Champions League

Champions League - 2025/2026 - Gruppe B
SC Magdeburg
10.09.2025 20:45
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
37:31
Paris Saint-Germain
Paris Handball
Paris Saint-Germain
Spielort
GETEC Arena

Liveticker

60. Min
22:33
Fazit:
Der Titelverteidiger SC Magdeburg startet mit einem 37:31-Heimsieg gegen Paris Saint-Germain in die Champions-League-Saison 2025/26! Nachdem die Pariser in der Anfangsphase von zwei Magdeburger Zeitstrafen profitierten und zunächst 7:5 in Führung gingen, übernahm Bennet Wiegerts Truppe mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr das Kommando und führte zur Pause bereits mit 21:17. Eine insgesamt solide Deckung offenbarte zwar zwischendurch noch die ein oder andere Lücke, reichte aber gegen heute fehleranfällige Pariser aus. Im Angriff fand der SCM immer wieder gute Lösungen - und wenn nicht sprang ein heute herausragender Felix Claar mit zehn Treffern und einer 100%-Wurfquote in die Bresche. So veredelt der amtierende Champions-League-Sieger einen perfekten Ligastart mit dem Auftakterfolg in der Königsklasse. Im Ligaalltag trifft der SCM am Sonntag auf den TVB Stuttgart, in der Champions League geht's nächste Woche mit der schweren Aufgabe beim FC Barcelona weiter.
60. Min
22:28
Spielende
60. Min
22:27
Tor für SC Magdeburg, 37:31 durch Oscar Bergendahl
Nochmal ein schöner Treffer des SCM: Kristjánsson läuft die Pariser Deckung an und bedient mit einem schnellen Pass Bergendahl, der im Fallen das wohl letzte Magdeburger Tor erzielt.
59. Min
22:26
Tor für Paris Saint-Germain, 36:31 durch Kamil Syprzak
Syprzak verwandelt den von Gaudin herausgeholten Siebenmeter.
58. Min
22:25
Syprzak verwirft. Die Magdeburger haben bei ihrem folgenden Angriff natürlich keinen Stress und lassen die Zeit herunterlaufen. Das Spiel ist natürlich längst gelaufen.
57. Min
22:24
2 Minuten für Felix Claar (SC Magdeburg)
Direkt nach seinen zwei Toren greift Claar Prandi in den Wurfarm, hebt sofort entschuldigend die Hände und akzeptiert die folgende Zwei-Minuten-Strafe.
56. Min
22:22
Tor für SC Magdeburg, 36:30 durch Felix Claar
Claar erstickt eine aufkommende Hoffnung der Franzosen im Keim mit zwei schnellen Treffern. Insgesamt steht der heute herausragende Claar bei zehn Toren.
56. Min
22:22
Tor für SC Magdeburg, 35:30 durch Felix Claar
55. Min
22:21
Tor für Paris Saint-Germain, 34:30 durch Noah Gaudin
Das klappt nicht wie besprochen. Gaudin kann nach dem Pariser Ballgewinn stattdessen im Gegenstoß den Ball im rechten Winkel einschweißen.
55. Min
22:21
Bennet Wiegert holt sein Team kurz vor Anbruch der letzten fünf Minuten zur zweiten Auszeit zusammen. Seine Mannen sollen den vorbestraften Luka Karabatić angehen und in den letzten fünf Minuten in der Deckung den Pariser Kreisläufer konsequent verteidigen.
55. Min
22:19
Tor für Paris Saint-Germain, 34:29 durch Kamil Syprzak
Syprzak verwandelt den fälligen Siebenmeter und verkürzt nochmal auf fünf Tore Rückstand.
54. Min
22:19
Kristjánsson macht einen technischen Fehler. Auf der anderen Seite holt Omar gegen Bergendahl einen Siebenmeter heraus.
53. Min
22:16
2 Minuten für Abdelrahman Abdou (Paris Saint-Germain)
Abdou egalisiert durch einen Wechselfehler Magdeburgs Unterzahl - nun also fünf gegen fünf. Und schließlich bleiben dem deutschen Vizemeister 40 Sekunden in Überzahl.
53. Min
22:16
Tor für Paris Saint-Germain, 34:28 durch Sebastian Karlsson
Karlsson überwindet Hernández mit einem flachen Dreher von rechtsaußen.
