Champions League Qual.

Champions League Qual. - 2025/2026 - 2. Runde Hinspiel
Viktoria Plzeň
22.07.2025 19:00
Beendet
Viktoria Plzeň
Viktoria Plzeň
0:1
Servette FC
Servette
Servette FC
Stadion
Doosan Arena
Zuschauer
11.055

Liveticker

21:01
Das war's von meiner Seite. Wie immer bedanke ich mich fürs Mitfiebern und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
21:01
Ausblick
Am Wochenende rollt auch in der Super League wieder der Ball! Servette startet am Samstagabend im Wankdorf gegen die Young Boys. Auch Pilsen steht dann wieder im Ligaeinsatz, bevor es am Mittwoch in Genf zum Rückspiel kommt.
20:54
Fazit 2. Halbzeit
Für Viktoria Pilsen war klar: Zu Hause muss mindestens ein Tor her, bevor das Rückspiel in Genf über alles entscheidet. Und genau so legte das Team von Miroslav Koubek in Halbzeit zwei los! Chance um Chance blieb ungenutzt – entweder parierte Mall glänzend oder die Gastgeber vergaben selbst aus bester Position. Besonders Pavel Sulc setzte der Genfer Abwehr konstant zu und blieb ein ständiger Gefahrenherd. Mitte der zweiten Halbzeit brachte eine Reihe von Wechseln etwas Ruhe ins Spiel und bremste den tschechischen Angriffssturm. Doch in der Schlussphase drehte Pilsen noch einmal richtig auf: Der eingewechselte Kabongo vergab gleich zwei Top-Chancen – einmal mit dem Fuss, einmal per Kopf – bevor Cognat auf der Linie den Abschluss von Panos klären musste. Es schien, als könnten die Tschechen machen, was sie wollten – doch der Ball wollte einfach nicht rein. Am Ende bringt die Häberli-Truppe die knappe Führung über die Zeit und feiert in Pilsen einen schmeichelhaften Sieg. Die klare Überlegenheit der Gastgeber mit 25:6 Torschüssen und 5:0 Grosschancen spricht eine deutliche Sprache. Servette sichert sich damit aber eine gute Ausgangslage für das Rückspiel auf heimischem Terrain.
90. Min
20:53
Spielende
Und dann ist diese Partie zu Ende! Servette bringt den schmeichelhaften Vorsprung über die Zeit und schlägt Viktoria Pilsen knapp mit 1:0!
90. Min
20:51
Pilsen bekommt noch einen Freistoss aus dem Halbfeld und es wird wieder hektisch im Servette-Strafraum. Die lange Flanke segelt durch die Box, bis Varela mit Mühe zur Ecke klärt. Diese bringt aber nichts ein, denn Mall pflückt den Ball sicher runter.
90. Min
20:50
Unglaublich – Pilsen kann machen, was sie wollen, doch der Ball will einfach nicht rein. Erst pariert Mall stark beim Weitschuss von Spacil, kurz darauf scheitern gleich mehrere Tschechen aus nächster Nähe am Torerfolg.
90. Min
20:49
Varela zeigt an der Mittellinie viel Einsatz, holt sich den Ball vom Gegner und startet den schnellen Konter. Kurz vor dem Strafraum will der Youngster quer zu Guillemenot ablegen, doch das Zuspiel kommt nicht an.
90. Min
20:47
Vier Minuten gibt Nikola Dabanović hier noch obendrauf. Servette muss noch ein bisschen durchhalten.
88. Min
20:45
Was für eine Szene! Mall fischt eine tückische Flanke von rechts im Rückwärtsfallen gerade noch raus, doch der Ball landet im Rückraum bei Sulc. Dessen Nachschuss scheint durch - Mall ist schon geschlagen, doch Cognat rettet spektakulär auf der Linie! Und dann geht's blitzschnell in die Gegenrichtung: Varela taucht plötzlich frei vor Jedlicka auf, hat das 0:2 auf dem Fuss, scheitert aber am tschechischen Keeper. Was für ein Wahnsinns-Moment auf beiden Seiten!
