Swiss League

Swiss League - 2024/2025 Playoffs - Final, 4. Spiel
EHC Visp
23.03.2025 17:45
Beendet
Visp
EHC Visp
3:2
EHC Basel
Basel
EHC Basel
  • 0:1
    Alban Rexha
    Rexha
    2.
  • 1:1
    Dario Burgener
    Burgener
    21.
  • 1:2
    Brett Supinski
    Supinski
    21.
  • 2:2
    Noah Fuss
    Fuss
    40.
  • 3:2
    Andy Ritz
    Ritz
    50.
Zuschauer
4.739

Liveticker

20:06
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
20:04
Ausblick
Am Dienstag geht die Serie weiter. Um 19:45 Uhr ist Scheibeneinwurf.
19:59
Fazit des Schlussdrittels
Im Schlussdrittel bleiben die frühen Tore aus. In den ersten Minuten kommen sowohl Noah Fuss und Jacob Nilsson auf der linken Seite zu einem Torschuss. Beide Gelegenheiten sind eine sichere Beute für Andri Henauer. In der 50. Minute kann Visp das erste Mal in Führung gehen durch Ritz, der von einem Bandenabpraller profitiert. Basel ist bemüht den Ausgleich zu erzielen. Sie können sich in der offensiven Zone installieren, aber die wirklich guten Torchancen bleiben aus. Zwei Minuten vor Schluss macht Henauer einem sechsten Feldspieler Platz. Doch auch da gelingt den  Gästen keinen Treffer. So geht Visp in der Serie mit 3:1 in Führung und erspielt sich so erste Matchpucks.
60. Min
19:55
Spielende (3:2).
Visp gewinnt das knappe Spiel und geht in der Serie mit 3:1 in Führung.
60. Min
19:54
Der Schuss von Supinski geht rechts am Tor vorbei. Noch 20 Sekunden sind zu spielen.
59. Min
19:53
Die Basler haben sich in der offensiven Zone installiert. Da müsste bald mal ein Torschuss kommen.
58. Min
19:51
Eric Himelfarb nimmt sein Time-out. Henauer ist aus dem Tor.
58. Min
19:48
Visp hat alles unter Kontrolle. Sie können die Scheibe weit weg von ihrem Tor halten.
57. Min
19:48
Noch etwas mehr als drei Minuten sind zu spielen. Geht Henauer bald aus dem Tor?
56. Min
19:46
Basel ist sehr bemüht hier noch den Ausgleich zu erzielen. Der Puck kommt allerdings nicht Richtung Tor.
55. Min
19:45
Burgener versucht sich auf der linken Seite an der Bande durchzutanken. Dies gelingt ihm auch. Die Visper können die Scheibe in der Offensive halten und kommen zu einem Abschluss.
54. Min
19:44
Basel hat die Schlussoffensive gestartet. Das Spiel findet mehrheitlich im Drittel der Visper statt.
53. Min
19:41
Trainer Heinz Ehlers hat aktuell ein Lächeln auf dem Gesicht. Ob das bis zum Spielschluss bleibt?
52. Min
19:40
Basel versucht auf den Treffer zu reagieren. Sie sind in der offensiven Zone, aber der Pass von Brügger ist zu ungenau für seinen Mitspieler.
50. Min
19:39
Tooor für EHC Visp, 3:2 durch A.Ritz.
Visp geht zum ersten Mal in Führung! Riatsch schiesst den Puck an die Bande. Diese prallt dort ab und Ritz reagiert am schnellsten.
49. Min
19:34
Die Visper Fans feuern ihre Mannschaft an. Ob sie das auch auf dem Eis spüren?
47. Min
19:33
Die Torchancen sind in den letzten Minuten Mangelware. Es geht von der einen Offensive zur anderen.
46. Min
19:31
Hinter dem Tor von Meyer wird um den Puck gekämpft. Dieser ist in den Reihen der Visper, die versuchen in die offensive Zone vorzupreschen.
45. Min
19:29
Nilsson schiesst auf der linken Seite neben dem Bullykreis Richtung Tor. Der Puck ist eine sichere Beute für Henauer.
44. Min
19:28
Gerade eben wurde die Zuschauerzahl durchgegeben: Mit 4739 ist die Lonza Arena fast ausverkauft.
43. Min
19:26
Auf der linken Seite prüft Noah Fuss den Torhüter Andri Henauer. Dieser besteht die Prüfung souverän.
42. Min
19:25
Die 5-Minuten-Strafe ist abgelaufen. Es geht wieder fünf gegen fünf weiter.
41. Min
19:24
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Kommt es zu einer Verlängerung?
19:10
Fazit des Mitteldrittels
Das Mitteldrittel geht mit einem Paukenschlag los. Visp kann durch Burgerer nach 21 Sekunden ausgleichen, aber Basel reagiert sofort. Nach weiteren 15 Sekunden können sie wieder in Führung gehen Supinski. Je länger das Drittel dauert, desto mehr Emotionen kommen ins Spiel und dies hat auch Strafen zu Folge. Jedoch kann Basel die Strafe nicht in ein Tor ummünzen. In der 37. Minute hat Liniger Feierabend nachdem er Gegenspieler Schwenninger am Kopf trifft. Visp kann durch Noah Fuss im Powerplay ausgleichen. So ist alles offen für das Schlussdrittel. Ob es zu einer Verlängerung kommt?
40. Min
19:05
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
19:05
Tooor im Powerplay für EHC Visp, 2:2 durch N.Fuss .
Kurz vor der Pause kann Visp das Spiel ausgleichen! Brodecki spielt den Puck von der rechten Seite vor das Tor, wo Fuss einnetzen kann.
38. Min
19:01
Visp hat das Spiel unter Kontrolle. Sie können sich in der offensiven Zone installieren. Bisher fehlt noch der Abschluss Richtung Tor.
37. Min
18:58
5-Minuten- und Match-Strafe für L.Liniger (Basel).
Liniger trifft Schwenninger auf Bandenhöhe am Kopf und hat Feierabend.
36. Min
18:56
Noch etwas mehr als vier Minuten sind zu spielen. Fällt da noch ein Tor?
35. Min
18:55
Nachdem auf beiden Seite je eine Strafe ausgesprochen wurde, geht es mit fünf gegen fünf weiter auf dem Eis.
35. Min
18:54
2-Minuten-Strafe für R.Meyer (Visp).
Der Torhüter bekommt eine Strafe für unsportliches Verhalten.
35. Min
18:52
2-Minuten-Strafe für U.Huber (Basel).
Huber muss wegen Behinderung auf die Strafbank.
34. Min
18:50
Grossniklaus kommt von der Strafbank zurück und kann direkt auf Henauer losziehen. Der Torhüter bleibt in diesem Duell Sieger.
33. Min
18:48
Die Basler können ihr Powerplay installieren. Der Puck kommt vor das Tor, aber Meyer lässt da nichts zu.
32. Min
18:47
2-Minuten-Strafe für T.Grossniklaus (Visp).
Grossniklaus muss für einen Cross-Check für zwei Minuten auf die Strafbank.
32. Min
18:46
Visp kann sich in der offensiven Zone festsetzen. Es sieht fast so aus wie ein Powerplay. Irgendwie kommt der Puck vor das Tor von Henauer, der diese unter sich begraben kann.
31. Min
18:42
Visp kommt zu einer guten Torchance. Riatsch scheitert an Henauer, der glänzend reagiert.
29. Min
18:40
Die Basler starten von hinten den Angriff neu mit Stukel. Sie können die Scheibe in der offensiven Zone halten. Der Topscorer umkurvt das Tor, aber Meyer macht die nahe Ecke zu.
28. Min
18:39
Die Visper kommen durch Nilsson zu einer Chance, aber da steht ein Basler dazwischen. Sie sind bemüht das Spiel wieder auszugleichen.
27. Min
18:38
Die Visper versuchen von hinten einen Angriff zu starten. Dieser wird sogleich von den Basler abgefangen. Das Spiel läuft aktuell sehr flüssig ohne viele Unterbrüche.
25. Min
18:37
Die Emotionen kommen immer mehr in das Spiel. Die Visper Fans fordern Strafen für Basel, aber die Hände der Schiedsrichter bleiben unten.
23. Min
18:36
Was für ein Auftakt in das Mitteldrittel! Das Spiel hat sich inzwischen etwas beruhigt, was Torchancen angeht.
21. Min
18:34
Tooor für EHC Basel, 1:2 durch B.Supinski.
Es vergehen ein paar Sekunden als Basel in Führung geht. Von hinten kommt der Puck vor das Tor, wo Supinski goldrichtig steht und einnetzen kann.
21. Min
18:33
Tooor für EHC Visp, 1:1 durch D.Burgener.
Von der blauen Linie schiesst Burgener direkt ab und erwischt Henauer auf der Fanghandseite.
21. Min
18:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kann Visp im Mitteldrittel ausgleichen?
18:15
Fazit des ersten Drittels
In der Lonza Arena sind noch keine zwei Minuten gespielt als Basel in Führung geht. Den Visper passiert ein Fehler im Aufbauspiel, so können die Basler den Puck abluchsen. Rexha wird mit einem Querpass perfekt angespielt und schliesst auf der rechten Seite vom Bullykreis ab. Die Gäste spielen weiterhin aufsässig und die Visper sind mehr Zuschauer. In der zehnten Minuten versucht es zuerst Küng mit einem Bubentrick und anschliessen Graf nach einem Abpraller. Zwei Zeigerumdrehungen haben die Walliser Glück, dass der Puck nach dem Schuss von Rhyn nur an den Pfosten geht. Wenige Minuten vor der Pause kommen die Visper besser in die Partie. Ritz spielt von hinten dem Tor auf den freistehenden Riatsch, der direkt abschliesst. Der Puck ist eine sichere Beute von Henauer. So geht es mit einer knappen und verdienten Führung für die Basler in die erste Pause.
20. Min
18:11
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20. Min
18:10
Kurz vor der ersten Pause kommt Torschütze Rexha von der blauen Linie zum Abschluss. Meyer kann den Schuss sicher parieren.
19. Min
18:08
Brodecki kurvt in der Offensive herum, um den Abschluss zu suchen. Die Basler stehen kompakt und lassen ihn nicht gewähren.
18. Min
18:06
Kurz vor Schluss kommt Visp zur bestens Chance vom Drittel. Ritz spielt von hinten dem Tor auf den freistehenden Riatsch, der direkt abschliesst. Der Puck ist eine sichere Beute von Henauer.
17. Min
18:06
Noch etwas mehr als drei Minuten sind in der Lonza Arena zu spielen. Gelingt Visp noch der Ausgleich?
16. Min
18:04
Die Führung der Basel geht in Ordnung. Sie machen aktuell mehr für das Spiel. Aeschbacher tankt sich von der rechten Seite vor das Tor, aber Meyer kann den Puck parieren.
15. Min
18:03
Basel kann sich einmal mehr festbeissen in der Offensive. Supinski und Stukel können die Scheibe in dieser Zone halten.
13. Min
18:01
Basel kommt mit einem zwei gegen eins in die offensive Zone mit Rossi, aber am Schluss war es ein Pass zu viel.
12. Min
18:01
Rhyn schiesst zwischen Bullykreis und blauer Linie Richtung Tor. Der Puck streift den Pfosten.
11. Min
17:58
Visp kommt mit viel Tempo in die offensive Zone. Mäder schliesst von der blauen Linie ab. Der Puck ist allerdings eine sichere Beute von Henauer.
10. Min
17:58
Basel kommt vor das Tor. Zuerst versucht es Küng mit einem Bubentrick und dann kann Graf von einem Abpraller von Meyer nicht profitieren.
9. Min
17:55
Es ist aktuell ein hin und her. Die gefährlichen Torchancen bleiben aus.
8. Min
17:54
Visp startet mit Eigenmann von hinten den Angriff. Sie können die Scheibe in der Offensive halten, aber ohne das es gefährlich wird.
7. Min
17:52
Visp spielt den Puck in die offensive Zone. Basel kommt wieder in Scheibenbesitz und so geht es schnell in die andere Richtung.
5. Min
17:51
Visp ist bemüht, aber Basel hat aktuell mehr vom Spiel. Sie können die Walliser früh stören.
4. Min
17:51
An der Bande wird hart um den Puck gekämpft. Basel macht weiterhin Druck.
2. Min
17:49
Tooor für EHC Basel, 0:1 durch A.Rexha.
Ein Fehler passiert im Aufbauspiel der Visper, so kann Basel den Puck abluchsen. Rexha wird mit einem Querpass von Schaub perfekt angespielt und schliesst auf der rechten Seite vom Bullykreis ab.
1. Min
17:46
Spielbeginn.
Gleicht Basel die Serie aus oder holt Visp sich die ersten Matchpucks?
17:00
Aufstellung EHC Basel
Bei Basel hütet Andri Henauer das Tor. Es ist seine Finalpremiere. Im letzten Spiel war es noch Fabio Haller, der heute Ersatztorhüter ist. Florian Perrenoud, Lucas Bachofner, Anthony Rouiller, Andreas Tschudi und Jules Sturny sind abwesend.
17:00
Aufstellung EHC Visp
Wie im letzten Spiel steht Robin Meyer zwischen den Pfosten. Vincent Ryser fehlt verletzt. Virgile Thévoz, Nicolò Ugazzi und Garry Nunn sind überzählig. 
16:20
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Lars Arpagaus und Michael Weber. Sie werden von den Linienrichtern Matthias Kehrli und Gian Muggli unterstützt.
16:15
Formstand
Auf die 3:1-Niederlage im ersten Spiel gelang den Vispern eine Reaktion. Sie gewannen Spiel 2 zuhause mit 1:0 und Spiel 3 auswärts mit 1:3. Basel ging im letzten Spiel am Freitag in der vierten Minute in Führung durch Dario Kummer, ehe Visp fünf Zeigerumdrehungen vor der zweiten Pause die Partie ausgeleichen konnte durch Fadri Riatsch. Im Powerplay im Schlussdrittel gelang den Wallisern den entscheidenden Treffer durch Alessandro Lurati. Das dritte Tor war ein Empty-Netter – wie im ersten Spiel. In diesem Sinne befinden sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe und schenken sich nichts.
16:10
Direktduelle
Die Saisonduelle lassen wir beiseite, denn in den Playoffs werden die Karten neu gemischt. Alle drei Partien fielen knapp aus. In Spiel 1 und 3 war der dritte Treffer ein Empty-Netter. Bereits in der letzten Saison trafen die beiden Mannschaften in den Playoffs aufeinander. Visp gewann die Viertelfinal-Serie mit 4:2.
16:05
Ausgangslage
Mit dem 3:1-Sieg gelang den Vispern das Break in der Serie. Die Ausgangslage ist nach wie vor offen. Die SL-Playoffs laufen nach dem Best-of-7-Modus: Wer zuerst vier Siege auf seinem Konto hat, ist eine Runde weiter. Aktuell steht es zwischen Visp und Basel 2:1. Gleicht Basel die Serie aus oder holt Visp sich die ersten Matchpucks?
16:00
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zur vierten Partie im Final der Swiss League (SL) zwischen dem EHC Visp und dem EHC Basel. Einwurf der Scheibe ist um 17:45 Uhr in der Lonza Arena. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Gutes Mitfiebern und viel Spass!