60. Min
20:38
Fazit:
Ingolstadt bibbert sich zum Sieg! Obwohl gestern noch in Straubing auf dem Eis, stieg die Düsseldorfer EG auch an der Donau besser in die Partie ein, überzeugte im ersten Drittel mit Daueroffensive und zwängte den ERC in der Defensive ein. Im Mittelteil legten die Schanzer dann zwar angriffslustig los, kassierten aber zunächst einen Gegentreffer, bevor zwei Minuten darauf der Ausgleich fiel und der ERC die Partie übernahm. Den nächsten Treffer gab es trotzdem erst im Schlussabschnitt zusehen, den die Panther in der 43. Minute mit dem 2:1-Führungstor eröffneten. Im Schlussspurt bäumte sich Düsseldorf aber nochmal auf und wehrte den Rückstand ab. Es entwickelte sich ein wildes hin und her, bei dem die DEG zwei Treffer verbuchte, auf die Ingolstadt jeweils blitzschnell antwortete und den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit retten konnte.
60. Min
20:36
Düsseldorf nimmt den Keeper vom Eis! Mit dem sechsten Feldspieler erhöhen die Rheinländer die Schlagzahl und schnüren die Hausherren hinten ein.
59. Min
20:36
Palmu und Aubry sorgen für den nächsten flotten Vorstoß der Donaustädter, suchen aber nicht den Weg zum Tor. Stattdessen kurvt Palmu mit der Scheibe durch die Zone und lässt die nächsten Sekunden abschmälzen.
58. Min
20:35
Das Team von Doug Shedden setzt auf Offensive als Verteidigungsstrategie, macht den Puck an der Bande fest und nimmt damit viel Zeit von der Uhr. Es bleiben 180 Sekunden!
57. Min
20:34
Was für ein Hin und Her! Gelingt den Gästen nochmal der Ausgleich oder bekommt der ERC diese Führung über die Zeit?
56. Min
20:32
Tor für ERC Ingolstadt, 4:3 durch Ryan Kuffner
Die Schanzer haben auch dieses Mal eine schnelle Antwort parat und bringen den Puck über Petrus Palmu in den Torraum. Hier herrscht ein wildes Treiben, in dem den Rot-Gelben die Scheibe verloren geht. Nutznießer ist Ryan Kuffner, der am langen Pfosten nachstochert und das Hartgummi über die Torlinie drückt.
55. Min
20:29
Tor für Düsseldorfer EG, 3:3 durch Tobias Eder
Düsseldorf gleicht nochmal aus! Über links bringen Carey und Eder die Scheibe zum Tor, werden dabei aber von der Ingolstädter Verteidigung verfolgt. Es kommt zur Karambolage im Torraum, wobei der Puck in die linke Ecke trudelt. Marshall kratzt das Ding zwar raus, der Videobeweis zeigt aber: Das Spielgerät war hinter der Linie!
55. Min
20:28
Daws hält die Führung fest! Mit einem Querpass an den rechten Anspielkreis bringen die Gäste Matt Carey zum Abschluss. Der Angreifer drückt per One-Timer ab, doch der ERC-Keeper ist zur Stelle.
54. Min
20:27
So geht es erstmal weiter auf das Tor der Gäste zu. Morgan Ellis kommt im rechten Rückraum zum Abschluss und prüft Hendrik Hane im kurzen Kreuzeck. Der Goalie kann sich aber behaupten.
53. Min
20:26
Kann Düsseldorf hier nochmal antworten? Sieben Minuten sind noch zu gehen, allerdings steckt den Rheinländer auch noch das gestrige Auswärtsspiel in Straubing in den Knochen, während der ERC ein spielfreies Wochenende hinter sich hat.
51. Min
20:24
Tor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Louis-Marc Aubry
Ingolstadt schlägt sofort zurück! Eine Druckphase der Hausherren endet mit einem Schuss aus der Zentrale, der abgewehrt wird und am rechten Anspielkreis bei Aubry landet. Im ersten Anlauf scheitert der Angreifer noch am Keeper, der zweite Versuch sitzt dann im kurzen Eck.
