60. Min
22:08
Fazit:
Die DEB-Auswahl gewinnt das erste Spiel beim Deutschland Cup gegen Lettland verdient mit 4:1. Es war eine starke Leistung des deutschen Teams, das gegen zu harmlose Letten wenig zuließ. Dennoch erzielte Smirnovs mit der ersten guten Chance der Gäste die 1:0-Führung für Lettland (6.), die Kahun nach gutem Forecheck Fischbuchs sofort im Gegenzug konterte (7.). Ehliz drehte das Spiel kurz darauf und traf aus spitzem Winkel zum 2:1 (12.). Im zweiten Drittel konnten die Letten das Geschehen etwas ausgeglichener gestalten. Deutschland ließ aber im gesamten Spiel wenig zu, auch vier Unterzahl-Situationen überstand das Team von Harry Kreis. Im letzten Drittel erhöhte Sinn mit seinem ersten Länderspieltor, er spielte den Puck an den Schlittschuh eines Gegenspielers und von diesem aus ins Tor (44.). Michaelis setzte kurz vor Spielende mit einem Schuss ins leere Tor den Schlusspunkt (58.).
60. Min
22:03
Tuomie macht die Scheibe an der Bande fest und spielt sie dann in die neutrale Zone. Fischbuch kommt ein paar Sekunden später sogar nochmal vor das Tor, führt den Puck aber nicht genau genug.
60. Min
22:02
Die letzte Minute läuft. Lettland führt den Puck nochmal etwas näher ans Tor. Niederberger kann aber die nächste Parade verzeichnen.
59. Min
22:02
In den letzten Minuten bleibt das deutsche Team nochmal dran. Gawanke kommt etwa nochmal zum Schuss.
58. Min
21:59
Tor für Deutschland, 4:1 durch Marc Michaelis
Und das rächt sich sofort! Michaelis macht den Deckel drauf. Fabio Wagner fängt noch vor der blauen Linie den von einem Letten schwach kontrollierten Puck ab. Michaelis bekommt die Scheibe und hebt diese aus der neutralen Zone ins leere Tor.
58. Min
21:59
Die Letten spielen nun mit leerem Tor und somit im Sechs-gegen-Fünf.
57. Min
21:58
Wenig später kommt Dzierkals bei etwas Tempo zum Abschluss und prüft Niederberger mit einem hohen, unangenehm zu parierenden Versuch. Der deutsche Goalie zeigt heute aber ein starkes Spiel.
57. Min
21:57
Nun mal ein schöner Spielzug der Letten. Am Ende dieses Spielzugs kommt Krastenbergs an der blauen Linie zum Onetimer - aus mittiger Position und mit recht freier Schussbahn. Batņa dient im Slot als Screen, Niederberger kann dennoch parieren.
55. Min
21:55
Die Letten lassen die Scheibe in den eigenen Reihen laufen. Deutschland kann aber immer wieder im richtigen Moment stören und lässt die Gäste kaum in die Nähe des eigenen Tores kommen.
53. Min
21:52
Kontermöglichkeit nun für Daugaviņš. An der linke Bande lässt er sich aber zu lange Zeit und verliert den Puck so schließlich.
53. Min
21:52
Ehliz kommt aus dem linken Bullykreis zum Schuss, unter etwas Gegnerdruck zielt er zu mittig.
52. Min
21:50
Und so übersteht die Mannschaft von Harry Kreis auch die vierte Unterzahl. Lettland findet weiterhin nicht genug Rezepte, um gefährlich in den Slot zu kommen.
52. Min
21:49
Jaks trifft den Puck beim Onetimer nicht richtig. Im zweiten Anlauf bekommt Indrasis die Scheibe auf den Schläger und kann auf das freie rechte Toreck zielen. Doch Niederberger ist schnell wieder im kurzen Eck, der Schuss des Letten fliegt über das Tor.
51. Min
21:48
Wie schon in den ersten Unterzahl-Situationen verteidigen die Deutschen das sehr aufmerksam und lassen wenig zu.
50. Min
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phillip Sinn (Deutschland)
Die zweite deutsche Strafe für Spielverzögerung. Lettland darf es nochmal im Power Play versuchen.
50. Min
21:45
Nach dieser etwas besseren Phase der Letten kann Deutschland wieder etwas Kontrolle zurückerlangen. Indrasis erobert den Puck zwar mit einem guten Forecheck, die DEB-Männer holen sich die Scheibe aber zurück.