52. Min
22:15
Insgesamt liegt die Wurfquote des SCM übrigens um knapp zehn Prozent höher. Magdeburg traf bisher 77% seiner Würfe, die Gäste aus Paris 68%.
52. Min
22:14
2 Minuten für Albin Lagergren (SC Magdeburg)
52. Min
22:13
Tor für SC Magdeburg, 34:27 durch Ómar Ingi Magnússon
Bergendahl holt einen Siebenmeter heraus, Magnússon verwandelt diesen erneut.
50. Min
22:12
Tor für Paris Saint-Germain, 33:27 durch Yahia Omar
49. Min
22:10
Tor für SC Magdeburg, 33:26 durch Felix Claar
Claar spielt eine enorm starke Partie und macht mit einem trockenen und erfolgreichen Wurf seinen insgesamt achten Treffer - und das mit einer 100%-Quote.
48. Min
22:09
Tor für Paris Saint-Germain, 32:26 durch Yahia Omar
48. Min
22:09
Langsam wird die Zeit eng für PSG, aktuell scheint Magdeburg auf einen klaren Heimsieg zuzusteuern. Der Gästetrainer Stefan Madsen schwingt deshalb nochmal eine laute Motivationsrede bei der zweiten Pariser Auszeit.
47. Min
22:08
Tor für SC Magdeburg, 32:25 durch Ómar Ingi Magnússon
Kurz darauf ist es Magnússon, der nach Claars Steal ins leere Tor zur ersten Sieben-Tore-Führung einwerfen kann.
47. Min
22:07
Tor für SC Magdeburg, 31:25 durch Magnus Saugstrup Jensen
Nach Omars Einzelaktion spielen die Magdeburger Schnelle Mitte, Saugstrup wirft ins leere Tor.
46. Min
22:06
Tor für Paris Saint-Germain, 30:25 durch Yahia Omar
46. Min
22:06
Tor für SC Magdeburg, 30:24 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússon verwandelt den Siebenmeter.
46. Min
22:05
2 Minuten für Abdelrahman Abdou (Paris Saint-Germain)
Abdou kann mit dem wendigen Magnússon nicht mithalten und zerrt am Oberkörper.
45. Min
22:04
Pettersson und Omar sind bei ihren Angriffsaktionen etwas zu hektisch. Der Magdeburger scheitert am gegnerischen Torhüter, der Pariser wirft daneben.
44. Min
22:03
Tor für Paris Saint-Germain, 29:24 durch Yahia Omar
Omar schraubt sich aus dem Rückraum hoch und schweißt den Ball ins Magdeburger Gehäuse.
44. Min
22:03
Tor für SC Magdeburg, 29:23 durch Felix Claar
Claar bricht mit viel Willen halblinks durch und überwindet Green.
43. Min
22:01
7-Meter verworfen von Sebastian Karlsson (Paris Saint-Germain)
Omar bedient Syprzak am Kreis, Magnússon verteidigt gegen den Polen im Kreis. Den fälligen Siebenmeter pariert Hernández aber, er bekommt rechtzeitig seinen linken Fuß herunter und klemmt mit diesem den von Karlsson geworfenen Ball am Boden ein.
42. Min
21:59
Tor für Paris Saint-Germain, 28:23 durch Elohim Prandi
Prandi steigt aus dem Rückraum hoch und beendet mit seinem wuchtigen Wurf den 3:0-Lauf des amtierenden Champions-League-Siegers.
41. Min
21:58
Tor für SC Magdeburg, 28:22 durch Sebastian Barthold
Barthold hat infolge der Überzahl linksaußen viel Platz, springt kraftvoll in den Kreis und trifft ins lange Eck.
41. Min
21:58
2 Minuten für Kamil Syprzak (Paris Saint-Germain)
PSG mit der nächsten Unterzahl, so wird ein Comeback der Franzosen ein schwieriges Unterfangen.
40. Min
21:57
Tor für SC Magdeburg, 27:22 durch Felix Claar
Claar bekommt in der Luft noch einen kleinen Schubser mit, lässt sich von diesem aber nicht beirren und schweißt den Ball ins Tor.
39. Min
21:57
Nun steht wieder Hernández zwischen den Magdeburger Pfosten. Er pariert Prandis Sprungwurf aus nicht optimaler Position.
39. Min
21:56
Tor für SC Magdeburg, 26:22 durch Ómar Ingi Magnússon
Auf der anderen Seite ist Magnússon nach Pelekas Foul ebenfalls aus sieben Metern erfolgreich.
