DEL

DEL - 2020/2021 Playoffs - Viertelfinals, 2. Spiel
Straubing Tigers
22.04.2021 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
1:3
Adler Mannheim
Mannheim
Adler Mannheim
  • 0:1
    Tommi Huhtala
    Huhtala
    4.
  • 0:2
    Tommi Huhtala
    Huhtala
    5.
  • 0:3
    Jason Bast
    Bast
    10.
  • 1:3
    Sena Acolatse
    Acolatse
    47.
Spielort
Eisstadion am Pulverturm

Liveticker

60. Min
21:50
Fazit:
Die Sirene beendet den Dauerdruck der Tigers und erlöst die Adler aus Mannheim, die die Serie mit einem 1:3-Auswärtserfolg am Pulverturm um ein drittes Spiel verlängern. In einem fulminanten Startdrittel legte das Team von Trainer Pavel Gross los, wie die berühmte Feuerwehr, spielte sich in den ersten zehn Minuten in einen Rausch und stellte den Zwischenstand dank schneller Tore auf 0:3. Geschockt von diesem Kaltstart waren die Tigers bis zur ersten Pause nur bestrebt zu überleben und in die Kabine zu kommen. Im Mittelteil lief dann jedoch weiter wenig zusammen für die Gäubodenstädter, die sich viele Strafen leisteten, in Unterzahl aber glänzen konnten. Weil auch die Kurpfälzer im zweiten Druchgang nachließen, änderte sich nichts am Spielstand, bis Straubing im Schlussdrittel auf die Anzeige fand und wieder Feuer in die Partie brachte. In einem sehenswerten Schlussspurt stellten die Tigers das gegnerische Tor sogar unter Dauerbeschuss, doch Mannheim rettete die Führung über die Zeit.
60. Min
21:43
Spielende
60. Min
21:42
Eder wie entfesselt! Der Motor des Straubinger Angriffs will den Anschlusstreffer erzwingen und ballert immer wieder aus dem Rückraum drauf. Die Adler stehen aber gesammelt auf der Torlinie und halten die Scheibe draußen.
59. Min
21:41
Vogl geht vom Eis! Die Ostbayern werfen jetzt alles rein und schicken den sechsten Feldspieler raus. Die Adler kommen jetzt nicht mehr aus der Deckung.
58. Min
21:41
Mannheim hat sich derweil voll aufs Verteidigen verständigt. Matthias Plachta zieht trotzdem nochmal zum Konter an, kann den Gegenangriff aber nicht abschließen.
57. Min
21:40
Angeführt von Andreas Eder, der in dieser Phase gar nicht mehr vom Eis zu gehen scheint, drehen die Tigers die Schlagzahl hoch. Antoine Laganière wütet rechts neben dem Tor, wird aber von Denis Reul aus dem Takt gebracht.
56. Min
21:38
Chancen auf beiden Seiten! Während Stefan Loibl am einen Ende den Tip-In verpasst und dadurch eine Megachance liegenlässt, galoppiert im Gegenzug Andi Eder zum Tor. Der Schuss aus spitzem, rechtem Winkel landet aber in den Fängen von Dennis Endras.
55. Min
21:36
Die Intensität steigt! Während die Kollegen nach der Lücke zum Tor suchen, gibt Huhtala Brandt einen mit. Der Verteidiger steigt voll drauf ein, verpasst dem Mannheimer, ein, zwei Schubser und hat Glück, dass die Schiedsrichter nicht die nächste Hinausstellung verteilen.
54. Min
21:35
Nächste unkluge Strafe der Ostbayern! Folgt jetzt der entscheidende Treffer?
53. Min
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Tropp (Straubing Tigers)
Mit einem unwiderstehlichen Solo tanzt sich Antoine Laganière an zwei Mannheimern vorbei, verliert beim Anflug in den Slot aber den Puck und vergibt damit die Chance. Die Scheibe landet bei Tommi Huhtala, der prompt von Corey Tropp in die Bande genagelt wird.
