullykreis. Wieder nichts!
28. Min
20:30
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tomáš Kundrátek (Tschechien)
Tomáš Kundrátek geht dann noch mit dem Stock zu Werke. Für beide heißt es übertriebene Härte. Beim Tschechen kommt unsportliches Verhalten hinzu, was Deutschland Überzahl beschert.
28. Min
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danjo Leonhardt (Deutschland)
Danjo Leonhardt und Tomáš Kundrátek geraten aneinander, da wird getextet.
26. Min
20:24
Tor für Tschechien, 0:3 durch Ondřej Beránek
Adam Kubík und Jan Košťálek spielen sich die Scheibe lässig zu. Dann folgt der Querpass an der blauen Linie zu Tomas Cibulka. Dieser bringt den Handgelenkschuss zum Tor. Ondřej Beránek hält den Schläger rein und fälscht gewinnbringend ab. Anschließend wird noch der verdächtig hohe Stock des Torschützen geprüft, doch die Referees winken das durch. Der Weltmeister trifft zum achten Mal im Nationaltrikot.
24. Min
20:21
Urplötzlich hat Ondřej Beránek freie Bahn, kommt im hohen Slot zum Schuss. Jetzt darf sich Florian Bugl mal auszeichnen, pariert gut. Also selbst die Tschechen treffen nicht mit jedem Schuss ins Tor.
22. Min
20:19
So richtig in Schwung kommt das tschechische Powerplay nicht. Entsprechend überstehen die Gastgeber diese Strafe ohne große Mühe und dürfen nun wieder in voller Besetzung übers Eis wandeln.
21. Min
20:17
Etwa eine Minute sitzt Luis Schinko noch draußen, Deutschland beginnt den mittleren Spielabschnitt also in Unterzahl.
21. Min
20:17
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:04
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten liegt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Länderspiel gegen Tschechien mit 0:2 zurück. Effizient nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten, hatten Glück beim ersten Tor und profitierten dann noch von einem katastrophalen Fehler der Hausherren. So musste der Weltmeister in Regensburg für diese Führung wenig Aufwand betreiben. Die DEB-Auswahl war sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft. Die Jungs von Harold Kreis hatten fast schon die besseren Chancen, nutzten diese aber nicht. Und genau das ist wie so oft der ausschlaggebende Punkt.
20. Min
20:01
Ende 1. Drittel
20. Min
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Schinko (Deutschland)
An der Bande hält Luis Schinko gegen Oscar Flynn und fängt sich zwei Strafminuten ein.
19. Min
19:55
Tor für Tschechien, 0:2 durch Jiří Černoch
Ohne Not zögert Roman Kechter tief in der eigenen Zone, hält den Puck viel zu lange und spielt dann durch die Mitte - direkt auf den Schläger von Jiří Černoch. Der Stürmer aus Karlsbad lässt sich nicht lange bitten, nimmt die Einladung an und schießt ins rechte Eck. In seinem 50. Länderspiel macht der 28-Jährige sein zehntes Tor.
17. Min
19:54
Deutschland agiert hier auf Augenhöhe. Abermals wird Elis Hede mittig in Schussposition gebracht. Auch das sieht vielversprechend aus, die Scheibe will aber noch nicht ins Tor. Den Schuss aus der Drehung pariert Ondřej Kacetl.
15. Min
19:53
Gerade wird die Tür der tschechischen Bank für den fliegenden Wechsel geöffnet, da stürzt dort Jaromír Pytlík und landet mit der rechten Wange voll auf der Kante. Das sieht übel aus. Eine offene Wunde ist das Resultat, aber offenbar sind Zähne und Knochen unbeschadet geblieben.
12. Min
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Schinko (Deutschland)
Auch Schinko muss also wegen übertriebener Härte raus.
12. Min
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Černoch (Tschechien)
Direkt nach der Torchance geraten Jiří Černoch und Luis Schinko aneinander. Das wird Strafzeiten geben.
12. Min
19:48
Hede frei vor dem Tor! Nach einem feinen Zusammenspiel mit Luis Schinko dringt Elis Hede durch die Mitte ins Angriffsdrittel ein und kommt frei zum Abschluss. Ondřej Kacetl packt mit der Fanghand zu.
11. Min
19:46
Eine Portion Glück und Effizienz machen bislang den Unterschied aus. Darüber hinaus läuft die Partie recht ausgeglichen ab. Sonderlich großen Wirbel veranstaltet der Weltmeister allerdings nicht.
