Europa League

Europa League - 2025/2026 - Ligaphase
Panathinaikos
27.11.2025 21:00
Beendet
Panathinaikos
Panathinaikos
2:1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
Stadion
Spyros Louis (OAKA)
Zuschauer
10.000

Liveticker

90. Min
23:01
Fazit
Sturm Graz fährt also mit leeren Händen wieder nach Hause, am Ende war man beim 1:2 einfach zu harmlos. Zwar zeigte man sich in der zweiten Hälfte spielerisch verbessert, Chancen konnte man sich aber kaum herausspielen. Der Gegentreffer zum 1:2 war auch etwas billig, Panathinaikos war aber heute einfach die effizientere Mannschaft. Die Chancen von Sturm in der Europa League sind damit etwas gefallen, in den restlichen drei Spielen müssen auf jeden Fall Siege her.
90. Min
22:56
Spielende
90. Min
22:55
Sturm hat zwar viel Ballbesitz in der Nachspielzeit, man konnte aber noch keine Chance generieren. Notfalls mit hohen Bällen nach vorne.
90. Min
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
87. Min
22:50
Sturm läuft die Zeit davon, Panathinaikos lässt aber kaum etwas zu und spielt die Uhr clever herunter.
85. Min
22:46
Einwechslung bei Panathinaikos: Filip Mladenović
85. Min
22:46
Auswechslung bei Panathinaikos: Anastasios Bakasetas
83. Min
22:45
Gelbe Karte für Tochi Chukwuani (Sturm Graz)
Nach einem Foul an Bakasetas.
80. Min
22:41
Einwechslung bei Panathinaikos: Giannis Kotsiras
80. Min
22:41
Auswechslung bei Panathinaikos: Davide Calabria
78. Min
22:39
Einwechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
78. Min
22:39
Auswechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta
77. Min
22:38
Kommt Sturm noch einmal zurück? Noch wäre genug Zeit...
74. Min
22:35
Tooor für Panathinaikos, 2:1 durch Davide Calabria
Doppelpass mit etwas Ballglück von Bakasetas mit Calabria, der Karić stehenlässt und Christensen keine Chance lässt. Wieder ein Treffer aus dem Nichts.
73. Min
22:35
Einwechslung bei Sturm Graz: Jacob Hödl
73. Min
22:34
Auswechslung bei Sturm Graz: Otar Kiteishvili
70. Min
22:33
Sturm ist nach wie vor gut im Spiel, nach vorne geht aber nach wie vor zu wenig. Expected Goals Wert: 0,15.
66. Min
22:27
Einwechslung bei Panathinaikos: Miloš Pantović
66. Min
22:27
Auswechslung bei Panathinaikos: Karol Świderski
65. Min
22:26
Einwechslung bei Panathinaikos: Pedro Chirivella
65. Min
22:26
Auswechslung bei Panathinaikos: Tetê
62. Min
22:24
Guter Abschluss von Jatta, der Schuss wird noch leicht abgefälscht zur Ecke.
61. Min
22:23
Einwechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
61. Min
22:23
Auswechslung bei Sturm Graz: Filip Rózga
61. Min
22:22
Einwechslung bei Sturm Graz: Axel Kayombo
61. Min
22:22
Auswechslung bei Sturm Graz: Maurice Malone
59. Min
22:22
Sturm macht es in der zweiten Hälfte bislang sehr gut, Chancen sind aber noch keine rausgekommen.
56. Min
22:18
Sturm hat etwas mehr Ballbesitz in der zweiten Hälfte, bei den Zweikämpfen führen aber noch die Griechen.
52. Min
22:15
Panathinaikos macht zu Beginn wieder etwas mehr Druck, Sturms Defensive wirkt aber mittlerweile gefestigter.
49. Min
22:11
Gute Freistoßposition für Panathinaikos und gleich die erste gute Chance in der zweiten Halbzeit. Der Freistoß von Bakasetas wird von Świderski per Kopf aufs Tor gebracht, Christensen muss mit einer starken Parade den Ball aus der Ecke kratzen!
46. Min
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
46. Min
22:06
Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
46. Min
22:06
Auswechslung bei Sturm Graz: Jeyland Mitchell
45. Min
21:53
Halbzeitfazit
Sturm hat das Comeback geschafft und ist nach dem 1:1 wieder im Spiel. Dabei ging es mit einem frühen Gegentreffer denkbar schlecht los, Kiteishvili sorgte aber mit seinem Traumtreffer für den etwas überraschenden Ausgleich, da ansonsten von Sturm nur wenig zu sehen war. Die Grazer müssen sich in der zweiten Hälfte noch etwas steigern, denn Panathinaikos wird sicher nicht auf Unentschieden spielen.
45. Min
21:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:48
Gelbe Karte für Anastasios Bakasetas (Panathinaikos)
Bakasetas sieht nach einem harten Foul in der Nachspielzeit auch noch Gelb.
45. Min
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44. Min
21:46
Aiwu ist mit Stirnband wieder im Spiel.
41. Min
21:43
Aiwu blutet sogar im Gesicht, hier hätte man auch über eine Rote Karte nachdenken können.
40. Min
21:41
Gelbe Karte für Karol Świderski (Panathinaikos)
Hohes Bein von Świderski gegen Aiwu, der im Gesicht getroffen wird.
36. Min
21:37
Gelbe Karte für Jeyland Mitchell (Sturm Graz)
Mitchell verliert einen Zweikampf gegen Zaroury und muss danach ein Foul begehen.
34. Min
21:36
Tooor für Sturm Graz, 1:1 durch Otar Kiteishvili
Kiteishvili wird im Mittelfeld nicht angegriffen und zieht aus ca. 25 Metern einfach ab. Der Ball prallt von der Innenstange ins Tor, Drągowski ohne Chance. Was für ein Traumtor!
32. Min
21:35
Chukwuani wirft sich gleich zweimal in Hereingaben von Zaroury, das hätte sonst gefährlich werden können.
30. Min
21:32
Jatta holt mit einem abgelenkten Abschluss immerhin den ersten Eckball für Sturm heraus.
29. Min
21:31
Sturm hat noch nicht wirklich ins Spiel gefunden und kommt aktuell nicht zu Möglichkeiten.
25. Min
21:26
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
Gorenc Stanković sieht für ein Foul von hinten ebenfalls Gelb.
23. Min
21:25
Mitchell ist unsanft am Boden gelandet und angeschlagen, er muss behandelt werden.
21. Min
21:23
Sturm ist nun gefordert, den Gegentreffer hat man viel zu leichtfertig kassiert.
19. Min
21:20
Tooor für Panathinaikos, 1:0 durch Karol Świderski
Panathinaikos verlagert das Spiel von rechts nach links, von wo Zaroury aufs lange Eck flankt. Świderski köpft gegen die Laufrichtung von Christensen souverän zum 1:0.
15. Min
21:18
Der Rasen im Stadion ist relativ rutschig, da es ordentlich geregnet hat. Die Spieler müssen sich erst darauf einstellen.
11. Min
21:14
Sturm hat das Spiel etwas beruhigt, Athen hat aber nun bereits den dritten Eckball.
8. Min
21:10
Gelbe Karte für Sverrir Ingason (Panathinaikos)
Ingason sieht nach einem Foul an Jatta die erste Karte.
6. Min
21:08
Gute Hereingabe von Jatta in den Strafraum, in der Mitte kommt Kiteishvili aber nicht ganz an den Ball.
4. Min
21:06
Sturm gerät zu Beginn gleich etwas unter Druck und muss aufpassen.
1. Min
21:04
Gleich der erste Eckball für die Griechen, Panathinaikos ist bei Standards traditionell gefährlich.
1. Min
21:03
Spielbeginn
21:02
1000 Sturm-Fans sind mitgereist, gleich geht es los!
20:59
Gespielt wird im Olympiastadion von Athen, das bis zu 75.000 Menschen Platz bietet.
20:50
Schiedsrichter der Partie ist Simone Sozza aus Italien.
20:49
Im Vergleich zur Niederlage gegen den LASK stellt Jürgen Säumel auf fünf Positionen um. Neu in der Startelf sind Aiwu, Geyrhofer, Mitchell, Rozga und Grgić.
13:02
Herzlich willkommen zum 5. Spieltag der Europa League zum Spiel Panathinaikos Athen gegen Sturm Graz!

Mit vier Punkten aus vier Spielen konnte Sturm Graz in der Ligaphase noch nicht überzeugen. Gegen den griechischen Meister Panathinaikos Athen ist heute auswärts eine gute Leistung gefragt, um sich für einen Play-off-Platz zu qualifizieren.

Die Play-offs werden von den Plätzen 9-24 ausgespielt, aktuell liegt Sturm auf Rang 25. Nach dem heutigen Spiel stehen noch drei Spiele gegen Roter Stern Belgrad, Feyenoord Rotterdam und Brann Bergen an.

In der Liga läuft es für Sturm nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen nicht mehr so ideal, zuletzt musste man sich dem LASK mit 1:3 geschlagen geben. Von einer Krise will man in Graz aber noch nicht sprechen.

Für Panathinaikos lief es mit sechs Punkten bislang etwas besser, mit Platz 14 liegt man noch in einer aussichtsreichen Position. In der Liga liegen die Athener aber nur auf Platz sechs mit zehn Punkten Rückstand auf die Spitze.