60. Min
17:05
Fazit:
Straubing zieht in die Playoffs ein! Mit einer mannschaftlichen Energieleistung und schier unbändigem Willen gewinnen sie durch zwei Treffer im letzten Drittel mit 4:2 in Wolfsburg. Die Partie begann denkbar perfekt für die Tigers, die nach 20 Minuten 2:0 führten. Doch Wolfsburg konnte das Ergebnis zur zweiten Drittelpause egalisieren. Mit dem Wissen, dass Schwenningen parallel wohl gegen Köln gewinnen würde, ging es für die Niederbayern in den Schlussakkord mit der Maßgabe, dass nur ein Sieg in der regulären Spielzeit für ein Weiterkommen ausreicht. Und so legten sie los, als gäbe es kein Morgen mehr: Per Doppelschlag rissen Williams und Balisy innerhalb kürzester Zeit das Tor für die Playoffs weit auf (42., 43.), das fortan nicht mehr wirklich in Gefahr geriet. Auch eine knapp 20-minütige Unterbrechung genau vor Beginn eines Powerplays der Gastgeber brachte Straubing nicht mehr aus dem Konzept. So geht es für beide Teams am Dienstag in den Playoffs weiter, die Grizzyls treffen auf Bremerhaven, die Tigers müssen gegen Mannheim ran. Einen schönen Sonntag noch!
60. Min
16:51
Cortina zieht Pickard und Wolfsburg ist im Scheibenbesitz im eigenen Drittel.
59. Min
16:51
90 Sekunden trennen die Tigers noch von dem Einzug ins Viertelfinale. Sie stehen gut und lassen die Gastgeber nicht ins eigene Drittel kommen.
58. Min
16:50
Straubing gelingt es nicht, in die gewünschte Aufstellung in Überzahl zu gelangen. Immer wieder befreien sich die Grizzlys, nun ist die Strafzeit ganz abgelaufen.
57. Min
16:48
Die Überzahlmöglichkeit kommt aus Sicht der Gäste zum perfekten Zeitpunkt. Gelingt ihnen die endgültige Entscheidung?
56. Min
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Rech (Grizzlys Wolfsburg)
Vor dem gegnerischen Tor trifft Rech im Nachsetzen einen Gegenspieler im Gesicht. Den hohen Stock pfeifen die Refs konsequent.
55. Min
16:46
Acolatse sorgt mit einem Schuss von der blauen Linie mal wieder für einen Abschluss der Tigers. Pickard hat aber überhaupt keine Probleme, den Puck zu parieren.
54. Min
16:43
Straubing übersteht diese wichtige Unterzahlsituation unbeschadet.
53. Min
16:43
Puh, durchatmen heißt es für Straubing! Die Scheibe läuft gut in den reihen der Hausherren und die Tigers können sich nicht befreien – bis jetzt. Die Teams wechseln durch.
52. Min
16:41
Weiter geht's in Wolfsburg! Wer kann mit der langen Unterbrechung besser umgehen?
52. Min
16:41
Solange blicken wir auf die Schussstatistik: Aus Sicht der Gäste führt man da mit 56:22!
52. Min
16:38
Es kann sich nur noch um Stunden handeln, bis es weitergeht...
52. Min
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Wenn die Eismeister fertig sind, geht es übrigens mit einem Powerplay der Wolfsburger weiter. Schönberger muss wegen eines hohen Stocks in die Kühlbox. Und die Unterzahlsituation könnte möglicherweise teuer werden für die Tigers.
52. Min
16:31
Die Teams verlassen den Innenraum der Halle in Richtung Kabine. Die Eismeister sind noch mit der Plexiglasscheibe beschäftigt.
52. Min
16:28
Im Zuge des Powerbreaks muss eine Plexiglasscheibe ausgetauscht werden, da dort ein Loch ist. Dies wird einige Momente dauern.
50. Min
16:23
Straubing macht einen sehr stabilen Eindruck, ist weiterhin hellwach. Wolfsburg hat aber natürlich nicht den Druck, die Partie unbedingt noch drehen zu müssen.
49. Min
16:21
Weiterhin passiert um die beiden Tore herum wenig. Ansonsten ist der Spielfluss durchaus gut, es gibt wenige Unterbrechungen.
47. Min
16:19
Schönberger gehört mit einem Alleingang eine Doppelchance! Erst prüft er Pickard von links aus spitzem Winkel mit einem Flachschuss, anschließend schnappt er sich den Abpraller und versucht es mit dem Bauerntrick. Pickard macht jedoch das Eck geschickt zu.