52. Min
21:32
Das Spiel hat wieder an Tempo gewonnen, weil die Ostbayern nach dem Treffer ihre Chance wittern. Entsprechend hat Adler-Goalie Dennis Endras in dieser Phase deutlich mehr zu tun. Doch auch die Mannheimer pirschen sich immer wieder mit Kontern nach vorne.
51. Min
21:31
Denis Reul verliert in der Rückwärtsbewegung den Halt, landet auf dem Hosenboden und macht dadurch den Weg für Antoine Laganière frei. Hinter dem Kasten wird der Angreifer aber von Nico Krämmer angegangen und verliert den Puck.
50. Min
21:29
Desjardins hat die Antwort auf der Kelle!! Mit einem Rückhandpass zum Tor zwingt Matthias Plachta Sebastian Vogl zu einem Abpraller, der am rechten Pfosten bei Andrew Desjardins landet. Der Angreifer hat die kurze Ecke offen, doch Stephan Daschner funkt dazwischen und sorgt dafür das der Abschluss bei seinem Keeper landet. Powerbreak!
49. Min
21:27
Endras muss ran! Laganière drängt vor die Kiste und legt sich den Puck am langen, linken Pfosten zum Abschluss zurecht. Der Keeper ist aber schnell unten und dann mit dem Beinschoner dazwischen.
48. Min
21:27
Wird das hier jetzt doch nochmal brenzlich für die Mannheimer? Auch im Anschluss an den Treffer bleiben die Gastgeber im Vorwärtsgang. Kael Mouillierat wird im Torraum allerdings robust aus dem Weg geräumt.
47. Min
21:24
Tor für Straubing Tigers, 1:3 durch Sena Acolatse
Straubing verkürzt! Das Powerplay ist gerade abgelaufen, da bringen die Tigers die Scheibe nochmal rein und sorgen für Trubel im Torraum der Adler. Während Andreas Eder vor der Hütte wirbelt, schickt Matthias Plachta den Puck raus, kickt das Spielgerät aber direkt zu Sena Acolatse, der schnell abdrückt und die Scheibe ins lange Eck schweißt.
46. Min
21:23
Jetzt wollen es die Tigers wissen! Das Powerplay ist gerade angelaufen, da saust das Hartgummi auch schon brandgefährlich auf den Kasten zu. Am rechten Kreuzeck fehlen dem Schuss aus dem linken Anspielkreis aber wenige Zentimeter.
45. Min
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tommi Huhtala (Adler Mannheim)
Die Strafen-Sammelei reißt auch im Schlussdrittel nicht ab! Tommi Huhtala kommt mit seinem Check im Forechecking gegen Benedikt Schopper zu spät und holt sich die nächste Zwei-Minuten-Hinausstellung ab.
44. Min
21:19
Daschner lädt die Gäste ein! Direkt vor dem eigene Kasten schickt der Verteidiger einen No-Look-Pass mit der Rückhand in den Schläger von Brendan Shinnimin, der sofort auf den rechten Pfosten zuhält. Sebastian Vogl kann den Fehler seines Kollegen aber ausbügeln.
43. Min
21:18
Und gleich nohchmal Endras! Weil sich Schopper auf der rechten Seite durchsetzen kann, hat der Straubinger im gegnerischen Drittel viel Platz zum Abschluss. Der Versuch auf das linke Kreuzeck bleibt jedoch beim Keeper der Kurpfälzer hängen.
42. Min
21:17
Mannheim startet mit der ersten gefährlichen Szene, doch kurz bevor beide Seiten wieder auffüllen dürfen, sind auch die Tigers vorne durch. Der erste Versuch rauscht jedoch rechts vorbei, der zweite landet bei Dennis Endras.
41. Min
21:14
Weiter geht es mit dem Schlussabschnitt! Wir starten mit Vier-auf-Vier, weil Acolatse und Huhtala noch auf den Strafbänken schmoren.
