DEL

DEL - 2020/2021 Playoffs - Viertelfinals, 2. Spiel
Grizzlys Wolfsburg
22.04.2021 19:30
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
3:2
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
  • 1:0
    Garrett Festerling
    Festerling
    17.
  • 1:1
    Mitch Wahl
    Wahl
    26.
  • 1:2
    Miha Verlič
    Verlič
    28.
  • 2:2
    Spencer Machacek
    Machacek
    35.
  • 3:2
    Garrett Festerling
    Festerling
    40.
Spielort
Eis Arena Wolfsburg

Liveticker

60. Min
21:52
Fazit:
Die Grizzlys Wolfsburg erzwingen Spiel drei im Playoff-Viertelfinale gegen die Fischtown Pinguins, denn sie gewinnen zu Hause mit 3:2! Und das geht nach einem tollen Kampf über 60 Minuten aus ihrer Sicht auch völlig in Ordnung. Die 1:0-Führung aus dem ersten Drittel drehten die Bremerhavener zunächst zu ihren Gunsten in einem wilden Mittelabschnitt, ehe die Niedersachsen nochmal zurückkamen und mit 3:2 in die zweite Drittelpause gingen. Und im Schlussdrittel zeigte Wolfsburg eine taktisch sowie kämpferisch überragende Leistung gegen die Gäste aus dem Norden, die so nicht mehr richtig zum Zug kamen. Am Samstag-Nachmittag fällt dann die Entscheidung in der Serie, wenn beide Teams ein drittes Mal aufeinandertreffen. Einen schönen Abend noch!
60. Min
21:45
Spielende
60. Min
21:45
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg)
60. Min
21:44
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tye McGinn (Fischtown Pinguins)
60. Min
21:43
Eine Scheibe nach der anderen wird in Richtung Strahlmeier befördert, doch das Spielgerät will (noch) nicht rein. Wolfsburg kann sich nur auf Kosten eines Icings befreien.
59. Min
21:42
Popiesch zieht seinen Goalie gute 90 Sekunden vor Schluss. Dietz kommt am rechten Bullykreis zum Handgelenksschuss und visiert das lange Eck an. Im Slot wird die Scheibe aber von einem Wolfsburger abgefälscht und fliegt deshalb am Kasten vorbei. Danach nimmt der Gäste-Coach seine Auszeit.
58. Min
21:40
Die Bremerhavener schaffen es nicht, sich mal im Drittel der Gastgeber festzusetzen. Es fehlt eine zündende Idee, um noch zum Torerfolg zu kommen.
57. Min
21:39
Die Niedersachsen bringen die Scheibe immer wieder tief und sorgen so für Entlastung. Und defensiv geben sie kaum Lücken her, sodass sie insgesamt wirklich viel richtig machen derzeit.
55. Min
21:37
Fünf Minuten bleiben den Seestädtern noch, um zunächst den Ausgleich zu erzielen und möglicherweise in der regulären Spielzeit den Halbfinaleinzug perfekt zu machen.
54. Min
21:35
Nach Zuspiel von der Grundlinie von Jeglič nimmt Dietz den Onetimer links an der Blauen, der zwar mit viel Karacho, aber recht unplatziert auf Strahlmeier zufliegt. So kann er parieren.
53. Min
21:33
Wolfsburg übersteht auch diese (wichtige) Unterzahlsituation am heutigen Abend und darf wieder zu fünft agieren.
52. Min
21:33
Gute Chance für die Pinguins! Friesen zieht vom rechten Anspielkreis aus flach ab. Strahlmeier wehrt den Puck mit dem Schoner ab, sodass er genau bei Uher auf der Kelle landet, der aus zentraler Position jedoch links am Tor vorbei schießt.
52. Min
21:31
Kurze Verwirrung in der Arena: Wahl trifft ebenfalls mit Melchiori einen Gegenspieler mit dem eigenen Schläger im Gesicht, wird aber offenbar nicht hinausgestellt.
51. Min
21:29
Wieder nur Aluminium für Bremerhaven! Verlič geht durch alle hindurch und findet Wahl am rechten Pfosten, der Strahlmeier im kurzen Eck überwinden will. Der Puck klatscht gegen die Querlatte.
51. Min
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)
Und ausgerechnet jetzt muss Bittner ab in die Kühlbox, weil sein Schläger im Gesicht seines Gegenspielers landet.
50. Min
21:26
Bittner hat etwas Platz rechts im Drittel der Gäste und nimmt den Schuss. Maxwell fängt die Scheibe locker. Nun können die Teams ein letztes Mal im Powerbreak durchschnaufen, danach beginnt die Crunchtime. Gut möglich, dass Bremerhaven nun nochmal einen Gang zulegt und die Ordnung in ihrem Spiel mehr und mehr vernachlässigt.
49. Min
21:24
Popiesch schickt vermehrt seinen Slowenen-Reihe aufs Eis, die den Ausgleich herbeiführen soll. Allerdings zeigen sich alle drei Akteure sehr blass seit der Drittelpause.
48. Min
21:23
Aus Sicht der Grizzlys verläuft das Drittel bisher optimal. Defensiv lassen sie überhaupt nichts anbrennen und aus dem Forechecking der Gäste können sie sich stets befreien. Mit der Führung im Rücken müssen sie überdies natürlich nicht unbedingt treffen, nichtsdestotrotz können sie sich auf dieser auch nicht ausruhen.
46. Min
21:20
Wurm und Uher lernen sich in einem harten Check an der Bande in der neutralen Zone näher kennen. Aber alles noch im Rahmen, die Schiedsrichter müssen nicht eingreifen.
45. Min
21:20
Es gibt kaum Unterbrechungen in der Partie, sodass die Zeit förmlich fliegt. Nach knapp fünf gespielten Minuten gab es immer noch keinen gefährlichen Angriff auf beiden Mannschaften.
43. Min
21:17
Torchancen sind deshalb bislang noch Mangelware in diesem Drittel, obwohl es hin und her geht.
42. Min
21:16
Im Vergleich zu den ersten beiden Spielabschnitten beginnt der letzte zwar etwas ruhiger, aber das heißt nicht, dass nicht trotzdem viel Bewegung auf dem Eis ist. Es scheint jedoch, als wollen beide Teams nicht das Risiko eines tödlichen Konters eingehen.
41. Min
21:12
Der Schlussakkord in einer möglicherweise entscheidenden zweiten Partie des Playoff-Viertelfinals zwischen den Grizzlys aus Wolfsburg und den Pinguins aus Bremerhaven bricht an!
41. Min
21:12
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:03
Drittelfazit:
Das ist Playoff-Eishockey! Ein höchst unterhaltsames zweites Drittel zwischen Wolfsburg und Bremerhaven ist zu Ende. Die Hausherren führen mit 3:2. Dabei erwischten die Pinguins den besseren Start in den Mittelabschnitt. Nach eigener Strafzeit war es dann Wahl, der zunächst den Ausgleich herbeiführte (26.). Nur wenig später machte Verlič den Doppelschlag perfekt (28.) und fortan hatten die Gäste das Geschehen im Griff. Doch die Niedersachsen blieben dran, Machacek vollendete ein tolles Zusammenspiel mit Olimb zum 2:2 (35.). Den Schlusspunkt setzte dann Festerling mit seinem zweiten Treffer des Abends fünf Sekunden vor der Pausensirene, als noch ein Powerplay der Bremerhavener lief. Es ist müßig davon zu sprechen, wie sehr die Fans gerade bei solchen Partien fehlen, aber was beide Teams in diesem Drittel gezeigt haben, war Playoff-Eishockey at its best! Bis gleich!
40. Min
20:54
Ende 2. Drittel
40. Min
20:53
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:2 durch Garrett Festerling
Was für ein irres Drittel in Wolfsburg! Kurz vor Ende der Strafzeit von Rech arbeiten die Niedersachsen die Scheibe aus dem eigenen Drittel und setzen zum Gegenangriff an. Melchiori pfeffert das Spielgerät von der blauen Linie auf den Kasten, im Slot lauert Festerling. Alleine gegen vier Gegenspieler bekommt er den Abpraller und stochert den Puck letztlich im Liegen über die Torlinie.
39. Min
20:52
Jeglič bekommt den Puck immer wieder am linken Bullykreis, findet aber noch keine Lücke im Wolfsburger Schlägerwald. Ansonsten fällt den Pinguins wenig ein in Überzahl, obwohl die Grizzlys eher passiv agieren.
38. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Rech (Grizzlys Wolfsburg)
Rech bringt Verlič in der neutralen Zone zu Fall. Aufgrund eines Beinstellens muss er für zwei Minuten in die Kühlbox.
38. Min
20:50
Inzwischen ist das Geschehen wieder offen, weder das eine noch das andere Team ist überlegen.
37. Min
20:48
Fauser dringt mit Tempo ins Drittel der Seestädter ein und sucht sofort den Abschluss. Aus zentraler Position gibt er aber nur einen harmlosen Schuss ab, den Maxwell sicher fängt.
35. Min
20:43
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:2 durch Spencer Machacek
Eine wunderschöne Kombination der Grizzlys sorgt für den erneuten Ausgleich! Olimb erkämpft sich zunächst das Hartgummi an der rechten Bande im Drittel der Gäste. Anschließend spielt er einen tollen Doppelpass mit Machacek, der so alleine vor Maxwell steht. Dort zieht er die Scheibe links am Keeper vorbei und schiebt sie in den Kasten.
33. Min
20:41
Urbas trifft die Latte! Vom Bully auf der linken Seite weg zieht Urbas ansatzlos ab. Mit seinem Schuss scheitert er jedoch am Gebälk, Strahlmeier kann nur hinterherschauen.
32. Min
20:40
Die Pinguins machen auch keine Anstalten, zurückzustecken. Jetzt zieht Dietz von der Blauen ab, Mauermann fälscht die Scheibe im Slot ab, doch Strahlmeier ist mit einer tollen Reaktion zur Stelle.
31. Min
20:38
Bremerhaven zeigt inzwischen ein ganz anderes Gesicht. Die beiden Tore haben den Gästen sichtlich Auftrieb verliehen und das Momentum auf ihre Seite gebracht.
30. Min
20:36
Görtz wurschtelt sich über rechts durch alle hindurch und zieht zum kurzen Eck. Aus spitzem Winkel scheitert er dann mit seinem Versuch an Maxwell und seiner Fanghand. Powerbreak!
28. Min
20:31
Tor für Fischtown Pinguins, 1:2 durch Miha Verlič
Doppelschlag der Pinguins! Nur kurz nach dem Ausgleichstreffer dreht Bremerhaven die Partie komplett und führt mit 2:1. Frei vor Strahlmeier bekommt Verlič das Hartgummi und bleibt ganz cool. Mit seinem Schuss ins Eck lässt er dem Wolfsburg-Goalie keine Chance.
26. Min
20:30
Tor für Fischtown Pinguins, 1:1 durch Mitch Wahl
Der Ausgleich! Wahl kommt gerade von der Strafbank, da kriegt er das Zuspiel von Dietz und läuft alleine auf Strahlmeier zu. Er holt aus und haut einen Hammer direkt in den Knick.
24. Min
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitch Wahl (Fischtown Pinguins)
Wahl sieht eine Strafe wegen eines Beinstellens.
23. Min
20:24
Fauser schmeißt sich aufopferungsvoll in eine Rakete, die Urbas von der blauen Linie aus abfeuert, und blockt den Puck so. Danach sind die Hausherren wieder vollzählig.
22. Min
20:23
Allerdings können die Pinguins ihr Überzahlspiel bislang noch so gar nicht aufziehen. Die Niedersachsen verstehen es, die Pinguins noch nicht ins Passspiel kommen zu lassen.
21. Min
20:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Grizzlys Wolfsburg)
Früh im Drittel bekommt Bremerhaven die Möglichkeit, im Powerplay zurückzuschlagen. Im Kampf mit Urbas an der Bande fängt Melchiori sich eine Strafzeit wegen Haltens ein.
21. Min
20:20
Weiter geht's in Wolfsburg! Wie gehen die Gäste nun mit dem Rückstand um?