86. Min
20:44
Gleich wieder dieser Christophe Kabongo! Der 21-jährige Stürmer wird mit einem Steckpass in der Box bedient, bleibt aber auch mit seinem Flachschuss an Mall hängen.
85. Min
20:42
Das Sturmlaufen der Tschechen hält an! Panos flankt scharf von rechts an den Fünfmeterraum, wo sich der eingewechselte Kabongo gegen Severin durchsetzt und zum Kopfball kommt, doch Mall ist einmal mehr zur Stelle und pariert stark.
83. Min
20:41
Die Gastgeber erzwingen die nächste Ecke. Die Hereingabe von Sulc rutscht gefährlich bis zu Spacil durch, doch dessen Abschluss wird erneut geblockt und es gibt gleich den nächsten Corner obendrauf. Diesen bringen die Grenats dann aber mühelos beseitigt.
82. Min
20:39
Trotz grossem Druck und aggressivem Pressing bleiben Magnin und Varela tief in der eigenen Hälfte ruhig. Mit Übersicht spielen sie sich frei und holen clever einen Abstoss heraus – wichtige Sekunden, die da von der Uhr gehen.
80. Min
20:38
Einwechslung FC Viktoria Pilsen
Vierter Wechsel bei Viktoria Pilsen. Vydra, der keinen guten Abend hatte, geht runter und macht Platz für Kabongo.
79. Min
20:35
Angriff als beste Verteidigung: Genau das versucht Servette in dieser Szene. Endlich kann der Ball mal länger in der gegnerischen Hälfte gehalten werden. Am Ende wird Cognat stark freigespielt, doch der Mittelfeldmotor startet einen Tick zu früh – Abseits!
77. Min
20:34
Wieder segelt eine Flanke von links in den Genfer Strafraum, doch Mall bleibt hellwach und schnappt sich den Ball sicher.
75. Min
20:33
Die Schlussviertelstunde steht an und Servette hält die knappe Führung weiterhin fest! Ein enorm wichtiger Zwischenstand, den man unbedingt über die Zeit bringen will, um mit einem Polster ins Rückspiel zu gehen. Doch die letzten 15 Minuten dürften sich lang anfühlen.
73. Min
20:32
Doppelwechsel FC Viktoria Pilsen
Auch die Hausherren wechseln doppelt: Havel und Panos kommen für Ladra und Memic in die Partie.
73. Min
20:30
Doppelwechsel Servette FC
Servette wechselt erneut doppelt: Bronn feiert sein Pflichtspieldebüt und übernimmt für Baron. Zudem kommt Srdanovic neu ins Spiel. Er ersetzt Antunes.
71. Min
20:29
Erneut lautstarker Protest der Tschechen – diesmal aber nicht wegen eines möglichen Penaltys, sondern wegen eines mutmasslichen Rückpasses. Rouiller spielt den Ball im Fallen tatsächlich zu Mall zurück, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Glück für Servette!
70. Min
20:26
Wieder können sich die Westschweizer etwas Luft verschaffen und diesmal über links kontern. Varela schickt Antunes mit einem Steilpass in die Tiefe, doch der Ball ist einen Tick zu lang und rollt knapp ins Toraus.
68. Min
20:25
Cognat visiert den ersten Pfosten an und findet dort Severin. Dieser schiebt das Leder allerdings am Gehäuse vorbei.
67. Min
20:24
Erst in der 67. Minute gelingt den Grenats der erste gezielte Vorstoss im zweiten Durchgang! Mazikous Flanke wird zwar abgefälscht, bringt aber die dritte Ecke für Servette ein.
65. Min
20:23
Wie lange hält Servette dem Druck noch stand? Das Spiel spielt sich mittlerweile fast ausschliesslich in der Genfer Hälfte ab. Nach vorne läuft kaum noch etwas, abgesehen von vereinzelten verzweifelten Klärungen und einem Funken Hoffnung auf einen Konter.
63. Min
20:22
Doppelwechsel Servette FC
Auch Häberli reagiert und bringt frische Kräfte: Varela und Guillemenot ersetzen für die letzte halbe Stunde Mráz und Morandi.
