Super League

Super League - 2025/2026 - 7. Spieltag
FC Lugano
27.09.2025 18:00
Beendet
Lugano
FC Lugano
2:1
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
Grasshopper Club Zürich
Stadion
Cornaredo
Zuschauer
3.194

Liveticker

20:06
Auf Wiedersehen
Das wars von uns. Herzlichen Dank für das Interesse. Wir wünschen weiterhin ein spannendes Sportwochenende.
19:59
Fazit zweite Halbzeit
Lugano kam deutlich aktiver aus der Pause und erspielte sich rasch gefährliche Chancen. Für GC folgte eine bittere Phase: Innerhalb von drei Minuten kassierte Dorian Paloschi zwei Gelbe Karten, musste vom Platz und verursachte dabei im Strafraum einen Elfmeter. Anto Grgić verwandelte diesen in der 56. Minute souverän zur Lugano-Führung. In Überzahl blieb Lugano spielbestimmend, doch GC meldete sich zurück: Jonathan Asp-Jensen glich in der 70. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss überraschend aus. Die Antwort der Tessiner liess jedoch nicht lange auf sich warten – nur vier Minuten später stellte Kevin Behrens den Vorsprung wieder her. In der Schlussphase war GC trotz Unterzahl die klar bessere Mannschaft, drängte vehement auf den Ausgleich und vergab mehrere gute Chancen. Lugano musste zittern, brachte den knappen Sieg am Ende aber über die Zeit.
19:57
Spielende
Das Spiel ist aus. Lugano feiert einen hart erkämpften 2:1-Erfolg.
90. Min
19:55
Lugano zittert. Es läuft die letzte Minute.
90. Min
19:54
Gelbe Karte, Dirk Abels, Grasshopper Club Zürich
Nächste Gelbe Karte für den Grasshopper Club Zürich. Dirk Abels erhält wegen Reklamieren eine Verwarnung.
90. Min
19:52
Die Grasshoppers stemmen sich mit einem Mann weniger vehement gegen die Niederlage. Zvonarek prischt nach einem Abschluss von der linken Seite vor und zieht aus 20 Metern ab. Sein Abschluss ist aber kein Problem für von Ballmoos.
90. Min
19:52
Zvonarek tritt den anschliessenden Freistoss. Er sucht den grossgewachsenen Diaby, der Ball fliegt aber an Freund und Feind vorbei und Lugano kann mit einem Abstoss für Entlastung sorgen.
90. Min
19:51
Gelbe Karte, Lars Mai, FC Lugano
Lars Mai mit dem Foul im Halbfeld. Dafür erhält er die erste Gelbe Karte für Lugano.
90. Min
19:49
Der FC Lugano versucht das Resultat über die Zeit zu bringen und stellt sich tief hinten rein. GC drückt hier mit 10 Mann intensiv auf den erneuten Ausgleich.
90. Min
19:49
Es gab viele Unterbrechungen in der zweiten Halbzeit. Die Nachspielzeit beträgt 8 Minuten.
89. Min
19:48
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
Doppelwechsel beim FC Lugano. Doumbia kommt für Bislimi. Parsemain kommt für Behrens.
89. Min
19:47
Nächste gute Gelegenheit für GC. Nach einem Einwurf landet der Ball bei Tim Meyer. Der kann den Ball aus der Drehung gefährlich aufs Tor bringen. David von Ballmoos im Tor der Luganesi kann sich einmal mehr auszeichnen.
87. Min
19:46
Zvonarek tritt den nächsten Eckball für GC. Dort landet er vor den Füssen des eingewechselten Arigoni. Dieser zieht direkt ab und zwingt von Ballmoos zu seiner bisher besten Parade.
86. Min
19:44
Die Zürcher sind zwar in Unterzahl, schnüren den FC Lugano in diesen Schlussminuten allerdings regelrecht hinten ein.
85. Min
19:44
GC lanciert die Schlussoffensive. Können die Gäste hier in Unterzahl noch einmal reagieren?
82. Min
19:43
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
Der nächste Doppelwechsel bei den Zürchern. Giandomenico kommt für Stroscio. Meyer kommt für Hassane.
84. Min
19:42
Kevin Behrens mit der nächsten grossen Gelegenheit für den FC Lugano. Der Mittelstürmer kann sich einmal mehr im Strafraum durchsetzen, scheitert aber am Ende an GC-Goali Justin Hammel.
77. Min
19:41
Spielerwechsel FC Lugano
Auswechslung beim FC Lugano. Mahou kommt für Dos Santos.
80. Min
19:37
GC hat sich in der Zwischenzeit besser mit der Unterzahl-Situation zurechtgefunden und agiert wieder kontrollierter.
77. Min
19:36
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
Doppelwechsel beim Grasshopper Club Zürich. Arigoni kommt für Marques. Muci kommt für Plange.
74. Min
19:35
Toooooooooor für den FC Lugano, das 2:1 durch Kevin Behrens.
Der Treffer zählt. Nach minutenlanger Überprüfung erhält Schiedsrichter Gianforte die Bestätigung aus dem Keller in Volketswil. Dos Santos war nicht im Abseits. Der Treffer zählt. Es steht 2:1 für den FC Lugano.
74. Min
19:32
Dos Santos wird per Lupfer im Strafraum in Szene gesetzt und kann den Ball gefährlich in die Miete schieben. Dort kann Kevin Behrens im zweiten Anlauf reüssieren. Der Treffer wird allerdings wegen einer Abseitsposition von Dos Santos zurückgepfiffen. Aktuell läuft die VAR-Überprüfung.
72. Min
19:31
Lugano zeigt sich unbeeindruckt und bleibt am Drücker. Die Hereingabe von Cimignani flippert durch die eigenen Reihen und findet am Schluss keinen Abnehmer.
70. Min
19:27
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 1:1 durch Jonathan Asp-Jensen
Und dann kommt GC wie aus dem Nichts zum Ausgleich. Jonathan Asp-Jensen wird an der Strafraumgrenze angespielt und kommt völlig frei zum Abschluss. Sein Gewaltschuss landet unhaltbar im Tor.
68. Min
19:26
Gegen GC ist Lugano im eigenen Stadion seit 10 Spielen ungeschlagen. Aktuell deutet nichts darauf hin, dass sich das heute ändert. Die Tessiner zeigen sich nach dem Seitenwechsel wie verwandelt.
67. Min
19:25
Nächste gute Gelegenheit für die Gastgeber aus dem Tessin. Alioski versucht es von der Strafraumgrenze. Justin Hammel kann parieren.
65. Min
19:23
Lugano bleibt die aktivere Mannschaft. Das Geschehen findet fast ausnahmslos in der Hälfte von GC statt. Die Zürcher sind nach der gelb-roten Karte und dem Gegentreffer sichtlich geschockt.
64. Min
19:22
Spielerwechsel FC Lugano
Für Bottani geht es tatsächlich nicht weiter. Er muss verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Cimignani.
62. Min
19:22
Mattia Bottani bleibt nach einem Vorstoss verletzt im Strafraum liegen. Das sieht nicht gut aus für den Captain des FC Lugano.
59. Min
19:21
Der FC Lugano belohnt sich für einen starken Start in die zweite Halbzeit und kann die letzten 30 Minuten in Überzahl in Angriff nehmen. GC muss sich nun neu sortieren.
57. Min
19:17
Der FC Lugano belohnt sich für einen aktiven und engagierten Start in die zweite Hälfte und kann nun in Überzahl agieren. GC muss sich nun neu sortieren.
56. Min
19:16
Toooooooooor für den FC Lugano, das 1:0 durch Anto Grgić.
Anto Grgić läuft zum Elfmeter an und kann eiskalt verwandeln. Der FC Lugano führt mit 1:0.
55. Min
19:13
Gelb-Rote-Karte, Dorian Paloschi, Grasshopper Club Zürich
Hektische Szenen: Dorian Paloschi kann den enteilenden Kevin Behrens im Strafraum nur noch regelwidrig stoppen. Dafür sieht er seine zweite gelbe Karte innerhalb von 5 Minuten und fliegt vom Platz. Und es kommt noch schlimmer. Es gibt Penalty für den FC Lugano.
53. Min
19:11
Der anschliessende Freistoss landet auf dem Kopf von Antonios Papadopoulos, welcher den vermeintlichen Führungstreffer für Lugano erzielt. Der Linienrichter zeigt allerdings Abseits an. Der Entscheid wird anschliessend vom VAR überprüft und bestätigt.
52. Min
19:09
Gelbe Karte, Dorian Paloschi, Grasshopper Club Zürich
Dorian Paloschi sieht für sein Foul die Gelbe Karte.
50. Min
19:08
Lugano kommt besser aus der Kabine und erspielt sich Abschlussgelegenheiten. Kevin Behrens setzt den Ball mit dem Kopf über die Latte. Lugano nun aber deutlich geradliniger und entschlossener.
47. Min
19:05
Papadopoulos und Asp-Jensen prallen mit den Köpfen aneinander. Der Grieche auf Seiten des FC Lugano muss gepflegt werden, kann in der Folge allerdings weiterspielen.
46. Min
19:04
Beide Mannschaften vorerst unverändert.
46. Min
19:03
Beide Mannschaften sind zurück. Schiedsrichter Gianforte gibt den Ball frei. Die zweite Halbzeit läuft.
18:51
Der Redebedarf beim FC Lugano scheint gross zu sein. Die Elf des Grasshopper Club Zürich steht seit längerem bereit. Der FC Lugano befindet sich noch in der Kabine. In Kürze dürfte es aber weitergehen im Cornaredo.
18:48
Fazit erste Halbzeit
GC startete mit viel Druck und dominierte von Beginn weg das Spielgeschehen. Die erste grosse Torchance gehörte allerdings Lugano, als Mahmoud in der 8. Minute nach einer Hereingabe aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit offenem Schlagabtausch, in der beide Teams zwar viel Einsatz zeigten, jedoch nur wenige zwingende Chancen herausspielten. GC unterstrich seine Stärke in den Zweikämpfen, konnte daraus aber kaum Offensivgefahr erzeugen. Lugano wiederum hielt dem Pressing der Zürcher stand, blieb in der Offensive jedoch ebenfalls blass.
18:47
Ende der ersten Halbzeit
Die 1. Halbzeit ist vorbei. Es steht 0:0 im Cornaredo. Die Mannschaften gehen in die Kabine.
45. Min
18:46
Offensivaktion des FC Lugano. Alioski wird von Bottani in Szene gesetzt. Sein Abschluss ist aber irgendetwas zwischen Hereingabe und Torschuss und segelt schlussendlich weit am Tor vorbei.
45. Min
18:45
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
44. Min
18:44
Glück für von Ballmoos im Tor des FC Lugano. Asp Jensen schlenzt den Ball aus 18 Metern aufs Tor. Der eigentlich ungefährliche Ball bereitet dem Lugano-Torhüter Probleme. Er kann den Ball allerdings im Nachfassen sichern.
43. Min
18:42
Youngjun Lee wird hoch im Strafraum angespielt. Der GC-Akteur kann den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor bringen. Von Ballmoos kann problemlos zum Eckball klären.
41. Min
18:41
Die Dominanz von GC zeigt sich vorwiegend im Eckball-Verhältnis. In dieser Kategorie steht es in der Zwischenzeit 6:0 für GC. Der letzte Eckball der Zürcher landet auf dem Kopf von Diaby. Sein Abschluss landet neben dem Tor.
39. Min
18:37
Die letzten 5 Minuten der Partie brechen an. Das Bild bleibt unverändert: GC mit mehr Ballbesitz und der aktiveren Herangehensweise. Strafraumszenen bleiben allerdings Mangelware.
36. Min
18:34
Die Grasshoppers sind statistisch gesehen das zweikampfstärkste Team der Super League. Das zeigt sich auch heute auf dem Platz. Die Zürcher können sich immer wieder erfolgreich durchsetzen. Was fehlt ist die Weiterverarbeitung zu zwingenden Torgelegenheiten.
33. Min
18:33
Und im Gegenzug nun auch der FC Lugano mit einer weiteren Gelegenheit für den Führungstreffer. Kevin Behrens kann eine schwierig zu verarbeitende Hereingabe nicht aufs Tor bringen. Sein Abschluss landet knapp über dem Tor.
32. Min
18:31
Gefährlicher Abschluss von Zvonarek. Luke Plange lässt an der Strafraumgrenze abtrofpfen und Zvonarek zieht direkt ab. Der Schluss landet knapp neben dem Tor.
31. Min
18:31
Weiterhin liefern sich die beiden Mannschaften hier einen offenen aber ertraglosen Schlagabtausch. Auf beiden Seiten gab es bis anhin eine gute Torgelegenheit.
30. Min
18:30
Verletzungsunterbrechung. Der Lugano-Captain Bottani muss gepflegt werden, kann in der Folge aber weiterspielen.
27. Min
18:26
Dann startet Kevin Behrens von der Mittellinie und zieht alleine auf GC-Goali Justin Hammel los. Im letzten Moment grätscht ihm der zurückeilende GC-Verteidiger den Ball weg. Das wäre eine Riesengelegenheit gewesen – die Aufregung ist allerdings vergebens. Behrens startete aus einer Abseitsposition.
26. Min
18:26
Dritter Eckball für GC. Lugano kann sich erfolgreich aus der Umklammerung lösen.
23. Min
18:23
Es ist ein flüssiges Spiel mit wenigen Unterbrüchen und ebenso wenig klaren Torchancen.
21. Min
18:21
Wieder kann GC nach einem erfolgreichen Ballgewinn einen Angriff lancieren. Zu viert schwärmen die Zürcher in den Strafraum der Luganesi. Die letzte Flanke findet allerdings keinen Abnehmer.
20. Min
18:19
Der FC Lugano ist bemüht, offensiv Akzente zu setzen. Bislang funktioniert das allerdings mehr Schlecht als Recht. GC agiert aus einer sehr geordneten und gut strukturierten Defensive.
18. Min
18:17
Wieder wird es nach einem GC-Ballgewinn gefährlich. Asp-Jensen stand vor seiner Hereingabe allerdings im Abseits.
16. Min
18:15
Der Grasshopper Club ist mit einer klar erkennbaren Spielidee ins Tessin gereist. Die Zürcher stehen extrem hoch, versuchen den FC Lugano konsequent am Aufbau zu stören. Das ganze ist immer wieder von Erfolg gekrönt. Die Zürcher mit auffallend vielen Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte.
14. Min
18:13
Gelbe Karte, Lovro Zvonarek, Grasshopper Club Zürich
Zvonarek hält seinen Gegenspieler im Mittelfeld am Trikot zurück. Für dieses taktische Foul sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
12. Min
18:11
Nun ist GC wieder am Drücker. Luke Plange bringt den Ball gefährlich in den Strafraum. Lugano muss zum Eckball klären. Der Eckball bringt allerdings keine Gefahr.
11. Min
18:11
Beide Teams mit guten Offensivaktionen. Ein flotter Beginn hier im Cornaredo.
8. Min
18:06
Riesenchance für den FC Lugano. GC versucht den Spielaufbau der Luganesi zu stören, die vermögen sich in der Folge dem Druck gut zu entziehen und setzen zum Konter an. Alioski stürmt auf der linken Seite nach vorne und bringt den Ball perfekt vors Tor. Mahmoud kann den Ball nicht verwerten. Sein Abschluss landet aus kurzer Distanz über dem Tor.
6. Min
18:05
GC versucht, den Gegner früh unter Druck zu setzen. Die Zürcher stehen sehr hoch und erschweren den Spielaufbau für den FC Lugano. Es sind die Gäste, die dem Spiel in den Anfangsminuten den Stempel aufdrücken.
4. Min
18:03
Erster Abschluss für den Grasshopper Club. Die Zürcher stören früh und können den Ball vor dem Strafraum erobern. Der anschliessende Schuss von Luke Plange ist aber kein Problem für Lugano-Torhüter David von Ballmoos.
2. Min
18:01
Erstes Abtasten: Beide Teams werden jeweils vor dem gegnerischen Strafraum vorstellig. Nennenswerte Aktionen gibt es bisher aber keine zu notieren.
1. Min
17:57
Spielbeginn
Es geht los, das Spiel läuft.
17:25
Gleich gehts los
Die Mannschaften sind für den Einlauf bereit. In Kürze gehts los im Cornaredo.
17:23
Die Unparteiischen
Die Partie wird geleitet von Nico Gianforte. Assistiert wird er von Susanne Küng und Leroy Hartmann.
17:19
Direktbegegnungen
In der letzten Saison sind sich die beiden Mannschaften 3 Mal gegenübergestanden. Zweimal trennten Sie sich 1:1-Untentschieden. Einmal gewann der FC Lugano mit 2:1. Insgesamt trafen der FC Lugano und der Grasshopper Club Zürich bisher 150-mal aufeinander. Dabei konnte Lugano 39 Siege feiern, während die Grasshoppers 66 Partien für sich entschieden. 45 Begegnungen endeten unentschieden. Das Torverhältnis spricht mit 267 zu 191 Treffern ebenfalls für den Rekordmeister aus Zürich.
17:19
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
So beginnen die Gäste aus Zürich:

Hammel, Paloschi, Diaby, Abels, Stroscio, Hassane, Zvonarek, Marques, Asp Jensen, Plange, Lee
17:13
Aufstellung FC Lugano
So beginnen die Gastgeber: 

Ballmoos, Papadopoulos, Alioski, Grgic, Bottani, Mai, Bislimi, Marques, Dos Santos, Belhadj, Behrens

 
17:09
Formstand Grasshopper Club Zürich
Die Grasshoppers haben am Wochenende die zweite Cup-Runde überstanden. Beim 1:0-Erfolg gegen Bellinzona haben sich die Zürcher zwar nicht mit Rum bekleckert, dennoch geht GC dank 2 Siegen aus den letzten beiden Pflichtspielen mit Rückenwind in die Partie. Die Grasshoppers sind zudem seit 4 Spielen ungeschlagen. Die Formkurve zeigt nach oben.
17:04
Formstand FC Lugano
Der FC Lugano konnte in dieser Saison einzig gegen den FC Basel mit einem 3:1-Erfolg ein Ausrufezeichen setzen. Im letzten Super-League-Spiel gegen Lausanne gab es ein 1:1-Unentschieden. Alle anderen Partien gingen verloren. Und auch in den anderen Bewerben blieb der FC Lugano erfolglos. Im Cup setzte es ein 3:2-Niederlage gegen den FC Cham aus der Promotion League. In der Qualifikation zur Conference League scheiterte man an Celje aus Slowenien.
17:00
Ausgangslage
Es ist das Duell zweier Mannschaften, die verhalten in die Saison gestartet sind. Beide Teams konnten in 6 Partien nur einen einzigen Vollerfolg verbuchen. GC liegt mit 6 Punkten auf dem 8. Platz. Der FC Lugano liegt mit 4 Punkten auf dem vorletzten 11. Tabellenplatz. Für beide Mannschaften ist es ein enorm wichtiges Spiel und eine Gelegenheit, den Anschluss an die oberen Tabellenregionen wiederherzustellen.
16:58
Herzlich willkommen
In der 7. Runde der Brack Super League empfängt Der FC Lugano den Grasshopper Club Zürich. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Mit unserem Ticker sind Sie live dabei.