48. Min
21:42
Andersons entwischt an der linken Bande. Sein Zuspiel können die Deutschen in der Mitte aber entschärfen.
47. Min
21:41
Sejejs zielt aus linker Position klar über das Tor. Doch die Gäste aus Lettland sind gerade offensiv wieder etwas aktiver.
46. Min
21:40
Im Anschluss gerät Freibergs kurz mit deutschen Spielern aneinander. Schnell beruhigen sich die Gemüter wieder.
46. Min
21:40
Nun kann Niederberger sich mal wieder auszeichnen. Roberts Bukarts zieht von links nach rechts und passt diagonal zu Lapinskis. Der hat recht freie Schussbahn, schließt aber zu mittig ab. So kann der deutsche Goalie parieren.
44. Min
21:36
Tor für Deutschland, 3:1 durch Phillip Sinn
Sinn mit seinem ersten Länderspieltreffer! Ehliz spielt ihn links an der hinteren Bande an, Sinn skatet hinter dem Tor vorbei und gibt den Puck nach innen. Vom Schlittschuh Tumānovs prallt die Scheibe in dessen eigenes Tor.
44. Min
21:36
Die beste Chance in diesem Power Play hat aber Schütz. Hüttl hält von der blauen Linie drauf. Schütz kann den Abpraller aufnehmen, schiebt den Puck aber knapp rechts am freien rechten Eck vorbei.
44. Min
21:35
Gawanke macht viel Alarm. Einmal findet er knapp nicht seinen Mitspieler, einen Onetimer jagt er in Richtung Tor - erfolglos.
43. Min
21:34
Deutschland macht natürlich Druck. Links liegt die Scheibe recht frei, Fleischer kann das nicht ganz ausnutzen.
42. Min
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kaspars Daugaviņš (Lettland)
Nun die DEB-Auswahl wieder im Powerplay. Daugaviņš bekommt für Stockschlag die Zeitstrafe.
42. Min
21:31
Deutschland übersteht auch diese Unterzahl, Klein darf zurück aufs Eis.
41. Min
21:30
Klein sitzt weiterhin in der Penalty Box, Lettland hat also noch eine knappe Minute das Power Play.
41. Min
21:29
Das letzte Drittel läuft. Kann das DEB-Team den Sieg im ersten Spiel des Deutschland Cups einfahren oder gelingt Lettland der Ausgleich?
41. Min
21:29
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:13
Drittelfazit:
Keine Tore im zweiten Drittel, Deutschland führt weiterhin mit 2:1 gegen Lettland. Die Gäste konnten phasenweise stärker mitspielen, hatten trotz besserer Angriffe aber zunächst selten längere Druckphasen mit Puckbesitz. Stattdessen konnte das deutsche Team immer wieder für Entlastung sorgen und sich selbst Chancen erspielen. Erst in den letzten Minuten konnte das lettische Team auch mal über eine längere Zeit Druck aufbauen und kam zu guten Chancen. Doch auch Fleischer hätte in dieser Phase ein Tor erzielen können (37.). Größter Wermutstropfen ist das verletzungsbedingte Fehlen von Dominik Kahun.
40. Min
21:11
Ende 2. Drittel
40. Min
21:11
15 Sekunden noch. Lettland hat nach dem Offensivbully die Scheibe, Krastenbergs verfehlt aus dem rechten Bullykreis.
40. Min
21:10
Jaks kommt halblinks in eine gute Schussposition. Den mittigen Schuss pariert Niederberger problemlos.
40. Min
21:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Klein (Deutschland)
Klein handelt seiner Mannschaft wegen Spielverzögerung nochmal eine Unterzahl ein.
40. Min
21:09
Smits legt den Puck von rechts vor das Tor, wo im Slot ein Mitspieler fehlt. Das DEB-Team kann klären.
38. Min
21:07
Auch auf der anderen Seite wieder etwas Gefahr. Einen Schuss von der blauen Linie lässt Niederberger vor sich klatschen. Die Scheibe liegt kurz frei im Slot, Lapinskis kann dies nicht ausnutzen.
37. Min
21:05
Fleischer verpasst das 3:1. Er leitet den Angriff selbst ein, und schiebt den Puck zum mittig skatenden Hüttl. Der gibt die Scheibe wieder nach halblinks zurück. Fleischer hat eine recht freie Schussbahn, trifft das Tor aber nicht.