39. Min
21:55
2 Minuten für Wallem Peleka (Paris Saint-Germain)
38. Min
21:55
Tor für Paris Saint-Germain, 25:22 durch Kamil Syprzak
Erneut ist im Siebenmeterduell Syprzak vs. Mandić der PSG-Spieler der Sieger.
38. Min
21:55
Tor für SC Magdeburg, 25:21 durch Felix Claar
36. Min
21:53
Tor für Paris Saint-Germain, 24:21 durch Kamil Syprzak
Nun darf Matej Mandić es im Magdeburger Tor probieren. Syprzaks Siebenmeter kann der Keeper aber nicht abwehren.
36. Min
21:53
Hernández pariert Prandis Versuch aus dem Rückraum. Auf der anderen Seite verzeichnet auch der PSG-Keeper Green gegen Barthold seine nächste Parade.
35. Min
21:51
Tor für SC Magdeburg, 24:20 durch Gisli Kristjánsson
Kristjánsson lässt mit einer dynamischen Aktion seine Gegenspieler alt aussehen und trifft zum 24:20.
34. Min
21:50
Tor für Paris Saint-Germain, 23:20 durch Kamil Syprzak
34. Min
21:49
2 Minuten für Elvar Örn Jónsson (SC Magdeburg)
Auch wenn die Magdeburger Fans es nicht wahrhaben wollen, ist die Zeitstrafe für Jónsson klar berechtigt. Er gibt Steins bei hohem Tempo noch einen Schubser mit, sodass der Pariser in Saugstrup hereinrauscht.
34. Min
21:47
Tor für SC Magdeburg, 23:19 durch Elvar Örn Jónsson
Kurz darauf zeigt Hernández erneut eine Parade. Im Gegenzug kann Jónsson in einer starken Einzelaktion seinen Gegenspielern entwischen und hebt den Ball über den gegnerischen Keeper ins Tor.
33. Min
21:46
Tor für Paris Saint-Germain, 22:19 durch Mateo Maraš
Maraš stößt halbrechts in die Lücke und überwindet Hernández im kurzen Eck.
32. Min
21:46
Beide Keeper können sich gegen Prandi und Jónsson erstmals in Halbzeit zwei auszeichnen.
32. Min
21:45
Tor für SC Magdeburg, 22:18 durch Magnus Saugstrup Jensen
Auch auf der anderen Seite ist ein Anspiel an den Kreis erfolgreich. Saugstrup trifft rechts ins Tor.
31. Min
21:43
Tor für Paris Saint-Germain, 21:18 durch Kamil Syprzak
PSG eröffnet den zweiten Durchgang. Prandi quert von links, wird von einer löchrigen Magdeburger Deckung angegangen und steckt zu Syprzak durch. Der hat am Kreis enorm viel Platz und bleibt allein vor dem Tor cool.
31. Min
21:43
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang! Können die Sachsen-Anhalter an die gute Leistung der ersten Halbzeit anschließen und im ersten Spiel der neuen Champions-League-Saison den ersten Sieg einfahren?
31. Min
21:43
Beginn 2. Halbzeit
30. Min
21:36
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg liegt zur Pause der ersten Champions-League-Partie gegen Paris Saint-Germain mit 21:17 vorne. Dabei gelang PSG der bessere Start in dieses Spiel. Beim Stand von 4:4 zogen die Franzosen dank zweier Magdeburger Zeitstrafen immerhin kurz auf 7:5 davon und konnten die Führung für ein paar Minuten halten. Doch mit zunehmender Spieldauer kam der SCM immer besser ins Spiel, wurde insbesondere in der Deckung deutlich griffiger und ließ so in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs wenige Gegentore zu. Vorne fanden die Magdeburger immer wieder gute Lösungen und bestraften Pariser Fehler mit gutem Tempospiel. So ist die Vier-Tore-Führung zur Halbzeit verdient.
30. Min
21:31
Ende 1. Halbzeit
30. Min
21:31
Tor für SC Magdeburg, 21:17 durch Oscar Bergendahl
Zeitspiel ist beim Magdeburger Angriff angezeigt, noch ein paar Sekunden gibt die Uhr her. Beinahe mit der letzten Sekunde findet Kristjánsson mit einem starken Pass Bergendahl am Kreis und der Schwede bleibt cool.
30. Min
21:30
Kurz vor Ablauf der Spielzeit nimmt Bennet Wiegert noch eine strategische Auszeit für den SCM.
30. Min
21:29
Tor für Paris Saint-Germain, 20:17 durch Elohim Prandi
29. Min
21:28
Tor für SC Magdeburg, 20:16 durch Albin Lagergren
Nach einer starken Balleroberung in der Deckung geht es im Tempogegenstoß zügig auf die andere Seite. Dort hat Pettersson den Überblick für Lagergren, dessen Wurf an die Unterkante der Latte prallt - und von dieser ganz knapp hinter die Linie.
28. Min
21:28
Tor für SC Magdeburg, 19:16 durch Philipp Weber
27. Min
21:27
Tor für Paris Saint-Germain, 18:16 durch Elohim Prandi
Prandi steigt aus dem Rückraum enorm hoch und wirft über die Magdeburger Deckung hinweg wuchtig ins rechte Eck.
27. Min
21:26
Tor für SC Magdeburg, 18:15 durch Albin Lagergren
Lagergren wird nicht zum ersten Mal viel Platz gewährt, der Schwede nutzt das erneut cool aus.
26. Min
21:26
Tor für Paris Saint-Germain, 17:15 durch Yahia Omar
26. Min
21:26
Tor für Paris Saint-Germain, 17:14 durch Noah Gaudin
Gaudin jagt einen Schlagwurf mit enormer Geschwindigkeit ins rechte Eck.
25. Min
21:25
Tor für SC Magdeburg, 17:13 durch Sebastian Barthold
Die nächste Aufmerksamkeit der Pariser im Angriff bestraft der SCM mit einem schnellen Gegenstoß. Barthold hat vor leerem Tor so leichtes Spiel.
24. Min
21:24
Tor für SC Magdeburg, 16:13 durch Sergey Hernández
Diese Kombination gab es bereits: Omar scheitert mit seinem schwachen Wurf aus dem Rückraum an Hernández, der SCM-Keeper trifft ins leere Tor.
23. Min
21:23
Tor für SC Magdeburg, 15:13 durch Ómar Ingi Magnússon
...den Magnússon verwandelt.
23. Min
21:23
2 Minuten für Luka Karabatić (Paris Saint-Germain)
Karabatić muss erneut für zwei Minuten zuschauen und verursacht mit seinem Foul an Lagergren einen Siebenmeter...
23. Min
21:22
Tor für Paris Saint-Germain, 14:13 durch Wallem Peleka
22. Min
21:22
Doch die Magdeburger Deckung bleibt aktuell wachsam. Omar ,muss es wegen Zeitspiels anschließend allein probieren, scheitert jedoch von weit außen. Auf der anderen Seite ist jedoch auch der Magdeburger Angriff nicht erfolgreich.
21. Min
21:21
PSG-Trainer Stefan Madsen nimmt als Reaktion die erste Auszeit der Partie.
21. Min
21:20
Tor für SC Magdeburg, 14:12 durch Albin Lagergren
Claar bindet mit seinem Vorstoß mitsamt kleiner Täuschung zwei Gegenspieler und macht damit genug Platz für Lagergren, der diesen mit einem Sprungwurf ins kurze Eck klasse nutzt.
20. Min
21:19
Luc Steins verliert den Ball bei einer Einzelaktion halblinks. Auf der anderen Seit ist Kristjánsson zu unvorsichtig und geht mit der Schulter voran in einen Zweikampf, Offensivfoul.
18. Min
21:17
Tor für Paris Saint-Germain, 13:12 durch Ferran Solé
Solé bleibt beim Siebenmeter cool und versenkt den Ball rechts.
17. Min
21:17
Tor für SC Magdeburg, 13:11 durch Ómar Ingi Magnússon
Bei der Schnellen Mitte hat Magnússon halbrechts viel Freiraum vor sich, wird von Claar bedient und stößt zum Kreis vor. Frei vor dem Pariser Tor lässt er sich den Treffer mit einem Aufsetzer unter dem Keeper hindurch nicht nehmen.
17. Min
21:17
Tor für Paris Saint-Germain, 12:11 durch Elohim Prandi
Prandi tankt sich wuchtig durch und verkürzt.
17. Min
21:13
Ein weiteres Mal gelingt das nicht, der nächste Versuch dieser Art fliegt knapp am PSG-Tor vorbei.
17. Min
21:12
Tor für SC Magdeburg, 12:10 durch Sergey Hernández
Sergey Hernández fängt Omars Wurf aus dem Rückraum fest und kann so den Ball in hohem Bogen direkt ins leere Tor werfen - stark!
15. Min
21:09
2 Minuten für Luka Karabatić (Paris Saint-Germain)
Bei der Aktion hat Karabatić ihm in Richtung der Arme gegriffen und muss dafür zwei Minuten pausieren.
15. Min
21:09
Tor für SC Magdeburg, 11:10 durch Magnus Saugstrup Jensen
Saugstrup bekommt den Ball am Kreis zugespielt und trifft den Ball im Fallen zum 11:10.
15. Min
21:08
Tor für Paris Saint-Germain, 10:10 durch Ferran Solé
14. Min
21:06
Tor für SC Magdeburg, 10:9 durch Daniel Pettersson
Rechtsaußen Pettersson hat viel Platz und wird mit einem Bodenpass angespielt. Er verbessert den Winkel noch ein wenig und trifft dann mit seinem Sprungwurf ins lange Eck.
14. Min
21:06
Tor für SC Magdeburg, 9:9 durch Philipp Weber
13. Min
21:06
Tor für Paris Saint-Germain, 8:9 durch Kamil Syprzak
13. Min
21:04
Tor für SC Magdeburg, 8:8 durch Felix Claar
Nach seinem Steal beim Parallelstoß der Pariser hat Claar beim Gegenstoß alle Zeit der Welt, läuft zum Kreis langsam und ruhig an und verwandelt den Sprungwurf dann ohne große Mühe. Es ist der erste Magdeburger Ausgleich seit dem 4:4.
11. Min
21:04
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Felix Claar
11. Min
21:04
Tor für Paris Saint-Germain, 6:8 durch Wallem Peleka
11. Min
21:03
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússons Aufsetzer springt an die Unterkante der Latte und von dieser aus ins Tor.
9. Min
21:02
Tor für Paris Saint-Germain, 5:7 durch Mateo Maraš
Maraš nutzt die einfache Unterzahl noch aus und lässt den Pariser Vorsprung wieder auf zwei Tore anwachsen. Damit haben die Franzosen immerhin einen 3:1-Lauf während dieser beiden Magdeburger Zeitstrafen.
9. Min
21:00
Tor für SC Magdeburg, 5:6 durch Felix Claar
PSG macht schnell das sechste Tor, danach ist die erste Zeitstrafe von Kristjánsson aber immerhin abgelaufen. Claar kommt aus dem Rückraum und verkürzt.
8. Min
21:00
Tor für Paris Saint-Germain, 4:6 durch Kamil Syprzak
8. Min
20:58
2 Minuten für Philipp Weber (SC Magdeburg)
Weber begeht ein Offensivfoul, lässt nach dem Pfiff noch in der Bewegung den Ball nicht liegen, sondern wirft diesen ins kurze Eck und bekommt dafür ebenfalls zwei Minuten. Recht hart, aber doppelte Unterzahl für das deutsche Team!
7. Min
20:58
Tor für Paris Saint-Germain, 4:5 durch Kamil Syprzak
7. Min
20:57
2 Minuten für Gisli Kristjánsson (SC Magdeburg)
Kristjánsson ringt Karabatić nieder und bekommt die erste Zeitstrafe der Partie.
7. Min
20:57
Saugstrup wird am Kreis gut angespielt, bleibt mit seinem Aufsetzer aber an den Füßen des Pariser Torhüters hängen.
6. Min
20:56
Gelbe Karte für Karl Olivier Konan (Paris Saint-Germain)
6. Min
20:56
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Ómar Ingi Magnússon
5. Min
20:55
Tor für Paris Saint-Germain, 3:4 durch Kamil Syprzak
4. Min
20:55
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Felix Claar
4. Min
20:55
Tor für Paris Saint-Germain, 2:3 durch Ferran Solé
4. Min
20:54
Nach noch etwas ruhigeren ersten zwei Minuten ist diese Anfangsphase temporeich. Schnelle Mitte und Gegenstöße machen es zu einem schnellen Hin und Her. Nun verwerfen Prandi und Claar jedoch.
3. Min
20:53
Tor für Paris Saint-Germain, 2:2 durch Kamil Syprzak
3. Min
20:53
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Gisli Kristjánsson
3. Min
20:52
Tor für Paris Saint-Germain, 1:1 durch Elohim Prandi
Prandi findet eine ganz kleine Lücke zwischen SCM-Keeper Sergey Hernández und dem linken Pfosten.
2. Min
20:52
Gelbe Karte für Elvar Örn Jónsson (SC Magdeburg)
2. Min
20:50
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Gisli Kristjánsson
Kristjánsson tritt dynamisch aus dem Rückraum an und trifft den ersten Magdeburger Treffer der neuen Champions-League-Spielzeit ins rechte Eck.
1. Min
20:50
Magdeburg wirft im schwarzen Champions-League-Trikot an. PSG agiert in Weiß.
1. Min
20:49
Spielbeginn
20:49
Die Magdeburger GETEC-Arena ist bereit für den Champions-League-Auftakt 2025/26, es ist angerichtet!
20:47
Der ehemalige Weltklasse-Schiedsrichter Marcus Helbig ist mit nur 53 Jahren gestorben. Vor Beginn der Partie wird ihm in einer Schweigeminute gedacht.
20:46
Vor Beginn der Partie werden noch drei Magdeburger Spieler geehrt, die der Titelsaison 2024/25 in der Königsklasse den Stempfel aufgedrückt haben. Felix Claar, Gisli Kristjánsson und Magnus Saugstrup waren allesamt Teil des EHF team of the season.
20:41
Den Schwung aus drei Siegen in drei Ligaspielen möchte die Truppe von Bennet Wiegert in den internationalen Wettbewerb mitnehmen. Auch Paris startete übrigens auf nationaler Ebene einwandfrei und gewann je ein Pokal- und Ligaspiel.
20:36
Denn nach der knappen Vizemeisterschaft revanchierte sich der SCM vergangenen Sonntag am amtierenden Meister und deklassierte die Füchse Berlin im Topspiel mit einem 39:32-Erfolg. Diese Machtdemonstration gegen die zugegebenermaßen vom internen Personalbeben mental geschwächten Füchse hat Magdeburg die Rolle des Titelfavoriten in der neuen Bundesligasaison beschert.
20:30
Der amtierende Champions-League-Sieger möchte den Coup von 2022/23 und 2024/25 wiederholen und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel verteidigen. Der Start in die Bundesligasaison war vielversprechend und soll eine titelreiche Spielzeit einläuten.
20:24
Für die Sachsen-Anhalter geht es in Gruppe B neben Paris und eben jenem FC Barcelona gegen GOG Håndbold, Wisła Płock, SC Pick Szeged, RK Zagreb und RK Pelister.
20:22
Der SC Magdeburg hingegen gehört nach dem klaren Rekordchampion FC Barcelona (zwölf Titel) zu den erfolgreichsten Vereinen. Der SCM verlor noch nie ein Finale und reiht sich mit insgesamt fünf Titeln (gemeinsam mit Gummersbach) auf Rang zwei der Bestenliste ein.
20:19
Paris erreichte zwar in den letzten Jahren immer mal wieder das Final Four, aber erst einmal das Endspiel – und das verloren die Franzosen 2016/17 gegen RK Vardar Skopje. Letztes Jahr war jedoch bereits in den Playoffs Schluss.
20:15
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Champions-League-Spieltag! Nach dem famosen Ligastart möchte der SC Magdeburg auch in die Königsklasse erfolgreich starten und bekommt es in der heimischen GETEC-Arena um 20:45 Uhr mit Paris Saint-Germain zu tun.

Aktuelle Spiele

10.09.2025 20:45
RK Pelister
Pelister
RKP
RK Pelister
20:45
RK Zagreb
ZAG
RK Zagreb
RK Zagreb
11.09.2025 18:45
SC Pick Szeged
Pick Szeged
SCP
SC Pick Szeged
18:45
Wisła Płock
PŁO
Wisła Płock
Wisła Płock
11.09.2025 20:45
HBC Nantes
Nantes
NAN
HBC Nantes
20:45
Füchse Berlin
FBE
Berlin
Füchse Berlin
KS Kielce
KS Kielce
KIE
KS Kielce
20:45
Kolstad Håndball
KOL
Kolstad
Kolstad Håndball
FC Barcelona
Barcelona
FCB
FC Barcelona
20:45
GOG Håndbold
GOG
GOG Håndbold
GOG Håndbold