Super League

Super League - 2025/2026 - 7. Spieltag
FC Zürich
27.09.2025 20:30
Beendet
Zürich
FC Zürich
3:1
FC St.Gallen 1879
St.Gallen
FC St.Gallen 1879
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
13.949

Liveticker

22:49
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und Mitfiebern! Gute Nacht und bis zum nächsten Mal.
22:45
So geht es weiter
Für den FC Zürich steht als nächstes das Derby an. In einer Woche trifft man im Letzigrund auf GC, die heute gegen Lugano verloren haben. Ebenfalls am Samstag kommt es in St. Gallen zum Spitzenspiel. Die Ostschweizer werden sich da mit dem FC Thun messen.
22:40
Blick auf die Tabelle
St. Gallen bleibt vorerst auf dem ersten Platz der Super League, kann aber bereits morgen vom Aufsteiger aus Thun überholt werden. Zürich hingegen kann sich auf den 3. Platz vorschieben. Allerdings gilt auch hier, dass das Team von Trainer van der Gaag bereits morgen überholt werden kann.
22:29
Fazit zweite Halbzeit
Zürich ist druckvoll in die zweite Halbzeit gestartet. Nach mehreren, zum Teil sehr guten, Chancen konnte Zürich kurz vor der Stundenmarke ausgleichen. Aber die Zürcher gaben sich mit Ausgleich noch nicht zufrieden und powerten weiter. Nur wenige Minuten später konnte Keny, der zuvor sehr gute Gelegenheiten ausliess, zum 2:1 treffen. Ohne Lukas Görtler konnten die St. Galler keine Reaktion zeigen und wurden in der 73. Minute lehrbuchmässig ausgekontert, das 3:1. Auch nach dem 3:1 war Zürich tonangebend und dem 4:1 näher als St. Gallen am Anschlusstreffer. Zürich war über das ganze Spiel die klar spielbestimmende Mannschaft und hatte Chancen für noch mehr Tore. Der FC St. Gallen spielte von Anfang an clever auf Konter, konnte schlussendlich aber dem Zürcher Druck nicht mehr standhalten.
90. Min
22:28
Abpfiff
Das Spiel ist aus! Zürich gewinnt hier im Letzigrund mit 3:1.
90. Min
22:27
Gelbe Karte, Behar Neziri, FC St. Gallen
Neziri mit einem harten Foul kurz vor Schluss.
90. Min
22:26
Gelbe Karte, Jahnnoah Markelo, FC Zürich
Markelo versucht hier den Ball zurückzuerobern, trifft jedoch vor allem Ouattara.
90. Min
22:24
Riesenchance für Zürich! Gomez kommt nach einem Freistoss ganz frei zum Abschluss aus wenigen Metern. Sein Volleyversuch geht jedoch am Tor vorbei.
90. Min
22:24
Nachspielzeit 5 Minuten
90. Min
22:23
St. Gallen wirkt aktuell nicht in der Lage dieses Spiel nochmals spannend zu machen.
87. Min
22:20
Doppelwechsel FC Zürich
Krasniqi und Volken kommen neu für Tsawa und Rodic in die Partie.
86. Min
22:17
Spielerwechsel FC St. Gallen
Vallci kommt für den 18-jährigen May in die Partie, dieser war angeschlagen.
84. Min
22:15
Gelbe Karte, Tom Gaal, FC St. Gallen
Gaal stellt sich hier in den Weg des Zürchers und kassiert dafür Gelb.
81. Min
22:13
Gelbe Karte, Livano Comenencia, FC Zürich
Comenencia sieht hier Gelb für ein taktisches Foul an der Mittellinie.
80. Min
22:10
Doppelwechsel FC Zürich
Keny und Phaeton gehen vom Feld, Perea und Emmanuel Umeh kommen rein.
77. Min
22:08
Die Zürcher sind auch nach dem 3:1 die aktivere Mannschaft. Sie versuchen gleich noch ein Tor nachzulegen und das Spiel so zu entscheiden.
73. Min
22:05
Toooooooooor für den FC Zürich, das 3:1 durch Jahnnoah Markelo
Keny wird hier in die Tiefe geschickt und plötzlich tauchen zwei Zürcher gegen einen St. Galler vor Zigi auf. Keny legt spielt den Ball mustergültig rüber und Markelo lupft den Ball schlussendlich ins Tor.
72. Min
22:03
Spielerwechsel FC St. Gallen
Ouattara kommt ins Spiel für Christian Witzig.
70. Min
22:00
Vladi und Gomez leisten sich hier ein Privatduell. Die beiden schenken sich nichts.
67. Min
21:59
Die Zürcher haben sich diese Führung redlich verdient! Sie waren bisher auch in der zweiten Halbzeit die torgefährlichere Mannschaft.
64. Min
21:56
Toooooooooor für den FC Zürich, das 2:1 durch Philippe Keny
Tsawa legt super in die Mitte auf Keny, dieser scheitert erneut aus bester Position an Zigi. Der Nachschuss von Phaeton wird unfreiwillig zur perfekten Vorlage für Keny, der nur noch den Kopf hinhalten muss.
63. Min
21:54
Jetzt haben auch die St. Galler wiedermal eine Chance. Gaal setzt den Kopfball nach einem Freistoss jedoch neben das Tor.
59. Min
21:53
Doppelwechsel FC St. Gallen
Baldé und Vogt verlassen den Platz und neu im Spiel sind Efekele und Vladi.
58. Min
21:50
Tooooooooooor für den FC Zürich, das 1:1 durch Steven Zuber
Nach einem Eckball für Zürich landet der Ball genau vor dem Fuss von Steven Zuber. Zuber kann in der Folge den Ball irgendwie über die Linie drücken.
56. Min
21:48
Und noch eine Topchance für Zürich. Nach dem Freistoss kommt Kamberi sehr frei zum Kopfball, kann jedoch das Leder nicht aufs Tor bringen.
55. Min
21:44
Wieder eine gute Chance für Zürich! Der Kopfball wird von Vogt aber auf der Linie geklärt. Auch der Nachschuss von Keny wird geblockt.
52. Min
21:43
Der Rauch hat sich nun etwas verzogen und das Spiel läuft wieder.
50. Min
21:42
Das Spiel muss aufgrund von Rauch unterbrochen werden.
48. Min
21:39
Riesenparade von Zigi! Markelo zieht im Strafraum mit seinem starken linken Fuss ab und zwingt Zigi mit seinem Schlenzer zu einer Glanzparade. Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.
45. Min
21:38
Anpfiff zweite Hälfte
Das Spiel läuft wieder...
45. Min
21:32
Spielerwechsel FC St. Gallen
Corsin Konietzke kommt zur Pause für Lukas Görtler ins Spiel.
21:24
Fazit erste Halbzeit
Die Führung für St. Gallen ist sicher etwas schmeichelhaft. Der FC Zürich wirkte zwar am Anfang etwas nervös und leistete sich einige unnötige Ballverluste, danach dominierten sie jedoch das Spielgeschehen. Der FCSG setzte hingegen auf schnelle Gegenstösse, so auch in der 20. Minute als Vogt in den Strafraum kommt und da von Segura gelegt wird. Dies ebenfalls direkt nach einer Riesenchance für die Stadtzürcher. Nach einer VAR-Intervention gibt Schiedsrichter Wolfensberger den Elfmeter für St. Gallen und Boukhalfa verwertet souverän. Auch in der Folge hat Zürich zahlreiche Ausgleichschancen, kann jedoch keine verwerten.
45. Min
21:23
Abpfiff erste Halbzeit
Der Schiedsrichter schickt die Teams in die Kabine.
45. Min
21:21
Riesenchance für Zürich! Keny bringt den Ball vom zweiten Pfosten per Kopf in die Mitte und findet da Kamberi. Kamberi zieht aus wenigen Metern ab - Görtler kann aber mit seiner Grätsche das Tor verhindern.
45. Min
21:18
Markelo setzt sich auf Rechts gegen zwei St. Galler durch und spielt dann scharf in die Mitte. Dort trifft aber Zuber den Ball nicht. Das war eine sehr gefährliche Aktion!
45. Min
21:15
Nachspielzeit 5 Minuten
Es hat doch einige Unterbrüche gegeben, dazu noch einen VAR-Check.
43. Min
21:13
Immer wieder werden die St. Galler gefährlich durch lange Zuspiele in die Tiefe, die dann entweder Baldé oder Vogt erlaufen werden.
41. Min
21:11
Phaeton setzt sich gut auf der linken Seite durch und tankt sich in den Strafraum. Er legt zurück auf Zuber, dessen Abschluss wird aber geblockt.
38. Min
21:08
Gelbe Karte, Milan Rodic, FC Zürich
Rodic zieht da voll durch und trifft Vandermersch, der Ball war schon weg.
36. Min
21:06
Baldé wird in die Tiefe geschickt und hat viel Platz für eine Hereingabe. Kamberi kann allerdings zur Ecke klären.
35. Min
21:04
Die Partie ist nach wie vor von vielen Zweikämpfen geprägt.
32. Min
21:01
Boukhalfa mit dem Tor nach Pass von Baldé - der Schiedsrichter zeigt aber sofort Abseits an.
28. Min
20:58
Keny wird von Witzig mit dem Ellbogen im Gesicht getroffen und blutet ein wenig. Die Aktion hat aber keine Konsequenzen für Witzig und auch Keny kann weitermachen.
27. Min
20:57
Spielerwechsel FC Zürich
Der eben erwähnte Jorge Segura wird vom Platz genommen. Ersetzen tut ihn Lindrit Kamberi.
25. Min
20:54
Segura hatte bei der Elfmeteraktion Glück, nicht noch zusätzlich seine zweite gelbe Karte zu sehen.
22. Min
20:53
Tooooooooor für St. Gallen, das 0:1 durch Carlo Boukhalfa
Boukhalfa verwandelt den Elfmeter souverän und mit viel Überzeugung.
20. Min
20:51
Elfmeter für den FC St. Gallen
Segura stellt sich hier sehr ungestüm an! Vogt legt den Ball im Strafraum an Segura vorbei und dieser legt in der Folge Vogt. Klare Sache!
20. Min
20:51
VAR-Überprüfung Elfmeter
18. Min
20:47
Riesenchance für Zürich! Zigi mit einem haarsträubenden Fehlpass und Phaeton legt rüber auf Keny der alleine vor Zigi steht und kläglich scheitert.
15. Min
20:46
Zigi scheint sich bei der Abwehraktion gegen Keny wehgetan haben und wird gepflegt. Es wird aber weitergehen für den Torhüter.
15. Min
20:45
Markelo mit einem Abschluss ausserhalb des Strafraums - deutlich drüber.
12. Min
20:43
Gute Chance für Zürich! Phaeton kommt zum Abschluss, welcher von Zigi in Extremis gehalten wird. Keny versucht den Abpraller zu verwerten, aber auch da ist Zigi zur Stelle.
11. Min
20:41
Man merkt hier das beide Teams eine Reaktion zeigen wollen und dementsprechend werden die Zweikämpfe von Anfang an hart geführt.
8. Min
20:40
Beim darauffolgenden Eckball wird Neziri ebenfalls am Kopf getroffen und muss ebenfalls gepflegt werden. Aber auch hier sollte es weitergehen.
7. Min
20:38
Stanic wurde bei der Aktion vor dem Abschluss am Kopf getroffen und muss gepflegt werden. Es scheint jedoch weiterzugehen.
6. Min
20:35
Starker Schuss von Palacio aus der Distanz! Zigi muss seine ganze Klasse zeigen und der Ball streift sogar noch den Aussenpfosten.
3. Min
20:33
Gelbe Karte, Jorge Segura, FC Zürich
Segura lässt sich den Ball von Vogt abluchsen und hält diesen dann zurück.
1. Min
20:32
Der FC Zürich gleich zu Beginn mit zwei fahrlässigen Ballverlusten. St. Gallen kann jedoch keine echte Gefahr entwickeln.
1. Min
20:30
Anpfiff
Der Ball rollt in Zürich! Schiedsrichter Wolfensberger mit dem Anpfiff.
20:29
Brecher wird hier noch geehrt für sein 350. Spiel für den FCZ.
20:28
In wenigen Augenblicken geht es los! Die Spieler laufen im Letzigrund ein.
19:58
Schiedsrichter
Die Partie wird heute von Sven Wolfensberger geleitet. Assistiert wird er von Guillaume Maire und Christophe Loureiro. Hüseyin Sanli fungiert als 4. Offizieller.
19:54
Head-to-Head
Die St. Galler haben sich letzte Saison zu so etwas wie einem Angstgegner der Zürcher entwickelt. Alle vier Spiele der vergangenen Saison gingen an die St. Galler. In den letzten 10 Spielen konnte der FCZ nur zweimal gegen St. Gallen gewinnen, zweimal trennten sich die Teams unentschieden.
19:48
Aufstellung FC St. Gallen
Enrico Maassen schickt ebenfalls eine beinahe identische Aufstellung ins Spiel. Die einzigen beiden Änderungen sind zum einen Zigi, der Watkowiak ersetzt und zum anderen Witzig, der für Owusu (verletzt) in die Startelf rückt.
19:42
Aufstellung FC Zürich
Beim FC Zürich fehlen Bangoura und Sauter gesperrt, sowie Reichmuth und Vujevic verletzt. Mitchell van der Gaag stellt nur einmal um: Keny steht heute für Krasniqi in der Startelf.
19:35
Formstand FC St. Gallen
Auch die St. Galler waren letzten Samstag im Cup im Einsatz. Und auch die St. Galler konnten gegen ein Team aus der Challenge League nicht überzeugen. Genau wie die Zürcher musste auch der FC St. Gallen gegen Wil ins Elfmeterschiessen. Im Gegensatz zu Zürich konnten die St. Galler hingegen zumindest vom Punkt überzeugen und kamen so eine Runde weiter. In der Super League läuft es diese Saison bisher sehr gut. Aktuell grüsst der FC St. Gallen von der Tabellenspitze. Zuletzt gab es Siege gegen Lugano und Lausanne. Man konnte von den letzten fünf Spielen vier gewinnen, einzig zuhause gegen den FC Luzern setzte es eine Niederlage ab.
19:30
Formstand FC Zürich
Der FC Zürich ist auf Wiedergutmachungskurs! Vergangenen Samstag ist man im Schweizer Cup am unterklassigen Stade Nyonnais im Elfmeterschiessen gescheitert. In der Super League belegen die Zürcher aktuell den 6. Platz und befinden sich somit im Mittelfeld der Tabelle. Man konnte von den letzten drei Ligaspielen gar zwei Siege gegen Winterthur und Servette einfahren.
19:25
Begrüssung
Hallo zusammen! Ich begrüsse Sie ganz herzlich zur Partie in der 7. Runde der Super League zwischen dem FC Zürich und dem FC St. Gallen. Das Spiel wird um 20:30 im Letzigrund angepfiffen und hier sind Sie live dabei!