90. Min
22:56
Fazit:
Feierabend im Etihad Stadium, hochverdient bezwingt Manchester City die SSC Napoli mit 2:0. Nach dem sehr einseitigen ersten Durchgang in Überzahl machten die Citizens genau dort weiter, wo sie zuvor aufhörten. Foden (51.) vergab zunächst eine gute Möglichkeit, dann brach Haaland per Kopf den Bann und sorgte für die Führung (56.). Neun Zeigerumdrehungen später erzielte Doku mit einer feinen Einzelleistung das 2:0 (65.). Danach kontrollierten die Engländer die Angelegenheit völlig mühelos. Napoli verteidigte weiter leidenschaftlich, unternahm aber offensiv nichts mehr. Damit gelingt den Sky Blues der Traumstart in die Königsklasse. Am 2. Spieltag bekommen sie es auswärts mit der AS Monaco zu tun. Die Italiener empfangen zeitgleich Sporting Lissabon.
90. Min
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
87. Min
22:48
Buongiorno liegt am Boden, nachdem er unglücklich mit dem Knie im Rasen hängen geblieben ist. Es scheint aber erst mal weiterzugehen.
84. Min
22:44
Am Ende dieser Partie lässt sich wohl sagen, dass der Platzverweis den Gästen den Stecker gezogen hat. Seitdem werden sie vollkommen eingeschnürt, die Pleite geht völlig in Ordnung.
81. Min
22:42
Und dann sind es sogar gleich drei frische Kräfte. Reijnders, Gvardiol und Haaland gehen. Lewis, Aké und Bobb kommen.
80. Min
22:42
Einwechslung bei Manchester City: Oscar Bobb
80. Min
22:42
Auswechslung bei Manchester City: Erling Haaland
80. Min
22:42
Einwechslung bei Manchester City: Nathan Aké
80. Min
22:41
Auswechslung bei Manchester City: Joško Gvardiol
80. Min
22:41
Einwechslung bei Manchester City: Rico Lewis
80. Min
22:41
Auswechslung bei Manchester City: Tijjani Reijnders
78. Min
22:38
Im Gegenteil. Wenn, dann sind es die Himmelblauen, die an einem dritten Treffer arbeiten. Dafür schickt Guardiola gleich noch mal zwei neue Spieler ins Rennen.
75. Min
22:37
City hat hier alles im Griff. Neapel kommt kaum einmal in längere Ballbesitzphase. Hier wird wohl nicht mehr viel anbrennen.
72. Min
22:34
Dreifachwechsel bei den Azzurri. Für Anguissa, Lobotka und Højlund sind nun Elmas, Gilmour und Neres dabei.
71. Min
22:33
Einwechslung bei SSC Napoli: David Neres
71. Min
22:33
Auswechslung bei SSC Napoli: Rasmus Højlund
71. Min
22:33
Einwechslung bei SSC Napoli: Billy Gilmour
71. Min
22:33
Auswechslung bei SSC Napoli: Stanislav Lobotka
71. Min
22:32
Einwechslung bei SSC Napoli: Eljif Elmas
71. Min
22:32
Auswechslung bei SSC Napoli: Frank Anguissa
70. Min
22:30
Guardiola tauscht erneut. Sávinho ersetzt Doku.
69. Min
22:30
Einwechslung bei Manchester City: Sávinho
69. Min
22:30
Auswechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
65. Min
22:25
Tooor für Manchester City, 2:0 durch Jérémy Doku
Doku macht frühzeitig den Deckel auf die Partie drauf! Über mehrere Stationen gelangt die Kugel aus dem Mittelfeld zum Belgier. Der dreht sich im linken Halbraum mit einer schnellen Körpertäuschung in die Box. Dann zündet er den Turbo, dribbelt durch zwei Gegner hindurch und schiebt vom linken Fünfereck flach in die lange Eck.
64. Min
22:24
Am Spielfeldrand gestikuliert Heim-Trainer Guardiola nach wie vor wild. Das 1:0 ist ihm ganz offenbar zu wenig.
61. Min
22:20
Ein neuer Mann bei den Sky Blues. González kommt für Rodri.
60. Min
22:20
Einwechslung bei Manchester City: Nico González
60. Min
22:20
Auswechslung bei Manchester City: Rodri
59. Min
22:19
Dem bisherigen Spielverlauf nach zu urteilen, ist mit diesem 1:0 eigentlich schon die Vorentscheidung gefallen. Es ist kaum vorstellbar, dass die Partenopei hier noch mal ins Match finden.
56. Min
22:16
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Erling Haaland
Der Bann ist gebrochen - und Haaland ist der gefeierte Mann! Rodri passt aus dem Mittelfeld nach vorne an die Strafraumgrenze zu Foden, der wiederum mit einem feinen kurzen Chip Haaland bedient. Aus neun Metern köpft der Norweger die Murmel wunderbar rechts oben ins Netz.