41. Min
21:14
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:01
Drittelfazit:
Keine Treffer im Mittelteil! Nach dem tempo- und torreichen Beginn der Mannheimer im ersten Abschnitt, zeigten sich die Gastgeber aus Ostbayern im zweiten Durchgang ziemlich angesäuert und ließen sich immer wieder zu Strafen hinreißen. Die darauffolgenden Powerplays wussten die Adler, die inzwischen auch nicht mehr ganz so zielstrebig daherkommen, allerdings nicht zu nutzen. Entsprechend kam nur selten ein echter Spielfluss zu Stande, sodass auch spannende Torszenen seltener wurden.
40. Min
20:55
Ende 2. Drittel
40. Min
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tommi Huhtala (Adler Mannheim)
Zum Powerplay kommt es aber trotzdem nicht, weil auch Tommi Huhtala für eine Aktion gegen Straubings Keeper runter geht. Es kommt also erneut zum Vier-gegen-Vier.
40. Min
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sena Acolatse (Straubing Tigers)
40 Sekunden vor der Pausensirene gibt es eine Strafe gegen Sena Acolatse, die der Straubinger sich mühsam erarbeitet hat. Den ersten Cross-Check haben die Refs dabei noch durchgehen lassen, beim zweiten geht dann doch der Arm hoch.
39. Min
20:53
Bei numerischem Gleichstand brennt es dann auch schon wieder am anderen Ende der Eisfläche. Matthias Plachta kommt im Gewühl im Slot an den Puck und zwingt Sebastian Vogl zur Glanzparade.
38. Min
20:52
Es soll nicht sein für die Tigers! Erneut zeigt das Team von Tom Pokel eigentlich einen soliden Auftritt mit einem Mann mehr und verzeichnet gute Chancen. Die Scheibe wollte aber nicht über die Linie.
37. Min
20:51
In Überzahl werden die Hausherren tatsächlich gleich gefährlich. Jeremy Williams lauert am rechten Pfosten und bekommt die Scheibe in der Luft mit der Kelle verarbeitet. Der Schuss rauscht aber parallel zur Torlinie am Gehäuse vorbei.
36. Min
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Elias (Adler Mannheim)
Vielleicht klappt's jetzt! Florian Elias bearbeitet seinen Gegenspieler in der Rückwärtsbewegung einen Tick zu lange und geht dann für zwei Minuten raus.
35. Min
20:49
Ein, zwei Wechsel später kommen aber auch die Tigers mal wieder aus der Deckung und kämpfen sich in die Defensive. Der letzte Schuss auf den Kasten von Dennis Endras liegt nun allerdings schon einige MInuten zurück.
34. Min
20:47
Im Anschluss an das Strafen-Gewitter können die Mannheimer aber mal wieder in die Offensive gehen und die Ostbayern hinten einschnüren. Einigen ist auch anzusehen, dass die vielen Unterzahlsituationen der letzten Minuten einige Körner gekostet haben.
33. Min
20:45
Das aufregende und temporeiche Spiel aus dem ersten Durchgang kommt in diesem Mittelteil kaum noch durch, weil beide Seiten immer wieder giftig und am Rande der Legalität spielen. So kann sich kaum ein echter Spielfluss einstellen.
31. Min
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Gormley (Straubing Tigers)
Während der Mannheimer für einen Stockschlag sitzt, geht der Straubinger für einen Crosscheck vom Eis.
31. Min
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brendan Shinnimin (Adler Mannheim)
Schon wieder gehen die Arme der Refs hoch. Dieses Mal trifft es sogar gleich beide Seiten...
30. Min
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Jetzt häufen sich die Strafen! Sandro Schönberger geht nach einer Behinderung auf die Strafbank und besorgt den Kurpfälzern das dritte Überzahlspiel in diesem Drittel.
29. Min
20:41
Doch Straubing hat das mit der Unterzahl weiter gut im Griff. Mit dichten und variablem Spiel vor dem eigenen Tor halten die Gastgeber die Angreifer vom Gehäuse fern.