21. Min
20:20
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:09
Drittelfazit:
Nach der Niederlage im Auftaktspiel führt Wolfsburg nun zu Hause mit 1:0 gegen Bremerhaven im DEL-Viertelfinale. Und auch neben dem Spielstand nach 20 Minuten gibt es im Vergleich zur ersten Partie einige Parallelen. Wieder waren die Grizzlys in einem insgesamt sehr temporeichen und intensiven Durchgang die etwas entschlossenere Mannschaft auf dem Eis. Gleich nach vier Minuten musste der Pfosten aus Sicht der Pinguins nach einem Schuss von Likens retten. Als die Gastgeber dann gegen Ende des Drittels in Überzahl randurften, war es Festerling, der einen Abpraller zur 1:0-Führung nutzte (17.). Die Niedersachsen können also sehr zufrieden mit der Art und Weise ihres Spiels sowie dessen Verlauf bis hierhin sein, während Bremerhaven noch einen Zahn zulegen muss. Bis gleich!
20. Min
20:02
Ende 1. Drittel
20. Min
20:02
Hilbrich zieht im Rücken von Strahlmeier zum kurzen Eck, doch der Keeper der Wolfsburger lässt keine Lücke zu. Danach lassen die Teams das Drittel auslaufen.
18. Min
20:00
Im hohen Slot schießt Urbas aus der Drehung heraus auf das Tor von Strahlmeier, lässt dabei aber die nötige Präzision vermissen. Im Anschluss kommt Machacek zweimal im rechten Bullykreis zum Abschluss, beide Male kann Maxwell mit den Schonern parieren.
17. Min
19:56
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Garrett Festerling
Die so wichtige Führung für die Grizzlys! In Überzahl läuft der Puck geschmeidig in den Reihen der Gastgeber, ehe Rech von links in die Mitte zieht und aus dem Slot heraus aufs Tor schießt. Maxwell macht das Ding nicht fest, so landet das Hartgummi links vor dem Kasten bei Festerling, der sie im leerem Tor unterbringt.
17. Min
19:56
Görtz schießt bei freier Sicht für Maxwell aus halblinker Position aufs Tor. Der Goalie der Seestädter kann die Scheibe nur nach vorne abprallen lassen, sodass Furchner ihn mit einem Nachschuss aus spitzem Winkel prüft. Diesen fängt Maxwell dann sicher.
16. Min
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carson McMillan (Fischtown Pinguins)
McMillan stellt seinem Gegenspieler von hinten mit dem eigenen Schläger ein Bein und wird nun für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt.
15. Min
19:53
Bei angezeigter Strafe drängt Wolfsburg zu sechst die Gäste hinten rein, die den Slot komplett dicht machen.
14. Min
19:52
Nun hat Friesen plötzlich am rechten Bullykreis keinen Gegenspieler und dementsprechend viel Zeit, um den Abschluss zu suchen. Angesichts dessen macht er aber sehr wenig daraus, denn sein Handgelenksschuss fliegt genau auf Strahlmeier. Auf der anderen Seite scheitert Fauser links aus spitzem Winkel an Maxwell.
13. Min
19:51
Hüben wie drüben probieren die Teams, durch schnelle Kombinationen ins Angriffsdrittel zu dringen. Torchancen sind dennoch zur Zeit eher eine Seltenheit.
12. Min
19:49
Busch schießt ansatzlos vom rechten Bullykreis aus dem Handgelenk heraus ins lange Eck. Maxwell kann sich mit einer Handblocker-Abwehr auszeichnen.
11. Min
19:48
Bremerhaven tut sich im Spiel nach vorne recht schwer. Durch ihr aggressives Forechecking lassen die Hausherren allerdings auch keine koordinierten Angriffe zu.
10. Min
19:46
Görtz führt die Scheibe im Drittel der Pinguins und hat von rechts an der Bande das Auge für Furchner, der in den Slot eingelaufen kommt und dort völlig blank steht. Sein halbhoher Pass landet genau auf der Kelle des Grizzlys-Kapitän, doch dieser kann das Spielgerät nicht kontrollieren. Glück für die Gäste!
8. Min
19:42
Die Intensität ist weiterhin enorm hoch, allerdings sind Tormöglichkeiten in den letzten Minuten rar geworden. Insgesamt erwischen die Wolfsburger den etwas besseren Start.
6. Min
19:40
P. Hungerecker empfängt einen Pass genau durch die Schnittstelle und läuft so über rechts mit viel Platz auf den gegnerischen Kasten zu. Allerdings bleibt ihm der Weg in die Mitte versperrt, um mit links abzuziehen, sodass er lediglich einen harmlosen Schuss genau auf Maxwell abgibt.
5. Min
19:37
Die Gäste sorgen über einen Konter für Entlastung. Friesen ist alleine auf weiter Flur und zieht aus halblinker Position auf Höhe des Bullykreises ab. Sein Abschluss ist jedoch zu unplatziert, Strahlmeier nimmt ihn locker auf.
4. Min
19:36
Pfosten! Likens löffelt den Puck rechts an der blauen Linie einfach mal in Richtung Tor. Maxwell hat viel Verkehr vor sich und sieht das Hartgummi deshalb kaum. So rauscht es aus seiner Sicht links an ihm vorbei und knallt gegen das Aluminium.
3. Min
19:35
Pat Cortinas Team kann sich nun mal etwas länger im Drittel der Seestädter festsetzen. Adam nimmt den Onetimer aus der Distanz, schießt aber links am Tor vorbei.
2. Min
19:33
Die Mannschaften kommen mit mächtig Elan aus der Kabine. Offensive Akzente gibt es in beide Richtungen.
1. Min
19:30
Hinein in Spiel zwei zwischen Wolfsburg und Bremerhaven des Playoff-Viertelfinals! Die Gäste schnappen sich das erste Anspiel.
1. Min
19:30
Spielbeginn
19:28
Bei beiden Teams gibt es zwischen den Pfosten keine Überraschung: Dustin Strahlmeier steht bei den Gastgebern im Kasten, Brandon Maxwell hütet das Tor von Fischtown.
18:44
Die Statistik-Freunde auf beiden Seiten gehen mit gemischten Gefühlen in die Partie: Zum einen hat Wolfsburg noch nie eine Best-of-Three-Serie verloren. Zum anderen allerdings behielten die Pinguins in den Playoffs stets die Oberhand gegen die Grizzlys.
18:38
Die Ausnahme bilden dabei die Bremerhavener, die allerdings ebenfalls knapp einem verpatzen Playoff-Auftakt entgingen. Beim 4:2-Erfolg zu Hause am Dienstag stand es bis vier Minuten vor Schluss noch 1:2 aus Sicht der Hausherren, ehe Uher mit einem Doppelpack und Urbas zum zwischenzeitlichen 3:2 das Blatt noch zu Gunsten der Seestädter wendeten. So ist die Truppe von Chefcoach Thomas Popiesch auf Halbfinalkurs, womöglich fällt eine Entscheidung schon am heutigen Abend.
18:33
Spiel zwei – und schon liegt eine Entscheidung in der Luft: Nur ein Sieg kann die Niedersachsen noch im Spiel, genauer gesagt in den Playoffs, halten und eine alles entscheidende dritte Partie am Samstag herbeiführen. Das Für und Wider sowie die Gründe für die verkürzten Serien in dieser Spielzeit liegen auf dem Tisch und wurden lange diskutiert. Tatsächlich steht das befürchtete „Favoritensterben“ in drei der vier Match-Ups insofern bevor, als dass die vermeintlichen Underdogs (Ingolstadt, Iserlohn und Straubing) ihre Auftaktspiele gegen namhafte Gegner (München, Berlin und Mannheim) allesamt gewinnen konnten und so „nur noch“ ein weiteres Mal gewinnen müssen.
18:28
Einen schönen guten Abend und willkommen zum zweiten Spieltag des Viertelfinals der DEL zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Fischtown Pinguins! Letztere können schon heute den Einzug in die nächste Runde perfekt machen. Auftaktbully ist um 19:30 Uhr!

Aktuelle Spiele

28.04.2021 20:30
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
ING
ERC Ingolstadt
20:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
30.04.2021 18:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
18:30
ERC Ingolstadt
ING
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
30.04.2021 20:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
20:30
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
02.05.2021 14:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
n.V.
14:30
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
05.05.2021 19:30
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
19:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin