20:00
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes Restwochenende noch. Bis zum nächsten Mal!
19:52
Ausblick
Servette empfängt am 05. Oktober den Meister aus Basel. Am selben Tag treffen die Winterthurer zu Hause auf den FC Lugano.
19:48
Fazit 2. Halbzeit
Wie schon im ersten Durchgang schlagen die Genfer früh zu und bauen die Führung mit dem Kopfballtreffer von Stevanović nach einem Eckball zum 2:0 aus. Danach nutzen die Grenats die Schwächen der Winterthurer weiter eiskalt aus. Varela sorgt mit einem Sololauf für ein Traumtor zum 3:0, bevor Ayé mit seinem zweiten Treffer und einem frechen Lupfer auf 4:0 stellt. Winterthur bricht in dieser Phase völlig auseinander und hat der Spielfreude des Heimteams nichts entgegenzusetzen. Auch die Wechsel von Uli Forte bringen keine neue Energie, während Servette das Spiel clever kontrolliert und am Ende sogar noch durch Morandi den Pfosten trifft.
90. Min
19:47
Spielende
Schiedsrichter Fedayi San beendet die Partie. Servette kann Winterthur zu Hause deutlich schlagen und holt sich drei wichtige Punkte.
90. Min
19:47
Nachspielzeit
Es gibt eine Minute extra.
90. Min
19:45
Spielerwechsel Servette FC
Severin und Fomba gehen vom Feld. Die letzten Minuten spielen Vincent und Rouiller.
87. Min
19:43
Bronn arbeitet gut nach hinten und holt sich Szenenapplaus. Bei der Ecke darauf verhindert er sogar per Kopf den Gegentreffer nach Abschluss von Sidler. Der zweite Eckball endet harmlos.
85. Min
19:41
Spielerwechsel Servette FC
Doppeltorschütze Ayé verlässt das Spielfeld und wird für die letzten Minuten durch Mraz ersetzt.
82. Min
19:39
Die Partie plätschert vor sich hin in Richtung Abpfiff.
80. Min
19:38
Spielerwechsel FC Winterthur
Dansoko verlässt den Platz und Golliard ersetzt ihn.
79. Min
19:35
Ein Freistoss für Servette auf dem linken Flügel wird auf Morandi abgelegt. Sein flacher Schuss aus spitzem Winkel geht an den Pfosten. Eine gute Möglichkeit für die Grenats hier auf 5:0 zu stellen.
79. Min
19:35
Gelbe Karte, Carmine Chiappetta, FC Winterthur
Für ein Foul an Atangana sieht Chiappetta gelb.
77. Min
19:34
Spielerwechsel Servette FC
Servette wechselt ebenfalls doppelt. Antunes und Varela verlassen das Feld. Atangana und Morandi kommen frisch aufs Feld.
75. Min
19:31
Die Grenats legen sich den Gegner zurecht. Fomba setzt einen Schuss aus zwanzig Metern nur knapp über das Gehäuse.
73. Min
19:28
Spielerwechsel FC Winterthur
Wieder wechselt Uli Forte doppelt. Buess und Maluvunu gehen raus. Sie werden durch Burkart und Chiappetta ersetzt.
72. Min
19:27
21 Gegentore bei 8 eigenen Treffern hat Winterthur vorzuweisen. Vor kurzem erst bestätigte Trainer Uli Forte an die Erstligaqualität seiner Mannschaft zu glauben. Aktuell macht seine Mannschaft diesen Eindruck nicht.
70. Min
19:26
Varela ist auf dem linken Flügel weiterhin sehr aktiv. Regelmässig sucht er den Weg oder den Pass ins Strafraumzentrum der Gäste.
67. Min
19:25
Die Winterthurer zeigen nicht mehr viel und das Schaulaufen der Hausherren scheint vorerst beendet zu sein.
64. Min
19:20
In elf Minuten haben die Grenats Winterthur mit drei Toren auseinandergeschraubt. Die Eulachstädter werden sich davon nicht mehr erholen können. Es scheint, als habe Uli Forte in der Halbzeit angewiesen, aggressiver auf den Ball zu gehen, wodurch sich vermehrt Lücken für die Genfer aufgetan haben, als noch in der ersten Halbzeit.
61. Min
19:16
Toooooooooor für den Servette FC, das 4:0 durch Florian Ayé
Winterthur zerfällt komplett. Nach einem tollen Steckpass in den Strafraum überlistet Ayé seinen Verteidiger und überlupft Kapino zum sehenswerten 4:0.
59. Min
19:14
Spielerwechsel FC Winterthur
Ulrich und Schneider verlassen das Feld. Neu spielen Hunziker und Jankewitz.
58. Min
19:13
Toooooooooor für den Servette FC, das 3:0 durch Keyan Varela
Mit einer tollen Einzelleistung erzielt Varela das 3:0 für die Grenats. Er zieht auf dem linken Flügel das Tempo an, überläuft Sidler und Arnold, zieht in den Strafraum und donnert das Leder an Kapino vorbei ins kurze Eck. Ein Glanztor des 19-Jährigen Talents.
55. Min
19:12
Gelbe Karte, Yoan Severin, Servette FC
Für ein Foulspiel sieht Severin die erste gelbe Karte der Partie.
53. Min
19:10
Die Gäste fangen sich früh in den Halbzeiten die Tore. Wie bereits in der ersten Halbzeit wanken die Winterthurer nach dem Gegentreffer und finden kaum noch Ideen nach vorne.
50. Min
19:05
Toooooooooor für den Servette FC, das 2:0 durch Miroslav Stevanović
Wieder führt ein Eckball zum Tor für die Genfer. Allerdings ist es dieses Mal die Anschlussflanke von Njoh, die Fomba per Kopf auf Stefanovic verlängert. Der kann wiederrum per Kopf aus zentraler Position zum 2:0 einköpfen. Die Winterthurer sind bedient.
48. Min
19:03
Winterthur bekommt früh einen Freisstoss links ausserhalb des Strafraums der Genfer. Die Grenats klären aber der Ball wird zur Vorlage für Ulrich. Sein Geschoss landet sicher in Mall's Händen.
47. Min
19:01
Die Winterthurer stehen merklich höher und pressen früher. Servette scheint gleich passiv zu spielen wie in der ersten Halbzeit.
46. Min
18:54
Beginn 2. Halbzeit
Fedayi San pfeift die zweite Halbzeit an.
45. Min
18:49
Fazit 1. Halbzeit
Servette führt nach der ersten Hälfte verdient mit 1:0. Das frühe Tor von Florian Ayé nach einem Eckball in der 8. Minute bleibt das einzige echte Highlight des ersten Durchgangs. Danach kontrollieren die Grenats das Geschehen, ohne allzu viel Risiko einzugehen. Sie ziehen sich bewusst zurück, pressen nicht hoch und lassen Winterthur das Spiel machen. Die Eulachstädter wirken ideenlos und unpräzise. Zwar kommen sie durch Schneider und Buess zu zwei ordentlichen Abschlüssen, doch insgesamt fehlt es an Durchschlagskraft. Servette steht defensiv sicher, lauert auf Umschaltmomente und hätte durch Varela sogar erhöhen können, doch Kapino rettet stark. Ihm ist zu verdanken, dass die Partie vorerst weiterhin offen bleibt.
45. Min
18:44
Ende 1. Halbzeit
Es geht ohne Nachspielzeit in die Kabinen. Als einziges Highlight bleibt das Tor aus der 8. Minute zu nennen. Die Grenats zwingen die Gäste das Spiel zu machen und meidet hohes Pressing um keine Räume für Konter zu bieten. So blieben die Winterthurer die erste Halbzeit sehr blass. Kann Uli Forte in der Pause eine Lösung gegen disziplinierte Genfer finden oder setzt sich das Heimteam durch?
42. Min
18:41
Maluvunu kann einen Steilpass von Schneider nicht annehmen und verstolpert sich am Strafraum des Gegners. Die Situation war aussichtsreich aber immer wieder scheitert Winti an sich selbst.
40. Min
18:40
Gute Möglichkeit für die Gäste. Dansoko passt links in den Strafraum auf Buess der sofort abzieht. Mall muss zum Eckball klären. Dieser endet jedoch ohne Gefahr für das Heimteam.
37. Min
18:38
Dansoko wird per Steckpass am linken Flügel gesucht aber Mazikou gewinnt das Laufduell und klärt den Ball.
36. Min
18:36
Die Gäste haben einmal etwas Platz am Strafraum der Genfer aber kaum sieht er den gegnerischen Strafraum, verliert Dansoko die Nerven und haut den Ball flach ins Toraus. Ob es ein Schuss oder ein Steckpass sein sollte, weiss wohl nur er.
33. Min
18:35
Die Grenats machen es schlau und pressen nicht sehr hoch. Somit bietet sich den Eulachstädtern keine Möglichkeit selbst Umschaltmomente zu erzwingen.
31. Min
18:31
Eine sehr grosse Möglichkeit der Genfer sorgt für etwas Aufregung. Cognat sieht aus dem Zentrum Njoh am linken Flügel und eröffnet den Angriff. Njoh passt flach von dort in den Strafraum. Varela kommt ran aber Kapino hält stark und verhindert das 2:0 für seine Mannschaft.
28. Min
18:26
Es passiert nicht viel auf dem Feld. Die Winterthurer krampfen sich regelmässig auf der rechten Seite durch, verlieren den Ball und die Grenats versuchen zu kontern.
25. Min
18:24
Schneider kriegt den Ball am gegnerischen Strafraum vor die Füsse und zieht direkt ab. Der Schuss geht nur knapp über die Querlatte. Das war einer der besten Abschlüsse der Gäste bisher.
23. Min
18:22
Cognat bekommt einen Freistoss zentral vor dem Strafraum und setzt den Direktversuch in die Mauer, von wo er ins Aus rollt. Der darauffolgende Eckball landet nach einem harmlosen Abschluss sicher bei Kapino.
21. Min
18:20
Das Spiel plätschert vor sich hin. Die Grenats stehen hinten sicher und warten auf Umschaltmomente. Die Winterthurer wirken in ihren Mitteln weiterhin sehr limitiert und schenken den Hausherren viele gefährliche Standards.
18. Min
18:18
Ayé erläuft auf dem rechten Flügel den Ball, hat Platz und legt flach in den Strafraum zu Antunes. Die Nummer Zehn legt zurück wo niemand steht und Winterthur schnappt sich den Ball.
16. Min
18:15
Servette kontrolliert mit ungefähr 55 Prozent Ballbesitz die Partie aber findet seit dem eigenen Tor offensiv kaum statt.
13. Min
18:13
Diaby gibt den Ballbesitz mit einem Fehleinwurf ab. Solche Fehler sind bezeichnend für die aktuelle Situation bei den Eulachstädtern. Sie sind bemüht nach vorne zu spielen finden aber keine Möglichkeiten das Heimteam ins Schwitzen zu bringen.
10. Min
18:11
Die Winterthurer sind merklich angeschlagen vom frühen Gegentor.
8. Min
18:07
Toooooooooor für den Servette FC, das 1:0 durch Florian Ayé
Der erste Eckball der Partie sorgt für den ersten Treffer der Grenats. Njoh tritt die Flanke auf den ersten Pfosten. Ayé verlängert per Kopf und der Ball schlägt am zweiten Pfosten im Seitennetz ein. Es ist der erste Saisontreffer für Ayé.
6. Min
18:05
Die Winterthurer stehen hoch und das Heimteam schaltet schnell um. Der letzte Pass in den Strafraum findet keinen Abnehmer und so versandet der Konter.
4. Min
18:03
Es folgt der erste Schuss der Gäste. Maluvunu spielt vom rechten Flügel flach in den Rücken der Verteidigung. Dansoko schliesst direkt ab, aber der Ball segelt weit am Tor vorbei.
2. Min
18:01
Der erste Torabschluss der Partie gehört dem Heimteam. Nach Flanke von rechts köpft Antunes den Ball am Tor vorbei.
1. Min
17:56
Spielbeginn
Der Ball rollt. Die Genfer spielen in rot-blau von links nach rechts.
17:19
Gleich geht's los!
In fünf Minuten rollt der Ball im Stade de Genève.
17:15
Aufstellung FC Winterthur
Gesperrt: -
Verletzt: Lüthi, Rohner, Spagnoli
Fraglich: -
Von einer Sperre bedroht: -
16:48
Aufstellung Servette FC
Gesperrt: -
Verletzt: Guillemenot, Srdanovic
Fraglich: Douline
Von einer Sperre bedroht: Fomba
16:48
Schiedsrichter
Die heutige Partie leitet Schiedsrichter Fedayi San. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Linda Schmid und Noël Lötscher. Vierter Offizieller ist Zrinko Prskalo. Lionel Tschudi ist für den VAR zuständig. Dabei unterstützt ihn Marijan Drmic als AVAR.
16:43
Direktbegegnungen
77-mal trafen der Servette FC und der FC Winterthur bisher aufeinander. Die Bilanz ist auf Seiten der Genfer: 32 Siege für die Grenats, 24 für Winti, dazu 21 Unentschieden. Das Torverhältnis begünstigt mit 132:106 ebenfalls die Genfer. In den letzten fünf Partien setzten sich die Grenats viermal gegen die Winterthurer durch. Im Dezember 2024 konnten die Eulachstädter sich zuletzt ein 1:1-Unentschieden erkämpfen.
16:37
Formstand FC Winterthur
Die Winterthurer haben sich letzte Woche mit einem 4:0 gegen den FC Schaffhausen für die nächste Cuprunde qualifiziert. In der Liga läuft es hingegen gar nicht. Sechs Spiele und noch kein Sieg lassen vermuten, dass die Eulachstädter auch diese Saison um den Ligaerhalt zittern müssen. Das Hauptproblem ist dabei schnell ausgemacht: Die Elf unter Trainer Uli Forte fängt sich zu viele Gegentore. Mit 17 Gegentreffern sind sie die Schiessbude der Liga. Ihnen könnte nun zugutekommen, dass Servette mit lediglich acht Toren nicht die erfolgreichste Offensive ist.
16:34
Formstand Servette FC
Für die Grenats ist diese Saison bereits enttäuschend. In der Liga ist man mit einem Sieg aus sechs Partien gestartet. International hat man sich nicht qualifizieren können. Nun hat man zuletzt auch gegen Zweitligist Yverdon 1:0 verloren und ist aus dem Cup ausgeschieden. Thomas Häberli ist bedient, wird aber froh darüber sein, die Dreifach- und Doppelbelastung los zu sein. Inzwischen können sich die Genfer vollkommen auf die Liga konzentrieren. Ein Sieg muss nach den verlustreichen Wochen gegen den Tabellenletzten Pflicht sein.
16:29
Die Ausgangslage
Die Grenats haben aus sechs Spielen einen Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen eingefangen. Hinzu kommt ein Torverhältnis von 8 Toren gegenüber 12 Gegentreffern. Der amtierende Vizemeister blickt auf einen grauenhaften Saisonstart zurück. Die Mannschaft von Trainer Häberli befindet sich mit fünf Zählern auf Tabellenplatz 9.
Die heutigen Gäste aus Winterthur warten nach wie vor auf ihren ersten Liga-Sieg in der Saison. Mit zwei Punkten dank Unentschieden bilden sie das Schlusslicht der Liga. Aber nur zwei Punkte entfernt sind Lugano und GC in sichtbarer Entfernung. Werden die Winterthurer die verunsicherten Genfer ärgern können?
16:26
Begrüssung
Herzlich willkommen zu Spieltag 7 der Brack Super League 25/26. Die Grenats empfangen den FC Winterthur im Stade de Genève. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen vor und während des Spiels!