27. Min
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Williams (Straubing Tigers)
Es wird ruppig! Nach einer weiteren Chance der Gäste kommt es im Slot der Tigers zu einer wilden Rangelei mit gleich mehreren Brandherden. Am Ende geht dennoch nur Jeremy Williams in die Kühlbox.
26. Min
20:33
Schlussendlich bleibt auch das Powerplay der Adler ohne Folgen, doch Mannheim bleibt vorne dran. Ben Smith schiebt sich zentral in den Slot, wird in letzter Sekunde aber abgedrängt und am Abschluss gehindert.
25. Min
20:31
Die erste gute Chance gehört dann den Gastgebern, die durch Antoine Laganière hinten raus finden. Der Angreifer tankt sich nach gelungener Befreiung auch gleich vor den Kasten und zwingt Dennis Endras zu einem Safe mit der Fanghand.
24. Min
20:30
Die Kurpfälzer setzen zu Beginn der Überzahl auf den tiefen Pass und gehen hinter dem gegnerischen Netz nach. In der eigenen Zone genießen die Straubinger aber die Hoheit auf dem Eis und wehren die ersten Vorstöße ab.
23. Min
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (Straubing Tigers)
Und schon sind die Gäste wieder einer mehr! Benedikt Schopper muss nach einem Halten für zwei Minuten runter.
22. Min
20:27
Im letzten Duell dieser beiden Mannschaften war das Überzahlspiel der heutigen Hausherren der entscheidende Faktor. Auch heute sehen die ersten Anläufe der Ostbayern gut aus. Die ganz großen Abschlüsse bleiben aber noch aus.
21. Min
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Das ging fix! Während ein Großteil der Tigers nach verlorenem Anspiel in die eigene Zone eilt, wird Corey Tropp im Mitteleis von Denis Reul abgeräumt und besorgt den Hausherren ein frühes Powerplay.
21. Min
20:23
Hinein in den Mittelabschnitt! Kann Straubing zurückschlagen?
21. Min
20:23
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:14
Drittelfazit:
In 38 Hauptrundenpartien haben die Adler Mannheim nie zwei Spiele in Folge verloren und offensichtlich hat das Team von Pavel Gross in den Playoffs nicht vor damit anzufangen, denn die Kurpfälzer kamen im ersten Durchgang furios aus der Kabine und erspielten sich in den zurückliegenden 20 Spielminuten eine 0:3-Führung! Straubing durfte in den ersten Sekunden der Partie zwar eine frühe Torchance verzeichnen, sah danach aber lange kein Land mehr, weil die Gäste blitzschnell das Tempo erhöhten, ein erstes Powerplay provozierten und prompt durch Tommi Huhtala zur Führung trafen. Die Hausherren wollten dagegenhalten, kassierten aber keine 60 Sekunden später den zweiten Gegentreffer vom finnischen Angreifer der Adler, die in der Folge die Schlagzahl weiter aufdrehten. So dauerte es erneut nur fünf Minuten, bis Jason Bast den dritten Treffer für die Kurpfälzer nachlegte, bevor es für die Tigers erneut ins Unterzahlspiel ging. Hier konnten sich die Gäubodenstädter aber beweisen und fanden so etwas mehr Stabilität.
20. Min
20:06
Ende 1. Drittel
20. Min
20:06
Kein Tor! Ex-Straubinger Stefan Loibl feuert die Scheibe in den Torraum der Gastgeber, wo Matthias Plachta dem Keeper die Sicht versperrt und das Spielgerät zwischen seinen Schlittschuhen nochmal berührt. Am Ende kullert der Puck durch die Hosenträger von Sebastian Vogl, das Drittel war aber wohl schon rum.
20. Min
20:04
Die Scheibe zappelt nochmal im Netz! Ist das das 0:4 oder war die Zeit schon abgelaufen? die Referees schauen sich das Ganze im Videobeweis nochmal an.
20. Min
20:03
In den letzten 60 Sekunden wollen es die Gäubodenstädter nochmal wissen und werfen alles nach vorne. Corey Tropp wird mit einem Steilpass vorne reingeschickt, bekommt aber einen satten Check von Denis Reul verpasst.
19. Min
20:01
Unterdessen ist Denis Reul zurück auf der Bank der Mannheimer. Mit leicht zerknirschtem Gesicht schaut sich der Verteidiger allerdings erstmal nur an, wie seine Kollegen den Gegner in die Rückwärtsbewegung zwingen.
18. Min
20:00
Die Akteure auf dem Eis machen trotzdem unbeeindruckt weiter und profitieren immer wieder von schlampigen Aufbaupässen der Tigers. Entsprechend spielt sich das Geschehen schon wieder weitgehend in der Zone der Gastgeber ab.
17. Min
19:58
Mannheim muss in diesen Minuten mit einem Verteidiger weniger auskommen, weil sich Denis Reul auf den Weg in die Kabine gemacht hat. Der Defensivhüne der Adler ist bei einem Check in die geöffnete Tür zur Wechselbank gekracht und hat sich dabei offensichtlich weh getan.
16. Min
19:57
Doch kaum sind die Hausherren wieder komplett, brennt es doch noch vor der Hütte von Sebastian Vogl. Jason Bast lässt die Chance aus halblinker Position allerdings liegen.
15. Min
19:56
Das war nichts! Die Tigers machen in Unterzahl alles richtig, dichten den eigenen Slot ab und spielen die Scheibe immer wieder aus. So bleibt der vierminütige Vorteil der Kurpfälzer ungenutzt.
14. Min
19:55
Die erste Hälfte dieses Anlaufs verläuft aber nicht optimal für das Team von Pavel Gross. Gleich zu Beginn konnten die Gäste zwar ein, zwei Schüsse verbuchen, der Rest spielte sich aber bisher weit außerhalb des Straubinger Torraums ab.
13. Min
19:54
Mit nur 22 Treffern aus 154 Überzahlanläufen zählte das Powerplay der Mannheimer in der Hauptrunde zu den schwächsten der gesamten Liga. In den beiden Playoff-Spielen konnten die Mannheimer allerdings schon zwei Special-Team-Tore verbuchen.
12. Min
19:52
Im ersten Anlauf rappelte das Spielgerät nach nur acht Sekunden im Netz. Können die Adler auch die zweite Überzahl verwerten?
11. Min
19:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tim Brunnhuber (Straubing Tigers)
Nächstes Powerplay für die Kurpfälzer! Vor den Strafbänken erwischt auch Tim Brunnhuber seinen Gegenspieler mit dem Schläger im Gesicht. Weil Nico Krämmer daraufhin Nasenbluten hat, gibt es sogar 2+2.
10. Min
19:48
Tor für Adler Mannheim, 0:3 durch Jason Bast
Die Adler ziehen davon! Im eigenen Drittel werden die Hausherren von Mannheim belagert und bekommen das Spielgerät deshalb nicht über die eigene blaue Linie. Stattdessen rutscht die vermeintlich geklärte Scheibe gleich nochmal in den Slot, wo Jason Bast abzieht und den Puck ins untere, linke Eck klebt.
9. Min
19:46
Der nächste Vorstoß der Gastgeber läuft über Kapitän Sandro Schönberger, der sich immerhin bis an den gegnerischen Slot heranarbeiten kann. Vor dem Tor wird der Angreifer allerdings abgeräumt und landet in den Maschen. Der Puck bleibt allerdings bei Dennis Endras hängen. Powerbreak!
8. Min
19:44
Marcel Brandt will sich und seinen Kollegen etwas Luft verschaffen und löffelt das Spielgerät mit einem langen, hohen Pass aus der Gefahrenzone. Jeremy Williams jagt dem Befreiungsschlag im Mitteleis hinterher, läuft dabei aber ins Abseits.
7. Min
19:43
Die Gäubodenstädter sind bemüht sich in der Zone der Kurpfälzer festzumachen, doch Mannheim lässt hinten nichts zu und ist dann blitzschnell wieder im Angriff. Weil der Slot dieses Mal aber zu ist, wandert der Puck in den zentralen Rückraum, wo Sinan Akdağ eine Rakete loslässt. Der Kracher endet aber in der Fanghand des Keepers.
6. Min
19:41
Straubing muss sich nach dieser kalten Dusche erstmal sammeln und wird von Tom Pokel an die Bande geholt. Doch die Gäste sind jetzt wie entfesselt und schon wieder vorne drin. Jason Bast probiert es aus spitzem, linkem Winkel, scheitert aber an Sebastian Vogl.
5. Min
19:38
Tor für Adler Mannheim, 0:2 durch Tommi Huhtala
Doppelschlag von Tommi Huhtala! Das 1:0 ist noch keine 60 Sekunden her, da robben sich die Mannheimer schon wieder in den Slot der Hausherren hinein. In der Zentrale gibt Ben Smith den Verteiler und spielt die Scheibe zum Finnen, der von links vor die Hütte zeiht und den Puck mit der Rückhand in den gegenüberliegenden Winkel schweißt.
4. Min
19:36
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Tommi Huhtala
Und schon schlägt's ein! Das Überzahlspiel ist kaum angelaufen, da lassen die Kurpfälzer das Spielgerät auf der linken Seite schnell durch die Reihen kreisen und bringen den Puck an die blaue Linie. Hier drückt Mark Katic ab und feuert das Hartgummi in den Torraum, wo der Schlagschuss an der Kelle von Tommi Huhtala abprallt und im rechten Knick landet.
4. Min
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chase Balisy (Straubing Tigers)
Es gibt ein frühes Powerplay für die Adler! Direkt vor den Spielerbänken erwischt Chase Balisy Brendan Shinnimin bei einem Check mit dem Schläger im Gesicht und kassiert die erste Hinausstellung.
4. Min
19:35
Lange lässt aber auch die erste Chance der Tigers nicht auf sich warten. Benedikt Schopper schleudert das Spielgerät einfach mal in den Torraum und erwischt Corey Tropp, der gefährlich abfälscht. Am Ende rauscht der Querschläger aber knappt am Gehäuse vorbei.
3. Min
19:34
Auf der anderen Seite wird es gefährlich! Taylor Leier schleppt die Scheibe über die rechte Seite in das Drittel der Gastgeber und sucht die Kelle von Ben Smith am langen Pfosten. In erster Instanz findet der Puck noch nicht zum Netz, Leier bekommt das Hartgummi aber zurück und sorgt dann für den ersten Abschluss aus dem Slot. Sebastian Vogl ist aber dazwischen.
2. Min
19:32
Das erste Anspiel der Partie geht zwar an die Gäste, den ersten Vorstoß verzeichnen trotzdem die Tigers, die sich kurzzeitig in der Offensive festschrauben können. Die ersten Schussversuche bleiben allerdings in dem Verkehr vor der Hütte hängen.
1. Min
19:30
Los geht's! Es heißt "do-or-die" für die Mannheimer, die in dieser Spielzeit noch kein Match am Pulverturm gewinnen konnten. Während das erste Gastspiel in Straubing mit 2:1 verloren ging, entschied im zweiten Duell ein 3:2 in der Overtime zu Gunsten der Ostbayern.
1. Min
19:30
Spielbeginn
19:20
Für die Zusammenstellung der Mannheimer Reihen hat der Ausfall einige Folgen. So rückt Stefan Loibl auf die linke Sturmseite der ersten Reihe, wodurch die Formationen dahinter alle komplett neuformiert werden mussten. Den offenen Platz füllt Sean Collins, der die Centerposition in der dritten Reihe übernimmt. In der Defensive ist die Reihenfolge ebenfalls neu sortiert, die Pärchen sind aber die Gleichen, wie vor zwei Tagen. Im Tor übernimmt wieder Dennis Endras.
