Europa League

Europa League - 2020/2021 - Sechzehntelfinal Hinspiel
BSC Young Boys
18.02.2021 18:55
Beendet
Young Boys
BSC Young Boys
4:3
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
Stadion
Stadion Wankdorf

Liveticker

20:51
Herzlichen Dank
Das war es vorerst von diesem ersten Spiel im Wankdorf. Vor dem Match hätten wohl nicht viele mit einem Berner Sieg gerechnet, es soll also ein Grund zur Freude sein. Ich bedanke mich herzlich fürs aktive Mitlesen und wünsche einen schönen Abend. Hoffentlich bis zum nächsten Mal.
20:49
So geht es weiter
In einer Woche, am Donnerstag um 21:00 Uhr, steht das Rückspiel in der BayArena auf dem Programm. Davor empfangen die Berner am Sonntag den Servette FC. Leverkusen gastiert bei Augsburg. Wollen sich die Young Boys fürs Achtelfinale qualifizieren braucht es auch in einer Woche über 90 Minuten abermals eine Top-Leistung.
20:47
Der Sieg ist natürlich ein super Resultat für die Berner. Trotzdem schmerzt es auch, dass die Ausgangslage für das Rückspiel nicht mehr so gut ist, wie sie zwischenzeitlich hätte sein können. Doch dieser Achtungserfolg behält YB auch für das Rückspiel alle Möglichkeiten offen.
20:42
Fazit zur zweiten Halbzeit
Das Spiel ist ein Wechselbad der Gefühle. Die Berner bekommen in den zweiten 45 Minuten die ganze Offensivpower des deutschen Top-Teams zu spüren. Mit einem Doppelschlag nach der Pause ist das Spiel bereits früh wieder offen. Der Ausgleich lag lange in der Luft und fiel dann in der 68. Minute. Doch der Schweizer Meister beweist viel Moral und hält weiter dagegen. In der Schlussphase können sie etwas entgegen dem Spielverlauf dann tatsächlich noch das Siegestor erzielen.
20:42
20:42
Schlusspfiff
Das war's, die Young Boys gewinnen mit 4:3!
92. Min
20:42
Die Berner greifen nochmals an.
91. Min
20:41
Demirbay hat die grosse Ausgleichschance, trifft aber den Ball nicht richtig.
90. Min
20:40
Es wird nur zwei Minuten Nachspielzeit geben.
89. Min
20:37
Tooooooooor für den BSC Young Boys, das 4:3 durch Jordan Siebatcheu
Und die Berner gehen tatsächlich wieder in Führung! Hefti legt für Gaudino auf, der wagt sich in den Abschluss und trifft nur den Pfosten. Siebatcheu reagiert als einziger gedankenschnell  und verwandelt den Abpraller, der vom Rücken von Lomb vors Tor kullert, zum 4:3.
87. Min
20:37
YB kommt zu einem Corner, dieser bringt im Vergleich zur ersten Halbzeit allerdings keine Gefahr.
86. Min
20:35
Gelbe Karte für Daley Sinkgraven, Bayer 04 Leverkusen
Sinkgraven unterbindet mit einem Foul an Mambimbi einen Gegenstoss und sieht dafür Gelb.
85. Min
20:34
Schick moniert er sei gefoult geworden. Das Spiel läuft allerdings weiter, auch wenn Zesiger seinen Gegenspieler schon durchaus bearbeitet hat. Der Entscheid des Unparteiischen ist vertretbar.
84. Min
20:33
Lustenberger klärt gegen Gray zum Corner.
83. Min
20:31
Die Berner schieben sich den Ball zu, versuchen konzentriert nach vorne zu spielen. Mittlerweile gibt es allerdings kein Durchkommen mehr.
81. Min
20:31
Schick wird wieder einmal bedient. Sein erster Versuch wird geblockt, der zweite hält von Ballmoos fest.
80. Min
20:29
Doppelwechsel beim BSC Young Boys
Der Torschütze zum 1:0 verlässt das Feld. Gemeinsam mit Christian Fassnacht geht auch Sandro Lauper vom Feld. Es kommen Gianluca Gaudino und Fabian Rieder.
79. Min
20:29
Lauper schiesst flach aus der Distanz, Lomb nimmt den Ball gekonnt auf.
