DEL

DEL - 2020/2021 - 38. Spieltag
Schwenninger Wild Wings
10.04.2021 14:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
4:2
Eisbären Berlin
Berlin
Eisbären Berlin
  • 1:0
    Andreas Thuresson
    Thuresson
    18.
  • 1:1
    Jonas Müller
    Müller
    23.
  • 2:1
    Christopher Fischer
    Fischer
    31.
  • 3:1
    Troy Bourke
    Bourke
    35.
  • 3:2
    Matt White
    White
    48.
  • 4:2
    Travis Turnbull
    Turnbull
    59.
Spielort
Helios Arena

Liveticker

60. Min
16:58
Fazit:
Die Wild Wings feiern einen überraschenden 4:2-Heimsieg gegen Berlin und sammeln Big Point für den Kampf um die Playoffs! Die Schwenninger beenden ihre vier Spiele lange Niederlagen-Serie ausgerechnet gegen den Rekordmeister aus Berlin und können sich dafür heute vor allem bei ihrem starken Schlussmann Joacim Eriksson bedanken. Der Schwede wurde schon im 1. Drittel zur unüberwindbaren Mauer und rettete seinen Wild Wings die 1:0-Führung von Thuresson (18.) mit starken Saves in die erste Pause. Im zweiten Durchgang brachte daraufhin Müller die Eisbären mit dem 1:1-Ausgleich ebenfalls aufs Scoreboard (23.), der SERC antwortete jedoch in der 31. Minute mit dem 2:1 durch Fischer. Kurz vor der zweiten Sirene gelang Bourke sogar noch ein Shorthander zum 3:1-Zwischenstand nach 40 Minuten. Zuvor ließen die Gäste gleich mehrfach gute Powerplay-Chancen leichtfertig liegen. Im anschließenden Schlussabschnitt steigerten sich die Eisbären daraufhin nochmal und bewirkten in der 49. Minute durch White den Anschlusstreffer zum 2:3. In der Schlussphase, als Berlin dicht am 3:3 war, sorgte Turnbull daraufhin jedoch mit einem Emptynetter für die Entscheidung.
60. Min
16:51
Spielende
60. Min
16:50
30 Sekunden vor der Sirene will Tuomie seine Eisbären nochmal heranbringen und knallt den Puck gegen die ausgestreckte Fanghand von Eriksson.
59. Min
16:48
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:2 durch Travis Turnbull
Die Quittung gibt es sofort, Turnbull trifft ins leere Tor! Ančička ist keine zehn Sekunden vom Eis, da flattert der Puck schon in sein Netz. Das ist die Entscheidung für die Wild Wings!
59. Min
16:47
1:32 Minuten vor dem Ende gehen die Eisbären volles Risiko, Ančička geht runter!
58. Min
16:47
Die Berliner probieren alles! Tuomie und Streu versuchen ihr Glück im hohen Slot, scheitern bei ihren ansatzlosen Schüssen aber an den Körperblocks der Hausherren.
57. Min
16:45
Jetzt laufen die letzten drei Minuten! Fährt bei den Eisbären gleich auch noch Goalie Tobias Ančička vom Eis?
56. Min
16:44
Auch in der Überzahl geht bei den Wild Wings fast gar nichts. Die Hausherren setzten auf Sicherheit und lassen lieber die Sekunden runterticken.
54. Min
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin)
Unnötige Strafe von Olver! Der Berliner lässt sich zu einem Foul hinreißen und stößt Turnbull hinter der SERC-Kiste zu Boden. Schwenningen darf in die Überzahl und kann jetzt mal wieder durchpusten.
54. Min
16:40
Es wird immer enger für Schwenningen! Noebels krallt sich die Scheibe im linken Bullykreis und setzt zum tödlichen Querpass für Reichel an. Brückner wirft sich für den SERC rein und verhindert das 3:3!
54. Min
16:39
Eriksson stemmt sich gegen den Ausgleich! Die nächste Druckwelle der Eisbären läuft, bei der Boyckum am rechten Pfosten lauert und auch zum Abschluss kommt. Eriksson wirft sich rüber und blockt mit dem Schoner!
53. Min
16:37
Das werden noch lange Schlussminuten für die Wild Wings! Die Eisbären setzten sich vorne fest und wirkten jetzt auch frischer. Schwenningen haut die Hartgummischeibe nur noch hoch und weit nach vorn.