51. Min
20:22
Tor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Mathias From
Die DEG gleicht aus! Mit einem Steilpass durch die Zentrale schicken die Rheinländer Mathias From auf die Reise, der zwar nicht direkt abschließen, sich aber zumindest gegen vier Schanzer behaupten kann. Weil es mit dem direkten Zug zum Netz aber nicht klappt, dreht der Angreifer nach links ab, fährt ein Runde durch den linken Anspielkreis und drückt aus der Drehung ab. Unterwegs flippert die Scheibe an durch mehrere Ingolstädter und schlägt schließlich im Netz ein.
50. Min
20:20
In der Folge kann sich der ERC einmal mehr im Angriff festmachen und die vierte Formation um Stachowiak, Soramies und Detsch sorgt für Wirbel. Letzterer sucht den Schuss aus dem linken Rückraum, doch Hane packt zu. Powerbreak!
49. Min
20:18
Weil die DEG das Hartgummi wegschnappt und den nächsten Überzahlkonter forciert. Doch auch dieses Mal sitzt der Aufbaupass nicht und Ingolstadt kann klären.
48. Min
20:17
Ken André Olimb fightet in der Zone der Schanzer um den Puck, kann sich aber nicht durchsetzen, sodass der nächste Vorstoß der Donaustädter rollt. Ein Abschluss kommt aber nicht dabei heraus...
47. Min
20:16
Da war mehr drin! Nach einem Abpraller an der blauen Linie sind Patrick Buzas und Mathias From auf dem Weg zu einem Überzahlkonter. Ersterer schickt den Steilpass aber an seinem Kollegen vorbei und die Chance erlischt.
46. Min
20:14
Doch Rot-Gelb hält dagegen und kämpft sich zurück in die Offensive. Nicholas Jensen sucht am rechten Anspielkreis den Abschluss, schießt aber Nico Daws ab.
45. Min
20:13
Es geht erstmal weiter auf das Gehäuse der DEG zu! Von links rutscht der Puck in die Gefahrenzone und landet auf der Kelle von Tim Wohlgemuth, der die Scheibe aber hauchzart am Netz vorbei schickt.
44. Min
20:12
Jetzt sind die Rheinländer gefragt. Im Mittelteil sorgte Ingolstadt nur zwei Minuten nach dem Rückstand für den Ausgleich. Gelingt den Gästen etwas ähnliches?
43. Min
20:10
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Louis-Marc Aubry
Stattdessen geht es gleich nach dem Ablauf der Strafe in die Gegenrichtung. Auf Vorarbeit von Louis-Marc Aubry landet die Scheibe im rechten Rückraum bei Petrus Palmu, der das Hartgummi zur kurzen Torecke schickt. Hier ist dann wieder Aubry dran und fälscht die Scheibe an Hendrik Hane vorbei.
43. Min
20:10
Und dann war's das auch schon wieder. Obwohl die Rheinländer durchgehend in der gegnerischen Zone unterwegs waren, steht unter dem Strich kein einziger direkter Torschuss.
42. Min
20:09
Die DEG kann sich schnell in der Formation einfinden, findet aber keinen Weg zum Netz, weil die Schanzer variabel agieren und die Schusswege abdichten. Kyle Cumiskey kann dann zwar doch mal von rechts abziehen, erwischt aber nur einen Ingolstädter.
41. Min
20:07
Drittel drei läuft! Düsseldorf ist noch knapp eineinhalb Minuten in Überzahl.
41. Min
20:07
Beginn 3. Drittel
40. Min
19:55
Drittelfazit:
Auch das zweite Drittel glänzte mit hoher Geschwindigkeit und hatte im Gegensatz zum Startdurchgang auch noch Tore zu bieten - Es steht 1:1! Der Mittelteil begann erneut mit aggressivem Offensivspiel der Schanzer, die Sekunden nach Wiederbeginn die Führung liegen ließen und sich dann keine Minute später selbst in Rückstand sahen. Lange hielt der Vorsprung der Rheinländer allerdings nicht, denn nur zwei Minuten nach dem 1:0 stellten die Donaustädter gleich und durften dann auch noch in Überzahl ran. Ein weiterer Treffer gelang den Gastgebern zwar nicht mehr, nachdem von der DEG bestimmten Startdrittel, hatte in den zweiten 20 Minuten allerdings der ERC die Zügel in der Hand.
