60. Min
19:35
Fazit:
Kroatien und Japan trennen sich mit einem Remis. Duvnjak hat in der zweiten Halbzeit stark aufgedreht und das Spiel vermehrt an sich gerissen. Zudem hat seine Mannschaft die Fehlerquote etwas herunterfahren und den in der ersten Hälfte so starken Iwashita häufiger überwinden können. Bei den Japanern konnte Yuto Agarie nicht mehr an seine herausragende erste Halbzeit anknüpfen - er wurde trotzdem zum Man of the Match gewählt. Am Ende können die Japaner trotz zwischenzeitlicher 6-Tore-Führung wahrscheinlich etwas besser mit dem Unentschieden leben als der Gegner, der sich den Turnierstart sicher anders vorgestellt hatte.
60. Min
19:29
Tor für Kroatien, 29:29 durch Ivan Čupić
Ausgleich vom Siebenmeterstrich. Čupić bleibt gegen Iwashita cool und sichert den Kroaten das Remis.
60. Min
19:29
Marino Marić holt den Siebenmeter raus!
60. Min
19:29
Team-Timeout Kroatien! Lino Červar und Domagoj Duvnjak brauchen jetzt einen genialen Einfall, um zumindest noch einen Punkt zu retten. 24 Sekunden.
60. Min
19:27
Tor für Japan, 28:29 durch Tatsuki Yoshino
Japan führt! Yoshino kommt mit viel Anlauf aus der Mitte, bricht durch eine Lücke in der Abwehr und bleibt eiskalt vor Pešić.
60. Min
19:27
Die letzte Minute läuft.
59. Min
19:27
Team-Timeout Japan! Wer setzt den Lucky Punch? Dagur Sigurðsson hat eine Idee für seine Mannschaft.
58. Min
19:26
Freier kann Čupić nicht zum Wurf kommen und wirft aus einem riesigen Winkel frei auf das Tor. Iwashita reißt das Bein hoch und hält den Ausgleich fest.
58. Min
19:25
Es gibt jetzt Zeitstrafen auf beiden Seiten Naotsugu hatte bei einem Außenwurf seinen Körper zu stark reingestellt. Brozović muss für ebenfalls für zwei Minuten runter.
58. Min
19:24
2 Minuten für Ilija Brozović (Kroatien)
58. Min
19:23
Tor für Kroatien, 28:28 durch Ivan Čupić
57. Min
19:23
2 Minuten für Demura Naotsugu (Japan)
57. Min
19:22
Tor für Japan, 27:28 durch Kohei Narita
Nicht zu fassen! Wieder machen die Kroaten vorne einen Fehler und werden eiskalt von den Japanern bestraft. Narita trifft aus dem Gegenstoß.
56. Min
19:21
Tor für Kroatien, 27:27 durch Domagoj Duvnjak
Ausgleichen können sie, aber irgendwie nicht in Führung gehen. Die Chancen wäre da, aber die kroatische Mannschaft begeht immer wieder in den falschen Momenten kleine Fehler.
55. Min
19:21
Tor für Japan, 26:27 durch Rennosuka Tokuda
Tokude bleibt auch gegen Šunjić sicher.
53. Min
19:19
Tor für Kroatien, 26:26 durch Luka Cindrić
Der erneute Ausgleich. Cindrić steht zwar bei 4 von 10, ist aber in dieser Phase wichtig für sein Team.
53. Min
19:18
Tor für Japan, 25:26 durch Hiroyasu Tamakawa
Kroatien will einfach nicht in Führung gehen, das gibt es doch gar nicht. Ein weiterer Fehler vorne wird direkt mit einem Gegenstoßtreffer bestraft.
52. Min
19:17
Tor für Kroatien, 25:25 durch Marino Marić
Marić kommt jetzt nur noch im Angriff, aber seine offensive Qualität in diesem Spiel ist so wichtig, dass Červar ihn hinten schonen kann.
52. Min
19:17
Team-Timeout Kroatien! Die Kroaten sind voll dran, hängen aber immer noch dem Rückstand hinterher. Červars Ansprache richtet sich ausschließlich an seine zwei Spielmacher: Cindrić und Duvnjak. Können sie den Spieß noch umdrehen?
51. Min
19:15
Tor für Japan, 24:25 durch Rennosuka Tokuda
Viertes Tor im vierten Versuch. Tokuda bleibt fehlerfrei und bringt sein Team wieder in Front.