52. Min
16:34
Konterchance für Schwenningen! Der SERC gibt nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder einen Torschuss ab und wuchtet den Puck durch Weis von links außen in Goalie-Fanghand von Ančička.
51. Min
16:32
Gefährliche Phase für die Hausherren! Die Wild Wings haben keine Spielkontrolle mehr und können die Scheibe nur noch tief und weit nach vorne drischen. Es gibt Icing um Icing vor Eriksson.
50. Min
16:30
Powerbreak in Schwenningen! Berlin ist wieder bis auf ein Tor an den Wild Wings dran und darf nochmal hoffen. Schlussendlich könnte heute die Effizienz entscheiden: Die Eisbären haben mittlerweile 45 Schüsse auf dem Konto, erzielten damit aber nur zwei Tore.
49. Min
16:29
Machen die Wild Wings jetzt auch mal wieder mehr fürs eigene Spiel? Die Schwarzwälder haben sich vor dem 2:3-Anschluss etwas zu sehr auf Konter verlassen und bewirkten nur noch selten eigene Entlastungsangriffe.
48. Min
16:28
Tor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Matt White
Nur noch 2:3, Berlin ist wieder im Spiel! White fährt von der Bank frisch auf die Platte, holt am linken Alu zum Torschuss aus und wuchtet den Puck in die kurze Ecke.
47. Min
16:25
Berlin hält die Frequenz im 3. Drittel generell hoch und nimmt sich auch einige Schüsse, auch von der Bande. Richtige Hochkaräter muss SERC-Goalie Eriksson derzeit aber nicht entschärfen.
46. Min
16:22
Berlin hofft indes noch auf ein Comeback und hat auch noch genügend Zeit, um nochmal zurückzukommen. Streu setzt sich auf der linken Flügelseite ab und drischt den Puck aus der Drehung in die Fanghand von Eriksson.
45. Min
16:20
Der Wunsch der Wild Wings? Ein Konter zum 4:1 und der Vorentscheidung! Tyson Spink will diesen initiieren und legt auf der rechten Seite den Turbo ein, wo dann jedoch ein Chipp-Pass für Cerny misslingt.
43. Min
16:17
Nein, das Powerplay der Eisbären ist derzeit einfach kein Faktor! Die Gäste leisten sich währen der Überzahl zu viele Fehlpässe und bleiben bleiben wieder zu harmlos.
41. Min
16:16
Berlin findet nach Wiederbeginn nur schlecht wieder aufs Eis und verliert mit einem Scheibenverlust wichtige Powerplay-Sekunden. Am linken holt Bourke beim SERC sogar zu einem Torschuss aus und erspielt sich erneut eine gute Chance für einen Shorthander.
41. Min
16:14
Der Schlussabschnitt läuft! Die Eisbären sind noch zur rund 90 Sekunden in Überzahl.
41. Min
16:13
Beginn 3. Drittel
40. Min
16:00
Drittelfazit:
Die Wild Wings retten ihre 3:1-Führung in die zweite Pause und haben die Eisbären Berlin am Rande einer Niederlage! Die Schwarzwälder kassierten im 2. Drittel zunächst den 1:1-Ausgleich durch Müller (23.), antworteten in 31. Minute aber mit dem 2:1 durch Fischer. Danach nahmen die Hausherren einige vermeidbare Strafzeiten auf sich und mussten mehrfach in die Unterzahl. Die Eisbären-Offensive konnte die zahlreichen Powerplay-Chancen allerdings nicht nutzen und blieb auch in einem langen 5-gegen-3 viel zu harmlos. In der 35. Minute narrte Bourke die Eisbären dann sogar noch mit einem Shorthander zum 3:1.
40. Min
15:56
Ende 2. Drittel
40. Min
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Cerny (Schwenninger Wild Wings)
30 Sekunden vor dem Drittelend geht beim SERC abermals die Tür auf. Nun muss Cerny runter, Halten lautet der Call der Refs.
39. Min
15:55
Aggressive Wildschwäne! Die Hausherren machen kurz vor der Sirene nochmal Druck und stressen die Eisbären mit Forechecking an der Bande. Berlin braucht im 3. Drittel eine Leistungssteigerung, sonst bleiben die Punkte im Schwarzwald!
