21:26
Am Dienstag geht es gegen Schweden weiter. Bis dahin auf Wiederlesen!
21:26
Die Schweiz hat nach zwei Spielen eine makellose Bilanz und führt daher die Tabelle der Gruppe an. Es sind zwei starke Auftritte gewesen, so darf es weitergehen!
21:23
Einen Shutout feiert Reto Berra, der heute im ganzen Spiel nur vier Schüsse hat abwehren müssen. Das ist der Beweis der Schweizer Dominanz, aber auch der sauberen Arbeit gegen hinten. Dänemark war ein hartnäckiger Gegner, aber offensiv völlig harmlos.
21:22
Fazit 3. Drittel
Lange sind die Schweizer leicht besser, sie können aber ein Powerplay nicht nutzen und Dänemark startet ab der 53. Minute seine Schlussoffensive. Ehlers löst die taktischen Fesseln, vorwärts marschieren die Nordländer. Doch die Schweizer stehen zusammen, arbeiten hervorragend auch hinten und Torhüter Reto Berra bekommt bis Spielende nur vier Schüsse aufs Tor!
60. Min
21:21
Spielende
Hischier kämpft an der Bande die letzten Sekunde runter, die Schweiz gewinnt mit 1:0!
60. Min
21:19
Starker Move von Bertschy, der den Puck aus der defensiven Zone arbeitet mit einem Hechtsprung.
59. Min
21:18
Timeout Dänemark
Ehlers nimmt nochmals sein Timeout, der Assistent spricht mit der Taktiktafel zur Mannschaft. Es braucht jetzt natürlich den Bullygewinn bei den Dänen.
59. Min
21:18
90 Sekunden vor Schluss geht Torhüter Dahm für einen sechsten Feldspieler raus.
58. Min
21:16
Moser trägt den Puck nach vorne, er wird nicht angegriffen. Damit wechseln die Schweizer nochmals, wichtige Sekunden laufen runter.
57. Min
21:13
Drei Dänen sind in der Vorwärtsbewegung, als die Schweizer den Puck übernehmen. Der Konter gelingt nicht, Bertschy läuft in einen harten Check.
55. Min
21:12
Ein Steilpass an die offensive blaue Linie, Kurashev entwischt durch die Schnittstelle. Er probiert Dahm flach zu bezwingen, doch der Keeper hat noch den Beinschoner zur Stelle!
55. Min
21:11
Corvi unterstützt Geisser in der eigenen Ecke, die Schweizer sind sofort wieder in Puckbesitz.
54. Min
21:10
Dänemark startet jetzt seine Schlussoffensive, jetzt wird mit zwei Leuten das Forechecking aggressiv gesucht. Trainer Heinz Ehlers scheint nun die taktischen Fesseln zu lösen.
53. Min
21:08
Siegenthaler berührt den Puck, spitzelt ihn hinter dem Tor durch und wird dann in die Bande geknallt.
52. Min
21:07
Ein Pass zu viel! Ein Däne hat den Rückpass verhindern können, in dem er sich aufs Eis gelegt hatte.
51. Min
21:01
Scherwey wird hinter dem dänischen Tor bearbeitet, aber er hält für die Schweiz auch auf den Knien den Puck.
48. Min
21:00
Videobeweis
Die Schiedsrichter wollen sich die Situation noch am Bildschirm anschauen. Der Puck war zu keinem Zeitpunkt über der Torlinie.
48. Min
20:59
Zu dritt lauern die Eisgenossen beim Handgelenkschuss von Hischier, Meier übt gleich zwei Rebounds und bringt den Puck nicht über den Beinschoner von Dahm. Dann sind die Verteidiger zur Stelle, erstmals kommen die Fäuste zum Einsatz!
48. Min
20:56
Aus sehr spitzem Winkel, ja fast von der Grundlinie, probiert Andrighetto den Puck unter den Beinen von Dahm durchzuschieben.
46. Min
20:56
Meier kurvt hinter dem Tor durch und legt in den Slot, wo Hofmann sich gegen Larsen durchsetzt. Der Puck geht knapp am Pfosten vorbei!
45. Min
20:55
Es fehlen nur Zentimeter! Was für eine Riesenchance, doch der Puck geht knapp daneben.
43. Min
20:51
Die Dänen sind komplett, das so hoch effiziente Powerplay hat diesmal keine Grosschance kreieren können.
42. Min
20:50
Praplan versucht Dahm die Sicht zu nehmen, als Diaz per Slapshot abzieht. Dahm hält!
41. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Larsen (Dänemark)
Erstmals muss mit Larsen ein Däne eine Notbremse ziehen. Hischier ist ihm enteilt, er nimmt die Strafe.
41. Min
20:48
Beginn 3. Drittel
Es geht weiter! Kommt Dänemark nochmals ins Spiel zurück oder gelingt den Schweizern bald die Entscheidung?
20:36
Fazit 2. Drittel
Im Mittelabschnitt gleicht sich das Bild. Die Schweiz spielt vorwärts, schnürt die Dänen phasenweise regelrecht ein. Doch im Zentrum sind die Räume zu, es fehlen die klaren Torchancen. Auf der Gegenseite ist Reto Berra praktisch arbeitslos. Die finale Entscheidung muss im Schlussdrittel fallen.
40. Min
20:35
Ende 2. Drittel
Es ist wieder Pause in Riga. Die Schweiz führt noch immer mit 2:0.
39. Min
20:30
Timo Meier lädt Jakobsen auf, der heutige Torschütze kann auch das Körperspiel!
38. Min
20:26
Ambühl hat Kontakt mit dem dänischen Keeper, doch die Schiedsrichter lassen es durchgehen und verzichten auf eine Strafe.
36. Min
20:26
Dahm probiert das Spiel schnell zu machen, aber Andrighetto holt sich den Puck. Hischier sucht den Zürcher wieder, nur kann dieser im Zentrum die Scheibe nicht unter Kontrolle bringen.
35. Min
20:22
Wieder kommt Dänemark nur bis zur Mittellinie. Die Schweizer checken gut vor, steuern das Spiel geschickt.
33. Min
20:19
Keine Gefahr fürs Tor von Berra bei diesem dänischen Vorstoss. Für einmal kommen sie mit Tempo durch die Mittelzone, aber der Schuss wird übers Tor abgelenkt.
31. Min
20:19
Hinter dem eigenen Tor gewinnen die Schweizer die Scheibe. Zusammen mit Hischier spielt er in der Angriffszone Katz und Maus mit den Dänen.
30. Min
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Kurashev (Schweiz)
Vermin trifft einen Gegenspieler mit dem Schläger im Gesicht, doch Kurashev muss die Strafe absitzen gehen.
29. Min
20:14
Was für ein Alleingang von Hofmann! Einfach ab durch die Mitte, zwischen den letzten Verteidigern durch. Einzig den Puck über die Fanghand von Dahm zu lupfen gelingt nicht.
28. Min
20:13
Moser schaltet sich in die Vorwärtsbewegung ein. Meier dreht eine Runde hinter dem Tor durch. Die Schweizer suchen nach Lücken im dänischen Bollwerk.
27. Min
20:11
Scherwey verpasst das Zuspiel für Bertschy, der für einen kurzen Moment ideal gestanden wäre. Nun schüttelt Praplan Lauridsen ab, diese Powerlinie macht wieder Dampf!
25. Min
20:10
Für einmal etwas Arbeit für Berra. Poulsen zwingt ihn zu einer Abwehrtat, die er souverän meistert.
24. Min
20:06
Es geht fast nur in eine Richtung. Die Dänen stehen wieder unter Druck, können aber noch klare Torchancen verhindern.
23. Min
20:03
Hofmann verabschiedet sich da nach einem Check mit dem Kopf voran auf die Spielerbank der Dänen. Da hat der Schweizer Sniper rasch einstecken müssen.
21. Min
20:02
Beginn 2. Drittel
Wieder gewinnen die Schweizer das Anspiel zu Beginn des Drittels.
19:47
Fazit 1. Drittel
Erneut ein läuferisch überragendes Drittel der Schweizer, welche die Dänen fast permanent einschnüren. Zwar verteidigen die Skandinavier sehr diszipliniert, doch Meier taucht nach knapp zehn Minuten erstmals alleine vor Dahm auf. Dieser bleibt noch Sieger, ist aber nach 14 Minuten geschlagen. Überragend wie Hischier Meier freispielt, grandios wie der Topskorer einnetzt. Die Schweiz macht erneut einen bärenstarken Eindruck!
20. Min
19:47
Ende 1. Drittel
Die Schweiz führt nach 20 Minuten mit 1:0 gegen Dänemark.
20. Min
19:44
Für einmal taucht Dänemark vor Berra auf, Lauridsen zieht aus dem Handgelenk ab. Es herrscht viel Verkehr vor dem Schweizer Goalie, der bisher kaum Arbeit hatte und sich entsprechend schwer tut.
18. Min
19:41
Bertschy und Praplan wuseln an den Banden in der gegnerischen Ecke. Dann schaltet Scherwey blitzschnell um. Die Dänen können kaum wechseln.
17. Min
19:39
Auf engestem Raum beweist Hischier erneut eine tolle Übersicht. Meier markiert Präsenz vor dem Tor, die Schweizer Stars haben einen Gang höher geschaltet.
15. Min
19:37
Geduldig dreht Ambühl noch eine Runde hinter dem eigenen Tor und wartet, bis alle anderen Schweizer ihren Wechsel finalisiert haben.
14. Min
19:35
Tor für Schweiz, 0:1 durch Timo Meier
Zuerst tanzt auf dem linken Flügel Hischier zwei Dänen aus, dann spielt er einen überragenden Pass quer auf der offensiven blauen Linie zu TIMO MEIER. Der macht eine Täuschung "chlepft" die Scheibe aus dem Handgelenk über die Stockhand von Dahm perfekt in den Winkel!
12. Min
19:29
Erneut zeigt Dänemark eine defensiv hervorragende Leistung. Die Schweizer kommen fast zu keinen Torchancen.
10. Min
19:28
Vermin tankt sich über den rechten Flügel und sucht im Slot Ambühl. Das Zuspiel wird abgebremst, doch der Davoser kommt noch ran. Nur bringt er einen Meter vor Dahm keinen Druck mehr in den Abschluss.
9. Min
19:26
Alle fünf Dänen stehen in der neutralen Zone, sie schieben einen Riegel in der Mittelzone. Noch tun sich die Schweizer eher schwer, diese Mauer zu durchbrechen.
7. Min
19:23
Müller kann den Puck im Angriffsdrittel halten, mutig ist er an der blauen Linie stehen geblieben und hat das Zuspiel abgefangen.
6. Min
19:21
Der Fanghandschuh von Dahm schnappt zu! Meier taucht plötzlich alleine vor dem dänischen Goalie auf, hervorragend der Pass von Heldner!
5. Min
19:21
Dahm geht kein Risiko ein, als Vermin im Slot auftaucht. Er legt den Handschuh auf die Scheibe und nimmt das Bully in Kauf.
4. Min
19:19
Vermin erhält in Unterzahl einen ersten Einsatz, vorne macht Bertschy Dampf und kann gleich drei Dänen beschäftigen. Hervorragende Arbeit bei einem Mann weniger.
3. Min
19:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Schweiz)
Alatalo kassiert eine erste Strafe wegen Beinstellens.
2. Min
19:16
Corvi legt ab, doch es wird eine Steilvorlage für die Dänen. Kristensen versucht zu profitieren und prüft erstmals Berra.
1. Min
19:15
Spielbeginn
Der Puck ist im Spiel, Scherwey legt sofort den Vorwärtsgang ein!
18:42
Die Eisgenossen haben gestern mit unglaublichen vier Powerplay-Toren geglänzt, Hofmann und Meier haben je doppelt getroffen. Diese zwei Sniper dürften auf Höhe des Bullykreises kaum mehr so viel Platz erhalten, schliesslich studieren die Gegner ja auch die Videos.
18:40
In der Schweiz ist Dänemark-Coach Ehlers als Haudegen mit strenger Linie bekannt. Er duldet es nicht, wenn einer aus der Reihe tanzt und bevorzugt gerne defensive Stabilität. Die Schweizer könnte heute Abend entsprechend ein eher wenig mitspielender Gegner erwarten. Sind sie auf destruktives Hockey vorbereitet?
18:39
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie von tschechischen und slowakischen Unparteiischen. Robin Sir und Peter Stano sind die Heads, die Assistenten heissen Jiri Ondracek und Simon Synek.
18:37
Aufstellung Schweiz
Bei den Schweizern erhält heute Leonardo Genoni eine Pause, für ihn steht Reto Berra zwischen den Pfosten und Nyffeler ist erneut der Ersatz. Loeffel macht dazu Heldner in der vierten Abwehrlinie Platz und Vermin ersetzt Herzog. Ansonsten hat Trainer Patrick Fischer nichts geändert, zu gut hat gestern alles funktioniert.
18:36
Aufstellung Dänemark
Der bekannteste Namen ist der Trainer - und wäre dessen Sohn. Heinz Ehlers, langjähriger Coach in Biel und Langnau, führt die Dänen, muss aber gleichzeitig auf seinen Sohn Nikolaj verzichten, welcher noch in der NHL im Einsatz steht. Folglich ist den Schweizern in erster Linie Mikkel Boedker noch bekannt, er war in der abgelaufenen Saison in der Schweiz aktiv.
18:35
Ausgangslage
Dänemark ist hervorragend in die WM gestartet und hat gestern den "grossen Bruder" Schweden überraschend mit 4:3 geschlagen. Auch der Schweizer Auftritt war mit dem 5:2-Sieg gegen Tschechien hervorragend. Es treffen also zwei Siegerteams aufeinander, der Gewinner ist vorübergehend Leader.
18:27
Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel der Schweiz an dieser Weltmeisterschaft in Riga. Der Gegner ist Dänemark.