50. Min
19:14
Tor für Kroatien, 24:24 durch Domagoj Duvnjak
Es bleibt dabei: Duvnjak nimmt das Spiel in dieser Phase auf seine Schultern. In den entscheidenden Momenten scheint auf ihn Verlass zu sein.
49. Min
19:13
Tor für Japan, 23:24 durch Hiroki Motoki
Japan führt wieder und Lino Červar kann es nicht fassen. Vor lauter Frust tritt er gegen einen Wasserkasten. Gut, dass das die IHF-Offiziellen nicht gesehen haben.
48. Min
19:13
Team-Timeout Japan! Dagur Sigurðsson sagt seiner Mannschaft: "Now it's two players!" Damit meint er sicherlich Cindrić und Duvnjak, die gerade im kroatischen Spiel die Fäden ziehen.
48. Min
19:11
Tor für Kroatien, 23:23 durch Ilija Brozović
Ausgleich Krotien! Der Burgdorfer Brozović ist neu am Kreis und überwindet Sakai.
48. Min
19:11
Bei Japan ist mittlerweile Motoki Sakai im Kasten. Kann er den kroatischen Lauf stoppen?
47. Min
19:09
Tor für Kroatien, 22:23 durch Luka Cindrić
Er ist derjenige, der immer wieder in die Tiefe geht und Lücken in der japanischen Deckung reißt. Kroatien ist jetzt voll drin im Spiel.
46. Min
19:09
Tor für Japan, 21:23 durch Rennosuka Tokuda
Tokuda zeigt keine Nerven beim Siebenmeter.
46. Min
19:08
2 Minuten für Josip Šarac (Kroatien)
Zum zweiten Mal muss Šarac auf die Strafbank.
46. Min
19:08
Tor für Kroatien, 21:22 durch Domagoj Duvnjak
Jetzt ist er da, der kroatische Spielmacher. Mit viel Anlauf kommt er aus der zweiten Reihe und nagelt die Kugel rein. Nur noch ein Tor.
44. Min
19:06
Tor für Kroatien, 20:22 durch Domagoj Duvnjak
Jetzt platzt der Knoten beim Kapitän. Sein Schlagwurf touchiert zwar noch japanische Hände, findet aber endlich den Weg ins Tor.
44. Min
19:06
Die Japaner beeindrucken mit einem tollen Rückzugsverhalten. Sie produzieren schon den ein oder anderen Turnover, sind aber immer wieder schnell hinten und verhindern damit einfache Gegentore.
43. Min
19:05
Tor für Kroatien, 19:22 durch Zlatko Horvat
Von Außen verkürzt Horvat auf 19:22. Was geht noch für die Kroaten?
42. Min
19:04
Tor für Japan, 18:22 durch Sota Takano
Yoshino spielt auf Rechtsaußen Takano frei. Der bleibt sicher.
41. Min
19:03
Tor für Kroatien, 18:21 durch Marino Marić
Duvnjak spielt Marić schön am Kreis an, der ein weiteres Mal eiskalt vor Iwashita bleibt.
41. Min
19:02
Gelbe Karte für Dagur Sigurðsson (Japan)
41. Min
19:02
2 Minuten für Rémi Anri Doi (Japan)
Anri Doi rammt Horvat in der zweiten Welle von der Seite um und muss runter.
40. Min
19:01
Gelbe Karte für Lino Červar (Kroatien)
Der kroatische Trainer ist überhaupt nicht einverstanden mit einer Entscheidung gegen Cindrić und wird verwarnt.
39. Min
19:00
Tor für Japan, 17:21 durch Kohei Narita
Im kroatischen Mittelblock tut sich eine große Lücke auf, die Narita zu seinem ersten Treffer nutzt.
38. Min
18:59
Tor für Japan, 17:20 durch Jin Watanabe
38. Min
18:58
Tor für Kroatien, 17:19 durch Ivan Čupić
Cindrić zieht zwei Abwehrspieler und schafft eine Lücke für Čupić, der das gut erkennt und durchgeht.
37. Min
18:58
Auch Pešić kann sich mal wieder mit einer Parade auszeichnen.
37. Min
18:58
Es ist noch nicht Duvnjaks Tag. Mit einem Hüftwurf bleibt er am Bein von Iwashita hängen.
36. Min
18:57
Tor für Japan, 16:19 durch Kotaro Mizumachi
Das Tor ist leer, Kroatien verliert den Ball und Mizumachi trifft in den verwaisten Kasten.
35. Min
18:55
2 Minuten für Josip Šarac (Kroatien)
Šarac versucht gegen Agarie ein Stürmerfoul zu schinden. Das finden die tunesischen Unparteiischen überhaupt nicht witzig und schicken ihn für zwei Minuten auf die Bank.
34. Min
18:54
Tor für Kroatien, 16:18 durch Luka Cindrić
Der Mittelmann des FC Barcelona zieht stark aus dem Rückraum ab.
33. Min
18:53
Tor für Japan, 15:18 durch Hiroki Motoki
Pešić hechtet einem Ball entgegen, erreicht ihn aber nicht rechtzeitg. Motoki nimmt die Kugel auf und wirft ins leere Tor.
32. Min
18:53
Kapitän Anri Doi scheitert schon wieder von Linksaußen - dieses Mal am Pfosten.
32. Min
18:51
Die Japaner waren vor der Halbzeit mal sechs Tore vorne, jetzt sind es nur noch zwei.
32. Min
18:50
Tor für Kroatien, 15:17 durch Marino Marić
Der Melsunger Kreisläufer bleibt der beste Kroate. Schöner Wurf vom Kreis.
31. Min
18:50
Pešić kommt gut in die zweite Halbzeit und pariert einen Außenwurf von Anri Doi.
31. Min
18:49
Weiter geht’s in der Borg El Arab Sports Hall in Alexandria.
31. Min
18:49
Beginn 2. Halbzeit
30. Min
18:39
Halbzeitfazit:
Japan führt überraschend zur Pause mit 17:14 gegen Kroatien. Die Mannschaft von Dagur Sigurðsson hat bis auf ein paar technische Fehler kaum Schwächen offenbart und präsentiert sich extrem stark. Agarie und Torhüter Iwashita sind bisher die besten Akteure auf dem Platz. Von Kroatien kommt bisher zu wenig: Sie sind im Angriff nicht beweglich genug und haben hinten kaum Zugriff auf die beweglichen Japaner. Lino Červar wird in der Pause sicherlich mehr Aggressivität fordern, seine Mannschaft ist zu weit weg vom Gegner und hat auch noch keine einzige Zeitstrafe kassiert.
30. Min
18:34
Ende 1. Halbzeit
30. Min
18:34
Tor für Kroatien, 14:17 durch Luka Cindrić
Cindrić ist zur Stelle und bringt die Kroaten kurz vor der Pause auf drei Tore heran.
30. Min
18:34
7-Meter verworfen von Yuto Agarie (Japan) Agarie scheitert an der Latte.
29. Min
18:33
Tor für Kroatien, 13:17 durch Marino Marić
Der Melsunger Marić ist noch der beste Kroate in der ersten Hälfte und macht sein viertes Tor vom Kreis.
28. Min
18:32
Tor für Kroatien, 12:17 durch Josip Šarac
Šarac hält die Kroaten im Spiel und zieht schön aus einer Kreuzbewegung ab.
27. Min
18:31
Tor für Japan, 11:17 durch Kotaro Mizumachi
Der Spielzug hat super funktioniert.
26. Min
18:31
Team-Timeout Japan! Sigurðsson hat überhaupt keinen Grund zu Meckern und sagt in der Auszeit den nächsten Spielzug an. Seine englische Ansprache wird von einem seiner Mitspieler übersetzt. Cool!
26. Min
18:29
Tor für Kroatien, 11:16 durch Zlatko Horvat
Horvat wird im Gegenstoß in Wurfposition gebracht und erzielt Kroatiens elftes Tor.
25. Min
18:28
Tor für Japan, 10:16 durch Kotaro Mizumachi
25. Min
18:27
Tor für Kroatien, 10:15 durch Marino Marić
Zaubertor von Maric, der den Ball im Fallen und aus der Drehung an Keeper Iwashita vorbeilegt.
24. Min
18:27
Tor für Japan, 9:15 durch Rennosuka Tokuda
Tokuda läuft an den Kreis ein und wird bedient. Den macht er locker rein.
23. Min
18:26
Tor für Kroatien, 9:14 durch Ivan Martinović
Martinović zieht aus der vollen Bewegung ab und trifft über Iwashita hinweg ins Tor.
23. Min
18:26
Tor für Japan, 8:14 durch Hiroki Motoki
Motoki wird auf Rechtsaußen bedient und vollendet souverän.
22. Min
18:25
Cindrić scheitert mit einem Rückraumwurf an Iwashita.
22. Min
18:24
Tor für Japan, 8:13 durch Yuto Agarie
Agarie macht es schon wieder. Schöner Unterarmwurf aus mittiger Position.
21. Min
18:24
Tor für Kroatien, 8:12 durch Zlatko Horvat
Jetzten nutzen sie den Platz, der sich ihnen durch die Überzahl bietet und spielen den Rechtsaußen frei.
21. Min
18:23
Die Japaner sind selbst in der Unterzahlsituation die bessere Mannschaft. Das kroatische Spiel ist viel zu statisch.
20. Min
18:22
Tor für Japan, 7:12 durch Rennosuka Tokuda
Der einzige Legionär im Kader macht aus dem Gegenstoß den nächsten Treffer für Japan.
19. Min
18:21
2 Minuten für Sota Takano (Japan)
Takano reißt etwas zu viel von hinten am Trikot und muss für zwei Minuten runter.
18. Min
18:21
Tor für Japan, 7:11 durch Yuto Agarie
Agarie macht im japanischen Angriff bisher ein überragendes Spiel - bereits sein sechster Treffer.
18. Min
18:21
Tor für Kroatien, 7:10 durch Marino Marić
18. Min
18:20
Tor für Japan, 6:10 durch Hiroki Motoki
17. Min
18:20
Tor für Kroatien, 6:9 durch Marino Marić
17. Min
18:19
Tor für Japan, 5:9 durch Yuto Agarie
16. Min
18:19
Tor für Kroatien, 5:8 durch Marko Mamić
Die Kroaten kommen jetzt mehr mit ihren Rückraumwürfen durch.
16. Min
18:18
Tor für Japan, 4:8 durch Yuto Agarie
15. Min
18:17
Tor für Kroatien, 4:7 durch Ivan Martinović
Dann muss es eben mal eine Fackel aus dem Rückraum sein. Martinović fasst sich ein Herz und trifft mit Vollkraft.
13. Min
18:16
Immer wieder Iwashita! Wahnsinn, was der alles wegnimmt. Jetzt scheitert sogar der bisher starke Štrlek von Linksaußen.
13. Min
18:15
Es geht hin und her in Alexandria. Marić lässt einen weiteren freien Wurf der Kroaten liegen.
12. Min
18:15
Tor für Kroatien, 3:7 durch Ivan Martinović
12. Min
18:14
Tor für Japan, 2:7 durch Kohei Narita
11. Min
18:14
Team-Timeout Kroatien! Lino Červar muss spätestens jetzt die Notbremse ziehen und ruft seine Mannschaft nach 11 Minuten zur Auszeit zusammen. Das ist bisher ziemlich dürftig.
11. Min
18:13
Tor für Japan, 2:6 durch Hiroyasu Tamakawa
So schnell kann es gehen. Tamakawa bestraft die Kroaten für ihre Nachlässigkeiten und trifft per Gegenstoß.
11. Min
18:12
Tor für Japan, 2:5 durch Tatsuki Yoshino
Wow, was ein Hammer von Yoshino. Die Japaner kreuzen schön und brignen den Rückraumlinken auf 10 Metern in den Wurf. Oben rechts ins Eck!
10. Min
18:12
Und wieder ist Iwashita zur Stelle. Dieses Mal scheitert Čupić von Rechtsaußen mit einem versuchten Wurf durch die Beine.
8. Min
18:10
Duvnjak leistet sich seinen nächsten Fehlwurf. Der MVP der letzten Europameisterschaft ist noch nicht so richtig in der Partie.
8. Min
18:09
Tor für Japan, 2:4 durch Tatsuki Yoshino
Yoshino geht auf neun Metern hoch und wuchtet den Ball in die Maschen. Das Offensivspiel der Japaner wird variabler.
7. Min
18:09
Iwashita mit der nächsten starken Parade. Der junge Japaner macht einen guten Eindruck in der Anfangsphase.
7. Min
18:08
Tor für Japan, 2:3 durch Yuto Agarie
6. Min
18:07
Tor für Kroatien, 2:2 durch Manuel Štrlek
Štrlek geht auf seiner Position mit einer Drehung ins Eins gegen Eins und schließt dann an den Innenpfosten ins kurze Eck ab.
6. Min
18:07
Die Japaner sind gut im Spiel, bringen eine tolle Deckung auf die Platte und haben bisher einen guten Keeper im Kasten.
5. Min
18:06
Gelbe Karte für Hiroki Motoki (Japan)
4. Min
18:05
Tor für Japan, 1:2 durch Rémi Anri Doi
Kapitän Anri Doi legt nach. Zuvor hatte Agarie vom Siebenmeterstrich getroffen.
2. Min
18:04
Tor für Japan, 1:1 durch Yuto Agarie
2. Min
18:03
Gelbe Karte für Marko Mamić (Kroatien)
1. Min
18:02
Tor für Kroatien, 1:0 durch Manuel Štrlek
Da ist das erste Tor der Partie. Duvnjak zockt Štrlek auf Linksaußen frei, der vollendet cool ins kurze Eck.
1. Min
18:01
Los geht’s! Das tunesische Schiedsrichtergespann Krichen/Makhlouf pfeift die Begegnung an.
17:58
Es ertönen bereits die Nationalhymnen – in wenigen Minuten geht es los! Die kroatische Nationalmannschaft läuft in weißen Trikots auf, Japan trägt blaue Jerseys.
17:48
Im Kader der Japaner steht nur ein Legionär: Rennosude Tokuda spielt für Tarnow/POL. Alle anderen Mitglieder des Kaders stehen in der heimischen Liga unter Vertrag. Bei den Kroaten ist es fast umgekehrt. Die meisten Spieler sind im Ausland aktiv, wobei mit Brozović, Martinović (beide TSV Hannover-Burgdorf), Duvnjak (THW Kiel), Mamić (SC DHfK Leipzig), Marić (MT Melsungen) und Musa (SC Magdeburg) sogar sechs Spieler in der Liqui Moly Handball-Bundesliga unterwegs sind.
17:40
Angeführt vom frisch gekürten Champions-League-Sieger Domagoj Duvnjak gehen die Kroaten als Favorit in diese Partie. Zweimal trafen die Teams bei Weltmeisterschaften schon aufeinander – jeweils gewann Kroatien. 2005 in Tunesien gab es ein 34:25, bei der letzten Ausgabe in Deutschland und Dänemark endete das Spiel 35:27. Wird es heute ähnlich deutlich?
17:33
Von den Medaillenrängen etwas weiter entfernt ist Dagur Sigurðsson mit der japanischen Mannschaft. Der Isländer führte das DHB-Team 2016 zum Europameistertitel und wechselte ein Jahr später ins Land der aufgehenden Sonne. Bei seiner dortigen Mission steht vor allem die erstmalige Teilnahme Japans an den Olympischen Spielen im Fokus. Nun soll er seine Mannschaft aber erstmal nach zuletzt zwei enttäuschenden WM-Resultaten mindestens in die Hauptrunde führen.
17:22
Wenn Angola der klare Außenseiter in dieser Gruppe ist, dann sind die Kroaten der große Favorit. Die Mannschaft von der Adria-Küste gehört zu den erfahrensten auf dem internationalen Handballparkett und hat mit Lino Červar ein absolutes Genie auf der Trainerbank sitzen. In seiner ersten Amtszeit führte er die Kroaten 2003 zu WM- und ein Jahr später zu Olympiagold. Seit seinem Comeback 2017 gab es aber erst eine Medaille: Silber bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr.
17:12
Vor einigen Minuten ist die Eröffnungspartie in Gruppe C zu Ende gegangen. Dabei hat sich die katarische Nationalmannschaft gegen Angola mit 30:25 durchgesetzt. Angola ist der klare Außenseiter ist dieser Gruppe und so dürften die direkten Duelle zwischen Katar, Kroatien und Japan entscheidend für die Vorrundentabelle sein. Punkte gegen direkte Konkurrenten werden mit in die Hauptrunde genommen und so dürfte es bereits heute ziemlich zur Sache gehen.
17:01
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten. In der Borg El Arab Sports Hall von Alexandria treffen in der Gruppe C Kroatien und Japan aufeinander. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.