61. Min
20:20
Der eingewechselte Durosinmi taucht direkt vor dem Tor auf: Immer wieder bringt Pilsen den Ball per Kopfverlängerung in die gefährliche Zone – so auch jetzt. Aus guter Position zieht Durosinmi ab, setzt den Ball aber etwas zu hoch und verpasst knapp.
58. Min
20:17
Die Schlinge zieht sich weiter zu! Memic zieht aus dem rechten Halbfeld mit viel Power ab und zwingt Mall zu einer Glanzparade, der Servette-Keeper kratzt den Ball aus der linken unteren Ecke. Die Gastgeber bleiben aber dran: Nach einer Chippflanke kommt Jemelka zum Kopfball, trifft aber nur die Latte.
56. Min
20:14
Einwechslung FC Viktoria Pilsen
Erster Wechsel bei den Hausherren: Adu geht vom Feld, für ihn kommt Durosinmi neu ins Spiel – Stürmer für Stürmer.
55. Min
20:13
So passiv wie die Westschweizer hier agieren, kann das nicht lange gut gehen. Sie werden immer weiter zurückgedrängt und verlieren zunehmend den Zugriff auf das Spiel.
54. Min
20:12
Pavel Sulc übernimmt das Kommando und reisst auch die Fans mit! Nach einem Querpass an der Strafraumgrenze stürmt er mit viel Tempo in die Box, holt den nächsten Eckball heraus und bringt die Stimmung zum Kochen. Doch der anschliessende Corner bringt den Genfern keine Probleme – sie klären sicher.
53. Min
20:10
Während Pilsen weiter munter die Offensive sucht, warten wir in dieser zweiten Hälfte immer noch auf einen geradlinigen Angriff oder eine Szene in der Offensive unseres Schweizer Vertreters.
52. Min
20:08
Auf der rechten Seite prescht Sulc mit viel Power bis zur Grundlinie vor, doch Baron bleibt hartnäckig dran und verhindert die Hereingabe.
50. Min
20:07
Für Viktoria Pilsen ist klar: Zu Hause muss noch mindestens ein Tor her, bevor es im Rückspiel in Genf um alles geht. Genau so tritt die Mannschaft von Miroslav Koubek zu Beginn dieser zweiten Halbzeit auch auf.
48. Min
20:06
Pilsen hält die Kadenz gleich hoch! Sulc verlängert ein hohes Zuspiel per Kopf, woraufhin Vydra aus der zweiten Reihe per Volley abdrückt. Dieser Versuch missglückt ihm aber völlig und so segelt die Kugel deutlich drüber.
46. Min
20:04
Früh holen sich die Hausherren den ersten Eckball. Servette kann zwar klären, doch Pilsen bleibt dran und startet sofort den nächsten Angriff. Nach einem weiten Ball in den Strafraum kommt Adu zum Abschluss. Mall reagiert aber stark und pariert mirakulös! Kurz darauf geht jedoch die Fahne hoch: Adu war zuvor aus dem Abseits gestartet.
46. Min
20:02
Beginn der 2. Halbzeit
Dieselben 22 Akteure sind zurück auf dem Platz - weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten!
19:49
Fazit 1. Halbzeit
Trotz der tollen Stimmung in der Doosan Arena starteten beide Teams nervös in die Partie. Viele ungenaue Zuspiele, viele hohe Bälle – ein richtiger Spielfluss wollte zunächst nicht aufkommen. Bei Servette standen mit Morandi und Mráz gleich zwei Sommerneuzugänge in der Startelf und beide machten früh auf sich aufmerksam: In der 6. Minute verlagerte Morandi clever das Spiel nach links, Mazikou liess dort Memic mit einer Schussfinte stehen, doch sein Abschluss wurde geblockt. Fünf Minuten später hatte dann Pilsen die erste Grosschance: Adu tauchte frei vor Mall auf, blieb aber zu harmlos im Abschluss. Und praktisch im Gegenzug schlugen dann die Genfer zu! Morandi bediente Mráz, der mit einem satten Distanzschuss herrlich zur Führung traf - ein Einstand nach Mass! In der Folge rollte eine Reihe an Angriffswellen der Tschechen auf Servette zu, doch die Defensive der Grenats hielt Stand. Nach rund 30 Minuten befreite sich Servette dann wieder etwas und es entwickelt sich bis in die Pause eine ausgeglichene Partie.
