DEL

DEL - 2022/2023 - 6. Spieltag
Düsseldorfer EG
29.09.2022 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:1
Iserlohn Roosters
Iserlohn
Iserlohn Roosters
  • 1:0
    Stephen Harper
    Harper
    1.
  • 1:1
    Sven Ziegler
    Ziegler
    37.
  • 2:1
    Josef Eham
    Eham
    42.
  • 3:1
    Alexander Barta
    Barta
    57.
  • 4:1
    Stephen Harper
    Harper
    58.
Spielort
PSD Bank Dome
Zuschauer
4.831

Liveticker

60. Min
21:53
Fazit:
Die DEG besiegt die Iserlohn Roosters im West-Derby am Ende deutlich mit 4:1 und holt damit den vierten Sieg im fünften Saisonspiel. Die Düsseldorfer erzielten im 1. Drittel schon nach 42 Sekunden das schnelle 1:0 durch Harper und nahmen diese Führung daraufhin auch ins 2. Drittel mit. im Mittelabschnitt erzielten die Roosters nach einer Leistungssteigerung in der 37. Minute das 1:1 durch Ziegler und lieferten sich mit der DEG zunehmend ein offenes Duell auf Augenhöhe. Im dritten Durchgang gelang der DEG jedoch mit einem Powerplaytor von Eham der nächste Traumstart zum 2:1 und der erneuten Führung. Iserlohn verpasste daraufhin trotz guter Gelegenheiten den 2:2-Ausgleich und kassierte in der Schlussphase bei vollem Risiko und aufgerückter Abwehr nur noch zwei Empynetter der Düsseldorfer zum 4:1-Endstand.
60. Min
21:49
Spielende
58. Min
21:47
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Valentin Busch (Iserlohn Roosters)
Abseits der Scheibe attackiet Busch seinen Gegenspieler mit einem Faustschlag und muss daher in die Kabine. Der Frust sitzt tief bei den Sauerländern.
58. Min
21:45
Tor für Düsseldorfer EG, 4:1 durch Stephen Harper
Das nächste Tor für die DEG! Weitzmann bleibt gleich draußen und Düsseldorf macht den nächsten Emptynetter. Die Hausherren erkämpften sich den Puck an der linken Bande und nun trifft Harper ins verwaiste Roosters-Tor.
57. Min
21:43
Besonders bitter für Weitzmann: Während Barta den Puck ins leere Tor schießt, endet Weitzmanns Hechtsprung ins Leere sogar mit dem Kopf voraus an der Bande. Und direkt vor der Düsseldorfer Bank. Was für ein kurioses Tor...
57. Min
21:42
Tor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Alexander Barta
Weitzmann springt ins Leere und Barta macht alles klar! IEC-Goalie Weitzmann geht bei einem Konter der DEG volles Risiko und will die Scheibe am linken Bullykreis vor Barta wegspitzeln. Der Ausflug des Goalies geht daneben und beschert Düsseldorf das 3:1.
57. Min
21:42
Die Minuten laufen runter und damit gegen die Roosters. Nur noch drei Minuten sind auf der Uhr. Iserlohn hat die Scheibe, doch prallt an der kompakten DEG-Abwehr ein ums andere Mal ab.
56. Min
21:40
Die Roosters probieren es aus allen Winkeln. Bender zwirbelt den Puck, trotz aufgestellter DEG-Abwehr, von oben aufs Tor und verzieht deutlich.
56. Min
21:39
Die Hausherren konzentrieren sich auf ihre Abwehrarbeit und lauern nun mehr auf Konter. Wann geht Iserlohn volles Risiko? Stichwort Emptynet.
54. Min
21:38
Starker Angriff der DEG! Fischbuch zieht auf und steuert den Konter der Düsseldorfer mit einem Solo auf der linken Seite. Kurz vor dem Tor übernimmt MacAulay und scheitert aus spitzem Winkel an Weitzmann.