40. Min
19:49
Ende 2. Drittel
40. Min
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (ERC Ingolstadt)
15 Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels gibt es ein Bully in der Zone der DEG, dass die Gäste für sich entscheiden. Ján Brejčák will die Scheibe aus der Gefahrenzone bringen, wird aber von Mirko Höfflin zu Fall gebracht.
40. Min
19:48
Die letzte Minute des Mittelabschnitts findet nur noch in der Zone der Rheinländer statt, weil sich Ingolstadt vorne festbeißt. Zum Abschluss kommt es trotzdem nicht mehr.
39. Min
19:46
Hans Detsch kurbelt mit einem flotten Alleingang den nächsten Vorstoß der Panther an und lässt am linken Anspielkreis für Wojciech Stachowiak liegen. Der Angreifer hält sofort drauf, schießt aber Düsseldorfs Schlussmann ab.
38. Min
19:44
Wayne Simpson will die Scheibe mit einem Lupfer aus der eigenen Zone und in den Lauf des gestarteten Tim Wohlgemuth schicken. Der Videowürfel steht (oder hängt) dem Vorhaben aber im Weg.
37. Min
19:42
Fabio Wagner holt sich die Anerkennung der Kollegen ab! Der Verteidiger der Panther stellt sich vor dem eigenen Tor quer, geht aufs linke Knie runter und blockt einen Schuss von Jerome Flaake in die rechte Rundung ab.
36. Min
19:41
War im ersten Abschnitt noch die DEG tonangebend, hat sich die Sache in diesem Durchgang eindeutig gedreht. Düsseldorf verbucht zwar weiter gute Chancen, die Mehrzahl der Abschlüsse gehört aber den Hausherren.
35. Min
19:40
Aus dem Getümmel hinter dem DEG-Tor rutscht der Puck an die blaue Linie, wo Simon Schütz blank steht und ein Pfund gen Gehäuse schickt. Der Kracher rauscht auf den rechten Winkel zu, wird von Hendrik Hane aber mit einem Bilderbuch-Fanghandsafe abgefischt.
34. Min
19:38
Kurz vor dem Ablauf der Strafe ist Patrick Buzas in Unterzahl auf der linken Seite durch und probiert es mit einem satten Abschluss. Nico Daws kann das Revolverduell mit dem Angreifer aber für sich entscheiden.
33. Min
19:37
Auch dieses Mal sind die Donaustädter blitzschnell in der Überzahlformation vor dem Torraum der Gäste, sodass Samuel Soramies rechts abdrücken kann. Der One-Timer bleibt aber im zugestellten Slot hängen.
32. Min
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Jensen (Düsseldorfer EG)
Tim Wohlgemuth drängt vor das Tor der Gäste, lässt Kyle Cumiskey mit einem Windmill-Deke aussteigen und sucht per Rückhandpass den mitgelaufen Wayne Simpson. Doch der wird von Nicholas Jensen am Abschluss gehindert.
31. Min
19:34
Insgesamt hat in diesem Mittelteil bisher, nicht zuletzt wegen des Powerplays, der ERC mehr von der Partie. Die besseren Chancen verbuchen allerdings weiter die Rot-Gelben.
30. Min
19:33
So landet der Puck hinter dem Gehäuse der Schanzer, die sofort zum Gegenangriff starten. Am Ende einer schnellen Passstafette bleibt Ryan Kuffner aber an Hendrik Hane hängen. Powerbreak!
29. Min
19:32
Barta vergibt die Megachance! Ein glücklicher Abpraller sorgt dafür, dass der DEG-Kapitän auf der rechten Seite freie Bahn zum Tor hat. Am Anspielkreis angekommen, täuscht der Angreifer einen Schuss an, schickt Daws damit in den Butterfly und drückt die Tür zur kurzen Ecke auf. Der anschließende Abschluss klatscht dann aber nur ans Außennetz.
28. Min
19:30
Düsseldorf übersteht das ERC-Powerplay unbeschadet und hat dann beinahe die Chance zum Überzahlkonter. Eder bringt den Puck aber nicht bei Jensen an, der lieber zum Wechsel fährt, als der Scheibe hinterherzujagen.
27. Min
19:28
Ryan Kuffner handelt sich den Zorn der Gäste ein, weil er Hendrik Hane beinahe über die Fanghand fährt. Nach ein, zwei Schubsern und ein paar (un-)freundlichen Worten geht es aber mit einem Bully vor dem Tor der Rheinländer weiter.
26. Min
19:27
Ingolstadt ist in Überzahl schnell in der Formation und probiert es durch Bodie aus der zweiten Reihe. Der Schuss findet aber nicht durch das Getümmel im Torraum.
25. Min
19:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Eder (Düsseldorfer EG)
Die erste Hinausstellung der Partie geht gegen die Gäste! Ben Marshall wird im eigenen Drittel von Tobias Eder umgeworfen, der dafür auf die Strafbank geschickt wird.
24. Min
19:22
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Samuel Soramies
Und dann klingelt es doch noch! Hans Detsch schleppt den Puck hinter das Tor der Gäste sucht dann aber den Weg zurück an die blaue Linie. Hier pfeffert Mathew Bodie die Scheibe in den Torraum und bedient Samuel Soramies, der das Geschoss in die lange, rechte Ecke abfälscht.
24. Min
19:22
Glück für die DEG! Ein weiter Schlag der Hausherren landet in der rechten Rundung, wo Hendrik Hane das Hartgummi übernimmt und hinter den eigenen Kasten schleudert. Das Spielgerät trudelt allerdings fast bis an die blaue Linie, sodass Wojciech Stachowiak auf den verwaisten Kasten halten kann. Der Schuss trifft aber nicht in die Maschen.
22. Min
19:20
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Tobias Eder
Düsseldorf legt vor! Aus der eigenen Zone kommend, macht Matt Carey das Spiel in der neutralen Zone schnell und bedient Alexander Karachun, der in den rechten Anspielkreis und zu Tobias Eder weiterleitet. Der Angreifer peilt den gegenüberliegenden Winkel an und überwindet den Keeper der Gastgeber über der Stockhand.
21. Min
19:20
Ingolstadt startet mit einer Riesenchance! Nach abgewehrtem DEG-Vorstoß machen die Schanzer das Spiel auf der linken Seite schnell und kommen schließlich durch Daniel Pietta am linken Pfosten zum Abschluss. Der Puck bleibt beim Torhüter hängen, trudelt vor dem leeren Netz entlang und wird dann doch geklärt.
21. Min
19:18
Hinein in den Mittelabschnitt! Welche Seite findet hier zuerst auf die Anzeige!
21. Min
19:18
Beginn 2. Drittel
20. Min
19:03
Drittelfazit:
Keine Strafen, keine Tore aber viel Tempo! Ein kurzweiliger erste Spielabschnitt sah einen aggressiven Start der Ingolstädter, die gleich nach dem ersten Bully in die Offensive drängten, um die Gäste aus Düsseldorf erst gar nicht in den Tritt kommen zu lassen. Die Rheinländer ließen sich aber nicht überrumpeln, wehrten den Blitzstart der Hausherren ab und gingen dann selbst immer wieder zum Angriff über. Entsprechend hatte ERC-Goalie Nico Daws in der Folge reichlich zu tun, hielt seinen Kasten in den zurückliegenden 20 Spielminuten aber genauso sauber, wie Hendrik Hane auf der Gegenseite.
20. Min
19:00
Ende 1. Drittel
20. Min
18:59
Mit Anbruch der finalen 60 Sekunden im Startdrittel setzt die DEG nochmal auf Offensive. Der steile Querpass auf die rechte Seite wird aber zu lang für den gestarteten Matt Carey.
19. Min
18:58
Rechts neben dem Netz der DEG schenken die Ingolstädter die Scheibe her, bekommen sie durch einen Fehlpass von Maximilian Kammerer aber gleich wieder zurück. Am Ende können die Panther aber auch mit dem zweiten Anlauf nichts anfangen.
18. Min
18:57
Glück für Ingolstadt! Jerome Flaake bekommt das Spielgerät im Highslot aufgelegt und sucht den schnellen Abschluss. Beim Schussversuch wischt der Düsseldorfer aber neben den Puck.
17. Min
18:56
Mit schnellen Kombinationen setzen die Rheinländer den Hausherren in der Defensive unter Druck und sorgen für stetige Gefahr. Zwischendurch können aber auch die Gastgeber mit Kontern glänzen.
16. Min
18:55
Düsseldorf hält die Zügel weiter in der Hand und kombiniert sich auf der linken Seite zu einem Schlagschuss von Ken André Olimb. Der Norweger zimmert die Scheibe aber hauchzart am rechten Knick vorbei.
15. Min
18:54
Schon wieder geht es schnell hin und her! Nach gewonnenem Bully im eigenen Drittel startet Mirko Höfflin einen Angriff über links, verliert die Scheibe aber an der Bande. In der Folge geht es wieder in die Gegenrichtung, wo Alexander Barta nach einem Drei-auf-Zwei-Konter am rechten Pfosten scheitert.
14. Min
18:51
Frederik Storm will etwas bewegen und startet mit viel Tempo in die Zone der DEG. Der Angreifer kann sich bis an den linken Pfosten kämpfen, verpasst hier aber den Abschluss.
13. Min
18:50
Obwohl die Hausherren hier vermeintlich ausgeruhter in die Partie gekommen sind, sorgen bisher die Gäste für Tempo und Chancen. Die Schanzer tun sich vor dem Gehäuse der Rheinländer derweil noch schwer.
12. Min
18:49
Immer wieder Daws! Der junge Keeper der Ingolstädter hat in dieser Phase eine ganze Menge Arbeit, weil Düsseldorf aus allen Lagen auf die Hütte schießt. Zuletzt war es erneut Alexander Barta, der aus spitzem, rechtem Winkel am Schlussmann scheiterte.
11. Min
18:47
Und dann ist die Chance plötzlich doch da! Mathias From behauptet den Puck hinter dem Gehäuse der Schanzer und bedient Victor Svensson im Torraum. Der Angreifer schickt das Hartgummi sofort gen Netz, schießt aber den Armschoner von Nico Daws ab.
10. Min
18:45
Es fehlt der letzte Punch! Beide Teams können sich immer wieder vor den Kasten des Gegners spielen, die ganz großen Möglichkeiten waren bisher aber noch nicht dabei.
9. Min
18:44
Im zweiten Anlauf kann sich der ERC dann doch mal in der gegnerischen Hälfte festmachen und sucht gleich zweimal über Colton Jobke den Abschluss. Der Verteidiger bleibt mit seinen Schlagschüssen aber jeweils am Schlussmann hängen und die DEG kontert. Auf der Gegenseite findet jedoch auch Ken André Olimb nicht am Torhüter vorbei. Powerbreak!
8. Min
18:42
Der nächste Torschuss gehört trotzdem den Düsseldorfern, weil der ERC seine Konter bisher noch nicht auszuspielen weiß. Alexander Barta macht es im Gegenzug schnell und knüppelt das Spielgerät aus dem Rückraum drauf. Für Nico Daws ist aber auch dieser Schuss kein Problem.
7. Min
18:40
So übernimmt Kyle Cumiskey die Scheibe für die DEG, nimmt im Mitteleis Fahrt auf und saust wieder in die Zone der Panther. Links neben dem Gehäuse angekommen gibt der Verteidiger das Hartgummi aber wieder ab und die Spielrichtung dreht wieder um.
6. Min
18:39
Die Hausherren befreien sich mit einem Tempovorstoß über links aus der Umklammerung der Gäste und wollen den Angriff mit zügigen Querpässen in der Offensivzone scharf machen. Am Ende ist es dann aber doch ein Abspiel zu viel.
5. Min
18:38
Mit dem ersten Torschuss sind die Rheinländer dann auch offiziell in dieser Partie angekommen und bleiben gleich vorne dran. Maximilian Kammerer bleibt aber auch mit dem zweiten Versuch am ERC-Keeper hängen.
4. Min
18:36
Jetzt dürfen auch mal die Gäste! Nach gewonnenem Anspiel in der Zone der Hausherren schicken die Düsseldorfer die Scheibe an die blaue Linie, wo Marco Nowak in zentraler Position den Abzug drückt. Nico Daws kann die erste Prüfung aber entschärfen.
3. Min
18:34
Ingolstadt will die Gäste erst gar nicht in Tritt kommen lassen und macht weiter Druck nach vorne. Wieder läuft der Angriff über rechts, von wo Brandon DeFazio das Spielgerät in die Gefahrenzone flippt und für Frederik Storm serviert. Der Versuch, den Puck über die Torlinie zu stechen, scheitert aber an Hendrik Hane.
2. Min
18:32
Die Schanzer starten mit Offensive und bringen den Puck schnell vor das Tor der DEG. Rückkehrer Matt Body sucht Daniel Pietta mit einem halbhohen Querpass von rechts im Torraum, der Angreifer kann das Zuspiel aber nicht optimal verarbeiten.
1. Min
18:31
Der Puck fällt, das Speil beginnt! Ingolstadt in Blau sichert sich das erste Anspiel der Partie.
18:04
Nichtsdestotrotz setzt DEG-Coach Harold Kreis in Ingolstadt auf die selben Akteure, die gestern am Pulverturm drei Punkte einfahren konnten. Einzig Hendrik Hane rotiert zurück ins Line-Up und übernimmt den Job zwischen den Pfosten. Doug Shedden hat die Zusammensetzung seiner Reihen im Vergleich zum Gastspiel in Köln derweil ordentlich durchgemischt und bringt mit Goalie Nico Daws und Verteidiger Mathew Bodie zwei personelle Veränderung mit in die anstehende Partie.
17:57
Am gestrigen Ostersonntag hätten eigentlich die Iserlohn Rooster an der Donau gastieren sollen, auf Grund mehrerer Coronafälle im Team der Sauerländer wurde das Spiel jedoch abgesagt, sodass die Schanzer auf eine dreitägige Pause zurückschauen können. Düsseldorf hingegen war gestern noch in Ostbayern unterwegs und muss entsprechend ohne Erholungszeit auskommen.
17:52
Auf der Gegenseite läuft es derweil weniger rund, denn der ERC konnte von den zurückliegenden vier Ligaspielen nur ein einziges für sich entscheiden. Und auch das im Nachhinein mit 0:5 gewertete Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen war eine durchaus knappe Angelegenheit, bei der die Ingolstädter im letzten Drittel beinahe eine sichergeglaubte Führung verspielten. Ansonsten hagelte es Niederlagen gegen Berlin, Wolfsburg und Köln, wo die Panther zumindest einen Punkt in der Overtime sichern konnten. In der Tabelle hat sich an der Lage dennoch wenig verändert, denn den Drittplatzierten der Südgruppe trennt weiter ein solides Polster aus neun Punkten von den Verfolgern.
17:44
Die DEG ist wieder voll auf Playoff-Kurs, denn mit zwei Siegen in Folge haben sich die Rheinländer in der engen Tabelle der Nordstaffel wieder an Wolfsburg vorbei und auf den vierten Rang geschoben. Dabei konnten sich die NRW-Landeshauptstädter gleich bei zwei Kontrahenten revanchieren, denn nach dem Heimsieg über die Wild Wings gelang der Truppe von Harold Kreis ein 4:0-Erfolg bei den Straubing Tigers, die im vorangegangenen Duell mit dem selben Ergebnis in Düsseldorf gewonnen hatten. Für Keeper Mirko Pantkowski war es das zweite Shutout in der laufenden Saison.
17:30
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Ostermontag! Für Feiertagsruhe ist in der Spitzenriege des deutschen Eishockeys keine Zeit, denn der 36. Spieltag steht auf dem Plan. Mit dabei auch Ingolstadt und Düsseldorf, die sich ab 18:30 Uhr in der Saturn Arena gegenüberstehen.