55. Min
22:15
Einwechslung bei SSC Napoli: Juan Jesus
55. Min
22:15
Auswechslung bei SSC Napoli: Matteo Politano
54. Min
22:14
Es bleibt dabei: Die Chancenverwertung der Engländer ist das Problem. Entweder fehlt es an Zielgenauigkeit, oder es steht Milinković-Savić im Weg.
52. Min
22:12
Gelbe Karte für Matteo Politano (SSC Napoli)
51. Min
22:11
Foden mit der nächsten guten Chance! Nach gutem Kurzpass von Doku von links ans kurze Fünfereck nimmt Foden die Kugel mit. Aus leicht spitzem Winkel schleudert er diese flach am langen Eck vorbei.
49. Min
22:10
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts belagern die Briten den gegnerischen Strafraum wie eine Handballmannschaft. Napoli muss sehr viel ackern, um die Null zu halten.
46. Min
22:08
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
46. Min
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:54
Halbzeitfazit:
Pause im Manchester, zwischen den Citizens und der SSC Napoli steht es noch torlos. Die Gastgeber starteten dominant, kamen aber kaum zu Chancen. Die erste wirkliche Möglichkeit hatte die bis dato sehr tiefstehende Conte-Elf durch Beukema (17.). Dann folgte der Knackpunkt der ersten Hälfte: Nach VAR-Überprüfung schickte Schiri Zwayer Napolis Kapitän Di Lorenzo wegen einer Notbremse vom Feld (21.). Seitdem häufen sich die Gelegenheiten für die Sky Blues. Haaland (24., 45+4), Foden (31.), Rodri (38.), O'Reilly (41.), Gvardiol (42.) und Reijnders (45+2) vergaben teilweise beste Chancen. Die Führung für das Heimteams ist eigentlich überfällig - und doch steht es noch 0:0. Wir bleiben gespannt, bis gleich!
45. Min
21:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:50
Nicht verkehrt. Foden schraubt einen Freistoß vom linken Flügel flach an den kurzen Pfosten. Haaland hält den Fuß rein, befördert den Ball aber links am Kasten vorbei.
45. Min
21:49
Beinahe das 1:0! Rechts im Strafraum setzt sich Bernardo Silva durch. Seinen Flachpass in den Rückraum schiebt Reijnders aus zentralen 13 Metern unten links in Richtung Tor. Politano grätscht kurz vor der Linie in den Schuss, damit bugsiert er den Ball zu Milinković-Savić. Der packt kurz vor dem Toreinschlag zu.
45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
43. Min
21:43
Der nächste Abschluss der Himmelblauen. Gvardiol schlenzt den Ball von halblinks aus 21 Metern knapp am langen Eck vorbei.
42. Min
21:43
Milinković-Savić! Der Keeper blüht jetzt richtig auf! Jetzt taucht er nach Gvardiol-Kopfball infolge der Ecke nach rechts ab. Erneut lenkt er den Versuch klasse zur Seite weg.
41. Min
21:42
...in den Nachwehen des Standards segelt eine Flanke von Bernardo Silva von rechts in die Mitte. Diesmal scheitert O'Reilly per Kopf aus mittigen acht Metern am glänzend reagierenden Milinković-Savić. Wieder Ecke.
40. Min
21:41
Im Strafraum der Gäste dreht sich Reijnders mit einer feinen Aktion um seinen Gegenspieler. Heraus springr dennoch nur eine Eck...
38. Min
21:39
Da muss Milinković-Savić ran! Beukema köpft eine Flanke direkt vor die Füße von Rodri. Die flache Direktabnahme aus 19 Metern von halblinks pariert Milinković-Savić im rechten Eck stark.
35. Min
21:36
Aus dem linken Halbfeld flankt Gvardiol halbhoch an den Fünfer. Milinković-Savić lässt die Kugel kurz fallen, seine Vordermänner können aber klären.
34. Min
21:34
Die SSC wagt sich ausnahmsweise mal nach vorne und erarbeitet sich auf der rechten Außenbahn eine Ecke. Diese fängt Donnarumma mühelos ab.
31. Min
21:31
Foden aus der Distanz. Seinen Linksschuss aus 21 Metern entschärft Milinković-Savić sicher.
30. Min
21:30
Damit steht die Conte-Elf nun noch defensiver als zuvor. Das werden wir sehr harte 60 Minuten.
27. Min
21:27
Traurige Rückkehr für De Bruyne an seine alte Wirkungsstätte. Olivera übernimmt in der Abwehr, De Bruyne muss dafür schon ausgewechselt werden.
26. Min
21:27
Einwechslung bei SSC Napoli: Mathías Olivera
26. Min
21:26
Auswechslung bei SSC Napoli: Kevin De Bruyne
24. Min
21:25
Wieder steht Haaland im Mittelpunkt. Diesmaal nickt der Angreifer aus mittigen sieben Metern eine Reijnders-Flanke von links knapp über das Gehäuse von Milinković-Savić.
23. Min
21:23
Den folgenden Freistoß aus 18 Metern von halblinks platziert Reijnders in die Mauer. Da war deutlich mehr drin.
21. Min
21:21
Rote Karte für Giovanni Di Lorenzo (SSC Napoli)
Und tatsächlich: Di Lorenzo fliegt vom Platz! Der 32-Jährige erwischt lediglich Haaland und muss folgerichtig vom Rasen.
19. Min
21:21
Zwayer schaut sich die Szene in der Review Area an...
18. Min
21:20
Knifflige Szene! Nach Abschlag von Donnarumma bedient Fodem aus dem Mittelfeld Haaland. Der Norweger startet durch, geht dann im Duell mit Di Lorenzo zu Boden. Neapels Kapitän schätzt die Kugel da völlig falsch ein. Schiri Zwayer lässt zunächst weiterspielen. In der Wiederholung zeigt sich aber, dass Di Lorenzo nur den Mann trifft - und wir wohl eine Notbremse bezeugen durften.
17. Min
21:19
Großchance Napoli! Politanos Ecke von rechts köpft Beukema aus sechs Metern halblinker Position aufs linke Eck. Donnarumma ist blitzschnell unten und pariert. Dann greift Højlund ins Geschehen aus, der zuvor im Abseits stand.
15. Min
21:16
Infolge der zweiten Ecke der Hausherren kommt Haaland unter Bedrängnis zum Kopfball. Aus acht Metern drückt er das Spielgerät jedoch drüber.
12. Min
21:13
Nun taucht auch Napoli mal im gegnerischen Strafraum auf. Spinazzola bleibt auf der linken Seite aber hängen.
10. Min
21:11
Und auch die ist nicht ohne. Der Standard von rechts landet am langen Pfosten bei Doku. Der Flügelflitzer steht völlig frei und könnte direkt schießen. Stattdessen probiert er es mit der Ballannahme - und die misslingt.
9. Min
21:10
Reijnders fasst sich einfach mal ein Herz. Der Niederländer hält vom linken Sechzehnmeterraumeck mit dem rechten Fuß wuchtig drauf. Milinković-Savić wischt das Ding über den Kasten zur Ecke.
7. Min
21:08
Auf der Gegenseite stehen die Gäste äußerst tief. Sie machen die Räume hinten dicht und lassen bislang nichts zu.
4. Min
21:06
Die ersten Minuten laufen wie sie zu erwarten waren. Die Gastgeber haben viel den Ball und versuchen, ihren Gegner zu erdrücken.
21:01
Ein Abstecher in den direkten Vergleich beider Vereine zeigt, dass City knapp vorne liegt. Sowohl 2011/2012 als auch 2017/2018 begegneten sich die zwei Klubs in der Königsklasse. Zweimal behielten dabei die Engländer die Nase vorn, einmal konnte die SSC triumphieren – das liegt allerdings schon knapp 14 Jahre zurück (2:1 in der Gruppenphase). Hinzu kommt ein Unentschieden.
20:35
Werfen wir einen fixen Blick auf die vergangene Saison im internationalen Vergleich beider Teams. Die Briten erreichten durch einen Sieg über den FC Brügge am letzten regulären Spieltag soeben die Play-offs der Königsklasse. Im Knallerduell mit Real Madrid zogen sie dabei in beiden Matches jeweils den Kürzeren (2:3, 1:3) – eine herbe Enttäuschung. Für die Neapolitaner ist es eine Rückkehr in die Champions League nach einjähriger Abstinenz. Sie konnten sich im vorletzten Jahr als Tabellenzehnter nicht für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Nun sind sie gleich wieder in vorderster Reihe dabei.
20:26
Den peilen natürlich auch die Italiener an. Sie wiederum holten aus drei Begegnungen in der Serie A die Maximalausbeute von neun Zählern – und schlugen am vergangenen Wochenende mit der AC Florenz auch den ersten größeren Namen (3:1). Dennoch wartet mit Manchester heute der erste richtige Brocken auf sie. Angesichts der kriselnden Citizens dürften die Chancen aber so hoch wie selten sein, etwas Zählbares von der Insel mitzunehmen.
20:13
Mit dem Start in die neue Spielzeit können die Sky Blues alles andere als zufrieden sein. Lediglich sechs Zähler stehen nach vier absolvierten Partien in der Premier League zu Buche. Pleiten gegen die Tottenham Hotspurs (0:2) und bei Brighton & Hove Albion (1:2) trübten den überzeugenden Auftakt bei den Wolverhampton Wanderers (4:0) erheblich. Schon jetzt ist der FC Liverpool auf sechs Punkte enteilt. Umso wichtiger ist ein erfolgreicher Beginn in der Champions League.
20:01
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der Champions-League-Saison 2025/2026! In einem englisch-italienischen Kracher trifft Manchester City auf die SSC Napoli. Anstoß im Etihad ist um 21:00 Uhr.