52. Min
21:36
Umkämpfte und wichtige Phase. Die Roosters sind weiterhin im Drittel der Düsseldorfer und halten den Puck vor dem Tor der Hausherren. Die Abwehr der DEG lässt aktuell aber nichts zu und verteidigt den knappen Vorsprung souverän.
50. Min
21:31
Noch zehn Minuten! Aktuell ist die Scheibe bei den Roosters. Die Gäste werfen ihre Stürmer nach vorne und arbeiten an der Bande hart für die zweiten Scheiben.
48. Min
21:30
Die Roosters lassen viel liegen! Rutkowski erhält seine nächste dicke Chance und drückt einen freien Puck nun aus dem Slot rechts vorbei. Wieder eine gute Gelegenheit für den Ausgleich der Sauerländer.
46. Min
21:26
Für beide ist das nächste Tor extrem wichtig. Gelingt der DEG das 3:1, wäre das schon fast die Vorentscheidung. Auf der anderen Seite bleiben die Roosters bei ihren Nadelstichen ebenfalls gefährlich.
44. Min
21:24
Iserlohn vergibt den Ausgleich! Rutkowski links im Slot auf und muss den Puck eigentlich nur noch ins leere Tor schießen. Dem Iserlohn verspringt die Scheibe jedoch, sodass es nur am Pfosten klingelt. Das muss eigentlich das 2:2 sein...
43. Min
21:21
Die Düsseldorfer wollen sofort nachlegen. Ein harter Schuss von Fischbuch fliegt von der Mitte auf die Kiste und prallt gegen den Schoner von Weitzmann.
42. Min
21:19
Tor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Josef Eham
Geniales Tor von Eham! 14 Sekunden vor Ablauf der Strafe krallt sich Eham das Hartgummi, dreht sich um Weitzmann herum und löffelt den Puck auf ensgtem Raum und in einer Bewegung in die Maschen. Düsseldorf ist wieder vorn!
41. Min
21:18
Die ersten Schüsse folgen sofort. Alex Ehl nimmt eine freie Scheibe im Slot auf und drückt einen Nachschuss aus der Drehung aufs Tor. Weitzmann schiebt seinen rechten Schoner vor und hält die Scheibe fest.
41. Min
21:17
Hinein in das letzte Drittel! Düsseldorf legt mit einem langen Powerplay los.
41. Min
21:16
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:01
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters kommen im West-Derby gegen die DEG im 2. Drittel zurück und gehen mit den Düsseldorfern gleich mit einem 1:1-Unentschieden in den Schlussabschnitt. Auch zu Beginn des 2. Drittels übernahmen zunächst die Hausherren das Kommando, wobei die Roosters sich ebenfalls steigerten und das Spiel mit zunehmender Spieldauer immer ausgeglichener gestalteten. Mitten in einer aufregenden Phase mit Chancen auf beiden Seiten erzielte Ziegler in der 37. Minute dann das 1:1 für die Roosters. In den letzten Minuten vor der Sirene folgten nochmal Strafzeiten auf beiden Seiten sowie Powerplay der DEG. Die Düsseldorfer gehen daher gleich noch mit 1:50 Minuten Überzahl ins 3. Drittel.
40. Min
20:58
Ende 2. Drittel
40. Min
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Brown (Iserlohn Roosters)
Nächste Strafe für Brown! Der Iserlohner sitzt schon wieder ein, diesmal wegen eines Ellbogenchecks. Düsseldorf erhält zehn Sekunden vor der Drittelpause nochmal ein spätes Powerplay.
40. Min
20:56
Beide Teams sind jetzt wieder komplett. Es geht mit einem 5-gegen-5 in die letzten 30 Sekunden.
39. Min
20:56
Die DEG ist im 4-gegen-4 druckvoller und nutzt den Platz auf dem Eis für guter Kombinationen im letzten Drittel. Fällt noch ein Treffer vor der Sirene?
38. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Kein Powerplay, sondern 4-gegen-4! Fischbuch erwischt seinen Gegenspieler beim Aufstehen mit dem Stock. Die Schiris sehen dabei, etwas zu hart, einen Stockschlag.
37. Min
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Brown (Iserlohn Roosters)
Jetzt gibt es das nächste Powerplay für die DEG! Endet die Überzahl der Hausherren diesmal mit einem Treffer?
37. Min
20:52
Weitzmann! Direkt nach dem Ausgleich fahren die Düsseldorfer in ein neues Break und bringen Fischbuch in Position. Der DEG-Stürmer ballert aus kurzer Distanz mit einem Onetimer drauf, doch Weitzmann zückt die Stockhand!
37. Min
20:49
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Sven Ziegler
Iserlohn gleicht das West-Derby aus! Ein schöner Angriff der Roostes landet rechts bei O'Connor, der Haukeland mit einem satten Flachschuss zum Abpraller zwingt. Links im Slot ist Ziegler völlig frei und staubt eiskalt ab.
36. Min
20:46
Nachschuss! MacAulay beobachtet einen Schuss von der Blauen und drückt den nachfolgenden Abpraller sofort aufs Tor. Weitzmann passt auf und fährt seinen Schoner aus.
34. Min
20:44
Im 2. Drittel gibt es auf beiden Seiten einige Kontergelegenheiten mit viel freiem Eis für die Stürmer. Auf der Anzeigetafel steht aber auch nach 34 Minuten bislang immer noch nur das frühe 1:0 durch Harper nach 42 Sekunden.
33. Min
20:42
Weitzmann mit einem Big-Save! Düsseldorfs Gorgulla bricht im Zentrum durch und drischt den Puck nach rechts auf die lange Ecke. Weitzmann wartet lange und pariert im richtigen Moment mit seiner Fanghand.
32. Min
20:40
Die Düsseldorfer verpassen das 2:0! Mit einer schnellen PP-Formation üben die Hausherren sofort Dauerdruck aus und lassen den Roosters kaum Zeit zum Atmen. Einen richtiges Hochkaräter gibt's im Powerplay aber auch nicht.
30. Min
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters)
Nun nehmen sich die Roosters selbst etwas raus. Bailey kassiert zwei Minuten wegen Beinstellens und schenkt der DEG damit die erste Überzahl.
29. Min
20:34
Was die Spielanteile angeht, ist Iserlohn im 2. Drittel nun gleichauf. Die Sauerländer leiten den Puck schnell in die Offensive weiter und geben so nun mehr Torschüsse ab.
28. Min
20:34
Iserlohns Raedeke führt den Puck eng am Schläger und zieht mit Tempo durch die neutrale Zone. Im Slot folgt ein halbhoher Schuss in die Hand von Haukeland.
26. Min
20:31
Wie schon im 1. Drittel, spielen sich die Roosters wieder gut vor das gegnerische Tor und wieder fehlen dort die Abschlüsse. An der blauen Linie findet aber MacAulay eine Lücke und trifft sogar den Außenpfosten!
25. Min
20:29
Riesenchance für die DEG! Ein Steilpass ins letzte Drittel bringt die DEG mit einem 2-auf-0 frei vors Tor. Fischbuch passt kurz rüber zu Eder, doch der scheitert kurz vor dem Gehäuse an Weitzmann.
23. Min
20:27
Auf der anderen Seite driftet Alanov mit einem Move an McCrea vorbei und hebt den Puck auf Haukeland. Kein Problem für den DEG-Goalie.
22. Min
20:24
Erster Warnschuss der Düsseldorfer in Durchgang zwei: Eder legt sich den Puck in der Mitte auf die Vorhand und schlenzt das Hartgummi in die Fanghand von Weitzmann.
22. Min
20:22
Die restlichen Powerplay-Sekunden bringen den Roosters nichts mehr. Barta ist bei der DEG zurück auf dem Eis.
21. Min
20:21
In der NRW-Landeshauptstadt laufen nun die zweiten 20 Minuten. Schaffen es die Iserlohner jetzt auch auf die Anzeigetafel?
21. Min
20:21
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:08
Drittelfazit:
Und daher bleibt es erstmal beim 1:0 für die DEG! Die Düsseldorfer EG feierte im West-Derby gegen die Roostets zu Beginn des 1. Drittels zunächst einen Traumstart und erzielte bereits nach 42 Sekunden das schnelle 1:0 durch Harper. Auch danach setzten die Düsseldorfer weiterhin mit ihrer schwungvollen Offensive druckvoll nach und schnupperten zeitweise auch noch an einer höheren Führung und dem zweiten Treffer. Iserlohn blieb dagegen lange ohne nennenswerte Chancen, steigerte sich aber kurz vor dem Drittel-Ende nochmal und erzwang so auch die erste Strafzeit der DEG und das erste Powerplay des Abends.
20. Min
20:03
Ende 1. Drittel
20. Min
20:03
Die Roosters finden schnell in die Formation, bringen die Schüsse aber nicht auf das Tor. Bailey und Acolatse werden jeweils noch rechtzeitig gestoppt.
20. Min
20:03
Sollte es erstmal beim 1:0 bleiben, würden die Roosters gleich im 2. Drittel noch für zehn Sekunden in Überzahl bleiben.
19. Min
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (Düsseldorfer EG)
Powerplay für Iserlohn! Während der Druckphase der Roosters langt DEG-Captain Barta mit einem Paradebeispiel für Beinstellen zu. Der Capitano der Düsseldorfer muss auf die Strafbank.
19. Min
20:01
Alanov! Der Iserlohner erkämpft sich den Puck unmittelbar vor dem DEG-Tor und drückt den Puck gegen die Brust von Haukeland. Gute Szene vom IEC-Angreifer!
18. Min
20:00
Kurz vor der ersten Pause steigern sich die Roosters und verlagern die Partie etwas mehr in die Zone der Hausherren. Düsseldorf befreit sich daher auf Kosten eines Icings.
17. Min
19:58
Heiße Szene! Fischbuch reagiert nach einem Bully am schnellsten und drückt einen Abpraller geistesgegenwärtig aufs Tor. Weitzmann pusht nach rechts zur Seite und verhindert das 2:0.
16. Min
19:57
Die DEG ist im 1. Drittel weiterhin die bessere Mannschaft und stört die Defensive der Roosters fortlaufend mit einem frühem und tiefem Forechecking. Die Iserlohner können ihr Angriffspiel daher nur selten in Ruhe aufbauen.
14. Min
19:52
Aus einem Durcheinader geben die Roosters zwei Schüsse aus dem hohen Slot ab. Haukeland hat viel Verkehr vor sicht, wehrt die Scheibe aber auch mit eingeschränkter Sicht sicher ab.
13. Min
19:49
Assist-Geber Fischbuch löst sich auf dem rechten Flügel und zwirbelt den Puck auf die linke Seite des Tores. Weitzmann passt auf und sammelt mit seiner Fanghand den nächsten Save.
11. Min
19:46
Wo ist die Scheibe? Die DEG haut den Puck mehrfach aus kurzer Distanz aufs Tor und stochert immer wieder mit einem anderen Spieler nach. Weitzmann im IEC-Tor verliert die Übersicht und setzt sich daher am Pfosten lieber mal auf die Scheibe.
9. Min
19:43
Jetzt gibt es 1-auf-0! Alanov ist nach einem Steilpass frei durch, zieht nach links und rennt sich in DEG-Goalie Haukeland fest. Der Norweger im Düsseldorfer Tor verdichtet die kurze Ecke und pariert mit der Stockhand.
8. Min
19:43
Bisher schaffen es die Gäste jeweils nur bis vor Tor, kommen dort aber nicht an der aufmerksamen DEG-Abwehr vorbei. Immer wieder blockt ein Düsseldorfer einen Schuss ab oder klärt im letzten Moment mit dem langen Stock.
6. Min
19:39
Nächste Chance für die DEG! Tobias Eder lauert vorm Kasten von Roosters-Schlussmann Hannibal Weitzmann und stochert den Puck beinahe im Nachsetzen hinter die Linie.
4. Min
19:37
Die Iserlohner fallen nach dem schnellen Gegentreffer aber nich auseinander, sondern kämpfen sich schnell in die Partie zurück. Ein guter Wechsel sorgt für eine lange Druckphase vor DEG-Goalie Haukeland.
2. Min
19:36
"Ole, ole DEG", singen die Düsseldorfer lautstark in der Halle und feiern ihr Rot-Gelben. So haben sich die DEG-Fans den Eishockey-Abend vorgestellt!
1. Min
19:33
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Stephen Harper
Der Traumstart für die DEG! Fischbuch zieht von rechts außen vor den Slot und legt mit Übersicht quer nach links auf. Harper läuft ein und knallt den Puck rechts in die Ecke. 1:0 nach 42 Sekunden.
1. Min
19:32
Der Puck fällt und das Spiel beginnt! Die DEG trägt heute ein rotes Outfit und trifft auf in Weiß gekleidete Iserlohner.
1. Min
19:31
Spielbeginn
19:30
Zeit für Hockey und Zeit für das West-Duell zwischen der DEG und den Roosters! Wer gewinnt das DEL-Spiel am Mittwochabend?
19:13
Deutlich angespannter ist die Lage hingegen bei den Iserlohn Roosters, die heute als Tabellenvorletzter an den Rhein kommen und damit bereits früh im Abstiegskampf der DEL feststecken. Vier Pleite in Serie kassierten die Iserlohner zuletzt, dazu sind die Roosters mit 20 Gegentoren die Schießbude der Liga. „Wenn wir nach Düsseldorf fahren und denken, dass wir nur die fünfte Niederlage vermeiden wollen, wird das nicht klappen“, sagte IEC-Coach Kurt Kleinendorst und erklärte: „Es ist ein großer Unterschied, ob du spielst, um nicht zu verlieren – oder, ob du spielst, um zu gewinnen.“ Aufbauen will der Roosters-Trainer außerdem auf die „gute Leistung“ bei der 3:5-Niederlage in Bremerhaven, als die Iserlohner zwischenzeitlich sogar mit 3:1 führten.
19:07
Mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen gehört die DEG eindeutig zu den Gewinnern des DEL-Saisonauftakts. Zuletzt holten die Rheinländer einen erkämpfen 4:3-Auswärtssieg in Bietigheim nach Penaltyschießen. Gegen die Roosters wollen die Düsseldorfer nun einen Heimsieg nachlegen und dabei erstmals auch vor den eigenen Fans alle drei Punkte holen: „Drei Siege aus vier Spielen sind schön, aber wir müssen noch eine Menge lernen“, sagte Kapitän Alexander Barta.
18:56
Guten Abend liebe Eishockey-Freunde! In der DEL stehen sich heute Abend die Düsseldorfer EG und Iserlohn Roosters gegenüber. Face-off am Rhein ist um 19:30 Uhr

Aktuelle Spiele

09.10.2022 14:00
Bietigheim Steelers
Bietigheim
BIE
Bietigheim Steelers
14:00
Augsburger Panther
AUG
Augsburg
Augsburger Panther
09.10.2022 16:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
16:30
Fischtown Pinguins
BRE
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
Kölner Haie
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
16:30
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
SEC
Schwenninger Wild Wings
16:30
Löwen Frankfurt
FRA
Frankfurt
Löwen Frankfurt
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
DEG
Düsseldorfer EG
16:30
ERC Ingolstadt
ING
Ingolstadt
ERC Ingolstadt