78. Min
20:28
Das Spiel zu beruhigen, ist schwierige, wenn der Gegner so gegenpresst, wie es die Mannschaft von Bosz derzeit tut.
77. Min
20:27
Die YB-Viertelstunde läuft und es bleibt für die Berner zu hoffen, dass sie immerhin dieses Unentschieden über die Zeit retten können.
75. Min
20:25
Der Versuch mit einer Dreier-/Fünferabwehrkette bei YB ist damit vorzeitig beendet.
74. Min
20:24
Doppelwechsel beim BSC Young Boys
Bei den Berner kommen frische Kräfte. Felix Mambimbi und Miralem Sulejmani kommen für Meschack Elia und Jordan Lefort.
73. Min
20:23
Fassnacht bringt einen Kopfball zentral aufs Tor. Es ist der erste Berner Torabschluss in dieser Halbzeit.
73. Min
20:22
Siebatcheu und Elia sind sich uneinig, wer den Ball nehmen soll. Das braucht zu viel Zeit, die Kugel ist weg.
71. Min
20:20
Leverkusen versucht es weiter mit Tempo. Gray wird von Lustenberger abgegrätscht.
70. Min
20:19
Das Spiel wird nun zur mentalen Herausforderung für die Berner. Nach dem Verlust ihres schönen Vorsprungs müssen sie nun gegen eine drohende Niederlage ankämpfen.
68. Min
20:18
68. Min
20:17
Toooooooooor für Bayer 04 Leverkusen, das 3:3 durch Mussa Diaby
Da ist der mittlerweile fällige Ausgleich. Der Joker sticht. Mussa Diaby wird mit einem Chip durch Wirtz in den Lauf lanciert. Lustenberger unterschätzt den hohen Ball und so kann der frische Mann losziehen. Gekonnt hebt er den Ball über den herausstürmenden von Ballmoos zum 3:3.
67. Min
20:16
Schick verlängert einen Abschlag von Lomb auf Gray. Der läuft Lustenberger weit davon und hat den Ausgleich auf dem Fuss. Er setzt seinen Abschluss allerdings neben das Tor.
65. Min
20:15
Spielerwechsel bei Bayer 04 Leverkusen
Neues Tempo kommt in den Sturm der Deutschen. Leon Bailey geht raus, Moussa Diaby kommt aufs Feld.
64. Min
20:14
Die Berner können in den letzten Minuten teilweise immerhin mit einzelnen Spielzügen für Entlastung sorgen.
63. Min
20:12
Der Ausgleich liegt in der Luft. YB verliert in der eigenen Hälfte der Ball. Frimpong verliert aber das Duell mit von Ballmoos.
62. Min
20:11
Leverkusen tritt einen Corner, wird allerdings nicht gefährlich.
61. Min
20:10
Die Berner haben sich vom zwischenzeitlich grossen Schock erholt. Das Spiel ist für sie allerdings ungemein schwieriger geworden. Leverkusen läuft hoch an.
59. Min
20:09
Siebatcheu wird laciert und hat eine gute Chance, rutscht allerdings weg und trifft das Aussennetz. Verzögert wurde auf Offside entschieden. Weil hier ein VAR verfügbar ist, werden die Aktionen zu Ende gespielt.
58. Min
20:07
Spielerwechsel beim BSC Young Boys
Gerardo Seoane reagiert auf den Doppelschlag und wohl auch auf den Wechsel von Leverkusen. Nicolas Moumi Ngamaleu verlässt das Feld und macht für Ulisses Garcia Platz. Das hat wohl eine Umstellung auf eine fünfer Abwehrkette zur Folge.
57. Min
20:07
Gelbe Karte für Jordan Lefort, BSC Young Boys
Jordan Lefort erhält die erste Gelbe Karte des Spiels, er stoppt Fimpong regelwidrig.
56. Min
20:06
Bailey bleibt nach dem Abschlussversuch mit Schmerzen liegen.
56. Min
20:06
Nun hat es von Ballmoos wirklich gebraucht. In einen Steilpass auf Schick wirft er sich mutig dazwischen. Gegen den Nachschuss von Bailey pariert er mit dem Fuss.
54. Min
20:04
Die Berner müssen sich nun in diese zweite Halbzeit reinkämpfen. Ansonsten wird aus einem komfortablen Vorsprung schon bald ein Rückstand.
