22:01
Wir bedanken uns für das Interesse und drücken Patrick Fischer die Daumen, dass er für Olympia die perfekte Kaderzusammenstellung für einen Sturm auf die Medaillen findet. Auf Wiederlesen!
22:00
Über den ganzen Turnierverlauf haben die Schweizer einen Steigerungslauf hingelegt und ab Spielmitte heute auch die nötige Energie und Leidenschaft aufs Eis gebracht. Unter diesen Umständen geht der Turniersieg völlig in Ordnung.
21:59
Fazit 3. Drittel
Die Slowaken bringen sich, besonders in Person von Koch, selbst in Bedrängnis. Im Powerplay schlägt Hollenstein für die Eisgenossen zu, doch durch ein weiteres Eigentor steht es wenig später 2:2. Erst ein Konter in der Schlussphase bringt der Siegestreffer durch Killian Mottet!
60. Min
21:57
Spielende
Das Spiel ist aus, die Schweiz besiegt die Slowakei mit 3:2 und verteidigt den Titel an der NaturEnergie Challenge in Visp erfolgreich!
59. Min
21:55
Geering arbeitet den Puck mit Bertschy aus dem eigenen Drittel. Die Slowaken haben ihren Goalie noch immer nicht rausnehmen können.
58. Min
21:54
Bondra mit einem gefährlichen Abschluss, doch jetzt sind die Schweizer in Puckbesitz. Loeffel lässt hinter dem Tor wichtige Sekunden verstreichen.
57. Min
21:53
Tor für Schweiz, 3:2 durch Killian Mottet
Marti fährt als Verteidiger den Konter und verzichtet auf den Querpass. Sein Schuss führt zum Abpraller bei Rybar, KILLIAN MOTTET steht bereit und drückt den Puck über die Linie!
56. Min
21:47
Malgin erhält viel Eiszeit und harmoniert gut mit Bertschy und Scherwey. Diese Sturmformation vergibt die nächste Torchance.
54. Min
21:44
Nervös wirken die Schweizer in diesem Powerplay. Erst kurz vor Schluss kann das Überzahlspiel aufgezogen werden mit Malgin als Regisseur.
52. Min
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Gernát (Slowakei)
Gernat hakt mit seinem Stock an der Hüfte von Hollenstein ein und kassiert dafür zwei Minuten.
51. Min
21:39
Berra versucht mitzuspielen und wagt sich aus seinem Kasten. Die Slowaken spielen frech Forechecking, doch Zehnder trägt den Puck für die Schweiz nach vorne.
49. Min
21:39
Malgin verschafft Scherwey viel Platz und eine gute Abschlussposition. Der verdeckte Schuss wird von Rybar geblockt.
48. Min
21:37
Der Turnierausgang ist wieder völlig offen. Wie reagieren die Schweizer auf den Rückschlag?
46. Min
21:34
Tor für Slowakei, 2:2 durch Miloš Kelemen
Erneut grosses Pech für die Schweiz! MILOS KELEMEN will am zweiten Pfosten Hudacek anspielen, trifft aber nur den Schlittschuh von Le Coultre. Von dort findet der Puck den Weg über die Linie, es ist das zweite Schweizer Eigentor!
45. Min
21:28
Hartnäckig stören die Schweizer in Unterzahl früh. Bereits in der neutralen Zone ist für die Slowakei Endstation.
43. Min
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tristan Scherwey (Schweiz)
Bondra räumt Malgin auf unschöne Art und Weise ab. Sofort ist Scherwey als Rächer zur Stelle und teilt einige Faustschläge aus. Bondra dagegen kommt ohne Strafe davon.
43. Min
21:26
Powerplay-Tor für Schweiz, 2:1! Denis Hollenstein trifft
Im Rücken der Verteidiger schleicht sich DENIS HOLLENSTEIN in den Slot. Praplan erkämpft sich hinter dem Tor die Scheibe und hat das Auge für seinen ehemaligen Kloten-Kollegen. Die Schweizer schlagen im Powerplay zu!
41. Min
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Slowakei)
Bereits nach wenigen Sekunden wandert der nächste Slowake auf die Strafbank.
41. Min
21:24
Beginn 3. Drittel
Die letzten 20 Minuten brechen an. Wer holt sich hier in Visp den Turniersieg?
21:10
Fazit 2. Drittel
Mit einer veränderten Körpersprache kehren die Schweizer fürs zweite Drittel aufs Eis zurück. Sie bringen Speed und Emotionen rein, drängen auf den Ausgleich. Ein Energieanfall von Hollenstein wird schliesslich belohnt. Die Slowaken kommen in der Folge kaum mehr aus dem eigenen Drittel raus, einzig Rybar hält sie mit guten Paraden noch im Spiel.
40. Min
21:08
Ende 2. Drittel
Das zweite Drittel ist vorbei, die Schweiz hat durch Hollenstein ausgeglichen.
39. Min
21:05
Die Slowaken kommen nicht raus, spielen direkt den Schweizer an der blauen Linie an. Nur Rybar ist noch die Festung im Sturm.
38. Min
21:03
Via die Bande hinter dem Tor kommt am zweiten Pfosten fast der nächste Schweizer zu einer Torchance.
37. Min
21:02
Sutter scheitert an Rybar, nach dem sich der Verteidiger mit in den Angriff gewagt hat.
36. Min
20:59
Scherwey knallt einen Slowaken an die Bande, die Schweizer sind jetzt definitiv zurück! Die Körpersprache ist nun ganz anders als noch im Startdrittel.
35. Min
20:58
Tor für Schweiz, 1:1 durch Denis Hollenstein
Hartnäckig holt sich DENIS HOLLENSTEIN mit dem Forechecking in der Ecke den Puck und legt in den Slot zu Haas. Der kann nicht wirklich profitieren, doch Hollenstein steht richtig und staubt erfolgreich ab!
33. Min
20:54
Rybar versucht das Spiel schnell zu machen. Es hat Platz für die läuferisch starken Spieler, plötzlich sind auch gefährliche Querpasse möglich.
32. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrik Koch (Slowakei)
Beide Spieler kassieren eine Strafe, es geht mit je vier Mann auf dem Eis weiter.
32. Min
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Killian Mottet (Schweiz)
Die Emotionen sind mittlerweile auch im Spiel. Vor dem slowakischen Tor geraten sich Mottet und Koch in die Haare.
31. Min
20:50
Hollenstein geht beim Konter mit, Müller probiert quer zu legen. Der Pass geht nicht am Verteidiger vorbei, doch beinahe hat Rybar schon die Seite gewechselt und kann Müller profitieren. Nur der Beinschoner ist noch im Weg.
30. Min
20:49
Ein Check an der Limite von Gernat gegen Bertschy, doch alles ist gemäss den Schiedsrichtern korrekt.
29. Min
20:48
Über den rechten Flügel kommen die Schweizer diesmal, sofort setzen Senteler und Zehnder erfolgreich nach. Die beiden Zuger halten den Puck in der Offensivzone!
28. Min
20:47
Haas lässt sich Zeit und sucht eine Anspielstation. Er findet sie auf Höhe Bullykreis, der Direktschuss kann von Rybar pariert werden.
27. Min
20:46
Noch gelingt es den Schweizern nicht, ihre Powerplay-Formation aufzuziehen.
26. Min
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrik Koch (Slowakei)
Wegen einem unerlaubten Körperangriff erhält Koch eine Strafe. Er sitzt schon zum zweiten Mal am heutigen Abend draussen.
25. Min
20:41
Grossartig tanzt sich Malgin am Gegenspieler vorbei und zieht in den Slot rein. Scherwey probiert noch nachzusetzen.
24. Min
20:39
Perfekt gemacht von Glauser für Zehnder. Das Steilzuspiel an die blaue Linie schickt den Stürmer, welcher mit seinem Schuss an der Schulter von Rybar scheitert.
23. Min
20:36
Mottet verliert den Puck, die Slowaken kontern. Berra ist Endstation und Le Coultre probiert, sofort den Gegenkonter zu lancieren.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel
Weiter geht's! Die Schweizer probiert sofort wieder aufs Tempo zu drücken.
20:21
Fazit 1. Drittel
Die Schweiz startet gegen die Slowakei mit Strafen, wobei diese souverän überstanden werden. Als jedoch Riat einen Puck von Klemen unglücklich ins eigene Tor ablenkt, liegen die Gäste vorne. Nur zwei Minuten später scheitert Christoph Bertschy per Penalty an Rybar und vergibt den Ausgleich, der Rest des Drittels gehört den Slowaken. Nur eine Monsterparade von Reto Berra sorgt dafür, dass es nicht 0:2 steht.
20. Min
20:21
Ende 1. Drittel
Das erste Drittel ist vorbei, die Schweiz liegt gegen die Slowakei mit 0:1 hinten.
19. Min
20:15
An der offensiven blauen Linie gewinnen die Schweizer das Bully. Praplan spielt den Puck nach vorne, Geering setzt auch nach.
18. Min
20:12
Erstmals hört man hier in Visp einige "Hopp Schwiiz" Rufe. Die Eisgenossen sind in den letzten Minuten doch etwas aus dem Tritt geraten.
16. Min
20:11
Einfach und schnörkellos spielen die Slowaken vorwärts. Wieder ein genialer Querpass mit folgendem Direktschuss von Gernat, aber Berra kann schnell genug seitlich verschieben.
15. Min
20:08
In Unterzahl kann Scherwey nochmals ein Zeichen setzen!
13. Min
20:07
Was für ein Big Save von Berra! Der Abpraller am zweiten Pfosten landet perfekt auf der Schaufel eines Slowaken, doch im Fallen fängt der Schweizer Goalie diesen Schuss!
13. Min
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Kreis (Schweiz)
Kreis stellt sich auf der Mittellinie einem Slowaken sehr ungestüm in den Weg und kassiert dafür eine Strafe.
12. Min
20:03
Heldner spielt hinten quer, über die linke Seite erfolgt die Angriffsauslösung. Riat stürmt nach vorne, probiert Speed ins Spiel zu bringen.
10. Min
20:02
Bertschy scheitert
Bertschy läuft an und versucht Rybar auf die Fanghandseite zu ziehen. Er scheitert am Beinschoner des Goalies, darüber wäre das Tor offen gestanden!
10. Min
20:01
Penalty!
Bertschy läuft alleine aufs Tor von Rybar los. Er wird von hinten gehalten und zu Fall gebracht, es gibt Penalty!
10. Min
20:00
Das Tor gibt den Slowaken deutlich Aufwasser. Plötzlich stürmen die Gäste munter nach vorne.
8. Min
19:59
Tor für Slowakei, 0:1 durch Miloš Kelemen
Was für ein Pech! MILOS KELEMEN bringt den Puck zwar in Richtung Gehäuse von Berra, doch am Ende ist es Lausanne-Stürmer Riat, welcher die Scheibe entscheidend ablenkt und für ein unglückliches Eigentor sorgt.
6. Min
19:56
Als zweite Powerplay-Formation darf sich jene mit Center Malgin versuchen. Senteler ist auch dabei und versucht es aus spitzem Winkel.
5. Min
19:55
Mottet und Praplan suchen vor Rybar für Unruhe, der Goalie bringt den Puck nicht unter Kontrolle. Erst die Verteidiger arbeiten die Scheibe weg.
4. Min
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrik Koch (Slowakei)
Scherwey enteilt Koch, der mit dem Schläger zwischen die Beine den Schweizer Energiestürmer zu Fall bringt und auf die Strafbank wandert.
4. Min
19:51
Die Slowaken lassen es gemütlich angehen, Berra hat in diesem Boxplay nicht viel Arbeit.
2. Min
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Marti (Schweiz)
Unnötiger Stockschlag von Christian Marti gegen einen Gegenspieler. Damit geraten die Schweizer bereits ein erstes Mal in Unterzahl.
1. Min
19:47
Spielbeginn
Es kann losgehen! Der Puckeinwurf ist gemacht, die Schweizer verlieren das erste Bully.
19:40
Für die Schweiz wird es darum gehen, eine Leistungssteigerung hinsichtlich dem 2:1 gegen Lettland aufs Eis zu legen und sich für die Pleite am Deutschland-Cup zu revanchieren. Hat Patrick Fischer zwischen den Spielen die richtigen Worte und taktischen Kniffe gefunden, um heute hoch motivierte Eisgenossen zu sehen?
19:39
Schiedsrichter
Geleitet wird das heutige Spiel von den Schiedsrichtern Michael Tscherrig und Michael Campbell. Die Assistenten heissen David Obwegeser und Jiri Ondracek.
19:38
Aufstellung Slowakei
Mit Gernat und Hudacek kommen zwei Spieler aus der National League im Einsatz, der Rest stammt aus den Ligen der Slowakei und Tschechien. Rund die Hälfte des Kaders war schon beim Deutschland Cup dabei, wo ein klarer 7:1-Sieg gegen die Schweiz gefeiert wurde.
19:31
Aufstellung Schweiz
Die Schweiz spielt heute Abend mit Reto Berra zwischen den Pfosten, Leonardo Genoni ist der Bandenöffner. Ansonsten gibt es keine personellen Veränderungen.
19:19
Ausgangslage
Aufgrund der Absage von Norwegen wegen Covid-Fällen ist aus dem Vierländerturnier ein Dreiländerturnier geworden. Die Schweiz und die Slowakei haben ihre Partie gegen Lettland beide gewonnen und bestreiten heute Abend das Finale.
19:18
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Spiel zwischen der Schweiz und der Slowakei an der NaturEnergie Challenge in Visp.