37. Min
15:52
Knifflige Phase für die Eisbären! Schwenningen geht mit dem 3:1 im Rücken weiter mutig in die Offensive und liebäugelt jetzt sogar mit dem 4:1. MacQueen vergibt freistehend aus dem Zentrum und schießt rechts vorbei!
36. Min
15:51
Nach dem Unterzahltor der Wild Wind geht das Powerplay der Eisbären zwar noch weiter, bringt der Truppe von Serge Aubin aber wieder nichts ein.
35. Min
15:48
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Troy Bourke
Shorthander von den Wild Wings! Die Gastgeber überrumpeln die Eisbären in ihren Powerplay und machen mit einem 1-auf-0 von Bourke das 3:1! Der Kanadier ist im Zentrum frei durch und lässt Ančička keine Chance!
35. Min
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Kristensen (Schwenninger Wild Wings)
Es gibt das nächste Powerplay für Berlin! Jetzt hat sich Kristensen nicht im Griff und langt mit seiner Kelle zu. Der SERC nimmt in dieser Phase zu viele Strafen...
34. Min
15:47
Puh, von den Eisbären kommt nicht viel! Die Gäste könnten das 5-gegen-3 überhaupt nicht nutzen und zeigen ein ganz schwaches Powerplay. Einzig Hördler gibt mal einen Schuss ab und erwischt die Schoner von Eriksson.
32. Min
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Schwenninger Wild Wings)
Die Eisbären haben für 90 Sekunden eine doppelte Überzahl! SERC-Torschütze Fischer trifft Pföderl am Knie und kassiert ebenfalls zwei Minuten wegen Beinstellens. Die Megachance für Berlin!
32. Min
15:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tylor Spink (Schwenninger Wild Wings)
Hilft den Eisbären jetzt wieder das Powerplay? Kurz nach dem 2:1 muss bei Schwenningen Tylor Spink runter.
32. Min
15:42
Von der Chancenverwertung her können die Wild Wings bisher durchaus zufrieden sein. Schon im 1. Drittel machte eigentlich Berlin das Spiel, doch waren es am Ende die Schwenninger, die jubeln durften.
31. Min
15:39
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Christopher Fischer
Ab ins leere Tor! Die Wild Wings schlagen zurück und sind wieder vorn. Der SERC spielt seinen Angriff geduldig aus und bedient rechts Fischer. Der Schwenninger zieht direkt ab und nagelt den Puck links ins freie Eck. Ančička will noch herüberhechten, kommt aber zu spät!
30. Min
15:35
30 Minuten sind in der Helios-Arena mittlerweile gelaufen und beide Teams haben weiterhin alle Chancen auf den Dreier. Berlin egalisierte zu Beginn des 2. Drittels das 0:1 und ist jetzt ebenfalls auf der Anzeigetafel. Die Schwenninger zeigen bisher ein gutes Heimspiel und wollen spürbar punkten, um doch noch in die Playoffs zu kommen.
28. Min
15:32
Die Berliner schalten in der eigenen Zone nach einem Puckgewinn schnell um und kreieren daraufhin ein nettes 3-auf-2. White lässt sich bei seinem Querpass allerdings zu lange Zeit und vertändelt die gute Break-Möglichkeit.
26. Min
15:29
Eisbären wieder komplett! Die Berliner schwimmen mitunter bedenklich, können den Unterzahl-Gegentreffer am Ende aber doch verhindern.
26. Min
15:28
Starkes Powerplay der Wildschwäne! Erst hechtet Ančička ans linke Alu und verhindert dort den Einschuss von Weiß, danach gibt Fiore einen Gewaltschuss von der Blauen ab und bleibt ebenfalls hängen!
24. Min
15:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (Eisbären Berlin)
Nach seinem Vergehen bei der Thuresson-Gelegenheit muss McKiernan jetzt ab in die Kühlbox.
24. Min
15:26
Jetzt geht's ab in der Helios-Arena! Bei den Eisbären scheitert Tuomie zunächst zweimal aus kurzer Distanz am linken Pfosten. Danach stürmen die Wild Wings in den Konter und holen direkt eine Strafe heraus. Bei angezeigter Strafe macht Thuresson daraufhin mit einem Hammer von halblinks fast das 2:1!
24. Min
15:24
Die Schwenningen nagen noch etwas am Gegentreffer und finden nur langsam wieder ins Spiel zurück. Nun befreien sich die Schwarzwälder erstmal mit einem Icing.
23. Min
15:21
Tor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Jonas Müller
Die Eisbären erzwingen das 1:1! Jonas Müller holt in der Überzahl im linken Bullykreis zum Onetimer aus und nagelt den Puck oben rechts in Kreuzeck!
23. Min
15:21
Da wäre es fast passiert! Foucault flippt den Puck an der Bande nach hinten und vor dem Tor hält Fiore geistesgegenwärtig den Schläger rein. Der Puck driftet danach Millimeter rechts vorbei!
21. Min
15:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Schwenninger Wild Wings)
Berlin darf sofort in die Überzahl! Darin Olver fängt sich an der linken Bandenseite eine Strafe ein und muss in die Kühlbox. Machen die Eisbären jetzt den 1:1-Ausgleich?
21. Min
15:18
Ab sofort laufen in Schwenningen die zweiten 20 Minuten! Können die Eisbären SERC-Schlussmann Joacim Eriksson jetzt überwinden?
21. Min
15:17
Beginn 2. Drittel
20. Min
15:04
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin sind im 1. Drittel in Schwenningen lange Zeit überlegen, gehen nun aber mit einem 0:1-Rückstand in die erste Pause! Der Rekordmeister aus der Hauptstadt übernahm in der Helios-Arena von Beginn an Kommando und erspielte sich schnell eine Reihe von guten Torchancen und Offensivaktionen. Die Wild Wings konnten sich in der Druckphase der Berliner allerdings auf ihren starken Goalie Eriksson verlassen und machten dann in der 18. Minute sogar das überraschende 1:0 durch Topscorer Thuresson.
20. Min
14:59
Ende 1. Drittel
20. Min
14:59
Auch nach dem überraschenden 1:0 für die Wild Wings läuft sofort wieder die nächste Drangphase des Rekordmeisters aus Berlin. Schon irre: Berlin hat in Schwenningen 16:6-Torschüsse und läuft nun trotzdem einem Rückstand hinterher.
18. Min
14:56
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Andreas Thuresson
Die Wild Wings gehen in Front! Berlin rennt an, Berlin macht Druck und? Schluckt das 0:1! Bourke bringt eine freie Scheibe aus der Mitte aufs Tor und Ančička pariert. Danach schnappt sich Thuresson den Abpraller und staubt eiskalt ab!
17. Min
14:56
Konterchance für Schwenningen! Die Hausherren wackeln hinten, setzten jetzt aber auch mal einen Konter über Pfaffengut. Der SERC-Kufencrack probiert es mit Gewalt und schießt Ančička an!
16. Min
14:54
Endstation Eriksson! Mark Olver hat im hohen Slot lange Zeit für einen Abschluss und schlenzt den Puck etwas zu unplatziert in den offenen Handschuh von Eriksson.
15. Min
14:52
Die Eisbären sind richtig griffig! Reichel saugt sich vor der Bande an Gegenspieler Möchel an und klaut dem Schwenninger die Scheibe vom Schläger. Danach feuert McKiernan ab und trifft die Fanghand von Eriksson.
14. Min
14:50
Da war mehr drin! Die Wildschwäne erkämpfen sich den Puck auf der linken Seite und setzten sofort zum Konter an. Turnbull ist rechts außen frei durch, steht jedoch hauchzart im Abseits!
12. Min
14:48
Die Schwenninger wechseln ihre Reihe und pusten mit dem Puck hinter dem eigenen Tor erstmal kurz durch. Können die Wild Wings die Drangphase der Gäste unterbrechen?
10. Min
14:47
Hoher Druck vom Rekordmeister! Die Wild Wings kommen kaum noch aus der eigene Zone und stehen unter Dauerbeschuss. Am linken Alu hämmert Boychuk die Scheibe gegen die Brust von Eriksson, der erstmal pariert. Danach ist allerdings Noebels am Puck und bringt den Nachschuss um ein Haar im Tor unter!
9. Min
14:43
Das Spiel ist temporeich und läuft in der Anfangsphase flüssig durch. Berlin wird dabei immer druckvoller und sorgt für Betrieb vor SERC-Goalie Eriksson. Nun drischt Fiore den Puck vom rechten Alu knapp am langen Eck vorbei.