19:16
Glück haben die Ostbayern derweil allerdings mit der Personalsituation, denn abgesehen von Mike Connolly, kann Trainer Tom Pokel weiterhin aus dem Vollen schöpfen, sodass heute das selbe Personal an den Start geht, das auch schon in Mannheim auf dem Eis stand. Bei den Adlern sieht die Situation etwas anders aus, denn am Dienstag verletzte sich ausgerechnet Angreifer David Wolf schwer am Arm. Für den Stürmer, der noch gestern operiert werden musste, ist die Saison damit vorzeitig beendet.
19:09
Den Anfang hat der Underdog mit dem 2:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung im Hinspiel auch schon gemacht. Gleich zweimal holten die Straubinger am vergangenen Dienstag in Mannheim einen Rückstand auf und belohnten sich nach 61 Minuten und 39 Sekunden mit dem Gamewinner durch Jeremy Williams. Das der Erfolg dabei kein bloßer Zufallstreffer war, zeigt der Blick auf die Zahlen. So haben die Tigers nicht nur insgesamt häufiger auf das Tor geschossen als der Gegner, zwei Powerplay-Treffer gegen das stärkste Unterzahlspiel der Liga sind ebenfalls eine beeindruckende Marke.
19:00
Einer der Profiteure könnten eben die Straubing Tigers sein, die schon in der letzten, abgebrochenen Saison große Hoffnungen hegten. Mit dem besten Hauptrundenergebnis der Vereinsgeschichte und der Qualifikation zur CHL, schauten die Gäubodenstädter Anfang 2020 auf ein vielversprechendes Jahr. Der Ausfall der Endrunde und die Absage der Champions-League-Saison machten den Ostbayern jedoch einen Strich durch die Rechnung. Dank der Last-Minute Qualifikation, winkt der Truppe von Tom Pokel in diesem Jahr allerdings die nächste Chance ein Highlight für die Klubanalen zu verzeichnen.
18:55
Abgesehen von der kurzen Laufzeit der bekanntlich besten Phase im Eishockey, könnten sich die diesjährigen Playoffs jedoch eher als Gewinn, denn als Betrug für die Fans entpuppen. So profitieren eben die "kleinen" Teams von der Möglichkeit in nur drei Spielen den Serienseig einzutüten, womit die Wahrscheinlichkeit auf einen Überraschungsmeister steigt. Die Dominanz von Mannheim und München, die die letzten fünf Meisterschaften unter sich ausmachten, könnte also zumindest unterbrochen werden.
18:48
"Das ist ein Foul am Eishockey, ein Rückfall in die achtziger Jahre und fast Betrug an den Fans", so deutlich fiel die Meinung von Adler-Coach Pavel Gross im Vorfeld zu den auf verkürzten Playoffs aus, die auf Grund der anhaltend hohen Coronazahlen im best-of-three ausgespielt werden. Schon nach dem ersten Spiel wird deutlich, warum der Übungsleiter des Südprimus kein Freund der knappen Runden ist, schließlich droht dem dominanten Tabellenführer der Südgruppe in der Endrunde schon im zweiten Spiel das Aus. Gleiches gilt derweil auch für die Red Bulls aus München und die Eisbären Berlin.
18:30
Schönen guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der DEL-Playoffs! Nach den Auftaktspielen stehen gleich drei Favoriten mit dem Rücken zur Wand. Einer davon: Die Adler Mannheim, die heute am Pulverturm zum Siegen verdammt sind. Ob das gelingt entscheidet sich ab 19:30 Uhr!

Aktuelle Spiele

28.04.2021 20:30
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
ING
ERC Ingolstadt
20:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
30.04.2021 18:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
18:30
ERC Ingolstadt
ING
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
30.04.2021 20:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
20:30
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
02.05.2021 14:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
n.V.
14:30
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
05.05.2021 19:30
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
19:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin