18:53
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
18:52
Ausblick
Die Schweiz trifft bereits Morgen um 20:20 Uhr auf Norwegen. Für Deutschland geht es am Samstag um 12:20 Uhr beim Duell gegen die USA weiter.
18:47
Fazit 3. Drittel
Deutschland kommt stark aus der Garderobe, doch Genoni kann zwei Mal in extremis retten. In der 47. Minute muss Stützle für ein unnötiges Frustfoul für zwei Minuten in die Kühlbox. Wieder steht Andrighetto goldrichtig und verwandelt nach einer langen Kombination über Malgin und Kukan per Handgelenkschuss in die weite Ecke. Es ist der vierte persönliche Treffer von Andirghetto am heutigen Tag. In der Folge lässt die Schweiz den Gegner gewähren, ohne jedoch in Gefahr zu geraten. In der 57. Minute erhält die Schweiz für einen Wechselfehler eine Teamstrafe und dies nützt Deutschland zum Ehrentreffer aus. Michaelis lenkt einen Onetimer von Müller unhaltbar ab. Das ist zugleich der Schlusspunkt dieser Partie. Die Schweiz schlägt Deutschland verdient mit 5:1 und übernimmt damit die Tabellenführung.
60. Min
18:46
Spielende (5:1)
Die Schweiz schlägt Deutschland dank vier Treffern von Andrighetto mit 5:1!
60. Min
18:45
2-Minuten-Strafe für K. Fiala(Schweiz).
Fiala muss wegen Behinderung für zwei Minuten auf die Strafbank.
59. Min
18:42
Tooor für Deutschland im Powerplay, 5:1 durch M.Michaelis.
Langer Einsatz für die Schweizer. Die Scheibe kommt auf die blaue Linie zu Muller und dessen Onetimer wird von Michaelis unhaltbar abgelenkt.
59. Min
18:41
Es laufen die letzten beiden Spielminuten in dieser Partie.
58. Min
18:40
Das Powerplay ist installiert. Die Scheibe läuft gut durch die Schweizer Zone.
57. Min
18:39
2-Minuten-Strafe gegen die Schweiz
Wechselfehler bei der Schweiz. Timo Meier nimmt auf der Strafbank platz.
56. Min
18:38
Die Minuten laufen von der Uhr. Die Schweiz will nicht mehr und Deutschland kann nicht mehr.
54. Min
18:34
Es stellt sich nur noch eine Frage. Gelingt Leonardo Genoni den zweiten Shutout in Folge?
52. Min
18:28
Die Schweiz schaltet einen Gang runter und lässt Deutschland mehr Raum.
50. Min
18:25
Die Schweiz am heutigen Nachmittag extrem effizient. Aber auch Defensiv lassen die Eisgenossen kaum etwas anbrennen.
49. Min
18:23
Tooor für Schweiz im Powerplay, 5:0 durch S.Andrighetto.
Wieder steht Andrighetto goldrichtig und verwandelt nach einer langen Kombination über Malgin und Kukan per Handgelenkschuss in die weite Ecke. Es ist der vierte persönliche Treffer von Andirghetto am heutigen Tag.
47. Min
18:19
2-Minuten-Strafe für T. Stützle (Deutschland).
Stützle mit einem unerlaubten Körperangriff an Schmid. Ein unnötiges Frustfoul vom NHL Spieler.
46. Min
18:16
Die Eisgenossen lassen die Deutschen gewähren. Aber auch unter Druck lassen sich die Schweiz nicht zu Fehlern hinreissen.
44. Min
18:16
Samanski ist zurück auf dem Feld, Deutschland somit wieder komplett.
43. Min
18:14
Nächstes Powerplay für die Schweiz. Wieder steht Malgin und Andrighetto auf dem Feld.
42. Min
18:13
2-Minuten-Strafe für J. Samanski (Deutschland).
Samanski kann Riat nur mit einem Halten stoppen.
42. Min
18:11
Deutschland kommt stark aus der Garderobe. Genoni muss gleich zwei Mal in extremis retten. Stützle scheitert per Onetimer aus bester Position am Beinschoner von Leonardo Genoni.
41. Min
18:10
Beginn 3. Drittel. Mit einem 4:0 für die Schweiz geht es in den Schlussabschnitt.
18:03
Fazit 2. Drittel
Captain Nico Hischier kommt im zweiten Drittel nicht auf die Spielerbank. Er scheint sich gegen Ende des ersten Drittels in einem Zweikampf verletzt zu haben. Das Mitteldrittel startet zuerst ausgeglichen. In der 25. Minute kommt die Schweiz zu einem Konter über Marti. Sein Abschluss wird geblockt, Jäger versucht es aus dem Slot gleich nochmals, doch Niederberger kann mit dem Schoner parieren. Er macht die Rechnung aber ohne Damien Riat, der am weiten Pfosten profitieren kann und die Schweiz in Führung schiesst. Nicht mal zwei Minuten später doppelt Andrighetto nach. Aus spitzem Winkel bezwingt er Niederberger. Timo Meier macht dabei wichtige Störarbeit vor dem gegnerischen Tor. Doch damit nicht genug von den Schweizer Festspielen. Nur eine Minute später bringt Fora die Schweiz vermeitnlich mit 3:0 in Führung. Harold Kreis nimmt die Coaches Challenge. Der vermeintliche Treffer von Michael Fora wird nicht gegeben! Damit bleibt es vorerst beim 2:0 für die Schweiz. Deutschland findet keine Mittel mehr um die Schweiz in Bedrängnis zu bringen. In der 34. Minute hat Siegenthaler das Auge für den freien Mitspieler. Der Pass durch die Box kommt zu Andrighetto, der nimmt die Scheibe an und zimmert den Puck über die Schulter von Niederberger ins rechte Lattenkreuz. Wieder nimmt Harold Kreis die Coaches Challenge, dieses Mal jedoch nicht erfolgreich. Deutschland erhält die Teamstrafe und die Schweiz geht dank Anrighettos Hat-Trick mit 4:0 in Führung! Per Onetimer hämmert er die Scheibe in die Maschen!
40. Min
17:53
Ende 2. Drittel. Nach 40 Minuten steht es 4:0 für die Schweiz.
40. Min
17:51
Es läuft die letzte Spielminute im Mitteldrittel.
38. Min
17:50
Knak mit einem wunderbaren Pass auf Jäger und der scheitert nur knapp in Unterzahl an Niederberger.
37. Min
17:49
Aufsässiges Boxplay der Schweizer, die Deutschen haben Mühe sich in der Schweizer Zone festzusetzen.
36. Min
17:48
2-Minuten-Strafe für J. Siegenthaler (Schweiz).
Siegenthaler muss wegen einem hohen Stock für zwei Minuten auf die Strafbank.
36. Min
17:47
Genoni mit einem riesen Save gegen Stützle! Mit der Stockhand pariert er den Abschluss des NHL Spielers in extremis.
35. Min
17:42
Tooor für Schweiz im Powerplay, 4:0 durch S.Andrighetto.
Tic Tac Toe und schon steht es 4:0! Andrighetto hämmert die Scheibe im Powerplay per Onetimer ins Netz! Das Zusatzspiel kommt von Dean Kukan. Es ist ein luppenreiner Hat-Trick von Sven Andrighetto.
34. Min
17:42
2-Minuten-Strafe für Deutschland.
Auf Grund der nicht erfolgreichen Coaches Challenge gibt es eine Teamstrafe gegen Deutschland.
34. Min
17:41
Harold Kreis nimmt wieder eine Coaches Challenge. Die Linienrichter schauen sich die Szene lange an und entscheiden dieses Mal auf Tor!
34. Min
17:36
Tooor für Schweiz, 3:0 durch S.Andrighetto.
Siegenthaler mit dem Auge für den freien Mitspieler. Der Pass durch die Box kommt zu Andrighetto, der nimmt die Scheibe an und zimmert den Puck über die Schulter von Niederberger ins rechte Lattenkreuz.
33. Min
17:32
Timo Meier umkurvt die Deutschen Verteidiger, findet aber weder einen freien Mitspieler noch eine gute Abschlussmöglichkeit.
31. Min
17:31
Stachowiak mit einem seltenen Vorstoss für Deutschland. Genoni hat freie Sicht und kann den Slapshot problemlos parieren.
29. Min
17:28
Moser legt wunderbar auf für Malgin, doch der scheitert an Niederberger! Deutschland mit Auflösungserscheinungen.
28. Min
17:25
Harold Kreis nimmt die Coaches Challenge. Der vermeintliche Treffer von Michael Fora wird nicht gegeben. Damit bleibt es beim 2:0 für die Schweiz.
27. Min
17:22
Doppelschlag für die Schweiz! Aus dem nichts führen die Eisgenossen mit zwei Zählern Vorsprung. Wie reagiert Deutschland?
26. Min
17:22
Tooor für Schweiz, 2:0 durch S.Andrighetto.
Andrighetto bringt die Scheibe von der Bande ins Zentrum und dort versucht Timo Meier die Scheibe abzulenken, doch der Schuss geht direkt aus spitzem Winkel ins Tor. Es steht 2:0 für die Schweiz. Doppelschlag innerhalb von weniger als zwei Minuten.
25. Min
17:16
Tooor für Schweiz, 1:0 durch D.Riat.
Konter für die Schweiz über Marti, dessen Schuss wird geblockt, Jäger versucht es aus dem Slot gleich nochmals, doch Niederberger kann mit dem Schoner parieren, macht die Rechnung aber ohne Damien Riat der am weiten Pfosten profitieren kann. Die Schweiz führt!
24. Min
17:15
Wie steckt die Schweiz den Ausfall vom Captain weg? Das Mitteldrittel startet ausgeglichen.
23. Min
17:12
Nico Hischier hat sich gegen Ende des ersten Drittels bei einem Zweikampf mit Joshua Samanski verletzt. Er ist momentan nicht auf der Bank.
21. Min
17:11
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
16:58
Fazit 1. Drittel
Die Schweiz übernimmt von Beginn weg das Spieldiktat und kommt bereits in der zweiten Spielminute zum ersten Powerplay. Die Deutsch unter Dauerdruck und dank dem Pfosten nicht mit dem frühen Rückstand. Tyler Moy trifft per Onetimer nur das Gehäuse. Deutschland kommt erst zu Drittelshälfte besser ins Spiel und zu ersten Möglichkeiten. Die Schweiz wirkt gehemmt und durch Fehlpässe wird der Gegner zusätzlich aufgebaut. Erst gegen Drittelsende kommen die Eisgenossen wieder zu mehr Offensivaktionen und zu einer riesen Chance durch Fiala. Ein Deutscher Verteidiger kann kurz vor der Linie für den geschlagenen Torhüter klären. Nach dem ersten Drittel steht es 0:0 zwischen der Schweiz und Deutschland.
20. Min
16:54
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0
20. Min
16:52
Die Schweiz setzt sich nochmals in der offensiven Zone fest. Andrighetto und Kukan scheitern jedoch an Niederberger.
20. Min
16:50
Es läuft die letzte Spielminute im ersten Drittel.
18. Min
16:46
Fiala mit der riesen Chance zur Führung! Kurz vor der Linie kann ein Deutscher den Puck aus der Gefahrenzone bringen!
16. Min
16:45
2-Minuten-Strafe für P. Hager (Deutschland).
16. Min
16:45
2-Minuten-Strafe für C. Bertschy (Schweiz).
Hager und Bertschy geraten sich in die Haare. Beide müssen für zwei Minuten auf die Strafbank. Es geht mit fünf gegen fünf Spielern weiter.
16. Min
16:39
Die Startminuten gehörte der Schweiz, mittlerweile kommt Deutschland immer besser in die Partie.
14. Min
16:37
Unkonzentriertheiten im Schweizer Aufbauspiel. Viele Zuspiele kommen nicht wie gewünscht an und geben dem Gegner unnötigerweise Auftrieb.
12. Min
16:35
Viel Raum für Fabio Wagner auf der blauen Linie, doch der Handgelenkschuss zischt knapp am Pfosten vorbei. Die bisher beste Möglichkeit für die Deutschen in dieser Partie.
10. Min
16:33
Manuel Wiederer deckt die Scheibe gekonnt ab, der Backhandschuss kann von Genoni jedoch ohne problemlos blockiert werden.
9. Min
16:30
Es ist eine intensive und flüssige Partie. Beide Mannschaften machen die Checks fertig und versuchen mit schnellem Umschaltspiel den Gegner zu überraschen.
7. Min
16:29
Deutschland kann sich ein erstes Mal in der Schweizer Zone installieren, ohne aber gefährlich zu werden.
5. Min
16:28
Tolles Zuspiel von der eigenen Zone auf die gegnerische blaue Linie, Bertschy kann alleine in Richtung Niederberger losziehe, scheitert aber per backhand.
4. Min
16:26
Deutschland übersteht das erste Unterzahlspiel schadlos.
4. Min
16:24
Dauerdruck der Eisgenossen auf das Tor von Mathias Niederberger, es fehlt nur das nötige Abschlussglück.
2. Min
16:23
Tyler Moy hämmert den Puck per Onetimer von der linken Seite an den Pfosten!
2. Min
16:21
2-Minuten-Strafe für F. Wagner (Deutschland).
Fabio Wagner holt Malgin mit einem Beinstellen von den Schlittschuhen. Die Schweiz kommt zum ersten Powerplay der Partie.
1. Min
16:20
Spielbeginn.
Das Spiel in Herning läuft. Die Schweiz in Rot von rechts nach links.
16:18
Bald geht es los
Die Teams betreten das Eis in Herning, lautstark unterstütz von den beiden Fanlagern.
16:02
Aufstellung Deutschland
Deutschlands starting six für das heutige Spiel. Im Vergleich zum letzten Spiel gibt es einen Torhüterwechsel. Niederberger steht anstelle von Grubauer zwischen den Pfosten.
15:56
Aufstellung Schweiz
Das Line-Up von Patrick Fischer für die heutige Partie. Der Coach nimmt im Vergleich zum Spiel gegen die USA nur eine kleine Änderung vor. Marti ist zurück im Line-Up und verteidigt zusammen mit Fora in der dritten Linie.
15:52
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Tobias Bjork und Kristian Vikman. Unterstützt werden sie von den Linesmen Oto Durmis und Daniel Hynek.
15:49
Direktduelle
Die Schweiz hat sich in den letzten fünf Direktbegegnungen drei Mal durchsetzen können. Sowie auch zuletzt im Mai 2024. Im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Tschechien besiegten die Eisgenossen Deutschland mit 3:1. Christoph Bertschy mit zwei und Nico Hischier mit einem Tor besiegelten den Halbfinaleinzug.
15:46
Formstand Deutschland
Die Deutschen sind überzeugend in das Turnier gestartet. Gegen vermeintlich schwächere Gegner setzten sich die nördlichen Nachbarn jeweils klar und deutlich durch. 6:1 gegen Ungarn, 4:1 gegen Kasachstan sowie 5:2 gegen Norwegen brachten den Deutschen neun Punkte ein. Heute folgt der erste Härtetest für Deutschland.
15:43
Formstand Schweiz
Die Schweizer Nationalmannschaft hat auf die unglückliche 5:4 Niederlage nach Verlängerung gegen Weltmeister Tschechien reagiert. In einem zu Beginn harzigen Spiel gegen Dänemark, resultierte schlussendlich ein verdienter 5:2 Erfolg. In Spiel drei setzten sich die Eisgenossen nach einem fast perfekten Spiel gegen die USA verdient mit 3:0 durch.
15:39
Ausgangslage
Deutschland führt die Gruppe B mit neun Punkten aus drei Spielen an. Gefolgt von Weltmeister Tschechien und der USA mit je acht Punkten. Die Schweiz steht mit sieben Punkten aus drei Partien auf dem vierten Tabellenrang. Mit einem Sieg in der regulären Spielzeit könnte die Schweiz den ersten Rang übernehmen.
15:35
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zur vierten Partie der Schweizer Nationalmannschaft an der IIHF Weltmeisterschaft. Die Eisgenossen treffen heute auf den Tabellenführer Deutschland. Spielbeginn in der Jyske Bank Boxen in Herning ist um 16:20 Uhr und hier bist du live dabei! Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche und wünschen viel Spass beim Mitlesen!