90. Min
19:02
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
90. Min
18:56
So gehts weiter!
Ende September wird der FCL somit in der zweiten Runde des Cups auftreten. Für Perlen-Buchrain ist nach einem ereignisreichen Spiel leider in der ersten Runde Endstation.
90. Min
18:51
Fazit 2. Halbzeit
In der zweiten Hälfte liess der FC Luzern dann nichts mehr anbrennen. In der Gluthitze dieses Cupnachmittags spielten sie die Minuten abgeklärt herunter und überzeugten vor allem Defensiv mit äusserster Stabilität. Perlen-Buchrain versuchte zwar vor allem gegen Ende des Spiels noch einige Nadelstiche zu setzen, konnten sich aber gegen die körperlich auf einem anderen Level spielenden Gäste kaum noch durchsetzen. Da aber auch sie ihre solide Defensive aus der ersten Halbzeit beibehielten, durften sie mit der gegentorlosen 2. Halbzeit gegen die Gäste aus der Super League ebenfalls noch einen Erfolg verzeichnen. So gewinnt der FC Luzern dieses Kantonsduell verdient mit 0:3 und steht somit in der nächsten Runde des Schweizer Cups.
90. Min
18:49
Abpfiff!
Keine Nachspielzeit in Buchrain. Der FC Luzern gewinnt dieses Spiel mit 0:3 und ist im Schweizer Cup somit eine Runde weiter! Die Fans stürmen das Spielfeld auf der Suche nach Autogrammen, Trikots und sogar Stülpen ihrer Stars. Die Festlichkeiten auf dem Buchrainer Dorfsportplatz haben wohl erst begonnen!
90. Min
18:47
''Bueri!'' hallt es über den Hinterleisibachplatz. Der Underdog hat sich in dieser Partie sehr gut verkauft.
89. Min
18:46
Wiederkehr nochmals mit einer flachen Hereingabe in den FCL-Strafraum, doch Knezevic macht alle Hoffnungen auf einen Ehrentreffer zunichte.
87. Min
18:45
Ciganiks mit dem nächsten Eckball in die Arme von Schnarwiler. Unglaublich, wie schlecht die Präzision der Luzerner Flanken in diesem Spiel war.
85. Min
18:42
Tomic mit Krämpfen. Ab der Hitze sehr verständlich. Spadanuda und Mitspieler Wiederkehr dehnen die Waden des Perlen-Aussenverteidigers.
84. Min
18:41
Nach einem kurzen Eckball Ferreira mit einer miserablen Flanke. Weder Mitspieler noch Tor waren je in der Nähe des Balles.
83. Min
18:40
Nächster Eckball für die Luzerner. Bajrami und Knezevic vorne dabei.
82. Min
18:39
Das Spiel wird nochmals etwas offener. Auch die Luzerner machen nochmals etwas für Spiel.
81. Min
18:38
Wechsel Perlen-Buchrain
Wagner geht raus für Dinic.
79. Min
18:36
Perlen nun für einmal in der Hälfte der Luzerner! Auch das eher defensive Mittelfeld ist nun aufgerückt.
77. Min
18:35
Beide Teams lassens nun etwas langsamer angehen. Will Perlen noch ein Ehrentor schiessen, wäre nun der Moment dazu.
75. Min
18:32
Erni mit einem tollen Vorstoss auf der rechten Seite! Super setzt er sich gegen den eingewechselten Zimmermann durch und findet den Weg sogar in den Strafraum. Seine Hereingabe in die Mitte findet schlussendlich aber leider keinen Abnehmer.
75. Min
18:32
Spadanuda will sein ganzes Können zeigen und dribbelt sich durch die Perlen-Abwehr. Seine Einzelaktion wird jedoch nur mit einem weiteren Eckball belohnt.
73. Min
18:30
Körperlich sind die Luzerner, vor allem in der Defensive, auf einem anderen Level. Reihenweise prallen die Perlen-Angreifer an Captain Knezevic und Co einfach ab.
72. Min
18:29
Abe mit einem Distanzversuch nach einem kurz ausgeführten Freistoss. Sein Schuss setzt tückisch auf und bereitet Schnarwiler einige Probleme.
71. Min
18:28
Trinkpause
Nächste Trinkpause. Die Spieler sind froh ab der kurzen Verschnaufpause in dieser Gluthitze.
69. Min
18:26
Nächste Glanztat von Schnarwiler! Winkler schnappt sich am Strafraumrand den Ball und kann mittig abziehen. Sein Schuss in die rechte untere Ecke wird von Schnarwiler aber glänzend abgehwehrt.
68. Min
18:25
Ciganiks nimmt mit Risiko nach dem Zuspiel von Spadanuda und hält mit einem Volley voll drauf. Der Ball von links hat gut Zug, rauscht aber rechts am Tor vorbei.
66. Min
18:23
Sascha Britschgi mit einer Flanke von der Grundlinie, die zum Torschuss avanciert. Schnarwiler passt aber auf und lenkt die Kugel noch um den langen Pfosten.
65. Min
18:22
Wechsel Luzern
Winkler kommt auf den Platz für Karweina. Der Deutsche heute sehr bemüht.
64. Min
18:22
Luzern schaltet vorne nun klar einen Gang zurück. Sie agieren vor dem Tor kaum noch mit der nötigen Ernsthaftigkeit.
63. Min
18:21
FCL-Torwart Loretz darf den Ball auch wieder mal in die Hände nehmen. Er schnappt sich die Flanke von Basha.
62. Min
18:19
Spadanuda wiedermal mit einem Distanzversuch. Der Ball springt ihm aber etwas über den Spann und landet so weit über dem Tor in den Fangnetzen.
61. Min
18:18
Zuschauerzahl
4405 Zuschauer haben den Weg zu diesem Spiel gefunden. Absoluter Klubrekord für den FC Perlen-Buchrain!
59. Min
18:16
Luzern spielt sehr souverän. Vorne fehlt ihnen momentan zwar etwas die Durchsetzungskraft, dafür sind sie hinten äusserst abgeklärt. Jegliche Kontermöglichkeit des Underdogs wird bereits im Keim erstickt.
57. Min
18:15
Wechsel Perlen-Buchrain
Basha und Okwonko kommen in die Partie für Müller und Funk. Heitzmann wechselt auf beiden Flügeln.
55. Min
18:12
Karweinas Eckball kommt wieder sehr weit. Abe versucht vergeblich, mit der Fussspitze an den Ball zu kommen.
54. Min
18:11
Eine weitere Flanke von Ciganiks wird von Kilian Wiederkehr entschärft. Perlen verteidigt mit viel Herz.
53. Min
18:10
Schnarwiler mit einer coolen Aktion gegen Karweina. Gekonnt überlupft er im Dribbling den heraneilenden Stürmer und erntet Szenenapplaus.
51. Min
18:08
Britschgi bringt den Ball mit viel Power in die Mitte, wo er dann liegenbleibt. Mit einigem Dusel kann die Perlen-Hintermannschaft ein weiteres Tor verhindern. Schnarwiler knallt den Ball aus der Gefahrenzone.
50. Min
18:07
Ferreira tritt den Freistoss in die Mauer. Der Ball geht ins Aus.
49. Min
18:06
Freistoss für den FCL an der Strafraumgrenze. Ferreira und Ciganiks stehen bereit.
47. Min
18:04
Der FCL macht da weiter wo er aufgehört hat. Eckball für die Gäste.
46. Min
18:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts auf im Hinterleisibach!
45. Min
18:02
Wechsel Perlen
Erni und Fecker kommen für Mirashi und Subasic.
45. Min
17:54
Wechsel Luzern
Dorn, Owusu und Karweina gehen raus für Zimmermann, Abe und Britschgi. Mario Frick gibt den Youngstern etwas Spielzeit. Ab dem klaren Resultat verständlich.
45. Min
17:47
Fazit 1. Halbzeit
Im ''grössten Spiel der Vereinsgeschichte'' des FC Perlen-Buchrain waren es wie erwartet die Gäste aus Luzern, welche das Heft von beginn an in die Hand nahmen. Nach turbulenten Startminuten, in denen sich das Heimteam einerseits beim starken Schlussmann Schnarwiler bedanken durften und sie durch Wiederkehr beinahe selber fast zur Führung einnetzen konnten, schepperte es dann bereits nach knapp 9 Minuten ein erstes Mal. Grbic wurde bei einem Freistoss von Di Giusto völlig vergessen und netzte per Kopf ein zur Führung für den Favoriten. Die Luzerner gaben sich mit der Führung aber nicht zufrieden und setzten gleich noch einen drauf. Nur 5 Minuten später war es wieder Grbic, der somit zu seinem zweiten Tor des Nachmittags kam. Geschmählert wurde seine Startleistung aber durch die Verletzung, die er sich ebenfalls nur wenig später zuzog. In der Folge fing sich Perlen-Buchrain wieder etwas und hielt gegen das ständige Powerplay des FCL gut dagegen. Erst in der 37. Minute war es dann der für Grbic eingewechselte Vasovic, der das Skore auf 3:0 stellte, was einen Exploit für den Underdog in weite Ferne rückte.
45. Min
17:46
Pause!
Verteidigerduo Wagner und Wiederkehr machen die letzte Luzerner Aktion zunichte. Lukas Fähndrich pfeift zum Pausentee.
45. Min
17:46
Luzern nochmals mit der Schlussoffensive. Die Schlaufe zieht sich langsam zu.
45. Min
17:45
1 Minute Nachspielzeit
45. Min
17:43
Die 45 Minuten sind um. Der vierte Offizielle lässt mit der Nachspielzeit auf sich warten.
43. Min
17:42
Di Giusto mit einem seiner klassischen Freistösse. Mit voller Wucht haut er den Ball aufs Tor von Perlen, Schnarwiler hält aber bloss nüchtern die Fäuste hin.
42. Min
17:40
Foul an Owusu und gute Freistosschance für den FCL. Dario Wiederkehr mit dem Foulspiel.
40. Min
17:39
Wiederkehr mit der nächsten Klärung per Kopf beim Eckball. Die Luzerner Akteure haben absolut keine Anteile am Luftraum des Perlen-Sechzehners.
39. Min
17:39
Karweina mit einem Abschluss von ausserhalb des Sechzehners. Schnarwiler klärt zum Eckball.
39. Min
17:38
Nach einer kurzen Trinkpause gehts weiter. Luzern sofort wieder im Angriff.
37. Min
17:36
Tooooooooooooooor Luzern 0:3!
Nun klappts doch noch mit dem Premierentreffer! Wieder kommt VASOVIC alleine vor Schnarwiler, diesmal schiebt er die Kugel abgeklärt zwischen den Beinen des Perlen-Torwarts hindurch. Dem Tor ging ein schöner No-Look Pass von Spadanuda voraus.
35. Min
17:34
Riesenchance Luzern!
Vasovic tanzt alle Verteidiger mitsamt Schnarwiler aus und muss nur noch einschieben. Er hat die Rechnung aber ohne Joel Wagner gemacht! Der Perlen-Innenverteidiger braust im letzten Moment heran und schnappt sich die Kugel mit einem Monstertackling! Sogar einige FCL-Fans applaudieren!
33. Min
17:32
Spadanuda sucht Vasovic mit einem Steilpass im Sechzehner des Gegners. Die Perlen Verteidigung fängt den Ball aber ab. Spadanuda kommt ins Stolpern und fliegt auf die Nase.
32. Min
17:30
Nächste gute Parade von Schnarwiler. Karweina kommt von rechts aufs Tor und befördert den Ball in die Arme des Perlen-Schlussmanns.
30. Min
17:29
Di Giusto diesmal mit einer flachen Hereingabe, doch Wagner und Wiederkehr können zusammen klären.
30. Min
17:29
Perlen hat extrem Mühe aufs Spiel zuzugreifen. Die Luzerner spielen mehrheitlich Powerplay in der gegnerischen Hälfte.
29. Min
17:28
Nächster Eckball, der im gegnerischen Aus landet. Schwierig zu verstehen, was der FCL Offensiv mit diesen Bällen bewirken will.
27. Min
17:27
Nächster hoher Ball von Di Giusto der keinen Abnehmer findet. Bei den hohen Flanken haperts bei den Luzernern.
27. Min
17:26
Nächster Eckball für den FCL.
26. Min
17:25
Wechsel Luzern
Grbic geht raus für Youngster Vasovic. Der Doppeltorschütze nun doch mit der Auswechslung. Wohl schonungsbedingt.
25. Min
17:24
Ciganiks mit einem Freistoss von links, doch wieder kann der Ball geklärt werden. Bei Eckbällen und hohen Bällen von der Seite ist die Perlen Defensive solide.
24. Min
17:23
Nach kurzer Pflege kann Grbic weiterspielen. Sah zunächst nicht gut aus, war dann aber am Schluss doch nicht so schlimm.
21. Min
17:21
Adrian Grbic muss gepflegt werden. Der Doppeltorschütze knickte nach einem Kopfballduell mit dem Fuss weg.
20. Min
17:21
Riesenparada Schnarwiler! Karweina schnappt sich den Ball von der unvorsichtigen Perlen Defensive und kommt alleine vors Tor, doch Schnarwiler ist sofort da und wirft sich in den Ball.
19. Min
17:19
Captain Wiederkehr mit der Chance zum Ausgleich! In der Sturmspitze (!) setzt er Bajrami unter Druck, der prompt der Ball vertendelt. Wiederkehr versucht den weit vorne stehenden Loretz zu überlupfen, spediert den Ball aber knapp am Tor vorbei. Das wäre ein Ding gewesen!
20. Min
17:19
Schnarwiler ist dran und klärt den Eckball. Luzern scheint den Druck wieder zu erhöhen.
19. Min
17:17
Di Giusto wieder mit der Flanke in die Mitte, doch diesmal ist ein Gegner dazwischen. Eckball Luzern.
17. Min
17:17
Weiter gehts!
16. Min
17:16
Trinkpause
Perlen kann kurz durchatmen.
14. Min
17:13
Tooooooooooooooor Luzern 0:2!
GRBIC mit seinem zweiten Treffer innert 5 Minuten! Karweina spielt denn Ball schön zu Fereyra auf dem Flügel. Nach kurzem Dribbling spielt den Ball in die Mitte zum Österreicher, der wieder aus nächster Nähe einschieben kann. Luzern erspielt sich früh einen 2-Tore Vorsprung.
13. Min
17:12
Langer Ball auf Grbic doch Schnarwiler ist zur Stelle. Der Schlussmann des Heimteams macht bislang eine gute Figur.
12. Min
17:12
Luzern spielt munter weiter nach vorne. Perlen ist noch nicht um eine Reaktion bemüht.
10. Min
17:11
Schade für den Unterklassigen! Nach einem soliden Startphase vermasseln sie für einmal die Zuteilung und werden prompt bestraft!
9. Min
17:09
Tooooooooooooooooor Luzern 0:1!
GRBIC bringt seine Mannschaft per Kopfball in Front. Nach einem Freistoss von Di Giusto von der rechten Seite geht er im gegnerischen Strafraum völlig vergessen und köpft locker ein zur Führung. Schnarwiler ohne Chance.
8. Min
17:07
Ein Raunen geht durchs Stadion! Nevio Müller setzt sich toll durch und bringt im Strafraum der Ball in die Mitte! Knezevic rettet in extremis gegen den bereitstehenden Wiederkehr!
6. Min
17:06
Riesenchance Luzern!
Tolle Parade von Schnarwiler gegen Di Giusto! Nach einer Flanke von Silva aufs lange Eck legt Spadanuda ab auf den Neuzugang von Winterthur. Di Giusto versuchts per Volley, scheitert aber am tollen Reflex des Perlen Schlussmanns.
6. Min
17:05
Ciganiks mit tollem Passspiel mit Owusu und Di Giusto. Der Lette will seine Startchance heute nicht verschwenden.
5. Min
17:04
Erster Eckball für die Gäste. Der Ball wird aber per Kopfball ins gegenüberliegende Seitenaus geklärt.
4. Min
17:03
Foul an Spadanuda und Freistossmöglichkeit für den FCL. Sie wählen aber die sichere Variante und spielen den Ball hinten durch die Abwehrreihen.
2. Min
17:01
Der FC Perlen-Buchrain mit einem ersten Vorstoss! Nach einem Fehlpass der Luzerner Hintermannschaft kann Funk etwas Tempo aufnehmen, bleibt aber an Silva und Dorn hängen.
1. Min
17:01
Der FCL nimmt sofort das Heft in die Hand. Eine erste Flanke von Spadanuda in den Strafraum findet aber keinen Abnehmer.
17:00
Für Textilliebhaber
Während das Heimteam in ansehnlichen bordeauxroten Trikots aufläuft, agiert der FCL ganz in gelb.
16:57
Zuschauerrekord!
Über 4000 Personen auf dem Hinterleisibach pulverisieren den bisherigen Rekord! Alles ist angerichtet für ein tolles Fussballfest!
16:25
Noch 5 min
Gleich gehts los hier auf dem Hinterleisibach! Die zahlreich angereisten FCL-Fans sorgen für eine tolle Stimmung auf dem kleinen Sportplatz im Luzerner Vorland.
16:19
Aufstellung Luzern
Die Aufstellung der Gäste. Mit einem defensiven 4-3-3 geht der FCL etwas offensiver in die Partie als das Heimteam. Dennoch wird nicht gleich zu Beginn alles auf Angriff gesetzt. Man will ein frühes Tor durch den Unterklassigen möglichst verhindern. In der Offensive soll Neuzugang Matteo Di Giusto Dreh- und Angelpunkt sein.
16:16
Aufstellung Perlen-Buchrain
Die Aufstellung der Hausherren. Mit einem klassischen 4-4-2 geht der Underdog eher konservativ in die Partie. Je nach Verlauf des Spiels wird Trainer Heitzmann wohl die einte oder andere taktische Veränderung vornehmen.
16:08
Head 2 Head
Das letzte Spiel der beiden Teams fand wie schon erwähnt am 4. September 2010 statt und ging mit 0:13 an den Kantonskrösus aus Luzern. Während das Resultat des vorangehenden Duells 1970 leider nicht mehr überliefert ist, konnte der FCL im ersten Duell 1957 mit 0:6 reüssieren. Fun Fact: Das Spiel am 20. Juni 1970 musste aufgrund Überschwemmungen verschoben werden. Der Hinterleisibach stand damals über 80cm unter Wasser!
16:06
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern(-Assistenten) Lukas Fähndrich, Noël Lötscher und Livio Aschwanden.
16:02
Formstand FC Luzern
Mit 4 Punkten aus 3 Spielen ist der FCL mittelmässig in die neue Saison gestartet. Man befindet sich zwar ,dem Saisonziel entsprechend, bereits in der oberen Tabellenhälfte, die eher schwachen Auftritte gegen GC, den FCZ und zuletzt die Niederlage gegen Aufsteiger Thun lassen jedoch bereits böses erahnen. Der FCL sollte möglichst rasch die kurve Kratzen, wollen sie sich nicht schon zu Beginn der Saison im Strichkampf wiederfinden.
15:51
Formstand Perlen
Für den FC Perlen-Buchrain liefs im ersten Saisonspiel in der 2. Liga Regio nicht wie gewünscht. Gegen den FC Eschenbach musste das Team von Coach Thomas Heitzmann eine 1:3 Startniederlage verbuchen. Trotzdem sind sie aufgrund des Gegners heute natürlich topmotiviert. Es gab nämlich bereits einige Duelle zwischen diesen zwei Teams, zuletzt im Jahr 2010, jedoch noch nie in einem Ernstkampf. Noch nie konnte sich Perlen als Sieger gegen den FCL durchsetzen. Ziel ist es somit schlussendlich, dem Kantonsrivalen aus der grossen Super League heute ein Bein zu stellen.
Ausgangslage
In der ersten Runde des Schweizer Cups kommts im Luzernischen zum Kantonsduell. Im ''grössten Spiel der Vereinsgeschichte'' lädt Perlen-Buchrain den Giganten FC Luzern zum Tanz auf dem Sportplatz Hinterleisibach. Es ist das erste Mal, das Perlen-Buchrain auf eine Mannschaft aus der ersten Liga trifft und dass es dann gleich noch der FC Luzern ist, macht das ganze nicht minder speziell. Die Vorbereitungen liefen dabei schon auf Hochtouren: In der vergangenen Woche wurden rund ums Spielfeld zahlreiche provisorische Tribünen und Essensstände erstellt. Die Verantwortlichen des FCPB rechnen mit einer Zuschauerzahl von 3'000, was auf dem kleinen Rasen in der Luzerner Agglomeration natürlich Rekord wäre. Alle freuen sich auf einen denkwürdigen Nachmittag und auf ein tolles Fussballfest.
Hallo!
Herzlich Willkommen zur Partie im Schweizer Cup zwischen dem FC Perlen-Buchrain und dem FC Luzern. Das Duell steigt um 17:00 Uhr auf dem Hinterleisibach!