45. Min
19:48
Ende der 1. Halbzeit
Und kurz darauf ist dann die erste Halbzeit rum! Servette führt auswärts gegen Viktoria Pilsen mit 1:0!
45. Min
19:46
Die kurze Nachspielzeit hat es in sich! Erst hat Servette über links eine gute Chance, doch Antunes’ Abschluss landet direkt in den Armen von Jedlicka. Dann geht’s blitzschnell in die andere Richtung: Pilsen kommt gleich zweimal gefährlich in den Strafraum und fordert sogar Penalty nach einem Zweikampf zwischen Magnin und Adu. Doch Stevanovic klärt resolut – und der VAR schaltet sich nicht ein.
45. Min
19:46
Eine Minute gibt es hier noch obendrauf.
45. Min
19:42
Kurz vor dem Pausenpfiff darf nun auch der tschechische Vizemeister zum ersten Mal zum Eckball antreten. Doch Mall zeigt sich souverän, steigt hoch und pflückt die Flanke sicher herunter.
42. Min
19:41
Nun kommt der eben erwähnte Sulc selbst zum Abschluss, hämmert die Kugel aber nach einer sehenswerten Ballannahme mit der Brust in die obere Etage der Zuschauerränge.
40. Min
19:40
Immer wieder läuft bei den Tschechen vieles über Pavel Sulc. Auch diesmal zieht er die Fäden und verlagert auf die linke Seite zu Spacil. Dessen Flanke ist allerdings zu ungenau und landet direkt in den Armen von Mall.
38. Min
19:37
Jetzt wird’s laut in der Doosan Arena – Pilsen reklamiert Penalty! Sulc setzt sich im Kopfballduell gegen Rouiller durch und bringt Adu ins Spiel, der von Severin bedrängt wird. Mall schnappt sich den Ball und prallt dabei leicht mit dem Stürmer zusammen. Ein Elfmeter? Wohl kaum und Schiri Dabanović sieht das genauso. Weiterspielen!
37. Min
19:37
Erneut ist Morandi für die Ausführung zu Stande, doch wie beim Eckball zuvor entsteht daraus nichts Gefährliches.
36. Min
19:36
In einem Luftduell stützt sich Jemelka klar bei Stevanovic auf, was einen Freistoss aus dem Halbfeld für Servette zur Folge hat.
35. Min
19:34
Nach dem 0:1 Führungstreffer und der darauffolgenden Druckphase von Pilsen hat sich die Häberli-Truppe nun wieder gefangen und verzeichnet in den letzten Minuten wieder mehr Ballbesitz und kommt wieder zu mehr Szenen in der Offensive.
33. Min
19:32
Erneut schaltet Morandi nach einer Balleroberung im Mittelfeld schnell um und steckt in die Tiefe, diesmal auf Antunes. Der ist allerdings klar zu früh gestartet. Die Schiedsrichter lassen zunächst weiterspielen, doch nach dem missglückten Abschluss geht die Fahne dann doch noch hoch.
30. Min
19:30
Aus einer brenzligen Szene vor dem eigenen Tor, welche Rouiller stark gegen Adu klärt, entsteht plötzlich ein schneller Konter der Genfer. Stevanovic zieht rechts das Tempo an und spielt scharf in die Spitze auf Mráz. Doch ein Verteidiger von Pilsen ist im letzten Moment zur Stelle und klärt gerade noch ins Seitenaus.
29. Min
19:29
Immer wieder findet Viktoria Pilsen einen Weg vor die Box, dort fehlt dann aber noch die zündende Idee. Pavel Sulc versucht es dieses Mal mit dem Chip über die Genfer Abwehrkette hinweg, kommt aber auch damit nicht zum gewünschten Ergebnis.
28. Min
19:26
In der Doosan Arena geht’s ordentlich zur Sache. Beide Teams schenken sich nichts und das Spiel ist von zahlreichen kleinen Fouls geprägt.
26. Min
19:26
Giotto Morandi darf die Ecke von rechts zur Mitte bringen, doch seine Flanke ist für die Tschechische Hintermannschaft kein Problem.
25. Min
19:24
Antunes übernimmt in dieser Szene das Kommando, kombiniert sich mit Stevanovic und Magnin über rechts nach vorne und das erstmals seit längerem wieder mit Erfolg. Prompt gibt’s den nächsten Eckball für die Grenats.
23. Min
19:23
Seit dem 0:1 durch Samuel Mráz wirkt Servette deutlich passiver. Häberlis Team findet kaum noch den Weg über die Mittellinie, ohne den Ball gleich wieder herzugeben.
21. Min
19:21
Die Flügelspieler von Pilsen tauschen die Seiten. Sulc kommt jetzt von links und stürmt mit viel Tempo in den Strafraum. Der Tscheche legt sich den Ball aber etwas zu weit vor, sodass Magnin rechtzeitig dazwischengeht und klären kann.
19. Min
19:20
Der Druck von Pilsen bleibt hoch. Adu startet mit etwas Glück einen Tiefenlauf und bringt die Kugel von der Grundlinie scharf zurück auf den heranrauschenden Ladra. Der zieht volley voll ab, verzieht den Schuss aber deutlich und jagt das Leder drüber.
18. Min
19:19
Die Tschechen spielen sich erneut sehenswert nach vorne, bis Kapitän Matej Vydra in der Box zum Abschluss kommt. Der 33-Jährige trifft den Ball jedoch nicht sauber und so hat Mall keine Probleme.
17. Min
19:17
Das Heimteam antwortet auf den Rückstand und legt an Druck zu. Im Stile eines Überzahlspiels setzen sie Servette kurz im Strafraum fest, doch Rouiller bringt sich mit einem mutigen Grätsch-Einsatz in Position und klärt die brenzlige Situation.
14. Min
19:16
Was für ein Start von Samuel Mráz! Im ersten Pflichtspiel trifft er direkt und bringt Servette in diesem wichtigen Duell früh in Führung!
13. Min
19:13
Toooooooooor für den Servette FC! 0:1 durch Samuel Mráz
Servette mit einem starken Umschaltmoment! Aus dem Mittelfeld geht’s direkt nach vorne, Morandi steckt mustergültig durch auf Mráz, der an der Abseitsgrenze lauert. Der Stürmer nimmt den Ball technisch sauber mit, schafft sich Platz gegen Markovic und haut das Ding mit links aus der Distanz oben links in die Maschen – Traumtor!
11. Min
19:11
Kaum gesagt, da wird’s gefährlich: Pilsen spielt zielstrebig nach vorne, plötzlich steht Adu völlig frei vor Mall. Sein Abschluss kommt aber zu zentral und so hat der Genfer Keeper keine Mühe. Mehrere Servettiens schalten hier ab und warten auf den Abseitspfiff, doch die Fahne bleibt unten.
10. Min
19:10
Zehn Minuten sind gespielt, noch fehlt aber beiden Teams der letzte Punch im Angriffsdrittel. Viel Stückwerk, wenig Torgefahr bislang.
8. Min
19:08
Die Spielidee der Hausherren wird langsam deutlich: Über die Schienenspieler Memic und Spacil soll Tempo gemacht und Überzahl auf den Aussenbahnen erzeugt werden. Noch aber hat Servette diese Vorstösse gut im Griff.
6. Min
19:07
Jetzt melden sich auch die Genfer in der Offensive: Morandi verlagert clever nach links zu Mazikou, der mit einer Schussfinte Memic stehen lässt und danach draufhält. Ein Tscheche wirft sich im letzten Moment dazwischen - Eckball für Servette! Der bringt allerdings nichts ein.
5. Min
19:05
Erster gefährlicher Vorstoss der Hausherren! Memic schaltet sich rechts mit ein, aber seine Flanke segelt an allen vorbei. Adu bleibt dran, bringt den Ball ein zweites Mal von der anderen Seite ins Zentrum, doch auch diesmal findet sich kein Abnehmer.
3. Min
19:02
In der Doosan Arena herrscht prächtige Stimmung! Die tschechischen Fans sorgen für ordentlich Lärm und auf der Tribüne schaut mit Pavel Nedved sogar eine echte Fussballlegende vorbei.
2. Min
19:01
Der Start verläuft auf beiden Seiten nervös. Viele ungenaue Zuspiele, dazu viele hohe Bälle. Richtig Ruhe will noch nicht einkehren.
1. Min
19:00
Spielbeginn
Nikola Dabanović gibt die Partie frei - los geht's!
18:56
Gleich geht's los
Das WarmUp ist beendet und in der Doosan Arena ist alles angerichtet. In wenigen Minuten betreten die Spieler den Rasen.
18:51
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie vom montenegrinischen Schiedsrichter Nikola Dabanović. An den Seitenlinien stehen Vladan Todorović und Srđan Jovanovic, als vierter Offizieller ist Miloš Bošković im Einsatz. Und im VAR-Raum haben die Niederländer Clay Ruperti und Jeroen Manschot alles im Blick.
18:45
Aufstellung Servette FC
Thomas Häberli bringt mit Morandi und Mraz gleich zwei Neuzugänge von Beginn an. Ansonsten bleibt er seinem 4-2-3-1 treu und setzt auf bekannte Gesichter. Im Tor steht heute Abend Joël Mall.
18:39
Aufstellung FC Viktoria Pilsen
Pilsens Coach Miroslav Koubek vertraut auf dieselbe Elf wie beim 5:1-Kantersieg zum Ligaauftakt. Gespielt wird im bewährten 3-4-2-1-System.
18:35
Direktduelle
Alte Bekannte: Servette und Pilsen trafen erst letztes Jahr im Achtelfinale der Conference League aufeinander. Beide Duelle endeten torlos, erst im Penaltyschiessen setzten sich die Tschechen durch. Da ist also noch eine Rechnung offen.
18:31
Formstand Servette FC
Wo Servette genau steht, ist noch schwer zu sagen. Vier Siege aus fünf Tests lesen sich zwar gut, einzig gegen Stade Lausanne-Ouchy setzte es Anfang Juli eine Niederlage ab. Spannend wird, wie Coach Häberli die prominenten Abgänge von Kutesa, Crivelli, Tsunemoto oder Adams auffangen will. Und klar: Neue Gesichter wie Giotto Morandi schauen wir uns heute ganz genau an.
18:25
Formstand FC Viktoria Pilsen
Im Gegensatz zur Super League ist die tschechische Liga schon wieder im Gange und Pilsen hat zum Auftakt gleich ein Ausrufezeichen gesetzt: 5:1 auswärts bei Pardubice! Auch die Vorbereitung lief wie am Schnürchen: Sechs Siege aus sieben Tests, nur einmal gab’s ein Remis. Kein Wunder also, dass der Vizemeister mit ordentlich Selbstvertrauen in die Quali geht. In der Königsklasse war Pilsen zuletzt 2022/23 am Start: Damals gegen niemand Geringeren als Bayern, Barça und Inter.
18:20
Ausgangslage
Servette hat gleich dreifach die Chance, sich europäisch zu zeigen. Gewinnen die Genfer das Duell mit Viktoria Pilsen, ist das Ticket für die Conference League bereits gelöst und obendrauf winkt die dritte Qualirunde zur Champions League. Dort warten dann entweder die Glasgow Rangers oder Panathinaikos Athen. Sollte es gegen Pilsen nicht reichen, geht's immerhin in der Europa-League-Quali weiter. In diesem Fall würden es die Servettiens entweder mit Sheriff Tiraspol oder dem FC Utrecht zu tun bekommen.
18:13
Begrüssung
Hallo und ein recht herzliches Willkommen zum Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde für die UEFA Champions League zwischen Viktoria Pilsen und dem Servette FC. Das ist gewissermassen die Eröffnung der neuen Fussballsaison aus Schweizer Sicht. Um 19:00 Uhr startet das Spiel in der Doosan Arena – wir liefern Ihnen alle Tore, alle Highlights in Echtzeit! Viel Spass beim Mitfiebern!