46. Min
16:18
Der Natur der Dinge geschuldet hat sich das Geschehen etwas beruhigt. Die Tigers lassen aber defensiv gar nichts zu und setzen ab und an noch Akzente nach vorne.
44. Min
16:16
Wichtig aus Sicht der Mannschaft von Tom Pokel dürfte jetzt sein, weiter ihren Stiefel herunterzuspielen. Durch die zwei Treffer muss man ja offensiv nicht mehr das letzte Risiko gehen, sollte sich aber nicht zu sehr zurückziehen.
43. Min
16:15
Die Refs haben sich die Situation übrigens noch lange angesehen, doch konnten keine Torhüter-Behinderung oder ähnliches feststellen.
43. Min
16:11
Tor für Straubing Tigers, 2:4 durch Chase Balisy
Der Doppelschlag der Tigers! Sie legen in diesem Drittel los wie die Feuerwehr und schießen gleich zwei frühe Treffer. Sämtliche Scheiben werden entweder tief oder direkt auf das Tor der Hausherren gebracht und so auch jetzt. Im Getümmel vor Pickard ist Balisy am gedankenschnellsten und bugsiert das Hartgummi irgendwie links am Schoner des Goalies vorbei in die Maschen. So schnell sind die Gäste wieder auf Playoff-Kurs!
42. Min
16:09
Tor für Straubing Tigers, 2:3 durch Jeremy Williams
Wie cool ist der denn?! Williams trifft zum 100. Mal in der DEL und zwar sehr sehenswert. Mulock spielt ihn von rechts im Slot an, mit dem Rücken zu Pickard legt Williams sich die Scheibe auf die Rückhand und löffelt das Hartgummi ins linke obere Eck. Ist das der Treffer für die Playoffs?
41. Min
16:08
Die wichtigsten 20 Minuten von Straubing in dieser Saison brechen in diesem Moment an! Nur ein Sieg in der regulären Spielzeit sichert ihnen die Viertelfinalteilnahme, wenn Schwenningen gegen Köln gewinnt.
41. Min
16:07
Beginn 3. Drittel
40. Min
15:54
Drittelfazit:
Wolfsburg egalisiert einen 0:2-Rückstand zu Hause gegen Straubing. Nach 40 gespielten Minuten steht es 2:2. Die Tigers kamen erneut mit Schwung aus der Kabine, luden die Grizzlys aber mit einem fatalen Fehler im Spielaufbau zum 1:2 ein (22.). Nach vorne fehlte ihnen trotz optischer Überlegenheit die allerletzte Konsequenz. Als sie dann ein zweites Mal in Unterzahl ranmussten, klingelte es mit Ablauf der Strafzeit erneut im eigenen Tor (35.).
Stand jetzt wären die Gäste also nicht mehr bei den Playoffs dabei, weil Schwenningen im Parallelspiel führt. Bringt Straubing jedoch die Leistung aus Durchgang eins aufs Eis, könnte ein Sieg gegen die Niedersachsen doch noch gelingen.
40. Min
15:49
Ende 2. Drittel
39. Min
15:48
Tropp wurschtelt sich irgendwie durch das komplette Line-Up der Hausherren hindurch, kommt aber aus kurzer Distanz nicht mehr zum Abschluss. Nun baut Straubing aber mal wieder für längere Zeit Druck auf.
38. Min
15:46
Furchner hat links etwas Platz, doch wartet lange mit einem Abschluss. letztlich prüft er Vogl aus enorm spitzem Winkel, sodass letzter die Scheibe locker parieren kann.
37. Min
15:44
Wie können die Tigers nun wieder den Schalter umlegen? Man merkt ihnen inzwischen an, dass die Leichtigkeit des ersten Abschnitts fast komplett verfolgen ist.
35. Min
15:40
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:2 durch Garrett Festerling
Der Ausgleich! Die Strafe ist gerade abgelaufen, da bugsiert ein Spieler der Grizzyls die Scheibe abermals in den Slot. Dort hält Festerling die Kelle hinein und fälscht unhaltbar für Vogl ab. Im Moment ist Straubing nicht mehr in den Playoffs!
34. Min
15:40
Wieder haben die Niedersachsen enorm viel Scheibenbesitz im Powerplay, doch Straubing ist sehr hartnäckig.
33. Min
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Brunnhuber (Straubing Tigers)
Brunnhuber lässt sich im eigenen Drittel zu einem Haken hinreißen. Jetzt hat Wolfsburg also erneut die Chance, in Überzahl für den Ausgleich zu sorgen.
32. Min
15:37
Wenn es hinten bei den Tigers brennt, dann nur nach eigenen Fehlern. Ansonsten mangelt es den Straubingern an der offensiven Durchschlagskraft des ersten Drittels.
30. Min
15:35
Vogl hält die Führung fest! Nach energischem Forecheck der Niedersachsen landet das Spielgerät genau bei Festerling im Slot. Doch mit seinem flachen Schuss ins rechte Eck kommt er an Vogls Schoner nicht vorbei.
29. Min
15:31
Brandt legt an der blauen Linie quer nach rechts zu Schopper, der per Onetimer draufhält. Im Traffic vor Pickard kommt das Hartgummi aber nicht ganz durch. Powerbreak!
27. Min
15:28
Straubing übersteht zwei Minuten zu viert unbeschadet. Mulock darf jetzt wieder mitmischen.
26. Min
15:27
Die Gäste ziehen ihr Viereck sehr eng um den eigenen Slot und geben so kaum Schusspositionen für Wolfsburg her. Nichtsdestotrotz kommen sie auch nicht an den Puck, sodass die Grizzlys sie hinten einschnüren.
25. Min
15:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Straubing Tigers)
Mulock hakt in der neutralen Zone bei Melchiori ein und wird dafür des Eises verwiesen.
24. Min
15:24
Balisy setzt vor dem Tor nach, doch Pickard kann einen Schuss aus der Distanz im Nachgang sicher aufnehmen. Im Anschluss wird der Stürmer der Tigers noch von Machacek freundlich aus dem Slot verwiesen.
23. Min
15:22
Straubing macht die Partie so unnötig wieder enger. Eigentlich zeigen sie den Schwung des ersten Drittels auch jetzt wieder, doch der Treffer könnte den Niedersachsen Auftrieb geben.
22. Min
15:20
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Anthony Rech
Ein Fehler der Gäste sorgt für den Anschlusstreffer der Grizzlys! Im Spielaufbau servieren die Gäste Rech die Scheibe auf dem Silbertablett, zentral kann er ohne Gegenspieler auf Vogl zulaufen und schießt abgebrüht ins linke Eck.
21. Min
15:18
Weiter geht's in Drittel Nummer zwei! Kann Straubing an die tolle Leistung des ersten Abschnitts anknüpfen oder kämpfen die Wolfsburger sich zurück in die Partie?
21. Min
15:18
Beginn 2. Drittel
20. Min
15:08
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten in Wolfsburg führt Straubing mit 2:0 und ist somit auf Playoff-Kurs! In die alles entscheidende Partie starteten die Kufencracks von Tom Pokel von Beginn an mit der nötigen Energie und haben einen überragenden Andreas Eder in ihren Reihen. Zweimal hatte er die Scheibe im Slot der Grizzlys auf der Kelle, zweimal vollstreckte er eiskalt. Zunächst bereits in der zweiten Spielminute, nachdem ihm ausgerechnet der Golie der Gastgeber den Puck perfekt serviert hatte. Später netzte Eder aus dem Lauf eiskalt im linken Eck ein (13.). Von den Niedersachsen war jedoch gar nichts zu sehen.
20. Min
15:00
Ende 1. Drittel
20. Min
15:00
Das Geschehen plätschert etwas in Richtung Pause. Olimb prüft Vogl nochmal aus der Distanz, doch Vogl nimmt den Puck locker auf.
18. Min
14:57
Gefühlt waren die Hausherren noch kein einziges Mal gefährlich vor dem Tor der Niederbayern. Ihnen merkt man an, dass Platz drei so gut wie sicher ist.
17. Min
14:55
Mulock spielt rechts an der Bande einen scharfen Pass diagonal vor das Tor, wo Baßler eingelaufen kommt. Der Stürmer der Tigers verpasst das Zuspiel seines Mitspielers allerdings knapp.
15. Min
14:53
Immer wieder Eder! Er bekommt die Scheibe bereits im Spielaufbau vor dem eigenen Kasten und lässt zwei Gegenspieler scheinbar leicht aussteigen. Erst in der Mitte des gegnerischen Drittels kann er dann gestoppt werden.
14. Min
14:51
Cortina ist mit dem Auftreten seines Teams überhaupt nicht einverstanden. Straubing hingegen spielt nun sehr befreit auf.
13. Min
14:48
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Andreas Eder
Doch einer hat richtig Bock auf Eishockey heute Nachmittag! Eder avanciert früh im Spiel zum Matchwinner, weil er sich kurz hinter der blauen Linie die Scheibe schnappt, ein paar Schritte in Richtung gegnerisches Tor geht und dann kompromisslos ins halbhohe linke Eck einnetzt.
12. Min
14:48
Nach dem Powerbreak ist etwas Ruhe in das Geschehen in Wolfsburg eingekehrt. Derzeit gibt es wenige Abschlüsse zu verzeichnen.
10. Min
14:45
Nach einem Schuss aus halblinker Position kann Pickard die Scheibe nicht festmachen. Im Slot lauert Baßler, der jedoch noch entscheidend gestört wird.
9. Min
14:42
Straubing macht das Spiel! Mit schnellen Pässen und tiefen Scheiben kommen sie immer wieder gefährlich ins Drittel der Grizzlys.
7. Min
14:40
Während Schwenningen im Parallelspiel hinten liegt, hat Eder die nächste Möglichkeit. Aus halblinker Position schießt er jedoch zu zentral auf den Kasten.
6. Min
14:38
Beide Teams sind inzwischen wieder vollzählig.
4. Min
14:37
Hungerecker und Schönberger geraten aneinander und werden beide auf die Strafbank gesetzt.
4. Min
14:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
4. Min
14:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Hungerecker (Grizzlys Wolfsburg)
2. Min
14:32
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Andreas Eder
Die frühe Führung für Straubing! Von außen kommt die Scheibe vor den Kasten von Pickard. Mit seiner Kelle will er sie aus dem Slot befördern, doch legt sie genau zu Eder auf den Schläger, der aus kürzester Distanz eiskalt vollstreckt. Straubing früh auf Playoff-Kurs!
14:29
Bei den Wolfsburgern startet heute mal wieder Chet Pickard im Tor, Dustin Strahlmeier bekommt eine Pause. Auf der anderen Seite spielt Sebastian Vogl, die klare Nummer eins der Gäste.
13:56
Die gute Nachricht für Straubing lautet, dass sie immer noch alles in der eigenen Hand haben. Ein Sieg in der regulären Spielzeit würde in jedem Fall den Einzug ins Viertelfinale bedeuten. Ansonsten müssen die Niederbayern mindestens so viele Punkte holen wie die Wild Wings heute Mittag. Da die Gäste die Spielzeit insgesamt mit einer Partie weniger als die anderen Teams beenden werden, liegen sie in der Tabelle nämlich trotz einem Punkt weniger als Schwenningen mit 50 Zählern auf Rang vier (Punktequotient: 1,389), die knapp dahinter lauern (1,378). Knapper geht es wohl kaum!
13:49
Nun heißt es also hü oder hott aus Sicht der Gäste: Überhaupt ist die Teilnahme an der Endrunde aus ihrer Sicht nur noch möglich, da Krefeld überraschend gegen Schwenningen gewonnen hat – der direkte Konkurrent der Tigers um Platz vier im Süden, der zum Saisonfinale gegen Köln antritt.
13:43
Ausschlaggebend für den Erfolg vor zwei Tagen war der Wille im Schlussabschnitt, unbedingt mit einem Sieg vom Eis gehen zu wollen. Sowohl den Tigers als auch den Niedersachsen war anzumerken, dass keines der Teams den ersten Fehler machen wollte. So blieb es zwar nach dem 3:2-Führungstreffer lange knapp, doch die Grizzlys verstanden es, defensiv recht wenig anbrennen zu lassen. Ergo konnten die Niederbayern das Ergebnis nicht mehr zu ihren Gunsten drehen.
13:38
Mit dem 4:2-Sieg gegen Straubing am Freitag löste Pat Cortinas Truppe auf der Zielgeraden der Saison das Ticket für die Playoff-Teilnahme. Mit zwei Treffern hatte Anthony Rech maßgeblichen Anteil an dem so wichtigen Dreier aus Sicht der Autostädter, die nunmehr lediglich rein rechnerisch von der Düsseldorfer EG noch auf Rang drei abgelöst werden könnten.
13:26
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Hauptrunde der Deutschen Eishockey Liga. Die Grizzlys aus Wolfsburg treten zu Hause gegen die Straubing Tigers an, für die die Teilnahme an den Playoffs auf dem Spiel steht. Spannung pur ist also angesagt, wenn um 14:30 Uhr der erste Puck fällt!