National League

National League - 2025/2026 - 8. Spieltag
SCL Tigers
26.09.2025 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
3:4
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
n.P.
EHC Biel-Bienne
  • 0:1
    Fabio Hofer
    Hofer
    18.
  • 1:1
    Cal O´Reilly
    O´Reilly
    22.
  • 2:1
    Dario Rohrbach
    Rohrbach
    26.
  • 2:2
    Jere Sallinen
    Sallinen
    29.
  • 2:3
    Marcus Sylvegård
    Sylvegård
    49.
  • 3:3
    André Petersson
    Petersson
    59.
  • André Petersson
    Petersson
    65.
  • Rodwin Dionicio
    Dionicio
    65.
  • Dario Rohrbach
    Rohrbach
    65.
  • Lias Andersson
    Andersson
    65.
  • Lias Andersson
    Andersson
    65.
  • Robin Meyer
    Meyer
    65.
  • Fabio Hofer
    Hofer
    65.
  • Dario Allenspach
    Allenspach
    65.
  • Toni Rajala
    Rajala
    65.
  • Marcus Sylvegård
    Sylvegård
    65.

Liveticker

22:40
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
22:40
Ausblick
Bereits morgen Abend stehen die beiden Teams wieder im Einsatz. Die SCL Tigers gastieren beim EHC Kloten und der EHC Biel empfängt in der heimischen Tissot Arena den EHC Ajoie.
60. Min
22:30
Spielende (3:4).
65. Min
22:29
Penalty verwandelt (M.Sylvegård).
65. Min
22:29
Penalty verwandelt (T.Rajala).
65. Min
22:29
Penalty: Dario Allenspach (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:28
Penalty: Fabio Hofer (EHC Biel-Bienne) verschiesst
65. Min
22:28
Penalty: Robin Meyer (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:26
Penalty verwandelt (L.Andersson).
65. Min
22:26
Penalty verwandelt (D.Rohrbach).
65. Min
22:26
Penalty: Rodwin Dionicio (EHC Biel-Bienne) verschiesst
65. Min
22:25
Penalty verwandelt (A.Petersson).
22:25
Beginn Penaltyschiessen
22:20
Ende der Verlängerung.
64. Min
22:18
Bisher kein Unterbruch in dieser Verlängerung. Biel drückt auf den Siegtreffer.
63. Min
22:17
Biel jetzt mit deutlich mehr Scheibenbesitz in der Overtime. Können sie daraus Kapital schlagen?
62. Min
22:16
Der EHC Biel ist wieder komplett. Im Moment spielen vier gegen vier Feldspieler. Beim nächsten Unterbruch wird dann auf je drei Feldspieler reduziert.
61. Min
22:16
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
22:14
Fazit 3. Drittel
In der 49. Minute schlagen die Bieler erneut zu: Sylvegard verschafft sich an der blauen Linie Raum und zieht mit einem platzierten Handgelenkschuss ab. Erni fälscht die Scheibe unglücklich ab – unhaltbar für Boltshauser. Biel geht zum zweiten Mal in dieser Partie in Führung.
Doch Langnau zeigt Moral und gibt nicht auf. Die Hausherren erhöhen den Druck spürbar und kämpfen verbissen um den Ausgleich. Zwei Minuten vor Schluss verlässt Boltshauser das Gehäuse, um einem sechsten Feldspieler Platz zu machen – ein mutiger Entscheid, der sich auszahlt.
In der 59. Minute folgt der umjubelte Ausgleich: Slapshot von der blauen Linie, vor dem Tor sorgt Peterson für viel Verkehr und lenkt die Scheibe entscheidend ab. Dabei kommt es zu einem Kontakt mit Säteri, woraufhin die Bieler sofort die Coaches Challenge wegen Torhüterbehinderung nehmen. Die Schiedsrichter sehen sich die Szene intensiv an – und entscheiden: Tor zählt! Zusätzlich kassiert der EHC Biel eine Teamstrafe wegen Spielverzögerung. Damit geht es mit 3:3 in die Verlängerung – die Partie bleibt spannend bis zur letzten Sekunde.
60. Min
22:11
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
59. Min
22:09
2-Minuten-Strafe für Biel-Bienne.
Teamstrafe gegen die Gäste auf Grund der nicht erfolgreichen Coaches-Challenge.
59. Min
22:05
Tooor für SCL Tigers, 3:3 durch A.Petersson.
Slapshot von der blauen Linie – vor dem Tor sorgt Peterson für viel Verkehr und lenkt den Schuss entscheidend ab. Dabei kommt er mit Säteri in Kontakt. Die Bieler sind nicht einverstanden und nehmen die Coaches Challenge wegen Torhüterbehinderung. Die Schiedsrichter sehen sich die Szene lange an und entscheiden auf Tor!
59. Min
22:02
Boltshauser verlässt das Eis! Er macht Platz für einen sechsten Feldspieler.
59. Min
22:01
Es laufen die letzten beiden Spielminuten dieser Partie.
58. Min
21:59
Was fällt den Tigers noch ein? Die Sekunden laufen von der Uhr.
56. Min
21:55
Die Scheibe läuft gut beim Heimteam – Langnau drückt energisch auf den Ausgleich. Biel ist in dieser Phase fast ausschliesslich mit Defensivarbeit beschäftigt.
54. Min
21:52
Riesen Möglichkeit für die SCL Tigers! Das Tor ist offen, Bachofner trifft aber die Scheibe nicht wunschgemäss. Säteri fährt seinen Arm aus und krallt sich den Puck mit der Fanghand.
53. Min
21:49
Die Gäste überstehen das Boxplay, Burren ist zurück auf dem Eis!
52. Min
21:48
Wieder ein druckvolles Powerplay des Heimteams. Biel macht die Box eng, Langnau findet vorerst keinen Weg vorbei.
51. Min
21:47
2-Minuten-Strafe für Y.Burren (Biel-Bienne).
Burren muss für ein Halten auf die Strafbank.
50. Min
21:45
Können die Tigers noch einmal reagieren? Zeit bleibt noch genügend.
49. Min
21:42
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:3 durch M.Sylvegård.
Sylvegard verschafft sich Raum an der blauen Linie und zieht mit einem platzierten Handgelenkschuss ab. Erni lenkt den Puck unglücklich ab – die Bieler führen wieder!
47. Min
21:36
Dionicio tankt sich durch und zieht von der blauen Linie ab. Sein Geschoss verfehlt das Tor nur knapp.
45. Min
21:34
Andre Petersson wird vom Puck im Gesicht getroffen. Er kann das Eis selbständig verlassen.
44. Min
21:33
Die SCL Tigers überstehen das Unterzahlspiel, Kinnunen ist zurück auf dem Eis.
43. Min
21:32
Riskantes Manöver an der gegnerischen blauen Linie von Sylvegaard und prompt vertändelt er die Scheibe.
42. Min
21:31
2-Minuten-Strafe für S.Kinnunen (SCL Tigers).
Kinnunen muss für einen hohen Stock auf die Strafbank.
41. Min
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:17
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel startet mit einem Paukenschlag: Bereits in der 22. Minute gelingt den SCL Tigers der verdiente Ausgleich. Baltisberger zieht von der blauen Linie mit einem Slapshot ab, Säteri kann nur abprallen lassen – O'Reilly reagiert blitzschnell und versenkt die Scheibe in Baseball-Manier aus der Luft. Burren versucht noch zu retten, doch der Puck findet den Weg ins Tor. Nur vier Minuten später die nächste kalte Dusche für Biel: In der 26. Minute, direkt nach Ablauf einer Strafe, kommt Langnaus Topscorer Rohrbach im Slot völlig frei zum Abschluss. Sein platzierter Handgelenkschuss prallt via Säteris Unterarm an den Pfosten und von dort ins Netz – die Tigers drehen die Partie innert kürzester Zeit. Doch Biel reagiert prompt. Nach einer Strafe gegen Schmutz in der 28. Minute schlagen die Gäste im Powerplay zurück. Anderson kurvt mit der Scheibe hinter dem Tor, täuscht clever an und legt sie blitzschnell auf die andere Seite ab. Sallinen steht goldrichtig und trifft direkt – Boltshauser hat keine Abwehrchance. Das Mitteldrittel ist deutlich ereignisreicher als der erste Abschnitt. Beide Teams zeigen mehr Offensivdrang und nutzen ihre Chancen effizient. Das 2:2 nach 40 Minuten geht leistungsgerecht in Ordnung – es bleibt eine offene und spannende Partie.
40. Min
21:11
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:08
Wir stehen in der letzten Spielminute im zweiten Drittel.
38. Min
21:07
Starker Sololauf von Peterson, der sich durch die Bieler Abwehr tankt und auf die Backhand wechselt – doch Säteri bleibt ruhig, verschiebt sich optimal und pariert den Abschluss souverän.
37. Min
21:04
Die Tigers mit einer 3-gegen-2-Gelegenheit! Mäenalanen nimmt selbst Mass, doch sein Schuss prallt an Säteris Schulter und fliegt übers Gehäuse.
36. Min
21:00
Die Bieler können sich in der Zone der Tigers festsetzen. Die Tigers können sich nur mit unerlaubten Befreiungsschlägen über Wasser halten.
34. Min
20:56
Gute Übersicht von Dionicio. Klasse Pass durch die Box, doch der Abschluss von Zryd verfehlt das Tor äusserst knapp.
32. Min
20:54
Die Tigers versuchen auf den Ausgleich zu reagieren. Biel bereits wieder unter Druck.
30. Min
20:53
Wir stehen in der Mitte dieser Partie und alles beginnt wieder von vorne. Die Bieler zwei Mal eiskalt im Powerplay.
29. Min
20:51
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 2:2 durch J.Sallinen .
Anderson kurvt mit dem Puck hinter dem Tor, deutet den Pass zur einen Seite an, legt dann aber blitzschnell auf die andere ab. Sallinen steht goldrichtig und versenkt direkt – Boltshauser ist auf dem falschen Fuss und chancenlos.
28. Min
20:49
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
Schmutz mit dem Haken an Dionicio. Die Gäste können zum zweiten Mal in Überzahl spielen.
26. Min
20:47
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch D.Rohrbach.
Langnau trifft direkt nach Ablauf der Strafe! Topscorer Rohrbach bekommt im Slot zu viel Platz und schlenzt den Puck mit einem satten Handgelenkschuss aufs Tor. Die Scheibe prallt via Säteris Unterarm an den Pfosten – und von dort ins Netz!
25. Min
20:43
Wieder ein starkes Powerplay der Hausherren. Rohrbach scheitert nur knapp an Säteri!
24. Min
20:42
2-Minuten-Strafe für Biel-Bienne.
Die zweite Strafe gegen die Gäste. Zu viele Spieler auf dem Eis.
22. Min
20:38
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch C.O´Reilly.
Da ist der Ausgleich für die SCL Tigers! Baltisberger zieht von der blauen Linie mit einem Slapshot ab, Säteri lässt prallen. O'Reilly reagiert blitzschnell, trifft die Scheibe wie ein Baseballer aus der Luft – Burren versucht noch zu retten, doch der Puck fällt ins Tor!
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:22
Fazit 1. Drittel
Die SCL Tigers starten engagiert in die Partie und erarbeiten sich in den Startminuten leichte Vorteile. In der 8. Minute bietet sich den Emmentalern die erste Powerplay-Gelegenheit, nachdem Dionicio auf die Strafbank muss. Das Heimteam spielt ein druckvolles Überzahlspiel, bringt mehrere gefährliche Abschlüsse aufs Tor, doch Biels Goalie Harri Säteri zeigt sich hellwach und verhindert einen frühen Rückstand. Auch Biel erhält wenig später die Chance in Überzahl: In der 16. Minute muss Pesonen wegen Beinstellens raus – und die Gäste nutzen die Gelegenheit eiskalt. In der 18. Minute zieht Sylvegard von halblinks ab, vor dem Tor sorgt Sallinen für viel Verkehr. Boltshauser kann den Schuss nur abprallen lassen, und Fabio Hofer steht goldrichtig – er trifft aus kurzer Distanz zur 0:1-Führung für die Gäste. Trotz einem Chancenplus der Tigers und mehr Spielanteilen in den ersten 20 Minuten, liegt das Heimteam zur ersten Pause mit einem Tor im Rückstand. Biel präsentiert sich in der Chancenverwertung effizient und defensiv solide.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20. Min
20:16
Die Bieler sorgen kurz vor der Pause nochmals für mächtig Gefahr vor dem Langnauer Tor.
20. Min
20:13
Wir stehen in der letzten Spielminute im ersten Drittel.
18. Min
20:11
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 0:1 durch F.Hofer .
Sylvegaard zieht von halblinks ab, Sallinen sorgt vor dem Tor für mächtig Verkehr. Boltshauser kann nur abprallen lassen – Hofer steht goldrichtig und trifft aus nächster Nähe zur Führung!
17. Min
20:09
Haas zieht per Onetimer ab, doch ein Langnauer reagiert stark, wirft sich in den Schuss und blockt erfolgreich.
16. Min
20:08
2-Minuten-Strafe für H.Pesonen (SCL Tigers).
Pesonen muss für ein Beinstellen an Sylvegaard auf die Strafbank. Das erste Powerplay der Gäste am heutigen Abend.
15. Min
20:05
Burri prüft Boltshauser, der beim ersten Abschluss einige Mühe bekundet – kurz darauf versucht es auch Stampfli, doch der Goalie bleibt diesmal souverän.
14. Min
20:04
Kinnunen zieht aus halblinker Position ab, aber Säteri ist erneut zur Stelle – starke Parade mit der Stockhand.
12. Min
19:59
Die Langnauer bisher mit leichten Vorteilen, doch die Gäste setzen immer wieder Nadelstiche.
10. Min
19:57
Dionicio ist zurück auf dem Eis, der EHC Biel übersteht also die erste heikle Situation.
9. Min
19:56
Druckvolle erste Minute des Langnauer Powerplays. Biel kann sich nicht befreien und die Schlinge zieht sich langsam zu.
8. Min
19:55
2-Minuten-Strafe für R.Dionicio (Biel-Bienne).
Das erste Powerplay der Partie. Dinicio trifft mit seinem Stock Pesonen im Gesicht.
6. Min
19:51
Die Partie beginnt schwungvoll, kaum Unterbrüche – beide Teams versuchen, dem Gegner ihren Stil aufzudrücken.
4. Min
19:48
Guter Seitenwechsel der Tigers: Erni spielt quer auf die linke Seite, wo Kinnunen per Onetimer abzieht – Säteri pariert mit den Beinschonern.
2. Min
19:47
Schneller Konter der Tigers über Pesonen, der mit einem Handgelenkschuss abschliesst. Säteri pariert, kann den Puck aber nur abprallen lassen.
1. Min
19:46
Spielbeginn.
Die SCL Tigers in den roten Heimtrikots im ersten Drittel von links nach rechts.
19:12
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Die Aufstellung der Gäste.
Eine Änderung im Vergleich zum Spiel in Rapperswil. Johnny Kneubuehler ist zurück im Lineup und ersetzt damit Jamie Villard.
 
19:08
Aufstellung SCL Tigers
Im Vergleich zum Spiel gegen Lausanne nimmt Thierry Paterlini keine personellen Änderungen vor.
19:06
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Micha Hebeisen und Pascal Hungerbühler. Unterstützt werden sie von den Linesmen Sandro Gurtner und Baptiste Humair.
19:01
Topscorer
Bei den SCL Tigers trägt Dario Rohrbach den gelben Helm. Der Schweizer hat bisher zwei Tore erzielt und drei Assists geliefert. Beim EHC Biel-Bienne ist Marcus Sylvegard der beste Punktesammler. Der Schwede hat zwei Tore und vier Assists auf dem Konto.
 
18:58
Direktduelle
Die Bilanz der letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen dem EHC Biel-Bienne und den SCL Tigers zeigt ein ausgeglichenes Bild – mit leichten Vorteilen für die Seeländer. Drei der fünf Partien konnte Biel für sich entscheiden, zwei gingen an die Tigers.
Das jüngste Duell fand am 27. Februar 2025 in der Tissot Arena statt. In einer spannenden Partie setzte sich der EHC Biel mit 4:3 nach Penaltyschiessen durch. Die Bieler zeigten Moral und Nervenstärke, nachdem sie zwischenzeitlich im Spiel zurücklagen.
18:54
Formstand EHC Biel-Bienne
Der EHC Biel-Bienne befindet sich nach einem durchwachsenen Saisonstart weiterhin auf der Suche nach Konstanz. Nach drei Niederlagen zum Auftakt und einem enttäuschenden Torverhältnis von 4:12 schien das Team kurzzeitig die Wende geschafft zu haben. Vier Punkte aus zwei Spielen deuteten auf eine Stabilisierung und einen möglichen Aufwärtstrend hin. Dieser positive Eindruck wurde jedoch beim Auswärtsspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers am vergangenen Dienstag wieder relativiert. Mit einer 2:5-Niederlage kassierten die Seeländer erneut eine klare Pleite in der Fremde und offenbarten dabei bekannte Schwächen – insbesondere in der Defensive. Damit bleibt die Auswärtsbilanz des EHC Biel weiterhin ernüchternd. Im heutigen vierten Versuch in der Fremde steht das Team nun unter Zugzwang.
 
18:50
Formstand SCL Tigers
Die SCL Tigers befinden sich aktuell in einer schwierigen Phase. Nach zwei überzeugenden Siegen gegen starke Gegner – einem 3:4-Auswärtserfolg nach Verlängerung gegen den EV Zug sowie einem knappen 2:1-Heimsieg gegen die ZSC Lions – schien das Team aus Langnau auf einem guten Weg zu sein. Doch dieser kurze Aufschwung wurde jäh gestoppt. In den letzten drei Spielen setzte es ebenso viele Niederlagen: 3:4 gegen den HC Davos, 5:2 auswärts bei Fribourg-Gottéron und zuletzt ein 1:4 beim Lausanne HC. Insbesondere die Defensivarbeit offenbarte dabei wiederholt Schwächen – neun Gegentreffer in den letzten beiden Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Trotz teils guter Ansätze fehlt es den Tigers derzeit an der nötigen Konstanz, um über 60 Minuten auf höchstem Niveau mitzuhalten. Auch die offensive Durchschlagskraft scheint zuletzt nachgelassen zu haben – nur sechs erzielte Tore in den letzten drei Partien unterstreichen diesen Trend.
18:46
Ausgangslage
Die SCL Tigers stehen nach sieben absolvierten Partien mit acht Punkten auf Rang zehn der Tabelle. Der EHC Biel-Bienne reist mit einem Spiel weniger, aber auch einer ernüchternden Bilanz ins Emmental: Nach sechs Partien stehen lediglich vier Punkte zu Buche, was aktuell Platz zwölf bedeutet. Für beide Teams ist das Duell von hoher Bedeutung: Die Tigers wollen den Abstand nach unten vergrößern, während Biel dringend einen Befreiungsschlag braucht, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Aufgrund der engen Tabellenkonstellation könnte ein Sieg für beide Teams richtungsweisend sein – auch im Hinblick auf das Selbstvertrauen für die kommenden Wochen.
 
18:40
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der National League und dem Spiel zwischen den SCL Tigers und dem EHC Biel-Bienne. Spielbeginn in der Emmental Versicherung Arena ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!