36. Min
21:04
Daugaviņš bekommt den Puck rechts vor dem Tor aufgelegt, scheitert aus kurzer Distanz aber an Niederberger. Immerhin mal wieder eine gute Chance für die Gäste.
34. Min
21:02
Gawanke stand nun lange Zeit auf dem Eis und freut sich, als sich nach einer kurzen Druckphase Lettlands die Chance zum Wechseln ergibt.
33. Min
21:00
Bitter für das deutsche Team: Dominik Kahun muss nun das Eis verlassen. Er hat bei einem Check von Sejejs die linke Hand unglücklich an der Bande eingeklemmt bekommen und skatet bei einer Spielpause geknickt von der Bank Richtung Kabine. Die Daumen sind selbstverständlich für ihn gedrückt.
33. Min
20:59
Einige Schüsse fliegen in Richtung des gegnerischen Tores. Loibl probiert es etwa zweimal. Auch Gawanke versucht es von der blauen Linie. Richtig gefährlich wird es vorerst nicht.
32. Min
20:57
Nachdem zuletzt die Letten mal über einige Minuten hinweg das Spiel leicht gemacht hatten, ist nun das deutsche Team wieder am Drücker. Vor allem gelingt es der Truppe von Harold Kreis, die Scheibe beinahe durchgehend in der gegnerischen Zone zu halten. Das gelang den Letten bisher noch fast nie.
31. Min
20:56
Wagner skatet halblinks auf das gegnerische Tor zu. Er kann mit seinem Schuss aus dem Bullykreis Punnenovs nicht überwinden.
30. Min
20:55
Insgesamt ist viel Tempo in der Partie. Selten können die Letten den Puck mal für lange Zeit in den eigenen Reihen halten.
28. Min
20:53
Deutschland wird beim Offensivbully nicht gefährlich, stattdessen der Gegner auf der anderen Seite. Daugaviņš bringt den Puck von der hinteren Bande vor das Tor, Andersons Schuss im Slot wird von einem deutschen Spieler noch entscheidend abgefälscht.
27. Min
20:50
Proske jagt von der blauen Linie einen Onetimer in den Fanghandschuh von Punnenovs. Offensivbully für das DEB-Team, zunächst aber das Powerbreak.
26. Min
20:49
Krastenbergs hat von rechts nach innen ziehend mal etwas mehr Freiraum. Er schießt links an Niederbergers Tor vorbei.
25. Min
20:48
Nun zweimal Loibl. Erst verzieht er aus mittiger Position hoch rechts gegen die Bande. Den zweiten Versuch kann Goalie Punnenovs fangen.
24. Min
20:46
Zīle probiert es von links und scheitert ebenso an Niederberger wie kurz nach ihm Daugaviņš von der blauen Linie.
24. Min
20:45
Lettland macht in den ersten Minuten des zweiten Drittels etwas mehr Alarm als in weiten Phasen des ersten Drittels.
22. Min
20:43
Das Tor auf dieser Seite ist damit bereits das vierte Mal in diesem Spiel aus der Verankerung gehebelt worden. Da hätte wohl etwas genauer ins Eis gebohrt werden können.
22. Min
20:43
Batņa probiert es aus spitzem Winkel. Niederberger pariert gut im kurzen Eck, schiebt da seine Schulter links vor das Tor. Dadurch hebt er dieses aus der Verankerung.
21. Min
20:41
Schütz sucht direkt mit einem scharfen Zuspiel Proske vor dem Tor. Der verpasst die Scheibe dort nur um wenige Zentimeter.
21. Min
20:41
Weiter geht's mit dem zweiten Drittel. Kann das DEB-Team die gute Leistung aus dem ersten Durchgang bestätigen?
21. Min
20:40
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:24
Drittelfazit:
Deutschland führt nach dem ersten Drittel mit 2:1 gegen Lettland. Es ist eine verdiente Führung, die DEB-Männer zeigen bislang eine gute Leistung in Landshut. Trotz gutem Beginn erzielte Smirnovs mit der ersten Chance der Letten die 1:0-Führung für die Gäste (6.). Kahun lieferte nach gutem Forecheck Fischbuchs die direkte Antwort (7.). Wenig später traf Ehliz aus spitzem Winkel zum 2:1-Pausenstand (12.). Das Team von Harry Kreis ließ in der eigenen Verteidigungszone wenig zu - selbst bei zwei direkt aufeinander folgenden Unterzahl-Situationen zum Ende des ersten Drittels. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen.
20. Min
20:21
Ende 1. Drittel
20. Min
20:21
Lettland nochmal im Angriff, doch die DEB-Auswahl lässt einfach nicht viel zu. Wenige Sekunden vor Drittelende verteidigt sie noch erfolgreich den Defensivbully.
19. Min
20:20
Deutschland kommt immer wieder schnell vor das Tor. Wenn die Scheibe erobert ist, überspielt das Team die neutrale Zone schnell. Punnenovs pariert den nächsten deutschen Versuch.
18. Min
20:17
Und kurz darauf ist auch die zweite Unterzahl-Situation beendet. Das hat die Mannschaft von Harry Kreis über insgesamt vier Minuten gut verteidigt und wenig zugelassen.
17. Min
20:16
Daugaviņš und Zīle prüfen jeweils aus größerer Entfernung Niederberger. Der deutsche Goalie besteht die Prüfung locker.
16. Min
20:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Deutschland)
Nur wenige Sekunden hält die Gleichzahl an. Dann wird Fischbuch wegen Hakens für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt.
16. Min
20:15
Kurz nach Ablauf des Power Plays sogar die Großchance für Deutschland! Michaelis ist nach einer Puckeroberung wach und steckt die Scheibe sofort zu Proske durch. Der scheitert aus blendender Position am lettischen Goalie.
15. Min
20:13
Die DEB-Herren verteidigen das gut. Lettland sucht lange nach einer besseren Lücke, findet aber keine. So probiert Daugaviņš es von der rechten Bande. Kälble blockt.
14. Min
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phillip Sinn (Deutschland)
Sinn stellt an der eigenen Bande das rechte Bein heraus und verursacht die erste deutsche Unterzahl.
13. Min
20:11
Nun kann das Team von Harry Kreis kontern. Varejcka führt die Scheibe in den linken Bullykreis. Der Lette Jaks macht den Pass in die Mitte gut zu, sodass Varejcka es aus dem Bullykreis probiert. Punnenovs kann den Versuch entschärfen.
12. Min
20:08
Wieder kommt Kapitän Moritz Müller mittig recht frei zum Abschluss, wieder platziert er diesen etwas zu mittig.
12. Min
20:05
Tor für Deutschland, 2:1 durch Yasin Ehliz
Ehliz skatet einem abgefälschten Pass von Sinn hinter das Tor hinterher und ist schneller als seine lettischen Gegenspieler. Er kehrt seitlich von rechts vor das Tor zurück. Aus spitzem Winkel scheitert der erste Schuss an Goalie Punnenovs, beim zweiten Versuch zappelt die Scheibe dann im langen Eck.
12. Min
20:05
Schütz kann links Tempo aufnehmen und legt die Scheibe vor das Tor. Dort hält Michaelis seinen Schläger hin, kann den Puck aus guter Position aber nicht genau genug platzieren. Punnenovs hält die Scheibe nicht fest. Im Slot tummeln sich dann viele Spieler auf der Suche nach dem Puck, schließlich klären die Letten.
11. Min
20:03
Roberts Bukarts schießt recht plötzlich von links, Niederberger pariert.
10. Min
20:02
Deutschland spielt in Überzahl ordentlich, kann das Power Play aber nicht erfolgreich beenden.
9. Min
20:01
Gawanke bekommt den Puck links aufgelegt und probiert es per Onetimer. Punnenovs pariert den Schuss ebenso wie den von Fleischer kurz darauf.
8. Min
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Renārs Krastenbergs (Lettland)
Deutschland hat das erste Power Play. Krastenbergs wird für zwei Minuten wegen Hakens vom Eis gestellt.
7. Min
19:55
Tor für Deutschland, 1:1 durch Dominik Kahun
Die DEB-Auswahl mit der sofortigen Antwort! Fischbuch erobert den Puck dank gutem Forecheck. Vor dem Tor steht Kahun blank, legt die Scheibe mit Gefühl rechts an Punnenovs vorbei und hebt sie hoch rechts ins Tor.
6. Min
19:54
Tor für Lettland, 0:1 durch Deniss Smirnovs
Lettland kontert eiskalt! Gawanke verliert den Puck in der neutralen Zone. Daugaviņš schaltet schnell und schiebt die Scheibe zu Smirnovs herüber. Der läuft alleine auf Niederberger zu und bleibt vor dem deutschen Goalie cool, schiebt den Puck links an ihm vorbei flach ins Tor.
5. Min
19:53
Nun Mo Müller mit der ersten klaren Chance! Er wird von rechts mit einem Pass mittig vor dem Tor bedient. Zwischen den beiden Bullykreisen hat er verhältnismäßig viel Platz. Er scheitert mit einem zu unplatzierten Versuch an Goalie Punnenovs.
3. Min
19:51
Die deutsche Mannschaft hat etwas mehr Anteile in den ersten Minuten und kann den Puck immer wieder hinter die blaue Linie bringen. Ein gefährlicher Torschuss springt dabei noch nicht heraus.
1. Min
19:48
Kälble schießt erstmals von der blauen Linie. Der lettische Goalie Punnenovs hält den Puck fest. Ein paar Meter neben diesem gibt es ein erstes Privatduell. Der deutsche Spieler rutscht schließlich ins Tor, das aus dem Eis gehebelt wird.
1. Min
19:47
In der ersten Reihe spielen Kälble und Gawanke in der Defense. Schütz, Michaelis und Proske bilden die offensive Reihe. Auf sie folgen Ehliz, Kahun und Fischbuch in der zweiten Reihe.
1. Min
19:45
Los geht's! Deutschland spielt in Weiß, Lettland in Rot.
19:44
Die beiden Nationalhymnen sind gespielt, damit ist es angerichtet in Landshut.
19:43
Im letzten direkten Aufeinandertreffen fuhr Deutschland einen 8:1-Kantersieg gegen Lettland ein und zog auch dank dieser Partie ins WM-Viertelfinale 2024 ein. In Mailand werden sich die beiden Mannschaften übrigens erneut begegnen. Deutschland und Lettland spielen in der Olympia-Gruppe B, in der auch die USA Gegner sind.
19:40
Auf die Spieler von den Eisbären Berlin verzichtet Harry Kreis wegen der aktuell hohen Belastung. Dazu fehlen Spieler wie Alex Ehl, Tom Kühnhackl und kurzfristig auch Tobias Rieder verletzt. So bekommen heute einige Spieler einige die Chance, sich für die Olympischen Spiele zu zeigen.
19:34
Die letzte Austragung des Deutschland Cups hat die Slowakei letztes Jahr gewonnen und sich mit dem 6:2-Sieg gegen Österreich erneut in eine gute Position gebracht. Davor gewann Deutschland dreimal in Folge. Lettland gewann 2021 das einzige Mal das Turnier.
19:31
Bei der DEB-Auswahl lief es bekanntlich ähnlich - allerdings noch deutlich dramatischer. Wie Lettland traf das deutsche Team im letzten Vorrundenspiel mit Dänemark auf den direkten Konkurrenten um den Viertelfinaleinzug. Deutschland kassierte gegen Dänemark den späten Ausgleich und verlor das Spiel schließlich im Penaltyschießen.
19:29
Beide Mannschaften schieden bei der Weltmeisterschaft in der Vorrunde aus - und das ganz ähnlich. Für Lettland ging es im direkten Duell mit Österreich um den vierten Platz. Das österreichische Team gewann deutlich mit 6:1, Lettland verpasste damit als Fünfter das Viertelfinale.
19:25
Im ersten Spiel hat das slowakische Team eine starke Leistung gegen Österreich gezeigt. Bereits nach dem ersten Drittel lag die Slowakei mit 5:0 vorne, am Ende hieß es 6:2.
19:19
Die diesjährige Austragung steht ganz im Zeichen der Olympia-Vorbereitung. Im Februar wird in Mailand der Nachfolger vom amtierenden Olympiasieger Finnland gesucht, sowohl Deutschland als auch Lettland sind qualifiziert. Die deutsche Auswahl möchte wie 2018 für einen Überraschungslauf sorgen.
19:15
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Spiel der DEB-Auswahl beim Deutschland Cup 2025. Die Mannschaft von Harry Kreis trifft im ersten Spiel auf Lettland. Um 19:45 Uhr beginnt das Duell.