7. Min
14:41
Berlin übernimmt so allmählich die Spielkontrolle und setzt sich jetzt auch länger im gegnerischen Drittel fest. Fiore zündet eine Rakete von der Blauen, die jedoch sofort gegen den Block der Wild Wings kracht.
5. Min
14:37
Die Wild Wings machen Dampf! Kristensen schlenzt den Puck in die Gefahrenzone, wo Pfaffengut seinen Schläger reinhält und zum Tip-in ansetzt. Ančička im Eisbären-Tor reagiert stark und blockt mit dem Schoner ab!
3. Min
14:36
Berlin übersteht die Unterzahl ohne Gegentreffer! Schwenningen lässt in der zweiten Minute des Powerplays etwas nach und kommt nur noch zu einem Fernschuss von Fischer, der jedoch im Slot abgeblockt wird.
3. Min
14:36
Wow, fast ein Shorthander für Berlin! Pföderl probiert es von ganz links auf spitzen Winkel und haut den Puck in der Unterzahl gegen das rechte Alu!
2. Min
14:35
Erste gute Chance! Die Hausherren finden schnell in ihre Formation und sehen links den einschussbereiten Bourke. Der Kanadier zieht sofort ab und trifft das Außennetz!
1. Min
14:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lukas Reichel (Eisbären Berlin)
Frühes Powerplay für Schwenningen! Nach einem ersten Warnschuss von Pföderl greift Reichel an der Bande zu einem Stockschlag und muss deswegen vom Eis.
1. Min
14:32
Bei den Wild Wings kehrt heute Stammtorhüter Joacim Eriksson zurück, der zuletzt aufgrund eines Trauerfalls in seiner Familie fehlte. Berlins Kiste hütet heute erneut der junge Tobias Ančička.
1. Min
14:31
Der Puck fällt und das Spiel ist live! Schwenningen tritt heute in blauen Jerseys an, die Eisbären gastieren derweil in weißen Trikots.
1. Min
14:30
Spielbeginn
14:22
Gewinnen die Berliner heute erneut oder holt der SERC wichtige Zähler für den Kampf um die Playoffs? Wie kommenden 3. Drittel werden es uns sagen, gleich geht's los!
14:15
Für die Berliner war der klare Heimsieg gegen Schwenningen indes Balsam für die geschundene Eisbären-Seele. Vorher kassierte das Topteam aus der Hauptstadt zwei deutliche Niederlagen gegen Red Bull München, in denen die Eisbären überraschend harmlos auftraten und in Summe deutlich mit 1:9 unterlagen. Für Angreifer Zack Boychuk kam der Befreiungsschlag daher genau zum richtigen Zeitpunkt: „Die beiden Partien gegen München waren enttäuschend. Daher ist dieser Sieg heute sehr bedeutend. Wir wollen Selbstvertrauen zurückgewinnen, und das ist uns gelungen“, sagte der Kanadier.
14:07
Das gute an einer Eishockey-Saison ist, dass man langen Negativserien und Formkrisen in der Regel immer wieder ausgleichen kann. Schwierig wird es nur, wenn man wie die Wild Wings ausgerechnet am Saisonende in einer Krise steckt. Der SERC kassierte zuletzt vier Niederlagen am Stück und muss im Süd-Tableau um seine Playoffteilnahme zittern. Nach einer 2:6-Niederlage im Hinspiel in Berlin zählt für die Wildschwäne im heutigen Back-to-Back gegen die Hauptstädter nur ein Sieg.
13:46
Hallo liebe Eishockey-Freunde! Der nächste DEL-Spieltag steht an und führt uns heute Mittag nach Schwenningen. Um 14:30 Uhr empfangen dort die Wild Wings Rekordmeister Berlin. Kann der formschwache SERC punkten?

Aktuelle Spiele

18.04.2021 14:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
14:30
Krefeld Pinguine
KEV
Krefeld
Krefeld Pinguine
Augsburger Panther
Augsburg
AUG
Augsburger Panther
n.P.
14:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
EHC München
München
MUC
EHC München
14:30
Düsseldorfer EG
DEG
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
BRE
Fischtown Pinguins
14:30
Nürnberg Ice Tigers
NIT
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
14:30
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers