18:48
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
18:46
Ausblick
St.Gallen gastiert am nächsten Sonntag beim FC Lausanne-Sport und der FC Luzern beim Servette FC.
18:38
Fazit 2. Halbzeit
Der FC St. Gallen kam mit enormem Druck aus der Kabine und setzte Luzern in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit massiv unter Druck. Die Ostschweizer drängten auf den Ausgleich, blieben aber im Abschluss zu wenig konsequent. Nach dieser intensiven Phase konnte sich Luzern etwas befreien und setzte mit einzelnen Entlastungsangriffen Nadelstiche. Die Partie blieb hart umkämpft, geprägt von vielen Fouls und insgesamt hohem Einsatz – entsprechend verteilte Schiedsrichter Tschudi mehrere Gelbe Karten. Den dramatischen Schlusspunkt setzte FCSG-Spieler Christian Witzig, dessen Elfmeter in der Nachspielzeit vom überragenden Luzerner Torhüter Pascal Loretz pariert wurde. Damit rettete Loretz seinem Team den knappen 1:0-Auswärtssieg und sicherte Luzern drei hart erkämpfte Punkte.
90. Min
18:30
Spielende
Der FC Luzern gewinnt in St.Gallen mit 0:1!
90. Min
18:29
Sinan Karweina trifft nur den Pfosten! Das wäre die endgültige Entscheidung gewesen.
90. Min
18:28
Görtler setzt den Kopfball nach einem Corner übers Tor. War das die letzte Möglichkeit?
90. Min
18:27
Pascal Loretz pariert den Elfmeter gegen Witzig!
90. Min
18:26
Gelbe Karte, Stefan Knezevic, FC Luzern
Stefan Knezevic sieht noch Gelb für das Foul an Görtler.
90. Min
18:25
Tschudi zeigt auf den Punkt! Es gibt Elfmeter für den FC St.Gallen.
90. Min
18:24
Tschudi geht sich die Situation auf dem Bildschirm ansehen.
90. Min
18:23
St.Gallen fordert einen Elfmeter, doch Tschudi reagiert nicht. Wird der VAR eingreifen?
90. Min
18:20
Die Nachspielzeit beträgt mindestens sechs Minuten!
89. Min
18:19
Owusu tritt Winkler auf den Fuss, es gibt Freistoss für die Gäste. St.Gallen läuft die Zeit davon.
87. Min
18:17
Alle Luzerner stehen im eigenen Strafraum und verteidigen das wirklich gut im Moment.
85. Min
18:16
Zigi rettet in extremis gegen Sinan Karweina und hält sein Team somit im Spiel.
84. Min
18:14
Die Schlussphase läuft und St.Gallen wartet weiterhin auf den Ausgleich. Bringt Luzern die Führung über die Zeit?
82. Min
18:12
Einwechslungen FC Luzern
Doppelwechsel bei den Gästen. Severin Ottiger kommt für Matteo Di Giusto und Levin Winkler ersetzt Tyron Owusu.
80. Min
18:11
Gelbe Karte, Hugo Vandermersch, FC St.Gallen
Hugo Vandermersch sieht Gelb für sein überhartes Einsteigen gegen Ciganiks.
79. Min
18:10
Toller Angriff mit Direktpassspiel der Gäste, doch Grbic misslingt der Abschluss.
77. Min
18:07
Gelbe Karte, Tyron Owusu, FC Luzern
Überhartes Einsteigen von Tyron Owusu und sogleich die nächste Gelbe Karte.
75. Min
18:07
Einwechslung FC Luzern
Frische Kräfte auch bei den Gästen. Sinan Karweina kommt für Kevin Spadanuda.
75. Min
18:06
Christian Witzig setzt sich durch und holt immerhin einen Eckball heraus und mobilisiert gleich die Zuschauer.
74. Min
18:05
Offensivfoul von Ferreira, es gibt Entlastungsfreistoss für St.Gallen.
72. Min
18:02
Einwechslungen FC St.Gallen
Dreifachwechsel beim Heimteam. Christian Witzig kommt für Aliou Balde, Shkelqim Vladi kommt für Alessandro Vogt und
Corsin Konietzke ersetzt Carlo Boukhalfa.
70. Min
18:02
Einwechslung FC Luzern
Lucas Ferreira kommt für Julian von Moos.
70. Min
18:00
Endlich kann wieder etwas gespielt werden. Es gibt unglaublich viele Foulspiele und Unterbrüche in dieser Partie.
68. Min
17:59
Gelbe Karte, Andrejs Ciganiks, FC Luzern
Andrejs Ciganiks sieht eine Gelbe Karte für Zeitspiel.
66. Min
17:59
Gelbe Karte, Julian von Moos, FC Luzern
Julian von Moos sieht Gelb für seine Racheaktion an Stanic.
66. Min
17:57
Gelbe Karte, Jozo Stanic, FC St. Gallen
Überhartes Einsteigen von Jozo Stanic gegen Pius Dorn.
64. Min
17:56
Einwechslung FC St.Gallen
Enoch Owusu kommt für Chima Okoroji in die Partie.
64. Min
17:54
Di Giusto mit einem klasse Abschluss von ausserhalb des Strafraumes nach einem kurzgetretenen Corner, doch Zigi kann zur Seite klären.
62. Min
17:53
St.Gallen mittlerweile mit einem klaren Chancenplus, doch die Gäste führen weiterhin mit 0:1.
61. Min
17:52
Neziri trifft Von Moos mit dem Arm im Gesicht, es bleibt bei der Ermahnung von Schiedsrichter Tschudi.
60. Min
17:50
Entlastungsangriff für die Gäste, endlich können sie dem St.Galler Dauerdruck entfliehen.
58. Min
17:49
Die Abstösse dürften jetzt wieder etwas schneller kommen von Loretz, nachdem er Gelb gesehen hat.
56. Min
17:48
Unglaubliches Tempo das hier an den Tag gelegt wird. St.Gallen sucht den Ausgleich und Luzern versucht diesen mit allen Mitteln zu verhindern.
54. Min
17:44
Riesen Möglichkeit für St.Gallen! Balde schneller als die Gegenspieler, er bringt den Ball in die Mitte und dort scheitert Vogt zuerst an Loretz und dann rettet Bajrami auf der Linie für seinen Torhüter.
52. Min
17:43
Gelbe Karte, Pascal Loretz, FC Luzern
Pascal Loretz sieht Gelb wegen Zeitspiel.
51. Min
17:41
Balde setzt sich gleich gegen mehrere Gegenspieler durch, scheitert aber mit einem scharfen Schuss an Loretz.
49. Min
17:40
Neziri setzt den Freistoss aus rund 20 Metern klar übers Gehäuse.
48. Min
17:39
Vor der Ausführung des Freistosses muss Tschudi einmal mehr die Gemühter beruhigen.
47. Min
17:38
Stefan Knezevic weiss sich gegen Vogt nur mit einem Foul zu helfen, es gibt Freistoss für St.Gallen.
46. Min
17:37
Start 2. Halbzeit
Keine Wechsel zur Pause, es geht weiter!
17:25
Fazit 1. Halbzeit
Der FC Luzern ging bereits früh in der 3. Minute durch eine starke Einzelleistung von Di Giusto in Führung und setzte damit ein erstes Ausrufezeichen. In der Folge entwickelte sich eine sehr intensive Partie, geprägt von vielen Zweikämpfen, Unterbrechungen und hohem Tempo auf beiden Seiten. Luzern zeigte sich zu Beginn aktiver und bemühte sich um Spielkontrolle, doch mit fortschreitender Spieldauer übernahm St. Gallen zunehmend das Zepter. Die Ostschweizer kamen immer besser ins Spiel, ohne jedoch zwingende Chancen zu kreieren. Insgesamt ein umkämpftes Duell mit leichten Vorteilen für St. Gallen gegen Ende der ersten Halbzeit – Luzern bleibt durch die frühe Führung aber gefährlich.
45. Min
17:21
Ende 1. Halbzeit
Der FC Luzern führt nach der ersten Halbzeit mit 0:1.
45. Min
17:19
Freistoss für St.Gallen aus rund 30 Meter, der jedoch für keine Gefahr vor dem Luzerner Tor sorgt. Es gibt Abstoss bei Loretz.
45. Min
17:18
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit beträgt mindestens vier Minuten.
45. Min
17:16
Die Ostschweizer kommen nochmals zu einem Eckball. Die Ecke kommt gefährlich in die Box und Stanić köpfelt den Ball nur knapp am weiten Pfosten vorbei.
43. Min
17:14
Kopfballabschluss von Balde nach einer Flanke von der rechten Seite. Der Ball fliegt jedoch klar übers Gehäuse von Loretz.
41. Min
17:11
Bajrami kann sich nur mit einem Foul helfen gegen Vogt und es gibt den Freistoss für das Heimteam.
39. Min
17:09
Wir stehen in der Schlussphase der ersten Halbzeit. Die Gäste führen weiterhin dank dem frühen Tor von Di Giusto mit 0:1.
38. Min
17:08
Von Moos trifft mit seinem Unterarm das Gesicht von Okoroji, Tschudi zeigt jedoch keine Karte.
36. Min
17:06
Bajrami ist zurück auf dem Feld, für ihn wird es weitergehen.
34. Min
17:05
Vogt mit dem Foul gegen Bajrami, dieser bleibt liegen und muss gepflegt werden.
32. Min
17:04
Di Giusto mit einer Topchance für Luzern! Grgic lässt abtropfen und Di Giusto verzieht von der Strafraumgrenze äusserst knapp.
31. Min
17:03
Es gibt die zweite Ecke für die Ostschweizer. Tschudi entscheidet auf Offensivfoul und es gibt Entlastungsfreistoss für die Gäste.
30. Min
17:00
Knappe halbe Stunde ist vorbei. Der FC St.Gallen hatte in den zweiten 15 Spielminuten mehr Ballbesitz, es fehlt aber die Durchschlagskraft.
28. Min
16:59
Foulspiel von Spadanuda an Vandermersch, es gibt Freistoss für das Heimteam.
27. Min
16:58
Das Tempo hat ein wenig abgenommen, die Intensität ist jedoch weiterhin hoch.
26. Min
16:58
Die Ecke kommt in die Box zu Vogt, er kann aber zu wenig Druck auf den Ball bringen und deshalb ist der Abschluss zu harmlos:
25. Min
16:57
Es gibt Eckball für das Heimteam. Tschudi muss die Gemühter im Strafraum beruhigen bevor die Ecke gespielt werden kann.
24. Min
16:55
Okoroji mit einer scharfen Hereingabe von links, doch ein Luzern kann den Pass unterbinden.
22. Min
16:54
Das erste Mal in dieser Partie nimmt St.Gallen Tempo aus dem Spiel und lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
20. Min
16:51
Von Moos hat viel Platz für sich auf der Rechten Seite, er bringt den Ball zur Mitte, doch der Abschluss von Abe wird von einem Verteidiger geblockt.
18. Min
16:49
Wieder ein langer Einwurf der St.Galler in die Box der Gäste, dieses Mal kann der FCL aber klären.
16. Min
16:48
Beide Teams schalten sofort um, sobald der Ball gewonnen wird. Die Partie ist extrem attraktiv in dieser Startphase.
14. Min
16:46
Langer Einwurf der St.Galler in die Box und sofort wird es gefährlich, doch Vogt wird von Dorn im letzten Moment beim Kopfball gestört. Loretz kann den Ball ohne Probleme festhalten.
12. Min
16:42
Die Stimmung ist aufgeladen und jeder Entscheid gegen das Heimteam wird mit gellenden Pfiffen bestraft.
10. Min
16:41
Görtler scheint benommen und Stevanovic macht sich bereits warm an der Seitenlinie.
9. Min
16:41
Görtler muss nach dem Zusammenprall mit Boukhalfa auf dem Platz gepflegt werden.
7. Min
16:39
Die Gäste mit dem leicht besseren Start, St.Gallen jeodch bemüht ebenfalls Akzente zu setzen.
5. Min
16:38
Da ist richtig Feuer in dieser Partie! Beide Teams spielen hart und Tschudi hat alle Hände voll zu tun.
3. Min
16:35
Toooooooooor für den FC Luzern, 0:1 durch Matteo Di Giusto
Traumstart für die Gäste! Matteo Di Giusto überläuft die ganze Abwehr der St.Galler, anstatt gleich abzuschliessen macht er den Haken, geht er ins Dribbling und verwandelt dann wie Bein von Behar Neziri mit etwas Glück zum 0:1.
2. Min
16:34
Erster Abschluss der Ostschweizer. Vandermersch nimmt den Ball volley und haut ihn nur knapp am weiten Pfosten vorbei.
1. Min
16:33
Es geht gleich intensiv los und es gibt schon in der ersten Minute den ersten Eckball für die Gäste.
1. Min
16:32
Spielbeginn
Der Ball rollt in St.Gallen!
16:28
Bald geht es los
Die beiden Mannschaften betreten den Platz bei bestem Fussballwetter.
16:05
Aufstellung FC Luzern
Mario Frick geht mit folgender Elf in die Partie.
Im Vergleich zum letzten Super League Spiel gegen den FC Thun gibt es drei Wechsel.
Ciganiks, Spadanuda und Von Moos ersetzen Freimann, Britschgi und Ferreira.
15:59
Aufstellung FC St.Gallen
Die Aufstellung des Heimteams.
Im Vergleich zum letzten Meisterschaftsspiel gegen Winterthur wechselt Enrico Maaßen auf zwei Positionen.
Im Tor steht heute Zigi anstelle von Watkowiak und Balde ersetzt den abgewanderten Geubbels.
15:26
Schiedsrichter
Lionel Tschudi leitet das Spiel und wird dabei von Stéphane De Almeida und Jonas Erni unterstützt, die als Linienrichter im Einsatz stehen. Hajrim Qovanaj amtet als 4. Offizieller. Sandro Schärer wird als VAR fungieren und dabei von Julian Müller unterstützt werden.
15:17
Direktduelle
Luzern ist eine Knacknuss für den FCSG in der jüngster Vergangenheit. Der FCL gewann drei der letzten fünf Duelle und zweimal spielte man Remis. Der letzte St.Galler Sieg datiert vom 6. August 2023 und ist nun bereits über zwei Jahre her. Zuhause liest sich die Bilanz der Ostschweizer gegen Luzern bereits etwas freundlicher mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage. Bei schönem Fussballwetter und vollem Haus dürfen wir uns auf einen Fussballleckerbissen freuen, der auf beide Seiten kippen kann.
15:13
Formstand FC Luzern
Luzern startete mit einem Auswärtsspiel gegen GC und gewann dieses mit 2:3. Die Woche darauf kam der FC Zürich nach Luzern und trotzte dem FCL ein Unentschieden ab, bevor auch Luzern der Thuner Maschinerie zum Opfer fiel und das Heimspiel gegen die Berner Oberländer mit 1:2 verloren. Im Cup qualifizierte man sich ebenfalls für die nächste Runde, dies nach einem 0:3 bei Perlen-Buchrain. Gibt es für die Luzerner auswärts beim starken FCSG etwas zu holen oder bleiben sie auf den vier Punkten sitzen?
15:04
Formstand FC St.Gallen
Die Ostschweizer sind neben dem FC Thun die einzige Mannschaft, die noch keinen einzigen Punkt abgeben musste. Zum Saisonauftakt schlug der FCSG Basel zuhause mit 2:1, gewann auswärts in Genf mit 1:4 und klatschte Winterthur mit 5:0 aus dem Kybunpark. Im Cup qualifizierte man sich souverän für die 2. Runde, nachdem man Walenstadt mit 0:13 besiegte. Konnten sie die Topform konservieren oder wird Luzern zum ersten Stolperstein der laufenden Saison werden?
14:43
Ausgangslage
Die Ostschweizer haben einen perfekten Start in die neue Saison erwischt und alle drei Spiele in der Meisterschaft für sich entscheiden können. Wenn der FCSG auch das Spiel gegen Luzern siegreich gestaltet, grüssen sie wieder von der Tabellenspitze, nachdem der FC Thun nach dem Kantersieg gegen den FCZ den Thron erklommen hat und die Tabelle der Brack Super League momentan anführt. Luzern hat vier Punkte auf dem Konto und jeweils ein Spiel verloren, einmal Remis gespielt und gegen die Überraschungsmannschaft aus Thun verloren. Können sie mit einem Sieg zum heutigen Gegner aufschliessen oder vergrössert der FCSG den Abstand zu den Innerschweizern?
14:36
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Fussballfans zum Liveticker der heutigen Begegnung in der Brack Super League zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern. Die Partie der 4. Runde wird um 16:30 angepfiffen. Bis dahin informieren wird euch mit allem Wissenswerten zum Spiel.