52. Min
20:03
Das ist ein anderes Leverkusen, dass hier auf dem Platz steht. Lustenberger kommt bei einer Grätsche zu spät und hat viel Glück, dass sich Gray nicht fallen lässt.
51. Min
20:02
51. Min
20:01
Toooooooooor für Bayer 04 Leverkusen, das 3:2 durch Patrick Schick
Ja die Aufholjagd ist definitiv lanciert. Ein Freistoss aus dem Halbfeld kommt zu Tah, der köpft aufs Tor. Von Ballmoos bringt den Ball nicht unter Kontrolle, wirkt alles andere als stilsicher. Der Abpraller kommt zu Schick und der legt mit dem Anschlusstreffer sogleich nach.
50. Min
20:01
Ist die Aufholjagd lanciert?
49. Min
19:58
Toooooooooor für Bayer 04 Leverkusen, das 3:1 durch Patrick Schick
Ngamaleu verliert auf der Aussenbahn einen Zweikampf gegen Frimpong. Die hohe Flanke verwertet Patrick Schick, der deutlich höher steigt als sein Gegenspieler Lustenberger. Für von Ballmoos gibt es nichts zu halten. Leverkusen hat das wichtige Auswärtstor.
48. Min
19:58
Eine Flanke auf Siebatcheu bringt etwas Unruhe in den Gästestrafraum.
48. Min
19:57
Von Ballmoos kommt auf einen weiten Ball heraus und klärt per Kopf.
46. Min
19:56
Beginn der zweiten Halbzeit
Das Spiel im Wankdorf läuft wieder.
46. Min
19:55
Spielerwechsel bei Bayer 04 Leverkusen
Einmal haben die Gäste zur Pause getauscht. Edmond Tapsoba kommt für Nadiem Amiri. Die Werkself stellt auf ein 3-4-3 um.
19:53
Jubelnde Berner prägten die erste Halbzeit. Um eine wirklich gute Ausgangslage fürs Rückspiel in Deutschland zu haben, wäre es wichtig kein Gegentor zuzulassen.
19:51
In der Kabine der Gäste möchte ich jetzt nicht sitzen, gut möglich dass Bosz etwas lauter wird. Noch ist allerdings erst ein Viertel dieses Duells vorüber. Auf der Bank von Leverkusen sitzt noch viel spielerisches Können. Von YB wird auch nach dem Seitenwechsel eine konzentrierte Leistung über die ganzen 45 Minuten gefordert sein.
19:43
Fazit der ersten Halbzeit
Das war die stärkste Halbzeit des BSC Young Boys der Saison. Der ein oder andere reibt sich wohl die Augen, aber es stimmt. Die Berner liegen gegen Leverkusen mit 3:0 in Führung und das ist verdient! Bereits früh führt ein Standard zum Erfolg. Der Gast aus Deutschland kommt nie richtig ins Spiel und die Berner sind frech, mutig und engagiert. Dazu gesellt sich eine nachlässige, uninspirierte Mannschaft aus Leverkusen. Der Schweizer Meister ist gefährlich nach Standards und kann sich mittlerweile schon länger aufs Kontern konzentrieren.
19:41
45. Min
19:40
Pause
Der Schiedsrichter pfeift die Partie nur noch für eine Sekunde an. Es ist Pause. BSC Young Boys 3 -Bayer 04 Leverkusen 0!
44. Min
19:40
44. Min
19:38
Toooooooooor für den BSC Young Boys, das 3:0 durch Meschak Elia
Lefort befreit mit einem weiten Ball und Dragovic bringt den Ball nicht unter Kontrolle. So läuft plötzlich Elia ganz alleine auf Lomb los. Der Kongolese bleibt cool und schiebt ins untere linke Eck ein. Die Young Boys führen mit 3:0!
44. Min
19:38
Die Halbzeitpause rückt näher. Doch noch bleiben wenige Minuten, die es konzentriert absolvieren werden sollen.
43. Min
19:37
Amiri findet mit dem fälligen Corner Wirtz, der bringt den Ball aber nicht so unter Kontrolle, dass er abschliessen könnte.
42. Min
19:36
Ein Abschlussversuch von Gray wird zum Corner abgelenkt.
41. Min
19:36
Der Freistoss mündet in einem Konter, es ist Hefti der mit einer fairen Grätsche den Gegenstoss unterbindet.
40. Min
19:34
YB kommt an der seitlichen Strafraumgrenze zu einem Freistoss. Demirbay liess Lauper auflaufen.
39. Min
19:33
Selbes Duell wie zuvor, wird nun in die andere Richtung gepfiffen. Die Berner sind wieder einmal in der Leverkusener Platzhälfte.
37. Min
19:31
Die YB-Bank beschwert sich, nachdem ein Stürmerfoul von Siebatcheu an Dragovic gepfiffen wurde. Trainer Gerardo Soane wird ermahnt, seine Ersatzspieler ruhig zu halten.
37. Min
19:31
Von Ballmoos beordert in Erwartung eines Freistosses vier Mann in die Mauer. Es folgt eine harmlose Flanke.
35. Min
19:29
Der Spielverlauf spielt natürlich den Berner Fähigkeiten in die Karten. Leverkusen steht bereits jetzt offen und macht nicht als ganzes Team die Bewegungen von der Offensive in die Defensive mit. So kann das Team von Seoane beim Kontern viele Räume öffnen.
34. Min
19:28
Elia wird weit lanciert. Tah hat den Ball sicher, der Rückpass zum Torhüter gerät allerdings beinahe zu kurz.
33. Min
19:26
Auch Seoane hat diese Devise seiner Mannschaft wohl durchgegeben. Die Berner stehen etwas tiefer. Machen die Räume aber dicht, sobald Leverkusen in die letzten 35 Meter vor dem Tor kommen.
31. Min
19:25
Auch wenn die Berner hier ganz munter und stark nach vorne spielen, muss man sich doch taktische Gedanken machen. Mit der aktuellen Ausgangslage wäre es enorm wertvoll, wenn man heute möglichst ohne Gegentor auskommt.
30. Min
19:24
Aebischer findet Fassnachts Kopf, der Ball aber nicht den Weg ins Tor.
29. Min
19:23
Amiri klärt einen Corner auf Kosten eines weiteren Eckstosses.
28. Min
19:23
Die Berner erhalten sehr viel Platz vor dem gegnerischen Tor. Sie spielen munter vorwärts.
27. Min
19:22
Elia schaltet schnell um, Fassnacht bedient Ngamaleu, der den Kopfball nur knapp drüber setzt. Der YB-Offensivmann hat allerdings ein Stürmerfoul begangen.
26. Min
19:21
YB kontert wieder, Fassnacht spielt Ngamaleu an, doch der verstolpert den aussichtsreichen Angriff.
26. Min
19:20
Die Gäste ziehen die Schlaufe allmählich zu, im Berner Strafraum haben die Platzherren das Spiel allerdings im Griff.
24. Min
19:18
Diesen Spielverlauf haben wohl nur die aller grössten Optimisten unter den YB-Fans so erwartet. Aber der Schweizer Meister macht bislang ein herausragendes Spiel.
23. Min
19:17
Lefort rettet in Extremis, Schick wurde zentral vor dem Berner Tor angespielt. Der Berner Verteidiger wirft sich in den Abschluss.
22. Min
19:16
Für einmal bringt eine Berner Standardsituation keine Gefahr.
21. Min
19:16
YB bereits wieder im Angriff. Siebatcheu versucht es dieses Mal mit dem Fuss. Der Schuss wird zum Corner geblockt.
19:15
19. Min
19:14
Toooooooooor für den BSC Young Boys, das 2:0 durch Jordan Siebatcheu
Und wieder führt ein Eckstoss zum Tor. Aebischer flankt, in der Mitte löst sich Siebatcheu von seinem Gegenspieler Tah und kann unbehelligt auf der Fünfmeterlinie einköpfen. Die Berner führen nach knapp 20 Minuten mit zwei Längen gegen Leverkusen!
19. Min
19:13
Die Young Boys können kontern. Elia kriegt zwar den Ball nicht gleich unter Kontrolle, doch dann kommt am Ende doch er zum Abschluss. Das wäre eine gute Chance auf das 2:0 gewesen. Immerhin gibt es Corner.
18. Min
19:12
Dann geht es schnell Gray wird links lanciert. Die Flanke geht viel zu weit.
17. Min
19:11
Da hat wenig gefehlt. Zesiger segelt knapp unter der Flanke von Aebischer durch. Die Deutsche Zuordnung bei Standards lässt zu wünschen übrig.
16. Min
19:10
Siebatcheu behauptet sich gegen vier Gegenspieler, bis er gefoult wird. Es gibt einen aussichtsreichen Freistoss für YB.
15. Min
19:09
YB schaltet schnell um, der Pass in die Spitze bringt Fassnacht nicht unter Kontrolle.
14. Min
19:07
Die Berner verlieren in den letzten Minuten den Ball etwas zu schnell.
13. Min
19:07
Bailey versucht es ebenfalls aus der Distanz, der Schuss fliegt zentral auf von Ballmoos.
12. Min
19:06
Die Berner werden nun ein erstes Mal in die eigene Platzhälfte gedrängt.
11. Min
19:05
Gray prüft von Ballmoos ein erstes mal. Es ist der erste zügig vorgetragene Angriff der Werkself. Der Distanzschuss ist allerdings eine dankbare Aufgabe für den YB-Schlussmann.
10. Min
19:04
Die Berner Offensivspieler greifen Tah und Dragovic bereits an deren Strafraum an. Die Gäste können das Spiel bislang nicht aufbauen.
9. Min
19:03
Leverkusen versucht nun irgendwie die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, YB hält aber mutig dagegen.
7. Min
19:02
Die nächste Berner Eckball-Variante ist weniger erfolgreich. Kurz ausgeführt schlägt Lefort den Ball zur Mitte, Lomb pflückt den Ball aus der Luft.
6. Min
19:00
Die Heimmannschaft wirkt in den Duellen präsenter, mit diesem frühen Rückstand haben die Gäste nicht gerechnet.
4. Min
19:00
Die Berner setzten gleich nach, die Hereingabe wird allerdings in den Rücken von Siebatcheu gespielt. Er versucht es erfolglos mit der Hake.
3. Min
19:00
3. Min
18:58
Tooooooooooor für den BSC Young Boys, das 1:0 durch Christian Fassnacht
Die Berner gehen früh in Führung. Aebischers hoher Ball ist viel präziser als sein letzter Versuch. Fassnacht wird zwar stark bedrängt durch Amiri nimmt den Ball allerdings mit vollem Risiko volley. Per Aufsetzer springt der Ball am zweiten Pfosten ins Tor. Der YB-Traumstart ist perfekt.
3. Min
18:57
Die nächste Standardsituation der Young Boys, Aebischer tritt einen Corner. Allerdings zu kurz, die Deutschen klären abermals zum Eckstoss.
2. Min
18:56
Der Berner Mittelfeldmann findet vor dem Tor allerdings keinen Abnehmer.
1. Min
18:55
Die Young Boys kommen zu einem ersten Freistoss. Aebischer wird ihn aus dem Halbfeld in den Strafraum zu schlagen.
18:51
Spielbeginn
Leverkusen eröffnet dieses Sechzehntelfinal-Duell.
18:48
Gleich geht es los, die beiden Team betreten den Rasen im Wankdorf.
18:47
Die Unparteiischen
Geleitet wird die Partie durch den  Spanier Antonio Mateu Lahoz. An den Seitenlinien unterstützen ihn Pau Cebrián Devis und Roberto del Palomar. Vierter Offizielle ist der Portugiese Hugo Miguel.
18:47
18:43
Die Berner treten heute im gewohnten 4-4-2 an. Die übliche Formation der Gäste aus Deutschland ist ein 4-3-3, in diese Richtung wird es auch heute gehen. Aufpassen müssen die Berner hauptsächlich auf die Tempo-Angriffe der Bayern Angreifer. Es sind Bailey und Gray die heute zur tempomässigen Herausforderungen werden.
18:38
Mit Leverkusen kehrt heute ein vierfacher Schweizer Meister in die Schweiz zurück. Aleksander Dragovic steht gar in der Startelf. Beim FC Basel startete der Innenverteidiger einst so richtig durch. Er hat seine Teamkollegen gewarnt: "Als ich mit dem FC Basel hier gespielt habe, war es immer ein kleiner Vorteil für den Gegner, aber das soll und darf auch keine Ausrede sein."
18:32
Favoritenrolle
Über die Favoritenrolle in dieser Paarung muss nicht diskutiert werden. Die Young Boys sind der krasse Aussenseiter. Der Berner Kader mit einem Marktwert von 55.95 Millionen Euro steht dem Team von Leverkusen gegenüber, das einen kumulierten Wert von 396.30 Millionen Euro hat. Alleine der 17-jährige Mittelfeldmann Florian Wirzt, der heute startet, ist 45 Millionen Euro wert. Es sind ganz andere Dimensionen, Leverkusen ist haushoher Favorit, doch vieles ist möglich. 

Mut sollte den Bernern beispielsweise das jüngste Resultat aus dem DFB-Pokal machen. Dort scheiterte Bayer am Regionalliga-Team Rot-Weiss Essen.
18:30
Letzte Direktbegegnungen
Es ist der erste Ernstkampf zwischen den Young Boys und der Werkself. Allerdings trafen sie 2014 in einem Testspiel aufeinander, dieses ging 2:2 aus. Noch weiter zurück liegt, das Duell am Uhrencup. 2006 schlugen die Berner damals den Gegner aus Leverkusen mit 1:0.
18:25
Aufstellung Bayer 04 Leverkusen
Die Gäste haben etwas Respekt vor dem Kunstrasen in Bern. So hat Peter Bosz bereits an der Pressekonferenz angekündigt, dass verletzungsanfällige Spieler heute auf der Bank Platz nehmen werden. Im Vergleich zum Spiel gegen Mainz hat er gleich sieben Wechsel an der Startformation vorgenommen. Die wohl erwähnenswerteste Personalie ist jene auf der Torhüterposition. Die Nummer eins Lukas Hradecky ist verletzt, er wird durch Niklas Lomb vertreten.
18:21
Aufstellung BSC Young Boys
Beim Auswärtssieg in Lugano liess Gerardo Seoane beinahe die heutige Startformation auflaufen. Den einzigen Wechsel musste man erwarten. Jordan Siebatcheu ersetzt den gesperrten Jean-Pierre Nsame. Der RSL-Torschützenkönig der letzten Saison wird ebenso wie Verteidiger Mohamed Ali Camara beide Spiele gegen Leverkusen gesperrt verpassen.
18:15
18:13
Bayer 04 Leverkusen
Der aktuelle Fünfte aus der Bundesliga stellt sich den Young Boys in der Runde der letzten 32 Teams entgegen. Bayer Leverkusen wird ein ganz harter Brocken für den Schweizer Meister. Der Gast aus Deutschland ist allerdings längst nicht mehr so gut in Form, wie er es Anfangs Saison war. Zwischenzeitlich grüsste das Team von Peter Bosz ja sogar von der Bundesliga-Spitze. Am Samstag kamen sie allerdings zuhause nicht über ein 2:2 gegen den FSV Mainz hinaus. In der Europa League ist man allerdings sehr souverän unterwegs. Mit 15 Punkten sicherte man sich den Sieg in Gruppe C.
18:10
BSC Young Boys
Der Schweizer Meister hat nach einem Nervenspiel in der letzten Partie die Gruppenphase der UEFA Europa League überstanden. Punktemässig sah es am Ende allerdings souverän aus, mit zehn Punkten sicherten sie sich hinter der AS Roma den zweiten Gruppenrang. Das Team von Gerardo Seoane befindet sich in Topform. Die letzten zehn Pflichtspiele haben die Berner ohne eine Niederlage bestritten. Wie eingehend erwähnt haben die Young Boys zum ersten Mal seit der Saison 2014/15 europäisch überwintert, alles was nun noch kommen mag ist eine Zugabe.
18:05
18:00
UEFA Europa League - Sechzehntelfinal Hinspiel
Es ist soweit, zum ersten Mal seit 2015 ist der BSC Young Boys auch nach der Winterpause noch international vertreten. Die Aufgabe in der ersten K.o.-Runde der UEFA Europa League wird heute allerdings alles andere als leicht. Bayer 04 Leverkusen ist angereist. Um 18:55 Uhr beginnt die Partie im Wankdorf. Im Live-Ticker bleiben sie über die nächsten knapp drei Stunden am Ball.