9. Min
19:41
Tor für Tschechien, 0:1 durch David Moravec
Rechts an der Bande behauptet sich Ondřej Beránek. Jiří Černoch spielt dann zurück an die blaue Linie. Von weit rechts draußen bringt David Moravec einfach mal einen Handgelenkschuss in Richtung Tor an. Und der rutscht tatsächlich durch. Der Verteidiger aus Karlsbad trifft gleich im ersten Länderspiel.
6. Min
19:39
Dann haben es die Tschechen überstanden, dürfen ihre Reihen mit der Rückkehr von Ondřej Beránek wieder auffüllen.
5. Min
19:38
In Überzahl halten sich die Deutschen ausgiebig in der gegnerischen Zone auf. Doch so richtig zwingend wird man nicht. Allenfalls der Schuss von Colin Ugbekile ist der Rede wert. Das Ding von der blauen Linie sorgt für ein wenig Aufregung, weil Ondřej Kacetl kaum Sicht hat.
4. Min
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ondřej Beránek (Tschechien)
Erstmals öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Ondřej Beránek nach einem Beinstellen einfinden.
4. Min
19:35
Um den ersten nennenswerten Torabschluss macht sich Vit Jiskra verdient, der aus dem linken Bullykreis abzieht. Bei freier Sicht macht Florian Bugl die Scheibe fest.
3. Min
19:34
Im ersten Länderspiel seit zwei Monaten müssen sich die Spieler beider Mannschaften erst finden. Entsprechend läuft noch nicht so viel zusammen.
2. Min
19:33
Zwischen den Pfosten stehen in der Donau-Arena auf deutscher Seite Florian Bugl und bei den Gästen Ondřej Kacetl.
1. Min
19:30
Spielbeginn
19:24
Für Ordnung auf dem Eis sollen Lukas Kohlmüller und Achim Moosberger sorgen. Den Schiedsrichtern gehen an den Linien Jonas Reinold und David Tschirner zur Hand.
19:14
Auch in der Tschechischen Republik laufen die Playoffs der Extraliga. Dort sind die beiden Halbfinalserien noch nicht entschieden. Folglich muss Radim Rulík – genau wie sein Trainerkollege Harold Kreis – improvisieren. Zahlreiche Spieler fehlen, die Kader werden sich bis zur WM noch deutlich verändern. Was es dann noch an Verstärkungen aus der NHL gibt, bleibt abzuwarten. Auf deutscher Seite darf man zumindest auf Goalie Philipp Grubauer bauen, der nach Ende der regulären Saison zur Nationalmannschaft stoßen wird.
19:04
Tschechien plant nach den Partien gegen die DEB-Auswahl ebenfalls jeweils zwei Tests gegen Österreich und die Slowakei ein. Und dann gibt es Anfang Mai noch die Czech Hockey Games mit Begegnungen gegen Finnland, Schweden und Schweiz. Die Titelverteidigung geht der Weltmeister übrigens in der deutschen Gruppe an, am 9. Mai beginnend mit dem Duell gegen die Schweiz, also einer Neuauflage des letztjährigen WM-Finales.
18:54
Ziemlich genau ein Monat ist Zeit, bis die Titelkämpfe in Stockholm und Herning beginnen. Die deutsche Mannschaft startet am 10. Mai gegen Ungarn ins Turnier. Bis dahin soll es sieben Testspiele geben – heute und am Samstag in Regensburg gegen Tschechien, unmittelbar vor Ostern zwei Partien in der Slowakei, in zwei Wochen auswärts und zu Hause gegen Österreich und Anfang Mai in Düsseldorf gegen Team USA.
18:44
Herzlich willkommen zur Vorbereitung auf die Eishockey-Weltmeisterschaft! Während in der DEL die Playoffs noch laufen, hat Harold Kreis eine Auswahl von in ihren Vereinen nicht mehr tätigen Profis nominiert, um sich auf die WM einzustimmen. Als erste Standortbestimmung gibt es am heutigen Donnerstag ein Länderspiel gegen Tschechien. Um 19:30 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.

Aktuelle Spiele

18.04.2025 20:00
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
20:00
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz
19.04.2025 14:15
Polen
Polen
POL
Polen
14:15
Italien
ITA
Italien
Italien
19.04.2025 16:00
Ungarn
Ungarn
HUN
Ungarn
16:00
Norwegen
NOR
Norwegen
Norwegen
19.04.2025 17:30
Österreich
Österreich
AUT
Österreich
n.V.
17:30
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien
19.04.2025 20:00
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
20:00
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz